Schraube

…Schraube Assoziation: – starke Verbindung. Fragestellung: – Was füge ich zusammen? Allgemein: Die Schraube im Traum ist ein Symbol der Verbindung, insbesondere der sexuellen Verbindung. Schraube kann für eine unangenehme, verzwickte Angelegenheit stehen, in die man sich nicht verwickeln lassen sollte. Oft kommt darin auch der Wunsch nach Sicherheit und Festhalten des Erreichten zum Vorschein. Dreht man eine Schraube ein, wünscht man sich eine dauerhafte Beziehung zu einem anderen,- die gelockerte Schraube dagegen zeigt, daß sich eine Beziehung wesentlich verschlechtert hat. Falls man sie im Traum verwendete um etwas zu reparieren oder zu bauen, bezieht sich dies eventuell auf eine kreative Arbeit oder ein Projekt, das man gerade plant. Ließ sich alles säuberlich aneinanderfügen? In diesem Falle macht man im Wachleben gute Fortschritte und der Traum beruhigt einem. Psychologisch: Schrauben im Traum deuten auf Arbeiten, die sinnlos scheinen, wenn man sie nicht in einem größeren Kontext sieht. Schrauben ergeben eine haltbarere Verbindung als Nägel und deuten daher an, daß der Träumende an etwas baut, das von Dauer sein soll. Darüber hinaus kann das Traumsymbol für eine Situation stehen, in der die Anspannung des Träumenden zunimmt,- die äußeren Umstände oder der Ehrgeiz des Träumenden legen ihm Daumenschrauben an. Die Schraube kann daher im Traum als Zeichen für körperliche oder seelische Schmerzen auftreten. Wer den Haltestift im Traum eindreht, will vielleicht eine Verbindung fester gestalten, an der ihm sehr gelegen ist. Findet die Schraube keinen Halt, ist ein Liebesverhältnis, manchmal auch eine berufliche Bindung, nicht sehr sicher. Eine rostige Schraube zeigt an, daß sich ein Verhältnis im Laufe der Zeit verschlissen hat. Sie hat in der Traumsprache aber auch eine sexuelle Bedeutung. Das Eindrehen einer Schraube wird dabei als symbolisierter Geschlechtsverkehr aufgefaßt, der Schraubenzieher als männliches Glied gesehen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpern Schrauben im Traum das Gefühl von Befriedigung, das sich bei einer gut gemachten Arbeit einstellt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder anwenden: am Alten festhalten,- auch: man will dich zu etwas zwingen. (europ.) : sehen: was man hat, soll man festhalten,- langweilige Aufgaben müssen bewältigt werden,- man wird bald etwas verlieren, was man seit langem besitzt und was einem sehr am Herzen liegt,- gereizte Freunde müssen besänftigt werden,- man sollte sparsam und sorgfältig sein,- eindrehen: man wird eine dauerhafte Verbindung zu einem anderen herstellen,- eine lockere: eine nützliche Verbindung droht in die Brüche zu gehen,- verlieren: bedeutet den Verlust einer nützlichen Verbindung. (ind. ) : finden: du wirst dich in der Gesellschaft gut unterhalten,- vom Schiff: nur nicht beeilen, es kommt alles, wie es kommen muß,- kaufen: verwickle dich nicht in unangenehme Dinge,- sehen: du wirst verspottet. (Siehe auch ‘Bolzen’, ‘Nagel’, ‘Reißnagel’)… Traumdeutung Schraube

töten

…Rabia Ich hab geträumt das mein ex mann getötet wurde und die Familie mich beschimpft und ich weinte im Traum um ihn und wegen der beschuldigung Carmen Ich sah Babys vor mir wie auf einem Fließband vorbei ziehen. Die ersten beiden Babys waren tot. Ich hatte die Aufgabe, lebende Babys zu töten. Die nächsten beiden Babys erstach ich mit einem Dolch, da sie noch lebten. Ich erschrak über meine Tat und ich fühlte mich schlecht und schuldig, da die Babys nicht sofort starben, sondern noch einige Sekunden den Schmerz spürten. Esra Hallo! Ich hatte heute wirklich zwei intensive Träume, beide haben sich wirklich real angefühlt sodass ich nach dem ersten sogar unter Tränen aufgewacht bin. Ich erzähle vom ersten Traum, da ich da gerne die Bedeutung gewusst hätte. Ich war in meiner alten Wohnung, mein Freund war da, meine Familie, Freunde, und ein paar unbekannte Gesichter. Die Wohnung hatte sich im Traum etwas verändert (andere Küche usw) aber das Wohnzimmer sah aus wie in meiner alten Wohnung. Ich saß auf dem Sofa und im Arm hielt ich meine 4 Monate alte Tochter (ich habe real auch eine 4 Monate alte Tochter), es war meine Tochter die ich in den Schlaf wiegte. Sie schaute mich lächelnd an, so wie sie es auch in echt tut. Ein Mann kam auf mich zu, er war groß hatte gewelltes blondes Haar, narbige Haut und einen weißen dicken Pullover an. Er grinste und man sah das Interesse an meiner Tochter, was ich nicht weiter schlimm fand es war schließlich nicht aufdringlich. Er sagte etwas, aber das habe ich wieder vergessen. Plötzlich fing sie an zu weinen und ich tat alles damit sie aufhört. Mein Freund kam und nahm sie mir ab, er versucht auch alles aber es brachte nichts. Als er sie mir kurze Zeit später wieder gab, kam wieder dieser Mann im weißen Pullover dessen Gesicht ich aber nicht zuordnen kann, wenn ich drüber nach denke. Sie wurde ruhiger doch er fragte trotzdem ob er es mal versuchen solle. Mein Freund schaute mich an und sagte : „Alles okay, ist doch ein Bekannter!“ Ich gab ihm meine Tochter, er ging Richtung Küche, und schon im Traum hatte ich ein schlechtes Gewissen, ich wusste es passiert irgendwas. Ich ahnte das meine Tochter gleich nicht mehr leben würde. Ich sprach mit meinen Freunden und Familie, sie fragten mich wie es jetzt so ist „Mutter zu sein“ usw. Dann kam mein Freund ins Wohnzimmer angelaufen und sagte „Amalia ist Tot, Amalia ist tot!“ Ich war in dem Moment so geschockt. Der Mann mit dem weißen Pullover kam herein und blickte ernst auf mich zu seine Worte waren: „Ich dachte du wolltest es so, du hattest es… Traumdeutung töten

