Cartoon

Cartoon Psychologisch: Sind im Traum Trickfilmsequenzen zu sehen, hat der Träumende häufig den Kontakt zur Realität verloren. Sie scheint ihm unwirklich und von außen gesteuert. Volkstümlich: (europ.) : extreme Erfahrungen werden Ihr Schicksal für die nächsten 12 Monate sein. Traumdeutung Cartoon

Bau

…Bau Psychologisch: Große Pläne beschäftigen einen. Man wächst mit dem Bau über sich hinaus, wobei die Gefahr der Utopie besteht. Volkstümlich: (arab. ) : Bauvorhaben: Dein Plan wächst, du bist auf dem richtigen Weg zum Glück. baufällig oder einstürzen sehen: eine Warnung,- Vorsicht bei Plänen, die man gemacht hat. Durch ihre Verwirklichung könnten einem Schaden und Verluste erwachsen. (16, 23) (europ.) : sehen: gilt für das Gelingen eines großen Planes,- einstürzen sehen: zeigt Unglück an. (Siehe auch ‘Bauen’, ‘Bauruine’, ‘Baustelle’)… Traumdeutung Bau

Dreizehn

…Dreizehn Psychologisch: Sie ist die geheime Glückszahl der Wissenden und immer im Traumzusammenhang zu deuten. Die erste nach den Urzahlen 1 bis 12. Sie symbolisiert den Tod, aber damit auch die Wiedergeburt, keinesfalls das Unglück. (Siehe auch ‘Zahlen’)… Traumdeutung Dreizehn

bellen

…bellen Psychologisch: Das Symbol für unterdrückte Aggression. Bellen macht meist auf Gefahren aufmerksam, die man bewußt vielleicht noch nicht erkannt hat,- vor allem kann es sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Volkstümlich: (arab. ) : eines Hundes hören: höre auf die Warnungen deiner Freunde! (27, 46) (europ.) : Hunde bellen hören: unbekannte Gefahr, auch soll man nicht viel auf Klatscherei geben,- man sollte auf warnende Stimmen hören und keine unnötigen Risiken eingehen,- Hunde bellen sehen: in der eigenen Umgebung befinden sich Leute, die schlechte Absichten haben,- von Hunden angebellt werden: Vorsicht und kaltes Blut sind notwendig,- zuerst überlegen und dann handeln. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung bellen

Schein

Schein Psychologisch: Sehen wir im Traum einen hellen Schein, ohne eine bestimmte Lichtquelle, dann wird uns bedeutet, daß wir geistige Hilfe haben und in einer schweren Lebenslage Vertrauen fassen dürfen. Volkstümlich: (arab. ) : hellen sehen: Wohlergehen und Glück in der Liebe sowie Freundschaft. (24,- 33) Traumdeutung Schein

Maria

…Marie In meinem Traum war ich etwas weiter von Zuhause entfernt ich hatte die Wahl ob ich mich von meinen Eltern abholen lasse oder selber gehe..da ich meine Eltern nicht belasten wollte bin ich selber gegangen.. Auf einmal war meine Klasse+Lehrer neben mir.. Wir sind alles zsm gegangen.. Auf einmal saßen wir alle in so etwas wie eine Kirche und Alina Wollte mich mit einem Stein abwerfen..ganz weit hinter uns saß Mutter Maria sagte man..nur wir durften nicht zu ihr gehen Auf einmal als Alina mich abwerfen wollte..drehten sich unsere Stühle zu Mutter Maria..sie griff mit ihren Händen nach meinen und zog mich zu sich(ich flog dirch die Luft zu ihr und stoppte vor ihr in der Luft..alles um uns war hell aber man sah noch meine Mitschüler und lehrer)..sie Lächelte mich an und sagte “du gehörst nicht hier hin” …alles wurde weis..dann bin ich aufgewacht hab nicht richtig Luft bekommen und habe voll gezittert..dann bin ich fast wieder eingeschlafen und hab sie wieder gesehen..dann hab ich versucht wach zu bleiben.. Cynthia Was für ein wunderbarer und segensreicher Traum! Es bedeutet, dass die Mutter Maria dich auf deinen Wegen begleitet und beschützt…. Traumdeutung Maria

