Blüte

…Blüte Psychologisch: Blüte symbolisiert wie die Blume das Werden und Vergehen im Leben, die Entfaltung der Persönlichkeit, die Gefühlswelt oder die gehemmte Selbstverwirklichung. Dabei spielt auch die Beziehung des Träumenden zu bestimmten Blüten eine Rolle. Eine frische Blüte zeigt an, daß der Träumende auf dem besten Weg ist, daß zu verwirklichen, was seine Vorbestimmung ist. Er befindet sich auf dem richtigen Weg. Eine besonders prachtvolle, grellfarbige Blüte kann aber auch vor übertriebener Selbstdarstellung und Eitelkeit warnen. Ist sie hingegen welk oder geknickt, dann fühlt er Unsicherheit über seine Pläne und befürchtet ihr Mißlingen. Weitere Bedeutungen ergeben sich auch aus dem Zusammenhang mit dem Symbol der Blume. Volkstümlich: (europ.) : Bäume und Sträucher, verheißen Ihnen eine Zeit des angenehmen Wohlstandes. (Siehe auch ‘Baum’, ‘Blumen’)… Traumdeutung Blüte

Schwanenteich

…Schwanenteich Volkstümlich: (arab. ) : Du bereitest ein Heim für eine junge Frau. (ind. ) : baldige Heirat. Schwangerschaft / schwanger Assoziation: – neues Leben, Fruchtbarkeit. Fragestellung: – Wo bin ich dabei, etwas hervorzubringen? Allgemein: Schwangerschaft versinnbildlicht meist Pläne und Hoffnungen, die in uns heranreifen und schließlich erfolgreich verwirklicht werden. Handelt ein Traum von einer Schwangerschaft, deutet dies meist auf eine recht lange Wartezeit hin, die notwendig ist, um ein bestimmtes Projekt zum Abschluß zu bringen. Der Träumende entwickelt einen neuen Bereich seines Potentials oder seiner Persönlichkeit. Im Traum von einer Schwangerschaft geht es selten um eine tatsächliche Schwangerschaft des Träumenden, doch kann er auf eine solche in seinem Umfeld hinweisen. Psychologisch: Nach Artemidoros kann sie bei der Frau Wunscherfüllung bedeuten, natürlich auch ein Wunschkind,- einem Mann, der etwas ‘gebiert’, bringt das Geld und Gut, vielleicht sogar eine liebende Frau ein. Die Schwangerschaft weist im allgemeinen auf eine seelische Wiedergeburt hin, die uns im Alltag Glück verschafft. Bei diesem Traumbild kann es sich um eine tatsächliche Schwangerschaft oder um den Wunsch danach handeln. Die Schwangerschaft kann aber auch ein Symbol für eine Neuorientierung, für das Entstehen neuer Gedanken, Gefühle oder Interessen sein. Geht es in dem Traum um eine andere Person, die schwanger ist, weist dies darauf hin, daß der Träumende in der Lage ist, den Teil seiner selbst zu beobachten, der neue Fähigkeiten oder Eigenschaften entwickelt. Die Schwangerschaft eines Mannes im Traum zeigt den Wunsch, vor allem, wenn dies eine Frau träumt, daß dieser Mann Verantwortung in ihrem Leben übernimmt. Spirituell: Bei der spirituellen Arbeit gibt es immer eine Periode des Schwangergehens. Geduld ist erforderlich, und der natürliche Prozeß muß abgewartet werden. Artemidoros: Träumt ein Armer, schwanger zu sein, so wird er ein stattliches Vermögen erwerben, Geld in Hülle und Fülle verdienen und auf diese Weise dick und rund werden. Einen Reichen dagegen werden Prüfungen und Sorgen heimsuchen. Ein Verheirateter wird seine Gattin verlieren,- er benötigt gewissermaßen keine Frau mehr, die Kinder zur Welt bringt. Ein Lediger wird eine so herzensgute Frau heiraten, daß er Lust und Schmerz mit ihr zu teilen vermeint. Allen übrigen prophezeit es Krankheit. Ein Athlet träumte, schwanger zu sein und zwei dunkelhäutige Mädchen zu gebären. Er wurde blind, seine Pupillen traten heraus und färbten sich schwärzlich. (Wortspiel: Kore = sowohl Mädchen, Tochter als auch Pupille.) Volkstümlich: (arab. ) : Träumt dem Kaiser, seine Gemahlin sei schwanger und fülliger geworden, wird er Gold in seinen Schatzkammern aufspeichern, doch werden Sorgen und Kummer nicht ausbleiben,- ein gemeiner Mann wird in seinem Gewerbe Hervorragendes leisten. Dünkt es den Kaiser, die Augusta habe einen Knaben geboren, wird er einen Drohbrief von seinen Feinden erhalten,- einen einfachen Mann werden Sorgen, Drangsal und Krankheit peinigen. Träumt der Kaiser, die… Traumdeutung Schwanenteich

