Aufwand
Aufwand Volkstümlich: (europ.) : betreiben: in die Bahnen eines Verschwenders geraten. Traumdeutung Aufwand
Aufwand Volkstümlich: (europ.) : betreiben: in die Bahnen eines Verschwenders geraten. Traumdeutung Aufwand
Spanische Wand Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man hat selbst etwas zu verbergen, oder es wird vor uns etwas verborgen, womit man sich nicht abgeben sollte. (39,- 61) (europ.) : eine sehen: entweder hat man selbst etwas zu verbergen, oder ein anderer will etwas vor einem verbergen. Traumdeutung Spanische Wand
…Kaftan (aus dem Orient stammendes Obergewand) Psychologisch: Ein Traditionssymbol – wer ihn im Traum anzieht, legt großen Wert auf ein besonders konservatives (oder einer bestimmten Gruppe angepaßtes) Image…. Traumdeutung Kaftan (aus dem Orient stammendes Obergewand)
Kimono (langes japanisches Gewand) Volkstümlich: (arab. ) : tragen: eine neue Liebe finden. Traumdeutung Kimono (langes japanisches Gewand)
Putz (an der Wand) Volkstümlich: (arab. ) : Du willst etwas verdecken. Traumdeutung Putz (an der Wand)
Vorwand Volkstümlich: (arab. ) : Warum sagst du nicht die Wahrheit ? Traumdeutung Vorwand
Soutane (geistliches Gewand) Volkstümlich: (arab. ) : Du warst schon lange nicht mehr in der Kirche. Traumdeutung Soutane (geistliches Gewand)
…Felsenwand Volkstümlich: (europ.) : davor stehen: man wird bald Schwierigkeiten bekommen, die man nur mit Hilfe anderer lösen kann,- erklimmen: man wird kommende Hindernisse mit eigener Kraft beseitigen. (Siehe auch ‘Felsen’)… Traumdeutung Felsenwand
…Wandtafel (Siehe ‘Schreibtafel’)… Traumdeutung Wandtafel
Wandschirm Volkstümlich: (arab. ) : Du hast Heimlichkeiten. Traumdeutung Wandschirm
Wanderbursche Volkstümlich: (arab. ) : Glück und Elend wechseln ab. Traumdeutung Wanderbursche
Wandleuchter Volkstümlich: (arab. ) : Ein Wink des Schicksals: Wag es! Traumdeutung Wandleuchter
Wandteppich Volkstümlich: (europ.) : Große Freude aus kleiner Ursache,- prächtige sehen: ein luxuriöses Leben würde einem gefallen,- nicht geblichen oder ausgefranst: man kann dieses Begehren verwirklichen,- Bemerkt eine junge Frau, daß ihr Zimmer mit Wandteppichen behängt ist, wird sie bald einen wohlhabenden Mann heiraten. Traumdeutung Wandteppich
Wandlung Volkstümlich: (arab. ) : Ein großes Geheimnis wird dir offenbar. Traumdeutung Wandlung
Wandelhalle Volkstümlich: (arab. ) : Du solltest deine Gedanken sammeln. Traumdeutung Wandelhalle
…Versteinerung (Holz) Medizinrad: Schlüsselworte: Erhaltung,- Detail,- Mannigfaltigkeit,- Bote,- Beharrlichkeit,- Verstehen des Erdzyklus,- Stabilität,- Verbindung,- Überbrückung,- Meeresschildkrötenclan. Beschreibung: Die Versteinerung ist im inneren Kreis des Medizinrads das Mineraltotem des mit der Erde verbundenen Schildkrötenclans. Die Versteinerung des Holzes setzt dann ein, wenn seine Struktur durch dramatische Veränderungen auf der Erde beeinflußt wird. Versteinerungen gibt es in vielen Farben. Sie gelten als Besonderheit, weil sie zugleich das Pflanzenreich und das Mineralreich ehren, da sie steingewordene Pflanzen sind. Scheiben solcher Versteinerungen enthalten meist Bilder, von denen man glaubte, daß sie Botschaften aus der Zeit in sich trügen, in welcher der Stein noch aus Holz war. Allgemeine Bedeutung: Erforschung deiner Beziehung zu Pflanzen- und Mineralwesen,- altes Wissen erforschen. Assoziation: Ein versteinertes Herz. Transzendente Bedeutung: Die Fähigkeit, dich sowohl mit dem Mineralien- als auch mit dem Pflanzenreich zu verbinden. (Siehe auch ‘Verknöcherung’)… Traumdeutung Versteinerung (Holz)
