Einrichtungsgegenstände

Einrichtungsgegenstände Artemidoros: Es verhält sich damit folgendermaßen: Trinkgefäße bedeuten, wie schon gesagt, das Leben, Teller und Schüsseln die eigentliche Lebensführung. Man muß diese Gegenstände nach ihrem Wert beurteilen oder danach, ob sie aus kleiner Form größer oder aus großer Form kleiner geworden sind, ob sie zerbrachen, wenn sie ganz waren, oder wieder ganz wurden, wenn sie zerbrochen waren, wobei die Veränderung zum Besseren als ein gutes, die zum Schlechteren als ein böses Vorzeichen aufzufassen ist. Dieselbe Auslegung hat auch bezüglich der anderen Gegenstände zu gelten. Der Leuchter bedeutet die Gattin, die Lampe den Hausherrn und den Lebensatem des Träumenden, entweder weil sie die Vorgänge im Haus überwacht oder weil sie leicht erlischt,- ferner, wegen des Aufflammens, Liebesleidenschaft. Der dreifüßige Tisch und der Herd bezeichnen das Leben, die Lebensverhältnisse insgesamt und die Gattin des Träumenden. Nehmen Tisch oder Herd Schaden, so muß man folgern, daß das dadurch sie Bezeichnete Schaden erleidet. Der vierfüßige Tisch unterscheidet sich in keiner Weise von dem dreifüßigen, ebensowenig wie irgendein anderes Stück der Einrichtung, auf dem man speist. Die Matratze, das Ruhebett und alles, was zur Schlafstätte gehört, bedeutet die Gattin des Träumenden und die Lebensverhältnisse insgesamt. Ebenso die Pritsche. Von den aufgeführten Gegenständen bezeichnen die Füße Haussklaven, von den Bettstollen der äußere speziell die Gattin, der innere den Ehemann, das Kopfende die Söhne, das Fußende die Töchter. Den Bettstollen entsprechend hat man die Außenwände der Betten zu deuten. Sodann bezeichnen die Halblitermaße Sklaven, die Amphoren Gehilfen, die Kredenztische die Hausverwalter, die Getreidebehälter die Wirtschafter, ebenso auch die Vorratskammer. Vasen und alle an den Wänden angebrachten Gegenstände bedeuten den Schmuck des Lebens. Truhen aber, Schränke und Schatzkästchen die Gattin des Träumenden, weil man das Wertvollste ihnen anvertraut, Bettsäcke und Decken die Nebenfrauen oder weibliche Freigelassene. Es wäre zu weitschweifig, wenn ich auf die übrigen Einrichtungsgegenstände einginge,- deshalb bitte ich meine verehrten Leser mit wachem Urteil zu lesen und von sich aus das Fehlende zu ergänzen. (Siehe auch unter den einzelnen Bezeichnungen) Traumdeutung Einrichtungsgegenstände

Jagdaufseher

…Jagdaufseher Psychologisch: Symbolgestalt für Schutz und Gerechtigkeit – jemand, der verhindert, daß ‘in fremden Revieren gewildert’ und ein ‘heimlicher Abschuß’ rißkiert wird…. Traumdeutung Jagdaufseher

Prüfungskommission

…Prüfungskommission Allgemein: Wenn eine Prüfungskommission im Traum erscheint, ringt der Träumende in der Regel mit einer Angelegenheit, in der er sich dem Druck seines Freundeskreises ausgesetzt fühlt. Er fürchtet vielleicht, andere Menschen könnten sein Verhalten nicht verstehen, sie könnten ihn verurteilen und für unzulänglich halten. Psychologisch: Befindet sich der Träumende selbst im Prüfungsausschuß, dann hängt es von den übrigen Traumbedingungen ab, ob er mit der Gruppe einer Meinung ist oder nicht. Vielleicht entspricht die Entscheidung der Gruppe nicht seinen Vorstellungen, und er muß sich deshalb entschließen, einen ‘Alleingang’ zu wagen. Ein solcher Traum könnte eine Situation aus seinem Alltagsleben darstellen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene erinnert das Traumsymbol den Träumenden daran, daß er im Prozeß seiner Persönlichkeitsentwicklung Urteile fällen muß, mit denen er sich unbeliebt macht. Bleibt er jedoch seiner inneren Wahrheit treu, ist er dennoch auf dem richtigen Weg…. Traumdeutung Prüfungskommission

Quäker (Angehöriger einer evangelischen puritanischen Bewegung)

Quäker (Angehöriger einer evangelischen puritanischen Bewegung) Volkstümlich: (europ.) : weist darauf hin, daß man einflußreiche Freunde besitzt und ein gutes Geschäft machen wird,- selber einer sein: man wird sich ehrenhaft gegen Feinde zur Wehr setzen,- Nimmt eine junge Frau an einem Treffen der Quäker teil, gewinnt sie durch ihr bescheidenes Auftreten einen treuen Ehemann, der gut für den Haushalt sorgt. Traumdeutung Quäker (Angehöriger einer evangelischen puritanischen Bewegung)