Nachtwächter

…Nachtwächter Allgemein: Nachtwächter zeigt Unsicherheit in einem Konflikt an,- oft handelt es sich dabei um familiäre Probleme, für die man keine Lösung findet. Psychologisch: Nachwächter verkörpert das Tappen im dunkeln. Sieht man sich selbst als Nachtwächter, ist man unsicher, hat nicht erkannt, was zum Beispiel die Familie oder das Geschäft bedroht. Ist aber ein anderer im Traum der Nachtwächter, ergibt sich für ein Problem oder eine unklare Sache im Wachleben ein Hoffnungsschimmer, denn der Nachtwächter trägt ja eine Laterne, die den Weg für ein paar Schritte erhellt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder treffen: sei auf der Hut, daß dir kein Unglück zustößt,- auch: achte mehr auf dein Hab und Gut, und vor allem, verborge nichts,- hören: deine Sorge ist unnötig. (europ.) : Streit im Eheleben oder Schreck im Leben,- Unsicherheit im Verhalten,- einen sehen oder mit einem verkehren: dem häuslichen Frieden droht eine innere oder äußere Gefahr,- auch: man sollte mehr auf seinen Besitz achten, denn wenn man etwas verleiht, wird man es nicht mehr wiederbekommen,- sein: man wird Streit im Hause bekommen. (ind. ) : rufen hören: du hast untreue Dienstboten,- mit ihm sprechen: man will dich bestehlen. (Siehe auch ‘Lampe’, ‘Laterne’, ‘Nacht’)… Traumdeutung Nachtwächter

Neujahr / Neujahrstag

Neujahr / Neujahrstag Psychologisch: Der Traum vom Neujahr signalisiert für den Träumenden, daß er noch einmal von vorn beginnen soll. Es kann auch das Messen der Zeit auf akzeptable Weise darstellen oder eine Zeit symbolisieren, in der etwas Bestimmtes geschieht. Der Träumende muß die Anstrengung erkennen, die nötig ist, wenn er Erneuerung oder neues Wachstum schaffen möchte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann der Neujahrstag mit seinen Feierlichkeiten Erleuchtung oder neu gewonnenes Wissen symbolisieren. Der Träumende befindet sich nicht mehr in den Tiefen der Dunkelheit. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst mit einer Schicksalswende rechnen. (europ.) : fröhlich, übermütig erleben: das Jahr wird voraussichtlich noch viel Kummer und Sorgen bringen,- still, ernst oder nachdenklich erleben: bringt viel Freude und Segen im Laufe des Jahres,- traurig erleben: ein lange gehegter Wunsch wird im Laufe des Jahres in Erfüllung gehen. Traumdeutung Neujahr / Neujahrstag

Professor

Professor Psychologisch: Ein Symbol für Aufstieg durch geistige Leistung. Oder in einem negativ empfundenen Traum. Jemand führt ein zu ‘kopflastig’ ausgerichtetes, einseitig intellektuelles Leben. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sprechen: du wirst dich durch deine Zerstreutheit lächerlich machen,- selbst sein: du hast mehr Glück als Verstand. (europ.) : bringt Unannehmlichkeiten, indem der Träumende die Stellung oder die Position sowie den Eigendünkel anderer nicht beachtet und übergeht…. Traumdeutung Professor

