Waage

…Waage Allgemein: Eine Waage ist im Traum ein Hinweis auf die Notwendigkeit von Ausgewogenheit und Selbstbeherrschung. Ohne dieses Gleichgewicht ist es nicht möglich, vernünftige Entscheidungen, etwa in Hinblick auf Vorgehensweisen, zu treffen. Alle Möglichkeiten müssen ‘erwogen’ werden. Eine Waage im Traum mag auch für Regeln beziehungsweise Verhaltensnormen stehen, deren Einhaltung vom Träumenden erwartet wird. Möglicherweise empfindet sich der Träumende auch als ‘gewogen’ und für mangelhaft befunden. Ist die Waage nicht im Gleichgewicht, dann sollte der Träumende in sich gehen, um die Ursachen hierfür herauszufinden. Waage kann auf übersteigerten Ordnungs- und Gerechtigkeitssinn hinweisen, zu mehr Toleranz auffordern. Oft zeigt sie auch an, daß man vor einer Entscheidung alle Aspekte sorgfältig abwägen muß. Nach altindischer Traumdeutung soll sie Reichen zusätzliche Gewinne, Armen noch mehr Not ankündigen. Psychologisch: Die Waage ist im Traum ein Symbol für Gerechtigkeit, Ordnung, Ausgeglichenheit, Gleichgewicht und Harmonie. Es kann sein, daß im Traum mit der Waage etwas gewogen wird, dabei ist es immer von Bedeutung, um welche Gegenstände es sich handelt. Generell ist das Wiegen ein Traumbild für das Abwägen und Prüfen. Der Waagetyp im Traum kann eine genauere Deutung erlauben. Eine Personenwaage wäre ein Hinweis auf eine persönlichere Beurteilung als eine öffentliche Waage. Eine Brückenwaage bedeutet vielleicht, daß man sein ganzes Leben überdenken sollte. Eine Waage beim Arzt will den Träumenden vielleicht auf ein Gesundheitsproblem aufmerksam machen. Wenn die Waagschalen im Traum ausgependelt sind, wird man sich im Wachleben wohl gerecht verhalten und überlegt handeln. Steht eine Waagschale tiefer, sollte man aus anderen Symbolen deuten, ob sie sich zu unserem Vor- oder Nachteil gesenkt hat. Spirituell: Die Waage der Justitia steht für Ausgewogenheit und Harmonie, aber auch für ein gutes Urteilsvermögen. Darüber hinaus ist sie das Symbol für das Tierkreiszeichen der Jungfrau. Volkstümlich: (arab. ) : Gewinn durch genaue Berechnung,- Waage: Sie müssen eine Entscheidung treffen oder die Vor- und Nachteile in irgendeiner Sache abwägen,- auch: Nimm nicht jedes Wort so genau und sei nicht so empfindlich. etwas wiegen: man möchte etwas prüfen, dessen man sich nicht sicher ist,- Man wird in Kürze vor eine Entscheidung gestellt werden und sollte dabei Gleichmut und Ausgeglichenheit erreichen, sowie sich um Gerechtigkeit gegen andere bemühen. eine Waagschale sich neigen sehen: man wird in einer wichtigen Angelegenheit zu einer wichtigen Erkenntnis gelangen, die eine bestimmte Entscheidung zur Folge hat, die sich auf das ganze Leben auswirken wird. auf einer stehen und gewogen werden: man hat Fehler gemacht,- (europ.) : ist eine Mahnung, gegen alle gerecht zu sein, auch gegen sich selbst,- sehen: die nächste Zeit wird eine wichtige Entscheidung bringen,- ausgewogen: eine Zeit der Ausgewogenheit liegt vor einem, man wird damit zufrieden sein. etwas auf eine legen: Gerechtigkeit wird besänftigend auf das eigene Verhalten einwirken,- der Wohlstand wird sich vergrößern,-… Traumdeutung Waage

Krokodil

…Mareike Ich war auf einem Fest – wo ich nicht sein wollte- bin wieder gegangen und draußen ist ein Fluss aus Laba gewesen. Der Lavastrom ging von mir weg. In der Lava gefangen waren 2 Krikodile – das eine hat gekämpft. Auf einer Anhöhe hat dann ein Hund dieses Krokodil angegriffen und ist verletzt zu Boden gefallen. Niemand wollte helfen – also bin ich hin und habe die Bisswunde am Hals abgedrückt. Das tat dem Hund weh und er hat nach meiner Hand geschnapp… Traumdeutung Krokodil