Triumph / triumphieren

Triumph / triumphieren Volkstümlich: (arab. ) : Du freust dich zu früh, es kommt ein Rückschlag. (europ.) : selbst: Mißerfolge im Beruf wie auch im Privatleben. (ind. ) : andere sehen: du wirst einen Verlust erleiden,- selber: Ein Erfolg widerspiegelt sich in Ihren Träumen. Traumdeutung Triumph / triumphieren

Skandal

Skandal Psychologisch: Sie sorgen sich zuviel um den Klatsch in Ihrem Leben. Oder wenn Sie selber geklatscht haben: Brauchen Sie wirklich das Mißgeschick anderer um vorwärts zu kommen? Volkstümlich: (arab. ) : hervorrufen: du wirst vor Gericht kommen,- auch: du hast Ärger mit deinen Nachbarn,- auch: In einer Streitsache sollte man sich Mäßigung auferlegen. Sie wird sich zum Guten wenden. (europ.) : hervorrufen: bringt eine Versöhnung zustande,- Gegenstand eines sein: man ist bei der Auswahl seiner Freunde nicht sonderlich Geschick,- man sucht eher oberflächliche Bekanntschaften,- das Geschäft wird schlecht verlaufen,- Eine junge Frau, die sich mit einem Skandal beschäftigt, wird jemandem ihre Gunst erweisen, der sie in dem Glauben läßt, gute Absichten zu haben. Eine schnelle Heirat folgt nur selten nach diesem Traum. (ind. ) : hören: du wirst dich mit Freunden zerstreiten. Traumdeutung Skandal

Null

…Null Allgemein: Der Träumende fühlt sich eventuell unbedeutend und wertlos. Es kann sich aber auch die Leere andeuten als Möglichkeit zu einem Neuanfang oder ein lange andauernder Vorgang, der sich dem glücklichen Ende zuneigt. Psychologisch: Null ist ein sexuelles Bild, keinesfalls als Zahl zu werten. Viele Nullen weisen auf erotische Erlebnisse hin, die unsere Kräfte überbeanspruchen. Volkstümlich: (arab. ) : in großer Anzahl sehen: Ehre und Reichtum sind dir bestimmt,- Erfolg in geschäftlichen Sachen,- auch: hoher Gewinn im Spiel,- selber schreiben auf Papier: übe dich in Bescheidenheit. (europ.) : als runde Sache sexuell zu bewerten, niemals aber als ein Nichts anzusehen,- sehen: bedeutet Reichtum und Ehre, Erfolg in deinen Unternehmungen: (ind. ) : sehen: dein Geschäftsgang ist nicht besonders gut. (Siehe auch ‘Zahlen’)… Traumdeutung Null

Kopilot

…Kopilot Psychologisch: Ganz wie im Flugzeug: Sie haben (oder brauchen) einen gleichwertigen Partner, auf den Sie sich in jeder Lebenslage verlassen können – und wenn sie noch so ‘abgehoben’ sein sollten und der ‘Boden unter den Füßen’ weit, weit entfernt ist. Als Team wären Sie mit diesem (oder einem solchen) Partner niemals ‘absturzgefährdet’, könnten zu zweit so manchen ‘Höhenflug’ riskieren und würden trotzdem immer wieder (gemeinsam) sanft landen. Ein besonders beachtenswerter Glückstraum, den man nur hat, wenn der Kopilot schon eingestiegen ist – oder zumindest auf dem Weg zum Flieger. Wenn Sie ihn noch nicht getroffen haben, sehen Sie bei jeder neuen Begegnung in nächster Zeit genauer hin: Er könnte darunter sein. (Es ist immer ein Signaltraum, das Unterbewußtsein will Sie zu erhöhter Aufmerksamkeit und Kontaktbereitschaft animieren.) (Siehe auch ‘Flugzeug’, ‘Pilot’)… Traumdeutung Kopilot

Torheit

Torheit Volkstümlich: (europ.) : der Tor: bringt Glück,- bringt ein neues Hobby oder neue Arbeit,- Es ist kein gutes Omen, wenn man davon träumt, eine törichte Handlung begangen zu haben,- auch: man hat die richtige Entscheidung getroffen. Traumdeutung Torheit

Bogenschießen (Sportart)

