Freude

…Freude Assoziation: – Glücklichsein,- Wohlbefinden. Fragestellung: – Was habe ich bedingungslos angenommen? Psychologisch: Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf,- sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal auch dazu auf, sich um mehr innere Ausgeglichenheit und Selbsterkenntnis zu bemühen. Andererseits signalisieren sie, daß man selbst mehr davon gebrauchen könnte. Man empfindet das eigene Leben zu nüchtern und eintönig – zu freudlos eben. Volkstümlich: (arab. ) : über etwas empfinden: dein Unternehmen ist dir geglückt und bringt Erfolg,- allgemein empfinden: eine Kränkung bleibt dir nicht erspart,- bringen: du bist gern gesehen und wirst eingeladen. (pers. ) : Empfinden Sie im Traum Freude, so sollten Sie Ihre Möglichkeiten und Vorsprünge wahrnehmen, aber ohne dabei andere übervorteilen zu wollen. Glück und Erfolg ist Ihnen in nächster Zukunft sicher, wenn es Ihnen gelingt, selbst gut und gerecht zu sein. Allgemein will Ihnen das Zeichen sagen, daß Sie gut daran tun, sich als Teil des Ganzen, als ein Mensch von vielen zu sehen und danach zu handeln: Sie sollten die Gemeinschaft anderer suchen. (europ.) : Ausdruck innerer Ausgeglichenheit,- man sollte aber prüfen, ob sie echt oder künstlich ist,- auch: gute Gesundheit, manchmal Leid am Tag,- Freude wegen eines Ereignisses: harmonische Freundschaften. (ind. ) : empfinden: deine Leistungen werden Anerkennung finden…. Traumdeutung Freude

Weinberg

…Weinberg Volkstümlich: (arab. ) : Erwirbt einer neue Weinberge, wird er wegen des Weines Vermögen und Gewalt erlangen. Sammelt einer in den neuen Weinbergen einen Teil der Trauben ein, wird er einen ehelichen Sohn zeugen,- sind die Trauben reif, wird der Sohn dem Vater zur Seite stehen, wenn nicht, ihn vernachlässigen. Hat der Kaiser diesen Traum, wird er Gefallen an seinen Konkubinen finden, bald auch eine von ihnen zur Kaiserin erwählen, wegen der Stärke des Weines,- ein Armer wird aus dem gleichen Grund Freude erleben und Gewalt gewinnen. sehen oder sich darauf befinden: ein fröhliches Leben vor sich haben,- Reichtum und Glück. (perser) : Träumt einer, er lege einen Weingarten an, wird er Reichtum, Adel und Macht gewinnen wegen des Weines, aber erst nach geraumer Zeit. Reißt er die Pflanzung heraus, wird er Reichtum und Macht einbüßen und an den Bettelstab kommen. (europ.) : verheißt Glück und Wohlstand bei Ausdauer und Fleiß,- günstige Spekulationen und ein glückliches Liebesleben,- ein ungepflegten und übelriechenden besuchen: Enttäuschungen werden ihre sehnsüchtigsten Erwartungen überschatten. (ind. ) : sehen: eine lange Reise steht dir bevor. (Siehe auch ‘Weinrebe’)… Traumdeutung Weinberg

