Heim

…Heim Psychologisch: Das eigene Heim spielt auch im Traum eine Rolle. Fühlt sich der Träumer darin wohl, braucht er sich um seinen Seelenfrieden keine Sorgen zu machen. Ist es unaufgeräumt oder sieht man es ohne die gewohnten Möbel, ist seine Psyche etwas angeknackst. Wer es anstreicht, der braucht mal einen Tapetenwechsel. Artemidoros: Die Gründung einer Heimstätte in der Fremde prophezeit einem, der nicht heiraten oder dort Wohnung nehmen will, den Tod. So starb der junge Mann aus Bithynien, dem es träumte, er gründe sich in Rom eine Heimstätte. Volkstümlich: (europ.) : besitzen: Gesundheit, Glück und Wohlergehen,- zeigt an, daß man zu hohen Ehren gelangen wird sowie Glück und Gunst,- sein altes Heim besuchen: deutet auf gute Neuigkeiten hin,- sein altes in verfallenem Zustand sehen: Warnung vor Krankheit oder Tod eines Verwandten,- Für eine junge Frau bedeutet dieser Traum vom alten Heim, daß sie einen guten Freund oder Freundin verlieren wird. nach Hause gehen und alles gemütlich und die Familie frohgemut vorzufinden: kündigt sowohl Harmonie im Privatleben, als auch Erfolg im Beruf an. (Siehe auch ‘Haus’, ‘Schloß’, ‘Wohnung’)… Traumdeutung Heim

Münzen

…sein. Verliert einer die Münzen, die er besitzt, wird er unterliegen, falls er einen Prozeß führt, wenn nicht, in Bedrängnis kommen, aber bald von ihr befreit werden. Findet einer Pholleis (Standardkupfermünze), wird er Streitigkeiten, Prozesse und Prüfungen auf den Hals bekommen entsprechend deren Zahl. Entdeckt jemand eine Menge davon in einem Topf oder gibt er sie anderen, wird er erkranken und Zank und Streit mit Freunden und Angehörigen haben entsprechend der Zahl der Münzen,- denn Pholleis bedeuten allgemein Hader und Prozesse. sehen oder damit hantieren: man sollte sich gut überlegen, ob man eine mögliche Unternehmung nicht lieber auf einen anderen Zeitpunkt verschieben möchte,- besitzen oder annehmen: verspricht eine unerwartete größere Geldeinnahme,- nur sehen: man gibt sich in einer Sache zu großen Illusionen hin und sollte lieber auf dem Boden der Tatsachen bleiben,- aus der Hand legen: du wirst viel Geld ausgeben,- verleihen: eine Mahnung, nicht zu leichtsinnig in seinen Ausgaben zu verfahren,- goldene: deuten auf viel Reichtum, jedoch nicht viel Glück,- silberne: Zufriedenheit,- mit Wohlstand rechnen dürfen, wenn man seine Pflichten gründlich und gewissenhaft erfüllt,- auch: du feierst bald eine silberne Hochzeit,- kupferne: ärgerliche Verluste,- hüte dich vor Fehleinschätzungen,- auch: du bist bescheiden und kommst weit herum,- prägen: du mühst dich erfolglos, reich zu werden,- schöne alte besitzen: man sollte darauf achten, Besitz nicht leicht zu riskieren,- klimpern hören: man wird eine schlimme Enttäuschung erfahren, die im beruflichen wie im privaten Bereich liegen kann,- in der Tasche: langes Leben ohne Sorgen,- prägen: du wirst zu einer Zahlung gepreßt werden,- (europ.) : als sexuelles Zeichen zu verstehen, vor allem bei Frauen, die sich selbst verkaufen wollen,- sonst wie Geld,- Geldmünzen sehen: Warnung vor einer geplanten Ausgabe, einem geplanten Geschäft oder einem sonstigen Unternehmen,- auch: für den Kranken Genesung,- für Gesunde bessere Stimmung,- einnehmen: bedeutet Geld- oder Vermögensverluste,- ausgeben: bringt den Dank anderer oder unerwarteten Vorteil in einer Sache,- verteilen: man sollte mit seinen Geldausgaben nicht so leichtsinnig verfahren,- ausländische oder fremde sehen: von einer nicht erwarteten Seite wird man Geld oder sonstige Werte erhalten, oder fremde Gelder oder Vermögenswerte werden demnächst eine wichtige Rolle spielen,- alte oder fremde aus Liebhaberei sammeln: deutet auf eine Beschäftigung mit außergewöhnlichen Dingen oder auf ein außergewöhnliches Ereignis hin,- aus Gold: Wohlstand und Vergnügen werden durch Besichtigungen und Kreuzfahrten vorausgesagt,- aus Silber: negativ,- Meinungsverschiedenheiten werden in den besten Familien auftreten,- Wenn Silbermünzen das Lieblingsgeld sind und die Münzen glänzen oder einem gehören, ist das vielversprechend. Erhält ein Mädchen von ihrem Liebsten eine Silbermünze, wird sie von ihm verlassen. Kupfermünzen: symbolisieren Verzweiflung und körperliche Belastungen,- Nickelmünzen: verheißen einem primitivste Arbeit. (ind. ) : machen: schlimme Zeiten kommen über dich,- sehen: Widerwärtigkeiten. goldene oder silberne haben: Unglück,- kupferne: großes Glück. sonst wie (arab.) (Siehe auch ‘Bettler’, ‘Geld’)… Traumdeutung Münzen

