Gipfel

…Gipfel Assoziation: – Höhepunkt des Erfolgs,- Errungenschaft,- Ziele. Fragestellung: – Auf welches Ziel bewege ich mich zu? Was stellt für mich einen Erfolg da? Psychologisch: Ist es schon zu lange her, daß Sie Ihr letztes ‘Gipfelerlebnis’ hatten? Sie wollen endlich wieder etwas beweisen und erreichen – und möglichst ‘hoch hinaus’. Dafür nehmen Sie die Anstrengungen (und Streßbedingungen) eines steilen Weges nach oben in Kauf – Sie agieren sehr entschlossen und zielorientiert. Umgekehrt ist die Symbolaussage zu deuten, wenn Sie im Traum am Fuße eines Berges stehen und den Gipfel mit der Empfindung, daß er ohnehin unerreichbar wäre, betrachten: Es würde Ihnen zwar gefallen, ‘aufzusteigen’, aber es erscheint Ihnen doch als zu mühsam – Ihnen ist die ganze Angelegenheit ‘zu Hoch’ und die Anstrengung letztlich nicht wert. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst nicht weiter und mußt zurück. (europ.) : Unerwartete Schwierigkeiten werden sich einstellen und das Erreichen des Ziels bedeutend erschweren. auf einem stehen und einen guten Ausblick haben: ein gutes Omen,- man wird seine Ziele erreichen und dafür viel Anerkennung von den Freunden und Bekannten ernten. (Siehe auch ‘Berg’)… Traumdeutung Gipfel

lächeln

…lächeln Assoziation: – Arbeit an Freude oder Leid. Fragestellung: – Was macht mich glücklich? Wonach sehne ich mich? Volkstümlich: (arab. ) : Man meint es gut mit dir. (europ.) : Jedes Lächeln im Traum, ganz egal von wem, ist ein Glück verheißendes Omen…. Traumdeutung lächeln

Heirat

…Heirat Assoziation: – Vereinigung,- Verpflichtung. Fragestellung: – Womit bin ich mich zu verbinden oder wozu mich zu verpflichten bereit? Psychologisch: Heirat steht für die Versöhnung von Gegensätzen in einer fruchtbaren Symbiose vor allem bei einer Heirat von einem Paar ‘ohne Gesicht’. Das kann sich auf äußere Umstände (zum Beispiel Streit, Konflikte) beziehen, oft ist damit aber der Ausgleich innerer Widersprüche gemeint. Es kann aber auch ganz einfach Wunscherfüllung sein, wen man davon träumt, zu heiraten oder zumindest eine feste Bindung einzugehen. Wer von einer chaotischen Hochzeitsszene träumt – oder von einer verschobenen oder versäumten Heirat -, sollte es sich noch einmal gut überlegen: Er/Sie ‘ist noch nicht soweit’ oder hat den ‘falschen Partner’, und das Unterbewußtsein schlägt Alarm. Dieses Signal fällt noch eindeutiger aus, wenn man sich selbst im Traum heiraten und dabei weinend, ‘nein’ sagen oder davonlaufen sieht – letzteres wäre dann dringend zu empfehlen. Auch die Folklore kennt viele Mittel, um im Traum den zukünftigen Geliebten oder Verlobten zu sehen,- z.B. wenn man einen bestimmten Gegenstand unter das Kopfkissen legt. Daß dies in aller Regel auch ‘funktioniert’, ist gar nicht so verwunderlich, wenn man sich vor Augen hält, daß das intensive daran denken kurz vor dem Einschlafen auch wirklich zu dem gewünschten Resultat führt. Der Traum vom zukünftigen Ehemann / der zukünftigen Ehefrau muß jedoch keineswegs buchstäblich zu verstehen sein, sondern kann auch eine ganz andere Zukunftshoffnung ausdrücken. In gleicher Weise kann der Traum, zum Hahnrei gemacht werden, selbst wenn er auch Ausdruck von Eifersucht ist, einfach nur die Furcht bedeutet, einer Idee beraubt zu werden. Von Flitterwochen träumen, kann den positiven Blick nach vorn ebenso meinen wie die Erinnerung an eine glückliche Zeit. Der Traum von Untreue hingegen symbolisiert Selbstvorwürfe, einem Ideal oder Prinzip des Lebens untreu geworden zu sein – aber natürlich auch direkt dem Ehepartner. Volkstümlich: (arab. ) : Achte darauf, daß du dich nicht ohne Überlegung in unglückliche Verhältnisse bringst. auch: du wirst noch lange ledig bleiben. (europ.) : verheiratet sein: bedeutet Glück und Gewinn,- eine Hochzeit mit farbenfroh gekleideten und glücklichen Gästen zu erleben: bedeutet sehr große Freude,- eine Hochzeit mit schwarz oder in anderen dunklen Farben gekleideten Gästen: man muß sich auf Trauer und Sorgen gefaßt machen,- eine Ehe schließen: verkündet unerfreuliche Nachrichten von Abwesenden,- an einer teilnehmen: die Rücksichtnahme von lieben Menschen beschert einem sehr viel Freude,- die geschäftlichen Angelegenheiten entwickeln sich vielversprechend,- ein negatives Ereignis in Zusammenhang mit einer Hochzeit: prophezeit Kummer, Krankheit oder Tod in der eigenen Familie,- Hält eine junge Frau sich für eine unglückliche und nicht verliebte Braut, werden ihr Enttäuschungen in der Liebe und möglicherweise auch die eigene Krankheit vorhergesagt. Sie sollte vorsichtig agieren, denn Widersacher lauern. Träumt eine Frau, einen altersschwachen Mann mit faltigem… Traumdeutung Heirat

