erretten

…Doris …ich wurde mit meinem Hund zusammen aus Seenot gerettet, wir waren dem Gefühl nach und Aussehen in der Ostsee, ich saß mit meinem Hund, oder hielt mich an Holz, das immer mehr umspült wurde…da war auch eine weitere Person in der gleichen Notlage, ich denke, die Person steht mir nahe, wurde ebenfalls gerettet…dann kamen Männer die uns in ihr Boot luden mitsamt meinem Handgepäck und Hund, die weitere Person ist auch in ein Boot gestiegen und gerettet…die Boote waren, das eine grün und das andere gelb….dann endet mein Traum Chris Jemand bedrohte meinen Hund. Daraufhin erschoss ich ihn. Da stand auf der Pistole: habe keine Angst…. Traumdeutung erretten

Tresor

…Doro Reichert Am besten erzähle ich ihnen gleich 3 Träume. Ich träume in letzter Zeit ziemlich viel was mich ziemlich verwirrt, in meinem ersten Traum vorgestern, bin ich mit einer Freundin von mir etwas draußen spazieren gewesen, es war nass, denn es hatte erst geregnet. In meiner Hand hielte ich ein Fernbedienungskontroller für ein elektronisches spielzeugauto, ich fuhr mit ihm rum und kontte das ziemlich gut hatte es gut unter Kontrolle. Ich fuhr mit ihm so genannte Donuts und meine Freundin. Und um Reifen von stehenden als auch fahrenden Autos. Und einem Autofahrer passte dies nicht wirklich. Und der Autofahrer stieg aus dem Wagen und wollte sich mit mir streiten. In meinem Traum. Blieb ich ruhig und provozierte ihn. Nach einiger Zeit ging ich von der Stelle und lief weiter ohne etwas weder mit meiner Freundin noch mit dem autospielzeug Ich lief einer langen Wiese entlang was so ähnlich aussah wie die schlosswiese bei uns in der Stadt. Und eine riesengroße Mauer… Als ich unten spazieren war, sah ich, wie ich mal oben mit einer Freundin spazieren war und meine Cousine von der Mauer fallen ließ ausversehen, ich konnte sie nicht mehr halten. Aufeinmal war die errinerungen im Traum weg und alles was ich sah verblasste (PS das is nie passiert im wach leben) und dann, dann hätte ich Prüfung.( ich schreibe bald Prüfung Unsere Prüfung ist sehr kompliziert und wir müssen an 2 Tagen alles vorbereiten) also träumte ich das man über irgendein Tier eine Power point halten muss, und dem ganzen krahm + schriftliches schreiben in allen Fächern. Ich wählte im Traum den Dachs aus. Und erledigte alles auf den letzten Drucker ich hatte nähmlich selbst im Traum keine Lust darauf. Ich bin aus meinem Traum rausgerissen worden durch meinen Wecker gott zei Dank. Den ich weiß ich hatte selbst im Traum verkakt… Traumdeutung Tresor

Klavier

…Jacqueline Kruegel Ich befand mich in einem kirchenaehnlichen Gebaude,,es war aber keine Kirche,,ein dunkelroter Saal beleuchtet mit vielen Kerzen…volles Publikum und ich am Klavier auf dem Podest..Als ich beginnen wollte mt meinem Spiel…waren die schwarzen Tasten verschwunden…aber ich hoerte die Musik..welche ich zu spielen gedachte ,,in meinem Ohr und in meinem Traum..aber niemand sonst von den anwesenden Gaesten..,Es war eine wunderschoene Melodie..zutiefst lieblich aber ,,sie war nur fuer mich zugaenglich..Dieser Traum hat mich dennoch beim aufwachen..etwas verstoert…was hat es zu bedeuten…? Mein Job ist Theaterdecorateur und ich male auch selbst Bilder,welche ich ausstelle..will mir mein Unterbewusstsein etwas mitteilen? Koenne sie mich beraten? Vielen Dank Jacqueline Kruegel… Traumdeutung Klavier

Anführer

…Traumpartner? Ich habe einen Traum gehabt wo es ungefähr im Jahre 1700 angespielt wurde. Ich war auf einen Schiff aber so das ich da mit geholfen habe, aufeinmal würde ich von einem Mann von hinten umarmt. Ich wollte ihn nie wieder loslassen, auch wenn ich ihn nicht sehen konnte, nur seine kräftigen Hände die in einem weißen Hemd steckten. Es fühlte sich so gut an das ich ihn nicht mehr loslassen wollte, er verteilte küsse an meinem Hals und ich drückte ihn fester an mich. Am Abend vor dem Traum betete ich zu poyel meinem Schutzengel das ich meinem Seelenpartner sehr gerne im Traum begegnen würde. Was war das für ein Traum? Soetwas hatte ich noch nie zuvor, obwohl da gab es einen Traum wo eine schwarze Person im weißen Licht meinen Namen rief unawar immer wieder und aufeinmal kamen böse gestalten an die Person ran, doch ich kam immer näher und ich strahlte so ein großes Licht aus das es dazu veranlagte die Gestalten verschwinden zu lassen. Nachdem alle weg waren, hielt mir die Person die Hand hin die ich dann großzügig annahm und ich dann plötzlich erwachte…. Traumdeutung Anführer

