Oase

…Oase Assoziation: – Zufluchtsstätte und Ort der Entspannung. Fragestellung: – Wo in meinem Leben suche ich nach einem Heiligtum? Allgemein: Für die meisten Menschen ist eine Oase ein Zufluchtsort in der Wüste. Wegen der Verbindung mit Wasser wird die Oase im Traum zu einem Ort, an dem der Träumende jede Erfrischung erhält, die er sich emotional wünscht. Oase kann vor der Mißachtung von Gefühlen warnen, aus denen man Kraft und Energie schöpfen sollte. Verläßt man sie, stehen schwierige Zeiten bevor. Psychologisch: Erscheint im Traum eine Oase, kann sie verschiedene Bedeutungen haben, die sich aus dem gesamten Zusammenhang ergeben. Einfach kann die Oase eine Erinnerung an eine Reise sein oder Fernweh ausdrücken. Manchmal tritt sie auch als Ausweg aus einer schwierigen Situation plötzlich im Traum auf, wo man sich die wohlverdiente Ruhe erst einmal gönnen sollte. Wenn Menschen in Schwierigkeiten sind, brauchen sie einen Ort, an dem sie sich selbst zum Ausdruck bringen, an dem sie wieder zu Kräften kommen und ihre Problembewältigungsfähigkeiten entwickeln können. Eine Oase kann im Traum einen solchen Ort darstellen, besonders wenn sich der Träumende verirrt hat. In diesem Fall symbolisiert die Oase im Traum einen Schutzraum. Es kann aber auch sein, daß der Träumende nachdem sein Leben längere Zeit relativ eintönig verlaufen ist, interessante und neue Eindrücke und Gefühle gewonnen hat, die sich dann im Traum im Bild der Oase zeigen. Wer die Oase im Traum verläßt, könnte nach einer Zeit der Ruhe und der Besinnung in eine Welt voller Anfeindungen zurückkehren oder vielleicht auch um jeden Preis ein Abenteuer suchen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt die Oase im Traum eine Erfrischung dar. Gleichzeitig steht sie für die Ideen, alten Bedrängnissen zu entschlüpfen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder betreten: ganz verlassen, aber doch nicht völlig unglücklich sein,- trotz ungünstiger Verhältnisse wirst du Erfolg erringen,- auch: du hast viele Feinde, aber einen sicheren Stand,- man kann dir nichts anhaben,- finden: man ist zu kurz gekommen und sehnt sich nach Erfüllung. (pers. ) : Ein gutes Omen: Sie werden Erfolg und Zufriedenheit erreichen, wenn Sie Beständigkeit beweisen. Sie sind auf dem richtigen Weg. Und die Pause zur rechten Zeit ist ein Teil der Leistung. (europ.) : eine sehen: verheißt eine Ferienfreude, Erholungsreise oder sonstige Ausspannung,- verheißt ein angenehmes Heim,- bringt dem Genügsamen Freude und Glück,- in einer Wüste eine finden: viele der Wünsche haben sich nicht erfüllt,- man ist im Leben zu kurz gekommen, aber man sollte nicht aufgeben,- sich in einer befinden: Ermahnung, in einer Arbeit nicht nachzulassen,- auch: man wird in kommenden Schwierigkeiten Hilfe von anderen erhalten,- Freundschaften werden sich auf diese Weise bewähren,- eine verlassen, um den Marsch in die Wüste anzutreten: ein schwerer Gang steht einem bevor. (ind. ) : sehen:… Traumdeutung Oase