Pyramide

…Pyramide Assoziation: – Kommunikation mit dem höheren Bewußtsein,- altes Wissen. Fragestellung: – Welche höheren Bewußtseinsebenen will ich erreichen? Allgemein: Pyramide steht für Kreativität, Energie und Streben nach höheren Einsichten, außerdem für Reifung der Persönlichkeit. Die genaue Bedeutung kann man nur individuell finden. Die Pyramide ist ein äußerst mächtiges Symbol. Auf der physikalischen Ebene ist sie ein faszinierendes Bauwerk, geistig gesehen ist sie ein Bauwerk der Regeneration, und in spiritueller Hinsicht ist die Pyramide die Hüterin der Macht. Es hängt von der Bewußtseinsebene des Träumenden ab, welche Deutung für ihn Gültigkeit hat. Die Pyramide ist fließende Energie, die das materielle Fundament mit den geistigen Regionen durchdringt. Deshalb kann sie Auskunft über die eigene innere geistige Reife geben. Je kraftvoller sie im Traum erscheint, desto mehr Persönlichkeitsreife hat man bereits erlangt. Befinden sich Teile der Pyramide im Dunkeln, sollte man alles daran setzen, die noch unbewußten (dunklen) Persönlichkeitsanteile durch Erkenntnisse ins helle Licht des Bewußtseins zu heben. Psychologisch: Die Pyramide symbolisiert stets größeres Bewußtsein von Kraft und Energie. In Ihrem Inneren befindet sich ein Punkt, an dem sich alle Ebenen schneiden. Dies ist die Stelle der Erneuerung, an der sogar stumpfe Rasierklingen wieder scharf werden. Bei einer größeren Pyramide kann diese Stelle für mystische Erfahrungen genutzt werden. Das Betreten einer Pyramide im Traum steht für die Suche nach dem Sinn des Lebens. Sie besteht bekanntlich aus einem Quadrat und vier gleichseitigen Dreiecken, kann also als Traumbild das streng auf Ordnung gerichtete Handeln übersetzen. Die Pyramide kann im Traum ein Bild für den Wunsch des Träumenden sein zu reisen. Oft spiegeln sich in ihr auch tatsächliche Reiseerinnerungen. Andererseits kann die Pyramide auch auf eine Auseinandersetzung mit kultisch religiösen Problemen sein. Altägyptische Traumforscher behaupteten, wer eine Pyramide sieht, komme ein Geheimnis auf die Spur. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Pyramide ein Symbol für die Integration von Selbst und Seele. In Träumen kann sie für den Tod stehen, aber sie beinhaltet auch Wiedergeburt. Die Basis der Pyramide steht für den Körper, die Seitenflächen zeigen die geistigen Bestrebungen, die Spitze symbolisiert die harmonische Vereinigung des Menschlichen mit dem ‘höheren Selbst’ (Gott). Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst etwas großartiges erfahren,- du wirst nach großen streben und dennoch bescheiden bleiben,- auch: du kannst auf dein Glück bauen,- auch: Sehnsucht nach fernen Ländern und erhabenen Eindrücken,- auch: geistig sind sie ein Hinweis auf kosmische Gesetze, die man im Leben mehr beachten sollte. besteigen: du wirst in absehbarer Zeit eine beschwerliche Reise unternehmen. (europ.) : bedeutet Größe und Reichtum sowie, daß man sein Glück in der Ferne eher als daheim finden wird,- bedeuten viele Veränderungen,- eine erfolgreiche Zukunft und eine hohe Position im Leben ist einem sicher,- sehen: man wird den Weg zum Glück in… Traumdeutung Pyramide