Schokolade

…Schokolade Assoziation: – Belohnung, Nascherei, Vergnügen. Fragestellung: – Inwieweit will ich mich gehenlassen oder habe ich Angst davor, mich gehenzulassen? Allgemein: Die Schokolade steht für eine Versuchung, die von Menschen oder Dingen Ihrer Umgebung ausgeht, aber sie zeigt auch viel Kraft und Gesundheit an. Vielleicht will man auch jemand mit Schokolade ‘ködern’, oder will ein anderer Sie mit ‘Süßem einfangen’? Die Farbe kann sich auch auf einen Mann oder eine Frau in Ihrer Umgebung beziehen. Psychologisch: Wer im Traum nascht, hat Sehnsucht nach körperlicher und seelischer ‘Verschmelzung’ mit einem geliebten Menschen. Man möchte sich ‘die Süße der Liebe auf der Zunge zergehen lassen’. Aber falls Sie gerade eine Schlankheitskur machen, sind Schokoträume eher ein 1:1 Hinweis auf das, was Sie zuallererst ‘hemmungslos genießen’ möchten. Volkstümlich: (arab. ) : bittere essen oder trinken: dir wird der Appetit verdorben werden,- süße essen oder trinken: du hast heimliche Freuden,- (72,- 76) Gesundheit und Wohlergehen,- verschenken: du bekommst neue Freunde. (europ.) : besagt, daß man für seinen Liebsten mit großer Hingabe sorgen wird,- auch: Zeichen kommendes Geschenk,- sehen: man sollte sich von seinem genußreichen und unüberlegten Abhängigkeiten beim Essen freimachen,- essen oder trinken: Glück und Wohlstand,- bringt Kraft und Gesundheit,- auch: man wird sich nach einer problematischen Phase schnell wieder erholen,- Schokoladenpralinen: signalisieren beste Übereinstimmung mit Geschäftspartnern,- Bitterschokolade: verheißt Krankheiten oder andere Enttäuschungen,- geschenkt bekommen: verheißt einen guten Kameraden,- jemanden schenken: man möchte gerne einen bestimmten Menschen für sich gewinnen. (Siehe auch ‘Süßigkeit’)… Traumdeutung Schokolade