Handy

…Handy Psychologisch: Sicher ein sehr aktueller ‘Neuzugang’ unter den Traumsymbolen. Wer häufig vom Handy träumt (es mit sich tragen, viel unterwegs zu telefonieren usw.), ist auch in der Realität der typische Handybenutzer – er schätzt Unabhängigkeit in allen Lebenslagen, mag es zu improvisieren und läßt sich von seiner Umgebung nicht kontrollieren – er haßt es, jemandem Rechenschaft abzulegen, z.B. auch darüber, warum und wann er mit jemandem Kontakt haben möchte. Ein sehr ‘heutiges’ Symbol für individuelles Freiheitsbedürfnis. (Siehe auch ‘Telefon’)… Traumdeutung Handy

Gemüse

…Gemüse Assoziation: – gesundes Essen,- natürliche Nahrung. Fragestellung: – Wonach hungere ich? Allgemein: Allgemein wird es wie Frucht gedeutet. Vordergründig hat Gemüse etwas mit gesunder Ernährung zu tun. Wie halten Sie es damit? Tiefergehende Bedeutungen lauten so: Gemüse, nach deren Genuß der Atem riecht, also vor allem Knoblauch und Zwiebeln, zeigen Streit an. Etwas wird offenbar werden, ohne daß der Träumende es möchte, und ein Bekannter oder Freund wird sich dadurch verletzt fühlen. Gemüse wie Erbsen, Bohnen, Karotten deuten Einnahmen an. Psychologisch: Seit alter Zeit wurden Gemüse und die Pflanzenwelt überhaupt nicht nur als Symbole für Lebenskraft, Nahrung, Fülle, Fruchtbarkeit und Auferstehung gesehen, sondern auch für ein langweiliges Dahinvegetieren. Im Traum können Gemüse als Sinnbilder für elementarste Gefühle vorkommen. Nicht ganz von der Hand weisen darf man die Möglichkeit einer sexuellen Anspielung, die sich oft aus der Form der jeweiligen Gemüsesorte ergibt. Einige Gemüsesorten weisen wie manche Früchte auf weibliche oder männliche Geschlechtsorgane hin. Der Anbau von Gemüsesorten, die an bestimmte Körpergegenden erinnern, läßt auf sexuelle Freuden hoffen. Gemüse das bläht, kann eine körperliche oder seelische Verstimmung umschreiben. Selbst der Anbau von solchem Gemüse deutet in diese negative Richtung. Es gibt aber auch andere Deutungsmöglichkeiten: z.B. eine Anspielung auf die Eßgewohnheiten – vielleicht ißt man nicht genug Ballaststoffe, Getreideprodukte und grünes Blattgemüse. Falls man im Traum Gemüse allzu lange kocht, könnte das bedeuten, daß man sich zu lange und zu sehr auf ein Problem konzentrieren oder eine Beziehung überstrapaziert, in dem Sinn, daß sie zu beengend wird. Die symbolische Bedeutung einzelner Gemüsesorten war nie so stark ausgeprägt wie die Assoziationen zu bestimmten Früchten. Daher muß man alle möglichen Bezüge genau überdenken, bevor man Bohnen, Kartoffeln oder Kohl im Traum für sich abschließend deutet. Kohl z.B. ist in manchen Ländern Europas eine Anspielung auf Geburt, weil man Kindern dort erzählt, die Babys kämen in Kohlköpfen zur Welt. Die Art und Weise, wie sich Bohnen und Erbsen zum Himmel emporranken, oder die Tatsache, daß Wurzelgemüse unter der Erde wächst, kann bedeutsam sein, eventuell eine Anspielung auf Strebsamkeit und Ehrgeiz oder auf mühselige Gründlichkeit. Gekochtes oder zubereitetes Gemüse bedeutet unter Umständen etwas anderes als rohes, daß vielleicht neue Ideen darstellt, die sich entwickeln oder sich nur einfach einem anbieten, noch wachsen und gepflegt werden müssen? Artemidoros: Alles Gemüse, das einen übelriechenden Atem verursacht, wenn man es gegessen hat, bringt Verborgenes zutage und weckt Haß gegen die Hausbewohner,- dazu zählen z.B. der Rettich, die Endivie und der Schnittlauch. Dasjenige Gemüse, das geschält und roh gegessen wird, zeigt wegen des Abfalls an Schalen Schaden an, wie z.B. der Lattich und anderes dieser Art. Artischocken bedeuten wegen ihrer Stacheln und Schärfe Schmerzen, ferner Verdienstausfälle,- denn die Pflanze hat keinen Nährwert. Mangold, Malven, Ampfer, Sauerampfer und… Traumdeutung Gemüse