Eule

…daniela in meinem Traum hatte ich einen Freund. Er war eine Eule. Fragt mich nicht, warum ich eine Beziehung mit einer Eule führe. Ich weiss nicht mehr, wie es dazu kam, aber ich war mit einem anderen Jungen auf einer Wasserrutschbahn. Dann plötzlich war ich in der Stadt. da kam die Eule. sie war extrem wütend auf mich, weil ich mit einem anderen abgehangen bin. wir haben uns gestritten und auf einmal wurde sie richtig hässlich, ich habe begonnen mich vor ihr zu fürchten. aber viel grösser war mein Ekel. da rammte sie mir plötzlich ein Messer in die Brust. einen kurzen Moment war ich wie nicht mehr in meinem eigenen Körper, anstelle von mir lag die Eule mit dem Messer in der Brust am Boden. voller hass stuch ich weiter auf sie ein. danach lief ich nach hause. Immernoch mit dem Messer in der Brust. mit einer CD hatte sie mir ausserdem ein kreuz in den Bauch geritzt. Zu Hause nahmen meine Eltern meine Verletzung gar nicht wirklich wahr. sie verstanden nicht, dass ich dringend ins Krankenhaus muss. Was sehr merkwürdig war-die Wunde blutete nicht. als ich aufwachte, war ich sehr geschockt. ich bin ein sehr emotionaler mensch und würde niemals auf eine Person oder ein Tier einstechen. Ich habe gegoogelt und kam darauf, dass wahrscheinlich bald jemand in meinem Leben sterben wird, vielleicht auch ich selbst. Früher habe ich Traumdeutung nicht besonders ernst genommen, aber erst diese Woche sind 5 Menschen und 2 Tiere in dem Leben meiner Freunde gestorben. und jetzt habe ich auch Angst. ich würde mich sehr über eine genauere Antwort freuen. PS: ich kann mich noch an die Nummer von dem jungen auf der Rutschbahn errinnern: 0021 1200 Ute Främcke ….da ich nachts nicht schlafen konnte,hörte ich über mein Handy Geschichten über die Entstehung der Pyramiden und bin dabei eingeschlafen.Im Traum hatte mein Nachbar(unbekannt),seine Wohnungstür offen und ich sah kleine Katzenbabies(winzig) die am spielen waren.Dann entdeckte ich ein kleines Katzenbabie unten am Treppenabsatz ,wo die Katzeneltern voller Sorge versuchten es zu beschützen vor einer grossen Eule,die ruhig aber gierig in der Ecke des Raumes sein Opfer beobachtete. Nur mit allergrößter Anstrengung gelang es mir das Babie zu retten…..dann wurde es schwarz um mich……. Mfg Ute Främcke… Traumdeutung Eule

Beerdigung

…Beerdigung Assoziation: – Rückkehr zur Erde. Fragestellung: – Was bin ich bereit, beiseite zu legen? Psychologisch: Keine Panik, Sie träumen sicher nicht von der wirklich eigenen! Mag sein, daß für Sie ‘jemand gestorben ist’ – Sie wollen nichts mehr mit ihm/ihr zu tun haben, den Kontakt völlig abbrechen. Manchmal muß man auch ein Problem ‘gedanklich begraben’, um den Kopf wieder frei für Neues zu haben. Die Teilnahme an einer Beerdigung rückt die Notwendigkeit ins Blickfeld, mit einem Verlust fertig zu werden. Wer von der eigenen Beerdigung träumt, hat mit einer wesentlichen Phase seines Lebens abgeschlossen – vielleicht kündigt der Traum eine Scheidung, einen Umzug, berufliche Veränderungen oder Auslandsaufenthalte an – bestimmt aber nicht Ihren Tod. Es kann auch ein Hinweis auf die Angst sein, überwältigt zu werden, möglicherweise durch zu hohe Verantwortung oder durch unterdrückte Persönlichkeitsanteile, die gewaltsam hervorzubrechen drohen. Spirituell: Hier sind die spirituellen Symbole für Tod, Verlust und Schmerz bedeutsam. Sie müssen nicht unbedingt eine negative Bedeutung haben. Der Träumende sollte sich mit der Wiedergeburt und den positiven Elementen beschäftigen, die in dieser Symbolik enthalten sein können. Volkstümlich: (arab. ) : fremde Personen: Du wirst eine Erbschaft bekommen. Familienangehörige: Du wirst schweres Leid tragen. sich selbst: Du sollst eine schlechte Gewohnheit aufgeben, die zur Krankheit führt. eine mit großen Prunk: Man wird dir ein großen Geschenk machen. eine billige: Wenn du so weiter tust, wirst du verarmen. (europ.) : sehen: Alte Streitigkeiten oder Familienzwiste werden endlich begraben. Danach werden die freundschaftlichen oder familiären Beziehungen wieder neu gedeihen können. eines Angehörigen teilnehmen bei Sonnenschein: gesunde Beziehung und glückliche Verehelichung im Verwandtenkreis,- bei Regen: Krankheiten,- schlechte Nachrichten von Abwesenden,- Geschäftseinbrüche,- allgemein an einer teilnehmen: kann überraschenderweise ein Zeichen für kommende Feiern sein,- auf der es traurig zugeht mit betrübten Gesichtern: widerwärtige Umstände kündigen sich an,- die eigene: bedeutet das Ende einer besonderen Sorge,- sich mit dem Verstorbenen streiten: drückt die andauernde Feindschaft mit diesem aus,- sich dabei traurig fühlen: man sollte sein Gefühl zu dem Verstorbenen prüfen und das Verhalten zu dieser Person neu bewerten. (Siehe auch ‘Begräbnis’)… Traumdeutung Beerdigung