Richter

…erlangen. Vor Gericht prozessieren prophezeit Ängste und Sorgen. Siegt der Träumende über seinen Gegner, wird er Ängste und Sorgen von sich werfen, unterliegt er aber, werden ihm persönliche Dinge, deretwegen er sich den Kopf zerbricht, nicht nach Wunsch geraten. Gerät einer mit dem Richter in Streit und versetzt ihm einen Schlag mit dem Schwert, wird er einem vornehmen Herrn dienen und dessen Wohlwollen gewinnen. Träumt ein Richter, er werde wegen seiner Amtsführung gerichtlich belangt, wird er lebensgefährlich erkranken. Dünkt es ihn, daß sein Amtssessel brüchig oder morsch geworden sei, droht die dadurch angedeutete Gefahr dem Kaiser. Schaut der Richter, daß seine Amtsrobe gestohlen, verbrannt oder völlig zerrissen ist, wird man ihn mit List und Tücke um Amt und Würde bringen. Wie immer er auftritt, stets teilt er Ihnen mit, daß Sie gegenwärtig äußerst schwierige Aufgaben von weitreichender Konsequenz zu bewältigen haben, was nur gelingen wird, wenn Sie beständig und unbeirrbar bleiben. Ebenso will er vor Selbstüberschätzung und Größenwahn warnen. Es gilt, alle Sinne zusammenzuhalten und alle Kräfte zu mobilisieren. (Mann +) (europ.) : einen sehen oder mit einem sprechen oder verhandeln: verheißt Erfolg und es ist Hoffnung vorhanden, daß man sein Recht finden wird,- in nächster Zeit sollte man alles genau überlegen, was man sagt und tut, denn man wird sehr kritisch beobachtet,- man sollte sich nicht zu übereilten Vorurteilen hinreißen lassen und seine Worte und Handlungen etwas sorgfältiger bedenken,- es mit einem amtlich zu tun haben: eine eigene gute oder schlechte Handlung wird demnächst ihren gerechten Lohn finden,- einem vorgeführt werden: Streitigkeiten werden durch rechtliche Schritte geschlichtet,- Geschäfts- oder Scheidungsfälle können gigantische Ausmaße annehmen,- sich mit ihnen streiten: Verluste,- selbst als einer tätig sein: Belästigungen,- man wird von zwei Wegen ausgerechnet den verkehrten wählen,- man sollte sehr sorgfältig seine Entscheidungen überdenken. (ind. ) : Träumt einer, er sei zum Richter über das Volk gesetzt, aber nicht fähig zu richten, wird er unter die Räuber fallen, falls er eine Reise macht. Ist er nicht auf Reisen, wird er in Elend und bitterste Armut geraten. Der Kaiser wird nach diesem Traum über seine Feinde siegen und ihnen die Stirn bieten. Dünkt es einen, der Richter ist, er richte mit anderen Maßen als den üblichen, wird er zu tieferer Weisheit und Erkenntnisse kommen. Träumt einer, er werde von einem unbekannten Richter gerichtet, bewahre er alles, was gegen ihn vorgebracht wurde, in seinem Sinn,- der unbekannte Richter ist nämlich Gott. Träumt einer, er erzähle einem andern einen Traum, den er früher einmal gehabt, so bewahre er alles im Gedächtnis, was er von dem Betreffenden zu hören bekommt. sehen: du wirst treue Mitarbeiter haben,- mit ihnen sprechen oder verhandeln: du wirst dein Recht finden. (Siehe auch ‘Autoritätspersonen’ unter ‘Menschen’, ‘Gericht’, ‘Prozeß’, ‘Rechtsanwalt’, ‘Waagschalen’)… Traumdeutung Richter