Inzest

Inzest Assoziation: – Angst vor der Liebe. Fragestellung: – Bin ich bereit, sexuelle Reife zu zeigen? Psychologisch: Der Inzest ist so sehr tabuisiert, daß er sich selten auf den körperlichen Akt bezieht, wenn er im Traum vorkommt. Der Träumende bemüht sich, eine Verbindung mit dem Persönlichkeitsanteil herzustellen, der durch die anderen Personen (Opfer oder Täter) dargestellt wird. Dies ist nur in der geschützten Atmosphäre des Traums möglich. Beischlafähnliche Szenen mit engen Verwandten oder gar der eigenen Mutter oder dem Vater haben meist keine sexuelle Bedeutung. Im Gegenteil, hier wird eher klar, daß in den Beziehungen zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern zum Beispiel die Herzlichkeit fehlt, nach der sich der Träumende unbewußt zurücksehnt. Manchmal kann Inzest mit einem Verwandten auch heißen, daß dieser in Not ist und auf jeden Fall unsere Hilfe bedarf. Die Seele signalisiert gewissermaßen, daß man sich mehr um ihn kümmern sollte. Manchmal umschreibt der Inzest auch das Heimweh nach der Person, mit der man im Traum geschlafen hat. Spirituell: In Mythen und Legenden war der Inzest zwischen Göttern und Göttinnen ein Versuch, die Reinheit und Energie zu gewährleisten. Wenn also ein Traum von Inzest handelt, versucht der Träumende, seine eigene Kraft zu reinigen oder sauber zu halten. Volkstümlich: (arab. ) : Du handelst gegen deine Natur. (europ.) : man wird an Ansehen verlieren und auch geschäftliche Verluste erleiden. (Siehe auch ‘Geschlechtsverkehr’, ‘Mutterkomplex’, ‘Sexualität’)… Traumdeutung Inzest

Auto

…leijla bin Auto gefahren. Es war sauber und gepflegt. Während der auto fahrt hörte ich eine kleine explosion vorne unterhalb der Haube und sah wie eine kleine Delle herauskam vor mir.Dann bin ich wach geworden Sibel Ich hatte wieder mein altes Auto und wollte in der Nähe von meiner Haustür parken, auf einem großen Parkplatz ich hatte nicht so ganz die Kontrolle vom Auto und bin rückwärts gefahren und dann machte es auch schon bum ich sah nur ein kaputtes Auge und eine Frau die zu Boden fiel. Ich wollte erst weg fahren aber ich hatte Angst ich wollte nicht aussteigen weil ich auf Probezeit bin. Irgendwann stieg ich aus mit einem Kopftuch was ich mir vorher gemacht habe. dann sagte ich zu der Frau die komischerweise nur noch ein halben Körper hatte das ich Hilfe hole aber ich wollte es nicht ich hatte nur Angst vor der Frau. Am nächsten Tag wartete ein Mann vor meiner Tür der auch mein Alter war . Der hat mit mir geredet ich hab versucht bisschen abzulenken das er nichts wegen dem unfall sagt dann holt der gerade Zettel raus ich wollte die gerade lesen dann war mein Traum zu Ende . Angelika Döring Ich fuhr mit dem Auto,nachdem ein Mann einen Stecker für das Licht mit KlebeBand repariert hat,um meine Kinder abzuholen vom Schwimmbad.Ich war sehr geschwächt und fühlte mich krank.Dennoch fuhr ich dahin.Trocknete sie noch ab und legte sie schlafen.Dann holte ich meine älteste Tochter und nahm noch eine Anhalter mit,die dann neben mir sass. Dann passierte es.Das Auto meins Audi alter 23Jahre fing an zu rasseln,konnte kaum das Lenkrad halten und dann qualmte es ganz Doll.Wie alle raus.Meine Tochter nahm unsere Taschen.Ich musste regelrecht von der Anhalterin aus dem Auto gezogen werden-so schwach war ich. Meiner Tochter sagte ich-sie soll Heim laufen zu den Kleinen.Und dann brannte es einfach lichterloh in gelben Flammen. Wir wollten nur von der SchulVeranstaltung nach Hause…. Traumdeutung Auto

sterben

…RobertCcs Kurz vor weg, ich kann Astral reisen. An einem Abend war ich mit par Freunden bei mir zuhause. Ich war öfters allein zuhause in meinem träumen. Als wir dann raus gehen wollten, tauchte plötzlich eine alte Lehrerin vor meiner Tür auf. Ich hatte was in rechten Ohr stecken, es war wie so eine Schicht, ich putle es raus. Als wir dann mit der Lehrerin geredet hatten, war irgendwas im meinem Linken Ohr. Ich war dann wie in einer dritten Person, und sah wie mein Ohr sich mit Blut füllte (ab da konnte ich mein Traum nicht kontrollieren) und so eine Schicht sich bildete, ich versuchte es mit etwas spitzigen rauszuholen, und als ich es rausgeholt habe, hing da was wie ein Pilz an 2 Schnürren, es war ganz rot. Als die alte Lehrerin dass sah, sagte sie, dass ich bald sterben werde. Ich nahm es gechillt, meine Freunde fingen an zu weinen. Die Lehrerin erzählte wie toll ich früher war, und dass sie das Traurig machte, dass ich nun sterben würde. Ich ging rein legte mich ins Bett. Und wachte dann mitten in der Nacht auf… Traumdeutung sterben

