ausruhen

ausruhen Psychologisch: Ausruhen hat etwas mit einem Schwächezustand zu tun, der uns physisch oder psychisch lähmen kann. In einigen Fällen deutet es aber auch auf den Wunsch hin, daß man einmal ausspannen möchte, um sich mehr auf sich selbst besinnen zu können. Volkstümlich: (arab. ) : dein Alter wird sorgenfrei sein. (europ.) : Ruhebank: in Gefahr geraten,- allgemein: glückliche Zukunft. Traumdeutung ausruhen

Ausbildung

Ausbildung Psychologisch: Da Träume von Schulsituationen den Träumenden in der Regel in Kindheit und Jugend zurückführen, ist die Überlegung angebracht, ob Bewältigungsstrategien aus dieser Zeit vielleicht zur Lösung eines aktuellen Problems beitragen könnten. Vielleicht ist auch die Vorbereitung auf eine bestimmte Aufgabe nicht ausreichend, und der Erwerb zusätzlicher Kenntnisse ist notwendig. Handelt ein Traum von einer schulischen Ausbildungsinstitution, dann sollte der Träumende vielleicht seine Einstellung zur Disziplin überdenken. Spirituell: Eine Ausbildung kann symbolisch für spirituelle Entwicklung stehen. (Siehe auch ‘Schule’, ‘Lehrer’)… Traumdeutung Ausbildung

Australien

Australien Psychologisch: Gilt als Symbol für den Erfolg durch harte Arbeit und persönliche Tüchtigkeit,- in Träumen kann der Kontinent auf solche Eigenschaften hinweisen oder sie fordern. Die Auswanderung nach Australien zeigt oft, daß man im Begriff steht, das Leben grundlegend zu ändern. (Siehe auch ‘Ausland’, ‘Auswanderung’)… Traumdeutung Australien

aushungern

aushungern Volkstümlich: (europ.) : jemanden aushungern lassen: Sorgen und Erkrankung,- selbst ausgehungert werden: Reichtum und Glanz. (Siehe auch ‘Hunger’)… Traumdeutung aushungern

Ausstand

Ausstand Psychologisch: Dieses Traumsymbol deutet darauf hin, daß etwas beendet werden soll. Mit dem Ausstand tritt man aus einem Berufsverhältnis aus und wechselt entweder in ein anderes über oder geht in den Ruhestand. Auch im Traum zeigt dieses Traumbild an, daß man sich in einer Zeit des Überganges befindet. Tritt dieses Traumsymbol in Ihren Träumen auf, sollten Sie sich überlegen, was in Ihrer beruflichen Karriere einer Veränderung bedarf. In seltenen Fällen kann hier der Beruf oder die Arbeit verwendet werden, um auf eine anliegende Veränderung in Ihrem Privatleben aufmerksam zu machen. Traumdeutung Ausstand

ausschlagen

ausschlagen Volkstümlich: (europ.) : oder etwas abschlagen: man wird leicht übereilt handeln,- ein Pferd ausschlagen sehen oder von ihm geschlagen werden: drohende Gefahr. Traumdeutung ausschlagen

Warenhaus

…Warenhaus Psychologisch: Wer in einem Warenhaus umhergeht und unschlüssig nach einem Artikel sucht, weiß im Wachleben nicht so recht, was er will, weshalb seine Unschlüssigkeit von anderen weidlich ausgenutzt werden könnte. Kauft er dagegen kurz entschlossen und zielstrebig ein, wird er um seine Entschlußkraft beneidet. Man sollte auch auf die Zahlen auf den Preisschildern und auf das, was man einkauft, achten, um daraus weitere Schlüsse zu ziehen. Volkstümlich: (europ.) : sehen oder darin sein: eine Entscheidung wird einem schwerfallen,- man wird im Geschäfts- und Eheleben erfolgreich sein. (Siehe auch ‘Zahlen’)… Traumdeutung Warenhaus

Mohammed (islamischer Prophet)