Raum

…Raum Allgemein: Auffällig oft spricht der Traum von nicht benutzten Räumen in der Wohnung,- man entdeckt plötzlich solche. Das ist ein Teil unseres Wesen, der von uns nicht bewohnt wird,- unsere Wohnung ist also größer, als wir denken. Da kann im Traume selbst die Aufforderung an uns ergehen, diese Zimmer zu benutzen, zu möblieren. Diese Zimmerträume haben meist mit den psychologischen Funktionen zu tun. Hier kann noch einmal darauf hingewiesen werden, daß der Mensch die innere oder äußere Umwelt mit den Funktionen der Wahrnehmung, des Denkens, des Fühlens und der ahnenden Intuition erfaßt. Jeder dieser Funktionen scheint nun ein Raum zu entsprechen. Bei jedem Menschen ist eine Funktion führend, mit Bewußtsein und Willen verbunden. Die Gegenfunktion in dieser Vierheit ist unbewußt, wenig entwickelt, primitiv. Im Laufe der persönlichen Entwicklung können auch die beiden benachbarten Funktionen bewußt herbeigezogen werden. Es tritt dann beispielsweise zum Gefühl eine verfeinerte Wahrnehmung und eine gewisse intuitive Fähigkeit. Unbewußt bleibt die vierte Funktion, hier das Denken. Es ist projiziert auf Menschen der Umwelt, wird an ihnen erlebt. Es haben manche Menschen Träume, in denen zwei Zimmer bewußt ordentlich eingerichtet sind. Das erste Zimmer ist der Hauptraum, da lebt man. Das zweite häufig benutzt. Im dritten Zimmer ist man selten, man weiß nicht recht, wie es aussieht. Gelegentlich gerät man dann in einen vierten dunklen Raum, von dem nicht einmal klar ist, wem er gehört. Er kann leer stehen oder mit unbekannten und seltsamen Dingen angefüllt sein. Es wohnen auch etwa im dritten und vierten Raume des Traumes gegengeschlechtliche Personen. Man spricht wenig mit diesen, fürchtet sie ein wenig, diese Schatten. Mehrfach wird auch erzählt, ein oder zwei Zimmer gingen nach der dunklen Hofseite. Diese und ähnliche Träume, hier zusammengefaßt, sind kaum anders zu deuten als von der Funktionsleere der komplexen Psychologie her. Das erste Zimmer ist der Ort der Hauptfunktion. Das zweite die erste Nebenfunktion. Das dritte Zimmer, bei einem Mann etwa vermietet an eine Frau, enthält die dritte kaum mehr recht bewußte Funktionen. Das vierte Zimmer ist der unbeachtete, nicht als zugehörige empfundene Ort der vierten Funktion. Hie und da ist das dritte Zimmer in völlig anderer Bedeutung ein dritter Mensch, den man in die eigene Wohnung, etwa in die Ehe, aufgenommen hat. Es ergibt sich eine Dreieck- Situation. Wer von Häusern, vom Haus und seinen Räumen häufig träumt, wird gut tun, die Anordnung und Lage der Räume zu skizzieren. Man macht dabei erstaunliche Entdeckungen! Psychologisch: Raum verkörpert oft das kollektive Unbewußte oder symbolisiert die Entfaltung im Lebensraum, der einem Menschen zur Verfügung steht,- die genaue Bedeutung ergibt sich aus den individuellen Lebensumständen. Oft braucht der Mensch mehr Raum, um seine Möglichkeiten wirklich optimal nutzen zu können. Der Träumende muß sich mehr darum bemühen,… Traumdeutung Raum

Maulkorb

…Maulkorb Allgemein: Maulkorb kann nach alten Traumbüchern ermahnen, sich vor vorlauten Bemerkungen zu hüten oder Klatsch zu vermeiden. Psychologisch: Selbst wenn ihn nur Hunde tragen, deutet das auf Minderwertigkeitskomplexe hin, die uns schweigen lassen, wenn wir reden sollen. Wer anderen Menschen oder auch einem Hund einen Maulkorb verpaßt, möchte im Wachleben einem Schwätzer den Mund stopfen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man will dich nicht anhören,- umhaben: man lasse sich raten, in Zukunft seine allzu große Gesprächigkeit etwas einzuschränken. (europ.) : sehen oder tragen: bedeutet, daß man seine Zunge hüten soll, denn ein unüberlegt gesprochenes Wort bringt oft größte Nachteile. (ind. ) : lasse dich nicht in ein Geschwätz ein, denn sie bringt dir Schaden. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung Maulkorb

