Babysitter

…Babysitter Assoziation: – Arbeit mit dem inneren Kind. Fragestellung: – Inwieweit bereite ich mich darauf vor, mich um das Kind in mir zu kümmern? Psychologisch: Er steht für die Gefahr, Verantwortung abtreten zu wollen, aber auch den Hinweis, daß man sich sicher fühlt. Vertrauen sollte investiert werden, eventuell auch in einen Neuanfang…. Traumdeutung Babysitter

Bildnis

…Bildnis Artemidoros: Ein Bild bedeutet die Kinder, die Vorhaben und das Selbstbewußtsein des Träumenden,- die Kinder wegen der Ähnlichkeit, das Selbstbewußtsein und die Vorhaben, weil jedermann mit seinen Bildern prunkt. Ein Bild aus festem und unverweslichem Material ist besser als eines, das gemalt, aus Wachs, aus Ton oder einem anderen ähnlichen Material ist. Alles, was den Bildern widerfährt, wird auch den Kindern des Träumenden und seinen geplanten Unternehmungen widerfahren. Häufig erfüllt sich das Traumgesicht an Eltern, Brüdern und außerdem an Namensvettern. Es träumte jemand, er sei an den Sockel des Poseidon vom Isthmos angekettet. Er wurde Priester des Poseidon,- denn als solcher durfte er sich vom Ort seines Priesteramtes nicht entfernen. Jemand träumte, er komme in das Gymnasium seiner Vaterstadt und erblicke sein Standbild, das dort tatsächlich als Weihgeschenk aufgestellt war. Dann kam es ihm vor, als sei das ganze äußere Gestell aus den Fugen gegangen. Als ihn jemand fragte, was denn mit seinem Standbild geschehen sei, glaubte er zu antworten: ‘Mein Standbild ist heil, nur das Gestell ist entzwei.’ Der Mann wurde auf beiden Füßen lahm, was ganz begreiflich war, denn das Gymnasium versinnbildlichte seine guter Körperkonstitution im allgemeinen, das Standbild aber bedeutete sein Gesicht, das äußere Gestell die übrigen Körperteile. Eine Frau träumte, ihre Sklavin, die ihr als Friseuse diente, hänge sich ihr auf ein Medaillon gemaltes Bild um und ziehe ihre Kleider an, als wolle sie zu einem Festzug gehen. Alsbald machte die Sklavin ihr den Mann abspenstig, indem diese sie verleumdete, und beschwor ihr Widerwärtigkeiten und ärgerliche Szenen herauf. (Pompe bedeutet Festzug, Prozession – pompeia bedeutet Spott, Verhöhnung). Volkstümlich: (europ.) : sehen: in Beruf und Liebe wenig Erfolg haben,- Frauen sollten auf Ihren Ruf achten,- sind die Bildnisse häßlich, werden Sie zu Hause Ärger bekommen. (Siehe auch ‘Bild’)… Traumdeutung Bildnis