Rosenquarz

…Rosenquarz Medizinrad: Schlüsselworte: Liebe,- gut für Kinder,- heilt das Herz,- setzt Mitgefühl frei,- Gleichgewicht,- lindert Gefühle von Einsamkeit,- bedingungslose Liebe,- Selbstliebe,- südlicher Seelenpfad. Beschreibung: Rosenquarz, im Medizinrad mit der inneren Position des südlichen Seelenpfads verbunden, ist ein Silikondioxid, das nur äußerst selten als Kristall vorkommt. Wie sein Name bereits nahelegt, rangiert das Mineral farblich zwischen Hell- und Dunkelrosa. Der Rosenquarz diente vielen erdverbundenen Stämmen als Mittel, um die Herzen zu öffnen und die Fähigkeit des Liebens zu aktivieren. Er ist ein Stein, den Kinder besonders mögen. Allgemeine Bedeutung: Deine eigene Fähigkeit zu lieben,- offener und weiter werden,- Heilung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Die Fähigkeit, Verletzungen, die aus der Kindheit und der Folgezeit stammen, zu transzendieren. (Siehe auch ‘Quarz’)… Traumdeutung Rosenquarz

Umwandlung

…Umwandlung Allgemein: Träume in denen offensichtliche Umwandlungen stattfinden und in denen Dinge transformiert werden, geben meist Aufschluß über Bewußtseinsveränderung. Eine Landschaft wechselt von dunkel zu hell, von positiv zu negativ, ein Mann wird in eine Frau verwandelt und umgekehrt, und ein Bild nimmt plötzlich Form, Farben und Gestalt eines anderen an. Versteht der Träumende dies als Veränderung hin zum Besseren, kann er mit solchen Situationen in seinem eigenen Leben besser fertig werden. Psychologisch: Während der Zeit des Erwachsenwerdens finden wichtige transformative Prozesse statt. Diese treten im Traum oft in der Form plötzlicher Veränderungen auf, vergleichbar mit der Zeitrafferaufnahme einer aufgehenden Blüte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene finden Umwandlungen oder Transformationen in Gedanken- oder Handlungsfreiheit statt oder wenn höhere Impulse schwächere Reaktionen ersetzen. Volkstümlich: (arab. ) : Ein Geheimnis wird dir verraten. (Siehe auch ‘Verwandlung’)… Traumdeutung Umwandlung

Jaguar

…Jaguar Medizinrad: Schlüsselworte: Einsiedlerisch,- schnell,- tief weiblich. Beschreibung: Der Jaguar, eine Katze, die lohfarben mit schwarzen Flecken oder fast schwarz mit schwarzen Flecken sein kann, lebt hauptsächlich in Zentral- und Südamerika. Jaguare sind sehr kraftvoll und benötigen ein großes Territorium. Anders als viele anderen Katzenarten mögen sie das Wasser. Sie sind eher einzelgängerische Tiere mit Ausnahme der Zeit, in der sie ihre Jungen großziehen. Sie können beeindruckend laut brüllen. In Zentral- und Südamerika wurde der Jaguar für sehr heilig gehalten, Darstellungen dieses Tiers werden bei vielen archäologischen Ausgrabungen gefunden und sind auch noch heute in Motiven auf Kleidungsstücken und Körben anzutreffen. Der Jaguar wurde als Verbündeter mit einem sehr starken, beschützenden, emotionalen und sinnlichen Aspekt der weiblichen Natur betrachtet. Allgemeine Bedeutung: Mit dem eben beschriebenen tiefen Aspekt der weiblichen Natur in Kontakt kommen,- dich selbst als Jäger sehen,- dich selbst als Beschützer sehen,- der aggressiv- weibliche Teil deiner Natur. Assoziation: Eine Automarke. Transzendente Bedeutung: Ein verbündeter, der dir helfen kann, diesen tiefen weiblichen Aspekt deiner Natur, der dich mit Mutter Erde und Großmutter Mond gleichermaßen verbindet, zu verstehen. Medicine Eagles Lehre: Der schwarze Jaguar steht für das Weibliche,- tiefes, unbewußtes Reich der Dunkelheit,- der Reichtum der Nacht. Psychologisch: Der Jaguar symbolisiert wie alle Raubtiere Lebenskraft, Emotionen und Aggressivität. Er warnt den Träumenden vor Überheblichkeit, allzu großer Rücksichtslosigkeit und Hemmungslosigkeit, kann aber auch dessen Wunsch nach mehr Durchsetzungsvermögen und Eigenwillen zum Ausdruck bringen. Vielleicht aber symbolisiert die elegante Wildkatze genau das: wilde, exotische und unnahbare Schönheit – z.B. einer Frau. Volkstümlich: (arab. ) : ungefährlich sehen: ein hoher Herr will dir wohl,- auf der lauer liegen sehen oder einem bedrohend: man will dich berauben. (ind. ) : sehen: die Geschäfte gehen blendend. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Katze’, ‘Leopard’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Jaguar

