Kollege

…Kollege Assoziation: – Zusammenarbeit,- Arbeit an Beziehungen. Fragestellung: – Inwiefern bin ich bereit, mich kooperativer zu zeigen? Was läuft gut oder schlecht für mich?… Traumdeutung Kollege

Kamin

…Kamin Assoziation: – Energiequelle,- Hitze,- spiritueller Mittelpunkt des Selbst. Fragestellung: – Was ist für mich von zentraler Bedeutung? Was wärmt mich? Psychologisch: Nach Freud ein weibliches Sexualsymbol, daß oft vernachlässigte sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein bringt. Brennt das Feuer im Traumkamin lodernd und hell, haben wir weder im Intimleben noch im Beruf etwas zu befürchten, weil wir stets mit Leidenschaft und Ausdauer bei der Sache sind. Qualmt der Kamin und zieht der Rauch schlecht oder gar nicht ab, ist im Privatleben ‘Qualm in der Küche’. Wenn man vor einem Kamin mit Feuer sitzt, darf man eine sorglosere Zukunft erwarten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen mit hellen Feuer: gute Aussichten haben,- sich auf gute Zeiten freuen dürfen,- die finanziellen Verhältnisse werden sich bessern,- Harmonie in der Familie,- darin (helles) Feuer anmachen: Freude und Vergnügen erleben,- Verbesserung der Lebenslage durch das Angebot einer besseren Stellung,- sich selbst vor einem mit hellen Feuer sitzen sehen: Glück in der Liebe haben,- kalt: unerfreuliches Beisammensein,- ohne Feuer: ungünstiges Vorzeichen für die beruflichen Aussichten,- in naher Zukunft dürfte man einen guten Posten verlieren. mit Holzfeuer: du wirst eine schöne Ehe führen,- mit Kohlenfeuer: du hast Glück in deiner Stellung. (europ.) : Vorsicht vor Feuer,- auch: gutes Omen für das Häusliche als auch für Geschäfte,- ein gedeihliches Jahr liegt vor einem,- mit einem wärmendem Feuer: verspricht viel Glück im eigenen Heim,- deutet auf Sorglosigkeit hin,- ohne Feuer: es muß noch mancherlei getan werden, um das Heim behaglich zu gestalten,- bringt Sorgen und Verlust, entweder eines guten Postens oder eines guten Menschen,- einen (dunkel) rauchen sehen: deutet auf Sorgen im Haushalt hin,- hellen Rauch aus dem Kamin aufsteigen sehen: man befindet sich in einem Aufwärtstrend,- an einem sitzen und ein Buch lesen: man hat Sehnsucht nach einem in der Ferne weilenden Menschen. (ind. ) : mit Feuer: du wirst eine gute Stellung erhalten,- Feuer darin erloschen: du wirst deine Stellung verlieren. (Siehe auch ‘Esse’, ‘Feuer’, ‘Schornstein’)… Traumdeutung Kamin

