England

England Psychologisch: England kann eine nüchterne, sachliche und lebenstüchtige, dadurch aber auch langweilige und phantasielose Persönlichkeit symbolisieren, die sich vorwiegend von praktischen Überlegungen leiten läßt. Hinzu kommt oft noch Gefühlsarmut und mangelnde Anteilnahme für andere. Im Traum kann England darauf hinweisen, daß man weniger pragmatisch sein sollte, weil man dadurch viele Aspekte der Persönlichkeit unterdrückt,- aber auch das Gegenteil, die Aufforderung zu mehr Sachlichkeit, kann dahinter stehen, wenn sich das aus den Lebensumständen ableiten läßt. Volkstümlich: (arab. ) : Engländer, sehen: großer Reichtum,- sprechen: viel Langeweile. (europ.) : auf der Landkarte sehen: man macht in einer Sache seine Ansprüche geltend, stößt aber auf Gleichgültigkeit,- dorthin reisen: man wird viel Geld ausgeben. Traumdeutung England

Enten

…Enten Psychologisch: Ente ist ein Glückssymbol, das vor allem Wohlstand und Ansehen verheißt. Sie kann auch die Intelligenz eines Menschen und die Weisheit des Unbewußten verkörpern, die bei der Realisierung von Zielen helfen. Es ist gut, Kontrolle über das eigene Leben zu haben. Aber der Träumende sollte sich auch immer wieder vertrauensvoll dem Strom des Lebens überlassen. Der Traumzusammenhang muß herangezogen werden, um Aufschluß über die wirkliche Bedeutung des Symbols zu erhalten. Eine Spielzeugente stellt vielleicht die kindlichen Anteile des Träumenden dar. Füttert er im Traum Enten, dann liegt der Schluß nahe, daß eine therapeutische oder beruhigende Beschäftigung wichtig ist. Eine Ente zu essen, verweist auf ein bevorstehendes Fest oder eine Feierlichkeit. Schwimmende Enten lassen dagegen auf eine flotte Ausführung von Plänen hoffen, die kaum ins Wasser fallen werden. Schwimmt die Ente in dunklem, trübem Wasser, muß man mehr auf seinen guten Ruf und auf Anerkennung achten. Ihr watschelnder Gang deutet die Schwierigkeiten und die Langsamkeit an, die unser Fortkommen behindern. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene wird die Ente traditionell als Symbol der Künstlichkeit gewertet. Artemidoros: Enten und alle Arten von Sumpf- oder Flußvögeln bedeuten dasselbe wie die Möwen und Taucher. Volkstümlich: (arab. ) : sehen allgemein: glückliche Vorbedeutung,- du wirst dich mit einem Feind versöhnen,- auf dem Land: Mühsal, doch etwas Erfolg,- vorbeifliegen: Zeichen, daß man hintergangen wurde,- schwimmen sehen: eine ehrende Einladung erhalten,- man wird dich zu einer wichtigen Besprechung zuziehen,- rascher und leichter Fortschritt,- auf trüben Wasser schwimmen sehen: man hegt selbst trügerische Gedanken,- von ihnen umringt sein: man soll kein Anlaß zum Gerede geben,- fangen: etwas Bedeutendes wird dir gelingen,- Geldgewinn oder viel Glück ist einem beschieden,- fangen wollen und nicht erreichen: mißlingende Unternehmungen,- schreiende: es befindet sich eine zänkische Frau in unmittelbarer Umgebung, die Schwierigkeiten bringen wird,- rupfen: Zank und Unfriede,- gebratene auf dem Tisch: man wird bald bei guten Freunden bald zu Gast sein,- sich essen sehen: du bist deinem Glück im Wege,- auch Vergnügen,- selbst essen: in naher Zukunft an einem erfreulichen Fest teilnehmen. (europ.) : mit dem Symbol sind Hoffnungen verbunden,- sehen: bedeutet Ehre,- weiße Enten: bedeuten Sparsamkeit und gute Ernte,- schwimmen sehen: man wird aller Betrübnis und Nachrede entgehen können,- ungünstige Nachrichten,- paddelnde Wildenten in klarem Wasser: Fernreisen stehen unter einem guten Stern,- fliegen sehen: Reichtum oder Geldgewinn,- glückliche Zukunft sowie Heirat und Kinder in einem neuen Heim,- sehen, wie sie von Gänsen angegriffen werden: Ärger in geschäftlichen Belangen,- schnatternde: man ist Opfer von Klatsch und Tratsch und stelle dies schnell richtig,- auf Entenjagd gehen: sagt eine Verschiebung bei der Realisation von Plänen voraus,- fangen: Erfolg bei Unternehmungen,- fangen wollen und dies nicht können: bedeutet Verluste,- füttern: man wird für eine gute Tat an einem seiner Freunde Undank ernten,- erschossene… Traumdeutung Enten

