Meiler

Meiler (Kohlenmeiler,- Kernmeiler,- urspr.: bestimmte Anzahl von geschichteten Eisenstangen,- Maß für Erze,- lat. milarium = tausend Stück) Volkstümlich: (arab. ) : Eine dunkle Angelegenheit hält dich gefangen. Traumdeutung Meiler

Weinstock

…Weinstock Artemidoros: Ein Mann, der zwei unverheiratete Töchter hatte, träumte, die eine hätte auf dem Kopf eine goldene Aphrodite aufgebunden, der anderen wäre ebendort ein Rebstock hervorgesprossen. Von diesen heiratete die erstere, während die letztere starb,- denn Aphrodite war das Symbol der Ehe und der Kinderzeugung nach dem Worte Homers: ‘Du aber gehe nur nach liebreizenden Werken der Ehe’ (Ilias 5,429). Das Gebinde aber bezeichnete das Unauflösliche der Ehe,- der Weinstock dagegen versinnbildlichte, weil er aus der Erde hervorsprießt, den Tod, der die andere dahinraffen sollte – in Erde lösen sich auch die Körper auf -, und weil der Weinstock zur Zeit seiner vollsten Reife der Frucht beraubt wird. Es träumte jemand, er trage auf den Schultern eine Menge glänzenden Goldes. Er erblindete infolge des strahlenden Glanzes des Goldes,- wie zu erwarten war, blendete es die Sehkraft des Tragenden. Achmet: Einer von den Höflingen des Kalifen Mamun richtete an den Traumdeuter Sirin folgende Frage: ‘Ich habe an meinem Haus einen wilden Weinstock, der leuchtendhelle Trauben hervorbringt,- nun träumte mir, der Weinstock habe dunkle Trauben getragen.’ Der Traumdeuter Sirin antwortete ihm: ‘Eine von deinen Frauen ist von deinem Haussklaven, dem Äthiopier, schwanger.’ Und so kam es,- sie gebar von dem Äthiopier einen dunkelhäutigen Knaben. Volkstümlich: (arab. ) : mit Trauben: deine Verhältnisse werden sich ganz nach deinen Wünschen gestalten,- auch: Kinderreichtum. dürr: Kummer. (europ.) : sehen und sich über dessen Trauben freuen: Glück, Fruchtbarkeit, Reichtum, Überfluß. (ind. ) : ohne Trauben: Tränen um den Geliebten,- Kindersegen. (Siehe auch ‘Rebe’)… Traumdeutung Weinstock

Brutalität

Brutalität Psychologisch: Ungezügelte Leidenschaft sexueller oder anderer Natur kann im Traum als Brutalität und Grausamkeit zum Ausdruck kommen. Das Erleben von Brutalität im Traum kann sehr angsterregend sein, bis der Träumende erkennt, daß er durch einen solchen Traum mit seiner dunkleren, animalischen Seite Kontakt aufnimmt. Vielleicht muß er mit den Ängsten fertig werden, die Brutalität bei ihm verursacht, um sich weiterentwickeln zu können. Spirituell: Brutalität im Traum kann sich auf dämonische Handlungen des Bösen beziehen. Traumdeutung Brutalität