Inzest

…Inzest Assoziation: – Angst vor der Liebe. Fragestellung: – Bin ich bereit, sexuelle Reife zu zeigen? Psychologisch: Der Inzest ist so sehr tabuisiert, daß er sich selten auf den körperlichen Akt bezieht, wenn er im Traum vorkommt. Der Träumende bemüht sich, eine Verbindung mit dem Persönlichkeitsanteil herzustellen, der durch die anderen Personen (Opfer oder Täter) dargestellt wird. Dies ist nur in der geschützten Atmosphäre des Traums möglich. Beischlafähnliche Szenen mit engen Verwandten oder gar der eigenen Mutter oder dem Vater haben meist keine sexuelle Bedeutung. Im Gegenteil, hier wird eher klar, daß in den Beziehungen zwischen Eltern und Kindern oder unter Geschwistern zum Beispiel die Herzlichkeit fehlt, nach der sich der Träumende unbewußt zurücksehnt. Manchmal kann Inzest mit einem Verwandten auch heißen, daß dieser in Not ist und auf jeden Fall unsere Hilfe bedarf. Die Seele signalisiert gewissermaßen, daß man sich mehr um ihn kümmern sollte. Manchmal umschreibt der Inzest auch das Heimweh nach der Person, mit der man im Traum geschlafen hat. Spirituell: In Mythen und Legenden war der Inzest zwischen Göttern und Göttinnen ein Versuch, die Reinheit und Energie zu gewährleisten. Wenn also ein Traum von Inzest handelt, versucht der Träumende, seine eigene Kraft zu reinigen oder sauber zu halten. Volkstümlich: (arab. ) : Du handelst gegen deine Natur. (europ.) : man wird an Ansehen verlieren und auch geschäftliche Verluste erleiden. (Siehe auch ‘Geschlechtsverkehr’, ‘Mutterkomplex’, ‘Sexualität’)… Traumdeutung Inzest

Adoption

…Adoption Assoziation: – Arbeit an einem kreativen Schaffensprozeß. Fragestellung: – Was wird entgegen aller Widerstände in mir geboren? Psychologisch: Ein Traum von der Adoption eines Kindes reflektiert ein Element der Wunscherfüllung,- andererseits ist natürlich die Bereitschaft, für jemanden zu sorgen, stark mit Liebe verbunden und kann den Wunsch zum Ausdruck bringen, für jemanden, den man liebt, zu sorgen. Nach landläufigen Meinungen soll eine Adoption einen Hinweis darauf geben, daß jemand in der nächsten Umgebung Probleme hat und daß der Träumende ihm helfen sollte. Die Adoption kann aber auch für einen ausgeprägten Beschützerinstinkt stehen,- man möchte sein Leben lang die behütende Elternrolle spielen. Aber Vorsicht! Wer häufig träumt, jemanden zu adoptieren, könnte Freunden und Angehörigen mit seiner übertriebenen Fürsorglichkeit auf die Nerven fallen, dann ist dies eine Aufforderung, den persönlichen Freiraum anderer zu akzeptieren. Volkstümlich: (europ.) : werden: du erlebst mancherlei Enttäuschung,- Kind sehen: durch Intrigen und Spekulationen anderer ein Vermögen machen,- ein Kind adoptieren: selbst Schuld sein, an unglückliche Verhältnisse zu Hause…. Traumdeutung Adoption

Hexenmeister

…Hexenmeister Assoziation: Arbeit an den eigenen Fähigkeiten oder Hexerei. Fragestellung: – Welche Mächte will ich mir untertan machen? Volkstümlich: (europ.) : sehen: man wird durch Ehrgeiz Enttäuschungen und Veränderungen erleben…. Traumdeutung Hexenmeister

Maria

…Marie In meinem Traum war ich etwas weiter von Zuhause entfernt ich hatte die Wahl ob ich mich von meinen Eltern abholen lasse oder selber gehe..da ich meine Eltern nicht belasten wollte bin ich selber gegangen.. Auf einmal war meine Klasse+Lehrer neben mir.. Wir sind alles zsm gegangen.. Auf einmal saßen wir alle in so etwas wie eine Kirche und Alina Wollte mich mit einem Stein abwerfen..ganz weit hinter uns saß Mutter Maria sagte man..nur wir durften nicht zu ihr gehen Auf einmal als Alina mich abwerfen wollte..drehten sich unsere Stühle zu Mutter Maria..sie griff mit ihren Händen nach meinen und zog mich zu sich(ich flog dirch die Luft zu ihr und stoppte vor ihr in der Luft..alles um uns war hell aber man sah noch meine Mitschüler und lehrer)..sie Lächelte mich an und sagte “du gehörst nicht hier hin” …alles wurde weis..dann bin ich aufgewacht hab nicht richtig Luft bekommen und habe voll gezittert..dann bin ich fast wieder eingeschlafen und hab sie wieder gesehen..dann hab ich versucht wach zu bleiben.. Cynthia Was für ein wunderbarer und segensreicher Traum! Es bedeutet, dass die Mutter Maria dich auf deinen Wegen begleitet und beschützt…. Traumdeutung Maria