Sadismus / Sadist

…Sadismus / Sadist Allgemein: Sadismus hat sein Ursprung oft in einer Wut, die auf Verletzungen in der Kindheit beruht und die der Träumende noch immer in sich trägt, auch wenn er sie zu unterdrücken versucht. Er hat den Wunsch, einen anderen Menschen – im allgemeinen eine Person die er liebt – zu verletzen oder bei ihr eine Reaktion zu provozieren. Im Wachzustand sind die meisten Menschen nicht zu sadistischen Handlungen imstande, im Traum jedoch kann der unterdrückte Drang sich gefahrlos Bahn brechen. Psychologisch: Es ist wichtig, ob der Träumende sich in seinem Traum sadistisch verhält oder ob eine andere Traumfigur ihren Sadismus an ihm ausläßt. Im Traum verkörpern andere Traumfiguren oft einen Persönlichkeitsanteil des Träumenden, daher muß er in diesem Fall darüber nachdenken, ob er sich, absichtlich oder unabsichtlich, selbst Leid zufügt. Vielleicht möchte der Träumende sich für irgendein vermeintliches Vergehen bestrafen und träumt, als Ersatzhandlung, von sadistischem Verhalten. Der Sadismus im Traum kann auch auf eine masochistische Veranlagung im Wachzustand hinweisen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Sadismus Ausdruck fehlgeleiteter Lebensenergie. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast mit schlechten Menschen zu tun. (Siehe auch ‘Sexualität’)… Traumdeutung Sadismus / Sadist

F

…F Psychologisch: ‘F’ taucht als Buchstabe geschrieben oder plastisch in den Träumen auf oder wird ausgesprochen. Die alten Traumbücher verstehen es als die Verbindung von Außen- und Innenwelt durch die Augen. Weiter heißt es, daß es die Aufhellung einer Situation, mehr Verständnis und neue Hoffnungen verkörpern kann. Volkstümlich: (europ.) : oder auch ff, soviel wie forte oder fortissimo, aus dem ff spielen: bedeutet, daß man mit Begonnenem nicht nachlassen und nichts gleich über die Knie brechen soll, worin erst der erwünschte Erfolg liegen wird…. Traumdeutung F

Fabrik

…Fabrik Psychologisch: Fabrik symbolisiert Tatendrang, Aktivität, Fleiß, Unternehmungsgeist und viele Pläne. Sie steht als positives Traumsymbol für Aktivität im Team, kollektiven Erfolg und – aus psychologischer Sicht – für die Zusammenarbeit verschiedenster Persönlichkeitsanteile. Ein Ehrgeiztraum, der über die zielgerichtete Anpassungsfähigkeit des Träumers Auskunft gibt. In der Negativvariante steht die Fabrik für gesellschaftlichen Abstieg, Verarmung, Ausbeutung und entfremdete Arbeit. Solche Träume plagen einen Menschen, der sich ausgenützt und unter Leistungszwang sieht – und von Existenzängsten so heftig geplagt ist, daß er es nicht wagt, sich zu wehren. Zuweilen kommt in der Fabrik auch eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte, monotone Lebensweise zum Ausdruck, die man neu beleben sollte. Fabrik ist auch das Haus, in dem das Unbewußte für uns die Schmutzarbeit macht, umschreibt unsere seelische Belastbarkeit und die daraus resultierende Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse. Man sollte versuchen, sich zu erinnern, was im Traum in der Fabrik hergestellt wurde. Daraus ergeben sich die Ansatzpunkte, von denen man auf die psychischen Schwierigkeiten schließen könnte, die das Unbewußte aus dem Weg geräumt haben will. Das Bild der in der Fabrik arbeitenden Menschen steht für Gemeinschaftssinn und Teamgeist, aber auch für ein Fehlen von Individualität. Wird dieses Bild im Traum von angenehmen oder neutralen Gefühlen begleitet, bedeutet es, daß der Träumende sich gut in seine Umwelt einfügen kann. Wird es hingegen als unangenehm oder beängstigend empfunden, sollte der Träumende versuchen, seine Ich-Bezogenheit zugunsten der Gemeinschaft ein wenig zurückzustellen. Fühlt sich der Träumende übermäßig stark in die Fabrik gezogen, sucht er möglicherweise Schutz in der Masse, weil seine eigene Persönlichkeit unterentwickelt ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein guter müheloser Verdienst steht in Aussicht,- gute Geschäfte,- zumeist Glück,- auch: die Konkurrenz wird dir Sorgen machen,- vor einer stehen: Verhandlungen werden leicht zum Ziel führen,- besitzen: Sorgen,- in Zukunft an einer wichtigen Verhandlung teilnehmen, bei der man äußerstes Geschick beweisen muß,- darin beschäftigt sein: Arbeit wird dich belästigen,- Demütigung durch Vorgesetzte,- sich selbst darin arbeiten sehen: man sollte auf Spannungen in der Umgebung achtgeben. (europ.) : verheißt eine lohnende Anstellung oder auch ein flottgehendes Geschäft, reichen Verdienst, Glücksumstände treten ein,- Unruhe und neue Pläne,- auch: Zeichen für eine unerwartete Begebenheit,- je größer die Aktivitäten in ihr, desto wichtiger die kommende Veränderung,- sehen: bedeutet gute Geschäfte,- etwas erhalten ohne eigenes Zutun,- eine stillgelegte: die Veränderungen bringen Sorgen und Verluste,- besitzen: man wird viel Geld ausgeben, ohne einen Nutzen davon zu haben,- in einer arbeiten: alles ist etwas hektisch, aber es herrscht Zufriedenheit im Beruf. (ind. ) : sehen: guter Geschäftsgang, du kannst ohne Sorgen sein. (Siehe auch ‘Esse’, ‘Haus’, ‘Telefon’)… Traumdeutung Fabrik