Juckreiz

…Juckreiz Psychologisch: Ein geträumter Juckreiz ist kein besonders gutes Zeichen für die eigene psychische und nervliche Verfassung. Ein typischer Traum von scheinbar ‘coolen’ Leuten, die gerne Sätze wie ‘So etwas kann mich nicht erreichen!’ oder ‘Das juckt mich nicht!’ sagen, aber die Anspannung der entsprechenden Situation nur vor anderen ‘wegstecken’. Tatsächlich ist man viel sensibler, und solche Vorfälle gehen einem so sehr ‘unter die Haut’, daß sie zur nervlichen Überreizung führen, die dann als heftiger Ausschlag bzw. als akuter Juckreiz geträumt werden. Was so realistisch empfunden werden kann, daß man sich blutig kratzt – und das nicht nur im Traum. (Bei häufigen Juckreizträumen wird ein Arztbesuch fällig!) Der Reiz kann aber auch von außen kommen, etwa von einer kitzelnden Bettfeder, doch der Traum nimmt ihn oft auf und übersetzt ihn als seelische Nöte, die gerade anstehen, als Angst vor einer Prüfung oder als Eifersucht gegenüber einem lästigen Nebenbuhler. Wenn kein Reiz von außen gegeben ist, dann ‘juckt’ es den Träumer, vielleicht auch irgend etwas Bestimmtes zu tun. Volkstümlich: (arab. ) : der Haut: du wirst eine Neuigkeit erfahren,- ein Ärgernis in Zukunft wird bald Unruhe verbreiten. stark und sich nicht kratzen können: ein baldiger Wutausbruch wird die gespannte Atmosphäre reinigen,- in der Hand: Geld kommt ins Haus,- am Fuß: du wirst eine Reise tun,- am Arm: man will dich verleiten,- am Körper: Krankheit. (europ.) : bedeutet, daß etwaige Angst grundlos sein wird. (ind. ) : empfinden: du wirst eine Geldsendung erhalten…. Traumdeutung Juckreiz

Voyeurismus

…Voyeurismus Assoziation: – sicherer Abstand von den eigenen Wünschen. Fragestellung: – Inwieweit sehne ich mich nach oder fürchte ich mich vor Nähe? (Siehe auch ‘Sexualität’)… Traumdeutung Voyeurismus

Verkehr

…Verkehr Assoziation: – (Fahrzeuge) chaotische Kraft oder Bewegung. – (ehelicher Verkehr) Vereinigung,- Loslassen,- Lust,- Erschaffung. – (außerehelicher Verkehr) unerlaubte Vereinigung. Fragestellung: – (Fahrzeuge) Was hält mich davon ab, dorthin zu gehen, wohin ich gehen muß oder will? – (ehelicher Verkehr) Womit möchte ich eins werden, oder wo fürchte ich mich davor? – (außerehelicher Verkehr) Was fehlt mir in meiner Beziehung zu mir selbst? Psychologisch: Mit diesem Symbol wird die innere und äußere Bewegung des Träumers angesprochen. Bei Traumbildern des Verkehrs schwingt immer auch die Bedeutung Sexualverkehr mit. Verkehrsmittel deuten im Traum auf im Gang befindliche Umstellungen und starke Anforderungen hin, die an uns gestellt werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst mit vielen Menschen zusammenkommen,- Großstadtverkehr: mäßige deine Betriebsamkeit. (45,- 71,- 83,- 97) (europ.) : Verkehrsmittel sehen: Umstellungen sind bereits im Gange und große Anforderungen werden an einem gestellt,- Großstadtverkehr sehen: man sollte jetzt jede Hektik und jeden Streß vermeiden. (Siehe auch ‘Fahrzeuge’, ‘Straße’)… Traumdeutung Verkehr