Gegner

…Pasa Selamu alejkum, in letzter Zeit tue ich nur träumen und das macht mir langsam sorgen. Ich war bei einen guten Bekannten mit meinen Vater die haben kurban geschnitten gehabt von dem habe. Wir gegessen, danach wollten wir uns Kino. Vor dem Kino waren wir in einen Supermarkt wo ich mein ex- sxhulkollege gesehen habe (mit dem ich in Wirklichkeit nie wirklich was zu tun hatte) gedheen. Er hat dort bei der kasse gearbeitet. Wir haben sich begrüßt und er hat mich auf der Wange geküsst ich war verwundert auf einmal hat er mit seinen Fuß Milch am ätsch gestoßen daraufhin hat mein Mann angefangen zu streiten und ist ihn nachgelaufen er ist auf ein daxh gestiegen es war dunkel und hat geregnet ich bin bei einer Freundin hingerannt dort war es sehr dunkel und es war in Wirklichkeit nicht ihr Haus im Traum aber schön und frage ihre Kinder wo die Kutter ist die Taten keine Ahnung ich sah aus dem Fenster dann sieh ich wie der ex sxhulkollege vom Dach Ziegel wirft und mehrere Menschen trifft die Frauen waren Muslime mit Kopftuch die gestorben sind. Mein Mann ist in dieses Haus gekommen und hat mir nur gesagt schau was du angerichtet hast mit deinen arsch, ich sagte Müritz ihn schau mich an mein ätsch ist ganz bedeckt ich versehe es nicht! Dann hörten wir von draußen den ezan, den ezan wenn jemand stirbt und das macht mir richtig zu Schafen. Was bedeutet Papagei Abart ist angeblich ein dzinn im Traum? Der wurde mir nur ausgewechselt auf einen anderen dzinn angeblich von einer Lehrerin auf einen gutmütigeren Stimm kann mich leider nicht erinnert auf was. Weil angeblich der Papagei Dzinn am schlimmsten ist! Mit meinen Schwiegereltern haben wir leider Gottes kein guten Kontakt die habe ich auch geträumt das sie gewonnen habe. Was meinen Mann und mein Haus angehen, das sie meinen Mann was eingeredet haben und ich denen weinend mein Haus übergeben habe und meinen Mann nur das sie mich endlich in rugmhe lassen, was bedeutet das?!? Ich bitte um dringende Antwort und danke! Selamu alejkum… Traumdeutung Gegner

Wirtshaus

…Wirtshaus Psychologisch: Das Wirtshaus kommt in vielen Märchen vor, ist dort aber immer ein recht abenteuerlicher, zwielichtiger Ort, auch der Wirt ist meist eine recht zweifelhafte Gestalt. Oft erlebt der Träumende, wenn er im Traum in ein Wirtshaus eingeht, Überraschungen. Es ist ein Traumsymbol für Veränderungen. Die Wirtschaft ist der männliche Ort der Entspannung. Sie symbolisiert als Traumsymbol den Feierabend und die Entspannung. Auf der Ebene der Traumsymbolik stellt die Wirtschaft den männlichen Ort der Entspannung dar und das Cafe den weiblichen Ort der Entspannung. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst dich zur Verschwendung hinreißen lassen,- Verluste,- besuchen: vertraue in Zukunft jedem Menschen,- verlassen: dir wird es Wohlergehen. (europ.) : verkündet Kummer und Verluste. (ind. ) : sehen: dir steht dein Sinn nach der Ferne,- besuchen: du vergeudest deine Zeit. (Siehe auch ‘Alkohol’, ‘Freunde’, ‘Gasthaus’, ‘Kneipe’, ‘Musik’, ‘Restaurant’, ‘Wirt’)… Traumdeutung Wirtshaus

Wolkenbruch

Wolkenbruch Volkstümlich: (arab. ) : in einem sein: ein Unglücksfall wird dich zur Verzweiflung treiben,- sehen: bleib ruhig und besonnen, die Gefahr geht vorüber,- auch: Mißgeschick und Enttäuschung sind zu erwarten. (europ.) : kündet ein Leidwesen an,- durch Unvorhergesehenes und eine Enttäuschung ‘fällt man aus allen Wolken’. (ind. ) : schwere Gefahren gehen vorüber und angenehme Verhältnisse treten ein. Wolkenkratzer Assoziation: – Streben nach Höherem,- weltliche Ziele. Fragestellung: – Was möchte ich erreichen? Wie hoch bin ich zu klettern bereit? Allgemein: Wolkenkratzer warnt meist vor Überheblichkeit, Stolz oder hochtrabenden Plänen,- man wird dadurch leicht in Schwierigkeiten geraten. Psychologisch: Träumt eine Frau von einem Wolkenkratzer ohne Fenster, so zeigt dies an, daß sie zu ihrem Beziehungspartner keinen menschlich seelischen Kontakt findet. Ein Wolkenkratzer symbolisiert die seelische Frustration. Das Gebäude an sich die reine sexuelle Befriedigung. Volkstümlich: (europ.) : sehen: es ist dafür gesorgt, daß die Bäume nicht in den Himmel wachsen, was man demnächst an einem Menschen seiner Umgebung erleben wird,- in einem wohnen: man wohnt im falschen Haus, diese anonyme Isolation bekommt einem nicht. (ind. ) : sehen: sei nicht so hochmütig…. Traumdeutung Wolkenbruch

Rippen

…Rippen Allgemein: Rippe kündigt an, daß man Dankbarkeit erwarten kann,- das gilt besonders für die gebrochene Rippe. Psychologisch: Wenn wir im Traum alle unsere Rippen zählen können, sollten wir im Wachleben mehr für unsere Gesundheit tun. Die im Traum gebrochene Rippe übersetzt für das bewußte Leben den Volksmund, daß man sich nichts aus den Rippen schneiden kann, daß man in einer bestimmten Angelegenheit nicht weiß, wie man sie erledigen soll. Adams Rippe, aus der Eva geschaffen wurde, kommt als archetypisches Symbol nur noch selten in Träumen vor,- sie weist sicherlich auf Sexuelles hin, aber auch auf den – überkommenen – Anspruch des Mannes, vor der Frau zu rangieren. Volkstümlich: (europ.) : sehen oder fühlen: verkündet ehelichen Zwist,- verheißt Armut und Elend,- Rippenbruch, selbst: man sollte auf der Hut sein, daß man nicht von Menschen denen man vertraute, hintergangen wird,- andere: man wird Dankbarkeit ernten,- auch: Glück im Unglück haben. (ind. ) : Die Rippen versinnbildlichen die Frauen,- die oberen, größeren bedeuten die rechtmäßigen Ehefrauen, die unteren die nächsten weiblichen Verwandten. Träumt jemand, daß einige von den oberen großen Rippen gebrochen seien, dem wird die Ehefrau bitteres Leid verursachen, sei es, daß sie krank daniederliegt oder mit ihm zankt,- sind es die unteren Rippen, wird ihm Arges von den erwähnten weiblichen Anverwandten widerfahren. Dünkt es einen, seine Rippen seien kräftig und breit geworden, wird er mit seiner Ehefrau oder seinem Hausverwalter glücklich und zufrieden leben,- die Rippen sind nämlich gleichsam die Wände des Hauses und weisen auf die Personen, die über das Haus wachen,- je nachdem die Rippen Schaden erleiden oder sich kräftigen, dementsprechend wird es den Wächtern des Hauses ergehen. Träumt einem, seine Hauptrippen seien heillos gebrochen, wird sein Hausverwalter sterben, er selbst aber in arge Schwierigkeiten kommen. Sind die Rippen kräftig und stark geworden, werden Hab und Gut des Träumenden in Sicherheit sein, und die Wächter des Hauses sein Wohlwollen finden. brechen: man wird dir sehr dankbar sein…. Traumdeutung Rippen