Erneuerung / erneuern

Erneuerung / erneuern Medizinrad: Schlüsselworte: Wieder auffüllen,- wieder aufrichten,- wieder beleben,- wiederherstellen,- nördlicher Seelenpfad. Beschreibung: Die Qualität Erneuerung wird im Medizinrad der mittleren Position des nördlichen Seelenpfads assoziiert. Das Mineral Peridot, die Pflanze Rotklee, das Tier Regenwurm und die Farbe Dunkelgrün werden mit ihr verbunden. Allgemeine Bedeutung: Hilfe dabei, die Welt aus einem neuen Blickwinkel zu sehen,- eine neue Art zu denken oder neue Ideen,- Wiederherstellung deines Selbstvertrauens oder deiner Selbstliebe,- Wiedererrichtung einer Sache,- die das Leben zerstört hat,- neu anfangen oder neu machen. Assoziation: »Alles neu macht der Mai«. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe der Erneuerung. Volkstümlich: (arab. ) : Deine alten Ideen sind nicht mehr angebracht. Traumdeutung Erneuerung / erneuern

Docks

…Docks Volkstümlich: (europ.) : auf einem entlang gehen: bald eine gefährliche Reise antreten, bei der Unfälle drohen,- alleine bei Dunkelheit: gefährliche Feinde treffen,- alleine bei Sonnenschein: man wird einer drohenden Gefahr entgehen,- vom Schiff aus: kein glückverheißendes Omen. (Siehe auch ‘Hafen’, ‘Kai’)… Traumdeutung Docks

Kakerlaken (lichtscheuer Käfer)

…Kakerlaken (lichtscheuer Käfer) Psychologisch: Diese unausrottbaren kleinen Wesen sind ähnlich wie ‘Insekten’ zu deuten. Sie symbolisieren aber mehr die Schwierigkeiten, die unverhofft aus dem Dunkel auftauchen. Außerdem stehen für ‘lichtscheues Gesindel’ und Schmarotzer. Volkstümlich: (arab. ) : Man arbeitet gegen dich in der Verborgenheit. (Siehe auch ‘Insekten’) Kakteenpflanzung Volkstümlich: (europ.) : deutet auf gute Aussichten im Ausland…. Traumdeutung Kakerlaken (lichtscheuer Käfer)

Kamelie

Kamelie (zu den Teegewächsen gehörende Zimmerpflanze mit dunkelgrünen, lederigen Blättern und großen meist gefüllten Blüten.) Volkstümlich: (arab. ) : Du besuchst ein Fest und findest Liebe. Traumdeutung Kamelie

Mitternacht

…Mitternacht Allgemein: Die dunkelste Zeit des Tages kündigt oft eine schwierige Lage an und wird auch als unangenehme Überraschung gedeutet. Sie umschreibt auch die Geisterstunde, wobei wir als Deutungsversuch Goethes ‘Zauberlehrling’ zitieren möchten: ‘Die ich rief, die Geister, werd ich nun nicht los.’ Psychologisch: Das Ende des alten und zugleich der Anbruch eines neuen Tages symbolisiert, daß man sich erst von einer bisherigen Wertigkeit (oder von einem Plan, einer Beziehung, einer Empfindung usw.) trennen muß, wenn Raum für einen Neubeginn sein soll. Jedes Ende bedingt einen Anfang. In der traditionellen Deutung galt die Mitternacht als ‘Geisterstunde’ und als Symbol für unheimliche Vorgänge, die ‘nicht von dieser Welt’ gesteuert waren. Volkstümlich: (arab: ) : Dein Leben wird sich ändern…. Traumdeutung Mitternacht