Namen

…dagegen, die unseren Wünschen entgegengesetzt sind, steigern einerseits das Unheil, andererseits mindern sie den Segen. Häufig kann man schon aufgrund von den Eigennamen allein eine Voraussage treffen. Es träumte z.B. jemand, er habe seinen Namen verloren. Es geschah, daß er seinen Sohn verlor, nicht nur, weil er das Teuerste verlor, was er besaß, sondern weil der Sohn ebenso hieß wie der Vater. Dazu büßte er noch sein gesamtes Vermögen ein, denn es wurden Prozesse gegen ihn angestrengt, auf Grund derer er wegen politischer Vergehen angeklagt und verurteilt wurde. Ehrlos und landesflüchtig machte er seinem Leben durch den Strick ein Ende, so daß er nicht einmal nach dem Tod mehr einen Namen hatte. (Das Epigramm des bekannten Sonderlings und Menschenfeindes Timon, das seinen Selbstmord bekennt, verschweigt seinen Namen. Plutarch: Antonius, Kap.70,7) Denn Selbstmörder werden von den Verwandten bei den Totenmählern nicht mit Namen herbeigerufen. Es durfte jedem klar sein, daß alle Geschehnisse von ein und demselben Traumerlebnis ausgingen, weil sie ein und dieselbe Bedeutung haben. (Den Verstorbenen beim Totenmahl namentlich aufzurufen war üblich,- so ruft Achilleus des Patroklos Seele zum Opfer (Homer: Ilias 23,200), desgleichen der Archon der Plataier alljährlich die für Griechenlands Freiheit gefallenen Helden. (Plutarch: Aristeides, Kap.21,5)) Es träumte einer, er trage den auf einem Erzplättchen eingegrabenen Namen des Sarapis wie ein Amulett um den Hals. Er bekam eine Halsentzündung und starb innerhalb von sieben Tagen,- denn Sarapis wird als Gott der Unterwelt verehrt und hat dieselbe Bedeutung wie Pluton,- sein Name enthält sieben Buchstaben, und der Mann starb gerade infolge eines Leidens an dem Körperteil, um den er das Amulett geschlungen hatte. Volkstümlich: (arab: ) : schreiben: sei vorsichtig, daß man dich nicht hineinlegt,- hören: du wirst zu einer Sache aufgerufen werden,- auch: eine gute Botschaft vernehmen,- lesen: du wirst geehrt werden,- du bekommst ein wichtiges Schreiben. (europ.) : als Ruf an uns selbst, als Warnung vor Verlust der eigenen Persönlichkeit zu verstehen,- seinen eigenen rufen hören: ein lieber Mensch ist in Not,- bald wird eine erfreuliche Botschaft eintreffen,- der eigene von seltsamen Stimmen gerufen wird: man erlebt eine Verunsicherung,- Fremde werden einem helfen, oder man kommt seinen Verpflichtungen nicht nach,- sein eigenen lesen: man wird in der Öffentlichkeit genannt oder bekannt,- seinen eigenen schreiben: Warnung vor einer Festlegung auf eine Sache,- mit einem falschen angesprochen werden: ist ein unglückliches Omen für Liebesangelegenheiten,- seinen eigenen nicht mehr wissen: es droht ein beträchtlicher Vermögens- und Reputationsverlust und im schlimmsten Fall sogar Selbstmord,- namenlos sein: man konnte noch keine eigene Persönlichkeit entwickeln,- sind andere namenlos: man nimmt diese Personen nicht besonders ernst. (ind. ) : selbst schreiben: hüte dich vor einem Prozeß,- geschrieben sehen: du wirst in einen Prozeß verwickelt,- seinen eigenen, nennen hören: gute Botschaft. (Siehe auch ‘Etymologie’)… Traumdeutung Namen

Salbe

…Salbe Allgemein: Wenn es in einem Traum um Salbe geht, dann muß sich der Träumende jenen Anteil seines Selbst bewußt machen, der heilen kann oder Heilung braucht. Die Art der Salbe gibt häufig einen Hinweis darauf, was dem Träumenden fehlt. Handelt der Traum beispielsweise von einer weitverbreiteten Salbe, so wird diese auf eine unbestimmte Art der Heilung verweisen. Eine Salbe hingegen, die speziell für den Träumenden zusammengestellt wurde, läßt auf spezifische Probleme schließen. Salbe kann Trost und Hilfe nach schmerzlichen Erfahrungen versprechen. Kauft man sie, soll das nach alten Traumbüchern ermahnen, mehr auf die Gesundheit zu achten. Psychologisch: Seit Urzeiten werden Salben zur Konservierung genutzt und um Fäulnis zu verhindern. Häufig war ihre Verwendung ein Zeichen des Respekts. Diese Symbolik kann auch heute noch im Traum eine zentrale Rolle spielen. Sie heilt auch im Traum. Wer sie benutzt, wird wohl bald vergessen können, was ihm im Wachleben momentan noch zusetzt. Dicht aufgestrichene Salbe könnte das vergebliche Bemühen um jemanden im Wachleben umschreiben, der es einfach nicht wert ist, daß man sich weiterhin mit ihm beschäftigt. Spirituell: Auf dieser Ebene kann die Salbe im Traum auf ein spirituelles Bedürfnis, zu pflegen und zu heilen, verweisen, oder umgekehrt und das Bedürfnis nach Pflege. Artemidoros: So träumte z.B. jemand, der krank daniederlag, er schaue einen gewissen Peison. Das deutete ihm einer als große Sicherheit und Heilung, außerdem prophezeite er ihm, ausgehend von der ersten Silbe des Wortes Peison (Pei, die erste Silbe des Namens im griech. ergibt 95 = Pi + Epsilon + Jota = 80 + 5 + 10), er werde fünfundneunzig Jahre leben. Nichtsdestoweniger starb der Mann, der das Traumgesicht gehabt hatte, an eben dieser Krankheit. Denn er hatte geträumt, daß dieser Peison ihm Salben bringe, diese bedeuten aber einem Kranken Unheil, weil man bei einem Begräbnis Verstorbenen Salben mitgibt. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er salbe aus Eitelkeit Kopf und Haar mit Öl, wird er alles bei allen durchsetzen, der Mächtige bei den Mächtigen, der Arme bei Leuten seinesgleichen. sich eine spezielle zusammenstellen lassen: man hat spezifische Probleme, die sich von denen anderer abheben,- allgemein: man wird von einer Krankheit rasch genesen,- anrühren: mißtraue fremden Menschen,- schmieren: achte auf deine Gesundheit,- eingeschmiert bekommen: du bist einem Betrüger in die Hände gefallen,- kaufen: du bekommst eine traurige Nachricht. (perser) : Träumt der Kaiser, er salbe des guten Aussehens wegen Haupt und Haar mit Öl, wird er Waffen und Kriegsvolk gegen seine Feinde rüsten. Gehört der Träumende der mittleren Besitzerklasse an, wird er Reichtum und Vermögen nutzbringender anlegen. Ein Armer wird die passenden Worte finden, um sich durchs Leben zu schlagen. (europ.) : Angsttraum vor einer Erkrankung, wobei man auf überirdische Hilfe hofft,- verkündet eine unangenehme Beschäftigung im eigenen Haus,-… Traumdeutung Salbe