Prostitution / Prostituierte

…Prostitution / Prostituierte Assoziation: – im negativen Sinne: Mißbrauch der Sexualität,- im positiven Sinne: sexuelle Heilung. Fragestellung: – Was brauche ich, um eine gesunde Sexualität leben zu können? Allgemein: Der Traum von Prostitution weist gewöhnlich auf sexuelle Bedürfnisse hin. Im Traum eines Mannes kann er sein Bedürfnis nach einer Partnerschaft um jeden Preis zeigen, im Traum einer Frau kann er ein Hinweis auf ihr Bedürfnis nach sexueller Freiheit sein. Oft wird der Träumende durch einen Traum von einer Prostitution gezwungen, sich mit seinen Schuldgefühlen oder Unsicherheiten auseinanderzusetzen. Das Bezahlen für einen Liebesdienst kann heißen, daß er kein Vertrauen in seine sexuelle Leistungsfähigkeit hat. Ist es der Träumende, der für den Liebesakt Geld erhält, dann kann dies ein Hinweis darauf sein, daß er glaubt, in Beziehungen draufzuzahlen. In beiden Fällen besteht vermutlich eine Flucht vor liebevollen Beziehungen. Psychologisch: Wenn ein Traum von Prostitution handelt, spiegelt dies möglicherweise lediglich ein schlechtes Selbstbild. Der Träumende schmälert seine Begabung und Talente – dies kann beruflich, privat oder in beiden Bereichen sein. Er meint, seine Leistung allein würde nicht ausreichen, um vor den Augen anderer Menschen zu bestehen, daher ‘prostituiert’ er sich. Prostituierte oder Bordelle und ähnliches deuten im Traum auf unbefriedigte sexuelle Bedürfnisse oder sexuelle Spannungen des Träumenden hin. Die genaue Bedeutung kann nur aus der Traumhandlung erkannt werden. Es kann aber sein, daß sexuelle Hemmungen, moralische Bedenken, Partnerschaftsprobleme oder der Mangel an Gelegenheit die Ursachen sind. Prostituierte (Hure) kann auch sexuelle Hörigkeit oder schwere sexuelle Minderwertigkeitsgefühle symbolisieren,- daraus kann man sich oft durch Psychotherapie befreien. Allgemeiner deutet sie an, daß man in materiellen Werten einen Liebesersatz sucht, dadurch aber immer wieder enttäuscht wird. Im Einzelfall steht sie für Schuldgefühle, weil man die Liebe eines anderen zu egoistischen Zwecken ausnützt und mißbraucht. Schließlich kann sie auch noch bei zynischen, verbitterten Menschen auftauchen, die den einzigen Sinn ihres Lebens in Besitz und hemmungslosen Genuß sehen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Prostitution im Traum eine Aufforderung an den Träumenden, sich mit den eigenen Vorurteilen gegenüber anderen Menschen und sich selbst auseinanderzusetzen. Volkstümlich: (europ.) : sich in der Gesellschaft von einer befinden: man zieht sich zurecht wegen des rüpelhaften Betragens die Verachtung von Freunden zu. Träumt eine junge Frau von einer Prostituierten, wird sie ihren Geliebten bezüglich ihrer Unschuld und Redlichkeit hinters Licht führen. Hat eine verheiratete Frau diesen Traum, ist sie Verdächtigungen ausgesetzt und hat andauernd Streit. (Siehe auch ‘Dirne’)… Traumdeutung Prostitution / Prostituierte

Training

Training Allgemein: Wenn man träumt, daß man körperliche Betätigung betreibt, muß man aktiver und energiegeladener werden. Eruiert man aber auch, ob dasTraining’ des Traumes wirklich körperlich gemeint ist oder nicht eher Training des gesunden Menschenverstandes, der Zurückhaltung oder des Takts fordert. Wenn eine körperliche Übung aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, obwohl man es gerne möchte, muß man sich damit bescheiden, daß es sich um einen Wunscherfüllungstraum handelt. (Siehe auch ‘Sport’, ‘Üben’)… Traumdeutung Training

Tragbahre

Tragbahre Allgemein: Tragbahre kann einen Unglücksfall ankündigen, wenn man selbst darauf liegt. Trägt man sie, wird man aus einer mißlichen Situation doch noch Nutzen ziehen können. Psychologisch: Umschreibt meist die Hilflosigkeit im Wachleben. Liegt man selbst darauf, braucht man Hilfe – das kann im Beruf oder in den zwischenmenschlichen Beziehungen sein,- jedenfalls wird man augenblicklich Anstehendes ohne fremde Unterstützung nicht bewältigen. Liegt ein anderer auf der Tragbahre, sollten wir einem nahestehenden Menschen helfen, über etwas hinwegzukommen, das ihn bedrückt. Volkstümlich: (arab. ) : Warnung vor einem Verkehrsunfall. (europ.) : verkündet einen Unglücksfall in naher Zukunft,- sehen: man sollte eines Erfolges nicht zu sicher sein,- auf einer liegen: es wird etwas schiefgehen,- selbst eine tragen: in einer Unglück bringenden Sache wird man retten können, was zu retten ist. (ind. ) : sehen: du wirst einen Unglücksfall erleiden. (Siehe auch ‘Bahre’)… Traumdeutung Tragbahre