Veilchen

…Veilchen Medizinrad: Schlüsselworte: Schatten,- zart,- eindickend,- durchdringend,- heilend,- sentimental,- sich zurückziehend,- Mond der Ernte. Beschreibung: Das Veilchen, im Medizinrad das Pflanzentotem der im Mond der Ernte (23. August bis 22. September) Geborenen, kommt in Wäldern und auf Wiesen überall auf der Welt in Hunderten von Arten vor. Sie sind kleine Pflanzen mit dunkelgrünen rundlichen Blättern und zarten violetten Blüten. Blätter und Blüten eigenen sich wegen ihrer antiseptischen und schleimlösenden Wirkung zu Heilzwecken. Bestimmte Veilchenarten eigenen sich, um Suppen und Schmorgerichte einzudicken. Veilchen haben angeblich die Eigenschaft, Körper Bereiche zu durchdringen, die normalerweise nur von Blut und Lymphflüssigkeiten erreicht werden, und dort Giftablagerung aufzulösen. Sie wirken allgemein tonisierend und helfen bei Atembeschwerden und Halsschmerzen. Allgemeine Bedeutung: Schüchtern sein,- ein zarter Aspekt deines Seins,- ein Teil deines Selbst, der etwas durchdringen und heilen möchte,- ein sentimentaler Anteil deiner Natur,- der Aspekt deines Wesens, der sich am liebsten von anderen Menschen fernhalten würde. Assoziation: Blaues Auge,- Farbton. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung deiner Sentimentalität. Allgemein: Veilchen zeigt Sehnsucht nach häuslichem Glück, Ehe und Familie an. Wenn Unverheiratete die Blumen geschenkt erhalten oder pflücken, soll das nach alten Traumbüchern eine baldige Heirat verheißen. Wie alle Träume von Blumen hat auch dieser eine erotische Bedeutung. Besonders angenehme erotische Erinnerungen haben Ihren Schlaf versüßt. Psychologisch: Das zierliche Blümchen am kriechenden Wurzelstock kündet von Zurückhaltung und Bescheidenheit, von Liebe, die im Verborgenen blüht. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Bescheidenheit, Verschwiegenheit und Treue,- verheißt Glück in allen Lebensbereichen,- sehen oder pflücken: durch Bescheidenheit machst du dich beliebt,- auch: du bist verliebt,- geschenkt bekommen: man wird bald eine feste Bindung eingehen,- du wirst innig geliebt,- verschenken: man wird seine Wünsche und Sehnsüchte in der Liebe verwirklichen,- auch: deine Liebe ist treu. (europ.) : Rückerinnerung an verflossene Ereignisse,- sehr glückverheißend für Liebende,- sehen: man ist im Begriff, seine ethischen Auffassungen negativ zu verändern,- viele sehen: wenn man bescheiden bleibt, kann man jetzt Glück erleben,- pflücken, schenken oder geschenkt bekommen: Glück in Herzensangelegenheiten,- es wird im Leben freudige Anlässe geben, bei denen man die Gunst einer vorgesetzten Person gewinnt,- in der Blüte: Glück sowie ein erfreulicher Ehestand,- Eine junge Frau, die sie pflückt, wird bald ihren zukünftigen Ehemann treffen. Sind sie trocken oder verwelkt, dann wird ihre Liebe verschmäht und abgewiesen. (ind. ) : geschenkt erhalten: du wirst das Jawort bekommen,- du wirst bald vor den Traualtar treten,- pflücken: du wirst deine zukünftige Frau bald kennenlernen,- du wirst das Glück in der Liebe finden,- pflücken für Verheiratete: die Ehe nimmt einen guten Verlauf,- sehen: du hast Glück in der Liebe,- sich damit schmücken: deine Bescheidenheit schafft dir Freude. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Kranz’)… Traumdeutung Veilchen

Totem / Totempfahl

…Totem / Totempfahl (Von Naturvölkern als Urahn gedachtes und deshalb verehrtes tierisches oder pflanzliches Wesen) (Totemglaube – Glaube an übernatürliche Kraft des Totem und seine Verehrung) Medizinrad: Schlüsselworte: Geschichte,- Botschaften,- Familie,- Totems,- Symbole. Beschreibung: Der Totempfahl ist ein beschnitzter Baumstamm, häufig aus Zeder, der Figuren mit wichtiger symbolischer Bedeutung darstellt. Er hat seinen Ursprung bei den Stämmen des Nordwestens und Alaskas und bildet oft den Clan, Totem, Tiere, Fische, Vögel oder mythologische Kreaturen ab. Totempfähle haben eine Geschichte zu erzählen, oft die einer Familie, eines Clans oder eines Stammes. Allgemeine Bedeutung: Deine eigene Geschichte,- eine Nachricht über deine Familie,- Symbole, die in deinem Leben von Bedeutung sind. Es ist wichtig, die dargestellten Figuren auf dem Totempfahl wahrzunehmen, da sie dir viel darüber mitteilen können, was sich bisher in deinem Leben und in dem deiner Familie ereignet hat. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein Verstehen deiner Lebensgeschichte. Allgemein: Im Traum kann der Träumende durch einen Totempfahl zu seinen Grundbedürfnissen nach Schutz zurückgeführt werden. Dabei handelt es sich nicht um den Schutz, den ein Stärkerer einem Schwächeren bietet, sondern um jenen, der es dem Träumenden gestattet, seine eigenen Kräfte gewinnbringend einzusetzen. Psychologisch: Ein Gegenstand, der geweiht ist und durch gemeinschaftlichen Glauben mit Energie ausgestattet ist, entwickelt eine Eigendynamik. Beim Totempfahl handelt es sich um ein solches Objekt. Wenn er im Traum erscheint, bedeutet dies, daß der Träumende vor allem jene Lebensräume näher betrachten sollte, die etwas mit seinem Glauben zu tun haben. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Totempfahl im Traum ein Symbol für Schutz, stärke und Macht…. Traumdeutung Totem / Totempfahl