…Bogenschießen (Sportart) Psychologisch: Das Bogenschießen ist im Traum wie im Alltagsleben von dem Treffen eines Ziels geprägt und damit ein Symbol für die Konzentration auf das Wesentliche und für das zielgerichtete Vorgehen. Trotz ‘höchster Anspannung’ ist der Erfolg schon in Sicht – ein Glückssymbol, das zum Durchhalten ermutigen soll. Man möchte unbedingt ein Ziel erreichen und es ist wichtig, ob im Traum getroffen wird oder nicht. Dabei kommt es nicht so sehr darauf an, ob das Traum-Ich oder eine andere Traumperson schießt. Volkstümlich: (arab. ) : damit schießen: du kannst mit Hilfe in dringender Not rechnen und wirst Trost finden. (europ.) : Bogenschütze: für den Ledigen bedeutet es schnelle Verlobung,- sind sie bereits verheiratet, dann bleiben Sie treu, es besteht die Gefahr der Versuchung…. Traumdeutung Bogenschießen (Sportart)

Amtseinführung

Amtseinführung Psychologisch: Die Teilnahme an einer Amtseinführung im Traum mag mit höherer Selbsteinschätzung in der Realität zusammenhängen. Der Traum könnte andererseits aber auch mit einer wichtigen Entscheidung in Verbindung stehen, die man vor kurzem getroffen hat, möglicherweise das persönliche Prestige betraf und erheblichen Zeit- und Geldaufwand erforderte. Volkstümlich: (europ.) : sehen: Beförderung im Beruf,- Eine junge Frau, bei der dieser Traum negative Gefühle hervorruft, wird sich ihre Wünsche nicht erfüllen können. Traumdeutung Amtseinführung

Pfeil (als Wegweiser)

Pfeil (als Wegweiser) Volkstümlich: (arab. ) : Man sollte ihn als Hinweis für eine einzuschlagende Richtung in Beruf und Leben nehmen. (11,- 34) (pers. ) : Wieder ein warnendes Signal: Wird der Träumende von einem Pfeil getroffen, heißt dies, er vertraute einem Unwürdigen zuviel an. Er sollte jedenfalls seine Freunde und Bekannten besser beobachten, denn unter ihnen müssen sich Schmeichler und Schmarotzer verbergen. Ein gebrochener Pfeil ist eine Empfehlung, seine Arbeit achtsamer und gewissenhafter durchzuführen. (europ.) : sehen: zeigt einem, welche Richtung man im Beruf und in persönlichen Angelegenheiten wählen sollte. Traumdeutung Pfeil (als Wegweiser)

Falter

Falter Volkstümlich: (arab. ) : in der Luft: Eine frohe Zeit beginnt für dich,- auf einer Blume: du hast deine Wal getroffen und sie ist gut. (europ.) : ein Glücksbote für glückliche Erlebnisse in Beruf und Liebesangelegenheiten. Traumdeutung Falter

Siegel

…Siegel Allgemein: Ein Siegel im Traum symbolisiert Gesetzlichkeit und moralisches Handeln, Macht und Autorität. Der Besitz des Siegels verleiht dem Träumenden die Kraft, für sein Handeln selbst die Verantwortung zu übernehmen. Siegel steht für etwas Endgültiges, das man nicht mehr ändern kann,- zum Teil bezieht sich das auf eine abgeschlossene Arbeit, ein Geschäft oder die Trennung von einem Menschen. Psychologisch: Ein Siegel auf einem Brief oder Schreiben kann ein Hinweis darauf sein, daß eine Entscheidung getroffen wurde, die sowohl bindend als auch geheim ist. Man wird im Wachleben möglicherweise vor vollendete Tatsachen gestellt und kann etwas dagegen tun. Wer selbst etwas versiegelt, schließt eine Arbeit glücklich ab, hat unter Umständen auch einen erfolgreichen Lebensabschnitt hinter sich gebracht. Das Brechen eines Siegels deutet möglicherweise auf einen Vertrauensbruch hin, den der Träumende begeht oder auf die bevorstehende Änderung alter Gewohnheiten. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht ein Siegel im Traum für geheimes, esoterisches Wissen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: verschwiegen sein und handeln,- auch: du bekommst eine geheime Botschaft,- auf einem Schriftstück: man wird in einer Angelegenheit mehr Sicherheit erlangen,- schwarzes: eine Trauernachricht erhalten,- haben: du bist zu verschlossen,- damit siegeln: du hast Heimlichkeiten,- auch: man wird einer Sache Nachdruck verleihen,- siegeln einen Brief: du wirst mancherlei Arbeiten zu vollenden haben. (europ.) : gilt als Mahnung, daß man ein Vorhaben jetzt nicht ausführen soll, da jemand nicht mit offenen Karten spielt,- Unsicherheit, was den Ausgang eines Rechtsstreites betrifft, wird einem verärgern, jedoch nur für kurze Zeit,- sehen: durch eine vollendete Tatsache wird man sich in das Unabänderliche fügen müssen,- etwas mit einem verschließen: man wird eine Sache zu einem guten Abschluß bringen,- einen Brief versiegeln: man will mit Nachdruck ein Geheimnis unbedingt vor anderen verbergen und läßt sich dabei viel einfallen,- ein versiegeltes Schriftstück: man strebt nach Sicherheit und wird dabei erfolgreich. (ind. ) : schriftliche Angelegenheiten sollst du erledigen, bevor man dich mahnt,- haben: du schwebst in Gefahr,- siegeln: du mußt dein Vorhaben schneller ausführen. (Siehe auch ‘Urkunde’)… Traumdeutung Siegel