Turm

…Turm Assoziation: – zu höheren Zielen gelangen,- Aufsteigen,- manchmal auch Isolation. Fragestellung: – Welche Errungenschaft strebe ich an oder fürchte ich? Allgemein: Der Turm im Traum repräsentiert den Schutzmechanismus, den der Träumende sich für gewöhnlich im Laufe seines Lebens errichtet hat. Dies kann sowohl eine innere Einstellung als auch äußere Lebensumstände betreffen. Turm deutet einen großen Erfolg an, nach dem man aber nicht übermütig werden darf. Auch das Streben nach Ansehen kommt darin oft zum Vorschein. Der einstürzende Turm warnt vor Mißerfolgen, der Turmwächter vor Hindernissen, die zu einer Enttäuschung führen. Psychologisch: Dieses hohe Haus umschreibt die Festigkeit, mit der wir Versuchen vor allem in seelisch-geistiger Beziehung zu trotzen. Der Turm im Traum kann zunächst weit entfernt erscheinen und dann allmählich näher rücken. Wichtig ist, wie der Träumende in das Innere des Turms gelangt. Fällt es ihm leicht, dann ist wahrscheinlich auch sein Inneres leicht zu erforschen. Tut er sich mit dem Zugang schwer, könnte dies ein Hinweis auf seine Verschlossenheit sein. Ist die Türe verbarrikadiert, ist der Träumende noch nicht bereit, sein Unterbewußtsein zu erforschen. Von einem Turm ohne Tür zu träumen bedeutet, daß er mit seinem innersten Selbst nicht in Kontakt treten kann. Ein Turm ohne Fenster zeigt, daß der Träumende nicht dazu in der Lage ist, seine äußeren guten Eigenschaften oder seine inneren Charakteristika zu sehen und anzunehmen. Der Elfenbeinturm verkörpert unschuldige Herangehensweisen. Ein viereckiger Turm bedeutet die praktische Umsetzung des Lebens, wohingegen ein runder Turm mehr in Richtung geistiger Ebene geht. Ein runder Turm am Ende eines quadratischen Gebäudes ist die Kombination aus Praktischem und Geistigem. Wenn im Turm Dunkelheit herrscht, hat der Träumende noch immer Angst vor seinem Unbewußten. Von der Höhe eines Turms aus hat man mehr Überblick. Steigt der Träumende während der Traumhandlung auf einen Turm, ist dies ein Zeichen für sein Streben nach Erkenntnis. Er will sich vom Turm aus mehr Weitblick verschaffen. Wer von der Spitze des Turmes hinunterschaut, für den können möglicherweise himmelstürmende Pläne in Erfüllung gehen,- doch auch hier setzt das Unbewußte ein Warnzeichen: Wer hoch gestiegen ist, kann um so tiefer fallen, wenn ihn der böse Nachbar etwa hinterrücks schubst. Ein Sturz von der Höhe des Turmes kündet manchmal von der Gefahr, eine Prüfung nicht zu bestehen oder ganz einfach in verantwortungsvoller Tätigkeit im Beruf zu versagen. Ist der Turm eine Ruine, kann das auf unsere Nachgiebigkeit trotz besseren Wissens hinweisen. Wenn Freudianer den Turm als riesengroßes Phallussymbol sehen, ist das ebenso riesig übertrieben,- wir halten diese Deutung sogar für ausgesprochen falsch. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene weist der Turm eine gewisse Ambivalenz auf. Einerseits verkörpert er, da er Schutz bietet, das Feminine, andererseits stellt er aufgrund seiner Form das Maskuline dar. Er steht für den Aufstieg… Traumdeutung Turm