Medium

…Medium Assoziation: – Arbeit an der Intuition,- erweitertes Bewußtsein. Fragestellung: – Auf welche Weise strebe ich nach grenzenlosem Bewußtsein? Allgemein: Wenn im Traum ein Medium eine wichtige Rolle spielt, bedeutet dies häufig, daß der Träumende den Kontakt zu seinem Unbewußten oder mit dem Tod sucht. Unter Umständen bemüht er sich auch, seine Intuition auf einer neuen Ebene zu aktivieren und sie anders zu nutzen als bisher. Psychologisch: Wenn sich der Träumende in seinem Traum als Medium sieht, erinnert ihn dies daran, daß er an eine größere Macht angeschlossen ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Medium im Traum den Wunsch nach Kontakt mit den Toten darstellen. Dies müssen nicht unbedingt verstorbene Personen sein. Es kann sich auch um Elemente aus dem Leben des Träumenden handeln, die ‘tot’ sind und die er wiederbeleben möchte. Medizin / Medikament Assoziation: – Heilung,- Gegengift. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, gesund und ganz zu sein? Allgemein: Die Einnahme von Medikamenten im Traum zeigt, daß der Träumende um sein Bedürfnis nach Heilung weiß. Ein Medikament im Traum, egal, in welcher Form, macht entweder auf ein Gesundheitsproblem aufmerksam oder auf eine Situation, die vom Negativen ins Positive gewendet werden kann. Das Heilmittel kann auch für eine wichtige Erfahrung stehen welcher der Träumende sich aussetzen soll, weil sie auf seine persönliche Entwicklung wie ein Katalysator wirkt. Psychologisch: Das Medikament im Traum kann eine Erfahrung symbolisieren, die im ersten Augenblick unangenehm ist, aber auf längere Sicht Früchte trägt. Die bittere Medizin, die uns im Traum verabreicht wird, kann uns daran erinnern, daß man manches im Leben schlucken muß. Das läßt uns reifer werden und schenkt Erfahrungen, die uns den Weg weisen, wie wir alles besser machen können. Wohlschmeckende Medizin geht zwar gut hinunter, gilt aber im allgemeinen nicht als hilfreich,- sie deutet deshalb meistens für das Wachleben an, daß man zu wenig wagt, um weiterzukommen. Darüber hinaus kann es den Träumenden jedoch auch an seine ihm angeborenen Selbstheilungskräfte erinnern. Spirituell: Auf dieser Ebene stellen Medikamente im Traum das spirituelle Bedürfnis nach heilendem Einfluß im Leben des Träumenden dar. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man sagt dir die Wahrheit,- einnehmen: hüte dich vor Ausschweifungen,- sie könnten für dich verderblich werden,- eine wohlschmeckende einnehmen: die Hoffnungen auf größere Einnahmen werden sich nicht erfüllen,- eine bittere einnehmen: sie deutet die notwendige Besinnung an, die uns weiterbringt,- für Kranke – einnehmen: man wird bald von seinen Leiden befreit sein,- einem anderen geben: man wird einem Menschen, der einem vollkommen vertraut, mit Rat und Tat zur Seite stehen. (europ.) : eine wohlschmeckende einnehmen: man erhofft sich ein Gewinn, wird aber einen Verlust erleiden,- bittere einnehmen: du wirst deine Feinde beherrschen und mit ihnen fertig werden,- man sollte sich… Traumdeutung Medium

Wald

…Fürsten. Leidet einer von ihnen unter dem Rauch oder dem Feuer, wird ihm ein Mißgeschick zustoßen. sehen: angenehme Verhältnisse finden,- belaubt: Gesundheit und Ruhe,- aus Nadelbäumen: langes Leben,- gemischt: du hast viele Freunde und Geselligkeit,- Jungwald: Reichtum im Alter,- dunkel: drohende Gefahr,- hell und freundlich: ein schönes Liebesabenteuer,- verregnet: enttäuschte Hoffnungen,- darin spazierengehen: du wirst dich recht angenehm amüsieren,- brennen sehen: schlimmes Vorzeichen verderblicher Ereignisse,- auch: sei gesundheitlich auf der Hut ,- Gefahr für deine Liebe,- kaufen: Reichtum und Glück in der Ehe,- verkaufen: Reichtum, aber das Glück fehlt,- wird geschlagen: Trauer und Not,- verdorrt: Not und Armut,- verwüstet sehen: kümmerliche Aussichten haben,- ein düsterer und dichter: schwere Zeiten werden dich heimsuchen. (pers. ) : Von einem Wald zu träumen ist eine Mahnung, unaufrichtigen »Freunden« nicht zu vertrauen. Andernfalls sind finanzielle und auch menschliche Verluste die Folge. Ebenso sollten Sie in Angelegenheiten der Liebe vorsichtig sein, da eine trügerische Beziehung Ihnen in naher Zukunft Schaden zufügen könnte. Nur mit erhöhter Aufmerksamkeit und Umsicht läßt sich die kommende Zeit unbeschadet überstehen. (Frau+) (europ.) : kann harmlos oder gefährlich sein,- hier sind alle Sexual- und Mahnfaktoren beisammen,- der erotisch- sexuelle Unterklang ist klar,- sehen: es trifft der Ausspruch zu, daß man den Wald vor lauten Bäumen nicht sieht,- mit frischem grünen Laub: frohe Hoffnung und gute Aussicht für die Zukunft,- Wohlstand und Vergnügen,- Literaten wird Ruhm und große öffentliche Anerkennung verkündet,- man hat ein unerschütterliches Gottvertrauen in die Zukunft und das bringt einem Sicherheit und Wohlstand im Alter,- Waldrand sehen: kündet das Ende einer Beziehung an,- sich in einem dichten befinden: es stehen einem Einbußen im Handel, unglückliche Einflüsse zu Hause und Ärger in der Familie bevor,- Kälte und Hunger sagen eine lange Reise zur Erledigung einer unangenehmen Sache voraus,- fällen: bedeutet, daß du durch Arbeit Erfolg erringen wirst,- abgeholzt sehen: Nachricht von einem Todesfall,- transportieren: Vorzeichen für Armut,- im Wasser schwimmen sehen: Scheitern der Hoffnungen,- einen Waldbrand sehen: man sollte auf alle körperliche Symptome achten,- die Gesundheit ist stabil,- Eine junge Frau berichtet von folgendem Traum und seiner Erfüllung: ‘Ich befand mich in einem seltsamen Wald, indem anscheinend Kokospalmen mit roten und gelben Beeren standen. Der Boden war mit Laub bedeckt, daß ich unter meinen Füßen knistern hörte. Am nächsten Nachmittag erhielt ich ein Telegramm mit einer Nachricht über den Tod eines lieben Cousins.’ (ind. ) : brennen sehen: Trauer um eine geliebte Person,- grün sehen: glückliches Leben,- kahl sehen: deine Zukunft ist trübe,- dicht und finster: du kennst dich in deinen Geschäften nicht aus,- in ihm spazieren gehen: du wirst Zufriedenheit finden,- schöner, grüner: glückliche Ehe,- kahl: trübe Zukunft,- in ihm singen: fröhliche Zeiten,- abschlagen: du wirst zu Vermögen kommen. (Siehe auch ‘Baum’, ‘Berg’, ‘Dämonen’, ‘Hexe’, ‘Holz’, ‘Urwald’, ‘Verlieren’)… Traumdeutung Wald