Eisen

…Eisen Assoziation: – Starrheit,- Standhaftigkeit,- Beständigkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben muß ich meinen Platz behaupten? Medizinrad: Schlüsselworte: Hart,- elastisch,- kulturverändernd,- Technologie,- Überleben,- Gesundheit,- Zentralität,- temperieren,- Mond der reifenden Beeren. Beschreibung: Eisen, im Medizinrad zusammen mit Granat das Mineraltotem der im Mond der reifenden Beeren (23. Juli bis 22. August) Geborenen, ist eines der härtesten Mineralien. Es hat ganze Kulturen verändert und sie in das Zeitalter der Technologie geführt. Eisen liefert auch das zentrale Ion im Hämoglobinmolekül, von dem das Blut und damit der ganze Mensch abhängt. Das Zentrum der Erde besteht ebenfalls aus Eisen. Allgemeine Bedeutung: Untersuchung deiner Kraft, deiner Härte oder deiner Elastizität,- neue Werkzeuge erproben,- neue Wege, um dich auf deine eigene Kultur und deine Traditionen zu beziehen,- ein Hinweis, der dich warnt, auf den Eisengehalt deiner Ernährung zu achten. Assoziation: Eiserner Wille,- Unbeugsamkeit. Transzendente Bedeutung: Zunehmende Flexibilität in deiner Befähigung zu Träumen,- ein gründliches Verstehen dessen, wie du dein Leben in gemäßigte Bahnen lenken solltest,- wie das Leben dich mäßigen könnte. Psychologisch: Wenn das Metall Eisen im Traum auftaucht, stellt es in der Regel die Stärken und die Bestimmung des Träumenden dar. Es kann aber auch die Starrheit von Gefühlen oder Vorstellungen symbolisieren. Eisen kann für Härte bis hin zur Brutalität und Rücksichtslosigkeit, eisernen Willen, Durchsetzungsvermögen, vielleicht auch Gefühlskälte stehen. Man deutet das Symbol je nach den weiteren Begleitumständen vor allem in folgender Weise: Eisen schmelzen weist darauf hin, daß man durch Treue in einer Beziehung glücklich werden kann. Eisen schmieden kann Pläne ankündigen, die aber leicht zu Streitigkeiten führen werden. Glühendes Eisen steht für heftige, beständige Gefühle für einen geliebten Menschen. Durch Eisen verletzt werden verkündet bevorstehende Sorgen und Enttäuschungen. Rostiges Eisen kündigt eine Enttäuschung durch eine nahestehende Person oder sogar eine Trennung von ihr an. Eisen zu biegen kann bedeuten, daß der Träumende sich bemüht, eine verpatzte Sache wieder ‘geradezubiegen’. Wird im Traum ein Bügeleisen benutzt, so ist dies ein Hinweis, daß der Träumende mehr aus sich zu machen versucht. Spirituell: Eisen im Traum mag auf mangelnde oder erforderliche Disziplin anspielen. Der Träumende muß sich davor hüten, auf der spirituellen Ebene ‘Rost anzusetzen’. Artemidoros: Alles Feste wie Eisernes und Stählernes, ist ängstlichen Gemütern günstig, wenn man sich davon umhegt wähnt,- denn wegen der Sicherheit, die sie gewähren, befreien sie von Angst. Andernfalls prophezeien sie Rettung durch Flucht. Alles Schwere bezeichnet Behinderung und Armut,- denn schwere Dinge sinken rasch nach unten. Im Traum eine Stirn aus Erz oder Eisen zu haben nützt nur Zöllnern, Schankwirten und Leuten, die sich mit Rücksichtslosigkeit durchs Leben schlagen, allen übrigen bringt es nur Haß ein. Fingerringe aus Eisen bringen Glück, doch ein mühsam errungenes,- denn der Dichter nennt das Eisen das ‘mühsam bearbeitete’. Die Verwandlung in Eisen… Traumdeutung Eisen