…war weg. Oben im Gefängnis habe ich mich von einem Mann verabschiedet und ihn umarmt obwohl ich ihn nicht kenne und noch nie gesehen habe. Was hat das zu bedeuten?????? Amina Ich habe eine tote Maus/Ratte bei mir zuhause gefunden in einer Ecke. Was kann das bedeuten? Cemal Selam Aleykum ich möchte gerne wissen was dieser seltsame Traum zu bedeuten hat. Ich habe aus der ICH Perspektive gesehen wie in einem Geschlossenen Bereich ein Schwein in die Ecke gedrängt wurde und brutal getötet wurde aber nicht gegessen* das Schwein wurde so brutal getötet das es mir schon leid getan hat weil es am jauchzen und schreien war. Ich kann aber nicht sagen wer oder was das Schwein getötet hat Ob Mensch oder Tier? Ich war direkt hautnah dabei konnte aber wirklich nur das Schwein sehen, wie es Angegriffen und getötet wurde Sina Eine Freundin von mir hat geträumt dass sie und ich nebeneinander stehen und jeder von uns eine Weisse Taube in der Hand hält und wir die Tauben frei lassen, aber an unseren Füßen sind viele schwarze Ratten an uns herumgelaufen Michelle Ich hab von einer grauen sterbenden Taube geträumt als ich mit meinem Mann nach einem Streit eingeschlafen bin und der Teil mit der Taube war kurz bevor ich aufgewacht bin und er war in meinem Arm. Hat das was mit ihm zu tun? Lebende Tauben verbringen immer was gutes aber bei einer sterbenden Taube hab ich nicht das Gefühl das dies was gutes verbringt Elisa Ich habe geträumt, dass ich Blumen einpflanze. Ich hatte kein platz mehr sie in die Erde einzupflanzen, also schnitt ich mein Bauch auf ohne das Blut oder so etwas herraus kam. Es war nicht ekelhaft ich empfand es als „normal“. Ich hatte auch keine schmerzen. Ich schneidete also mein Bauchraum auf und dort drinne war nur Schleimhaut. Ich versuchte die Blume samt Wurzel in meinen Bauch einzupflanzen. Doch aufeinmal stoppte ich und fragte mich ob es gefährlich sei dies zutun. Ob die Wurzel in mir wachsen würde und dass das nicht gesund sein könnte. Also war ich in so einem Zwiespalt, ob ich nun die Blume in mein Bauch einpflanzen soll oder eben nicht. Ich hoffe Sie können mir da den Traum deuten. Irgendwie geht er mir nicht aus dem Kopf. Ich hatte dabei irgendwie ein schönes Gefühl. Ich bin Muslimin und bin auch neugierig was der Traum im Islam für eine Bedeutung hat. Hanan Weltuntergang, viele Menschen wurden verletzt Ich wollte ein Mädchen helfen Gina Ich habe geträumt, dass ein kleines blaues Babyvogel von einem größeren immer wider attackiert würde wenn ich weg gesehen habe und das Baby Vogel hat immer wie eine menschliches Neugeborenes geklungen. Was soll das heißen?… Traumdeutung Mohammed (islamischer Prophet)

