Daumen

…Daumen Psychologisch: Daumen symbolisiert oft elementare Schaffenskraft, Energie und Durchsetzungsvermögen,- er kann deshalb ankündigen, daß man in nächster Zeit ein sorg- und problemloses Leben führen wird. Von Freud als Symbol sexueller Triebhaftigkeit bezeichnet, umschreibt er wohl doch eher das Kreative, die künstlerische Begabung des Menschen,- denn der Daumen verleiht der Hand (siehe dort) ja erst ihre Geschicklichkeit und Beweglichkeit. Ist der Traumdaumen zu kurz geraten, dann ist man künstlerisch nicht zu sehr auf der Höhe, oder man hat vielleicht auch nur zuwenig Energie, um Dinge richtig anzupacken. Ein verletzter Daumen umschreibt, daß die eigene Produktivität entweder nicht genügend ausgelebt werden kann oder aber man unbefriedigt über das Erreichte ist (bewußtes Wahrnehmen des Daumens). Der Daumen gilt auch als Symbol für den Sieg oder Verlust, je nachdem, ob er nach oben oder nach unten zeigt. Volkstümlich: (arab. ) : ruhiges, sorgenloses Dasein,- auch: viel Arbeit und Mühe wartet deiner,- ungewöhnlich großen haben: es besteht die Annahme in seiner Freiheit behindert zu werden,- sich daran schneiden oder verletzen: Krankheit von Angehöriger,- man muß mit Hindernissen rechnen,- verlieren: Verlust von einem Angehörigen. (europ.) : zeigt das Gelingen einer aufsehenerregenden guten Tat an, ferner Geschick und Kraft,- ein einziger Daumen: auf Sie warten gerissene Leute und eine unsichere Zukunft,- ein schmerzender: es drohen geschäftliche Einbrüche,- Ihre Kollegen werden Ihnen unerträglich,- wenn eine Daumenverletzung den Gebrauch Ihrer Hand verhindert: mit geschäftlichen Verlusten rechnen müssen,- keinen Daumen haben: Not und Vereinsamung,- ein unnatürlich kleinen haben: es ist einem eine Zeitlang Freude vergönnt,- besonders groß: schnellen und rasanten Erfolg haben,- einen verschmutzten haben: verkündet Befriedigung lasterhafter Begierden,- mit langen Nagel: wegen Vorliebe für lockere Vergnügungen ins Verderben rennen. (ind. ) : die Sorgen sind weit von dir. (Siehe auch ‘Finger’, ‘Hand’, ‘Körper’)… Traumdeutung Daumen

schleifen

…schleifen Allgemein: Schleifen (Schleifstein) kündigt Gefahren an, häufig den Betrug durch andere Menschen. Psychologisch: Mit diesem Bild will das Unbewußte meist auf Umgangsformen im täglichen Leben aufmerksam machen. Schleifen wir also selbst etwas, ist irgend etwas in uns nicht geschliffen genug. Sieht man anderen beim Schleifen zu, wetzen gewisse Leute die Messer gegen uns, um uns Schaden zuzufügen. Es kommt bei der Deutung auch darauf an, was im Traum geschliffen wurde. Volkstümlich: (arab. ) : ein Messer etc. auf einem Schleifstein: deine Handlungen sind vernünftig,- von Messer, allgemein: Zorn und Ungeduld schaden nur,- von Degen und größeren Instrumenten: du hast gefährliche und großartige Dinge im Kopf,- Schleifer sehen: du kommst in schlechte Gesellschaft,- mit den Beinen: du hast Hemmungen zu überwinden. (europ.) : auf dem Eis laufen: man wird in schlechte Hände geraten,- von Messern: man wird scharfe Reden führen. (ind. ) : einer Axt: du wirst in böse Hände geraten,- ein Messer: zu scharfe Rede wird dir schaden. (Siehe auch ‘Messer’, ‘Schere’)… Traumdeutung schleifen

Schwindel (Betrug)

…Schwindel (Betrug) Volkstümlich: (arab. ) : Unsicherheit im öffentlichen Verkehr,- auch: sei nicht so gutgläubig,- jemand dabei ertappen: es steht zu befürchten, daß Gerüchte über einem im Umlauf sind,- (europ.) : man wird falsche Gerüchte beseitigen. (ind. ) : treiben: du wirst falsche Gerüchte beseitigen. (Siehe auch ‘Betrug’) Schwindelgefühl Psychologisch: Schwindelgefühl entsteht zum Teil körperbedingt bei Krankheiten, eine Untersuchung sollte beim Verdacht bald veranlaßt werden. Oft zeigt es aber, daß das innere Gleichgewicht gefährdet ist,- die psychischen Unruhen ergeben sich aus den konkreten Lebensumständen. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast dir zuviel zugemutet,- auch: deutet auf Unsicherheit im Handeln hin. (europ.) : haben: das häusliche Glück wird vergehen und die Geschäfte stehen unter einem ungünstigen Stern,- man ist im Moment in all seinen Handlungen sehr unsicher,- kündigt einen Wendepunkt im Leben an, der entsprechend eigenem Handeln gut oder schlecht ausfallen wird,- für eine Frau: wahrscheinlich eine Verlobung,- meist bedeutet es eine Veränderung. (ind. ) : fühlen: hüte dich vor Alkohol…. Traumdeutung Schwindel (Betrug)