Hühner

…Hühner Assoziation: – verzettelte, unorganisierte Gedanken,- kleinmütige Ängste. Fragestellung: – Wo muß ich meine Aufmerksamkeit bündeln? Mache ich mir grundlos Sorgen? Medizinrad: Schlüsselworte: Nahrungsmittel,- Federn,- Schar,- Haus,- Hühnerkorb. Beschreibung: Hühner sind Haustiere, deren Eier der Mensch gerne verzehrt,- auch ihr Fleisch dient als Nahrungsmittel. Hühner gibt es in allen möglichen Größen, Farben und mit unterschiedlichstem Gefieder. Sie leben gerne in Scharen beisammen. Hähne können sehr lautstark sein und sind bekannt dafür, daß sie die Menschen morgens mit ihrem Ruf wecken. Allgemeine Bedeutung: Angepaßtheit,- Dienst,- nährend (körperlich und geistig),- aufweckend. Assoziation: Aufgeschreckt sein oder werden wie die Hühner,- »mit dem hab ich noch ein Hühnchen zu rupfen«. Transzendente Bedeutung: Ein tiefes Verstehen dessen, was dir wirklich angst macht,- ein Verstehen dessen, auf welche Weise du anderen am besten dienen kannst. Psychologisch: Huhn kann im Sinne von Geflügel gedeutet werden. Oft weisen sie auch darauf hin, daß man belanglosen Dingen nicht zu viel Beachtung schenken, sondern sich auf das konzentrieren soll, was wirklich wichtig ist. Gackern Hühner in unseren Träumen, können sie uns leicht in Panik versetzen,- übersetzt: die Gedanken, die wir nicht unter Kontrolle haben. Der nützliche Hausvogel weiblichen Geschlechts, gilt auch als Symbol für ein naives Mädchen, das ‘sich leicht herumkriegen’ läßt – aktueller ausgedrückt: Eine Girlie mit sexueller Neugier und entsprechender Aufmachung. (Popmusiker nennen Fans, die ihnen nachreisen und im Hotel auflauern ‘Chicks’ – Hühnchen.) Volkstümlich: (arab. ) : Huhn: (positiv) Symbol der Fruchtbarkeit und meist ein erfreuliches Vorzeichen,- verspricht den Beginn guter Zeiten,- auch: (negativ) man will dich kränken,- man beschimpft dich,- eine Hühnerschar sehen: man wird bald zu Wohlstand gelangen und seine Wünsche verwirklicht sehen,- auch: man verausgabt sich in Galanterien,- mit Eier sehen: ein besonderer Gewinn wird einem zuteil werden,- rupfen: schlecht bezahlte Arbeit verrichten,- sich eines essen sehen: der Lohn für die eigene Arbeit wird nicht ausbleiben,- hinter herlaufen und sie fangen wollen: man sollte vor nur kurze Zeit dauernde Liebesaffären gewarnt sein,- Hühnerzucht: gutes Einkommen. (europ.) : Angelegenheiten des Alltags werden zu wichtig genommen und im Traum auf das richtige Ausmaße zurückgeführt,- ein Huhn sehen: es kommen bald bessere Zeiten auf einem zu,- erscheinend: es zeichnen sich Pflichten ab,- die jedoch zum eigenen Vorteil sein können,- viele sehen: man vergeudet zu viel Zeit mit Höflichkeiten und Plaudereien,- schöne sehen: bedeutet Glück und Erfolg in der Liebe,- gackern hören: Freude und gewinnbringende Geschäfte,- eine Henne Eier legen sehen: bald mit Geldeinnahmen rechnen können,- manchmal auch Familienzuwachs,- brüten sehen: die Hoffnungen werden sich erfüllen,- mit Küken oder Junghennen: sagen glückliche Unternehmungen voraus, die allerdings einigen Kraftaufwand erfordern,- ein oder mehrer Küken sehen: ein Symbol für Kindersegen, viele Enkel oder eine große Familie,- junge Hennen sehen: beinhalten Freundschaften,- Hühner auf der Stange: Feinde wollen einem Böses… Traumdeutung Hühner

Zimmer

…Zimmer Allgemein: Die Entdeckung eines neuen Zimmers in der eigenen Wohnung ist ein hochinteressantes Traumsymbol, weil es über den Zustand der eigenen gesamten Persönlichkeit sehr viel aussagt. Frauen träumen von einer derartigen Entdeckung häufiger als Männer, vor allem dann, wenn sie an Wendepunkten ihres Lebens angekommen sind. Fühlt man sich in einem engen Zimmer eingeschlossen, kann das auf Vereinsamung hinweisen, vor allem bei geschlossenen Türen und Fenstern. Psychologisch: Zimmer verkörpert als Teil des Hauses einen Teil der Persönlichkeit oder einen Lebensabschnitt. Das kann auf Verschlossenheit gegenüber anderen hinweisen, denen man sich und seine Pläne nicht offenbaren will. Wer ruhelos von einem Zimmer ins andere geht, dessen Standpunkt verändert sich von einem Augenblick zum anderen, wobei sich meist ein Wechsel in den psychischen Anlagen des Träumers erkennen läßt. Gehen wir im Traum von einem dunklen Raum in einen hell erleuchteten, gelangen wir von einem unbewußten Zustand in einen bewußten oder anders ausgedrückt: Die Lehren, die der Traum uns erteilt, sollten wir im Wachleben beherzigt werden. Sieht das Zimmer genauso aus, wie es in Wirklichkeit ist, wird uns vielleicht bald Langeweile packen, die zu dem Entschluß führt, unsere jetzige Umgebung bald zu verlassen, um anderswo glücklicher zu werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: es muß mit einer Veränderung im Leben gerechnet werden,- leeres betreten: in Einsamkeit leben müssen,- auch: man hat noch etwas zu leisten, um sein Lebensniveau zu heben,- schön möbliertes und tapeziertes: dir wird alles nach Wunsch gehen,- Glück und Reichtum,- ärmlich eingerichtet: du mußt dich einschränken,- dunkles, unheimliches und schmutziges: dich werden unangenehme Erlebnisse betrüben,- in einem bekannten sein: man läuft Gefahr auf der Stelle zu treten,- in einem fremden sein: man wird mit Veränderungen, möglicherweise mit einem Ortswechsel zu rechnen haben,- ausmalen lassen: du willst ein neues Leben beginnen,- putzen: du erwartest einen lieben Besuch. (europ.) : eines sehen: im Leben wird sich etwas verändern,- schönes, wohnliches: bedeutet plötzliches Glück,- entweder durch eine Erbschaft von unbekannten Verwandten oder durch Spekulationsgewinne,- ärmlich eingerichtetes: verheißt Hilfe in der Not,- ein fremdes: signalisiert Erfolg, nachdem man schon fast die Hoffnungen aufgegeben hatten,- darin leben: es könnte sich ein Ortswechsel ergeben,- ein leeres: will man sein Lebensstil verbessern, geht das nicht ohne Eigenleistung,- Bei einer jungen Frau zeigt der Traum von einem schön und gut eingerichteten Zimmer an, daß ein wohlhabender Mann um ihre Hand anhalten wird. Ist das Zimmer jedoch einfach eingerichtet, wird sie sich wohl mit wenig begnügen müssen. (ind. ) : haben: man wird dich verlassen,- helles: du kannst mit einer Beförderung rechnen,- schön tapeziert: guter Fortgang deines Gewerbes,- mit schönen Gemälden: du hast unbescheidene Wünsche,- hell erleuchtet: große Festlichkeiten,- malen oder tapezieren lassen: du wirst Veränderungen erleben,- viele: Reichtum. (Siehe auch ‘Gebäude’, ‘Haus’, ‘Saal’, ‘Wohnung’)… Traumdeutung Zimmer