Bordell

…Bordell Psychologisch: Von einem Bordell zu träumen, verweist auf den Wunsch nach sexueller Befreiung und Freiheit. Man sollte aus einem seelischen Zwiespalt herausfinden und den Umgang mit Menschen suchen, die ohne moralische Hemmungen das Seelische wieder ‘auf Vordermann’ bringen. Mit einem Freudenmädchen zu schlafen bedeutet demnach einen Gewinn an Lebenserfahrung, weist aber in einigen Fällen auch auf unbefriedigte sexuelle Bedürfnisse und auf verdrängte Lustgefühle im Wachleben hin. Träumt ein Mann, er sei in einem Bordell, kann dies seine Angst vor Frauen zum Ausdruck bringen oder er ist neugierig auf neue, fremde ‘grenzwertige’ Lusterfahrungen. Wenn eine Frau träumt, sie sei in einem Bordell, ist sie noch nicht im Einklang mit ihrer Sexualität. Das Symbol für das Geschäft mit der Sexualität will sagen: Du verkaufst dich – oder deine Gesinnung – und verstellst dich aus Berechnung. Spirituell: In diesem Traumszenarium manifestiert sich die dunklere Seite des Weiblichen. Ein Bordell kann auch Ausdruck der spirituellen Schuld sein, die ein Mann gegenüber Frauen empfindet. Artemidoros: Der Verkehr mit Hetäre in Bordellen bedeutet einerseits einen kleinen Skandal und geringfügige Ausgaben,- denn Männer, die sich mit diesen Personen einlassen, schämen sich und zahlen obendrein. Andererseits sind Hetären im Hinblick auf jedes Vorhaben von guter Vorbedeutung,- sie werden ja von einigen die ‘Geschäftstüchtigen’ genannt, und sie geben sich ohne Widerstreben preis. Ein gutes Zeichen ist es ferner, wenn man ein Freudenhaus betreten und ungeschoren wieder verlassen kann, denn das Gegenteil zeigt Unheil an. Ich kenne jemand, dem es träumte, er gehe in ein Bordell hinein und finde nicht mehr heraus, und wenige Tage darauf starb er, wobei das Traumerlebnis sich ganz folgerichtig an ihm erfüllte,- denn ein Freudenhaus wird ebenso wie ein Friedhof ein gemeiner Ort genannt, und viele menschlicher Same geht da zugrunde. Es gleicht also ganz natürlich dieser Ort dem Tod. Die Frauenzimmer jedoch haben mit dem Ort nichts gemein,- sie selbst bedeuten Glück, nur der Ort nicht. Deshalb ist es günstiger, im Traum herumstreichende Hetären zu sehen. Glückbringend sind auch die, welche vor dem Bordell ihre Reize zur Schau stellen, die etwas verkaufen und den Liebeslohn kassieren, gleichgültig, ob man sie nur sieht oder mit ihnen verkehrt. Es träumte einer, er schaue seine Frau vor einem Bordell sitzen, angetan mit einem purpurnen Gewand, und ich deutete ihm das Traumgesicht, indem ich weder von dem Gewand noch vom Sitz noch von einer anderen Nebensache ausging, sondern allein von dem Bordell. Der Träumende wurde Zöllner,- seine Tätigkeit war nämlich schamlos, das Handwerk oder den Beruf des Träumenden aber betrachtet man als Abbild seiner Frau. Volkstümlich: (europ.) : in einem sein: wegen seiner Verschwendungssucht kompromittiert werden. (Siehe auch ‘Dirne’)… Traumdeutung Bordell

Besessenheit

Besessenheit Psychologisch: Sie ist meist als ernstzunehmender Hinweis darauf zu verstehen, daß man sich zu stark den herrschenden Normen, Regeln, Moralvorstellungen und Moden anpaßt, dadurch eingeengt und behindert wird,- die genaue Bedeutung ist nur individuell verständlich. Praktische Konsequenzen sollten aus einer solchen Einsicht stets gezogen werden. Zuweilen weist das Symbol auch auf übertriebenen Idealismus hin bis hin zum Fanatismus, den man normalisieren muß, um Schwierigkeiten im Leben zu vermeiden. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er sei von einem Dämon besessen, wird er vom Landesfürsten Gutes erfahren und lange leben. Sieht einer im Traum einen Dämon, ohne daß dieser Besitz von ihm ergreift, wird er an den kaiserlichen Minister ein Bittgesuch richten,- spricht der Dämon ihn an, wird er bei dem Kaiserlichen Gehör finden. Von einem Dämon oder Besessenen geschlagen werden prophezeit Schrecken und Strafe von Seiten des Landesfürsten oder eines Hochgestellten. Zu träumen, man schlage einen Dämon oder Besessenen und überwältige ihn, ist für einen Armen nicht möglich, sondern nur für einen hohen Herrn,- denn dieser wird seinen Widersacher niedertreten und überwinden. (ind. ) : Träumt der Kaiser, er sei vor allem Volk oder in der Kirche von einem Dämon besessen, wird er Freude und ein langes Leben haben und Sieg und Triumph über seine Feinde feiern,- ein Mann von niederem Stand wird vom Landesfürsten erhöht werden und von allen Leuten Gutes erfahren, weil die Menschen Besessenen gewöhnlich Mitleid bezeigen. Dünkt es den Kaiser, ein Dämon plage ihn, ohne daß andere es bemerken, wird er auf dunkle Machenschaften gegen seine Feinde sinnen, sie überwinden und seinen Willen durchsetzen,- ein einfacher Mann wird zu Reichtum kommen, ihn verbergen, und dieser wird nicht ans Licht kommen,- eine Frau wird einem Sohn das Leben schenken, der im Volk hohe Achtung genießen wird. Traumdeutung Besessenheit