Schmerzen

…Schmerzen Assoziation: – Konflikt, Problem, Leid. Fragestellung: – Was tut mir weh? Welche Teile meines Selbst verleugne ich? Allgemein: Hier gehen die Meinungen der Fachleute auseinander. Es ist aber angezeigt, hier von einem Hindernistraum zu sprechen. Einerseits wird behauptet, daß Schmerzgefühle im Traum ein sehr günstiges Zeichen für geschäftliche Angelegenheiten sind. Andere sprechen von häuslichen Schwierigkeiten. Manchmal erweisen sich beide Versionen als zutreffend, wenn ein verheirateter Mann oder Verlobter zu viel Zeit für seine Geschäfte verwendet und seine Frau und Familie vernachlässigt. Hier hängt es ausschließlich von den Umständen ab, ist jedoch zumeist ein Fall gegenteiliger Bedeutung. Handelt es sich um einen leichten Schmerz, so wahrscheinlich aufgrund einer physischen Ursache, ist er ein Zeichen schlechter Gesundheit. Ist der Schmerz jedoch stärker und offensichtlich imaginär, dann weist er auf ein wichtiges Ereignis hin, das sich für einen als sehr günstiger erweisen wird. Für den Geschäftsmann ein günstiger Abschluß, ein gutes Geschäftsjahr. Dem Liebenden zeigt er eine günstige Zeit an, seine Angelegenheiten vorwärts zu treiben. Dem Landmann verheißt er eine gute Ernte mit hohem Gewinn. Dem Seemann eine gute, erfolgreiche Reise. Nach altindischer Traumdeutung soll der Schmerz aber ein freudiges Ereignis in der Familie ankündigen. Psychologisch: Schmerz steht für eine seelische Verletzung (zum Beispiel Enttäuschung, Zurückweisung, Trennung),- zur individuellen Deutung muß man oft beachten, wo der Schmerz besteht, und dieses Symbol zusätzlich deuten. Deuten im allgemeinen auf Überempfindlichkeit hin. Hat man sie in der Zwerchfell- oder Lendengegend, stehen Probleme in der Liebe an, die aus der Welt geschafft werden sollten,- möglicherweise gibt das Traumbild den Rat zur Amputation, das heißt zum Partnerwechsel. Schmerzen im Traum weisen meist nicht auf körperliche Beschwerden im Wachleben hin. Volkstümlich: (arab. ) : starken empfinden: schwere und unangenehme Zeiten stehen bevor,- deine Standhaftigkeit wird dir über alles Unliebsame hinweghelfen,- leichten empfinden: man sollte seinem Körper nicht zu viel zumuten,- Krankheitsgefahr,- Kopfschmerzen: man versucht seine Verantwortung auf andere abzuwälzen. (pers. ) : Leichter Schmerz mahnt, dem Körper nicht zuviel abzuverlangen. Starker Schmerz kündigt zunächst schwere, danach aber sehr angenehme Zeiten an. Kopfschmerzen warnen davor, seine Verantwortung auf andere Personen abschieben zu wollen. In jedem Fall beinhaltet das Zeichen den Aufruf, die Bedürfnisse des Körpers mehr zu berücksichtigen. (Mann +) (europ.) : Kummer wird bald vom Glück abgelöst werden. Je größer der Schmerz, desto größeres Glück kündigt sich an. Dies gilt vor allem für Liebe und Partnerschaft. empfinden: in einer Angelegenheit sieht man zu schwarz. (ind. ) : empfinden: Freude in der Familie und mit den Kindern. (Siehe auch ‘Arzt’, ‘Krankenhaus’, ‘Krankheit’)… Traumdeutung Schmerzen

Decke (Woll-)

…Decke (Woll-) Assoziation: – Annehmlichkeit,- Geborgenheit,- Wärme. Fragestellung: – Vor welcher Annehmlichkeit oder Angst will ich mich schützen? Psychologisch: Steppdecke, Federbett oder Wolldecke repräsentieren häufig das Bedürfnis des Träumenden nach Sicherheit, Wärme und Liebe. Sie im Traum zu sehen bedeutet, daß er dieses Bedürfnis erkennt. Sie wärmt nicht nur, sondern man kann sich auch ‘unter ihr verbergen’ – deswegen ist es wichtig, daß man sich nach einem solchen Traum merkt, mit wem man ‘unter einer Decke steckt’: Sie ist Symbol für Vertrautheit – und auch für gemeinsamen Rückzug – z.B. vor der Indiskretion anderer. Decke ist ebenfalls oft im Sinn von ‘etwas unter der Decke halten’ (also verbergen) zu verstehen,- man muß dann zu ergründen suchen, was man vor sich selbst und anderen versteckt, ob man sich dafür schämt und Schuldgefühle empfindet. Möglicherweise hat die Farbe oder das Muster der Bettdecke größere Bedeutung als die Decke selbst. Eine spezielle Bettdecke kann eine spezielle Bedeutung haben. Eine Kinderbettdecke im Traum eines Erwachsenen etwa kann den Wunsch nach Trost deuten. Spirituell: Auf dieser Ebene kann eine Bettdecke im Traum ein Symbol für spirituelle Fürsorge sein. Volkstümlich: (arab. ) : (Bettdecke): Wünsche bleiben unerfüllt,- eine oder mehrere erblicken: Besuch wird eintreffen,- auch für Verheiratete: mit Familienzuwachs rechnen dürfen,- auf dem Bett: dir wird wenig Ruhe gegönnt werden,- auf dem Tisch: du bekommst eine Aufklärung,- etwas zudecken: sprich nicht alles aus, was du denkst,- sich mit einer einwickeln: man fürchtet sich vor seinen Feinden,- auch: eine Warnung, man darf anderen gegenüber nicht zu offenherzig sein. (europ.) : Tisch-, Sofa- oder Bettdecke: ein Besuch ist zu erwarten,- schmutzige: bedeutet Verrat,- neu und weiß: verheißt Erfolg,- eine tödliche Krankheit wird durch unerwartete Umstände abgewendet,- wohlhabend sein und träumen neue zu kaufen oder zu erhalten: Geldverlust,- arm oder minderbemittelt sein: Verbesserung der Position,- eine oder mehrere Decken sehen: man wird Besuch bekommen,- manchmal auch Familienzuwachs,- sich in eine wickeln: man fürchtet sich vor Feinden und warnt andere gleichzeitig, nicht so offenherzig zu sein,- (ind. ) : du mußt auf so manche Dinge verzichten können, wenn du etwas erreichen willst. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Geometrische Figuren’)… Traumdeutung Decke (Woll-)