laufen

…laufen Psychologisch: Laufen im Traum weist auf Geschwindigkeit und Fluß hin. Vorwärtslaufen steht für Zuversicht und Leistungsfähigkeit. Wer mit Ausdauer läuft, strebt einem Ziel entgegen, das er auch mit Energie erreichen wird. Manchmal verbirgt sich hinter dem Symbol eine gewisse Kopflosigkeit, die Hemmungen aufzeigt. Zeit und Ort haben in solchen Träumen eine wichtige Bedeutung. Dort, wo der Träumende hinläuft, stößt er vielleicht auf den Grund, warum Tempo notwendig ist. Einer der möglichen Gründe, um zu laufen, kann sein, daß der Träumende verfolgt wird. Etwas am Laufen zu halten heißt, Verantwortung zu übernehmen. Weglaufen ist ein Hinweis auf Angst und die Unfähigkeit, in Aktion zu treten. Altägyptische Traumforscher deuteten das Laufen, bei dem man aber doch nicht von der Stelle kommt, als das lange, manchmal vergebliche Warten auf eigene Erfolge. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet Laufen im Traum, etwas in Bewegung zu halten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, Mensch oder Tier: man wird in nächster Zukunft eine Botschaft erhalten,- auch: man will dir zuvorkommen,- eine Menschengruppe auf einen zukommend: man wird mit einer größeren Zuwendung rechnen können,- eine Menschengruppe durch Wasser entgegenlaufend: die große Liebe kommt auf einem zu,- selbst (nach einem Ziel): man wird das erreichen oder dem nahekommen, was man ins Auge gefaßt hat,- selbst (ohne Ziel): du hast Angst vor der Verpflichtung,- sich selbst laufen sehen und dabei gut vorwärtskommend: man wird drohender Gefahr leicht entgehen können,- auch: man braucht sich um seine Unternehmungen keine Kopfschmerzen mehr zu machen, sie werden gut voranschreiten,- auch: verspricht raschen Aufstieg im Beruf,- Mensch oder Tier mit einem Wagen: allerlei Hindernisse werden dich in deinen Geschäften aufhalten,- wollen, aber nicht von der Stelle können: deine Bemühungen werden vergeblich sein,- oder du hast noch viele Hindernisse zu überwinden, bis sich der Erfolg einstellt,- (6,- 57) und sein Ziel rasch erreichen: deine Wünsche werden sich in Kürze erfüllen,- und dabei wanken oder an ein Hindernis stoßen: verkündet unglückliche Zufälle,- und dabei fallen, ohne Schaden zu nehmen: dein Vorhaben wird eine Unterbrechung finden,- und dabei fallen und sich verletzen: nur durch große Vorsicht kannst du einer Gefahr entgehen,- mit anderen zusammen: man will dich für eine Sache begeistern. (europ.) : oder rennen und gut vorankommen: alle Aktionen sind jetzt von Erfolg gekrönt,- andere laufen sehen: bringt die Erfüllung eines Wunsches,- laufen wollen und nicht können: prophezeit die Erfolglosigkeit einer Arbeit. (ind. ) : oder laufen sehen: du wirst zu Geld kommen,- und nicht von der Stelle kommen: der Erfolg für deine Mühe wird lange auf sich warten lassen,- und das Ziel erreichen: glückliche Unternehmungen,- jemanden im Lauf überholen: du wirst den Betreffenden überleben. (Siehe auch ‘Joggen’, ‘Rennen’)… Traumdeutung laufen

Geometrische Figuren

…Geometrische Figuren Allgemein: Die Seitenanzahl einer Figur ist ebenso von Bedeutung wie ihre Farbe (siehe ‘Farben’, ‘Zahlen’). In einem bestimmten Stadium der Entwicklung treten geometrische Figuren, die dem Menschen ein größeres Verständnis für die abstrakte Welt ermöglichen, im Traum auf. Es ist, als ob die alte Wahrnehmung der Form eine neue Bedeutung anzunehmen beginnt. Der Träumende akzeptiert die Natur der Dinge und betrachtet damit die grundlegende Struktur seines Wesens. Er kann die Grundform, die sein Leben hat, wertschätzen, ohne sich emotionale Hindernisse in den Weg zu legen. Geometrische Formen sind wie Zahlen im Traum stets symbolisch zu deuten. Im Unterschied zu früheren Auffassungen haben Zahlen spätestens seit dem Anfang des 20 Jhr. keine bestimmten Inhalte von allgemeingültiger Bedeutung mehr. Die Symbolik einer Zahl muß aus ihrem Kontext im Traum aufgefaßt werden. Was nun die Formen angeht, so kommt es selten vor, daß Sie eine reine geometrische Form im Traum sehen. Aber schauen Sie zum Beispiel die Form der Plätze im Traum an. Gärten, Straßenzüge, Muster und Gegenständen weisen häufig geometrische Formen, die auf die drei Grundformen Kreis, Quadrat und Dreieck zurückzuführen sind. C. G. Jung betrachtete intensiv die Mandalasymbolik im Traum. (Allerdings behaupten viele Traumforscher/innen, die Präsenz des Mandalas im Traum und gar in langen Traumreihen sei, zumindest für die europäischen Traumbilder, vorwiegend eine von Jung erfundene Sache. Ein Mandala ist eine symmetrische geometrische Figur, die die kosmischen Kräfte und die innere Ordnung des Träumers oder der Träumerin verdeutlicht. Richtet man seine Aufmerksamkeit auf das Erkennen solcher Mandalas im Traum, wird man sie im zunehmenden Maße immer häufiger in seinen Träumen entdecken. Bei den anderen geometrischen Grundformen verhält es sich ähnlich. Dreieck: Das Dreieck verweist als Traumsymbol auf den Geist. Das leitet sich aus der Linienführung des Dreiecks ab. Zwei Dreiecksseiten münden jeweils in einem Punkt. Man bringt also etwas auf den Punkt. Außerdem symbolisiert das Dreieck auch die Dialektik, eine Form des Denkens in These, Antithese und Synthese. Das nach unten spitz zulaufende Dreieck symbolisiert in fast allen Kulturen das Weibliche, was sich aus der Form der Schambeharrung ergibt. Das nach oben spitz zulaufende Dreieck symbolisiert in fast allen Kulturen den männlichen Archetyp. Sehen Sie beispielsweise eine Pyramide im Traum, so deutet dieses Traumsymbol unter anderem auf Ihre geistige Ausrichtung hin. Fünfeck (Pentagramm): Das Fünfeck deutet im Traum auf die menschliche Harmonie hin. Im Pentagramm schneiden sich alle Linien im goldenen Schnitt und verweisen so auf eine innere Harmonie. Der goldene Schnitt macht das Teilungsverhältnis einer Strecke aus, das der Mensch als harmonisch und gefällig ansieht, da es die Maßverhältnisse seines Körpers wiedergibt. Kreis: Der Kreis stellt das archetypische Traumsymbol des Weiblichen dar. Der aus ‘Tausendundeine Nacht’ bekannte Abbassiden- Herrscher, der Kalif Harun al Raschid war sich schon… Traumdeutung Geometrische Figuren