Geister

…Geister Assoziation: – spiritueller – manchmal gefürchteter – Aspekt des Selbst,- Erinnerung. Fragestellung: – Was holt mich immer wieder ein? Allgemein: Ganz tief im Inneren haben alle Menschen Angst vor dem Tod. Im Traum können die Geister von Verstorbenen dem Träumenden dabei helfen, sich mit dem Unvermeidbaren abzufinden. Ob dies geschieht, hängt stark davon ab, ob Geister in der Vorstellung des Träumenden Raum haben. Geist kann das Bewußtsein, die Antriebe, Neigungen und Ziele eines Menschen verkörpern. Zum Teil steht er auch für eine Entwicklung, die bereits in Gang gekommen, aber noch nicht voll bewußt geworden ist. Zuweilen ermahnt das Symbol jedoch, keinen Hirngespinsten, falschen Hoffnungen und unrealistischen Erwartungen anzuhängen. Träume von Geistererscheinungen können auf Verluste von nahestehenden Menschen hinweisen. Doch kann es sich auch um wirkliche Begegnungen auf einer anderen (astralen) Ebene handeln, da wir im Schlaf mit einem Teil unseres Wesens herausgelöst sind und Mitteilungen aus anderen Welten empfangen können. Oft ist die Erscheinung eines Geistes jedoch Spiegelung eines Wesensanteils von uns selbst, das uns gegenübertritt. Psychologisch: Nur kleine Kinder haben eine Chance im Traum einen Geist bzw. ein Gespenst zu sehen,- manchmal ist ein Schreckerlebnis der Auslöser solcher Träume (obwohl sich selbst bei Kindern das Gespenst oft als Schatten einer tatsächlich existierenden, aber unbeliebten Person entpuppt – z.B. eines Lehrers, eines bösen Nachbarn usw.). Erwachsene sehen meist die Schatten Verstorbener Freunde, Verwandter oder Feinde. Die Analyse zeigt meist, daß die Geister nicht die betreffenden Personen darstellen, sondern den Schatten von deren Eigenschaften. Wenn man so einen Traum hat, erkennt man vielleicht einige dieser Eigenschaften, die man für tot hielt, jedoch zurückzukommen drohen, in sich selbst wieder. Umgekehrt könnten die guten Eigenschaften des Geistes, der einem besucht,- in einem gestorben sein und verdienen, auferweckt zu werden. Träume von Geistern werden oft eher beruhigend als beängstigend empfunden. Die Geister die im Traum eine Rolle spielen, haben vielleicht die Funktion, dem Träumenden durch ein Übergangsstadium zu helfen. Geisterhafte Spukgestalten zeigen meist eine Verwirrung in unserem Innenleben an. Vielleicht weisen sie auch darauf hin, daß wir leicht in Versuchung zu führen sind und möglicherweise einen etwas labilen Charakter haben. Spirituell: Während der spirituellen Entwicklung dehnt sich das Wahrnehmungsvermögen über die alltäglichen Dinge hinaus, auch auf andere Dimensionen des Wissens hin aus. Ob es sich dabei nun um Aspekte der eigenen Persönlichkeit handelt oder nicht, ist unerheblich, da ihre Funktion letztlich darin besteht, die Weiterentwicklung des Träumenden zu unterstützen. Das spirituelle Selbst hat zum gesamten kollektiven Unbewußten Zugang. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, unbekannt: Ankündigung, für etwas Unglaubliches zu erleben,- auch: dir droht Unheil, unternimm nichts,- sehen, eines lebenden Bekannten: eine traurige Nachricht erhalten,- jemand aus deinem Bekannten- oder Verwandtenkreis benötigt dringend Hilfe,- sehen, eines bekannten Verstorbenen: du hast gute Freunde, die… Traumdeutung Geister