Trab / traben

Trab / traben Volkstümlich: (arab. ) : Nimm dir Zeit auch für das Schöne,- ein Pferd im Trab: deutet auf Eile, die geboten ist, um etwas zu erreichen. (europ.) : ein Pferd in Trab sehen: man sollte sich jetzt beeilen, um die Ziele zu verwirklichen, denn langsames Tempo könnte Verluste bringen. (Siehe auch ‘Pferd’, ‘Reiten’)… Traumdeutung Trab / traben

Medium

…Medium Assoziation: – Arbeit an der Intuition,- erweitertes Bewußtsein. Fragestellung: – Auf welche Weise strebe ich nach grenzenlosem Bewußtsein? Allgemein: Wenn im Traum ein Medium eine wichtige Rolle spielt, bedeutet dies häufig, daß der Träumende den Kontakt zu seinem Unbewußten oder mit dem Tod sucht. Unter Umständen bemüht er sich auch, seine Intuition auf einer neuen Ebene zu aktivieren und sie anders zu nutzen als bisher. Psychologisch: Wenn sich der Träumende in seinem Traum als Medium sieht, erinnert ihn dies daran, daß er an eine größere Macht angeschlossen ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Medium im Traum den Wunsch nach Kontakt mit den Toten darstellen. Dies müssen nicht unbedingt verstorbene Personen sein. Es kann sich auch um Elemente aus dem Leben des Träumenden handeln, die ‘tot’ sind und die er wiederbeleben möchte. Medizin / Medikament Assoziation: – Heilung,- Gegengift. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, gesund und ganz zu sein? Allgemein: Die Einnahme von Medikamenten im Traum zeigt, daß der Träumende um sein Bedürfnis nach Heilung weiß. Ein Medikament im Traum, egal, in welcher Form, macht entweder auf ein Gesundheitsproblem aufmerksam oder auf eine Situation, die vom Negativen ins Positive gewendet werden kann. Das Heilmittel kann auch für eine wichtige Erfahrung stehen welcher der Träumende sich aussetzen soll, weil sie auf seine persönliche Entwicklung wie ein Katalysator wirkt. Psychologisch: Das Medikament im Traum kann eine Erfahrung symbolisieren, die im ersten Augenblick unangenehm ist, aber auf längere Sicht Früchte trägt. Die bittere Medizin, die uns im Traum verabreicht wird, kann uns daran erinnern, daß man manches im Leben schlucken muß. Das läßt uns reifer werden und schenkt Erfahrungen, die uns den Weg weisen, wie wir alles besser machen können. Wohlschmeckende Medizin geht zwar gut hinunter, gilt aber im allgemeinen nicht als hilfreich,- sie deutet deshalb meistens für das Wachleben an, daß man zu wenig wagt, um weiterzukommen. Darüber hinaus kann es den Träumenden jedoch auch an seine ihm angeborenen Selbstheilungskräfte erinnern. Spirituell: Auf dieser Ebene stellen Medikamente im Traum das spirituelle Bedürfnis nach heilendem Einfluß im Leben des Träumenden dar. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man sagt dir die Wahrheit,- einnehmen: hüte dich vor Ausschweifungen,- sie könnten für dich verderblich werden,- eine wohlschmeckende einnehmen: die Hoffnungen auf größere Einnahmen werden sich nicht erfüllen,- eine bittere einnehmen: sie deutet die notwendige Besinnung an, die uns weiterbringt,- für Kranke – einnehmen: man wird bald von seinen Leiden befreit sein,- einem anderen geben: man wird einem Menschen, der einem vollkommen vertraut, mit Rat und Tat zur Seite stehen. (europ.) : eine wohlschmeckende einnehmen: man erhofft sich ein Gewinn, wird aber einen Verlust erleiden,- bittere einnehmen: du wirst deine Feinde beherrschen und mit ihnen fertig werden,- man sollte sich… Traumdeutung Medium