Bergwerk

…Bergwerk Psychologisch: Das Bergwerk im Traum kann für das Dunkle im Unbewußten stehen und damit für die Unterwelt, in die ungeliebte Persönlichkeitsanteile verdrängt werden. Dieser Unterwelt zu begegnen, kann sehr beängstigend sein. Das Bergwerk sowie alle darin arbeitenden Personen oder Maschinen symbolisieren allgemein das Innenleben des Träumenden und die somit ans Tageslicht gebrachten Ressourcen des Unbewußten. Der Träumende ist dazu in der Lage, das ihm zur Verfügung stehende Potential zu nutzen. Ist das Bergwerk intakt, handelt es sich um ein eben solches Seelenleben oder das Verlangen danach,- wird es als bedrohlich und düster empfunden, sollte man danach trachten, nicht allzu sehr über die Dinge des Lebens nachzugrübeln und sich vor der Umwelt zurückzuziehen. Kommt es zu einem Unfall oder wird jemand verschüttet, ist das seelische Gleichgewicht des Träumenden wirklich ernsthaft gestört,- persönliche Neigungen sollten stärker ausgelebt werden. Das Traumbild kann jedoch auch den Arbeitsplatz des Träumenden darstellen. War man ganz alleine in einem Bergwerk, neigt man zu einsamen Entscheidungen und zum Alleingang in vieler Hinsicht. Man plant und verwirklicht vieles ‘im Verborgenen’ – Teamgeist und Vertrauen in andere ist nicht die eigene Stärke. Aber man hat Tiefgang, weiß was man will und ist damit erfolgreich. Alte Traumbücher verstehen es oft als Vermehrung des Wohlstands, um die man aber beneidet wird. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt ein Bergwerk die Gelegenheit dar, das zugängliche Unbewußte zu erforschen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Vermehrung des Vermögens oder Geschäftes,- sich darin befinden: du kommst in ein reiches Haus,- darin arbeiten: du wirst durch anstrengende Arbeit zu Reichtum gelangen,- in eines fahren: bedeutet Glück und Vermögenszuwachs,- befahren mit negativen Gefühlen: man kann sich auf seine Freunde nicht immer verlassen,- mit arbeitenden Bergleuten und negativen Gefühlen: sei auf der Hut, daß du nicht Schaden erleidest. (europ.) : in eines fahren: bedeutet Glück und Vermögenszuwachs,- Kohle o.ä. aus einem schaufeln: zeigt mangelnde oder nachlassende Energien an,- man hat sich übernommen und sollte sich etwas Ruhe gönnen,- (ind. ) : du wirst Neider haben, denn der Segen des Himmels hat dein Vermögen vermehrt. (Siehe auch ‘Graben’, ‘Höhle’)… Traumdeutung Bergwerk

Merkmale

Merkmale Volkstümlich: (arab. ) : Du möchtest nicht erkannt werden. (europ.) : ein fremdes Gesicht sehen, an dessen Züge man sich im Wachzustand erinnern kann: bedeutet eine wichtige Bekanntschaft,- blaue Augen: beinhalten eine neue Freundschaft,- dunkle Augen: einen neuen Liebhaber,- ein bärtiges Gesicht: die Rückkehr eines Abwesenden,- ein lächelndes Gesicht: ein Wunsch wird erfüllt werden. Traumdeutung Merkmale

Weintrauben

…Weintrauben Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum Trauben wahrnimmt, verweist dies darauf, daß er ein Bedürfnis nach Fest und Feier hat. Ein Traum von Weintrauben legt die Vermutung nahe, daß im Leben des Träumenden bisher zu wenig Spaß und Lachen anzutreffen waren. Dies zu ändern, ist der beste Weg, um Kreativität ins Leben zu holen. Psychologisch: Wenn Trauben im Traum auftauchen, kann dies vielleicht ein Opfer darstellen. Der Träumende muß etwas aufgeben, um das zu erreichen, wonach er wirklich sucht. Wein symbolisiert häufig ein solches Opfer, weil seine Ähnlichkeit mit Blut so offensichtlich ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene können Trauben im Traum, wegen ihrer Verbindung mit den Göttern nicht nur der griechischen Sagenwelt, Weisheit und Unsterblichkeit symbolisieren. Artemidoros: Weintrauben sind sowohl außer der Zeit als auch während der Reife segensbringend, meistenteils bescheren sie Gewinn von oder durch Frauen,- helle Trauben verheißen offenen, dunklen heimlichen Gewinn. Volkstümlich: (arab. ) : blaue: treue Liebe,- weiße: freudige Nachricht,- süß: Erinnerung an eine Liebesstunde,- sauer: Streit mit der Ehehälfte,- ernten: du bist am Ziel deiner Wünsche,- essen: deutet auf Besserung der Gesundheit,- auch: deine Liebeshoffnungen werden erfüllt,- vom Stock abschneiden: bittere Enttäuschungen werden dich heimsuchen,- keltern: du kannst auf reichen Gewinn rechnen. (europ.) : lesen: man wird eine Bekanntschaft schließen,- essen: bedeutet Freude an Kindern erleben,- den folgenden Tag wird man angenehm verbringen,- pressen: weist auf Tugendhaftigkeit hin. (ind. ) : weiße: Freude,- rote: Ärger,- abschneiden: unvorhergesehene Trennung,- zum Geschenk erhalten: du wirst eine neue machen,- keltern sehen: Fleiß und Ausdauer werden dich vorwärts bringen,- essen: du hast mehrere Liebhaber (Geliebte). (Siehe auch ‘Früchte’, ‘Rebe’, ‘Trauben’, ‘Wein’)… Traumdeutung Weintrauben