Großeltern

…Großeltern Assoziation: – sanfte Autorität,- Freundlichkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben suche ich nach Unterstützung? Medizinrad: Schlüsselworte: Nahe Vorfahren,- Älteste,- Geistkräfte,- altes Wissen. Beschreibung: Deine Großeltern sind die Eltern deiner Eltern. Die Angehörigen erdverbundener Stämme benutzten die Anrede Großmutter oder Großvater, um den Ältesten gegenüber Respekt zu bezeugen, egal ob es sich um Blutsverwandte handelte oder nicht. Großmutter und Großvater wurden auch als besondere Geistkräfte betrachtet, die über einen Großteil des alten Wissens verfügten. Allgemeine Bedeutung: Ein Traum über deine tatsächlichen Großeltern oder Vorfahren,- ein Traum von dir als Großmutter oder -vater,- eine besondere Verwandtschaft mit einem Ältesten,- ein möglicher Lehrer. Assoziation: Im Lehnstuhl sitzend, den Enkeln Märchen erzählend. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung der alten Geistkräfte. Fosters Lehre: Dir unbekannte, heilige Vorfahren. Allgemein: Großeltern symbolisieren allgemein Erfahrungen und Weisheit: Sie können darauf aufmerksam machen, daß man in einer Angelegenheit klug und umsichtig vorgehen und aus Erfahrungen lernen soll. Manche Traumquellen sehen darin auch die Verheißung für langes Leben oder eine Erbschaft. Psychologisch: Nicht nur Kindheitserinnerungen, die in den Traum hineinspielen. Selbst wenn die Großeltern längst verstorben sind, erscheinen sie dem Träumer doch als Beschützer, die ihn möglicherweise vor einer Dummheit bewahren. Freilich müßte er dann ein gutes Verhältnis zu ihnen gehabt oder zumindest durch die eigenen Eltern von ihrer Güte erfahren haben. Der Großvater erscheint wie der Vater im Traum oft als Ratgeber (auch in finanziellen Dingen), die Großmutter mehr als Übermutter, die alles richten möchte, was den Träumer bedrückt. Nur manchmal weisen Großeltern auf ererbte Schwächen hin. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sprechen: du wirst von Sorgen befreit werden. (europ.) : mahnen zur Schaffensfreudigkeit,- sehen: kündet einen baldigen Todesfall an,- treffen und sich mit ihnen unterhalten: mit schwer überwindbaren Schwierigkeiten konfrontiert werden,- den guten Rat von ihnen befolgen: man wird viele Hindernisse überwinden,- mit ihnen zusammen am Tische sitzen: langes Leben,- von ihnen ein Geschenk erhalten: kündet eine Erbschaft an,- Großvater oder Großmutter alleine sehen oder sprechen: verkünden viel Freude,- ein gutes Vorhaben wird gelingen,- selbst geworden sein, oder daß die Enkel zugegen sind: sehr vorteilhaftes Zeichen. (ind. ) : mit ihnen sprechen: du wirst eine unerwartete Erbschaft machen,- Großmutter: Familienfreuden,- Großvater: langes Leben. (Siehe auch ‘Familie’, ‘Großvater’, ‘Mutter’, ‘Vater’) Großer Geist Medizinrad: Schlüsselworte: Schöpfer, Großes Geheimnis,- Quelle des Lebens. Beschreibung: Großer Geist ist einer der Namen, den erdverbundene Stämme dem Schöpfer gegeben haben. Ein anderer ist Großes Geheimnis oder die Namen in den jeweiligen Stammessprachen, welche die Menschen benutzten, um ihren Gott anzusprechen. Der Große Geist repräsentiert die Schöpferkraft, die in allen Dingen enthalten ist, und entspricht in seiner Wichtigkeit dem Gott der herrschenden Gesellschaft. Allgemeine Bedeutung: Verstehen deines Begriffs dessen, was heilig ist. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine direkte Verbindung mit der Quelle allen… Traumdeutung Großeltern

Schatten

…Schatten Assoziation: – Verborgen, dunkle Seite eines Bildes. Fragestellung: – Was bin ich bereit zu erhellen? Allgemein: Wir träumen häufig, daß jemand bei uns einzubrechen versucht – vielleicht an den Fenstern herumprobiert oder an die Tür hämmert. Sehr oft ist die Traumgestalt (jemand, den wir hassen oder fürchten) unser Schatten – eine wichtige Figur in unseren Träumen. Menschen gestehen sich eigene Fehler nur widerwillig ein. Läßliche Sünden wie Schwindeleien oder Temperamentausbrüche geben wir vielleicht noch eher zu, doch unsere schlimmsten Charakterfehler sind so tief im Unbewußten vergraben, daß wir sie fast automatisch verleugnen. Jung vertrat die Ansicht, daß sie uns dennoch im Traum gezeigt würden, und zwar von unserem ‘Schatten’, der alles darstellt was wir an uns selbst hassen. Im Wachleben kann man manchmal den Schatten anderer einfach dadurch identifizieren, daß man den Betreffenden fragt, welcher Art Mensch ihm wirklich zuwider ist. Weil unsere Vorurteile und Laster so gründlich vergraben sind, erkennen wir unseren Schatten nur widerwillig, selbst wenn er (oder sie, doch der Schatten nimmt meist männliche Gestallt an) uns im Traum begegnet. Wir entziehen uns oft der Verantwortung, indem wir Züge, die wir abscheulich finden, anderen in die Schuhe schieben. Jung ermutigte bei der Traumanalyse die Träumer, mehr über ihren Schatten herauszufinden, sich mit ihm abzufinden oder sogar anzufreunden – es könnte ein Bekannter oder eine bekannte Persönlichkeit sein (bei Prominenten erkennen wir häufig Charakterzüge wieder, die wir verabscheuen, jedoch selbst besitzen und dies auch wissen). Jedenfalls können wir von genau der Figur, die all unsere ärgsten Charakterfehler zu verkörpern scheint, viel über uns selbst erfahren. Dies ist ein schmerzhafter Prozeß, der am besten im Rahmen einer Psychoanalyse stattfinden sollte. Psychologisch: Der Schatten ist ein sehr vieldeutiges Traumbild. Das, was nicht hell und klar zutage tritt, das Ungewisse, das uns Furcht einjagt. Er kann vor allem auf ein gestörtes Selbstwertgefühl des Träumenden hinweisen, wenn dieser sich im Traum im wahrsten Sinne des Wortes in den Schatten gestellt vorkommt. Schatten steht allgemein für unbewußte Vorgänge und Inhalte, die man erhellen, also bewußt machen und verarbeiten muß. Dabei kann es sich um verdrängte Erfahrungen, Scham, Schuldgefühle oder Ängste handeln, manchmal auch um Ereignisse, die unmerklich vorbereitet werden und ihre Schatten vorauswerfen. Für die Traumdeutung müssen der Gesamtzusammenhang berücksichtigt werden und vor allem die Gegenstände oder Personen, die ihre Schatten werfen. Weitere Deutungen sind nach folgenden Begleitumständen möglich: Sehen wir im Traum einen Schatten, und sei es nur unser eigener, bilden wir uns im Wachleben ein, daß wir nicht zurechtkommen, es fehlt uns an Mut, wir fürchten uns vor allem und jedem – eine Angst, die manchmal schon an Verfolgungswahn grenzt. Eigenen Schatten sehen kündigt Sorgen und Schwierigkeiten an. Sitzen wir aber im Schatten, während die Sonne scheint, wird sich… Traumdeutung Schatten