Magie / Magier

…Jannik Vitztum In den letzten Tagen, immer wenn ich ein Mittagsschläfchen halte erinnere ich mich immer wieder an meine Träume. Ich bin in letzter Zeit auch geistig stark angestrengt und schlafe deswegen gerne ein bis zwei stunden zu mittag. In den letzten Wochen jedoch, träumte ich von diesem einen Traum. Es war nie der gleiche, ich würde ihn als ähnlich beschreiben oder fortsetzend. Das Setting ist eher mehr Unterricht oder lernen. In Diesen Träumen soll ich mich darauf konzentrieren meine Energie Zu finden. Den Punkt in einem Raum finden von dem meine Energie stammt. Einen Magie/Energieball in meinen Händen zu schaffen (manchmal auch eine Flamme) und dann sollte ich herausfinden von wo ich die Energie beziehe, aus welchem gang der eine Punkt ist wo ich meine Energie habe. Wenn ich mich auf diesen Punkt sehr stark konzentriere sieht es so aus, dass die eckigen Wege und Gänge alle ausgestreckt werden und gerade, es ist wie eine Ziehharmonika die man so weit auseinander zieht das sie komplett gerade wird, dadurch finde ich dann den weg. Des weiteren bekomme ich Gegenstände die ich mit sehr viel Konzentration in der Nähe der Energiesammelstelle die ich zuvor mit mühe gefunden habe auflösen lasse, jedoch wo hin der Gegenstand ist, weiß ich nicht. Je öfter man einen Gegenstand bekommt und dies macht desto stärker wird man. In meinem Traum gehöre ich zu denen die frisch damit begonnen haben, aber ein sehr großes Talent dafür haben. Ich bin aber noch nicht stark. Ab und zu beschwöre ich auch diverse Gegenstände oder Sammel meine Energie um eine Kerzenflamme (sogar noch kleiner, fasst ein Punkt) in meiner Hand/auf meinen Fingerspitzen zu erschaffen. Ich bin mir nicht ein mal sicher ob es eine Flamme ist oder nur ein roter kleiner punkt. Die Essenz ist unbekannt und was es ist ebenso, das mit der Flamme ist nur meine Interpretation. Meine Träume in den letzten Wochen, die ich dann habe wenn ich ein Mittagsschläfchen halte sind alle sehr klar und ich habe das Gefühl das sie in keiner Weise irreführend sind…. Traumdeutung Magie / Magier

bellen

…bellen Psychologisch: Das Symbol für unterdrückte Aggression. Bellen macht meist auf Gefahren aufmerksam, die man bewußt vielleicht noch nicht erkannt hat,- vor allem kann es sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Volkstümlich: (arab. ) : eines Hundes hören: höre auf die Warnungen deiner Freunde! (27, 46) (europ.) : Hunde bellen hören: unbekannte Gefahr, auch soll man nicht viel auf Klatscherei geben,- man sollte auf warnende Stimmen hören und keine unnötigen Risiken eingehen,- Hunde bellen sehen: in der eigenen Umgebung befinden sich Leute, die schlechte Absichten haben,- von Hunden angebellt werden: Vorsicht und kaltes Blut sind notwendig,- zuerst überlegen und dann handeln. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung bellen

betrunken

…betrunken Assoziation: – Völlige Gefühllosigkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben befürchte ich, die Kontrolle zu verlieren, oder würde ich gern die Kontrolle verlieren? Psychologisch: In alten Gesellschaften war Trunkenheit ein erlaubtes Mittel zum Abbau von Spannungen und zum Feiern. Betrunken sein im Traum zeigt, das der Träumende mit dem Teil seines Selbst in Kontakt treten möchte, der unangemessenes Verhalten duldet und sich irrationalen Kräften überläßt. Der Träumende sehnt sich danach, ohne Hemmungen und Verantwortung zu sein, um anstehende Probleme ohne Scheu meistern zu können. Das Betrunken sein im Traum deutet auch darauf hin, daß der Träumer die Realitäten des Lebens nicht so ernst nimmt, wie sie in Wirklichkeit sind und deshalb Fehler macht, die später zu Enttäuschungen und Mißerfolgen führen werden. Vielleicht wird man auch darauf hingewiesen, daß man eine Bekanntschaft machen wird, die aber oberflächlich bleibt. Zuweilen enthält dieses Symbol auch den frühen Hinweis auf eine Ohren- oder Gehirnkrankheit (die tatsächlich zu Gleichgewichts- und Bewußtseinsstörungen führen kann), so daß man beim häufigeren Auftreten dieses Symbols eine Untersuchung veranlassen sollte. Sieht man Betrunkene, ist man von Menschen aus der eigenen Umgebung enttäuscht. Spirituell: Hemmungsabbau durch Alkoholgenuß kann eine Vorbereitung auf Ekstase sein. Volkstümlich: (arab. ) : sein: glückliche Tage erleben, dir stehen angenehme Stunden bevor,- auch: Dein Glück macht dich übermütig und unvorsichtig. Deine Gegner nutzen dies aus und du hast mit Mißerfolg und Spott zu rechnen. Betrunkene sehen: du wirst durch fremde Schuld Schaden erleiden. (europ.) : oft Warntraum bei Ohr- oder Hirnstörungen, falls nicht einmalige Reaktion auf von außen kommende Störung,- sein: man erlebt angenehme Stunden, die aber keinen großen Eindruck hinterlassen,- betrunkene Leute sehen: Enttäuschung seelischer Art,- auf einem Maskenball sein: man wird ausgelacht werden. (Siehe auch ‘Alkohol’, ‘Rausch’)… Traumdeutung betrunken