Trapez

Trapez Psychologisch: Trapez (geometrische Figur) deutet an, daß Verstand und Vernunft im täglichen Leben nicht überbetont werden dürfen, weil sonst Gefühle und Intuitionen zu kurz kommen. Trapez (im Zirkus) versteht man im Sinne von Seiltänzer. Volkstümlich: (arab. ) : Begib dich nicht mutwillig in Gefahr. (ind. ) : sehen: ein lieber Bekannter wird wieder genesen. (Siehe auch ‘Seiltänzer’)… Traumdeutung Trapez

Maschine

…Maschine eine wichtige Rolle spielt, dann hat dies häufig etwas mit den unwillkürlichen ‘mechanischen’ Funktionen des Körpers, wie Atmung und Herzschlag, zu tun. Wenn der Träumende in seinem Traum bemerkt, daß eine Maschine nicht mehr funktioniert, macht ihn dies darauf aufmerksam, daß er vielleicht einen bestimmten Teil seines Wesens zu stark belastet. Psychologisch: Im Zeitalter der Technik sind Maschinen nichts besonderes, sie sind eher ein Mittel zur Arbeitserleichterung des Menschen. Im Traum verweisen die Maschinen, so lange es sich nicht um vertraute Maschinen des Alltags handelt, auf psychische Konflikte hin. Die Maschine hat im Traum den Platz der natürlichen Kräfte eingenommen, ihre Beschaffenheit und Funktion kann dem Träumenden somit auch Aufschluß über die Art seiner Probleme geben. So sollten alle im Traum erscheinenden fremdartigen Maschinen als Warnsignal verstanden werden, wobei alltägliche Maschinen wie z. B. die Waschmaschine oft noch die Funktion der entsprechenden Natursymbole beibehalten haben. Die Waschmaschine wäre also in diesem Fall ein Symbol für Reinigung. Eine Maschine im Traum kann das Gehirn und den Denkprozeß symbolisieren. Eine überdimensionale Maschine im Traum transportiert möglicherweise den Hinweis, daß der Träumende sich auf einseitig ungesunde Weise von seinem Intellekt leiten läßt. Wo sie dröhnt und rollt, da ist das Leben – übersetzt: das glückhafte Erleben einer erfolgreichen Tätigkeit. Eine alte, verrottete Maschine umschreibt eine psychische Störung, der man nachgehen sollte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt eine Maschine im Traum den Lebensprozeß dar. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deutet auf gewerblichen Fleiß,- auch: man benötigt dich nicht mehr,- sich an einer arbeiten sehen: man fühlt sich gefordert und wird weiterhin unter guten finanziellen Bedingungen leben,- in Betrieb: keine Schwierigkeiten auf dem weiteren Lebensweg,- außer Betrieb: Angst vor geistiger Abstumpfung und Schwierigkeiten im Leben voranzukommen,- reparieren: manche Hindernisse sind in Zukunft aus dem Weg zu räumen. (europ.) : neue sehen: man hat geordnete und geregelte Verhältnisse vor sich,- verheißt Wohlstand aber auch Streß,- eine in Betrieb sehen: man wird ein Projekt durchführen und der weitere Lebensweg wird reibungslos verlaufen,- sie als Maschinist beaufsichtigen und in Ordnung halten: Reichtum und Ehre,- bedienen: man wird sich mit einer komplizierten Angelegenheit beschäftigen müssen,- in einer hängen bleiben: prophezeit Geschäftsverluste und großes Unglück,- alte Maschinen: Feinde werden einem beim Aufbau eines Vermögens überwältigen,- eine kaputte oder nicht funktionierende sehen: Warnung vor einem unregelmäßigen oder ungeregelten Leben,- kündet Ereignisse an, die den geregelten Gang des eigenen Leben stören werden,- eine beschädigte oder nicht funktionierende in Ordnung bringen: bedeutet die Beseitigung von Hindernissen oder Schwierigkeiten, die den geregelten Gang des Lebens stören,- eine beschädigte oder nicht funktionierende vergeblich in Ordnung bringen wollen: man wird durch ungeregelte Verhältnisse einen Fehlschlag oder Verlust erleiden. (ind. ) : du wirst ein regelmäßiges Leben führen. (Siehe auch ‘Elektrizitätswerk’, ‘Fabrik’, ‘Lokomotive’, ‘Maschinerie’)… Traumdeutung Maschine