Bauch

…Bauch Psychologisch: Die ‘Küche’ des Lebens, in der – übersetzt – die Erlebnisse des Alltags verarbeitet, verdaut werden. Bauch kann manchmal in körperbedingten Träumen als Folge einer Erkrankung auftreten, die im Wachzustand noch keine Beschwerden verursachen muß, oder auf falsche Ernährungsgewohnheiten hinweisen, die unsere Gesundheit gefährden können. Oft ist der Bauch jedoch als Symbol für Körperlichkeit, Sinnlichkeit, Sexualität oder die materiellen Dinge des Lebens zu interpretieren. Je größer er wirkt, desto mehr wird man von solchen Bedürfnissen beherrscht oder desto dringender darauf hingewiesen, daß man sie nicht so stark unterdrücken darf. Zuweilen zeigt der Bauch auch an, daß man verdrängte Erfahrungen, die unbewußt belasten, endlich verarbeiteten (verdauen) sollte. Vielleicht sollte man auch mehr ‘aus dem Bauch heraus’ leben, d.h. zu seinen Bedürfnissen stehen, ohne sie ständig nach ihrem Sinn zu hinterfragen. Die Aufmerksamkeit des Träumenden wird auf die Gefühle eines Menschen gelenkt, wenn er dessen Bauch im Traum bewußt wahrnimmt. Ein eingefallener Bauch und Hungergefühle signalisieren, daß man sinnlich unbefriedigt ist. Wenn im Traum der Bauch des Träumenden aufgebläht ist, dann bedarf es der psychischen Erleichterung in Form eines Zornausbruches oder eines offenen Gespräches. Ein abstoßend dicker Bauch, Völlegefühl und Brechreiz deuten hingegen auf Überdruß, sexuelle Übersättigung oder ganz allgemein auf Ausschweifungen hin. Dann gelten als Warnzeichen, sich zu mäßigen. Ein schöner, glatter Bauch und das Gefühl satt zu sein, aber nicht zuviel gegessen zu haben, ist ein Zeichen für körperlich-sexuelle Befriedigung, kann aber auch den Wunsch danach ausdrücken. Auch als Symbol für Fruchtbarkeit (Schwangerschaft) zu deuten. Wenn Frauen im Traum den Bauch einziehen (ihn mit enger Kleidung ‘in Form halten’ usw.), steckt oft die Angst vor ungewollter Schwangerschaft dahinter – oder der Wunsch nach intensiv gelebter Sexualität. Spirituell: Weil er der Sitz des Solarplexus ist, ist der Bauch ein vitales Zentrum. Er zeigt meistens Sinnlichkeit und sexuelle Leidenschaften an. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, sein Bauch sei feister und größer geworden, dessen Hausstand und Besitz werden, der Leibesfülle gleich, wachsen,- ist der Bauch dünn und schmächtig geworden, wird der Träumer mit Genugtuung von Sorgen und überzähligem Hausgesinde befreit werden. Plagt jemanden eine Magenkolik, wird er daheim mit Not und Sorgen zu kämpfen haben. Träumt einer, sein Bauch sei geplatzt und es bestehe keine Hoffnung auf Heilung, wird er in Kürze und ohne ein Testament zu hinterlassen Familie und Besitz zurücklassen. dick werdend: vorübergehende Sorge,- sehr dick sehen: reichlicher Verdienst,- mager werdend: Unfriede,- man sollte alle Wagnisse unterlassen,- voller: Zufriedenheit und Glück folgen den weichenden Sorgen. leerer: Du gehst bitteren und schweren Tagen entgegen, trage sie und vergiß nicht, daß alles wechselt und nach Regen Sonnenschein folgt. (europ.) : sehen: zeitgemäße Ansichten drängen sich in den Vordergrund,- ein gesunder Bauch verheißt krankhafte Begierden,- auf ihm liegen: die Gesundheit… Traumdeutung Bauch

Büchse

…Büchse Volkstümlich: (arab. ) : sehen: nimm dich vor Gefahr in acht,- erhalten: Ehre,- (Gewehr), damit unbedacht schießen: übereilte Handlungen werden dich reuen,- abfeuern: rascher Erfolg stellt sich ein,- laden: man lauert dir auf, um dich zu schaden,- tragen: Wappne dich vor Gefahr. (europ.) : sehen: du wirst guter Laune sein,- (Gewehr), damit schießen: werde nicht leichtsinnig,- Büchse (Dose) aufmachen: du wirst etwas Neues erfahren. (Siehe auch ‘Gewehr’)… Traumdeutung Büchse