Champagner

…Champagner Psychologisch: Champagner (Sekt) steht oft für ein freudiges Ereignis, das aber nur von kurzer Dauer sein wird, auch wenn es noch so hoffnungsvoll begann. Vielleicht kommt darin auch das unterschwellige Bedürfnis zum Ausdruck, aus einer festgefügten Lebensordnung, die zu stark einengt, ab und zu einmal auszubrechen, ein Abenteuer zu erleben. Vor allem wer im Traum geistige Getränke – zumal den spritzigen Schaumwein – trinkt, möchte das Leben genießen, ohne an das Morgen zu denken. Wer im Traum allein Champagner trinkt, verrät damit seine Sehnsucht nach Zuneigung und Zärtlichkeit. Volkstümlich: (arab. ) : trinken: baue nicht zu fest auf deine glücklichen Verhältnisse,- Vorsicht vor Übermäßigkeit und Extravaganz,- deine Ausgaben sind höher als deine Einnahmen,- Gefahr! (europ.) : unbeständiges Leben, viel Genuß,- Treuebruch, Unbeständigkeit. sehen: Glück von kurzer Dauer,- unglückliches Omen für Liebesaffären,- alleine trinken: man findet in seiner Umgebung kein Verständnis,- in Gesellschaft trinken: kündet einen fröhlichen Zeitvertreib an,- eine Champagnerflasche zerbrechen: ein stürmisches Erlebnis kündet sich an. (Siehe auch ‘Alkohol’)… Traumdeutung Champagner

Chaussee

Chaussee Volkstümlich: (arab. ) : auf einer geraden gehen: du wirst dein Fortkommen finden,- beruflicher Erfolg,- auf einer geraden fahren: viel Geld,- beruflicher Erfolg,- endlose sehen: du hast noch einen mühsamen Lebensweg vor dir,- mit vielen Windungen: man hüte sich vor Intrigen in seiner Umgebung. (europ.) : größerer Spaziergang bevorstehend, evtl. auch eine Reise. Traumdeutung Chaussee

Biber

Biber Medizinrad: Schlüsselworte: Stabilität,- Dickköpfigkeit,- aufgestaute Gefühle,- Kommunikation lernend,- harte Arbeit anerkennend,- Aufbauen,- Erfindungsreichtum,- Nahrung,- Mond der wiederkehrenden Frösche. Beschreibung: Der Biber, das Tiertotem der im Mond der wiederkehrenden Frösche (20. April bis 20. Mai) Geborenen, ist das einzige Tier mit Ausnahme des Menschen, das seine Umgebung sichtbar verändern kann, um für seinen eigenen Frieden, seine Sicherheit und Zufriedenheit zu sorgen. In den Vereinigten Staaten ist der Biber das größte Nagetier. Eigentlich ein Landbewohner, verbringt er einen Großteil seines Lebens im Wasser. Biber wurden von Fallenstellern wegen ihres Pelzes und ihrer Moschusdrüse, die das Allheilmittel Bibergeil absondert, gejagt. Allgemeine Bedeutung: In deinem Leben für mehr Ausgleich sorgen,- dein Leben neu erschaffen,- die Dämme, die du gebaut hast, sehen,- Notwendige Dämme bauen,- etwas über Kommunikationsfähigkeiten lernen,- etwas über Gefühle lernen,- Notwendigkeit, die Gefühle mehr auszudrücken,- Notwendigkeit, das Leben besser anzunehmen,- Kampf gegen Verwurzeltheit und Dickköpfigkeit. Assoziation: Kräftige Zähne,- Biber, bibbern, vor Angst oder Kälte zittern. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe, die aus harter Arbeit entsteht,- eine Offenbarung über Kommunikation,- eine Wahrheit deiner emotionalen Natur erkennen. Wolfsclanlehre: Ehre,- das Clantier des Monats Februar. Volkstümlich: (arab. ) : Fleiß und Ausdauer werden dich vorwärts bringen,- Biberpelz sehen oder tragen: du vermehrst deinen Besitz. (europ.) : ein gutes Zeichen,- gute Geschäfte,- der Biber steht für harte Arbeit und Ausdauer,- in einer Sache findet man viel Unterstützung von außen, mit der man nicht gerechnet hat,- beobachten: Ausdauer und Geduld vorausgesetzt, Verbesserung der Lebensumstände,- wird ein Biber wegen seines Fells getötet: Anklage wegen unschicklichen Betragens steht bevor. Traumdeutung Biber