Kamin

…Kamin Assoziation: – Energiequelle,- Hitze,- spiritueller Mittelpunkt des Selbst. Fragestellung: – Was ist für mich von zentraler Bedeutung? Was wärmt mich? Psychologisch: Nach Freud ein weibliches Sexualsymbol, daß oft vernachlässigte sexuelle Bedürfnisse zum Vorschein bringt. Brennt das Feuer im Traumkamin lodernd und hell, haben wir weder im Intimleben noch im Beruf etwas zu befürchten, weil wir stets mit Leidenschaft und Ausdauer bei der Sache sind. Qualmt der Kamin und zieht der Rauch schlecht oder gar nicht ab, ist im Privatleben ‘Qualm in der Küche’. Wenn man vor einem Kamin mit Feuer sitzt, darf man eine sorglosere Zukunft erwarten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen mit hellen Feuer: gute Aussichten haben,- sich auf gute Zeiten freuen dürfen,- die finanziellen Verhältnisse werden sich bessern,- Harmonie in der Familie,- darin (helles) Feuer anmachen: Freude und Vergnügen erleben,- Verbesserung der Lebenslage durch das Angebot einer besseren Stellung,- sich selbst vor einem mit hellen Feuer sitzen sehen: Glück in der Liebe haben,- kalt: unerfreuliches Beisammensein,- ohne Feuer: ungünstiges Vorzeichen für die beruflichen Aussichten,- in naher Zukunft dürfte man einen guten Posten verlieren. mit Holzfeuer: du wirst eine schöne Ehe führen,- mit Kohlenfeuer: du hast Glück in deiner Stellung. (europ.) : Vorsicht vor Feuer,- auch: gutes Omen für das Häusliche als auch für Geschäfte,- ein gedeihliches Jahr liegt vor einem,- mit einem wärmendem Feuer: verspricht viel Glück im eigenen Heim,- deutet auf Sorglosigkeit hin,- ohne Feuer: es muß noch mancherlei getan werden, um das Heim behaglich zu gestalten,- bringt Sorgen und Verlust, entweder eines guten Postens oder eines guten Menschen,- einen (dunkel) rauchen sehen: deutet auf Sorgen im Haushalt hin,- hellen Rauch aus dem Kamin aufsteigen sehen: man befindet sich in einem Aufwärtstrend,- an einem sitzen und ein Buch lesen: man hat Sehnsucht nach einem in der Ferne weilenden Menschen. (ind. ) : mit Feuer: du wirst eine gute Stellung erhalten,- Feuer darin erloschen: du wirst deine Stellung verlieren. (Siehe auch ‘Esse’, ‘Feuer’, ‘Schornstein’)… Traumdeutung Kamin

Kloster

…Kloster Assoziation: – spirituelle Gemeinschaft,- Rückzug von weltlichen Belangen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben sehne ich mich danach, mich mit meinen spirituellen Gleichgesinnten zusammenzutun? Psychologisch: Ein Ort der Stille und Selbstbesinnung – aber auch eine hervorragende Möglichkeit, um sich der Realität und den Anforderungen des Lebens zu entziehen. Genauso ist die symbolische Bedeutung dieser ‘Insel des Friedens und der Abgeschiedenheit’ zu verstehen: Man hat Angst vor dem ‘wirklichen Leben’ und neigt zur Realitätsflucht, und wenn sich für dieses Problem eine akzeptable Lösung anbietet, nimmt man dort Zuflucht – auch wenn man sich ‘strengen Regeln unterwerfen’ (und auf Individualität verzichten) muß. Manchmal auch: ein Selbstbestrafungstraum, in dem man ‘für etwas büßen möchte’. Sieht man sich in ein Kloster versetzt, möchte man seelische Einkehr halten, wahrscheinlich auch mehr Ruhe in sein Leben bringen. Das Bild des Klosters gilt auch als Symbol für eine Verwirrung der Gefühle. Gleichzeitig wird einem jedoch geraten, diesen Zustand seinen Bekannten zu verschwiegen. Wir haben eine stärkere Reserviertheit nötig. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: fromme Gedanken werden dich in deinem Unglück trösten,- auch: du wirst eine schöne Reise tun,- betreten: man will dich in deiner Freiheit einschränken,- sich darin aufhalten: böse Menschen werden dir fern bleiben. (europ.) : verkündet ein behagliches Leben, für Ledige auch baldige Verlobung oder Verheiratung,- auftauchend: man ist mit dem derzeitigen Umfeld unzufrieden und sieht sich nach einem neuen um,- sehen: Ruhe und Frieden,- hineingehen: innige Freude im Alter,- in einem Zuflucht suchen: die Zukunft wird nur dann frei von Sorgen und Feinden sein, wenn man beim Betreten des Gebäudes keinen Priester begegnet,- geschieht das, so wird man vergeblich versuchen, weltliche Sorgen und seelischen Kummer zu entfliehen,- in eins eintreten: bringt Segen,- sich in einem befinden: man wird in nächster Zukunft die Vorzüge guter Gemeinschaft genießen können,- Erblickt ein junges Mädchen ein Kloster, wird ihre Tugend auf die Probe gestellt. Bei einer jungen Frau verheißt dies, daß sie ein selbstloses Leben führt, indem sie anderen in deren Kummer hilft. (ind. ) : hineingehen: du wirst ein kirchliches Amt übernehmen,- sehen: du hast mit Widerwärtigkeiten zu kämpfen. (Siehe auch ‘Einsiedler’, ‘Kirche’, ‘Mönch’, ‘Nonne’)… Traumdeutung Kloster