Ehe

…Ehe Psychologisch: War es ein Wunschtraum? Wenn der Traummann mit dem tatsächlichen Partner identisch ist, steht keine besondere Symbolik dahinter, Sie haben nur die Tagesreste Ihres Heiratsplanes weiterverarbeitet und der Realität ein bißchen vorgegriffen. – Wenn die Eheschließung mit unbestimmten Ängsten verbunden war, sollten Sie Ihr Vorhaben noch einmal gründlich überdenken. Negative Ehe-Träume, die einer bevorstehenden Hochzeit vorangehen, sind oft ein energisches Warnsignal aus dem Unterbewußtsein, daß zumindest der Termin (wenn nicht der Partner) oder die Voraussetzung für diese Ehe nicht ‘stimmt’. Die neutrale Ehe als Traumsymbol steht für die Überwindung von Gegensätzen, auch für Versöhnung. Dies ist sowohl für das Gleichgewicht zwischen Körper und Seele, Bewußtem und Unterbewußtem, Gefühl und Verstand als auch für die Verschmelzung von männlichen und weiblichen Kräften gültig. Oft träumt man konkret von Ehe, Hochzeit oder auch von Geschlechtsverkehr, dies drückt dann den Wunsch nach einer festen, harmonischen Beziehung aus. Handelt der Traum von Ehebruch oder Scheidung, deutet er darauf hin, daß das Gleichgewicht gestört ist. Der Traumzusammenhang gibt weiteren Aufschluß. Oft stehen dahinter aber ganz andere Bedeutungen, die mit der Ehe in der Realität nichts zu tun haben, vor allem: Die Eheschließung im Traum beweist, daß man sich einsam fühlt (das kann auch in einer real bestehenden Ehe der Fall sein), daß man sexuell nicht ganz befriedigt ist. Mit einer fremden Person verheiratet sein bedeutet, daß man sich nach beständiger Zweisamkeit (jedoch nicht unbedingt der im Traum erscheinenden Person) sehnt. Wird die Ehe im Traum rasch mit einem Fremden geschlossen, steht oftmals eine steile Karriere bevor. Wer im Traum zur Ehe gezwungen wird, hat demnach im Wachleben Zwangsvorstellungen, die ihm das Zusammenleben kaum erleichtern und die seine Arbeit erschweren. Bestehende Ehe weist im Traum darauf hin, daß man mit sich selbst in Einklang lebt, innere Widersprüchlichkeiten der Persönlichkeit miteinander ausgesöhnt hat und deshalb ein insgesamt glückliches, zufriedenes Leben führen kann. Eheschließung kann demnach dazu auffordern, diese innere Harmonie anzustreben, sich selbst besser zu erkennen und zu entfalten. Ehebruch deutet an, daß man durch eigenes Handeln die Einheit der Persönlichkeit gefährdet und deshalb mit Problemen rechnen muß, wenn man sich weiterhin von einseitigen Wünschen und Bedürfnissen leiten läßt, die der Persönlichkeit insgesamt nicht gerecht werden. Manchmal kommen darin auch Schuldgefühle zum Ausdruck, die sich nicht auf die reale Ehe beziehen müssen. Ehescheidung warnt noch deutlicher als Ehebruch vor dem Verlust der inneren Harmonie,- alte Traumbücher sehen darin aber auch den Hinweis auf Verleumdungen, denen man entgegentreten muß. Verwitwung kann anzeigen, daß Teile der Persönlichkeit ‘abgestorben’ sind, also massiv verdrängt und unterdrückt werden, was leicht zu Störungen der psychischen Gesundheit führt. Volkstümlich: (arab. ) : eingehen: glückliche Zukunft,- dein Lebensweg ist geordnet,- (19, 82) mit einer häßlichen Person: Widerwärtigkeiten aller Art,- lösen oder brechen: Schande… Traumdeutung Ehe