Karussell

…Karussell Assoziation: – unschuldiges Vergnügen,- sinnlose Wiederholung. Fragestellung: – Welche einfachen Freuden befriedigen mich? Fühle ich mich von den Umständen gefangen? Psychologisch: Das Karussell ist ein Symbol, das den Träumenden an Kindertage erinnert. Deshalb wird es auch als Wunsch nach Ausgelassenheit, Unbeschwertheit, Leichtsinn und Lebensfreude gedeutet. Der Träumende hat wahrscheinlich Probleme, sich den Anforderungen des Alltags zu stellen, fühlt sich ihnen nicht gewachsen. Dieses Traumbild richtet sich mit der Warnung, selbstbewußter zu sein und Minderwertigkeitsgefühle zu überwinden, an den Träumenden. Das Karussell, das sich im Traum für uns dreht, zeigt wahrscheinlich an, daß es im Wachleben dermaßen turbulent abgeht, daß Sie kaum noch ‘über die Runden kommen’. Ihre Gedanken und Gefühle ‘laufen im Kreis’ – und in Ihrem Kopf ‘dreht sich schon alles’: Ein Streßtraum, der anzeigt, daß Sie zwar vital und ‘gut drauf sind’, aber ein ‘schwindelerregendes Tempo’ halten und demnächst ‘die Übersicht verlieren’ könnten. Vielleicht bremsen Sie Ihr Lebenskarussell ein bißchen ein? Karussell kann auch körperbedingt als Hinweis auf eine Innenohrerkrankung mit Gleichgewichtsstörungen auftauchen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darauf fahren: dein Benehmen grenzt an Narrheit,- eine Dummheit begehen und dadurch unter Umständen in eine Notlage geraten. (europ.) : Reiztraum durch äußere Erschütterung des Schlaflagers,- oft Anzeichen für Ohrenstörungen,- sehen: bedeutet Kämpfe und Mühen,- man wird einen dummen Streich machen,- fahren: man muß sich im Leben mit Stagnation abfinden,- andere fahren sehen: zeigt unerfüllte Hoffnungen und Wünsche an,- steht das Karussell abgelegen und fernab von allem Trubel: es drohen Verhängnis und Unglück. (ind. ) : fahren: du wirst leichtsinnige Streiche machen. (Han ) : Du wirst wie im Himmel leben und ein starker Mann steht an deiner Seite. (Kreis bedeutet Himmel.) (Han = chinesisch) (Siehe auch ‘Jahrmarkt’, ‘Jugend’, ‘Spiele’)… Traumdeutung Karussell

lächeln

…lächeln Assoziation: – Arbeit an Freude oder Leid. Fragestellung: – Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich? Volkstümlich: (arab. ) : Man meint es gut mit dir. (europ.) : Jedes Lächeln im Traum, ganz egal von wem, ist ein Glück verheißendes Omen…. Traumdeutung lächeln

Juckreiz

…Juckreiz Psychologisch: Ein geträumter Juckreiz ist kein besonders gutes Zeichen für die eigene psychische und nervliche Verfassung. Ein typischer Traum von scheinbar ‘coolen’ Leuten, die gerne Sätze wie ‘So etwas kann mich nicht erreichen!’ oder ‘Das juckt mich nicht!’ sagen, aber die Anspannung der entsprechenden Situation nur vor anderen ‘wegstecken’. Tatsächlich ist man viel sensibler, und solche Vorfälle gehen einem so sehr ‘unter die Haut’, daß sie zur nervlichen Überreizung führen, die dann als heftiger Ausschlag bzw. als akuter Juckreiz geträumt werden. Was so realistisch empfunden werden kann, daß man sich blutig kratzt – und das nicht nur im Traum. (Bei häufigen Juckreizträumen wird ein Arztbesuch fällig!) Der Reiz kann aber auch von außen kommen, etwa von einer kitzelnden Bettfeder, doch der Traum nimmt ihn oft auf und übersetzt ihn als seelische Nöte, die gerade anstehen, als Angst vor einer Prüfung oder als Eifersucht gegenüber einem lästigen Nebenbuhler. Wenn kein Reiz von außen gegeben ist, dann ‘juckt’ es den Träumer, vielleicht auch irgend etwas Bestimmtes zu tun. Volkstümlich: (arab. ) : der Haut: du wirst eine Neuigkeit erfahren,- ein Ärgernis in Zukunft wird bald Unruhe verbreiten. stark und sich nicht kratzen können: ein baldiger Wutausbruch wird die gespannte Atmosphäre reinigen,- in der Hand: Geld kommt ins Haus,- am Fuß: du wirst eine Reise tun,- am Arm: man will dich verleiten,- am Körper: Krankheit. (europ.) : bedeutet, daß etwaige Angst grundlos sein wird. (ind. ) : empfinden: du wirst eine Geldsendung erhalten…. Traumdeutung Juckreiz