Araber

Araber Psychologisch: Araber gelten als geheimnisvoll und versprechen im Traum oft, daß man ein Geheimnis bald lüften wird. Nicht unbedingt richtig ist die Deutung des Symbols als leidenschaftliche Männlichkeit oder Besitzgier,- denn dahinter stecken eher Vorurteile,- im Einzelfall kann man aber auch einmal in dieser Richtung forschen. Volkstümlich: (europ.) : Araber sehen: dunkle Angelegenheiten werden sich klären,- das Land sehen: aufregende Zeit in der Liebe steht einem bevor,- berufliche Entscheidungen sollte man auf später verschieben, denn jetzt ist keine Zeit für klare, vernünftige Gedanken. (ind. ) : du wirst das Geheimnis, das dich umgibt, bald gelöst haben. Traumdeutung Araber

Schwarze (Menschen)

…Schwarze (Menschen) Psychologisch: Der Schwarze zeigt an, daß im Moment eine innere Auseinandersetzung stattfindet mit Ihren hellen, bewußten Wesensanteilen und den dunklen Seiten Ihres Trieblebens, die zur Zeit drängender sind. Volkstümlich: (europ.) : einen sehen: man wird bald eine unangenehme Bekanntschaft machen und das kann Ärger bringen,- auch: persönliche Angelegenheiten können sich ungünstig entwickeln,- mit einem streiten: man wird in nächster Zeit schweren Anfeindungen ausgesetzt sein,- selbst einer sein: man sollte in einer Sache endlich aufrichtig und offen sein. (Siehe auch ‘Eingeborene’)… Traumdeutung Schwarze (Menschen)

schwarz (Farbe,- Nicht-Licht)