Himmelsrichtung – Osten

…Himmelsrichtung – Osten Medizinrad: Schlüsselworte: Adler,- Weisheit,- Frühling,- neues Leben,- Morgendämmerung,- Jugend,- Geburt,- Redlichkeit,- Aufklärung,- Erwachen,- Erleuchtung,- Klarheit,- Bote,- Lebenskraft,- Wabun, östlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Osten ist die Zeit des Frühlings,- die Zeit der Morgendämmerung, der Jugend, des Neuen, Hohen, Frischen und der intensiven Energie. In dieser Jahreszeit scheint die Erde von allen Seiten zugleich zu neuem Leben zu erwachen. Es ist die Tageszeit, zu der die Dunkelheit verschwindet und wir neue Anfänge sehen und wie das Mysterium des Lebens selbst sich fortsetzt. Die Kraft des Ostens ist geradeheraus. Sie kann dir helfen, die Erleuchtung zu finden, die allen Kindern der Erde offensteht. Das dem Osten zugeordnete Tier ist der Adler. Die Farben sind das Rot und Gold der aufgehenden Sonne. Allgemeine Bedeutung: Bessere Kommunikation,- neue Anfänge,- unverbrauchte Philosophien,- intensive Energie,- Botschaften aus und über die unterschiedlichen Schöpfungsreiche,- Erwachen,- Wissen über die Kindheit,- Morgendämmerung,- geistiges Leben,- Nachdenken. Assoziation: Naher, Mittlerer, Ferner Osten. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung dessen, was für dich am meisten stimmt. Fosters Lehre: Der Erleuchtete,- Frühling. (Siehe auch ‘Adler’, ‘Frühling’, ‘Wabun’, östlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Himmelsrichtung – Osten

Taschenlampe

…Taschenlampe Allgemein: Taschenlampe kündigt an, daß man Licht in eine dunkle Angelegenheit bringen soll. Psychologisch: Die Lichtquelle, die trügerisch einzelne Punkte beleuchtet und dadurch dem Träumer nur wenig erhellen kann. Sie bringt nur in Kleinigkeiten Licht, läßt uns sonst aber in der Dunkelheit (übersetzt: völlig im unklaren). Brennt die Taschenlampe nicht, obwohl wir sie anknipsen, werden wir möglicherweise bald um eine Hoffnung ärmer sein. Volkstümlich: (europ.) : sehen: bringt ungeklärte oder undurchsichtige Verhältnisse,- mit einer leuchten: es wird Licht in eine undurchsichtige Angelegenheit gebracht,- mit einer nichtfunktionierenden leuchten wollen: trotz aller Bemühungen wird man in einer Angelegenheit keine Klarheit schaffen. (Siehe auch ‘Lampe’, ‘Licht’)… Traumdeutung Taschenlampe