Richtung

…Richtung Psychologisch: Unter den Richtungen im Traum verstehen wir: oben – unten, rechts – links, vorne – hinten, vorwärts – rückwärts, die Himmelsrichtungen usw. Diese Grundrichtungen geben die symbolische Ordnung des Raumes im Traum wieder. Dabei tritt der Gegensatz oben – unten häufig bei Treppen, Fahrstühlen, Straßen und Wegen auf. Rechts und links haben auch häufig mit Straßen und Wegen zu tun, bei denen man sich für eine Richtung entscheiden muß. Die vier Himmelsrichtungen kommen seltener im Traum vor, obwohl sie indirekt häufig einen Traum prägen. Bei jedem Platz und jeder Landschaft, von der Sie träumen, treten diese Richtungen auf, die sich oft nur Ansatzweise in einer Vierteilung bemerkbar machen. So träumte ein jüngerer Klient von einem großen Platz mit vielen Tauben. Als plötzlich ein Schuß zu hören war, flogen die Tauben in vier Richtungen fort. Erst bei genauerem Nachfragen erinnerte sich der Träumende, daß diese Richtungen in der Tat rechtwinklig zueinander standen. Was zeigen die unterschiedlichen Richtungen an? Es gibt im Traum immer eine linke und rechte Seite und oft auch ein Oben und Unten. Achten Sie immer darauf, wo das Traum-Ich herkommt und wo es sich hinwendet. Besonders deutlich werden die Seiten im Traum, wenn wir uns für eine Richtung entscheiden müssen, wie in der typischen Traumsituation, in der man an eine Kreuzung gelangt und sich dann nach rechts oder links wendet. Oder wenn man sich im Traum entscheiden muß, ob man nun ins Tal oder auf den Berg geht. Aber nicht nur in diesen Situationen spielen die unterschiedlichen Seiten eine Rolle, sondern auch bei jedem Traumgegenstand, der zwei oder mehr unterschiedliche Seiten aufweist. Sie sollten sich dabei immer fragen, von welcher Seite Sie sich angezogen fühlen. Volkstümlich: (arab. ) : Warum hältst du deinen Plan nicht ein ? Sei nicht so wankelmütig. (Siehe auch ‘Positionen’)… Traumdeutung Richtung

Dürre

…Dürre Allgemein: Ein Hinweis auf einen geschäftlichen Verlust, auf ‘dürre, magere Zeiten’. Volkstümlich: (arab. ) : Schlechte Zeiten, keine Aussicht auf momentanen Erfolg. Abwarten. (europ.) : Ein böser Traum, der kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Ländern und großes Blutvergießen verkündet. Es wird zu Schiffsunglücken und Katastrophen an Land kommen, und Familien werden sich streiten und trennen,- Krankheit wird Ihre Arbeit schaden. Geschäfte werden mißlingen,- finanzielle Sorgen werden einem belasten…. Traumdeutung Dürre

durchbrennen

durchbrennen Volkstümlich: (europ.) : für Verheiratete: man ist nicht würdig einen bestimmten Rang einzunehmen,- ändert man sein Verhalten nicht, ist der gute Ruf in Gefahr,- für Unverheiratete: Enttäuschungen in der Liebe und Untreue von Männern,- ist Ihr(e) Geliebte(r) mit jemand anderem durchgebrannt, beweist dies seine oder ihre Untreue,- brennt der(die) Freund(in) mit jemanden durch, den Sie nicht akzeptieren,- erhalten Sie bald die unliebsame Nachricht, daß die beiden heiraten wollen,- eine Person (ob man sie kennt oder nicht) mit den Geldern des Arbeitgebers durchbrennt oder sonst schweres Unrecht begeht: von Menschen in der unmittelbaren Umgebung hintergangen werden,- selbst mit den Geldern durchbrennen: der Schaden wird nur unerheblich sein und man wird sich vom Verlust erholen. Traumdeutung durchbrennen