Spur

…Spur Psychologisch: Wer im Traum Spuren sieht, ist einer wichtigen Sache ‘auf die Spur gekommen’ – oder eine solche Entdeckung steht demnächst bevor. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein Geheimnis wird dir verraten,- verfolgen: du wirst einem Feinde begegnen. (europ.) : Ein sehr günstiges Omen. Man hat gerade eine wichtige Entscheidung getroffen, die sich sehr positiv auf das Berufsleben auswirken wird. (ind. ) : verfolgen: du wirst dich mit deinem Feind aussprechen. (Siehe auch ‘Fährte’)… Traumdeutung Spur

Schilfrohr

…Schilfrohr Allgemein: Schilf (-Rohr) deutet häufig auf Anpassungsfähigkeit an die Lebensumstände hin, die aber nicht aus Schwäche und Unsicherheit, sondern aus Klugheit, Überlegung und Berechnung resultiert,- man gibt sich dabei nicht auf, sondern beugt sich den Verhältnissen vorübergehend, bis man sie verändern kann. Im Einzelfall kann Schilf auf Unentschlossenheit in einer bestimmten Angelegenheit hinweisen. Psychologisch: Wenn im Traum Schilf vorkommt, ist dieses meist ein Symbol für die starke Anpassungsfähigkeit des Träumenden, allerdings auch für Wankelmütigkeit und Unzuverlässigkeit. Er ‘schwankt wie ein Rohr im Wind’, wie es in einer Redensart heißt. Der Schilfkolben hingegen ist ein männliches Sexualsymbol. Für die Traumdeutung ist immer der gesamte Zusammenhang und die Beschaffenheit, wie auch die Umgebung des Schilfes zu berücksichtigen. Auch die Gefühle des Träumenden spielen dabei eine Rolle. Vorsicht ist angebracht, wenn wir mitten im Schilf stehen,- zwar ist dann im Wachleben das rettende Ufer nah, aber wir stehen auch im Morast oder Sumpf (siehe dort), der uns zu verschlingen droht. Das Traumbild appelliert an unsere Entschlossenheit zum sofortigen Handeln. Schneidet man dagegen im Traum das Schilfrohr und bringt es an Land, ist die Situation günstiger, denn man ist dabei, sich mit beiden Händen aus dem Dreck zu ziehen, so daß man bald wieder auf der Straße des Erfolges weitergehen kann. Volkstümlich: (arab. ) : am Wasser sehen: deine Unentschlossenheit führt zu Unannehmlichkeiten,- durch manche Hindernisse hindurch müssen, bevor man ins offene Fahrwasser, d.h. Freiheit zum Handeln erreicht,- (17,- 21) sehen: es droht Verdruß durch launenhafte Freunde. (europ.) : sehen: Schaden durch Unvorsichtigkeit,- Warnung vor zu großer Unentschlossenheit oder Wankelmütigkeit,- die Freunde sind nicht alle treu,- man sollte gut prüfen, bevor man einem vertraut,- auch: man hat in der Liebe Rivalen. (ind. ) : sehen: unbeständiges Glück,- schneiden: du wirst ein ruhiges Leben haben. (Siehe auch ‘Kalmus’, ‘Moor’, ‘Rohr’, ‘Schlamm’, ‘Wasser’)… Traumdeutung Schilfrohr

Schwarm

…Laura Ich habe geträumt, dass mein Schwarm (seit 3 Jahren) gesagt hat, dass es nie ein “uns” geben wird… danach fragte ich ihn im Traum ob er es gegenwärtig meint oder genrell und er antwortete mit generell. Muss ich mir Sorgen machen, dass das eine spezielle bedeutung hat? Zoé Ich war mit meiner Klasse in einem grossem Raum. Wir durften alle zusammen übernachten. Mein Schwarm hat mich gefragt ob ich zu ihm liegen möchte. Natürlich wollte ich das. Im Traum hat es sich angefühlt als wären wir zusammen oder wir sind verliebt aber niemand weiss es, doch wir selber schon. Als ich neben ihr lag, waren wir ineinander verschlungen und wir küssten uns leidenschaftlich. Wir redeten auch so wie das so ist. Der Traum ging nacher anders weiter(nicht so relevant)…. Traumdeutung Schwarm