Auto

…hin, wenn man allein in einem Auto ist. Sitzt man in einem besonders schicken fremden Auto, möchte man möglicherweise mehr scheinen, als man in Wirklichkeit ist. Das Dahinrasen in einem schnellen Auto bedeutet die Sehnsucht nach einem sexuellen Rauscherlebnis. Waren Sie im Fahrersitz ? Dann bedeutet es Selbstsicherheit. Wenn dabei ein Unfall passierte, wohin wollten Sie fahren oder auf welcher Straße befanden Sie sich zur Zeit des Unfalls? Sieg in einem Autorennen bedeutet, daß man bei der Verwirklichung von Zielen alle Konkurrenten und Hindernisse aus dem Weg räumen wird. Auf mangelnde Verantwortung verweisen Träume, in denen der Träumende in seinem Auto sitzt, das (von ihm selbst oder von einer anderen Person) unvorsichtig gefahren wird. Bedient der Träumer das Auto falsch, macht er auch im Wachzustand manches nicht richtig. Wird das Auto des Träumenden hingegen von einem anderen überholt, dann bedeutet dies, das er sich vernachlässigt fühlt. Träumt man, daß man sein Fahrzeug wendet, so ist dies ein Hinweis darauf, daß man rückfällig wird oder eine Entscheidung rückgängig machen muß. Ein Mitfahrer auf dem Rücksitz, der darauf besteht, daß man als Fahrer einen bestimmten Weg nimmt, kann die Existenz einer solchen Kraft oder Person im Leben bedeuten die versucht, einem in eine Richtung zu stoßen, die man selbst nicht gehen will. Hörte man auf den Besserwisser, überlege man, ob jemand oder etwas einem im Wachleben manipuliert. Beifahrer in einem Auto sein verkündet meist, daß man Hilfe von außen in einer Angelegenheit erwarten darf, die bereits im Gange ist,- vielleicht wird man dadurch aber auch auf eine übermäßige Beeinflussung und Fremdbestimmung durch andere hingewiesen, die man abbauen sollte. Manchmal will der Träumende auch nur die Verantwortung für sein Leben auf einen anderen Menschen übertragen. Kauft man ein Auto, weist das oft darauf hin, daß man im Begriff steht, das Leben zu verändern, und verheißt zugleich einen günstigen Ausgang der in Angriff genommenen Pläne. Selbst ein Verkehrsunfall zu verursachen verweist auf Versagensängste im Leben. Sie sind Symbole für Konflikte und Verwirrung im Leben. Man überlege, was am Unfallort geschah. Wer war in den Unfall verwickelt ? Konnte man dem Opfer helfen? Autopannen und Unfälle die einem an der Weiterfahrt behindern, machen auf Hindernisse bei der Verwirklichung von Zielen aufmerksam, beispielsweise auf Konkurrenten,- dann sollte man versuchen, diese Behinderungen zu erkennen und auszuschalten. Brennende Autos, die in hellen Flammen stehen, sind Anzeichen für Erfolge, nur qualmende Autos dagegen warnen vor Mißerfolgen und körperlichen oder emotionalen Streß. Verbotsschilder, die man übersieht verweisen auf die Lebensangst, die man durch allzu forsches Auftreten überwinden möchte. Verschiedene Autoteile können mit verschiedenen Aspekten der Persönlichkeit verbunden werden. Scheinwerfer können mit der allgemeinen Richtung des Lebenspfades in Verbindung stehen, die Tankuhr mit dem Energieniveau und das Steuer des Autos mit… Traumdeutung Auto

Badewanne

…Badewanne Psychologisch: Sie ist der Ort der Reinigung und Schuldbefreiung. Im Positiven, wird das Traumbild als angenehm empfunden, dann unterzieht man sich gern der Gewissenserleichterung oder hat es bereits getan und atmet nun auf. Verursacht das Traumbild unangenehme Gefühle oder sogar Angst, dann ist eine Klärung ungeordneter Verhältnisse und unsauberer Beziehungen überfällig. Volkstümlich: (arab. ) : eine Badewanne im Zimmer stehen sehen: Untreue,- in Badewanne nehmen: du wirst von einer Krankheit befreit,- du überwindest eine Sorge,- auch: Du hast etwas getan, das nicht richtig war,- stelle es wieder in Ordnung. (europ.) : man soll mit dem zufrieden sein, was sich vor der Hand bietet,- in einer aus Marmor baden: freudige Überraschung nach einer ernsten Krankheit,- in einer aus Zink baden: aus seinen Verhältnissen kommt man nicht heraus,- in einer gußeisern-emaillierten baden: die Situation im Leben bessert sich,- in einer heißen Badewanne liegen: eine Krankheit oder Schwierigkeiten machen sich bemerkbar,- ist das Wasser in der Wanne klar: eine Gefahr wird vorübergehen. (Siehe auch ‘baden’, ‘Badezimmer’, ‘Wanne’)… Traumdeutung Badewanne