Dutzend

Dutzend Allgemein: Dutzend wird wie die Zahl Zwölf interpretiert,- oft soll sie auch ankündigen, daß man seine Pläne verwirklichen wird. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: dein Plan läßt sich verwirklichen. (europ.) : sehen: Verwirklichung der Pläne. (Siehe auch ‘Zahlen’, ‘Zwölf’)… Traumdeutung Dutzend

Dudelsack / dudeln

Dudelsack / dudeln Psychologisch: Er wird üblicherweise von einem Mann im Schottenrock gespielt, also gilt er als Symbol für Androgynie und eventuell als Hinweis auf eine (uneingestandene) homosexuelle Neigung. Volkstümlich: (arab. ) : spielen hören: Vergnügungen ohne Maß und Ziel,- von anderen gespielt: kündigt unverhofft gute Nachrichten an,- selbst spielen: Sehnsucht nach Geselligkeit und Anerkennung,- dudeln: eine fröhliche Gesellschaft nimmt dich auf. (europ.) : spielen sehen: man sehe sich vor, wenn man sich bei nächster Gelegenheit in Menschenmengen begibt,- auch: gutes Omen, außer der Klang ist schrill und der Spieler zerlumpt,- selbst spielen: verheißt, daß man sich lächerlich machen wird. hören: unerwartete freudige Nachrichten. Traumdeutung Dudelsack / dudeln

Dunstkreis

Dunstkreis Psychologisch: Dunstkreis kann darauf hinweisen, daß man stark von anderen Menschen beeinflußt wird,- aus diesem einschränkenden Einfluß sollte man sich bald wieder befreien. Traumdeutung Dunstkreis

Geschenk

…Geschenk Assoziation: – Anerkennung,- Würdigung. Fragestellung: – Welchem Teil meiner Selbst möchte ich huldigen? Was weiß ich zu schätzen? Allgemein: Geschenk interpretiert man meist als Wende im Leben hin zu günstigeren Verhältnissen. Vielleicht erhält man auch mehr Anerkennung oder geht eine neue Liebesbeziehung ein. Ein Geschenk kann auf eine Begabung hinweisen. Erhält der Träumende in seinem Traum ein Geschenk, zeigt dies, daß er geliebt und anerkannt wird und von einer Beziehung zu profitieren vermag. Macht er ein Geschenk, dann ist ihm bewußt, daß er Eigenschaften besitzt, die anderen Menschen zugute kommen können. Ein Berg von Geschenken in einem Traum kann bisher unerkannt Talente und Fertigkeiten symbolisieren. Geben die Geschenke – wie etwa Geburtstagsgeschenke – einen Hinweis auf einen Zeitpunkt, kündigt dieser möglicherweise einen Erfolg an. Ein Geschenk heißt manchmal auch Präsent und kann daher ein Wortspiel sein. Der Träumende wird daran erinnert, präsent zu sein, im Augenblick oder im Hier und Jetzt, und nicht in der Vergangenheit oder Zukunft zu leben. Die Traumforscher im alten Ägypten glaubten, daß Geschenke, die man bekommt, auf eine spürbare Besserung der Verhältnisse hinweisen. Psychologisch: Jeder Mensch hat unbewußtes Wissen gespeichert, das ihn von Zeit zu Zeit zugänglich wird,- es kann im Traum durch ein Geschenk symbolisiert werden. Wenn der Träumende in seinem Traum etwas ‘präsentiert’, bedeutet dies, daß er die Arbeit, die er geleistet hat, vorzeigt, um Bestätigungen zu erhalten. Geschenke lassen sich nicht immer eindeutig einordnen. Meist sind sie mit einer Umwandlung des bisherigen Lebensstils verbunden, da uns bisher vielleicht nichts geschenkt wurde. Hat man ein Geschenk bekommen, kann es auch ein Zufriedenheitstraum sein, denn man hat was man sich wünschte, oder ein entsprechendes Erlebnis steht unmittelbar bevor. Wer selbst im Traum Geschenke für andere besorgt, möchte seine Beziehung (meist zur beschenkten Person) verbessern oder eventuell auch den eigenen Stellenwert innerhalb einer Gruppe anheben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene weist ein Geschenk im Traum auf kreative Talente hin, die dem Träumenden vielleicht bisher noch nicht bewußt waren. Für eine spirituelle Entwicklung ist es notwendig, präsent zu sein und in der Gegenwart zu leben. Der Träumende muß dazu in der Lage sein, alles was das Leben ihm präsentiert, gut für sich zu nutzen, aber gleichzeitig auch erkennen, daß dies auch für andere Menschen von Belang sein und Auswirkungen auf ihr Leben haben kann. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten von einem Unbekannten: hüte dich vor Spekulationen,- Warnung vor Verlust,- erhalten von einem Bekannten: man kommt dir entgegen und du hast Erfolg,- auch: seine Verhältnisse durch einen finanziellen Gewinn verbessern können,- machen an Unbekannte: Undank ernten,- du schaffst dir Feinde,- Warnung vor übereilten Handlungen,- machen an Bekannte: selbst in eine sorgenfreie Zukunft blicken. (pers. ) : Schenkt man jemand anderem etwas, so weist das auf… Traumdeutung Geschenk