Rebe

…Rebe Volkstümlich: (arab. ) : sehen: treue Liebe,- pflanzen: du wirst ein glückliches Heim haben,- voll Trauben: es wäre klug noch fleißiger hinter einer Sache her zu sein, denn die augenblickliche Mühe wird reichen Lohn einbringen,- leere Reben: große Hindernisse werden sich in den Weg stellen,- schneiden: du hast Glück und Ordnung im Haus und in der Familie. (europ.) : Rebe allgemein steht für Glück und Erfolg,- auch: du hast eine treue Liebe,- Rebe pflanzen: fordert auf, sein Glück durch eigene Anstrengung zu begründen,- ohne Trauben sehen: man wird in einer Sache tauben Ohren predigen,- es werden einem große Hindernisse in den Weg gestellt,- grüne Rebe: symbolisiert Erfolge,- Rebe mit Trauben: kündigt Erfolge an, für die man sich aber sehr anstrengen muß,- schwer voll Trauben hängende Reben: künden seit alters her vom Glück im eigenen Heim,- kahle Rebe: steht für Mißerfolge und schiefen Haussegen,- schneiden: verheißt Glück in der eigenen Familie oder Wohnung. (ind. ) : sehen: du wirst ans Ziel gelangen,- pflanzen: du wirst dein Glück begründen,- schneiden: Glück in der Häuslichkeit. (Siehe auch ‘Traube’, ‘Wein’)… Traumdeutung Rebe

Gewinn

Gewinn Allgemein: Gewinn im Traum steht meist als Warnung vor Verlusten,- das kann sich auf finanzielle Angelegenheiten, aber auch auf zwischenmenschliche Kontakte beziehen, in denen man vielleicht zu viel aufgeben muß. Psychologisch: Auch wenn er ausdrücklich als Geldgewinn oder etwa als Lottoglück deklariert ist, hat er kaum etwas mit finanziellen Erfolg zu tun, sondern er steht fast immer für ideelle Güter wie eine neue Freundschaft, eine sich verzehrende Liebe oder Glück in der Familie. Volkstümlich: (arab. ) : in der Lotterie: du wirst dein Glück vergeblich suchen,- im geschäftlichen Leben: keine Nahrungssorgen,- deine Hoffnungen erfüllen sich. (europ.) : im Handel: man wird sein gutes Auskommen haben,- im Spiel: deutet auf finanzielle Verluste durch Spekulationen hin,- ein abgeschlossenes Geschäft erweist sich als Fehler,- auch: verspricht gute Freundschaften,- in der Lotterie: man soll seine Hoffnungen nicht begraben. (ind. ) : haben: du wirst Unangenehmes erfahren. Traumdeutung Gewinn

Gestorbene / gestorben

Gestorbene / gestorben Volkstümlich: (arab. ) : sich sehen: Familienleiden,- Gestorbene sehen: du hast gute Freunde die dir raten und helfen,- (europ.) : sein: verheißt ein langes, gesundes Dasein sowie Lotterieglück. (ind. ) : Gestorbene sehen: du hast eine unglückliche Verheiratung,- sich sehen: Glück in Herzenssachen. Traumdeutung Gestorbene / gestorben

Wanne

…Wanne Psychologisch: Wanne symbolisiert das Bedürfnis, sich von Fehlern und Schuld reinzuwaschen. Allgemein wird man dadurch aufgefordert, sich dem Einfluß der Vergangenheit zu entziehen, ein neues Leben zu beginnen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst eine Kur gebrauchen müssen,- mit Wasser: du hast ein schlechtes Gewissen,- darin baden: Glück,- mit Milch: du denkst an eine Liebesnacht,- leer: deine Schuld kann noch nicht gelöscht werden. (europ.) : sehen: kündet ‘Großreinemachen’ an, sei es zu Hause oder sinnbildlich im eigenen Leben,- verheißt Befreiung von allen Ärgernissen des Lebens,- mit Wasser gefüllte sehen: verheißt häusliche Zufriedenheit,- bessere Tage,- eine leere: prophezeit Unglück und Vermögensverlust,- harte Zeiten,- eine zerbrochene: kündigt Familienstreitigkeiten an. (ind. ) : sehen: kein gutes Zeichen für das Geschäft,- darin baden: du kannst durch Aufmerksamkeit noch vieles retten…. Traumdeutung Wanne