Zigarre

…Zigarre Allgemein: Eine Traumzigarre symbolisiert meistens jemanden aus dem realen Leben, der wohlhabend und protzig ist, vielleicht auch selbstherrlich. Aber vielleicht reflektiert sie auch nur das eigene Verhalten? Psychologisch: Zigarre (Zigarette, Zigarillo) bringen als Phallussymbol lediglich sehr primitive sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck. Sie kann aber auch den Wunsch des Träumenden nach einem väterlichen Freund und Beschützer symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : haben oder rauchen: deine Ruhe bringt Erfolg und Freundschaft,- auch: Man sollte Diskretion über eine geschäftliche Angelegenheit wahren und mit seiner Umgebung möglichst nicht darüber sprechen. Dann wird man einen guten Abschluß erleben. sehen: deine Wünsche werden sich nicht erfüllen. (europ.) : sehr primitives, aber eindeutiges Sexualsymbol,- rauchen: bedeutet Sorglosigkeit und gutes Auskommen,- auch: man sollte in einer Sache Diskretion wahren, dann kann man ein Geschäft erfolgreich abschließen,- sich rauchen sehen: Glückbringend. (ind. ) : rauchen sehen: achte auf deine Nerven,- selbst rauchen: deine Gesundheit ist in Gefahr,- sehen: Lebhaftigkeit,- (Siehe auch ‘Pfeife’, ‘Phallus’, ‘Vater’)… Traumdeutung Zigarre

Adam

…Adam Psychologisch: Adam als Stammvater der Menschheit tritt im Traum oft als Symbol der Körperlichkeit und Sinnlichkeit (umgangssprachlich der ‘alte Adam’) auf, die nicht genügend vom Bewußtsein kanalisiert wird,- dann ist er als Aufforderung zu verstehen, die Sinnlichkeit mehr zu zügeln und den geistigen Bereich zu fördern. Teilweise steht Adam auch für den eigenen Vater, für dessen guten oder negativen Einfluß auf die persönliche Entwicklung und für Konflikte, die das Verhältnis zu ihm belasten. Die genaue Analyse ist nur individuell möglich und wird zur vertieften Selbsterkenntnis führen. Es wird allgemein als gutes Omen angesehen, wenn Sie im Traum einen unserer ersten Eltern begegnen, Adam oder Eva. Wenn Sie zu ihnen sprechen oder sie mit Ihnen, dann weist das auf einige Verzögerungen in der Verwirklichung Ihrer Träume hin. Seien Sie deshalb geduldig. Der Anblick von Adam und Eva zusammen ist der glückhafteste Traum, den man haben kann. Volkstümlich: (arab. ) : Adam und Eva sehen: du hast großes Glück in der Liebe. (pers. ) : Ein sehr positives Traumsymbol: Den (nach der Überlieferung) ersten Mann der Menschheit im Traum zu sehen, weist darauf hin, daß eine Wunschvorstellung in Erfüllung gehen wird, wenn man an ihrer Verwirklichung noch etwas arbeitet. Das Symbol will den Träumenden ermutigen, die Gestaltung seines eigenen Lebens aktiver und kraftvoller in die Hand zu nehmen. Denn er glaubt zwar an große Ideale, sucht sie aber selten auch nur annähernd zu erreichen. (europ.) : Adam und Eva im Paradiese sehen: Glück und Gewinn,- Adam mit Feigenblatt und Eva mit der Schlange um den Hüften und Unterleib sehen: Tücke und Fehlglaube beeinflussen ihr Schicksal,- Eva mit der Schlange reden hören oder sehen: gerissene Frauen werden Ihrem Wohlstand und Ruf Schaden zufügen,- junge Frau meint, sie verkörpere Eva: Versuchung durch das Böse, in Form eines jungen attraktiven Mannes, wobei sie den Preis bei Nichtbestehen dafür bezahlt. (Siehe auch ‘Eva’)… Traumdeutung Adam

Nabel

…Nabel Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum seinen Nabel oder den eines anderen Menschen sieht, wird ihm bewußt, wie er sich auf sein inneres Selbst oder auf die äußere Welt bezieht. Im Traum geht es oft darum, wie der Träumende seinen Körper wahrnimmt. Der Nabel als Körpermittelpunkt eignet sich gut als Ausgangsbasis. Nabel deutet auf zwischenmenschliche Abhängigkeiten hin, die nicht von positiven Gefühlen getragen werden,- dabei kann es sich zum Beispiel um Haßliebe oder eine neurotische Beziehung zur Mutter handeln. Oft kann man sich daraus nur mit Hilfe der Psychotherapie befreien. Psychologisch: Hinweis auf egoistisches Verhalten, denn der Träumer hält sich gewissermaßen für den Nabel der Welt. Das Unbewußte aber versucht ihn darauf hinzulenken, daß Persönlichkeit nichts mit Egoismus zu tun hat. Der Nabel ist in der Mitte des Körpers, man sieht den Weltnabel auch als universales, kosmisches Symbol. Er ist das emotionale Zentrum des Menschen, und wenn er erwachsen ist, auch der Sitz seiner Kraft. Wenn in einem Alptraum ein Teufel oder eine ähnliche Gestalt auf dem Bauchnabel sitzt, dann stellt dies die Verkörperung der Ängste des Träumenden dar. Die Meinung einiger Psychoanalytiker, der Nabel weise auf den Mutterkomplex (siehe dort) hin, ist kaum haltbar, da ja mit der Durchtrennung der Nabelschnur die körperliche Bindung an die Mutter aufgegeben wurde. Und daß im Nabeltraum junger Frauen eine lesbische Neigung sichtbar werde, ist ebenfalls wenig überzeugend. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert der Bauchnabel den Verknüpfungspunkt des Spirituellen und des Körperlichen. Artemidoros: Der Nabel bezeichnet die Eltern, wenn diese noch am Leben sind, wenn nicht, das Vaterland, dem man, wie dem Nabel, sein Werden und Wachsen verdankt. Stößt dem Nabel etwas Widriges zu, bedeutet es den Verlust der Eltern oder des Vaterlandes, und für den, welcher in der Fremde weilt, gibt es keine Rückkehr in die Heimat mehr. Es träumte jemand, daß er beim Niederbücken einem üblen Geruch in seiner Nabelgegend verspürte. Er nahm freiwillig ein tödliches Gift ein, weil er seine Notlage und den Druck seiner Schuldenlast nicht mehr ertragen konnte,- denn aus Furcht, seine verborgene Zwangslage könnte ruchbar und unnötig bekannt werden, beging er Selbstmord und endete so. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst Mittelpunkt einer Gesellschaft sein,- auch: er weist auf eine Gefahr hin, die Angehörigen droht,- sehen oder fühlen: ungünstige Begebenheiten,- du neigst zu Egoismus und Eigenliebe,- schmerzen: Zweifel an einer nahestehenden Person hegen. (europ.) : Ergründung eigener Unruhe, eines inneren Geheimnisses,- bedeutet, daß man sehr leicht seinen Eltern Kummer und Leid bereiten kann,- vermeide deshalb alles, was zu etwas Unrechtem verführen oder verleiten könnte,- auch: die Familie hat Vertrauen zu einem, enttäusche es nicht,- spüren oder einen Nabelbruch haben: es besteht Gefahr für die Angehörigen. (ind. ) : sehen: ein Unglück wird dich… Traumdeutung Nabel