Gräte

…Gräte Psychologisch: Verschlucken Sie sich im Traum an einer Gräte, so soll das auf bevorstehenden Ärger hinweisen. Vertrauen Sie neuen Bekannten nicht vorschnell, sonst könnte Ihnen etwas im ‘Halse steckenbleiben’. Eine weggeworfene Gräte zeigt an, daß Sie eine Gefahr rechtzeitig erkannt haben. Volkstümlich: (arab. ) : verschlucken: du hast mit Widerwärtigkeiten zu kämpfen,- man wird dir Böses antun, sei auf der Hut,- wegwerfen: du erkennst eine Gefahr und weichst ihr aus. (europ.) : sehen: Ein Verwandter wird einem Ärger machen, aber der Rest der Verwandtschaft wird zu einem halten. verschlucken: man wird mit Widerwärtigkeiten zu tun haben…. Traumdeutung Gräte

schießen

…schießen Assoziation: – Zerstörung von Aspekten des Selbst. Fragestellung: – Was will ich loswerden? Allgemein: Schießen symbolisiert oft einen inneren Konflikt, der durch widerstrebende Eigenschaften oder Ziele entsteht. Hört man Schüsse, kann das wichtige Erkenntnisse und Neuigkeiten ankündigen, die aber oft mit Sorgen und Gefahren verbunden sind. Wenn man selbst schießt, fordert das auf, sich von Sorgen, Kummer und Ärger zu befreien, indem man sie offen zeigt. Psychologisch: Ein Ziel war anvisiert, dann entscheidet die Treffsicherheit, ob etwas (oder jemand) ‘abgeschossen’ wird. Ein Traum, der sich mit dem menschlichen ‘Jagdinstinkt’ und mit kalkuliert aggressivem Verhalten befaßt. Volkstümlich: (arab. ) : hören ohne zu sehen: Streit und Ärger,- andere schießen sehen und hören: durch Beharrlichkeit wirst du zum Ziel gelangen,- sich sehen: du wirst im Liebeskampf siegen,- selbst: du solltest nicht untätig zusehen, wie andere den Erfolg einheimsen,- selbst schießen und die Schüsse hören: man wird sich über eine eintreffende Nachricht freuen. (europ.) : ein Entschluß ist gefaßt oder eine Entscheidung getroffen,- oft handelt es sich auch um eine anal-sexuelle Reaktion,- hören einzelner Schüsse: bedeutet das Eintreffen einer hocherfreulichen Nachricht,- hören von heftigen Schießen: Unruhe oder turbulente Ereignisse,- selbst schießen: man wird seinem Herzen endlich Luft machen können,- andere schießen sehen oder hören: bedeutet bei Ehegatten und Liebenden Unglück durch großen Egoismus,- auch: dieser Traum weist darauf hin, daß durch Fahrlässigkeit Geschäfte unbefriedigt verlaufen und Vorhaben scheitern werden. (ind. ) : hören: Not und Gefahren,- sehen: du verfolgst schöne Ziele,- selbst: erfreuliche Nachricht. (Siehe auch ‘Knall’, ‘Pistole’, ‘Schuß’ und andere Waffen mit denen man schießen kann)… Traumdeutung schießen