Band

…nur schwer zu entwirren sind besagen, daß im eigenen Leben manches ‘durcheinandergeraten und verworren’ ist – man weiß kaum noch, wo man eigentlich zuerst beginnen soll, seine Probleme zu lösen. Nun wären Durchblick und Konsequenz gefragt! Durchschnittene oder schäbige Bänder werden als Symbol für eine bevorstehende Trennung verstanden. Es gibt aber noch viele andere Beziehungen, in denen die Bänder in den Träumen auftauchen können,- sie lassen sich nur individuell deuten. Volkstümlich: (arab. ) : im Wind wehende: versprechen bei positiver Farbe Erfolg und Glück,- buntes sehen: halte dich von allen Tändeleien fern,- halten: du wirst treue Freundschaft finden,- grünes sehen: schöne Hoffnungen,- Erfolg,- Durchsetzungsvermögen,- rotes: Tanz, Freude, Vergnügen,- gelbes: Ärger,- blaues: treue Liebe,- schwarzes: Trauer,- endloses: du wirst Schulden machen,- messen: guter Verdienst,- wickeln: Krankheit eines Freundes,- annähen: du wirst dich verlieben und verloben,- flechten: du wirst Freundschaft schließen,- schneiden: die Hochzeit steht vor der Tür. (europ.) : oder Bindfaden sehen: warnt vor Eitelkeit,- gute Freundschaft,- sich mit Bändern schmücken: man muß auch damit rechnen, daß nicht jeder Wunsch sich erfüllen wird,- in Bänder verwickelt werden: Verlobung und Heirat,- halten: gute Freundschaft,- im Wind flattern sehen: Glück und Erfolge,- endlose Bänder mit sich herumschleppen oder sehen: man hat viel zu hohe finanzielle Verpflichtungen,- Schulden werden gemacht,- blaue: treue Liebe,- grüne: gute Hoffnungen,- rote: Vergnügen,- schwarze: Trauer,- weiße: reine Liebe,- flatternde Bänder am Kostüm einer Person: fröhliche und gute Bekannte haben,- Träumt eine junge Frau, wie sie sich mit Bändern schmückt, bekommt sie den erhofften Heiratsantrag,- aus Leichtsinn macht sie jedoch einen Fehler. Sieht sie Mädchen, die Bänder tragen, steht das für Rivalinnen in ihren Bemühungen um einen Ehemann. Kauft sie Bänder, wird sie ein angenehmes und gutes Leben führen. Ärgert sie sich über die Bänder oder mißfallen sie ihr, tauchen andere Frauen auf, mit denen sie Ehren und Annehmlichkeiten in ihrer Privatsphäre teilen wird. Nähband sehen: Ihre Arbeit wird beschwerlich und wenig einträglich sein,- kauft eine Frau Nähband: Unglück wird auf sie zukommen. (ind. ) : in Kürze wirst du Menschen kennenlernen, die dich verstehen und dein Können schätzen werden,- grünes: sei voller Hoffnung,- blaues: du kannst dich über die Treue einer Person nicht beklagen,- rotes: du wirst eine Einladung bekommen und dich gut unterhalten,- gelbes: du sollst dich über Menschen die tief unter dir stehen, nicht ärgern,- schwarzes: du wirst vorübergehende Trauer erleben,- weißes: in deiner Umgebung rüstet man zur Hochzeit,- endloses: du hast Gläubiger, schaffe sie dir vom Hals,- messen: gönne anderen auch etwas, meistere deinen Geiz,- annähen: eine glückliche Verbindung steht bevor,- ist sie schon vorhanden, dann kannst du mit Gewißheit auf eine harmonische Ehe rechnen,- flechten: selten hat der Mensch einen wahren und aufrichtigen Freund – trachte danach, den deinen zu halten. (Siehe auch ‘Schnur’)… Traumdeutung Band

Boden

Boden Psychologisch: Boden versinnbildlicht die Grundlagen der Existenz, kann also für Sicherheit und Realitätssinn stehen. Sitzt oder liegt man auf dem Boden, wird man vielleicht bald krank, fällt mit einem Plan auf die Nase oder wird unsanft auf den Boden der Realität zurückgeholt. Manchmal kommt darin auch übertriebene Hochachtung bis hin zur Demut für andere Menschen zum Vorschein. Wird man zu Boden gedrückt oder gestreckt, ist zu befürchten, daß man von Pflichten und Sorgen überwältigt wird. Volkstümlich: (arab. ) : grün oder bemoost: Geld, reiche Heirat,- gedielt: du wirst gute Gesellschaft finden,- darauf liegen, sitzen oder knien: man hat mit unangenehmen Ereignissen zu rechnen,- etwas darauf suchen: man sollte irgend etwas in seiner Umgebung nicht unbeachtet lassen, was von nutzen sein könnte. (europ.) : ein schön ausgelegter Fußboden: warnt vor Gefahr,- ein schmutziger Fußboden: deutet auf Ärger, Sorgen und Verdrießlichkeiten hin,- sehen oder darauf laufen: Freude und Leid,- auf einem liegen: Mahnung, auf seine Gesundheit zu achten,- ausgestreckt auf einem liegen: bescheidene Verhältnisse für einige Zeit,- auf einem sitzen: zunehmende Unsicherheit der Verhältnisse. (ind. ) : du wirst bald eine kleine Reise antreten und nachher noch lange an sie zurückdenken. Traumdeutung Boden