Arzt

…Arzt Assoziation: – Arbeit an der Heilung. Fragestellung: – Welcher Teil von mir ist bereit, heil zu werden? Psychologisch: Sein Auftreten hängt mit der Diagnose unserer Seele zusammen, daß irgend etwas in uns sein muß, das geheilt werden sollte. Die Seele will mit ihrer heilenden Kraft ins Bewußtsein hineinwirken und helfen, krankmachende Konfliktstoffe zu beseitigen. Der Arzt im Traum weist darauf hin, daß der Träumende sich in Gesundheitsangelegenheiten an eine höhere Autorität wenden sollte. Arzt kann im positiven, wenn er vertrauenserweckend erscheint, als Heiler für Körper und Seele auftreten, vielleicht auch die Rolle eines gütigen Vaters, Lehrers oder Ratgeber spielen, von dem man konkrete Empfehlungen für das Leben erhält. Oft kann der Arzt dem Träumenden zeigen, welches Problem gelöst werden muß und die Hoffnung auf Hilfe in einer komplizierten Situation und auf einen guten, erfolgreichen Ausgang zum Ausdruck bringen. Er tritt aber auch teilweise nur als Warnender auf. Die vom Arzt im Traum gestellten Diagnosen scheinen oft ohne jeglichen Sinn zu sein, seine Heilmethoden an Zauberei zu grenzen. Aus Erfahrung weiß man allerdings, daß der Arzt im Traum oft lange Zeit vor Ausbruch der eigentlichen Krankheit oder der psychischen Konflikte diese bereits signalisiert. Zuweilen taucht der Arzt auch im negativen als eine bedrohliche Figur auf, was häufig auf übertriebene Angst vor Krankheiten (Hypochondrie) hindeutet. Sieht sich der Träumende selbst als Arzt, ist dies ein Zeichen dafür, daß er sich die diesen Beruf bezeichnenden Eigenschaften, nämlich Autorität, Wissen und Herrschaft über Leben und Tod, wünscht. Auch wird man mehr Selbsterkenntnis erlangen und Probleme besser lösen. Soll der Traum richtig gedeutet werden, so ist die Einbeziehung der Spezialisierung des Arztes notwendig. Ein Chirurg könnte ein Hinweis darauf sein, daß der Träumende etwas aus seinem Leben herausschneiden möchte. Ein praktischer Arzt richtet die Aufmerksamkeit des Träumenden auf seinen Allgemeinzustand. Ein Psychiater hingegen symbolisiert das Bedürfnis, sich mit der seelischen Befindlichkeit zu befassen. Ist der Arzt eine Person, die der Träumende persönlich kennt, dann verkörpert er vielleicht eine wichtige Autoritätsfigur. Spirituell: Ein Arzt im Traum verweist darauf, daß der Träumende einen Zugang zu seinem inneren Heiler findet. Er symbolisiert nicht nur Selbstheilungskräfte, sondern er kann auch die Rolle eines Ratgebers, einer Vater- oder Leitfigur einnehmen. Artemidoros: Für alle Prozessierenden haben Ärzte, die man im Traum schaut, die gleiche Bedeutung wie Verteidiger. Einer, der einen Prozeß führte, träumte, er liege krank danieder und sei ohne ärztlichen Beistand. Es widerfuhr ihm, daß er von seinem Verteidigern im Stich gelassen wurde,- die Krankheit wies auf den Prozeß hin, denn man sagt, daß beide, Prozessierende wie auch Kranke, zur Krise kommen. Die Ärzte aber deuteten auf die Verteidiger. Wohl kommt das Unbewußte ohne den gelehrten Krankheitskatalog der Ärzte aus. Es benützt auch selten deren griechisch-lateinischen Kunstsprache, dieses… Traumdeutung Arzt