Brand

…Brand Psychologisch: Brand hat eine zwiespältige Bedeutung, kann sowohl Zerstörung und Untergang durch eigene Fehler als auch Freude und Glück versprechen. Es ist das Feuer der Vernichtung, der Leidenschaft, das Leiden schafft und sich nur vom Besitz der Seele nähren kann. Entfacht durch inneres oder äußeres Erleben, ist hier seelische Energie zerstörerisch geworden. Die Entdeckung eines Brandherdes im Traum kann, wenn er nicht Erinnerung an wirkliches Geschehen ist, eine Umstellung unseres bisherigen Lebens bewirken und erfordert Gewissens- und Gefühlsforschung. Es kann sich im Brande nur um unterdrückte Affekte der Erbitterung, der Rache handeln. Hie und da sind diese Träume Anzeichen geistiger Erkrankung. Brandträume müssen sehr ernst genommen werden. Zu diesem Gleichnis greift die Seele nur, wenn sie ernste Gefahr sieht. Man sollte beobachten, wo im Haus (siehe dort) der Brand ausbricht. Ungünstig ist ein schwelender oder qualmender Brand, der unter anderem auf Probleme durch innere Unsicherheit und falsche Zielsetzung aufmerksam machen kann, gegen die man vergebens ankämpft. Helle Flammen dagegen signalisieren freudige Ereignisse. Zuweilen kann im Brand auch der Wunsch nach radikalen Lebensveränderungen zum Ausdruck kommen, aus denen man geläutert und erfolgreich wie der Phönix aus der Asche (siehe unter diesem Stichwort) hervorgeht. Ist es im Dachstuhl, läßt das zum Beispiel auf eine mindere geistige Entwicklung schließen. Beim Brand in einem Stall sind unsere Triebkräfte in Mitleidenschaft gezogen, Brandträume sind im Gegensatz zu Träumen von Feuer (siehe dort) immer ein Gleichnis von der Gefahr, die uns oder unsere Lieben bedroht. Man sollte in diesem Fall einmal Gefühls- und Gewissensforschung betreiben, um einen möglichen seelischen Brandherd aufzuspüren und danach das Wiederaufbauen verlorener Substanz zu versuchen. Spirituell: Ein Brand symbolisiert immer Unklarheiten, Unsicherheiten und die Hilfsbedürftigkeit des Träumers. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, helles Feuer: habe keine Angst, bald ist alles Böse hinter dir und die Zukunft ist hell und freundlich,- sehen mit viel Rauch: getrübte Freude,- auch: Du siehst noch nicht klar, was gespielt wird. Warte ab. löschen: gute Freunde werden dir helfen,- eines Hauses sehen mit hellen Flammen: man kann mit etwas Neuem rechnen, vielleicht bei einem Unternehmen, daß sich zum Guten wendet,- eines Hauses mit viel Qualm: die Absichten anderer Menschen werden nicht durchschaut oder die eigenen Pläne sind noch nicht ausgereift,- man sollte jetzt vorsichtig handeln,- (europ.) : sehen ohne Rauch: kündet ein Glücksfall an,- große Freude,- ein Haus in hellen Flammen brennen sehen: eine Angelegenheit wird sich in letzter Minute doch noch zum Guten wenden, oder etwas Neues zeigt sich,- das brennende Haus mit viel Qualm und Rauch: man kann die Absichten der Menschen um einem herum nicht durchschauen,- die eigenen Pläne und Vorhaben sind noch nicht ausgereift,- einen Brand mit Rauch sehen: bedeutet Zank und Ärger,- nur Rauch sehen: verkündet Schreck,- über dem Traum aufwachen… Traumdeutung Brand

Schimmelpilz

Schimmelpilz Allgemein: Schimmel (Pilz) zeigt meist, daß aus dem Unbewußten eine Gefahr droht, die allmählich die gesamte Persönlichkeit erfaßt,- oft kann man sie nur mit Hilfe einer Psychotherapie erkennen und bewältigen. Psychologisch: Der Träumende fühlt sich an die Vergänglichkeit aller Dinge erinnert. Dies ist ein durchaus angenehmes Traumbild, da es bestehenden Kummer relativiert. Eine andere Deutung betont die Existenz einer schleichenden Gefahr, die dem Träumer nur halb bewußt wird. Volkstümlich: (arab. ) : Deine Ansichten sind veraltet. (europ.) : schimmeliges Brot: man wird Ärger bekommen. Traumdeutung Schimmelpilz

Geschosse

Geschosse Allgemein: Wenn in einem Traum ein Geschoß, wie etwa eine Gewehrkugel, vorkommt, dann ist sich der Träumende seiner Aggressionen und des Wunsches bewußt, einen anderen Menschen zu verletzen. Wenn auf den Träumenden geschossen wird, kann dies als Warnung vor Gefahr aufgefaßt werden. Schießt jedoch der Träumende, dann stellt dies sein Wissen um seine Verletzbarkeit dar. Psychologisch: Der Träumende muß herausfinden, über wieviel Munition er verfügt, und er sollte sie im Sinne von Ressourcen, auf die er bei Bedarf zurückgreifen kann, wahrnehmen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Geschoß im Traum als Bedürfnis nach sexueller Erfüllung und nach der Kontrolle über sie gesehen werden. Volkstümlich: (arab. ) : an der Erde herumliegen sehen: Hilfe suchen, aber nicht finden,- in der Luft herumfliegen sehen: von Gefahren bedroht werden. (europ.) : man wird von Gefahr befreit werden. Traumdeutung Geschosse