Arena

…Arena Psychologisch: Die runde Arena symbolisiert den Kreis, der die eigene Mitte der Persönlichkeit umgibt. In dieser Mitte findet die Konzentration der seelischen Energie auf den inneren Kern statt. Befindet sich der Träumende als Handelnder oder als Zuschauer in einer Arena, so versinnbildlicht dies die Notwendigkeit, ein Umfeld aufzusuchen, das mehr Raum für Selbstausdruck und Kreativität bietet. Der Raum, in dem das eigene Ich im Mittelpunkt steht, in dem alle unsere Schritte überwacht werden, in dem man sich unter allen Umständen bewähren muß. In der Arena treten wir zum Kampf an um das Wohlergehen in seelischer Beziehung, wobei wir auf Gegner treffen, die uns ebenbürtig erscheinen, Gegner, vor denen unser Inneres bestehen muß. Es sind nicht nur Menschen, die dort auftauchen, sondern auch Tiere, die wir dann symbolhaft deuten müssen, um Schwachpunkte in unserem Ich aufzudecken, die dann beseitigt werden sollten. Manchmal bietet der Traum auch jenes Schauspiel, das in der Arena angesiedelt ist: eine Zirkusnummer. Hat man die Arena unter Beifall des Publikums umschritten, ist der seelische Rahmen sehr genau abgesteckt und man ist mit seinen inneren Kräften im Einklang. Die Arena kann auch bedeuten, daß man zu übertriebener Selbstdarstellung neigt und dabei die Möglichkeit unterschätzt, daß sie mehr schaden als nützen könnte. Ist der Traum mit Angst und Schüchternheit verbunden, gilt das Gegenteil: Das Erfolgsstreben bleibt Theorie. Man wagt sich nicht in den Mittelpunkt des Geschehens, beneidet andere um das Selbstbewußtsein. Der Träumende zentriert also seine Aufmerksamkeit neu oder betritt eine konflikthafte Arena. Vielleicht muß dieser Konflikt offen ausgetragen werden. Arena symbolisiert unseren bewußten Wahrnehmungs- und Erfahrungsraum,- verständlich wird sie immer nur aus dem, was darin vorgeht. Spirituell: Eine Arena deutet auf einen ritualisierten Konflikt hin. Heutige Sportarten werden als Ausgleich genutzt. Volkstümlich: (europ.) : alleine in ihr sein: Gefahr,- meiden Sie Menschenansammlungen,- nicht alleine in ihr sein: verringerte Gefahr,- selbst im Mittelpunkt einer stehen: man wird für einen Fehler verantwortlich gemacht,- als Zuschauer: man wird unbehelligt bleiben. (Siehe auch ‘Zirkus’)… Traumdeutung Arena

Stechapfel

Stechapfel Medizinrad: Schlüsselworte: Betäubend,- veranlaßt Träume,- Halluzinogen. Beschreibung: Der Gewöhnliche Stechapfel oder, wie die Pflanze mit ihrem botanischen Namen heißt, Datura stramoniu gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse und kommt weltweit vor allem auf Ödland vor. Der Stechapfel ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 1,20 Meter hoch wachsen kann, weiße oder violette Blüten hat und eine harte Kapsel, die einen mohnartigen Samen, Datura, enthält. Datura ist ein Narkotikum, das auch als Halluzinogen und als Hilfsmittel für Traumaktivität dient. Bei Mißbrauch kann der Stoff tödlich wirken. Die Ureinwohner Nord-, Mittel- und Südamerikas haben Datura zur Herbeiführung von Halluzinationen und zur Bekämpfung von rheumatischen Beschwerden und den damit verbundenen Schwellungen angewandet. Manche Indianerstämme sollen Datura auch benutzt haben, um Geburtswehen zu reduzieren. Des weiteren wurde Datura bei kleineren Operationen, beim Reinigen von Wunden oder beim Einrenken von Knochen als Schmerzmittel verabreicht. Allgemeine Bedeutung: Deinen Wunsch erkennen, tiefer in die Traumzeit einzudringen,- eine Bereitschaft, farbigere und intensivere Träume zu haben als in der Vergangenheit,- auf irgendeine Weise die Erlösung von Schmerzen. Assoziation: Giftiger Apfel. Transzendente Bedeutung: Ein Verbündeter aus dem Pflanzenreich, der dich beim Träumen unterstützen kann. Jedoch könnten die Dinge, wie bei allen Halluzinogenen, anders sein, als sie scheinen,- deshalb ist es wichtig herauszufinden, ob die Pflanze dir helfen möchte oder ob sie dich hinters Licht führen will. Volkstümlich: (arab. ) : Traue nicht allen Menschen. Traumdeutung Stechapfel

Orakel

…Orakel Assoziation: – Prophezeiung,- Mehrdeutigkeit,- Rätsel. Fragestellung: – Was wird mir langsam klar? Welches Rätsel kann ich lösen? Allgemein: Viele Menschen möchten gern wissen, was die Zukunft für sie bringt und wie sie handeln sollen. Wenn ein Traum von einem Orakel handelt, dann verbindet dies den Träumenden mit dem Teil seines Selbst, der weiß, welche Schritte als nächste getan werden müssen. Im Traum kann das Orakel häufig als Traumfigur auftreten, etwa als Göttin oder als alter Weiser. Es kann auch sein, daß der Träumende in seinem Traum eines der vielen bekannten Vorhersagesysteme benutzt. Psychologisch: Das Bedürfnis nach Wissen ist sehr groß, und es steht zu vermuten, daß ein Orakel über mehr Informationen verfügt als der Träumende. Häufig ist es notwendig, die Botschaften des Orakels zu entschlüsseln. Manchmal versteht der Träumende sie auch erst, nachdem der Wachzustand darüber nachgedacht hat. Spirituell: Auf dieser Ebene steht das Orakel im Traum für Prophezeiung und verborgenes Wissen. Volkstümlich: (arab. ) : Du mußt handeln, die Zeit des Wartens ist vorüber,- befragen: du mußt nach eigenem Ermessen handeln. (pers. ) : Ein Orakel im Traum ist eine dringende Ermahnung, in sich hineinzuhorchen und sein Verhalten aufs neue zu durchdenken. Sie sollten wachsamer sein und vor allem darauf achten, sich nicht unaufrichtigen Freunden anzuschließen. Sie finden viele Fragen in sich, die einer genauen und überlegten Antwort bedürfen. (Mann +)… Traumdeutung Orakel