Autoritätsperson

…Autoritätsperson Psychologisch: Gelegentlich begegnen wir in unseren Träumen Autoritätsfiguren. Sie sind in der Regel gebieterische Gestalten, die im Traum auftauchen, um uns zu unterweisen und zu führen, und versuchen, uns ihren Willen aufzuzwingen. Die ersten Autoritätspersonen, die in unser Leben treten, sind die Eltern, und viele Traum- Autoritätssymbole rühren denn auch von den tief eingekerbten Erinnerungen an dieser her – selbst wenn sie oft als Priester, Richter, Könige/Königinnen oder Schulleiter auftreten. Eltern kommen für gewöhnlich nicht als sie selbst in Autoritäts-Träumen vor. Manchmal ist das Erscheinen dieser Person deshalb im Traum ein Angstsymbol seit der Kindheit. Sie kann die Furcht der Seele repräsentieren, zu versagen. Bei diesem immer wiederkehrenden Traum sollte man die Ursache herausfinden und die Berufswelt kritisch betrachten. Eventuell sollte man sich eine neue Autorität suchen. Manchmal erinnern uns diese Gestalten an Pflichten oder an unsere Verantwortung, die wir lieber vergessen würden, beispielsweise der Allgemeinheit gegenüber. Erscheint aber im Traum jemand, den man kennt, so ist er zumeist auch direkt gemeint. Doch solche Personen bringen keine Botschaften aus dem Unterbewußtsein, sondern sind nur Projektionen der Charaktere, der sie tatsächlich sind. Taucht jedoch ein feierlicher Kardinal oder ein strenger Diktator auf, dann meldet sich damit das Unterbewußte und teilt einem damit einen Aspekt der Persönlichkeit mit, was man eigentlich ohnehin weiß, aber vielleicht nicht wahrhaben will. Autoritätspersonen im Traum können vielerlei Gestalt haben, vom Verkehrspolizisten und Kartenkontrolleur bis zum Kapitän, Botschafter, Hausherren oder Propheten. Wichtiger jedoch ist die von ihnen überbrachte Botschaft, da diese nicht nur für ein Problem, sondern für das gesamte Leben des Träumers bedeutsam ist. (Siehe auch ‘Diktator’, ‘Menschen’)… Traumdeutung Autoritätsperson

Waisenkinder

Waisenkinder Allgemein: Handelt ein Traum von einem Waisenkind, so fühlt sich der Träumende vielleicht verletzbar, zurückgewiesen und nicht ausreichend geliebt. Kümmert sich der Träumende um ein Waisenkind, dann als Ausdruck des Versuches, den Teil seiner selbst zu heilen, der nicht genug Liebe empfangen hat. Wenn der Träumende sich selbst als Waise sieht, kann dies darauf verweisen, daß er unabhängiger und selbstgenügsamer werden muß. Psychologisch: Der Träumende muß mit seiner Aufgabe, erwachsen zu werden und seine Eltern zu verlassen, ins reine kommen. Möglicherweise fühlt man sich als Waisenkind, wenn man die Eltern durch Tod, einen Umzug oder aufgrund anderer Bedingungen verliert. Spirituell: Spirituelle Verlassenheit. Volkstümlich: (europ.) : mahnen zur Mildtätigkeit und verheißen Glück in der Lotterie,- Gewinne oder Reichtümer aus der Hand eines Fremden empfangen. Traumdeutung Waisenkinder