Karussell

…Karussell Assoziation: – unschuldiges Vergnügen,- sinnlose Wiederholung. Fragestellung: – Welche einfachen Freuden befriedigen mich? Fühle ich mich von den Umständen gefangen? Psychologisch: Das Karussell ist ein Symbol, das den Träumenden an Kindertage erinnert. Deshalb wird es auch als Wunsch nach Ausgelassenheit, Unbeschwertheit, Leichtsinn und Lebensfreude gedeutet. Der Träumende hat wahrscheinlich Probleme, sich den Anforderungen des Alltags zu stellen, fühlt sich ihnen nicht gewachsen. Dieses Traumbild richtet sich mit der Warnung, selbstbewußter zu sein und Minderwertigkeitsgefühle zu überwinden, an den Träumenden. Das Karussell, das sich im Traum für uns dreht, zeigt wahrscheinlich an, daß es im Wachleben dermaßen turbulent abgeht, daß Sie kaum noch ‘über die Runden kommen’. Ihre Gedanken und Gefühle ‘laufen im Kreis’ – und in Ihrem Kopf ‘dreht sich schon alles’: Ein Streßtraum, der anzeigt, daß Sie zwar vital und ‘gut drauf sind’, aber ein ‘schwindelerregendes Tempo’ halten und demnächst ‘die Übersicht verlieren’ könnten. Vielleicht bremsen Sie Ihr Lebenskarussell ein bißchen ein? Karussell kann auch körperbedingt als Hinweis auf eine Innenohrerkrankung mit Gleichgewichtsstörungen auftauchen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darauf fahren: dein Benehmen grenzt an Narrheit,- eine Dummheit begehen und dadurch unter Umständen in eine Notlage geraten. (europ.) : Reiztraum durch äußere Erschütterung des Schlaflagers,- oft Anzeichen für Ohrenstörungen,- sehen: bedeutet Kämpfe und Mühen,- man wird einen dummen Streich machen,- fahren: man muß sich im Leben mit Stagnation abfinden,- andere fahren sehen: zeigt unerfüllte Hoffnungen und Wünsche an,- steht das Karussell abgelegen und fernab von allem Trubel: es drohen Verhängnis und Unglück. (ind. ) : fahren: du wirst leichtsinnige Streiche machen. (Han ) : Du wirst wie im Himmel leben und ein starker Mann steht an deiner Seite. (Kreis bedeutet Himmel.) (Han = chinesisch) (Siehe auch ‘Jahrmarkt’, ‘Jugend’, ‘Spiele’)… Traumdeutung Karussell

Kollege

…Kollege Assoziation: – Zusammenarbeit,- Arbeit an Beziehungen. Fragestellung: – Inwiefern bin ich bereit, mich kooperativer zu zeigen? Was läuft gut oder schlecht für mich?… Traumdeutung Kollege