Babysitter

Babysitter Assoziation: – Arbeit mit dem inneren Kind. Fragestellung: – Inwieweit bereite ich mich darauf vor, mich um das Kind in mir zu kümmern? Psychologisch: Er steht für die Gefahr, Verantwortung abtreten zu wollen, aber auch den Hinweis, daß man sich sicher fühlt. Vertrauen sollte investiert werden, eventuell auch in einen Neuanfang…. Traumdeutung Babysitter

erretten

…erretten Volkstümlich: (arab. ) : Der Fall sieht schlimmer aus als er ist. Der Erfolg ist schon zu erkennen. (Siehe auch ‘Rettung’)… Traumdeutung erretten

ertrinken

…ertrinken Assoziation: – emotional untergehen. Fragestellung: – In welchen Bereichen meines Lebens bin ich bereit, mich emotional sicherer zu fühlen? Psychologisch: Im Traum zu ertrinken, weist in der Regel darauf hin, daß der Träumende Gefahr läuft, von Gefühlen überwältigt zu werden, die er nicht handhaben kann. Der Träumende hat Angst, seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Das Symbol des Ertrinkens weist auf schwerwiegende, häufig durch mangelnde Planung herbeigeführte Probleme, auf Hilflosigkeit und ein zu geringes Selbstbewußtsein hin. Der Träumende hat sich in eine Situation hineinmanövriert, die er nicht mehr kontrollieren kann. Er ist sich seiner Unfähigkeit bewußt, eine ihn aktuell belastende Situation zu bewältigen, oder das er in zu vielen Pflichten oder turbulenten Ereignissen unterzugehen droht,- diesen negativen Streß muß man rasch beseitigen. Oft wird das Ertrinken als Warnung vor Risiken und Unglücken gedeutet. Zur Zeit ist alles für den Träumenden ein Kampf und er hat Probleme, ‘den Kopf über Wasser zu halten’. Es kann aber auch bedeuten, daß man sich von einer weiblichen Figur überwältigt fühlt. Auch künftige finanzielle Not kann so dargestellt werden. Wer im Traum zu ertrinken droht oder Ertrinkende sieht, dem geht im Wachen irgend etwas verloren, daß ihm wertvoll zu sein schien. Es ist auch ein Hinweis darauf, in Zukunft besser achtzugeben, damit bestimmte Fehler nicht mehr passieren. Wer vor dem Ertrinken gerettet wird, dem sagt das Unbewußte, daß noch nicht alles verloren ist. Kann sich der Träumende aus eigener Kraft retten, so bedeutet dies, daß er auch in Wirklichkeit genügend Widerstandskräfte besitzt, um aus diese scheinbar ausweglosen Situation herauszukommen. Geht er allerdings unter, so muß er alle nur möglichen Kräfte mobilisieren, um einen Ausweg zu finden. Das Traumbild will den Träumenden warnen, den Lebensmut nicht zu verlieren. Träume vom Ertrinken auf See können auf Gefühle der Ungewißheit über die Zukunft anspielen. Versuchen Sie sich zu erinnern, ob Land in Sicht war. In einem Traum eine ertrinkende Person zu retten, symbolisiert vielleicht den Kämpfer in einem. Solch ein Traum kann aber auch einen Hilferuf von jemand, der einem nahe steht, andeuten. Rettet man einen Ertrinkenden, kann dies auch bedeuten, daß man die Gefahren mutig und entschlossen bewältigen wird. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet Ertrinken im Traum das Eintauchen in das Meer des Lebens und daher Verlust des Ichs. Volkstümlich: (arab. ) : selbst: du mußt dir selbst helfen, warte nicht auf fremde Hilfe,- sich selbst sehen: du wirst dich schlecht verheiraten,- andere sehen: eine geizige Person macht dir das Leben schwer,- einen Ertrinkenden retten: man wird bald in einer Angelegenheit Erfolg haben, die Mut und Überlegung erfordert. (europ.) : Mutprobe, die immer zu besonderer Vorsicht mahnt,- verheißt Wohlstand und Glück,- auch: zeigt den Verlust von Eigentum und Leben an,- davor gerettet werden: man… Traumdeutung ertrinken