Brieftasche

…Brieftasche Assoziation: – männliche Sicherheit,- Ressourcen,- Identität. Fragestellung: – Welche meiner Einstellung zum Thema Sicherheit bin ich zu ändern bereit? Psychologisch: Symbol für Geld, Eigentum und Besitz. Die Brieftasche im Traum kann für die weiblichen Aspekte der Fürsorge und Zurückhaltung stehen und somit die Haltung des Träumenden zu Intuition und Bewußtheit zum Ausdruck bringen. Die Brieftasche repräsentiert in Träumen den Ort, an dem der Träumende seine Ressourcen – nicht nur die finanziellen, sondern auch alle übrigen – sicher aufbewahrt. Allerdings wird das Verhältnis, welches der Träumende zum Geld hat, durch das Traumsymbol in den Vordergrund gerückt. Brieftasche versinnbildlicht die eigene Persönlichkeit und das Streben, sich selbst zu erkennen und zu verwirklichen. Je nach Begleitumständen sind folgende spezielle Bedeutungen möglich: Mit ihren Fächern für die persönlichsten Sachen des Besitzers kann eine Traumbrieftasche mit den intimsten Aspekten gleichgesetzt werden. War die Brieftasche voll oder leer ? Hatte man Angst, sie zu verlieren? Verlust der Brieftasche warnt davor, daß man entlarvt werden kann. Träumt man wiederholt vom Verlust der eigenen Brieftasche, kann es auch eine Warnung vor drohendem Identitätsverlust sein. Finden einer Brieftasche kann ankündigen, daß man jemanden auf die Schliche kommen wird,- enthält sie Geld, macht das oft darauf aufmerksam, daß man sich mehr anstrengen muß, um seine Ziele zu verwirklichen. Diebstahl einer Brieftasche warnt vielleicht vor Enttäuschungen und Verlusten durch falsche Freunde. Spirituell: Die alte Vorstellung, daß man sein ‘Leben’ in der Brieftasche trägt, versinnbildlicht nicht nur das Leben, sondern auch Gesundheit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: Verborgenes wird dir aufgeklärt werden,- ein größerer Geldbetrag ist zu erwarten,- verlieren: Unannehmlichkeiten. (europ.) : in der Brieftasche kann die eigene Existenz gesehen werden,- um sie ringt man, und man will sie nicht verlieren,- bedeutet, daß man ein Geheimnis streng für sich behalten soll,- verlieren: ein Geheimnis wird offenbar werden,- auch: mit dem besten Freund eine Meinungsverschiedenheit haben,- finden: man wird hinter das Geheimnis eines anderen kommen,- eine mit Geld finden: man möchte ohne Arbeit zu Geld kommen, was aber nicht gelingen wird,- eine gefüllte (mit verschiedene Dinge) finden: fast immer die eigenen Wünsche erfüllen können,- eine leere finden: in einer großen Hoffnung enttäuscht werden,- eine gestohlen bekommen: Warnung vor einem Menschen in der näheren Umgebung, der schlechte Absichten hat. (ind. ) : du wirst einem Geheimnis auf die Spur kommen. (Siehe auch ‘Geldbeutel’)… Traumdeutung Brieftasche

Blaue Camassie

…Blaue Camassie Medizinrad: Schlüsselworte: Hauptnahrungsmittel,- süß,- Ausgewogenheit,- Gefahr. Beschreibung: Die Blaue wildwachsende Camassie, die Totempflanze der im Mond der wiederkehrenden Frösche (20. April bis 20. Mai) Geborenen, gehört zur Familie der Lilien und ähnelt wilden Hyazinthen. Im Westen der Vereinigten Staaten war die Blaue Camassie ein Hauptnahrungsmittel der dort lebenden Indianer. Es ist wichtig, zwischen Blauer und Gelber Camassie zu unterscheiden, die gelbe oder grünlich-weiße Blüten hat und giftig ist. Die Blaue Camassie wurde häufig verwendet, um andere Nahrungsmittel zu süßen oder um geschmacklich wenig ausgeprägte Nährstoffe zu würzen. Die Knolle der Blauen Camassie wirkt stärkehaltig, obwohl sie es nicht ist. Sie enthält vielmehr Insulin, einen komplexen Zucker, der dazu beiträgt, den Blutzuckerspiegel auszugleichen. Zuviel Blaue Camassie kann als Abführ- oder Brechmittel wirken. Es ist wichtig, sich in Träumen über die Camassie die Farbe der Blüten einzuprägen. Von der Gelben, todbringenden Camassie zu träumen kann bedeuten, daß sich etwas Gefährliches in deine Umgebung oder dein Leben eingeschlichen hat. Allgemeine Bedeutung: Deine Fähigkeit entdecken, dich selbst und andere zu erhalten,- die Disposition oder Einstellung versüßend,- ein Gleichgewicht in dir erschaffen. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Die Gabe des Gleichgewichts…. Traumdeutung Blaue Camassie

Matratze

…Matratze Allgemein: Ein typisches Symbol für Sexualität, Geburt und Tod. In der traditionellen Deutung: Ein junger Mann ‘aus gutem Haus’ hat sich ‘unstandesgemäß’ mit einer ‘Matratzenmademoiselle’ amüsiert. Psychologisch: Sexuelle Zufriedenheit ist für die meisten Menschen wichtig. Wenn ein Traum von einer Matratze handelt, kann dies ein Hinweis darauf sein, wie der Träumende mit seiner Sexualität umgeht, und verdeutlicht, ob er zufrieden ist oder nicht. Wer also nur auf ihr liegt, hat im Leben irgend etwas verpaßt, muß sich mit dem begnügen, was er augenblicklich besitzt. Daß Glück läßt ihn noch warten. Matratze zeigt auch oft Unsicherheit, mangelnde Tatkraft und Entscheidungsschwäche an,- man sollte dann lernen, sich besser zu beherrschen und nicht einfach die Zügel schleifen zu lassen. Ähnlich wie ein Traum, in dem ein Bett vorkommt, verweist sie auf die Gefühle des Träumenden bezüglich einer – bequemen oder unbequemen – Situation, die er sich im Leben geschaffen hat. Der Träumende ist sich weiteres seiner Grundbedürfnisse bewußt, kann sich gut entspannen und sich selbst voll zum Ausdruck bringen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene enthält das Traumbild Matratze die Warnung, die spirituelle Zufriedenheit nicht zugunsten der sexuellen zu vernachlässigen. Artemidoros: Die Matratze, das Ruhebett und alles, was zur Schlafstätte gehört, bedeuten die Gattin des Träumenden und die Lebensverhältnisse insgesamt. Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben oder darauf liegen: durch fasch eingeschätzten Ehrgeiz in unliebsame Angelegenheiten und Verhältnisse geraten,- weich: in den Armen der Liebe vergißt du deine Sorgen,- hart: ein gesundes, langes Leben. (europ.) : darauf liegen: verkündet Schaden durch Mangel an Festigkeit,- auch: kommender Geldmangel, man sei deshalb sparsam,- auf einer neuen schlafen: weist auf Zufriedenheit mit der derzeitigen Umgebung hin,- sehen: Mahnung, sich mehr zusammenzunehmen und Eigeninitiative zu entwickeln,- auch: man wird in Kürze neue Aufgaben wahrnehmen,- alte vermoderte: Trauer, Unruhe, Krankheit,- eine Matratzenfabrik sehen: man wird clevere Geschäftspartner finden und finanziellen Erfolg haben. (ind. ) : du wirst ein eigenes Heim gründen. (Siehe auch ‘Bett’, ‘Möbel’)… Traumdeutung Matratze