Eidechse

…Eidechse Medizinrad: Schlüsselworte: Reptil,- langlebig,- anpassungsfähig,- schützend,- regenerierend,- Vater Sonne. Beschreibung: Die Eidechse ist im inneren Kreis des Medizinrads das Tier, welches mit Vater Sonne in Verbindung gebracht wird. Sie gehört zu den Reptilien und vermeidet, wie die Schlange, den Kontakt mit Menschen. Ungefähr 4000 Arten von Eidechsen bevölkern die Erde: vom Chamäleon, das seine Farbe verändert, um sich seiner Umgebung anzupassen, bis hin zum Gecko, von dem allein bereits 800 Arten existieren. Eidechsen sind Landbewohner, fühlen sich jedoch manchmal auch im Wasser wohl. Sie verschmelzen farblich mit dem Boden und lieben die Wärme der Sonne. Bei einem Biß von Feinden in ihren Schwanz können Eidechsen diesen abwerfen,- er wächst jedoch wieder nach und enthält wie der ursprüngliche Schwanz ebenfalls keine Wirbel. Allgemeine Bedeutung: Ein anpassungsfähiger Teil deines Selbst,- ein beschützender Aspekt deines Seins,- ein Teil von dir, der über die alten Wege der Erde Bescheid weiß,- ein Teil von dir, der täuschen kann, um zu schützen,- ein Teil von dir, der sich nicht fürchtet, Dinge zurückzulassen, wenn die Notwendigkeit es verlangt. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein positives Omen,- ein Bote,- regenerative Kraft. Psychologisch: Als Traumsymbol gilt sie als harmlos. Sie verkörpert vielmehr das Unterbewußte und dessen Ahnungen. Die Bedrohlichkeit, Rücksichtslosigkeit und das Triebhafte des Drachen fehlen der Eidechse. Sie ist der Drache im Kleinformat, übersetzt: Der Träumer möchte sich im Wachleben größer geben, als er in Wirklichkeit ist. Es kann aber auch vorkommen, daß die Eidechse sich im Traum in ein Ungeheuer verwandelt, das beim Träumenden Angst hervorruft. In diesem Traumbild liegt dann eine Warnung vor unkontrollierten Triebkräften des Unterbewußtseins. Eidechse steht oft auch für mißgünstige Menschen, vor denen man auf der Hut sein muß. Auch Mißverständnisse, Enttäuschungen und Zwistigkeiten können darin zum Ausdruck kommen, je nach den unterschiedlichen Begleitumständen und der individuellen Lebenssituation. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Beunruhigung durch böse Menschen,- verborgene Feinde bereiten dir Verdrießlichkeiten,- auch: eine Erfolgsmöglichkeit entgeht dir,- warnt vor der Wiederholung eines Irrtums,- fangen: es wird einem gelingen die Ursache eines Ärgers zu beseitigen. (pers. ) : Dieses Zeichen stellt eine Empfehlung dar, in vertraulichen Angelegenheiten größere Vorsicht walten zu lassen. Der Träumende sollte sich besonders vor falschen Freunden schützen, da sein Freundeskreis teilweise sehr willkürlich zusammengesetzt ist. Möglich ist auch, daß gerade eine Intrige gegen ihn vorbereitet wird. (Kind-) (europ.) : sehen: starker Umschwung in deinem Geschäft und sonstigen Angelegenheiten,- auch soll man sich nicht durch Äußerlichkeiten abschrecken lassen, gute Freunde zu erwerben, die uns dienlich sein können,- oder auch Unheil durch heimliche Feinde,- Verrat,- eine grüne: Mißverständnisse, welche sich am Ende klären werden,- eine graue: Streit und Ärger durch Personen, welche das ihnen entgegengebrachte Vertrauen mißbrauchen. (ind. ) : bleibe auf dem Boden der Wirklichkeit. (Siehe auch ‘Drache’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Eidechse

Beichte / beichten

…Beichte / beichten Psychologisch: Beichte bedeutet einerseits, daß man Fehler und Schuld eingesteht, andererseits aber auf Vergebung hofft, die einen neuen, unbeschwerten Anfang zuläßt. Oft wird man durch das Symbol der Beichte im Traum aufgefordert, Fehler endlich zuzugeben und zu korrigieren, oder man möchte sich etwas Bedrückendes von der Seele reden, über das man im Alltagsleben schweigt. Träumt ein streng gläubiger Mensch von der Beichte, hat er verdrängte Schuldgefühle oder Angst davor, ‘Strafe verdient’ zu haben. Spirituell: Die Beichte ist ein Symbol der Reinigung und Läuterung. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: der Traum von einer Beichte zeigt an, daß in dir ein Zwiespalt über Gut und Schlecht entsteht, der zu lösen ist,- abhören: Du erfährst die ganze Wahrheit und kannst dich darnach richten. ablegen: Bald kannst du mit einer Erleichterung deiner Lage rechnen. (europ.) : bei einer Autorität beichten: zeigt ein begangenes Unrecht an, das man irgendwie wieder gutzumachen hat,- bei einem Priester beichten: Erniedrigung und Sorgen erleben,- zur Beichte gehen: Herzensfrieden. sehen: man macht sich Vorwürfe,- einer beiwohnen: mahnt zur Erforschung seines Tuns und Lassens,- selbst Beichtvater sein: man wird in einem wohltätigen Unternehmen aktiv werden. (Siehe auch ‘Beichtvater’)… Traumdeutung Beichte / beichten

schweben

…schweben Allgemein: Schweben im Traum wird in der klassischen Traumdeutung mit der Sexualität in Beziehung gebracht. Doch das durch das Traumbild ausgedrückte Bedürfnis nach Freiheit ist von ebenso großer Bedeutung. Wenn er, offenbar ohne seinen Willen, davongetragen wird, öffnet der Träumende sich umfassend für die Kraft hinter seinem bewußten Selbst. Er befindet sich in einem Zustand äußerster Entspannung und läßt sich einfach von den Ereignissen treiben. Psychologisch: Weil der Träumende seine Richtung nicht selbst bestimmt, ist er unentschieden und muß vielleicht sorgfältiger über seine Handlungen und über seine Beziehungen zu anderen Menschen nachdenken. Spirituell: Auf dieser Ebene kann das Schweben im Traum eine außerkörperliche Erfahrung des Geistes darstellen. Artemidoros: Im Traum die Vorstellung zu haben, man schwebe nur wenig von der Erde entfernt und in aufrechter Haltung, bedeutet dem Träumenden Glück,- denn um wieviel einer über dem Boden schwebt, um so erhabener ist er gegenüber denen, die sich unter ihm bewegen. Stets nennt man ja die Reichen die Höhergestellten. Von guter Vorbedeutung ist es, wenn einem dies nicht im eigenen Vaterland widerfährt,- denn weil man nicht auf festem Boden steht, bedeutet es Auswanderung,- das Traumgesicht sagt gewissermaßen, das Vaterland sei für den Träumenden unbetretbar. Volkstümlich: (europ.) : scheinbar unüberwindliche Hindernisse werden erfolgreich bewältigt werden. (Siehe auch ‘Fliegen’ – Zustand)… Traumdeutung schweben