Gipfel

…Gipfel Assoziation: – Höhepunkt des Erfolgs,- Errungenschaft,- Ziele. Fragestellung: – Auf welches Ziel bewege ich mich zu? Was stellt für mich einen Erfolg da? Psychologisch: Ist es schon zu lange her, daß Sie Ihr letztes ‘Gipfelerlebnis’ hatten? Sie wollen endlich wieder etwas beweisen und erreichen – und möglichst ‘hoch hinaus’. Dafür nehmen Sie die Anstrengungen (und Streßbedingungen) eines steilen Weges nach oben in Kauf – Sie agieren sehr entschlossen und zielorientiert. Umgekehrt ist die Symbolaussage zu deuten, wenn Sie im Traum am Fuße eines Berges stehen und den Gipfel mit der Empfindung, daß er ohnehin unerreichbar wäre, betrachten: Es würde Ihnen zwar gefallen, ‘aufzusteigen’, aber es erscheint Ihnen doch als zu mühsam – Ihnen ist die ganze Angelegenheit ‘zu Hoch’ und die Anstrengung letztlich nicht wert. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst nicht weiter und mußt zurück. (europ.) : Unerwartete Schwierigkeiten werden sich einstellen und das Erreichen des Ziels bedeutend erschweren. auf einem stehen und einen guten Ausblick haben: ein gutes Omen,- man wird seine Ziele erreichen und dafür viel Anerkennung von den Freunden und Bekannten ernten. (Siehe auch ‘Berg’)… Traumdeutung Gipfel

Leiden (Erkrankung)

…Leiden (Erkrankung) Volkstümlich: (europ.) : eines haben: deutet auf eine leichtere Krankheit oder auf Probleme mit einem Verwandten hin,- Glaubt sich eine junge Frau unheilbar krank, wird sie ihr Leben wahrscheinlich glücklich und unverheiratet verbringen. (Siehe auch ‘Krankheit’)… Traumdeutung Leiden (Erkrankung)

Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit Volkstümlich: (europ.) : für kurze Zeit angenehme Weggefährten haben,- Ist der Liebste einer jungen Frau gegenüber gleichgültig, wird er ihr seine Zuneigung nicht auf angemessene Art und Weise zeigen. Wenn sie ihm gegenüber gleichgültig ist, wird sie ihm untreu. Traumdeutung Gleichgültigkeit

Lösegeld

…Lösegeld Psychologisch: Wer es im Traum bezahlen muß, will sich auch unter größtem (emotionalen) Aufwand aus einer Situation befreien, die er als Abhängigkeit empfindet. Er würde für das, was er unter Freiheit versteht, jeden Preis bezahlen. Ein häufiger Männertraum in der Trennungsphase einer Partnerschaft, die ‘teuer wird’. Volkstümlich: (europ.) : wird für Sie eins verlangt: man wird spüren, daß man von allen Seiten betrogen wird,- Einer jungen Frau verheißt dies Schlechtes, es sei denn, jemand zahlt das Lösegeld und befreit sie. (Siehe auch ‘Forderung’)… Traumdeutung Lösegeld

Gasse

Gasse Volkstümlich: (arab. ) : eine entlang sehen: deine Hoffnungen sind in weiter Ferne,- darin wandeln: Langeweile erdulden. (sich auf der Gasse spazieren gehen sehen): du wirst enge Beziehungen anknüpfen. (europ.) : sehen: bedeutet Heiterkeit,- auch: viele Sorgen kommen auf einem zu,- eine kehren: bedeutet Trauer,- Eine junge Frau, die im Traum durch eine Gasse geht, muß sich vor rufschädigenden Freunden hüten. Traumdeutung Gasse