Wiese

…Wiese Allgemein: Von einer Wiese zu träumen, kann heißen, daß der Träumende auf ‘geweihten Boden’ steht. Wiese symbolisiert meist den eigenen Lebensraum, vor allem wenn sie eingezäunt ist,- die Bedeutung ergibt sich daraus, was man auf der Wiese wahrnimmt. Allgemein fordert sie zur Entspannung auf. Psychologisch: Wer im Traum über eine blühende Wiese schreitet, dem zeigt sich das Leben momentan von seiner heiteren Seite. Schon babylonische Traumforscher behaupteten, daß ein Mensch, der im Traum über eine Wiese geht, stets den kürzesten Weg zum Erfolg nehme. Abhängig von den eigenen Assoziationen kann es sich um eine bestimmte Weise handeln, die der Träumende mit schönen Erinnerungen in Verbindungen bringt. Besinnt er sich auf eine solche, mit der Wiese verbundene Situation, kann dies zur Klärung eines anstehenden Problems beitragen. Der Zustand der Wiese ist von entscheidender Bedeutung. Kommt eine grüne Wiese im Traum vor ist dies ein positives Zeichen. Durch dieses Bild werden Wachstum und Fortschritt symbolisiert, allerdings ist die Wiese im Traum noch kein Symbol für Reife. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht die Wiese im Traum für Freude und Wachstum. Artemidoros: Sumpfige Wiesen sind nur Hirten von Nutzen, allen anderen Menschen bedeuten sie Stockung der Geschäfte und legen Fußgängern Hindernisse in den Weg, weil es keine gangbaren Wege in ihnen gibt. Berge, Täler, Schluchten, Bergklüfte und Wälder bedeuten jedermann Mißstimmungen, Ängste und Aufregungen (Die genannten Orte galten allgemein als düster und unheimlich, weil in ihnen Dämonen und wilde Wald- und Berggeister hausen. In die Berge und Wälder scheuchte man in der Geisterbannung die schädlichen Dämonen, weil dort ihre Heimat sei.) und Arbeitslosigkeit, Sklaven und Verbrechern Folterungen und Prügel, Reichen Verluste, weil dort Holz gehackt und dabei immer etwas weggeworfen wird. Immer ist es besser, solche Gegenden zu durchqueren, gangbare Pfade in ihnen zu finden, auf ihnen in die Ebene hinabzusteigen und erst aus dem Schlaf zu erwachen, wenn man sie verlassen hat. Welcher Art die Wege sind, die einer einzuschlagen träumt, dementsprechend wird er sein Leben leben,- die breiten, ebenen und im Flachland verlaufenden prophezeien große Leichtigkeit in den Geschäften, die glatten, aber steilen bedeuten, man werde seine Vorhaben nur mit Verzögerung und Mißmut zu Ende führen, während die abschüssigen allen nachteilig sind, ausgenommen Leuten, welche in Furcht leben oder auf der Flucht sind,- sie zeigen ihnen ein schnelleres Entkommen an. Enge Pfade bedeuten ganz und gar Mißstimmungen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du darfst Hoffnung schöpfen,- grün und saftig: deine Liebe wird sehr glücklich sein,- abgemähte: mahnt, sich nicht mit unfruchtbaren oder überholten Angelegenheiten zu befassen,- gelb und trocken: Ehelosigkeit und Kinderlosigkeit,- darüber gehen: deutet für Grundbesitzer auf Verlust, für andere auf eine unerwartete Nachricht,- darauf liegen: mahnt zu einer bescheideneren Lebenseinstellung. (europ.) : die augenblickliche nervöse Spannung verlangt… Traumdeutung Wiese