Kaiser

…Kaiser Psychologisch: Sieht man im Traum einen Kaiser oder König, ist dies allgemein ein Symbol für den Vater. Wenn Kaiser und Kaiserin zusammen erscheinen, stehen sie für die Eltern. Er ist nicht nur der Vater, sondern symbolisiert auch den Kaiser unserer Seele, dessen Eingebungen wir bedingungslos befolgen sollten. Wenn er sich im Traum als historische Persönlichkeit zu erkennen gibt, sollten wir ausloten, was dieser Herrscher an Besonderheiten zu bieten hat, die wir auf uns selbst ummünzen könnten. Kaiser kann auf Ansehen, Lob und Ehren hinweisen,- zuweilen warnt er vor Selbstüberschätzung und überhöhten Hoffnungen, die sehr oft enttäuscht werden. Hier ist die Handlung des Traumes wichtig, um Zusatzaussagen zu erhalten. Artemidoros: Der Kaiser, ein Tempel, ein Soldat, ein kaiserliches Schreiben, ein Silberstück und ähnliches mehr sind Zeichen, die wechselweise füreinander stehen. Stratonikos träumte, er trete den Kaiser mit Füßen. Beim Verlassen des Hauses fand er ein Goldstück, auf das er zufällig getreten war,- es machte keinen Unterschied, ob er den Kaiser oder dessen Bild mit Füßen bearbeitete oder trat. Zenon träumte, er wäre Centurio (hekatontarches = Centurio, Führer einer Hundertschaft (lat. centum = 100, griech. hekaton) geworden. Beim Verlassen seines Hauses erhielt er hundert kaiserliche Schreiben. Unser Landsmann Kratinos nahm im Traum Geld in Empfang,- er wurde Verwalter der Einkünfte des kaiserlichen Tempels. Zoilos träumte, Oberaufseher öffentlicher Arbeiten zu sein,- er wurde Schatzmeister des kaiserlichen Fiskus. Alles, was der Kaiser aus dem Mund gibt, wird dem Empfänger in Form von kaiserlichen Entscheidungen Nutzen bringen. Chrysippos aus Korinth, der im Traum zwei Zähne aus dem Mund des Kaisers bekam, ging an einem einzigen Tage in Prozessen vor dem Kaiser durch zwei kaiserliche Entscheidungen als Sieger hervor. Volkstümlich: (arab. ) : oder Kaiserin sehen oder sprechen: durch Auszeichnung, hohe Ehrung und Belohnung erfreut werden. Der Mantel des Kaisers bedeutet seine Gattin, aber auch seine Zierde und seine Freude. Schaut er, wie Schmuck, Perlen und Edelsteine seines Mantels reicher geworden sind, wird er an der Augusta sein Wohlgefallen haben und glanzvoller vor dem Volk erscheinen,- ist der Schmuck aber unscheinbarer geworden, wird Unheil über die Augusta und ihren Schmuck kommen. Ebenso bezeichnet der Chiton die Person des Kaisers. Träumt er, daß sein Chiton prächtiger geziert sei und mehr Perlen und Edelsteine als zuvor habe, wird auch sein Kaisertum glanzvoller und großartiger sein,- wenn aber dessen Schmuck geringer und Perlen und Edelsteine gedunkelt und unscheinbar geworden sind, wird sein Kaisertum geschwächt und geschmälert werden. Dünkt es ihn, daß einer seiner Würdenträger Teile seines Schmuckes trage, wird dieser sich in dessen Glanz sonnen, aber ein schlimmes Ende nehmen. Träumt der Kaiser, er finde eine überaus kostbare Perle, wird er, an deren Schönheit gemessen, eine stattliche Frau nehmen. Bringt man ihm Edelsteine und Perlen, wird er… Traumdeutung Kaiser

Lehrer

…Lehrer Assoziation: – Lernen,- Disziplin. Fragestellung: – Was will ich wissen? Allgemein: Für die meisten Menschen ist der Lehrer die erste Autoritätsperson, der sie außerhalb der Familie begegnen. Lehrer haben tiefgreifenden Einfluß auf die Kinder, und viele Menschen träumen auch nach Abschluß ihrer Schulzeit noch von ihren Lehrern. Ein Lehrer kann Konflikte heraufbeschwören, wenn seine Ansichten völlig anders sind als jene, die das Kind von zu Hause mitbekommt. Solche Konflikte müssen vielleicht in späteren Jahren mit Hilfe von Träumen gelöst werden. Lehrer kann auffordern, sich selbst besser zu erkennen oder in einer Angelegenheit mehr Informationen zu sammeln. Gelegentlich kündigt er Probleme an oder warnt vor Besserwisserei. Im Traum treten oft dem Träumenden noch aus seiner Jugend bekannte oder unbekannte Lehrer auf. Sie weisen darauf hin, daß die Schule des Lebens ein Leben lang andauert und geben dem Träumenden auch jetzt noch Lehren, die dieser ernst nehmen und befolgen sollte, denn der Lehrer hat im Traum meist eine hilfreiche seelische Aufgabe. Die Lehren der im Traum auftretenden Lehrer beziehen sich häufig auf Verhaltensweisen, die der Träumende im Wachzustand vernachlässigt. Oft kann durch Beachten dieser Lehren ein tatsächliches Problem gelöst werden. Psychologisch: Als solcher ist er eine archetypische Figur der Autorität, er ist mal ein Weiser, dessen Wegweisung wir oft nicht folgen, weil uns einfach die Kraft fehlt, dann wieder der eigene Vater, der Polizist, der Chef oder der alte Mann, dessen Meinung wir uns zu eigen machen sollten. Oft auch schlicht das Unbewußte, das uns eines Besseren belehren will. Wenn der Träumende nach Führung sucht, kann sich Animus oder Anima im Traum als Lehrer zeigen. Oft übernehmen diese gegengeschlechtlichen Figuren die Rolle des Schuldirektors (jemand, der es ‘besser weiß’). Wenn nicht eine Beziehung aus der Schulzeit vorliegt, so sind die Lehrer die in Männerträumen auftauchen, meist männlichen Geschlechts. Kommt im Traum eine Lehrerin vor, liegen die Dinge anders: Lehrerinnen können auf verschüttete sadistische oder masochistische Züge hinweisen. Vielleicht wäre es dem Träumer gar nicht so unangenehm, würde er streng genommen werden. Oder er hat vielleicht selber das Bedürfnis, jemanden zu züchtigen. Der Lehrer warnt jedoch meistens vor einer verfahrenen Lage, will uns einen gangbaren Weg zeigen. Ist der Lehrer im Traum besonders streng, ist die Situation im Wachen sehr ernst. Oft läßt man sich im Traum auch von einem bekannten oder unbekannten Lehrer ins Heft schauen, dann wird im Wachleben wohl offengelegt, was man gern verbergen möchte. Schon die alten Ägypter meinten, wer einen Lehrer im Traum sehe, werde vor Leichtsinn gewarnt. In Prüfungsträumen ist er übrigens meist nur eine Randfigur, um dem Traumbild einen Rahmen zu geben. Spirituell: Ein spiritueller Lehrer erscheint im Traum oder im Leben eines Menschen, wenn dieser bereit dafür ist. Es gibt die Redensart, ‘Wenn… Traumdeutung Lehrer