Dynamit

…Dynamit Assoziation: – explosive Kraft,- plötzliche Veränderung. Fragestellung: – Was ist kurz davor, in die Luft zu fliegen? Psychologisch: Dynamit kann ähnlich wie die Bombe davor warnen, sich rücksichtslos durchzusetzen. Möglich ist aber auch, daß man durch neue Pläne den bisherigen Lebensrahmen sprengen wird oder man hat etwas in der Hand, das den Rahmen des Üblichen sprengen könnte. Da es zur Explosion kommen kann, sollten wir lieber die Finger davon lassen. Vielleicht kommt auch ‘Sprengstoff’ im Unbewußten darin zum Vorschein, etwa verdrängte Gefühle, die sich plötzlich entladen und viel zerstören können. Volkstümlich: (arab. ) : Explosion: du wirst hoch geachtet,- Es ist ein gefährliches Beginnen und große Vorsicht ist geboten. darauf sitzen: Vorsicht! Eine Gefahr droht! sehen, wie welches gelegt wird: man sollte sich auf keinen Fall in die Angelegenheiten anderer einmischen, denn man hätte dadurch nur Unannehmlichkeiten. (europ.) : neue Pläne, Lebensprojekte und plötzliche Hoffnungen sollen alle Hindernisse sprengen,- nur sehen: neue Pläne und Ziele werden alte Hindernisse sprengen, wenn man jede Rücksichtslosigkeit vermeidet,- auf Dynamit sitzen: Vorahnung einer Gefahr,- man sollte jetzt besonders vorsichtig sein,- besitzen: man hat falsche Freunde oder verschenkt zuviel Vertrauen, was leicht üble Folgen haben kann,- sehen, wie es gelegt wird: man soll sich nicht in die Angelegenheiten anderer einmischen, sonst droht Unheil,- explodieren sehen: man wird sehr geachtet werden,- davor Angst haben: insgeheim arbeitet ein Feind gegen einen und wenn man nicht auf sein Verhalten achtet, wird er sich zu einem ungünstigen Zeitpunkt zu erkennen geben. (Siehe auch ‘Bombe’, ‘Explosion’)… Traumdeutung Dynamit

Verdammung / verdammt

Verdammung / verdammt Psychologisch: Verdammen deutet auf eigene Intoleranz und Ungerechtigkeit gegen andere hin, die oft mit Vorurteilen verbunden ist. Alte Traumbücher sehen darin, daß man einer Gefahr oder Versuchung glücklich entgehen wird. Volkstümlich: (arab. ) : Du solltest nicht voreilig urteilen. (europ.) : man wird ein schlechter Richter sein. (ind. ) : werden oder sein: du wirst einer sehr großen Gefahr entgehen,- verdammen, jemanden: du bist hartherzig. Verdammte sehen: du kommst in Versuchung. Traumdeutung Verdammung / verdammt

Expreßbrief

Expreßbrief Volkstümlich: (arab. ) : eine Gefahr erwartet dich,- empfangen: läßt auf den Beginn einer weniger günstigen Zeit schließen. (europ.) : warnt vor unangenehmen Nachrichten und Gefahren, die plötzlich über einen hereinbrechen können. (ind. ) : Gefahren erwarten dich. Traumdeutung Expreßbrief