Juckreiz

…Juckreiz Psychologisch: Ein geträumter Juckreiz ist kein besonders gutes Zeichen für die eigene psychische und nervliche Verfassung. Ein typischer Traum von scheinbar ‘coolen’ Leuten, die gerne Sätze wie ‘So etwas kann mich nicht erreichen!’ oder ‘Das juckt mich nicht!’ sagen, aber die Anspannung der entsprechenden Situation nur vor anderen ‘wegstecken’. Tatsächlich ist man viel sensibler, und solche Vorfälle gehen einem so sehr ‘unter die Haut’, daß sie zur nervlichen Überreizung führen, die dann als heftiger Ausschlag bzw. als akuter Juckreiz geträumt werden. Was so realistisch empfunden werden kann, daß man sich blutig kratzt – und das nicht nur im Traum. (Bei häufigen Juckreizträumen wird ein Arztbesuch fällig!) Der Reiz kann aber auch von außen kommen, etwa von einer kitzelnden Bettfeder, doch der Traum nimmt ihn oft auf und übersetzt ihn als seelische Nöte, die gerade anstehen, als Angst vor einer Prüfung oder als Eifersucht gegenüber einem lästigen Nebenbuhler. Wenn kein Reiz von außen gegeben ist, dann ‘juckt’ es den Träumer, vielleicht auch irgend etwas Bestimmtes zu tun. Volkstümlich: (arab. ) : der Haut: du wirst eine Neuigkeit erfahren,- ein Ärgernis in Zukunft wird bald Unruhe verbreiten. stark und sich nicht kratzen können: ein baldiger Wutausbruch wird die gespannte Atmosphäre reinigen,- in der Hand: Geld kommt ins Haus,- am Fuß: du wirst eine Reise tun,- am Arm: man will dich verleiten,- am Körper: Krankheit. (europ.) : bedeutet, daß etwaige Angst grundlos sein wird. (ind. ) : empfinden: du wirst eine Geldsendung erhalten…. Traumdeutung Juckreiz

Gas

…Gas Allgemein: Gas kann dieselbe Bedeutung haben wie Luft und Wind, aber in der Regel wird es als etwas gefährlicher empfunden, denn es kann explodieren. Gas, welches in einem Traum vorkommt, beispielsweise als eine undichte Stelle in der Gasleitung, deutet an, daß es dem Träumenden schwerfällt, seine Gedanken und Gefühle zu kontrollieren und die Angst vor ihnen zu verlieren. Gas weist oft auf negative Gedanken, Erwartungen und Einstellungen hin, die sich unmerklich eingestellt haben und ungünstig beeinflussen, wenn man sie nicht rechtzeitig ‘umpolt’. Auch der Hinweis auf eine Täuschung durch andere kann darin zum Vorschein kommen. Psychologisch: Symbol für eine unsichtbare Gefahr oder für Umstände, denen man ausgesetzt ist, ohne sie zu kennen. Als Hilfsmittel oder Werkzeug hat Gas dieselbe Bedeutung wie der Atem. Spirituell: Der Geist als ungeformte Einheit kann durch Gas symbolisiert werden. Der Träumende sollte sich bewußt machen, daß der Geist die Eigenschaften hat, in sein Leben hinein- und wieder aus ihm hinauszuströmen. Volkstümlich: (arab: ) : riechen: es besteht Lebensgefahr durch Unglück, Vorsicht! brennen: mit einiger Vorsicht kannst du dein Ziel erreichen. (europ.) : man ist unruhig und sucht eine Erklärung für einen Sachverhalt,- man muß versuchen, sich nicht täuschen zu lassen,- auch: man hat eine schlechte Meinung von anderen und behandelt Sie deshalb ungerecht, was man später bereuen wird,- riechen: man versucht, jemandem mit einer frommen Lüge etwas vorzutäuschen,- daran drohen zu ersticken: man bekommt Probleme durch eigenes Verschulden oder Nachlässigkeit,- damit kochen: eine Neigung wird erkalten,- einen damit gefüllten Ballon platzen sehen: jemand wird wütend auf einen sein,- versuchen, eine Gasflamme auszublasen: man wird seine Widersacher nicht erkennen,- wenn man nicht aufpaßt, werden einem diese Feinde zerstören,- das Gas abdrehen: das eigene Glück fahrlässig zerstören,- entzünden: leicht einen Ausweg aus einer Pechsträhne finden…. Traumdeutung Gas