Mutter

…weil sie der natürlichen Ordnung entspricht. So gibt es Tiere, die das Weibchen von hinten bespringen, wie das Pferd, der Esel, die Ziege, das Rind, der Hirsch und die übrigen Vierfüßler. Andere berühren zuerst den Mund, wie Nattern, Tauben und Wiesel,- manche kommen nur für kurze Zeit zusammen, wie die Sperlinge. Wieder andere lassen sich auf die Weibchen nieder und zwingen sie durch die Schwere ihres Gewichtes, sich zu ducken,- so machen es alle Vögel. Andere vereinigen sich gar nicht, sondern die Weibchen sammeln die von den Männchen ausgeschiedenen Samen, wie z.B. die Fische. So liegt es in der Natur der Sache, daß die dem Menschen artgemäße Stellung die von Leib zu Leib ist, während sie alle anderen aus Übermut und Zügellosigkeit hinzuerfunden haben. Am allerschlimmsten ist es nach meiner Beobachtung, wenn man von Fellatio durch die Mutter träumt,- es bedeutet dem Träumenden des Tod der Kinder, Verlust seines Hab und Gutes und schwere Krankheit. Ich kenne jemand, der nach diesem Traumgesicht sein Geschlechtsglied verlor,- ganz folgerichtig wurde er an dem Körperteil gestraft, mit dem er gefrevelt hatte. Es träumte jemand, er schlage seine Mutter. Seine Handlungsweise war gesetzwidrig, aber gleichwohl brachte sie ihm Nutzen, weil er Töpfer von Beruf war,- denn wir nennen die Erde Mutter, die der Töpfer durch Schlagen bearbeitet. Infolgedessen brachte ihm seine Arbeit viel ein. Volkstümlich: (arab. ) : (lebende oder verstorbene) sehen oder sprechen: du wirst durch das Wiedersehen eines Bekannten oder durch ein besonderes Glück erfreut werden,- auch: Warnung vor unüberlegten Handeln,- sehen: verspricht Gutes, oder warnt vor dem weitergehen auf Wegen, die verhängnisvoll sein können,- sprechen: du überlegst dir eine Sache genau und so wird sie dir Erfolg bringen,- krank: du hast deiner Mutter wehe getan, mach es wieder gut,- sterbend: du wirst Kummer und Sorgen haben,- verstorbene sehen, allgemein: warnt vor Unbedachtheiten und Handlungen, die wir später bereuen würden,- verstorbene, weinen sehen: du bekommst eine Warnung vor kommender Gefahr,- verstorbene, lächeln sehen: mache dir keine Sorgen, dein Wunsch geht in Erfüllung. (europ.) : Symbol der Fruchtbarkeit,- träumt man von ihr selten, ist das seelische Verhältnis zu ihr in Ordnung,- träumt man von ihr häufig, herrscht Unsicherheit,- die Selbständigkeit ist noch nicht erreicht,- sehen: hat die Vorbedeutung von Glück,- die eigene wie in ihrer häuslichen Umgebung gekleidet sehen: deutet auf zufriedenstellende Ergebnisse für alle Unternehmungen hin,- die eigene küssen: man ist geschäftlich erfolgreich und wird von Freunden geschätzt und geliebt,- einem rufen hören: man vernachlässigt seine Pflichten und verfolgt den falschen geschäftlichen Weg,- sprechen: ein Vorhaben wird gelingen,- bald gute Nachrichten über sehr am Herzen liegende Angelegenheiten erhalten,- vor Schmerzen schreien hören: es wird einem die Krankheit der Mutter prophezeit, oder es steht einem eine Bedrohung bevor,- ausgemergelt oder tot sehen: bedeutet… Traumdeutung Mutter

Mitleid

Mitleid Volkstümlich: (arab. ) : Glück und Liebe,- auch: sei Aufmerksam, den in deiner Umgebung braucht jemand Hilfe. (europ.) : empfinden: bedeutet Freude,- sich selbst bemitleiden: bedeutet eine sinnlose Tätigkeit die zu nichts führt,- andere bemitleiden: kleinere Ärgernisse mit Freunden,- jemand in der Nähe braucht dringend Hilfe,- bemitleidet werden: bedeutet Demütigung, Enttäuschung. Traumdeutung Mitleid