Wohlstand

Wohlstand Volkstümlich: (europ.) : selbst wohlhabend sein: man wird glückliche Unternehmungen durchführen und Verbindungen zu wohlhabenden Personen pflegen,- Träumen junge Frauen von märchenhaftem Wohlstand, werden sie sich trügerischen Vergnügen hingeben. Sie sollten sich Ihrer Pflichten gegenüber Freunden und Eltern bewußt werden. Träume dieser Art raten dazu an, größere Liebe zum häuslichen Leben zu entwickeln. Traumdeutung Wohlstand

Zuhause

…Zuhause Assoziation: – Mittelpunkt des Seins,- spirituelles Selbst. Fragestellung: – Wo wohnt mein Geist? Allgemein: Ein Traum von zu Hause bezieht sich häufig auf unseren Sinn für emotionale und finanzielle Sicherheit. Vielleicht sehnte man sich nach Vergangenem zurück, und aus solchen Träumen lernt man, die Vergangenheit mit der Gegenwart – oder der Zukunft – in Verbindung zu bringen. Ältere Menschen träumen häufig von ihrem Elternhaus, vor allem, wenn sie eine glückliche Kindheit hatten. Psychologisch: Jeder Mensch hat die Grundbedürfnisse nach Schutz, Wärme und Nahrung. Das Zuhause, besonders das elterliche, kann all dieses symbolisieren. Träumt man davon, zu Hause zu sein, so symbolisiert dies eine Rückkehr zu den Grundwerten, die man als Kind gelernt hat. Das Traumsymbol verlangt vom Träumenden, seine primären persönlichen Triebe mit dem gelernten Verhalten in Einklang zu bringen. Handelt ein Traum von einem sicheren Zuhause, dann ist die Basis für diesen Schritt vorhanden. Spirituell: Dieses Traumbild handelt von einer heiligen Stätte, von einem Ort, an dem der Träumende ohne Angst vor Vergeltung er selbst sein kann. Menschen, die an das Spirituelle glauben, sprechen davon, ‘nach Hause zu gehen’, wenn sie den Tod meinen, weil die den körperlichen Zustand nur als vorübergehenden Zustand betrachten…. Traumdeutung Zuhause

Geheimbund

…Geheimbund Volkstümlich: (europ.) : sehen: man besitzt einen empfindlichen Organismus,- man sollte nach praktischen und selbstlosen Idealen streben,- bald Freuden erleben und literarische Auszeichnungen ernten,- einen beitreten: man besitzt den Hang zu berechnenden Freundschaften,- ist der Vorsitzende tot: schwere Belastungen und Gerichtsverfahren werden vergleichsweise gut ausgehen. Junge Frauen sollten den Rat erfahrender Personen beherzigen, oder sie legen sich schlechte und abstoßende Gewohnheiten zu. Trifft eine junge Frau den Vorsitzenden des Bundes, sollte sie energisch den Versuchungen widerstehen, die sich ihr verlockend darbieten. Glaubt sie, ihre Mutter habe sich dem Orden angeschlossen, und bemüht sie sich nach besten Kräften, diese zur Zurücknahme des Gelöbnisses zu überreden, bedeutet dies, daß sie ihren Eltern sehr viel Liebe entgegenbringt und ihnen dennoch durch Zorn und Ungehorsam Kummer bereiten wird. Geheimnis Assoziation: – Arbeit an etwas, das im Verborgenen liegt? Fragestellung: – Was bin ich bereit, bloßzustellen oder aufzudecken? Allgemein: Von einem Geheimnis träumen, das man mit jemandem teilt, verweist auf persönlichste Gedanken und Verhaltensweisen, von denen man ahnt, daß man sie sorgsam im Auge behalten sollte. Oft verbergen wir ja Dinge vor uns selbst und tun so, als existierten sie gar nicht. Der Traum signalisiert deshalb, daß man einen bestimmten Zug des Charakters im Auge behalten sollte, den man sonst verbirgt, und daß man mehr Geheimniskrämerei betreibt, als einem guttut. Psychologisch: Geheimnis steht allgemein für eine wichtige Einsicht, die man noch nicht voll bewußt wahrgenommen hat,- dabei kann es sich um das Verständnis von Sachverhalten oder anderen Menschen, aber auch um Einblicke in die eigene Persönlichkeit handeln. Wer davon träumt, sehnt sich vielleicht nach geheimnisvollen Erlebnissen – ihm ist das Leben zu nüchtern und überschaubar geworden. Die Phantasie möchte gefordert sein. Volkstümlich: (arab. ) : Es ist besser nicht alles zu erzählen, bevor die Zeit reif ist. erfahren: bedeutet gute Beziehungen,- verraten: deine Geschwätzigkeit verwickelt dich in Unannehmlichkeiten,- Schande und Strafe. (europ.) : erfahren: bedeutet Freundschaft,- Wünsche erfüllen sich,- Überraschungen und Neuigkeiten stehen bevor,- ins Ohr geflüstert bekommen: öffentliche Ehrung wird einem zuteil,- verraten: läßt Schimpf und Schande erwarten,- Schaden,- sich über ein geheimnisvolles Ereignis wundern: Fremde werden einem mit ihren Sorgen belasten und Hilfe fordern,- auch: vor der Vernachlässigung von Pflichten gewarnt werden,- durch den Beruf wird man in unangenehme Komplikationen verwickelt werden. das Geheimnis der Schöpfung untersuchen: eine Veränderung im Leben wird einem in höhere Sphären des Wissens und somit näher zu wahrer Freude und Glück bringen…. Traumdeutung Geheimbund