Chef

…Chef Assoziation: – Macht,- Führung,- Kontrolle. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit oder zögere ich, Verantwortung zu übernehmen? Psychologisch: Meist ein Teil des eigenen Ich, das streng darauf bedacht ist, den Träumer an seine Pflichten zu erinnern. Das Bild des Chefs steht im Traum anstelle einer Vaterfigur oder Respektsperson. Der Träumende kann dieses Symbol als Vorbild empfinden, oder er fühlt sich in seiner Persönlichkeit eingeengt,- das Bild wirkt dadurch bedrückend. Chef kann Energie, Macht- und Besitzstreben symbolisieren, die einen Menschen beherrschen und antreiben,- meist ist er dann als Warnung vor übersteigerten Antrieben dieser Art zu deuten. Dies ist vor allem der Fall, wenn der Träumende sich wünscht, selbst Chef zu sein,- dann drängt man danach, anderen seinen Willen aufzwingen. Außerdem kann der Chef auf berufliche und existentielle Schwierigkeiten hinweisen, die in naher Zukunft bevorstehen. Volkstümlich: (arab. ) : unbekannten sehen: du bekommst einen anderen Vorgesetzten,- bekannten sehen: du stehst vor einer unangenehmen Auseinandersetzung,- sprechen: du kommst in eine bessere Stellung. (europ.) : immer ein unangenehmes Zeichen, wobei meist im eigenen Beruf ein Wechsel bevorsteht,- von einem träumen: Unannehmlichkeiten, auch wenn der Chef im Traum noch so gnädig ist,- mit einem streiten: bringt Unsicherheit in die Existenz,- seinem die Hand reichen: signalisiert womöglich den beruflichen Wechsel,- ein Geschenk von einem erhalten: zeigt einen Verlust oder einen Wechsel an. (ind. ) : du wirst eine Veränderung erfahren, aber damit sehr zufrieden sein. (Siehe auch ‘Direktor’, ‘Arzt’)… Traumdeutung Chef

Athlet

…Athlet Assoziation: – Arbeit an der physischen Energie,- Stärke,- Geschicklichkeit,- Ehre. Fragestellung: – Welche Fähigkeiten möchte ich entwickeln, oder für welche Fähigkeiten möchte ich anerkannt werden? Psychologisch: Ein typischer Männertraum, wenn es an eigener Kraft mangelt und man sich schlapp und unzufrieden fühlt. Häufig geträumt bei geistiger Erschöpfung, Überforderung im Beruf, körperlicher Tiefstform – und bei Potenzproblemen: Der geträumte Athlet symbolisiert auch die männliche Sexualität. Volkstümlich: (arab. ) : Verlasse dich nicht auf andere. Du selbst bist deines Glückes Schmied. (europ.) : deine Bemühungen werden von Erfolg gekrönt sein. (ind. ) : man muß nicht immer in großen Kreisen verkehren, auch in kleinen wohnt Zufriedenheit. (Siehe auch ‘Sport’)… Traumdeutung Athlet

Herde

…Herde Psychologisch: Fühlt sich der Träumende in seinem Traum einer Gruppe zugehörig, so bedeutet dies, daß sein individuelles Verhalten sich von anderen unterscheidet. Wer ‘mit der Herde blökt’, gilt als ‘Herdenmensch’ und hat mit seiner individuellen, herausragenden Leistungen nicht viel im Sinn. Dafür kann er sich gut in eine Gemeinschaft einfügen, mag den Zusammenhalt eines ‘Herdenlebens’ und hat keine Probleme damit, sich einem ‘Leithammel’ unterzuordnen. Herde (aus Tieren) kann außerdem vor kritikloser Anpassung an die vorherrschende Meinung warnen, weil man sich dadurch nicht individuell verwirklichen kann. Allgemeiner symbolisiert sie die Teile der Persönlichkeit, die vom Verstand beherrscht werden. Das geträumte Schäfchenzählen symbolisiert also auch nichts anderes als die genannten Eigenschaften (vor denen Ihnen graut, falls es keine Schäferidylle war). Davon wird häufig geträumt, wenn Jugendliche wegen der Berufsausbildung in ein Internat oder zum Wehrdienst einrücken müssen. (Kein Witz – sondern das Ergebnis der Fragebogenauswertung einer amerikanischen Studie für die Traumforschung.) Treibt man sie vor sich her, könnte dies bedeuten, daß man im Wachleben ständig die Verantwortung vor sich herschiebt. Spirituell: Auf dieser Ebene kann eine Herde im Traum für die spirituellen Glaubensvorstellungen des Träumenden stehen. Das Vertrauen auf die eigene Orientierung ist der richtige Weg. Volkstümlich: (arab. ) : eine große sehen: verspricht Wohlstand,- Vermehrung des Vermögens,- Vieh auf der Weide sehen: glückliche Zeiten mit glücklicher Liebe,- hüten: hüte dich vor unnötigen Ausgaben,- durchqueren: du kommst zu fremden Leuten, man versteht dich nicht,- Heim treiben: sieh zu, daß keine Neider dir schaden. (europ.) : von Rindern sehen: bedeutet Annehmlichkeiten und Glück in deinem Aufenthalt,- magere: Krankheit,- hüten: sei sparsam,- in eine Herde hineingeraten: hüte dich vor unüberlegtem Handeln. (ind. ) : mageres Vieh: du wirst in eine unschöne Angelegenheit geraten,- fettes Vieh: dein Geschäft geht gut und der Gewinn ist dir sicher. (Siehe auch ‘Tiere’)… Traumdeutung Herde