Tasche an Kleidung

Tasche an Kleidung Allgemein: Wenn ein Traum von einer Rock- oder Hosentasche handelt, beschäftigt sich der Träumende mit seinen persönlichen Geheimnissen,- er ist mit jenen Dingen befaßt, die er bewußt versteckt. Dabei kann es sich auch um Gedanken handeln, die der Träumende anderen Menschen nicht mitteilen will. Psychologisch: Im Traum kann eine Tasche auf ein Gefühl von Besitztum und Besitz verweisen. Wenn der Träumende etwas in seiner Tasche hat, bedeutet dies, daß er sich etwas Bestimmtes angeeignet hat. Dabei kann es sich um eine Situation im Alltag handeln oder auch um Gefühle, von denen er früher meinte, sie verbergen zu müssen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist eine Tasche im Traum auf verborgenes, okkultes Wissen. Volkstümlich: (europ.) : sehen: warnt vor zu großer Sorglosigkeit bei der Aufbewahrung wichtiger Sachen. Traumdeutung Tasche an Kleidung

Mannschaftsspiele

…Mannschaftsspiele Psychologisch: Träume von Mannschaftsspielen beziehen sich unweigerlich auf unser Verhalten zu den ‘Mannschaften’, denen wir im realen Leben angehören – am Arbeitsplatz, in der Familie. Alles, was in einem Fußball-, Handball-. Basketball-, Volleyball- oder sonst einem Mannschaftsspiel passiert, ist ein Hinweis auf die eigenen Teampartner im Leben. Eifersüchteleien, Neid, Enttäuschungen, aber auch Freundschaft und Freude des Traums haben ihre Parallelen im Leben, nur wird der Traum einem nicht in dieser direkten Form vorführen, sondern eher die Ursachen dafür. Hat man im Traum ein Tor geschossen oder sogar ein Eigentor? Hat man ein Foul begangen? Auch die anderen Beteiligten im Traum sollte man sich beim Fußball oder Handball näher betrachten. Beim Fußball oder Handball mag der Torwart jemanden verkörpern, der einem an etwas bestimmten hindern will, und auch der Schiedsrichter wird seine Rolle spielen. (Siehe auch ‘Ball’, ‘Schiedsrichter’, ‘Spielen’)… Traumdeutung Mannschaftsspiele

hindeuten

…hindeuten Psychologisch: Wenn im Traum eine Traumfigur mit dem Finger auf etwas zeigt, bedeutet dies, daß der Träumende seine Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Gegenstand, ein Gefühl oder auch auf einen bestimmten Ort gelenkt hat. Eine mit dem Finger weisende Person im Traum kann dem Träumenden entweder eine für ihn wichtige Richtung angeben oder aber ihn von einer aktuellen Handlung ablenken, die er nicht zu Ende führen soll. Es gilt darauf zu achten, wer mit dem Finger zeigt und worauf hingedeutet wird. Hinter dieser Handlung kann sich Aggression oder eine Schuldzuweisung verbergen. Der Träumende fühlt sich vielleicht eines falschen Verhaltens beschuldigt. Ist dies der Fall, so muß er darüber nachdenken, ob dies berechtigt ist oder nicht. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Fingerzeig eine Unterstützung für den Träumenden, der seinen Weg verloren hat. (Siehe auch ‘Menschen’)… Traumdeutung hindeuten

bellen

…bellen Psychologisch: Das Symbol für unterdrückte Aggression. Bellen macht meist auf Gefahren aufmerksam, die man bewußt vielleicht noch nicht erkannt hat,- vor allem kann es sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Volkstümlich: (arab. ) : eines Hundes hören: höre auf die Warnungen deiner Freunde! (27, 46) (europ.) : Hunde bellen hören: unbekannte Gefahr, auch soll man nicht viel auf Klatscherei geben,- man sollte auf warnende Stimmen hören und keine unnötigen Risiken eingehen,- Hunde bellen sehen: in der eigenen Umgebung befinden sich Leute, die schlechte Absichten haben,- von Hunden angebellt werden: Vorsicht und kaltes Blut sind notwendig,- zuerst überlegen und dann handeln. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung bellen

cutten (Film)

…cutten (Film) Psychologisch: Wenn eine Traumszene so plötzlich mitten in der Handlung abbricht, daß es wie ein gezielter Filmschnitt wirkt, kann man darin eine Zensur des Unterbewußtseins sehen: Man hätte die weitere Handlung des Traumes zu diesem Zeitpunkt kaum verkraftet. Gerade daß man sich an das ‘Cutten’ erinnern kann, soll vermitteln, daß dies eine Schutzfunktion hatte…. Traumdeutung cutten (Film)

fangen

…fangen Psychologisch: Was man fängt, hat man in der Hand,- zusätzliche Symbole sagen etwas darüber aus, wen oder was man im Wachleben fest in der Hand hat. Läßt man sich fangen, kann das ebenso die Hörigkeit in einem Liebesverhältnis umschreiben wie das Gefangensein in einer Idee oder einem Gefühl, das auf unsere Begeisterungsfähigkeit hinweist. Volkstümlich: (arab. ) : Dein Vorhaben braucht viel Mühe und Arbeit, du wirst es aber schaffen,- Gewinn. (europ.) : bedeutet im allgemeinen etwas Gutes,- Fische: verheißt reichen Verdienst,- sonstige Tiere: zerschlägt alle Anschläge. (Siehe auch ‘Dieb’, ‘Gefängnis’ und einzelne Tierarten)… Traumdeutung fangen

Zipfel

Zipfel Volkstümlich: (arab. ) : einen in der Hand halten: man sollte jetzt etwas festhalten, was einem angeboten wird, es ist das eigene Glück. (4,- 27) (europ.) : einen in der Hand halten: man sollte jetzt etwas festhalten, was einem angeboten wird, es ist das eigene Glück. Traumdeutung Zipfel