Haken

…Haken Assoziation: – in die Falle locken,- fangen. Fragestellung: – Was möchte ich fangen? Psychologisch: Handelt ein Traum von einem Haken, so bedeutet dies, daß der Träumende dazu in der Lage ist, sowohl gute als auch schlechte Dinge anzuziehen. In Träumen von Kindern kann ein Hacken auf die Macht verweisen, die ein Elternteil oder eine Autoritätsperson über sie hat. Diese Symbolik kann sich bis in das Erwachsenenalter hinein fortsetzen und dann die Abhängigkeit von einem anderen Menschen symbolisieren. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Haken im Traum eine Warnung, nicht in Abhängigkeit von religiösen Glaubensvorstellungen und Praktiken zu geraten. Volkstümlich: (arab. ) : Gib deine Hoffnungen auf, die Hindernisse sind groß,- etwas daran aufhängen: Geduld und warten ist jetzt das Beste. (europ.) : sehen: man wird unerfreuliche Verpflichtungen eingehen müssen,- auch: Vorsicht ist angesagt. Man schließe in der nächsten Zeit keine Geldgeschäfte ab, sie könnten schlechte Auswirkungen haben. in der Hand halten: in Kürze wird man ein Geschenk überreicht bekommen, dem man großem Wert beimessen wird…. Traumdeutung Haken