Tal

…Tal Assoziation: – Schutz,- Sicherheit,- Unbeschwertheit. Fragestellung: – Was gibt mir das Gefühl der Geborgenheit? Allgemein: Im Traum in ein Tal hinabzusteigen, kann das gleiche bedeuten wie das Hinabsteigen einer Treppe: Der Träumende dringt in einen unbewußten oder unbekannten Bereich seines Selbst vor. Das Tal im Traum kann auch für eine depressive oder passive Lebensphase stehen, die gerade beginnt oder die demnächst bevorsteht. Tal kündigt an, daß Wünsche sich erfüllen und man danach etwas Ruhe verdient hat. Manchmal taucht es auch bei Depressionen auf. Psychologisch: Bei Träumen, die in Tälern handeln, kommt es immer sehr auf die Gefühle des Träumenden an und die Beschaffenheit des Tales selbst. Generell weist dieses Traumsymbol auf Krisen und Tiefpunkte des Träumenden hin. Hierbei kann es sich sowohl um seine Gefühle als auch um seine Gedanken und Handlungsweisen drehen. Befindet sich der Träumende in seinem Traum in einem Tal, kann dies auf die schützende, weibliche Seite seines Wesens hinweisen und darauf, daß er mit beiden Beinen auf der Erde steht. Gehen wir in einem Tal, haben wir eine verhältnismäßig ruhige Wegstrecke auf unserem Lebensweg vor uns,- das Tal im Traum kündet aber auch an, daß es in Zukunft bald wieder mal aufwärts gehen wird. Nur ein von hohen Bergen umschlossenes, enges Tal, in das kein Sonnenstrahl zu dringen vermag, ist negativ zu werten,- es läßt sogar Krankheitskeime oder herbe Verluste vermuten. Wenn er aus einem Tal herauskommt, deutet dies darauf hin, daß er eine Phase der Innenschau beendet, um sich wieder richtig in alltägliche Geschehen einzubringen. Spirituell: Ängste vor dem Tod und dem Sterben drücken sich im Traum unter anderem in dem Bild aus, daß man in ein Tal, das Tal des Todes, hineingeht. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man wird ein Geheimnis aufdecken,- auch: Du hast Heimweh. Du möchtest ein eigenes Heim. sich darin befinden: häusliches Glück genießen,- auch: Zeichen für zu hoch gesteckte Pläne. es wäre besser, im Rahmen des Möglichen zu bleiben. Auf dieser Ebene werden Wünsche in Erfüllung gehen. darin wandern: du bist zufrieden und glücklich,- ein friedliches durchwandern: man sollte sich bescheidene Ziele stecken, die man sicher erreichen kann,- dunkel und bedrohlich: man wird mit Schwierigkeiten auf seinem Lebensweg rechnen müssen,- auch: man ist unsicher in bezug auf eine bedeutende Entscheidung. (europ.) : Zeichen einer Tiefe auf dem Lebensweg (als Gegensatz zu Berg und Felsen),- oft auch als ein gewisser Ruhepunkt zu verstehen,- eine Warnung vor schlechter Gesundheit,- sich in einem befinden: die Ziele waren viel zu hoch gesteckt,- warnt vor drohenden finanziellen Verlusten und rät zur Bescheidenheit und Einfachheit,- sehen: bedeutet, wenn das Tal lieblich ist, daß bescheidene, aber glückliche Zeiten kommen,- ist das Tal düster: Verluste infolge von Extravaganzen,- durch grüne, freundliche gehen: erhebliche Verbesserungen im Berufsleben,-… Traumdeutung Tal

Holunderbaum

…Holunderbaum Medizinrad: Schlüsselworte: Heilend,- nahrhaft,- verschönernd,- hilfreich. Beschreibung: Der Holunder oder Holler ist ein Busch, der weltweit vorkommt. Er kann anderthalb bis vier Meter hoch werden und blüht im Frühling mit Büscheln meist weißer, zierlicher Blüten. Im Herbst werden die Blüten durch dunkelrote bis schwarzrote Beeren ersetzt. Alle Teile des Holunderbusches sind von erdverbundenen Völkern auf der ganzen Welt als Heil- und Nahrungsmittel genutzt worden. Man soll mit ihm viele Krankheiten heilen können. Auch sehr schmackhafte Marmelade und Wein oder Saft lassen sich aus den Beeren herstellen. Diese Beeren sind jedoch, bevor sie ihre dunkle Farbe annehmen, leicht giftig und verursachen Durchfall oder Erbrechen. Die frischen Blüten können in einen Rührteig getunkt und gebacken werden. Allgemeine Bedeutung: Altes Wissen,- Heilung,- Ernährung,- Nahrung von der Natur. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Gabe von Schönheit und Nahrung (körperlicher und geistiger). Psychologisch: Ob Blüte, Beeren oder Strauch, der ‘Holunderbusch’ ist ein Symbol für heilsame Vorgänge, Erholung und innere Harmonie – oder für die eigene Sehnsucht danach. Holunderblüten sind auch Sinnbild für eine intakte Liebesbeziehung mit ‘fruchtbaren Folgen’: Kinderwunsch. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Genesung nach langer Krankheit,- blühender: Gesundheit und glückliche Liebe,- nun geht es vorwärts mit dir,- essen: deine Liebschaft festigt sich. (europ.) : sehen: der Kranke wird Gesund werden,- blühen sehen: verspricht ein schönes Liebesleben. (ind. ) : blühen sehen: ein schönes Liebesleben. (Siehe auch ‘Flieder’)… Traumdeutung Holunderbaum