Liebesbrief

Liebesbrief Volkstümlich: (arab. ) : bekommen: freudige Nachrichten,- (europ.) : sehen: unangenehme Erklärungen müssen gemacht werden,- ein großer Teil hängt von der eigenen Entscheidung ab,- man solle bedenken, daß Offenheit eine bewundernswerte Eigenschaft ist,- erhalten: kündet gute Nachrichten an,- schreiben: man ist verliebt,- verschicken: man verpaßt Chancen, sich zu bereichern,- Erhält eine junge Frau einen solchen, wird sie gegen den Rat ihrer Eltern einen unfähigen, aber glühenden Liebhaber heiraten. Traumdeutung Liebesbrief

Fertigstellung

…Fertigstellung Volkstümlich: (europ.) : eine Arbeit oder Aufgabe erfüllen: in jungen Jahren Reichtum erlangen,- man kann seine Zeit verbringen, wie und wo es einem gefällt,- von einer Reise zurück kommen: man wird Mittel haben, jederzeit Reisen unternehmen zu können. (Siehe auch ‘Arbeit’, ‘Reise’ und entsprechende Objekte)… Traumdeutung Fertigstellung

Löschfahrzeug

Löschfahrzeug Volkstümlich: (europ.) : kündigt Sorgen an, die jedoch letztendlich Glück bringen,- eine Panne habend: verheißt einen Unfall oder schweren Verlust,- Fährt eine junge Frau damit, dann wird sie in eine unziemliche und anrüchige Affäre verwickelt sein. Traumdeutung Löschfahrzeug

Lyra

…Lyra Volkstümlich: (europ.) : der Musik lauschen: verheißt eine bescheidene Annehmlichkeit,- angenehme Beziehungen und reibungslose Geschäfte,- Träumt eine junge Frau, daß sie auf einer Lyra spielt, wird sie die ungeteilte Aufmerksamkeit eines würdigen Mannes genießen. (Siehe auch ‘Gitarre’, ‘Harfe’)… Traumdeutung Lyra

Wechsel (Schuldschein)

Wechsel (Schuldschein) Psychologisch: Der Wechsel als Traumbild deutet daraufhin, daß Sie etwas verändern sollten. Sie sollten eben wechseln, beispielsweise in ein anderes Projekt in Zukunft investieren. Volkstümlich: (arab. ) : unterschreiben: schwere Sorgen,- bekommen: Argwohn und Ärger,- zerreißen: Befreiung von aller Not. (europ.) : in Handel und Geschäften: bedeutet guten Geschäftsgang,- nicht einlösen können: die Geschäfte erleiden einen Rückgang,- Wechselgeschäfte machen: in Geldverlegenheiten kommen,- Geld wechseln: kündigt einträgliche Geschäfte in allen Branchen an,- Träumt eine junge Frau, sie würde mit ihrer Freundin den Geliebten tauschen, sollte sie dies als guten Rat auffassen, daß sie mit einem anderen Mann glücklicher wäre. (ind. ) : sehen: man will über dich herrschen, wehre dich,- verfallen: Arbeit wird gut belohnt,- zahlen: guter Geschäftsgang,- ausstellen: du bist leichtsinnig,- nicht zahlen können: du wirst in Schulden geraten,- Wechsel: sei nicht so leichtsinnig,- Geld wechseln: du bist verschwenderisch. Traumdeutung Wechsel (Schuldschein)

Zigarette

…Zigarette Assoziation: – Anregung,- Sucht. Fragestellung: – Wovon will ich mich ablenken? Allgemein: Das Selbstschädigungsinstrument unserer Zeit! Eine Ersatzbefriedigung, denn die Seele saugt genießerisch etwas ein. Manchmal auch ein erotischer Traum. Psychologisch: Die Zigarette hat zwei unterschiedliche Bedeutungen im Traum: Zum einen ist sie ein Symbol für Lebensgenuß, geistige Regheit und Inspiration. Zum anderen weist sie aber auch auf Unselbständigkeit, Abhängigkeit und Nervosität hin. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist nervös und ungeduldig, das schadet. (europ.) : sich anzünden: steht für neue Pläne,- eine halbgerauchte Zigarette in der Hand halten: bedeutet Aufschub,- eine zu Ende gerauchte: eine erfolgreiche Erfüllung der Hoffnungen. (ind. ) : Genuß und Reichtum,- du bist abenteuerlustig. (Siehe auch ‘Alkohol’, ‘Zigarren’)… Traumdeutung Zigarette