Bildnis

…Bildnis Artemidoros: Ein Bild bedeutet die Kinder, die Vorhaben und das Selbstbewußtsein des Träumenden,- die Kinder wegen der Ähnlichkeit, das Selbstbewußtsein und die Vorhaben, weil jedermann mit seinen Bildern prunkt. Ein Bild aus festem und unverweslichem Material ist besser als eines, das gemalt, aus Wachs, aus Ton oder einem anderen ähnlichen Material ist. Alles, was den Bildern widerfährt, wird auch den Kindern des Träumenden und seinen geplanten Unternehmungen widerfahren. Häufig erfüllt sich das Traumgesicht an Eltern, Brüdern und außerdem an Namensvettern. Es träumte jemand, er sei an den Sockel des Poseidon vom Isthmos angekettet. Er wurde Priester des Poseidon,- denn als solcher durfte er sich vom Ort seines Priesteramtes nicht entfernen. Jemand träumte, er komme in das Gymnasium seiner Vaterstadt und erblicke sein Standbild, das dort tatsächlich als Weihgeschenk aufgestellt war. Dann kam es ihm vor, als sei das ganze äußere Gestell aus den Fugen gegangen. Als ihn jemand fragte, was denn mit seinem Standbild geschehen sei, glaubte er zu antworten: ‘Mein Standbild ist heil, nur das Gestell ist entzwei.’ Der Mann wurde auf beiden Füßen lahm, was ganz begreiflich war, denn das Gymnasium versinnbildlichte seine guter Körperkonstitution im allgemeinen, das Standbild aber bedeutete sein Gesicht, das äußere Gestell die übrigen Körperteile. Eine Frau träumte, ihre Sklavin, die ihr als Friseuse diente, hänge sich ihr auf ein Medaillon gemaltes Bild um und ziehe ihre Kleider an, als wolle sie zu einem Festzug gehen. Alsbald machte die Sklavin ihr den Mann abspenstig, indem diese sie verleumdete, und beschwor ihr Widerwärtigkeiten und ärgerliche Szenen herauf. (Pompe bedeutet Festzug, Prozession – pompeia bedeutet Spott, Verhöhnung). Volkstümlich: (europ.) : sehen: in Beruf und Liebe wenig Erfolg haben,- Frauen sollten auf Ihren Ruf achten,- sind die Bildnisse häßlich, werden Sie zu Hause Ärger bekommen. (Siehe auch ‘Bild’)… Traumdeutung Bildnis

Abbruch

…Abbruch Assoziation: – Arbeit an der Beseitigung von Altem. Fragestellung: – Welcher Teil meines Lebens ist nicht mehr zweckmäßig? Psychologisch: Abbruch enthält oft ein Ende des Gewohnten und Chance für einen Neubeginn zugleich,- diese Bedeutung kennt man auch in der Umgangssprache, wenn man von jemandem sagt, daß er seine Zelte oder alle Brücken abgebrochen hat, um mit etwas Neuem anzufangen. Im Traum kommt oft der Abbruch eines Hauses vor, das für das ‘Lebensgebäude’ steht,- gedeutet wird das als eine (meist) günstige Veränderung im Leben, die alle bisherigen Probleme und Sorgen überwinden kann, oft bedeutet dies eine bessere berufliche Position. Den Abbruch eines Hauses sehen kann aber auch auf Angst hindeuten, daß die eigene Persönlichkeit oder ihr guter Ruf angekratzt werden könnte. Wenn man selbst daran teilnimmt, bemüht man sich, eine seelische Störung zu beseitigen. Der Abbruch eines baufälligen Hauses bedeutet Überwindung einer psychisch bedingten Krankheit aus eigener Kraft. Man muß allerdings sorgfältig prüfen, ob im Symbol des Abbruchs nicht nur eine Gefahr zum Ausdruck kommt, die das Lebensgebäude zerstören kann,- das ergibt sich aus den weiteren Begleitumständen des Traums und der ganz realen Lebenssituation. Mit anderen gemeinsam etwas abbrechen bedeutet, man will Morsches oder eine schlechte Beziehung hinter sich bringen, um zu neuen, besseren Verhältnissen zu kommen. Träumt man z.B. den Gang durch ein verfallenes Abbruchhaus, stellt sich die Frage: Welche aussichtslose Beziehung (erfolglose Anstrengung, sinnlose Gewohnheit usw.) blockiert mein Lebensgefühl? Es gilt zu erkennen, daß es hier ‘nichts mehr zu retten gibt’. Träumt man wiederholt den Abbruch von Räumen, die in der Kindheit das ‘Zuhause’ bedeutet haben, fühlt man sich (vielleicht uneingestanden) durch Eltern/Angehörige kontrolliert und manipuliert. Man wünscht sich, den zu eng gewordenen Kontakt abzubrechen. Was immer auch im Traum abgebrochen bzw. abgerissen wird: Es ist ein Symbol für Einengung – zu allem, was man gerade als hemmende Verpflichtung erlebt. Volkstümlich: (arab. ) : ein Abbruch jeder Art steht für Verleumdung,- die Befürchtung, daß andere mit Wort und Tat zur Zerstörung von Plänen und Ruf beitragen,- eines Gerüstes oder Hauses: deutet auf Zusammenbruch von Hoffnungen und schlechte Erfahrungen,- kündigt auch den Beginn von etwas Neuem an,- eine abgebrochene Handlung: man sollte sich vor schlechten, unangebrachte Vorschläge in acht nehmen. (europ.) : Befürchtung, das andere mit Wort und Tat zur Zerstörung von Plänen, Hoffnungen oder Ruf beitragen,- eines Hauses: eine neue Stellung auf besserer Basis finden,- auch: ein günstiges Symbol für die Befreiung von einer alten Last, wenn man sich für einen Neuanfang und neue Lebenswege entschließt,- eines Gerüstes: du wirst mit alten Gewohnheiten brechen müssen,- eine Beziehung: man wird bald neue Freunde haben. (Siehe auch ‘Explosion’, ‘Gewalt’, ‘Haus’)… Traumdeutung Abbruch