…schwarz (Farbe,- Nicht-Licht) Assoziation: – Isolation, Begrenzung, Trennung, Innenschau, Übergangsfarbe. Fragestellung: – Wovon schneide ich mich ab? Medizinrad: Schlüsselworte: Schatten,- Weiblichkeit,- Intuition,- leer,- Reife,- Rätselhaftigkeit,- Innenschau,- Wiedergeburt,- Verlust,- Zerstörung,- Mudjekeewis, westlicher Hüter des Geistes,- Mond des langen Schnees. Beschreibung: Die Farbe Schwarz wird, wie auch das Blau, mit dem Westen und mit Mudjekeewis, dem westlichen Hüter des Geistes, und darüber hinaus mit dem Mond des langen Schnees (22. November bis 21. Dezember) in Verbindung gebracht. Die Farbe Schwarz, in der in Wahrheit alle Farben enthalten sind, wird in der Gesellschaft oft als leer angesehen. Es ist die Farbe der Nacht, der Dunkelheit, die Farbe, die du betrittst, wenn du dich in den Schatten deiner Natur begibst. In alten Zeiten hielt man Schwarz für eine sehr weibliche Farbe und interpretierte sie eher als die Leere, aus der alles kommt, als jene, in der alles verschwindet. Allgemeine Bedeutung: Ein tiefer, intuitiver Teil deines Seins,- scheinbare Leere, die alles enthält,- die Leere,- die Nacht,- dein Verhältnis zu innerer und äußerer Dunkelheit,- dein Schatten, ein unbekannter oder unerkannter Aspekt deines Seins. Assoziation: Afrikaner,- Schwarzmalerei. Transzendente Bedeutung: Die Leere, aus der sämtliche Dinge kommen, die den Zugang zu allen Schöpfungsreichen gestatten,- die Gabe weiblicher Macht. Allgemein: Schwarz kann für ‘dunkle’ unbekannte Seiten der Persönlichkeit stehen, die man trotzdem akzeptieren muß. Die Farbe der Trauer, der Finsternis. Sie ist allgemein negativ zu werten und gilt als Mahnung, sein Leben umzustellen. Der Träumende fürchtet sich vor Unbekanntem und weigert sich auch Neues auszuprobieren. Psychologisch: Schwarz ist eigentlich keine Farbe, eher ein ‘Nicht-Licht’, es bedeutet daher im Traum auch ein ‘Nicht-Leben’, bzw. ein ‘Nicht-Bewußtsein’. Es ist aber auch ein Hinweis auf den seelischen Zustand, ein Zeichen für Trauer und Tod. Erstaunlicherweise verbildlicht nicht nur für die Weißen eine schwarze Person den Schatten. Ursprünglich war die schwarze Farbe den weiblichen Mysterien verbunden, da alles Leben aus der Dunkelheit entspringt. Beim Vordringen des Patriarchats wurde das Schwarze jedoch dämonisiert und das den Geist symbolisierende Weiße verherrlicht. Tritt im Traum eine schwarze Person auf, vor der wir uns fürchten oder ekeln, dann verweist das unter anderem auf die Ablehnung unserer weiblichen Seite. Zugleich wird auch darauf verwiesen, daß ein Mangel an Bewußtheit besteht. Um den verdrängten Schatten genauer bestimmen zu können, muß die schwarze Person genau charakterisiert werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Unannehmlichkeiten bekommen,- Todesfall oder Unglück. (pers. ) : Ein warnendes Sinnbild: Im Dunkeln ist alles fein verflochten, aber unsere Augen sehen nichts, Unangenehmes entwickelt sich ungesehen. Beherrscht diese Farbe den Traum, will sie den Träumenden auf etwas Unangenehmes vorbereiten. Er kann es abwenden, wenn er vorausblickend erkennt, worum es sich handelt und sich mit all seiner Kraft gegen die negative Entwicklung stemmt. (europ.) : alles schwarz und… Traumdeutung schwarz (Farbe,- Nicht-Licht)

Schlächter

Schlächter Allgemein: Im Traum kann der Schlachter für eine Instanz stehen, die Gutes von Schlechten trennt. Er kann auch die destruktive Seite des Träumenden verkörpern. Psychologisch: Der Schlachter im Traum könnte ein Hinweis für den Träumenden sein, sich eines destruktiven Zugs in seinem Wesen bewußt zu werden. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt der Schlachter im Traum die dunkle Seite eines Menschen dar, in der sich Destruktivität und Negativität paaren. Volkstümlich: (arab. ) : arbeiten sehen: deinem Körper droht Schaden,- du wirst dich verletzen. (europ.) : sehen: warnt vor gefährlichen Geschäften sowie vor Zornausbrüchen. (ind. ) : sehen: du nimmst körperlich ab. Traumdeutung Schlächter

anstreichen

…anstreichen Psychologisch: Anstreichen kann signalisieren, daß man etwas Unvorteilhaftes zu verbergen oder zu beschönigen versucht. Hier kommt es sehr auf die Farbe an, mit der man anstreicht oder anstreichen läßt. Neben der Farbe muß oft noch berücksichtigt werden, welche Objekte angestrichen werden. Weißer Anstrich kann Verfolgungsideen anzeigen, die manchmal krankhaft sind. Greller (vor allem roter) Anstrich kündigt ein freudiges Ereignis an oder weist auf Energie und Tatkraft hin. Grauer Anstrich kann für ein monotones, ereignisloses Leben stehen, hinter dem sich vielleicht ein reiches Seelen- und Geistesleben verbirgt,- manchmal bringt Grau auch zum Ausdruck, daß man nicht auffallen möchte. Schwarzer Anstrich kündigt manchmal eine Krankheit oder andere Gefahr an. Volkstümlich: (arab. ) : etwas mit bunten Farben: heitere Erlebnisse,- etwas mit schwarzer Farbe: Krankheit,- etwas mit weißer Farbe: unschuldige Vorkommnisse,- eine Mauer: ein frohes Erlebnis steht bevor,- einen Zaun: du sollst verschwiegen sein,- eine Wand mit heller Farbe: freudiges Ereignis,- eine Wand mit dunkler Farbe: Todesfall in der Familie. (europ.) : weiß: du wirst schweren Verlust erleiden,- Verfolgung,- schwarz: du verlierst einen Freund oder Freundin,- Warnung vor beginnender Krankheit,- grün: sei guter Hoffnung,- grell oder rot: du bekommst eine Einladung,- Freude,- blau: Frohsinn und Heiterkeit,- gelb: du hast Grund zur Eifersucht,- leuchtend rot: man hat bald Grund zur Freude. (Siehe auch ‘Anstrich’, ‘Farben’)… Traumdeutung anstreichen