Ski / Skiläufer

…Ski / Skiläufer Assoziation: – rasante, aktive Bewegung,- körperliche Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn. Fragestellung: – Welcher Teil von mir ist bereit, größere Bewegungsfreiheit zu genießen? Allgemein: Ski (Skilaufen) kann anzeigen, daß man in einer schwierigen Situation ein Hilfsmittel benötigt. Steigt man im Schnee nach oben, wird man langsam, aber sicher seine Ziele erreichen. Die Abfahrt dagegen kündigt Mißerfolge an, vor allem die Schußfahrt nach unten, die ein Unglück androht. Psychologisch: Der Winter steht im Traum als Symbol für Einsamkeit und Kälte im Gefühlsleben. Das Skifahren zeigt zwar kühnes und schnelles Vorwärtskommen des Träumenden an, jedoch kann es durchaus sein, daß er dabei für seinen Erfolg mit einem kühlen Gefühlsklima bezahlen muß. Kommt man mit den Brettern gut den Hang hinunter, geht im Wachleben alles glatt, und man kann es sich bequem machen, weil man auch ohne übermäßig viel Arbeit auskommen kann. Manchmal wird man beim Skifahren feststellen, wie leicht es hinunter (übersetzt: in eine Talsohle) geht, wie schwierig es aber ist, wieder hinaufzugelangen (übersetzt: in die obere Etage des Lebens zu kommen). Man beachte darum weitere Zeichen in einem solchen Traum. Volkstümlich: (arab: ) : fahren: du wirst frohe tage erleben,- Skiläufer sehen: Eine Erinnerung daran, sich wendig und geschickt zu verhalten, wenn man etwas erreichen will. (europ.) : sehen: warnt vor einem abschüssigen Weg,- auch: man soll daran erinnert werden, daß man seine Ziele am besten erreicht wenn man sehr geschickt und wendig vorgeht,- fahren: man kommt in einer Sache schneller hinunter als hinauf,- andere fahren sehen: durch schlechtes Beispiel wird man von seinem Weg abgebracht,- (Schneeschuhe) laufen: du wirst ein rasches Vorwärtskommen finden. (ind. ) : laufen: du wirst krank. (Siehe auch ‘Eis’, ‘Schnee’)… Traumdeutung Ski / Skiläufer

Knopf

…Knopf Psychologisch: Der Knopf hält etwas zusammen, und so ist dieses Symbol auch meistens zu verstehen. Vielleicht ist man ja auch ‘zugeknöpft’? Dann verschließt man sich vor Empfindungen, die Offenheit verlangen würden. Es geht nicht um Kleidung, wenn man von Knöpfen und Knopflöchern träumt, sondern um ‘einengende Vorstellungen’ – oder um eine ‘aufgeschlossene Denkweise’. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: man darf Gewinn und gute Zukunft erhoffen,- abreißen: Liebesabenteuer,- auch: bevorstehender Ärger,- verlieren: ein empfindlicher Geldverlust,- auch: Diebeshändeln entgegengehen,- annähen: halte deine Sachen besser zusammen,- auch: Ehe und Liebe,- selbst annähen: man wird im Beruf vorwärtskommen,- für Mann, sich ein Kleidungsstück mit der linken Hand aufknöpfen: man sollte sich nicht zu sehr auf die Aufrichtigkeit der Freunde verlassen, denn aus diesem Kreis könnte sich leicht ein Rivale um seine Frau erwachsen,- für Frau, sich ein Kleidungsstück mit der linken Hand aufknöpfen: sie sollte vorsichtig sein, damit sie nicht durch Leichtsinn in Schwierigkeiten kommt. (europ.) : verheißen einen üblen Umgang, den man unbedingt meiden soll,- man kann der Festigkeit seines Charakters nicht trauen,- auch: kann eine gesicherte Lebenslage verkörpern,- sehen für eine Frau: bringt Geld,- Vorteile,- angenähte sehen: die Dinge werden sich in nächster Zeit gut zusammenfügen und zu einem Erfolg führen, wenn man dabei Kraft und Fleiß einsetzt,- sehen für einen Mann: Verzögerungen oder Schwierigkeiten in Liebesangelegenheiten,- loser: steht für einen kleinen Mißerfolg,- abreißen: kündigt Ärger an,- abgerissener: kann auf eine abgerissene Verbindung hinweisen,- einen verlieren: entweder verliert man wirklich einen Gegenstand, oder aber man wird bestohlen,- bedeutet Untreue in der Liebe,- viele verlieren und wenn die Hose droht zu rutschen, stehen Verluste im Geschäft ins Haus,- annähen: man wird seine berufliche Position festigen oder verbessern können,- glänzende an eine Uniform annähen: verheißt einer jungen Frau zärtliche Gefühle eines gutaussehenden und reichen Ehemanns,- einem Jugendlichen sagt dies militärische Ehren und eine glänzende Karriere voraus. angenäht bekommen: man erhält Protektion,- stumpfe oder leinene: stehen für Enttäuschungen, Verluste und schlechte Gesundheit,- Knöpfe stehen ab und zu auch für Geldstücke, die man einnehmen, aber für Nutzloses schnell wieder ausgeben wird. (ind. ) : abreißen: du wirst dich mit deinen Kindern ärgern müssen,- sehen: du sollst vor deinem Untergang gewarnt sein. (Siehe auch ‘Nadel’, ‘Nähen’)… Traumdeutung Knopf

Papagei

…Papagei Assoziation: – ahmt alles nach,- Humorvoll,- exotisch. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fehlt es mir an Originalität? Medizinrad: Schlüsselworte: Regen,- Sonne,- Farbe,- Lebenskraft,- Fruchtbarkeit,- Schönheit,- Nachahmung. Beschreibung: Papageien stammen aus Mittel- und Südamerika wo ihre Federn von den Indianern seit Urzeiten als Bekleidung, Schmuck und zur Herstellung heiliger Gegenstände benutzt wurden. Wegen ihrer strahlenden Farben hielt man Papageien für Boten der Sonne, für die Überbringer des Lichts. Viele erdverbundene Völker bringen die Vögel auch mit Regen in Verbindung, vielleicht weil sie aus Gegenden kommen, in denen der Regen im Überfluß fällt. Allgemeine Bedeutung: Erforschung deiner eigenen Schönheit und Farbenpracht,- den Teil in dir verstehen, der sich nach Schönheit im Leben sehnt. Assoziation: Das nachplappern, was ein anderer sagt, ohne es zu verstehen,- die Handlungen einer anderen Person nachahmen, ohne sie zu verstehen. Transzendente Bedeutung: Ein vertieftes Verständnis für Bedeutung von Schönheit im heiligen Netz des Lebens. Allgemein: Papagei ermahnt oft, nicht kritiklos alles nachzuahmen, was andere tun. Er kann auch vor Klatsch, übler Nachrede oder Bloßstellung warnen. Hört man ihn sprechen, soll das ein Lob und eine Anerkennung ankündigen. Psychologisch: Wie die meisten anderen Vogelarten, ist auch der Papagei im Traum ein Symbol für Sexualität. Dieses Tier kann nur lernen andere nachzuahmen, ohne dabei allerdings den Sinn des Vorgesprochenen zu verstehen. Daher deutet der Papagei im Traum auf die Unreife, Unüberlegtheit, Oberflächlichkeit, Unselbständigkeit und die Gedankenlosigkeit des Träumenden hin. Artemidoros: Die schönen und reizenden Tiere, wie z.B. der Papagei, bezeichnen Stutzer. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder hören: durch Geschwätzigkeit Unannehmlichkeiten erleiden,- Warnung vor zu großer Vertrauensseligkeit, da man ausgenutzt werden könnte,- man wird Dinge hören, denen man lieber keinen blinden Glaubens schenken darf,- auch: man wird dir nachspotten und über dich tratschen und du wirst dadurch Ärger haben,- in einem Käfig halten: man sollte sich seinen Mitmenschen gegenüber etwas ehrlicher verhalten,- sprechen lehren: jemandem von sich eine bessere Meinung beibringen,- sprechen hören: glaube nicht alles, was man dir erzählt,- füttern: einen Freund gewinnen,- auch: du hast mit undankbaren Menschen zu tun,- von einem gehackt werden: man wird dich schmerzlich verwunden. (pers. ) : Allgemein steht das Zeichen für unüberlegtes Reden und Handeln, für Mitläuferschaft und für das sich schmücken mit fremden Federn. Der Vogel warnt vor Klatsch und übler Nachrede. Hinter Ihrem Rücken wird bisweilen nichts Gutes über Sie gesprochen. Einige Ihrer Bekannten nützen Ihr Vertrauen und Ihren Informationsvorsprung nur dazu, sich selbst herauszustellen und Sie abzuqualifizieren. Das Zeichen will dem Träumenden aber auch nahelegen, der Wahrheit mehr Wert beizumessen. In diesem Sinne sollte er auch seine eigenen Worte abwägen, denn er verfällt gern in unvorsichtige Übertreibungen und kleine Lügen. (Mann +) (europ.) : bringt Ärger ins Haus durch Klatschereien,- falsche Menschen hintergehen dich,- auch: Menschen,… Traumdeutung Papagei