Liebesbrief

Liebesbrief Volkstümlich: (arab. ) : bekommen: freudige Nachrichten,- (europ.) : sehen: unangenehme Erklärungen müssen gemacht werden,- ein großer Teil hängt von der eigenen Entscheidung ab,- man solle bedenken, daß Offenheit eine bewundernswerte Eigenschaft ist,- erhalten: kündet gute Nachrichten an,- schreiben: man ist verliebt,- verschicken: man verpaßt Chancen, sich zu bereichern,- Erhält eine junge Frau einen solchen, wird sie gegen den Rat ihrer Eltern einen unfähigen, aber glühenden Liebhaber heiraten. Traumdeutung Liebesbrief

Großvater

…Großvater Psychologisch: Er gilt als archetypische Symbolgestalt und übermächtige Vaterfigur (im Gegensatz zum – realen – Vater). Er verkörpert das ‘Vaterprinzip’ in der Psychologie. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du willst etwas Falsches unternehmen. (Siehe auch ‘Großeltern’, ‘Großmutter’)… Traumdeutung Großvater

Person

…Person Psychologisch: Eine (bekannte) Person im Traum kann dieser realen Person entsprechen, besonders dann, wenn Eltern, Kinder, Liebespartner und enge Freunde im Traum vorkommen, spielen sie fast immer ‘ihre eigene Rolle’. Außerdem kann jede geträumte Person auch einen Persönlichkeitsanteil, einen Wesenzug des Träumenden darstellen. Selten, aber doch: Manchmal schlüpft eine ‘fremde’ Persönlichkeit in die vertraute Gestalt einer bekannten Person, die ihr (äußerlich) ‘zum Verwechseln ähnlich’ ist – was sich aber aus der gesamten Traumhandlung ergeben würde. Vorausgesetzt, man kann sich an sämtliche Einzelheiten, handelnde Personen und das gesamte Traumgeschehen erinnern. Volkstümlich: (ind. ) : nackt sehen: du wirst wichtige Geheimnisse enthüllen können…. Traumdeutung Person