Brandstiftung / Brandstifter

…fabienne ich befand mich auf einem Gelände dass ich nicht kannte gemeinsam mit anderen Menschen. Wir gingen einen Gehweg, (in meiner Erinnerung eine Art Schulgelände wie in den USA) uns entgegen kamen 6-8 Männer die verkohlt und voller Asche waren, danach entdeckten wir das Feuer in einem der Schulzimmer. In meinem Traum waren die Herren ganz klar die Brandstifter, sie liefen ganz ruhig und entspannt an uns vorbei. Mein Gefühl war voller Angst und Unbehagen weil ich wusste dass die Brandstifter gerade an uns vorbei gelaufen sind. In meinem Kopf war Panik und gleichzeitig auch eine Art Gelähmtheit, da ich nicht in der Lage war die Polizei oder Feuerwehr zu rufen. Feuerwehr war als wir in das Schulzimmer gelangen aber bereits vor Ort. Der Traum wiederholte sich in der Nacht gefühlte 5 mal…. Traumdeutung Brandstiftung / Brandstifter

Eichhörnchen

…Eichhörnchen Assoziation: – Horten,- im Laufrad rennen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich sicherer zu fühlen? Medizinrad: Schlüsselworte: Geschäftig,- vorbereitet,- schwatzend,- anpassungsfähig,- akrobatisch. Beschreibung: Die Gestalt des Eichhörnchens ist den meisten Menschen auf der Welt vertraut. Sie sind anpassungsfähige und akrobatische Nagetiere, die ohne Schwierigkeiten den höchsten Baum erklettern, die Straße entlang und über Dächer jagen, Dachrinnenfallrohre hinunter und Bäume wieder hinauf eilen. Eichhörnchen scheinen immer beschäftigt und sehr schwatzhaft zu sein. Sie wiegen wenig mehr als ein Pfund, und ihr Schwanz, der fast zehn Zentimeter lang werden kann, soll im Falle eines Absturzes als »Segel« den Aufprall mildern. In guten Zeiten treffen Eichhörnchen ihre Vorbereitungen auf die schlechten, die folgen könnten, und das ist etwas, was Menschen von ihnen lernen können. Sie sind den ganzen Tag damit beschäftigt, Nahrung zu sammeln und einzugraben. Eichhörnchen erinnern sich nicht daran, wo sie ihre Vorräte verborgen haben, sondern riechen sie auch unter einer dicken Schneeschicht. Allgemeine Bedeutung: Der schwatzhafte Teil deines geistigen Prozesses,- der Affe im Kopf, der schwer zur Ruhe zu bringen ist,- die geschäftige Seite deiner Natur,- ein unter der Oberfläche liegender Aspekt deines Seins. Assoziation: Etwas verstecken oder horten. Transzendente Bedeutung: Ein klarer Blick auf die Stärke, Intensität und Geschäftigkeit deines Verstandes,- kann auch eine Warnung sein, damit du dich auf die schweren Zeiten, die vielleicht folgen mögen, vorbereitest. Psychologisch: Das possierliche Tierchen schmeichelt sich auch im Traum bei uns ein,- das heißt, es warnt uns vor Schmeichlern, die uns übers Ohr hauen möchten. Beißt es uns, ist das ein Zeichen dafür, daß uns jemand belügen und betrügen möchte. Wer im Traum ein Eichhörnchen tötet, ist deshalb kein Tierquäler,- dieses Traumbild suggeriert uns, im Alltagsleben Neider zu erkennen und falsche Freunde auszuschalten. Nach alten Traumbüchern soll dieses muntere, fleißige Tierchen ankündigen, daß man sich um sein zukünftiges Glück und materielles Wohlergehen keine Sorgen zu machen braucht, weil man Helfer finden wird. Es kann aber auch ermahnen, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, damit man keine Not erleiden muß,- das gilt vor allem dann, wenn die Eichhörnchen im Traum emsig Futter sammeln. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: freudiges Ereignis,- erfüllte Wünsche,- finanzieller Reichtum,- alles in unmittelbarer Zukunft,- sehen: für eine ledige Frau baldige Verheiratung,- für Verheiratete: Kindersegen. (europ.) : ist das Bild der List und der Schmeichelei, es warnt uns vor Leuten, die sich in unser Vertrauen drängen und uns dann hinterlistig Schaden zufügen und mahnt zur größten Vorsicht bei der Wahl der Freunde,- auch: es steht bald lieber Besuch ins Haus,- in geschäftlicher Hinsicht geht es voran,- unerwartete Freude,- harte Arbeit ist Ihr Los,- für Ledige: eine glückliche Heirat,- für Verheiratete: Kummer mit den Kindern oder Kindersegen,- fressen sehen: Familienglück,- ruhiges Familienleben,- streicheln: signalisiert… Traumdeutung Eichhörnchen