Leistung

…Leistung Psychologisch: Nicht immer tadeln die Träume uns nur. Manchmal gratulieren sie uns auch und erkennen eine Leistung an, die unser Wach-Ich aus irgendwelchen Gründen nicht erkennt. Wenn dies geschieht, sollte uns das stärken. Sie träumen vielleicht, Ehrungen zu empfangen: Man verleiht einem ein Titel oder ein Diplom, oder man bekommt ein Abschluß-Zeugnis von einer höheren oder Hochschule oder einen Ordnen, oder man schießt ein entscheidendes Tor für die liebste Mannschaft. In der Realität scheinen solche persönlichen Leistungen häufig anderen wichtiger zu sein als einem selbst, und deshalb gestatten wir uns im Traum zuweilen zuviel der Ehre. In einem solchen Fall ist man sich vielleicht der Bedeutung einer der Leistungen gar nicht voll bewußt. Nehmen im Traum Eltern oder der eigene Partner an der Ehrung teil, darf man gewiß sein, daß sie durch das von einem Vollbrachten auch tatsächlich in deren Ansehen und Achtung gestiegen sind. Wenn man im Traum ein Rennen oder einen Preis gewonnen hat, so symbolisiert dies eine Leistung eher psychischer als mentaler Art: Vielleicht hat man mit einer Diät über das Gewicht ‘gesiegt’ oder das Rauchen ‘erfolgreich’ aufgegeben. Ein Traum von Ruhm kann reine Wunscherfüllung sein, aber auch Sinnbild für einen öffentlichen Auftritt oder die Tatsache sein, daß das (gute oder schlechte!) Verhalten von mehr Leuten registriert wird, als man vielleicht vermutet. Ein Ernte- Traum enthält die Mitteilung, daß alles seine Folgen hat: Wie man sät, so erntet man. Verlief die Traumernte problemlos, oder verregnete oder verhagelte sie? Wenn man von einem Heiligenschein träumt, hat man eine ausgesprochene gute Meinung von sich selbst. Aber ist sie auch gerechtfertigt? Hat man jemand anderes mit einem Heiligenschein gesehen, so mag dies eine Zusammenfassung der Gefühle für diese Person bedeuten. Volkstümlich: (arab. ) : Man verlangt Unmögliches von dir. (Siehe auch unter den einzelnen Bezeichnungen)… Traumdeutung Leistung

Magie / Magier

…Jannik Vitztum In den letzten Tagen, immer wenn ich ein Mittagsschläfchen halte erinnere ich mich immer wieder an meine Träume. Ich bin in letzter Zeit auch geistig stark angestrengt und schlafe deswegen gerne ein bis zwei stunden zu mittag. In den letzten Wochen jedoch, träumte ich von diesem einen Traum. Es war nie der gleiche, ich würde ihn als ähnlich beschreiben oder fortsetzend. Das Setting ist eher mehr Unterricht oder lernen. In Diesen Träumen soll ich mich darauf konzentrieren meine Energie Zu finden. Den Punkt in einem Raum finden von dem meine Energie stammt. Einen Magie/Energieball in meinen Händen zu schaffen (manchmal auch eine Flamme) und dann sollte ich herausfinden von wo ich die Energie beziehe, aus welchem gang der eine Punkt ist wo ich meine Energie habe. Wenn ich mich auf diesen Punkt sehr stark konzentriere sieht es so aus, dass die eckigen Wege und Gänge alle ausgestreckt werden und gerade, es ist wie eine Ziehharmonika die man so weit auseinander zieht das sie komplett gerade wird, dadurch finde ich dann den weg. Des weiteren bekomme ich Gegenstände die ich mit sehr viel Konzentration in der Nähe der Energiesammelstelle die ich zuvor mit mühe gefunden habe auflösen lasse, jedoch wo hin der Gegenstand ist, weiß ich nicht. Je öfter man einen Gegenstand bekommt und dies macht desto stärker wird man. In meinem Traum gehöre ich zu denen die frisch damit begonnen haben, aber ein sehr großes Talent dafür haben. Ich bin aber noch nicht stark. Ab und zu beschwöre ich auch diverse Gegenstände oder Sammel meine Energie um eine Kerzenflamme (sogar noch kleiner, fasst ein Punkt) in meiner Hand/auf meinen Fingerspitzen zu erschaffen. Ich bin mir nicht ein mal sicher ob es eine Flamme ist oder nur ein roter kleiner punkt. Die Essenz ist unbekannt und was es ist ebenso, das mit der Flamme ist nur meine Interpretation. Meine Träume in den letzten Wochen, die ich dann habe wenn ich ein Mittagsschläfchen halte sind alle sehr klar und ich habe das Gefühl das sie in keiner Weise irreführend sind…. Traumdeutung Magie / Magier