Erotik

…Erotik Psychologisch: Erkennbar erotische Träume jagten vielen Männern und Frauen des 19. Jahrhunderts große Angst ein, denn sie glaubten, solche Träume seien die Ursache von Krankheiten an Leib und Seele. Heute werden sie in der Regel als Wunscherfüllung oder als Ventil für sexuelle Spannungen betrachtet. Es wäre eine unzulässige Vereinfachung, alle offenkundigen sexuellen Träume als Produkte der Wunscherfüllung oder sexuelle Frustration zu sehen. Viele finden solche Träume beunruhigend, vor allem dann, wenn sie Wünsche oder Perversionen aufzeigen, deren sich unser Wach-Ich nicht bewußt ist. Zum Beispiel sieht sich jemand, der eine Abneigung gegen Homosexualität hat, im Traum manchmal von einem Angehörigen des eigenen Geschlechts erregt,- Puritaner beiderlei Geschlechts können sich an Pornographie erfreuen,- oder jemand, dem Sadismus ein Greuel ist, sieht sich im Traum selbst sadistisch handeln. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, daß nicht irgend jemand Fremder uns die Träume aufdrängt, es sind unsere eigenen Träume. Wenn wir im Traum Freude an einer Form sexueller Betätigung haben, die unser Wach-Ich verabscheut, könnte dies darauf schließen lassen, daß es einen Teil unseres Wesens gibt, der an dieser Betätigung nicht soviel Anstoß nimmt, wie wir glauben. Ein derartiger Traum könnte unser Wach-Ich zu mehr Verständnis und Gelassenheit gegenüber anderen sexuellen Verhaltensweisen, als wir uns normalerweise zutrauen, ermahnen. Außer wenn erotische Träume als schwere Belastung empfunden werden (in diesem Fall sollte ein Psychiater konsultiert werden), denn es gibt keinen Grund sie nicht ebenso zu genießen, wie jede andere Phantasie im Schlaf auch. Volkstümlich: (arab. ) : Sehnsucht nach Liebe. (Siehe auch ‘Sexualität’)… Traumdeutung Erotik

Establishment

…Establishment (Gesamtheit der Personen, die in einer modernen Gesellschaftsordnung einflußreiche Stellen innehaben und die Erhaltung der bestehenden Ordnung anstreben) Psychologisch: Der Begriff ‘Establishment’ für die Institutionen und Kräfte, die Autorität, Legitimität, Tradition und den Status quo verkörpern, hat inzwischen eine abfällig-negative Wertung bekommen. Träume vom Establishment oder von jemandem, der es verkörpert, haben manches mit den Autoritätspersonen gemeinsam. Wo jedoch eine Autoritätsperson eher dazu anleitet, anarchistisch oder ungehorsam zu sein, wird die Establishmentfigur eher vor den nachteiligen Folgen unangepaßten und unüblichen Verhaltens warnen. Träume in denen ein Anwalt, Offizier oder Polizist vorkommt, sind eher Echo auf Establishment-Verhalten als Verkörperungen von Autorität. Ist man sich besonders eines ‘ehrbaren’ ordentlichen Verhaltens oder Erscheinungsbildes von jemandem im Traum bewußt, der ausdrücklich oder durch sein Benehmen einen Gegensatz zur eigenen Nachlässigkeit darstellt, dann muß man vermutlich stärker als bisher auf das Aussehen achten und auch mehr Augenmerk auf das ganze Benehmen legen, das andere stört oder irritiert. Selbst wenn man glaubt, nun die wahren Gefühle oder Erscheinungen zu vertreten, schwächt man sein Ansehen durchaus nicht, wenn man etablierte Ansichten nicht einfach abtut. Toleranzen gegen andere Meinungen ist ja ganz allgemein eine bessere Basis für den Umgang mit Andersdenkenden als Unduldsamkeit. (Siehe auch unter ‘Autoritätsperson’)… Traumdeutung Establishment

E

…E Psychologisch: ‘E’ erscheint im Traum als Buchstabe geschrieben oder plastisch, manchmal auch gesprochen. Man deutet es traditionell als eine Art Bindeglied zwischen Körper und geistig-seelischen Bereich. Oft wird es heute mangelndes Körperbewußtsein mit Überbetonung von Verstand und Logik anzeigen, die man beseitigen sollte, um wieder zur inneren Harmonie zu finden,- dabei können Körpertherapien wie die Bioenergetik gut helfen…. Traumdeutung E

Eucharistie (Dankgebet vor dem Abendmahl)