Haus

…Haus Assoziation: – das Sein,- das Haus des Selbst. Fragestellung: – Was glaube oder fürchte ich in bezug auf mich selbst? Psychologisch: Das Haus ob ein vertrautes oder nicht versinnbildlicht meist die eigene, höchstpersönliche ‘Wohnung’ des Träumers, bzw. sein Ego, seine Persönlichkeit. Fast immer verweist ein Haus im Traum auf die Seele, auf die Art und Weise, wie der Träumende sein Leben ‘baut’, und auf seine innere Befindlichkeit. Die verschiedenen Räume und Bereiche innerhalb eines Hauses stehen dabei für die Persönlichkeitsanteile und für die Erfahrungen des Träumenden. Es gibt Aufschluß über unsere innere und äußere Verfassung. Schon bei Artemidoros stellt es im übertragenen Sinn den menschlichen Körper dar. Aufschlußreich ist dabei die Art des Hauses. Ist es eine Luxusvilla oder eine Hütte, ein Schloß oder ein Bauernhaus? Je nachdem signalisiert es dem Mann ein Bedürfnis nach beruflichem Aufstieg oder Sicherheit, bzw. Geborgenheit, denn das Haus ist ein weibliches Symbol. Als Frau sollte man beim Haus als Traumbild zunächst an sich selbst denken. Was für ein Haus ist es, ein schönes Bauwerk oder eine Ruine? Sind vielleicht Sie selbst das eine oder andere? Welche Möbel sind darin und wer bewohnt es? Die Antworten verwenden Sie zur Deutung des Traumes. Das Haus kann als Ganzes oder mit den im Traum auftauchenden einzelnen Teilen gedeutet werden. Räume: Das Erforschen des Hauses kann eine beginnende Selbstentdeckung signalisieren, wodurch der Träumende neue Seiten an sich entwickelt – besonders wenn das Haus bekannt war, aber verschiedene Räume hatte. Die Entdeckung eines neuen Raumes im eigenen Haus kann die Enthüllung einer neuen Seite der Persönlichkeit bedeuten oder baldige Änderungen vorhersagen. Arbeitszimmer: Wie sieht es mit Ihrer Arbeitsdisziplin aus ? Berufliche und andere praktische Arbeit im Traum bedeutet auch: Beziehungsarbeit, seelische Verarbeitung von (eigenen oder fremden) seelischen Einstellungen u.a.m. Das Badezimmer im Haus spiegelt die Einstellung des Träumenden zu persönlicher Sauberkeit und seine intimsten Gedanken und Beschäftigungen. Wer häufig von Badezimmern träumt, bei dem steht eine innerliche Reinigung an. Das bedeutet, daß diese Person sich um eine klare Lebensweise bemühen sollte. Im Badezimmer spielt das Wasser eine hervorragende Rolle und damit ist auch der Gefühlsbereich des Träumers oder der Träumerin angesprochen. Gefühle bedeuten auch: Seelische Bedürfnisse, Wünsche und Ängste, inneres Verlangen und persönliche Lebensträume und Glaubensentscheidungen! Badezimmer kann auch bedeuten, daß man sich moralisch reinwaschen möchte,- dahinter stehen oft Schuldgefühle. Die Bibliothek symbolisiert den Geist und die Art, wie der Träumende Informationen aufnimmt und speichert. Räume mit vielen Büchern zeigen auch an, daß Sie etwas für Sie Wichtiges lernen müssen. Versuchen Sie festzustellen, welche Bücher dort in den Regalen stehen. Das verweist auf das Gebiet, in dem Sie etwas zu lernen haben. Außerdem ist eine umfangreichere Bibliothek ein Symbol für eine Gesamtsicht, für eine persönliche Bildung, der… Traumdeutung Haus