Schreckbild Psychologisch: Schreckensszenen: Alles das, was im Leben unbewußt bleibt, treffen wir im Traum wieder. Im Traum begegnet uns das, wovor wir am Tag die Augen schließen. Das Abgelehnte und das Unbekannte können sich auch in Situationen äußern, in denen wir uns eingeschlossen und gefangen fühlen. Bilder vom Gefängnis, von Zellen und kleinen Räumen, in denen sich der Träumer unwohl fühlt, treten in diesem Zusammenhang häufig auf. Es wird von Träumern von einem Gefühl der Klaustrophobie (die Angst vor geschlossenen Räumen) berichtet. Das kann im Fahrstuhl, in einem Zelt oder einem Zimmer auftreten. Volkstümlich: (ind. ) : sehen: Unglück. Traumdeutung Schreckbild
…Maria Psychologisch: Maria symbolisiert Mutter oder Natur, geistige Inspiration, die Materie belebt. Oft kommen darin auch Sanftmut und reiche Gefühlswelt zum Ausdruck. Allgemein kann man daraus auf Reife und Vergeistigung einer Persönlichkeit schließen. (Siehe auch ‘Madonna’, ‘Religiöse Bilder’)… Traumdeutung Maria
…Säemann / säen Allgemein: Das Säen im Traum kann den Geschlechtsakt symbolisieren, gutes Wirtschaften oder den Beginn eines neuen Projektes. Psychologisch: Der Sämann im Traum sorgt für das Wachsen und Gedeihen neuer Pläne, die nur mit harter Arbeit durchgeführt werden können. Das Säen kann auch sexuell gedeutet werden, weil man in die Furche den Samen einbringt. Schon babylonische Traumforscher glaubten an reichen Kindersegen, wenn man sich im Traum säen sah. Im Säen ist das Bild, Grundvoraussetzungen für den Erfolg zu schaffen, enthalten. Die Arbeiten wie die Vorbereitung des Bodens, die dem Säen vorausgehen müssen, sind auch in der heutigen technisierten Gesellschaft noch immer sinnträchtige Bilder. Spirituell: Säen im spirituellen Sinn bedeutet, die richtigen Bedingungen zu schaffen, unter denen Wachstum stattfinden kann. Säen ist das Symbol der Kreativität. Volkstümlich: (arab. ) : bei ruhiger Luft: dein Vorhaben wird gelingen,- auch: die Arbeit wird guten Gewinn bringen,- bei stürmischem Wetter: ohne Überlegung handeln,- Sämann: langes, gesundes Leben. (europ.) : säen von Samen verheißt dem Bauern eine ertragreiche Zukunft, wenn er in frisch gepflügtem Boden sät. in regelmäßig verteilte Löcher: Erfolg und Anerkennung,- andere beim säen sehen: es werden einem viele Geschäfte vorhergesagt, die allen Nutzen bringen. (ind. ) : du wirst Reichtum erwerben,- sehen: gute Gesundheit. (Siehe auch ‘Ernte’, ‘Saat’, ‘Samen’)… Traumdeutung Säemann / säen
…Katakombe (auch Krypta, Berggewölbe) Psychologisch: Viele Träume beinhalten Bilder, die mit unterirdischen Räumen zu tun haben. Wenn also ein Traum von einer Krypta oder Katakombe handelt, dann kann dies ein Hinweis darauf sein, daß sich der Träumende mit unbewußten religiösen Glaubensinhalten oder religiösen Praktiken beschäftigt. Die unbewußten Ängste und Gefühle des Träumenden im Hinblick auf den Tod können im Traum auch als Katakombe oder Krypta zum Ausdruck kommen. Sie ist ein Symbol für ‘gedankliche Flucht’ aus einem akuten Problem – und dafür, daß man es verdrängt und ‘ganz tief begräbt’: im Unterbewußtsein. Spirituell: Da sowohl Katakombe als auch Krypta Orte verborgener Kräfte und okkulter Mächte sind, symbolisieren sie im Traum das Unbewußte. Volkstümlich: (arab. ) : Du erfährst lang verborgene Geheimnisse…. Traumdeutung Katakombe (auch Krypta, Berggewölbe)