Abendröte

…Abendröte Psychologisch: Es ist das Zeichen, daß die Sonne versinkt und die Nacht herbeikommt. Die Zeit ist vorbei, einen Plan zu verwirklichen, vielleicht glaubt das Unbewußte, eine Hoffnung abschreiben zu müssen. Man prüfe genau, ob man wirklich noch mit ganzer Seele zu einem Vorhaben steht. Gehen Sie jetzt mehr nach innen, suchen Sie nach mehr Ruhe und Entspannung, um nachlassende Energien zu regenerieren. Bei schönem Wetter ist sie auch im Traum ‘gut Wetter Bot’, also Wunscherfüllung, Liebesglück, möglicherweise auch finanzielle Besserstellung und läßt somit fast immer auch auf angenehme Ereignisse schließen, die das Gemüt ansprechen. Volkstümlich: (arab. ) : eine Unglücksbotschaft erhalten,- gibt den Seelenfrieden wieder,- für Kranke: beginnende Genesung,- düstere: seelische Belastungen bedrücken einem,- an wolkigem Himmel sehen: dein Glück wird durch Kummer getrübt werden,- an reinem, wolkenlosen Himmel: glückliche und gesunde Tage werden dir blühen,- goldener Schein des Abendhimmels: Beseitigung finanzieller Sorgen bzw. angenehme Dinge in naher Zukunft. (europ.) : könnte als Zeichen für eine beginnende dunklere Zeit des Lebens gedeutet werden,- am wolkigen Himmel: Kummer, Ärger oder Unannehmlichkeiten stehen an,- wolkenlose, als Ausklang eines wohltuenden Traums: zeigt Seelenfrieden, Gemütsruhe und Herzensfrieden oder eine beginnenden Genesung an. (Siehe auch ‘Abend’, ‘Dämmerung’)… Traumdeutung Abendröte

Kettenhund

…Jeannine Keller Im Traum sah ich einen sehr abgemagerten Hund an einer Leine in einer Ecke stehen. Alle Menschen liefen vorüber und kümmerten sich nicht um ihn. Sein Fell war struppig und ungepflegt und er liess traurig seinen Kopf hängen, schaute mich aber an. Ich nahm den Hund mit und brachte ihn in eine Tierklinik. Dort wurde er aufgepäppelt und versorgt. Immer wieder erkundigte ich mich nach seinem Zustand. Nach einiger Zeit sagte man mir, allerdings etwas wie zweifelnd, unsicher, er sei wieder gesund. Die Antwort tat irgendwie weh, dann erwachte ich…. Traumdeutung Kettenhund

Schußwaffen

…Kerstin Rasch Lebe in einem Haus.Alle leben hier,Eltern ,Kind und ein Kumpel (Mitbewohner).Ich höre Flugzeuge die im Dauerfeuer auf mein Haus schießen.Sehe wie dieses kugelfeuer unser Haus durchlöchert…Sind so viele Tiefflieger und im ganzen Haus die Einschusslöcher.Versuche alle in den Keller zu bringen nur sehen Sie keine Gefahr und lassen sich Zeit. Ich bin voll in Panik. Dann wache ich auf.So real dieser Traum und ich träume immer mal wieder genau diesen Traum.Bin danach total fertig…Wie gerade…. Traumdeutung Schußwaffen

eingesperrt

…Lena Schlitz Ich habe geträumt bei Regen in einer Hütte eingesperrt zu sein. Anfangs war ich alleine aber dann kam ein fremder und setzte sich zu mir. Im Traum kannte ich die Person. Es gab ein Fenster und ich wollte fliegen aber diese Person hat etwas gesagt was mich davon abhielt ich hab allerdings vergessen was. Die Türen waren verschlossen und wir haben nur geredet. Wir waren mehrere Tage dort, doch der Traum endete als eine dunkle Gestalt die Tür öffnete… Traumdeutung eingesperrt