Brandstiftung / Brandstifter

…Brandstiftung / Brandstifter Assoziation: – destruktive Wut,- reinigender Zorn. Fragestellung: – Was muß ich verbrennen, um mich selbst zu befreien? Psychologisch: Ein Traum, in dem man einen Brand gestiftet hat, kann sich auf unterdrückte Wut beziehen. Was hat man angezündet, und wofür steht dieses Objekt? Waren Sie allein oder waren andere beteiligt? Wie haben Sie das Feuer gelegt? Hat man Sie dabei erwischt? Volkstümlich: (europ.) : sehen: Nachrichten von Unglücksfällen auf See,- möglicherweise Sie selbst betreffend. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’)… Traumdeutung Brandstiftung / Brandstifter

Zigarette

…Zigarette Assoziation: – Anregung,- Sucht. Fragestellung: – Wovon will ich mich ablenken? Allgemein: Das Selbstschädigungsinstrument unserer Zeit! Eine Ersatzbefriedigung, denn die Seele saugt genießerisch etwas ein. Manchmal auch ein erotischer Traum. Psychologisch: Die Zigarette hat zwei unterschiedliche Bedeutungen im Traum: Zum einen ist sie ein Symbol für Lebensgenuß, geistige Regheit und Inspiration. Zum anderen weist sie aber auch auf Unselbständigkeit, Abhängigkeit und Nervosität hin. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist nervös und ungeduldig, das schadet. (europ.) : sich anzünden: steht für neue Pläne,- eine halbgerauchte Zigarette in der Hand halten: bedeutet Aufschub,- eine zu Ende gerauchte: eine erfolgreiche Erfüllung der Hoffnungen. (ind. ) : Genuß und Reichtum,- du bist abenteuerlustig. (Siehe auch ‘Alkohol’, ‘Zigarren’)… Traumdeutung Zigarette

Eichhörnchen

…Eichhörnchen Assoziation: – Horten,- im Laufrad rennen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich sicherer zu fühlen? Medizinrad: Schlüsselworte: Geschäftig,- vorbereitet,- schwatzend,- anpassungsfähig,- akrobatisch. Beschreibung: Die Gestalt des Eichhörnchens ist den meisten Menschen auf der Welt vertraut. Sie sind anpassungsfähige und akrobatische Nagetiere, die ohne Schwierigkeiten den höchsten Baum erklettern, die Straße entlang und über Dächer jagen, Dachrinnenfallrohre hinunter und Bäume wieder hinauf eilen. Eichhörnchen scheinen immer beschäftigt und sehr schwatzhaft zu sein. Sie wiegen wenig mehr als ein Pfund, und ihr Schwanz, der fast zehn Zentimeter lang werden kann, soll im Falle eines Absturzes als »Segel« den Aufprall mildern. In guten Zeiten treffen Eichhörnchen ihre Vorbereitungen auf die schlechten, die folgen könnten, und das ist etwas, was Menschen von ihnen lernen können. Sie sind den ganzen Tag damit beschäftigt, Nahrung zu sammeln und einzugraben. Eichhörnchen erinnern sich nicht daran, wo sie ihre Vorräte verborgen haben, sondern riechen sie auch unter einer dicken Schneeschicht. Allgemeine Bedeutung: Der schwatzhafte Teil deines geistigen Prozesses,- der Affe im Kopf, der schwer zur Ruhe zu bringen ist,- die geschäftige Seite deiner Natur,- ein unter der Oberfläche liegender Aspekt deines Seins. Assoziation: Etwas verstecken oder horten. Transzendente Bedeutung: Ein klarer Blick auf die Stärke, Intensität und Geschäftigkeit deines Verstandes,- kann auch eine Warnung sein, damit du dich auf die schweren Zeiten, die vielleicht folgen mögen, vorbereitest. Psychologisch: Das possierliche Tierchen schmeichelt sich auch im Traum bei uns ein,- das heißt, es warnt uns vor Schmeichlern, die uns übers Ohr hauen möchten. Beißt es uns, ist das ein Zeichen dafür, daß uns jemand belügen und betrügen möchte. Wer im Traum ein Eichhörnchen tötet, ist deshalb kein Tierquäler,- dieses Traumbild suggeriert uns, im Alltagsleben Neider zu erkennen und falsche Freunde auszuschalten. Nach alten Traumbüchern soll dieses muntere, fleißige Tierchen ankündigen, daß man sich um sein zukünftiges Glück und materielles Wohlergehen keine Sorgen zu machen braucht, weil man Helfer finden wird. Es kann aber auch ermahnen, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, damit man keine Not erleiden muß,- das gilt vor allem dann, wenn die Eichhörnchen im Traum emsig Futter sammeln. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: freudiges Ereignis,- erfüllte Wünsche,- finanzieller Reichtum,- alles in unmittelbarer Zukunft,- sehen: für eine ledige Frau baldige Verheiratung,- für Verheiratete: Kindersegen. (europ.) : ist das Bild der List und der Schmeichelei, es warnt uns vor Leuten, die sich in unser Vertrauen drängen und uns dann hinterlistig Schaden zufügen und mahnt zur größten Vorsicht bei der Wahl der Freunde,- auch: es steht bald lieber Besuch ins Haus,- in geschäftlicher Hinsicht geht es voran,- unerwartete Freude,- harte Arbeit ist Ihr Los,- für Ledige: eine glückliche Heirat,- für Verheiratete: Kummer mit den Kindern oder Kindersegen,- fressen sehen: Familienglück,- ruhiges Familienleben,- streicheln: signalisiert… Traumdeutung Eichhörnchen