General

General Psychologisch: Der ältere Herr in Uniform ist als Symbolgestalt für autoritär-aggressive Herrschaftsansprüche zu verstehen. Die Gestalt eines Generals im Traum ist eine Warnung vor Hochmut und Befehlssucht, kann aber auch die Bekanntschaft mit sozial höherstehenden Personen bedeuten. In der Tiefenpsychologie wird dieses Traumbild als Ausdruck ehelicher Konflikte angesehen. (Wer befiehlt wem?) Es kann jedoch auch den inneren Befehlshaber bedeuten, der über den Einsatz der seelischen Energien entscheidet. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: hohen Besuch erhalten,- auch: ein Mann mit hohem Ansehen steht dir zur Seite. (21,- 37) (europ.) : betrifft meist innere ‘Befehlsfragen’, unter Umständen auch Konflikte in der Ehe,- sehen: große Ehrung,- auch: Warnung vor zuviel Hochmut, Arroganz und Befehlston,- selbst sein: man wird eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe erhalten,- mit einem verkehren: man wird die Unterstützung einer hochstehenden Persönlichkeit finden. (ind. ) : hoher Besuch, Ehre, Ansehen…. Traumdeutung General

Meerschweinchen

Meerschweinchen Assoziation: – Fruchtbarkeit,- Verantwortlichkeit. Fragestellung: – Worum lerne ich, mich zu kümmern? Psychologisch: Wer davon träumt, möchte nicht ‘wie ein Kind behandelt’, verniedlicht, abgewertet und ‘nicht für voll genommen’ werden. Ein häufiges Traumsymbol, wenn man in einer Familie (oder Gruppe) ‘die Kleinste’ oder der Jüngste ist und deshalb oft nicht ganz ernst genommen wird. Oder wenn man es haßt, mit unerwünschten Streicheleinheiten belästigt zu werden – von älteren Verwandten oder Vorgesetzten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein fröhliches Leben führen,- Glück in der Liebe,- (17,- 68,- 72) (europ.) : verheißen vergnügte Tage und glückliche Unternehmungen,- kündigt ein freudiges Ereignis an. (ind. ) : du wirst fröhliche Tage erleben…. Traumdeutung Meerschweinchen

Dienstleistung

Dienstleistung Psychologisch: Noch zu Beginn des 20. Jahrhundert war es nichts Abfälliges, ein ‘guter Diener’ zu sein. Heute bezieht sich ‘gute Dienste leisten’ vor allem auf kommerzielle Dienstleistungen. Ein Traum von Dienstleistungen ist deshalb heute eher Ausdruck der eigenen Selbstdarstellung. (Siehe auch ‘Butler’, ‘Chauffeur’, ‘Türsteher’)… Traumdeutung Dienstleistung

Messe (Waren, Produkte)

Messe (Waren, Produkte) Psychologisch: Auch im Traum ein Sinnbild für Kommunikation, Austausch von Interessen und Werten, neuen und erfolgversprechenden Kontakten. In der traditionellen Deutung: Wohlstand. Volkstümlich: (arab. ) : daran teilnehmen: Ordnung im täglichen Leben und gutes Fortkommen im Beruf. (2,- 12,- 41) (europ.) : auf einer Warenmesse sein: verheißt Anknüpfung neuer Verbindungen nützlicher Art,- gutes Zeichen für künftiges Wohlergehen. Traumdeutung Messe (Waren, Produkte)

Schutt

Schutt Allgemein: Schutt kündigt nach alten Traumbüchern bessere Lebensverhältnisse an, nachdem man vorher erhebliche Schwierigkeiten und Probleme überwunden hat. Psychologisch: Gleichbedeutend mit dem Schutt, den wir von unserer Seele abladen sollten. Wer im Schutt eines Hauses nach etwas sucht, hat eine schwere Zeit hinter sich und sucht nun aus den Trümmern Neues erstehen zu lassen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst in gute Verhältnisse kommen ,- Glück im Spiel,- fahren: dein Fleiß bringt dich vorwärts. (42,- 48) (europ.) : sehen oder abtransportieren: endlich werden die finanzielle Verhältnisse wieder deutlichen Aufschwung erleben und die Zukunft wird viel mehr Freiraum haben, als man dachte. (ind. ) : fahren: deine Verhältnisse werden sich bessern. (Siehe auch ‘Kehricht’)… Traumdeutung Schutt