Blutung

…Krystian Surowietz Ein bereits verstorbener Bekannter bat mich seinen erigierten Penis ins Maul eines Schäferhundes zu geben damit dieser im einen blasen sollte .Der versuch seinen Penis in das Hundemaul zu schieben führte dazu das der Penis anfing zu bluten.Nach mehreren Versuchen blutete der Penis immer mehr. Ende Sabine Ich habe im Wirklichkeit zwei Kinder, mein Sohn wird 30 und meine Tochter wird 17 im Sommer. Mein Traum: Ich habe geträumt ich habe rin kleines Baby, ein Mädchen. Ich wollte sie von der Kinderkrippe abholen und sie war das letzte Baby, dass noch im Schlafraum lag und geschlafen hatte. Ich wollte sie hoch nehmen und da ist sie wach geworden. Sie hatte ganz dünne und zarte Ärmchen am den linken Arm hatte sie irgendein Mullverband,als hätte man ihr Blut abgenommen. Als ich sie hoch nehmnehmen wollte und ihr dabei an den Arm gefasst habe, fing sie dort stark an zu bluten. Es hörte nicht mehr auf. Sie stand vor dem verbluten. Ich konnte es nicht stillen. Dann bin ich aufgewacht. Anna Ich(weiblich), befinde mich mit einem attraktiven Mann auf einer sonnigen Wiese. Als wir dabei sind uns körperlich näher zu kommen, schneidet er mir einen Penis ab und wirft ihn fort. Ich verliere viel Blut über eine blutende Wunde die ich als meine Vagina wahrnehme und in welcher er anfängt seine Finger zu schieben. Ich spüre dass ich verbluten werde. Er zeigt mir seinen erigierten Penis und möchte in mich eindringen. Das lehne ich ab weil ich schmerzen befürchte und er hat Verständnis. Ich beginne auch aus dem Mund zu bluten und spüre meinen Tod nahen. Ich halte ein Bild meines Babys, will es halten und sage “du bist das einzig gute in meinem Leben” Der Mann setzt mich ins Auto und bringt mich in ein Restaurant in dessen Keller eine kleone Klinik ist, wo ich auch sofort operiert werde. Auf dem Weg dorthin spüre ich große Loyalität dem Mann gegenüber, und wenn jemand fragt was mit mir ist, sagen wir es nicht…. Traumdeutung Blutung

Bibel

Bibel Psychologisch: Alte Traumbücher bringen die Bibel mit dem Hausstand in Verbindung,- sie soll in diesem Fall anzeigen, daß man in einer glücklichen Familie lebt oder sie gründen wird und aus familiären Konflikten bald einen Ausweg findet,- diese Deutung stammt noch aus einer Zeit, als viele Haushalte als einziges Buch eine Familienbibel besaßen und die Familie sich täglich am Abend einträchtig zur Lesung daraus versammelte. Sie besagt in diesem Fall, daß sich der Träumende sehr sorgfältig mit der Religion, den Mythen und Legenden beschäftigen muß, an die er glaubt. Sie steht in enger Beziehung mit dem rechten Weg, den man im Leben geht, mit den Moralvorstellungen, Normen und Regeln, denen man als Richtschnur folgt. Der Mensch braucht einen Verhaltenskodex, der ihm hilft, zu überleben. Wenn man sie im Traum sieht, bestätigt das meist, daß man im Einklang mit seinem eigenen Gewissen lebt. Liest man in der Bibel, kann das anzeigen, daß man auf der Suche nach dem rechten Weg und der moralischen Richtschnur ist. Je nach individuellen Lebensumständen kann die Bibel aber auch einmal davor warnen, zu selbstgerecht und intolerant zu sein oder die Normen und Regeln zu buchstabengetreu zu befolgen, weil man sich damit zu stark selbst einschränkt. Spirituell: In Träumen symbolisiert die Bibel die Erkenntnis. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Ruhe und Frieden erlangen,- halten: Deine Stellung ist sicher, deine Liebe dir treu. darin lesen: auf Hoffnung und Zufriedenheit rechnen können,- auch: Eine Versuchung naht, der du aber widerstehen kannst. daraus vorgelesen bekommen: deutet auf einen gesegneten Hausstand hin. (europ.) : sehen oder darin lesen: mahnt zu Gottvertrauen,- glücklicher Hausstand,- unschuldige Freuden erleben,- sieht man Leute mit Bibeln oder Gesangbüchern: deutet einen nahen Todesfall in der Familie an,- kaufen: familiärer Konflikt wird beigelegt werden,- fallen lassen: bedeutet eine Trennung, wenn ein ernstgemeinter Ratschlag zurückgewiesen wird,- die Lehren der Bibel verachten: durch einen Freund der Versuchung erliegen. Traumdeutung Bibel

Fabrik

…Fabrik Psychologisch: Fabrik symbolisiert Tatendrang, Aktivität, Fleiß, Unternehmungsgeist und viele Pläne. Sie steht als positives Traumsymbol für Aktivität im Team, kollektiven Erfolg und – aus psychologischer Sicht – für die Zusammenarbeit verschiedenster Persönlichkeitsanteile. Ein Ehrgeiztraum, der über die zielgerichtete Anpassungsfähigkeit des Träumers Auskunft gibt. In der Negativvariante steht die Fabrik für gesellschaftlichen Abstieg, Verarmung, Ausbeutung und entfremdete Arbeit. Solche Träume plagen einen Menschen, der sich ausgenützt und unter Leistungszwang sieht – und von Existenzängsten so heftig geplagt ist, daß er es nicht wagt, sich zu wehren. Zuweilen kommt in der Fabrik auch eine in Routine und Gewohnheiten erstarrte, monotone Lebensweise zum Ausdruck, die man neu beleben sollte. Fabrik ist auch das Haus, in dem das Unbewußte für uns die Schmutzarbeit macht, umschreibt unsere seelische Belastbarkeit und die daraus resultierende Widerstandskraft gegen äußere Einflüsse. Man sollte versuchen, sich zu erinnern, was im Traum in der Fabrik hergestellt wurde. Daraus ergeben sich die Ansatzpunkte, von denen man auf die psychischen Schwierigkeiten schließen könnte, die das Unbewußte aus dem Weg geräumt haben will. Das Bild der in der Fabrik arbeitenden Menschen steht für Gemeinschaftssinn und Teamgeist, aber auch für ein Fehlen von Individualität. Wird dieses Bild im Traum von angenehmen oder neutralen Gefühlen begleitet, bedeutet es, daß der Träumende sich gut in seine Umwelt einfügen kann. Wird es hingegen als unangenehm oder beängstigend empfunden, sollte der Träumende versuchen, seine Ich-Bezogenheit zugunsten der Gemeinschaft ein wenig zurückzustellen. Fühlt sich der Träumende übermäßig stark in die Fabrik gezogen, sucht er möglicherweise Schutz in der Masse, weil seine eigene Persönlichkeit unterentwickelt ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein guter müheloser Verdienst steht in Aussicht,- gute Geschäfte,- zumeist Glück,- auch: die Konkurrenz wird dir Sorgen machen,- vor einer stehen: Verhandlungen werden leicht zum Ziel führen,- besitzen: Sorgen,- in Zukunft an einer wichtigen Verhandlung teilnehmen, bei der man äußerstes Geschick beweisen muß,- darin beschäftigt sein: Arbeit wird dich belästigen,- Demütigung durch Vorgesetzte,- sich selbst darin arbeiten sehen: man sollte auf Spannungen in der Umgebung achtgeben. (europ.) : verheißt eine lohnende Anstellung oder auch ein flottgehendes Geschäft, reichen Verdienst, Glücksumstände treten ein,- Unruhe und neue Pläne,- auch: Zeichen für eine unerwartete Begebenheit,- je größer die Aktivitäten in ihr, desto wichtiger die kommende Veränderung,- sehen: bedeutet gute Geschäfte,- etwas erhalten ohne eigenes Zutun,- eine stillgelegte: die Veränderungen bringen Sorgen und Verluste,- besitzen: man wird viel Geld ausgeben, ohne einen Nutzen davon zu haben,- in einer arbeiten: alles ist etwas hektisch, aber es herrscht Zufriedenheit im Beruf. (ind. ) : sehen: guter Geschäftsgang, du kannst ohne Sorgen sein. (Siehe auch ‘Esse’, ‘Haus’, ‘Telefon’)… Traumdeutung Fabrik