Bombe

…Dejana Ich stehe auf einer langen breiten Strasse, da kommen aufeinmal aussergewöhnliche Fugjetz geflogen , sie flogen sehr tief unten. Die Bomben explodierte auf beiden seiten neben mir, ich renne die Strasse herunter und es sind immer mehr Bomben die mich verfehlen, alls ich hinter mir schaute ist alles zerstört, ich versteckte mich hinter einem Haus und rufte meine Mutter aus Panik an um Ihr davon zu erzählen… Traumdeutung Bombe

Menschenfleisch

…melanie Hallo, ich hatte einen merkwürdigen Traum, der mich nicht in Ruhe lässt und würde mich freuen, wenn Sie mir ihn deuten könnten, vielen herzlichen Dank. Im Traum habe ich Menschenfleisch gegessen, dann sollte ich ein Kinn mit Bart (mit Haaren) essen, legte es aber auf eine Art Fensterbank dann, der Mann hatte irgendwo gesessen, d h. ich hab ihn kurz gesehen, kannte ihn aber nicht…. lieben herzlichen Dank im Voraus und einen angenehmen Tag, Melanie… Traumdeutung Menschenfleisch

Angel / angeln

…Melanie Löwer Ich bin in meiner Wohnung mit meinem Sohn. Ich weiß (im Traum), dass gegenüber ein aggressiver kleiner Mann wohnt. Plötzlich sehe ich, dass dieser Mann auf meinem Balkon steht. Ich lege mich auf das Sofa und stelle mich schlafend, weil ich Angst vor dem Mann habe. Der Mann geht wieder und ich sehe, dass er eine riesengroße Angel auf dem Balkon stehengelassen hat. Ich öffne die Balkontür und hole die Angel herein um sie meinem Sohn zu zeigen. Plötzlich ist der Mann wieder auf dem Balkon und kommt in mein Wohnzimmer, wo ich mit meinem Sohn stehe. Ich habe furchtbare Angst, da der Mann (der viel kleiner ist als ich) sehr aggressiv wirkt. Ich will ihm schnell die Angel zurückgeben und bitte ihn zu gehen. Er tut das nicht sondern gibt mir nur zweimal die Hand – auch um mir zu zeigen, dass er nicht tut was ich will. Ich habe schreckliche Angst, dass er körperlich aggressiv wird und wache auf…. Traumdeutung Angel / angeln

auflösen

…Alessia Guten Abend Heute Nacht habe ich geträumt dass mich während mich jemand ( Bin mir nicht sicher ob es mein Vater war) an der Hand hielt, ganz langsam in die Luft aufgelöst habe und somit gestorben wäre. Was hat das für eine Traumdeutung? Freundliche Grüße Alessia… Traumdeutung auflösen