Eucharistie (Dankgebet vor dem Abendmahl) Psychologisch: Die Eucharistie-Feier ist die unblutige Erneuerung des Kreuzesopfers Christi. Die religiöse Bedeutung der Wandlung von Brot und Wein verweist darauf, daß ein Traum, in dem diese Symbole vorkommen, die Suche nach Bestätigung zu Basiselementen im Leben darstellt. Auch hier ist das Verhalten im Traum entscheidend für die Deutung. Fühlte man sich erneuert und gesegnet, oder trat man nur zögernd oder sogar mit der Furcht, zurückgewiesen zu werden, an den Kommunionstisch? Traumdeutung Eucharistie (Dankgebet vor dem Abendmahl)

Zigarette

…Zigarette Ich habe schon oft geträumt dass ich auf einer Schaukel auf dem Kinderspielplatz sitze. Ein paar Meter weiter, auf einer Holzbank, ein alter Mann mit Mantel und Hut, und einer Zigarette in der Hand. Ich laufe zu ihm hin und er fordert mich zu einem Spiel. Dann drückt er mir die Zigarette auf den Arm, Hals, und die Unterseite meiner Zunge. Danach wache ich auf….. Traumdeutung Zigarette

Spitzmaus

…Bedda Ich war mit jemandem am sprechen in einem Von Holz ausgestattetem Zimmer da habe ich eine kleine braune Maus gesehen vorbei huschen die sich wie einen kleinen Zettel geschnappt hat und nochmals vorbei gehuscht ist ich folgte ihr zu Bau /Nest und sah die grosse (Mutter Maus nur das Fell ) und die kleine Maus sich an die anderen kleinen gedrückt verteckt hat… Traumdeutung Spitzmaus

Geister

…Anastasia Meine ältere Schwester ist ein ein großes Haus um gezogen , von den mr wussten, dass dort Geister wohnen. Aber wir haben diesem nicht geglaubt. Meine Schwester wollte aber die erste Nacht nicht alleine schlafen, da das Haus kein Licht hätte und innen als auch außer sehr alt aussah. Ich ging durch einen großen Wald mitten in der Nacht und kam nach einiger Zeit an diesem Haus an. Das Haus hatte einen Stein zaun ,der schon zu schimmeln anfing.Das haus war groß, hatte 8 Fenster , bestand aus altem Holz . Als ich das Haus sah hätte ich schon Angst. Ich ging rein und war im Wohnzimmer. Meine Schwester hätte schon zwei Matratzen auf den Boden gelegt. Wir setzten uns hin und gingen an über das Haus und seine Geschichte zu reden. Das Haus gehört früher Perscilla (angeblich eine damals berühmte Frau in meinem Traum, die viel mit Geistern zu tun hatte), die in diesem Haus ermordet wurde und seid dem lebten dort Geister. Plötzlich merkte meine Schwester etwas schweres auf ihren Beinen. Ich stand auf und packte etwas schweres, unsichtbares. Dann speak das Ding von meinen armen auf den Boden. Danach hörte ich eine Kinderstimme , die immer näher kam. Ich spürte meine Angst, bis ich mir die Frage gestellt habe, wieso eigentlich? Ich ging an mit dieser Kinderstimme zu reden. Sie sagte mir, dass ich aufhören soll ihren Hund anzufassen. Dann bemerkte Ich, dass die Stimme einem Kind gehört, einem Geister Kind, welches man nucht sah . Wir sprachen weiter und es gefiel mir. Der Hund kam wieder und ich durfte ihn anfassen. Dann nahm das Kind einen Kissen und sagte mir ich soll es nehmen aber ich wollte nicht. Dann würde das Kind wütend und sagte es noch einmal, Aber wütend und lauter. Da hat meine Schwester das Kissen angenommen und wir sind eingeschlafen… Traumdeutung Geister

Mund

…Martina Wachholz Ich habe eine Reißzwecke im Mund und nehme sie vorsichtig heraus. Dann werden es immer mehr Reißzwecken im Mund…. Traumdeutung Mund

Moder (Fäulnis)

…R.B. Ich entdeckte dass an meinem rechten Zehen etwas mit dem Wuchs des Zehennagels nicht stimmt. So wie ich den grossen Zeh im Versuch mehr zu erkennen mit den Fingern bewege, löst sich ein grosser Teil von zwei Zehen mitsamt viel Fleisch weg. Schon ganz verfault sind grosse Teile vom grossen Zeh und dem Zehen daneben an der Unterseite des Fusses wo ich es bisher vom Blick von oben herab nicht erkennen konnte. Ich hatte keine Ahnung davon, spüre keinerlei Schmerzen und denke dass dies wieder nachwachsen würde. Ich gedenke aus meinem Zimmer zu gehen um es jemandem aus meiner Familie zu zeigen, der mich am nächsten Tag in das Spital fahren würde. Wie die Betrachtung und der Traum vorangehen entdecke ich immer grössere Bereiche im Unterschenkel bis fast zum Knie die nur noch fauliges, schon herausgelöstes Fleisch in allen farben und ohne jegliche festigkeit mehr sind. Wie morsches Holz das sich sofort aus dem Stamm herauslöst. Ich frage mich nach den Ursachen davon, das moderate rauchen könnte es nicht gewesen sein. Den ganzen Traum über kann ich immernoch gehen und habe keine Schmerzen, worüber ich mich wundere. Irgendwie ist das ganze aus normalem Blickwinkel nicht zu erkennen…. Traumdeutung Moder (Fäulnis)