Unterleib

…natascha griessler Ich habe mich im traum in der badewanne gesehen ( ohne wasser) wie ich fließend aus dem unterleib blut verloren habe. Hatte im traum aber keine angst. An mehr kann ich mich leider nicht mehr erinnern Gisela Ich habe geträumt das ich aus dem Unterleib am verbluten bin wo mein Gynäkologe drin vor kam und am Ende des trauemss das irgendwie eine selle an mir vorbei weiß nicht wie ich es beschreiben soll und habe meinen Gynäkologn um Hilfe gebeten Gisela Ich habe geträumt das ich aus dem Unterleibtechnik am verbluten bin wo mein Gynäkologe drin vor kam und am Ende des trauemss das irgendwie eine selle an mir vorbei weiß nicht wie ich es beschreiben soll und habe meinen Gynäkologn um Hilfe gebeten jenny ich habe geträumt das mir jemand von ausen in den bauch eher unterleib tritt und schlägt… Traumdeutung Unterleib

Lama

…Magdalena von Berg Ich hatte einen wunderbaren Traum: Ich würde auf einem Lama reiten – erst bin ich nicht richtig auf dessen Rücken gesessen (zu weit hinten) Dann hat das Lama gesagt, “rutsch weiter nach vorn – setzt Dich in die Mitte – das ist besser” Das habe ich dann gemacht. Ich sass dann bequem auf dem weichen weißen Fell und habe meine Arme um den Hals des Lamas geschlungen, auch damit wir uns “unterhalten” konnten. Ich sagte dem Lama ” Schau da am Horizont, da sind die Wasserfälle, da müssen wir hin”. Wir waren in einer wunderbaren Landschaft. Daraufhin ist das Lama losgelaufen- sicher durch den Wald und unwegsame Strecken – es kannte den Weg – an vielen Menschen vorbei – sie sahen aus wie Pilger – und hatten den gleichen Weg wie wir oder kamen zurück. Ich habe mich so wohl und sicher und beschützt auf dem Lama gefühlt. Das Lama war auch sehr lustig – und hat unterwegs Witze erzählt. Irgendwann bin ich dann leider aufgewacht. Ich habe mich dann sofort umgeschaut wo “mein” Lama ist. Irgendwie war dieser verrückte Traum so real gewesen – obwohl ich mit diesen Tieren, d.h. Lamas überhaupt nichts zu tun habe oder in letzter Zeit irgendwo ein Lama gesehen habe – noch nicht einmal im Internet. Seltsam…….. Traumdeutung Lama