Korken

…Korken Psychologisch: Nach S. Freud (aber nicht nur): Der Korkenzieher symbolisiert den Penis, der in den Korken/ die Flasche eindringt (Sex), wonach entkorkt (ejakuliert) wird. Kann sein – muß nicht sein. Haben Sie Durst? Volkstümlich: (arab. ) : viele sehen oder haben: deine Zerstreutheit wird dir üble Streiche spielen. (europ.) : einen Korken ziehen: bedeutet den Besuch eines Freundes,- auch: gute Nachricht von einem Freund,- auch: bedeutende Veränderungen im Leben,- bei einem Bankett die Korken ziehen: man wird bald von Wohlstand umgeben sein und sich an einem vollkommenen Glück erfreuen,- Arzneikorken: deuten auf Krankheit und verschwendete Energie hin,- ein Korkschwimmer (Angelpose) in ruhigem Gewässer beobachten: bedeutet Erfolg,- ist das Wasser unruhig: man muß sich über gewissenlose Menschen ärgern,- Flaschen verkorken: ist ein Omen für gut organisierte Geschäfte im Leben,- auch: mit unerwartetem Besuch rechnen müssen,- auch: Verbesserung im Beruf,- Träumt eine junge Frau, daß sie Champagnerkorken zieht, darf sie sich auf einen liebevollen und hübschen Liebhaber freuen, der sie mit Geld und Aufmerksamkeit überschüttet. Sie sollte auf ihren guten Ruf achten und sich wohlgemeinten Ratschläge ihrer Eltern zu Herzen nehmen…. Traumdeutung Korken

Entbindung

Entbindung Psychologisch: Sie hat immer etwas mit der Wiedergeburt, mit neuen Erkenntnissen zu tun. Bei Männern kann sie die Geburt einer neuen Idee oder eine private Umstellung bedeuten, durch die man weiterkommen wird. Verläuft die Entbindung problemlos, können wir auf das Anbrechen eines sehr positiven Zeitabschnittes hoffen, in dem uns beinahe alles gelingen wird. Eine schwere Entbindung dagegen verheißt Verlust, das kann das Fehlschlagen eines Planes oder einer Unternehmung sein oder die Trennung von einem Menschen. Entbindung hat meist die gleiche Bedeutung wie Geburt. Bei Frauen weist sie im allgemeinen auf die schmerzhafte Entfaltung der eigenen Persönlichkeit, auf ein glückliches neues Verhältnis oder auf die Absage an ein brüchiges Altes hin. Auch sollte sie sich fragen, ob sie sich derzeit wünscht, schwanger zu werden. Wenn dies der Fall ist, handelt es sich um einen klassischen Wunscherfüllungstraum. Wenn man mit seinem Partner gerade versucht, ein Baby zu bekommen, könnte der Traum einem vorzeitig mitteilen, daß man schwanger ist – Träume kennen die Diagnose anscheinend manchmal früher als jeder Arzt. Das Traumbaby steht aber eher für etwas im Wachleben: etwas, das man geschaffen hat, einen vor kurzem erworbenen Besitz, an dem man sehr hängt, oder sogar ein sorgfältig ausgearbeitetes Zukunftsprojekt. Alte Traumbücher deuten die Entbindung eines Knaben als familiäres Glück, eines Mädchen für kommende Sorgen und Enttäuschungen. Volkstümlich: (arab. ) : Hoffnungen werden sich verwirklichen,- Große Schwierigkeiten, aber auch großer Erfolg. eine glückliche Entbindung: ein langgehegter Wunsch wird in Erfüllung gehen,- eine schwere Entbindung: besagt die Trennung von etwas Liebgewordenem voraus. (europ.) : gilt als eine Entlastung des Körpers und der Organe und ist daher als eine Art Säuberung aufzufassen,- zeigt die Erfüllung eines Herzenswunsches an,- einer glücklichen beiwohnen: bedeutet Glück und Freude,- eines Knaben: Glück in Geschäften,- eines Mädchens: schmerzliche Erfahrungen,- einer unglücklichen beiwohnen: Schmerz und Trübsal,- eigene: wenn man das geborene Kind sieht, so bedeutet das Gewinn und Entlastung von vielen Kümmernissen und Sorgen,- eigene schmerzvolle oder unglückliche: bedeutet Erkrankung,- mit Totgeburt: Trübsal. (ind. ) : beiwohnen: sei auf deine Ehre bedacht,- entbunden werden von einem Knaben: du machst schlechte Erfahrungen,- von einem Mädchen: glückliches Familienleben. (Siehe auch ‘Geburt’)… Traumdeutung Entbindung