Hilfe

…Hilfe Psychologisch: Wer träumt, bei einem Unfall aktiv Hilfe zu leisten, könnte demnächst (im übertragenen Sinn) in eine ähnliche Situation kommen: Häufig ist es ein ‘Tip’ aus dem Unterbewußtsein, daß ein nahestehender Mensch emotional ‘verunfallt ist’, in einer Beziehungskrise steckt oder sich in einer Situation befindet, die er als seelischen Notstand bzw. als äußerst schmerzlich erlebt. Wer könnte es sein, der nun dringend Zuwendung (und ein ‘Pflaster auf seine Wunden’) braucht? Volkstümlich: (arab. ) : bringen: deine Not geht zu Ende,- jemandem persönlich leisten: Mühe und Arbeit haben,- jemanden in irgendeiner Angelegenheit: dein Auftreten wird allgemeinen Beifall hervorrufen,- du wirst wertvolle Freunde machen. Hilferufe hören: Vorsicht, du stehst vor großer Gefahr. (europ.) : um Hilfe rufen: bedeutet Befreiung aus einer Gefahr,- jemandem Hilfe leisten: verheißt eine Belohnung oder Dank. (Siehe auch ‘helfen’)… Traumdeutung Hilfe

Ratten

…Ratten Assoziation: – kennt sich in der Großstadt aus,- clever,- hinterhältig,- wenig vertrauenswürdig. Fragestellung: – Wo in meinem Leben habe ich Angst vor Verrat? Kann ich mir selbst trauen? Allgemein: Ratten kann Ekel vor sich, vor anderen oder vor dem ganzen Leben (Überdruß) verkörpern, was jede Aktivität und Lebensfreude lähmt,- man muß dann die Ursachen beseitigen. Konkret warnt sie manchmal vor einem falschen Freund. Psychologisch: Die Ratte ist ein Nagetier, deshalb versinnbildlicht sie als Traumbild oft nagende Zweifel oder Ängste des Träumenden. Oft kündigen sie körperliche Krankheiten schon vor deren Ausbruch an. Die Ratte erfüllt im Traum also die Funktion eines Warnsignals. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Feinde bekommen,- unaufrichtige Freunde besitzen, die einem Schaden zufügen wollen,- auch: man wird durch ein demnächst gelüftetes Geheimnis Schaden nehmen,- Warnung vor Gefahr,- kündigen schlechte Erfahrungen an,- verfolgen: Streitigkeiten können dich leicht ins Verderben bringen, wenn du nicht auf der Hut bist,- fangen: man wird durch den Verrat guter Freunde einen erheblichen Verlust erleiden,- auch: ein glücklicher Zufall kommt dir zu Hilfe,- laufen fort: Elend und Not,- von diesen angreifen werden: der finanzielle Wohlstand ist in Gefahr,- gebissen werden: Warnung vor üblen Personen in der näheren Umgebung. Einige Personen haben großes Interesse daran, einen in Verruf zu bringen. Klug wäre es auch, seine Freunde näher zu besehen, ob sie auch wirklich Freunde sind. ein sinkendes Schiff verlassen sehen: man hat in beruflicher Hinsicht falsch kalkuliert und wird es zu spüren bekommen,- tot: du siegst über deine Feinde,- fressen sehen: du verlierst dein Gut an Schmarotzer. (europ.) : Zerstörung der Lebenskraft oder mehr,- Hausratten: verheißen Glück in der Liebe und im Eheleben,- auch: man wird von seinen Nachbarn hintergangen,- Ärger mit Kompagnons ist vorprogrammiert,- auch: eine Zeit ungünstiger Einflüsse kommt auf einem zu,- Wasserratten, Feldmäuse etc.: bedeuten Feindschaft und Betrug durch Freunde,- weiße Ratten: man wird seine Schwierigkeiten erfolgreich überwinden,- eine frei herumlaufen sehen: man wird heiß und stürmisch geliebt,- fangen: Streit in der Liebe oder Liebeskummer,- bei älteren Menschen Probleme in ihren Freundschaften,- man wird die Falschheit der Konkurrenten durchschauen und sie überholen können,- gefangen sehen: weist auf einen treulosen Freund oder eine treulose Freundin hin,- eine umbringen: man wird aus jedem Wettstreit als Sieger hervorgehen,- Kummer in der Liebe oder einer Freundschaft,- von Ratten gebissen werden: in der Umgebung befindet sich ein Feind, der alles daran setzt, einem in Verruf zu bringen,- ein sinkendes Schiff verlassen sehen: man hat in beruflichen Angelegenheiten falsch kalkuliert und wird dies jetzt zu spüren bekommen. (ind. ) : fangen: du entgehst einem Diebstahl,- sehen: du wirst von Freunden hintergangen,- in Scharen sehen: Hungersnot, Teuerung,- im Hause: Entdeckung von Geheimnissen,- töten: Überwindung der Feinde. (Siehe auch ‘Mäuse’, ‘Nagetiere’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Ratten