Eisvogel

…Monika Auf der rechten Seite sitzen vier bunte Vögel neben einander, links läuft ein Schäferhund. Die Vögel sind in etwa so groß wie der Hund. Ich denke an einen Eisvogel der Farben wegen. Kann nicht sagen ob sie gefährlich sind. Gehe auf die Seite des Hundes. Der Hund geht gegen mich. Ich kann ihn beruhigen, bemerke ein kleines Mädchen, etwa 5 Jahre alt. Es ist auch noch ein etwas älteres Kind da. Der Hund wollte wohl das Mädchen beschützen. In einem Haus in der Nähe, hat sich ein großer Vogel in einem Netz vor dem Fenster verheddert. Ich muss ihn befreien, obwohl ich etwas Angst habe. Es passiert mir nichts Aber ich weiß nicht ob der der Vogel am Flügel verletzt ist. Unter dem Fenster sind noch mehr Vögel. Ausgewachsene und Junge. Die Jungen sind dunkel. Ich stelle fest, dass es zwei verschiedene Arten Vögel gibt. Alle sind so groß. Linda Ich habe über große weiße Vögel die am Hals geflüchtet haben es war schon Abend in meinen Traum der Himmel war voller Sternen und ich befand mich auf eine kleine Hügel über einen Fluss es war sehr schöne Aussicht doch plötzlich Kammen diese wunderschöne Kreaturen geflogen an der Luft diese Vögel waren groß und sie leuchtenden am Hals und ich war sprachlos… Traumdeutung Eisvogel

Geisterhaus

…Sabrina Lichtenwaldt Ich habe von meinem haus aus der Kindheit geträumt. Dort spuckte es, der geist bestätigte anfangs meine mutter. Ich sah einen zahnabdruck bisschen im bettrahmen meiner mutter…. Zwei meiner Geschwister waren auch im Gauß und ihr hatte grosse angst vor dem geist. Ich habe mit dem geist geredet, es war eine weibliche Person die ich nicht zuordnen kann…diese person erwähnte diesen satz,, du sagtest, wir aind doch noch kinder…” An weiteres kann ich mich nicht erinnern. Ich weiss noch das ich in meinem zimmer lag und mich nicht bewegt habe und versucht habe durch ablenkung meiner gedanken die angst zu vertreiben. Ich war kein kind in diesem traum sondern erwachsen wie jetzt auch… Meine mutter wollte wissen ob ich diesen zahnabdruck hinterlassen habe, was nicht so war.. Sie beschuldigte mich.. Vielen dank für ihre Deutung.. Libe gruesse Sabrina Geisterhaus Traum Das ist eine Zusammenfassung die ich meiner Freundin geschickt habe; Zuerst fast vergewaltigt von meinem ex den ich nur in meinen träumen kenne xD, dann zwangsheirat (also- meine Mama hat es mir nur gesagt xD bzw musste ich es machen weil ich iwas wichtiges von china war und der andere n präsident von iwas war…ixh glaub von PEPA XDDD in meinem traum war das aber wichtig und was anderes- was wichtigeres) , dann das mit jk ekfoekfidkfkek (ich komm immer noch nd drauf klar KKDDLELDKKD) im Traum hab ich Jk gesagt das ich ihn liebe (bin dann geflohen weil es unangenehm war obwohl ich wusste das er mich auch mag????), dann das geisterhaus was ich schon sooo oft in meinen träumen gesehen habe (bin oft darin schon „gestorben“ also so das ich aufgewacht bin xD das is n geisterhaus wo man rätsel machen muss und es is gefährlich as heeelll- wurde darin mal so hardcore gefoltert mit meiner angst (also- ich hatte .so angst yk…im traum wurd ich nd gefoltert) das ich um 3 aufgewacht bin und ne mehr einpennen konnte HAHAHA), dann draußen mit meine hund (mit dem ich früher als sonst rausgegangen bin weil schiss – mir is eh nichts passiert- und ye…dann is mein hund gestorben tho und ich bin so nach bissl geheule im traum aufgewacht xDDD)) Jk ich mein idol xd Das gruselige hier ist das Geisterhaus. Ich hab es schon so oft in meinen Träumen gesehen und erkundet. Manchmal bin ich darin gestorben, manchmal wurde mir ab r so sehr angst gemacht das ich aufgewacht bin und nicht mehr schlafen konnte. Im Haus muss man Rätsel lösen, was aber passiert wenn man alles schafft, weiß ich nicht. Genauso wenig weiß ich die Rätsel. Ich weiß nur wie man in das Gebäude reinkommt und das erste Zimmer ungefähr. Man geht stiegen hoch,… Traumdeutung Geisterhaus

Hacke

…Laura kov Seit einem Jahr hatte ich diesen Traum nicht mehr…ich bin mit meiner mutter spazieren und retten einen hund aus einem einkaufsladen der eingesperrt wurde ich fang an zu laufen weil ich Angst bekomm meine mutter meint das ist zu auffällig um die Ecke steht die Polizei meine mutter übergibt ihnen den Hund und meint er brauch ein gutes Zuhause in dem Moment sehen wir wie eine alte Frau über die Straße geht und ein Mann hinter ihr mit einer Spitzhacke aussteigt ich kannte in dem Traum nur meine mutter als Person auf jeden Fall steigt der Mann aus und nähert sich der alten freu von hinten aber meine mutter macht auf uns aufmerksam um die Frau zu retten jedoch geht der Mann nur auf mich los er rennt mir hinterher keiner hilft mir die schreien mir nur zu ich soll sie ihm wegnehmen und mich wehren ich versuche ewig zu entkommen ständig am selben Platz im Endeffekt musste ich mit der Spitzehacke in seinen Kopf dann wach ich immer auf… Traumdeutung Hacke