Venus (Planet / Göttin Aphrodite)

…Venus (Planet / Göttin Aphrodite) Psychologisch: Dieser Planet symbolisiert all die erotischen Bedürfnisse und Gefühle sowie sexuellen Leidenschaften und ist außerdem zuständig für Schönheit, Ästhetik, Harmonie, Weiblichkeit, Mütterlichkeit und künstlerische Begabungen. Im negativen Bereich steht die Venus für übertriebene Genußsucht, übersteigerte sinnliche Genüsse und Faulheit. Volkstümlich: (arab. ) : Du denkst an eine Liebesnacht. (Siehe auch ‘Götter’, ‘Himmelskörper’, ‘Planet’)… Traumdeutung Venus (Planet / Göttin Aphrodite)

Tresor

…Doro Reichert Am besten erzähle ich ihnen gleich 3 Träume. Ich träume in letzter Zeit ziemlich viel was mich ziemlich verwirrt, in meinem ersten Traum vorgestern, bin ich mit einer Freundin von mir etwas draußen spazieren gewesen, es war nass, denn es hatte erst geregnet. In meiner Hand hielte ich ein Fernbedienungskontroller für ein elektronisches spielzeugauto, ich fuhr mit ihm rum und kontte das ziemlich gut hatte es gut unter Kontrolle. Ich fuhr mit ihm so genannte Donuts und meine Freundin. Und um Reifen von stehenden als auch fahrenden Autos. Und einem Autofahrer passte dies nicht wirklich. Und der Autofahrer stieg aus dem Wagen und wollte sich mit mir streiten. In meinem Traum. Blieb ich ruhig und provozierte ihn. Nach einiger Zeit ging ich von der Stelle und lief weiter ohne etwas weder mit meiner Freundin noch mit dem autospielzeug Ich lief einer langen Wiese entlang was so ähnlich aussah wie die schlosswiese bei uns in der Stadt. Und eine riesengroße Mauer… Als ich unten spazieren war, sah ich, wie ich mal oben mit einer Freundin spazieren war und meine Cousine von der Mauer fallen ließ ausversehen, ich konnte sie nicht mehr halten. Aufeinmal war die errinerungen im Traum weg und alles was ich sah verblasste (PS das is nie passiert im wach leben) und dann, dann hätte ich Prüfung.( ich schreibe bald Prüfung Unsere Prüfung ist sehr kompliziert und wir müssen an 2 Tagen alles vorbereiten) also träumte ich das man über irgendein Tier eine Power point halten muss, und dem ganzen krahm + schriftliches schreiben in allen Fächern. Ich wählte im Traum den Dachs aus. Und erledigte alles auf den letzten Drucker ich hatte nähmlich selbst im Traum keine Lust darauf. Ich bin aus meinem Traum rausgerissen worden durch meinen Wecker gott zei Dank. Den ich weiß ich hatte selbst im Traum verkakt… Traumdeutung Tresor