Perlmutt / Perlmuttmuschel

Perlmutt / Perlmuttmuschel Psychologisch: Perlmutt kann vor einer gefährlichen Täuschung oder Illusion warnen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: der Schein wird dich betrügen,- besitzen: häusliches Glück. (europ.) : Perlmutt: eine Gefahr steht bevor,- die glücklichen Zeiten liegen noch in der Zukunft,- Perlmutter sehen: schlimme Zeiten stehen einem bevor. (ind. ) : haben: du stehst knapp vor einer Gefahr. Traumdeutung Perlmutt / Perlmuttmuschel

Leben

Leben Psychologisch: Lebendig sein zeigt Vertrauen in die Zukunft, Tatkraft und Energie an. Verbrennt man lebendig, werden Hoffnungen durch zu große Probleme zunichte. Wird man lebendig begraben, kommen Ängste zum Vorschein. Volkstümlich: (arab. ) : bedroht sehen: beunruhigenden Erlebnissen entgegengehen. begraben werden: unternimm in der nächsten Zeit nichts, was dir Gefahr bringen könnte,- von einem Felsen gestürzt werden: man wird versuchen, dich zu Fall zu bringen. (europ.) : werden: bedeutet Güte und Vertrauen,- begraben werden: man ist von großer Angst befallen,- verbrennen: Hindernisse müssen beseitigt werden. (ind. ) : begraben werden: deine Ehre ist in Gefahr,- verbrannt werden: Hindernisse im Fortkommen,- ins Wasser gestürzt werden: Kummer und Sorgen. Traumdeutung Leben

verbluten

verbluten Volkstümlich: (arab. ) : selbst: eine schwere Krankheit wird dich heimsuchen,- auch,- man befindet sich in großer Gefahr und muß sich gegen einen unangenehmen Gegners behaupten, die Übermächtig erscheinen und vor skrupellosen Handlungen nicht zurückschrecken,- auch: man beutet dich restlos aus,- es drohen finanzielle Verluste, die eventuell zum Bankrott führen können. (ind. ) : du kommst in Gefahr,- du wirst große Verluste erleiden. Traumdeutung verbluten

Strom (Fluß)

…Strom (Fluß) Allgemein: Wo er durch die Traumlandschaft fließt, wird unser Lebensschiff in neues Fahrwasser getrieben, werden neue Kräfte freigelegt. Psychologisch: Träume, in denen man im Wasser dahintreibt – entweder in einem reißenden Strom oder Fluß -, weisen in der Regel darauf hin, daß die Zeit vergeht und damit auch unser Leben. Man kann aber auch einen Bezug auf den Strom des Gefühlslebens haben und der Sinn des Traumes erschließt sich dann aus anderen Hinweisen – hauptsächlich welche Gefühle man hatte (z.B. Angst, Zuversicht, Freude). Volkstümlich: (arab. ) : ruhig fließenden sehen: beschwerlicher Geschäftsgang,- groß und breit: du wirst bedeutende Werke verrichten,- auch: dein Weg zum Erfolg ist sicher,- reißender und wilder: bewegten Zeiten entgegengehen. (europ.) : sehen oder hinabfahren: Gefahr und Kummer,- kündet wichtige, meist ungünstige Veränderungen an,- mit ihm fahren, schwimmen oder treiben: durch die Gefahr, wider seinen Willen in unglückliche Ereignisse hineingezogen zu werden, wird man viel Unruhe und Sorge erleben, auch wenn man nicht selbst unmittelbar davon betroffen ist,- gegen ihn fahren, schwimmen oder ankämpfen: kündet schwere Lebenskämpfe an,- von ihm abgetrieben werden: Elend und Not sind zu erwarten,- rauschen hören: Belästigungen,- reißend: schlechter Geschäftsgang,- in allen Fällen: Unglück. (ind. ) : großer: dir wird in deinem Leben noch viel gelingen,- schmal: laß dir Zeit, es wird später besser gehen,- reißend: durch Geduld und Vertrauen auf dein Schicksal wirst du dein Ziel erreichen. (Siehe auch ‘Fluß’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Strom (Fluß)