herabrutschen

…Mira Es waren sogesagt 2 Träume ineinander. In einem wurde mein Handy gehackt. Anscheinend ist dieser Traum ein Zeichen der Abhängigkeit zu dem Gerät, wobei ich aber viel lieber ohne leben würde/besser könnte. Doch die heutige Gesellschaft lässt das nicht zu. Im anderen stehe ich auf einer holzigen Brücke. Hohes Geländer und Dach. Also sicher. Meine beste Freundin und ich suchen den Eingang zu dem was dahinter steckt, finden ihn aber nicht. Zuerst will ich einfach durch das dort auch noch vorhandene Netzt klettern, doch lasse es dann. Meine beste Freundin schaut sich noch um um dann sehe ich (eigentlich sehr offensichtlich) 3 Rutschen. Alle 3 sind super steil und ich muss zugeben, ich mag das nicht. Ich habe auch Höhenangst und sie waren sehr hoch. Bestimmt 30 Meter. Ich will mich weigern aber meine beste Freundin springt einfach auf eine drauf. dabei rempelt sie mich an und ich stürze auf eine Rutsche. Zuerst schwinge ich sehr hin und her und drohe herauszufallen. Ich versuche wieder hochzukraxeln, aber vergebens. Als ich unten ankomme steht dort ein Mann. Est ist eine Art unterstelldach oder Schuppen in dem wir uns befinden, relativ gross. Der Mann scheint mich zu kennen und sagt: „Ich geb dir dann 10 Euro.“ (Im Laufe habe ich mitbekommen das alle ‚Gäste‘ oder wer kommen sollte 5 Euro kriegen.) Der Mann sagte das mit Sarkasmus. Irgendwann im Verlauf sagt er dann auch mal, dass jeder mind. 1 Flasche (ein kleines Bierchen) trinken muss, damit nichts übrig bleibt. Dann kam der Handytraum dazu. Ich habe den aber nicht ganz verstanden und kam auch kurz danach aus dem Albtraum. Ich habe über die allgemeinen Deutungen gelesen und sie sagen, dass ich kurz vor einem Absturz bin und nicht mehr lange durchhalte, ausserdem dass ich zu wenig Selbstbewusstsein habe und viel Stress. evt. Wichtig zu wissen: ich bin 14 Jahre alt. Mein Vater starb vor etwa einem Jahr, wir hatten keine besonders gute Beziehung. Er lebte nicht bei uns (Mama, Bruder, ich) aber ich besuchte ihn 1-2 Mal im Monat. Obwohl ich das nie mochte weil er viel rauchte und trank. Das war auch sein Todesurteil. Zuhause muss ich langsam aber sicher alles in die Hand nehmen. Meine Mutter kann nicht arbeiten, das schon seit etwa 10 Jahren. Sie hat Rheuma an den Händen. Und mein Bruder ist ein typisch 12-jähriger, er liebt zocken und tut es im Übermass (Fortnite usw). Ich muss mich dazu zwingen, alles in die Hand zunehmen. Denn seit ich 3 Wochen in den Ferien in Deutschland war, mit meiner bf, habe ich gemerkt, dass sie vor uns versteckt, dass sie das alles nicht kann. Nun bin ich aber seit Montag in der achten Klasse und habe… Traumdeutung herabrutschen

Zimmerdecke

…Kiwi Hallo! Ich würde gerne meinen Traum besser verstehen können. Vielleicht kann mir ja jemand helfen ;) Also hier mein Traum: Ich werde in einen kleinen, hellen Raum geführt. Der Raum besteht aus einem Pool und geschnitzten Holzfenster. Die Fenster sehen aus, als seien sie aus Bambus. Das Zimmer hat einen sehr asiatischen Charm. Es ist angenehm warm und ich fühle mich sehr wohl. Die Zimmerdecke ist auffallend niedrig, sodass ich mich ein wenig ducken muss. Der Drang in den Pool zu steigen ist groß. In dem Pool steht eine Freundin von mir und lacht mich herzlich und einladend an. Ich stehe am Rande des Pools und sehe zu den Fenstern hinaus. Ich bewundere den Raum. Ich Frage mich nun, was es mit der Zimmerdecke und dem Pool auf sich hat. Der Pool wird ja oft als Reinigung der Seele betrachtet, aber warum steht eine Freundin darin und munter mich auf rein zu gehen? Warum stehe ich außerhalb und sehe nach draußen? Und mit Asien habe ich gar nicht zu tun, wie kann man denn das interpretieren? Und normalerweise würde ich eine niedrige Zimmerdecke als sehr beengend empfinden, doch ich fühlte mich ja sehr wohl. Ich freue mich auf Denkanstöße! LG Kiwi… Traumdeutung Zimmerdecke