Schiffbruch

…Schiffbruch Allgemein: Schiffbruch wird oft als Mißerfolg durch Hindernisse und Gefahren auf dem Lebensweg verstanden, an denen man scheitern wird. Rettet man Schiffbrüchige, verspricht das aber, daß man einer Notlage doch noch entgehen wird. Nach altindischer Traumdeutung soll er aber Glück, Erfolge und Gewinne ankündigen. Psychologisch: Unsere Lebensreise wird jäh angehalten, Seelisches ist bedroht. Entgehen wir im Traum dem drohenden Untergang, wird eine vorübergehende Schlechtwetterlage in einem bestimmten Lebensbereich angezeigt,- gehen wir unter oder sehen wir andere untergehen, bekommen wir einen seelischen Knacks, wobei nicht nur wir selbst leiden müssen. Können wir uns jedoch im Traum an Land retten, nimmt eine unübersichtliche Angelegenheit, in die wir verwickelt sind, eine glückliche Wende. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du mußt von Neuem beginnen, habe Mut,- erleiden: das Anzeichen eines schmerzlichen Todesfalls,- man läuft Gefahr, seine Existenzgrundlage zu verlieren,- auch: löse dich sofort von unvorteilhaften Verbindungen. (europ.) : sich auf einem Schiff in Seenot befinden: man wird in eine gefährliche Lage geraten,- erleiden oder sich auf einem sinkenden Schiff befinden: bedeutet meistens Lebensgefahr und Verluste,- mit einem Schiff in den Fluten versinken: man wird durch eigene Schuld einen schweren Sturz oder Zusammenbruch erleben,- als Schiffbrüchiger gerettet werden: man wird Hab und Gut verlieren,- als Schiffbrüchiger ertrinken: durch hilfreiche Menschen wird man vor der größten Not bewahrt werden,- Schiffbrüchige retten: von einem hereinbrechenden Unglück wird man wie durch ein Wunder verschont bleiben,- Schiff im Nebel: bedeutet drohende Gefahr. (ind. ) : erleiden: du hast Glück und ein Gewinn kommt dir ins Haus,- ein günstiger Zufall greift in dein Leben ein,- sehen: glückliche Zukunft. (Siehe auch ‘Schiff’, ‘Tod’)… Traumdeutung Schiffbruch

Maschinenpistole / Maschinengewehr

…Maschinenpistole / Maschinengewehr Psychologisch: Wie die Pistole Symbol sexueller Spannungen und Verspannungen. Hier spielt aber eine zusätzliche Aggressivität hinein, was sich auf das Triebleben gefährlich auswirken kann. Mit anderen Worten: Von der Maschinenpistole träumen Menschen, die ihre Triebe kaum in der Gewalt halten können. Sie ist also ein Hinweis auf eine Gefahr und deshalb so gefährlich, weil sie automatisch funktioniert. Volkstümlich: (europ.) : sehen oder hören: im Freundes- oder Bekanntenkreis hat jemand einem gegenüber ein schlechtes Gewissen,- selbst eines bedienen: man will sich von einem inneren Druck oder von Gewissensbissen befreien. (Siehe auch ‘Gewehr’, ‘Pistole’)… Traumdeutung Maschinenpistole / Maschinengewehr