Salatschüssel

Salatschüssel Volkstümlich: (arab. ) : voll: ein erwarteter Besuch läßt dich im Stich,- leer: will den Rat erteilen, sich gut auf eine Prüfung vorzubereiten, da man sonst in arge Verlegenheit geraten würde. (32,- 90) Traumdeutung Salatschüssel

Bruch

Bruch Artemidoros: Der Bruch bedeutet einen Schaden, erstens wegen der Gleichwertigkeit (Kele = Bruch = 20 + 8 + 30 + 8 = 66,- Zemia = Schaden = 7 + 8 + 40 + 10 + 1 = 66), zweitens, weil alles, was dem Körper zuwächst und seine Schönheit oder Kraft nicht mehrt, sondern im Gegenteil seine Wohlgestalt mindert, Schaden und Sorgen anzeigt. Nun ist der Bruch ein Leiden, und zwar an den Geschlechtsteilen, deswegen bedeutet er nicht minder ihretwegen Kummer und Schmerz. Volkstümlich: (arab. ) : der Achse: Gefahr oder Unglücksfall,- des Beines: du wirst in deinen Unternehmen gehindert,- von Geschirr: Glück im Spiel. (europ.) : sich selbst etwas brechen: gesundheitliche Probleme bekommen oder Streit,- andere sich etwas brechen sehen: es drohen unversöhnliche Zerwürfnisse,- einen Gegenstand zerbrechen: sehr schlechtes Zeichen, die Gesundheit betreffend für sich oder andere. (ind. ) : wenn du klug bist, kann man dich nicht hintergehen,- von Glas: du hast Glück und kannst wieder voller Hoffnungen in die Zukunft blicken. Traumdeutung Bruch

Sellerie

Sellerie Volkstümlich: (arab. ) : sehen: von gewisser Seite belastet werden,- essen: du gehst Liebesfreuden entgegen,- (9,- 29) kochen: du suchst einen starken Freund. (europ.) : sei vorsichtig in der Wahl deines Umgangs,- auch: bedeutet gute Gesundheit und häusliche Behaglichkeit,- frisch und knackige Selleriestangen: man wird reicher und einflußreicher sein, als man je zu hoffen wagte,- verrotten sehen: es ereignet sich bald ein Todesfall in der Familie,- essen: mit grenzenloser Liebe und Zuneigung beschenkt werden,- Ißt eine junge Frau ihn zusammen mit ihrem Geliebten, kommt sie zu großem Besitz. (ind. ) : essen: du wirst eingeladen,- große Freude,- kaufen: Liebesabenteuer. Traumdeutung Sellerie

Jugendliche

…Jugendliche Psychologisch: Kindheitsträume sind häufig nostalgisch, Jugendträume hingegen oft Wunscherfüllungen. Dennoch können solche Träume uns auch nahelegen, unsere Einstellungen zu Jugendlichen neu zu überdenken, unsere Jugendlichkeit auf einem Gebiet zurückzugewinnen oder vielleicht das Leben nicht nur vom Seniorenstandpunkt aus zu sehen. Ein Jugendtraum könnte einen Hinweis sein, daß wir uns von Verpflichtungen, die häufig zur Last werden, befreien und ein bißchen Bewegungsfreiheit zurückgewinnen sollten. Macht man sich vielleicht übertriebene Sorgen um Dinge, die sich bei unvoreingenommener Betrachtung sich viel einfacher darstellen würden? Leidet man unter Streß, den man sich selber macht? Handelt der oder die Jugendliche im Traum typisch für sein Alter? Falls dies zutrieft, könnte der Traum mahnend auf das eigene derzeitige unreife Verhalten anspielen: Vielleicht hat man Vorurteile, handelt unüberlegt, ist boshaft oder eifersüchtig in einer Weise, die man bei einem Teenager als dumm und unproduktiv bezeichnen würde. Volkstümlich: (arab. ) : junge Leute um sich haben: Kindersegen und Freude. (Siehe auch ‘Kinder’, ‘Schule’)… Traumdeutung Jugendliche

Myrte / Myrtenbaum

…Myrte / Myrtenbaum Psychologisch: Myrte (oft als Kranz) kann den Wunsch nach Ehe und Familie oder eine bestehende glückliche und erfüllte Partnerschaft symbolisieren. Artemidoros: Der Myrtenbaum symbolisiert wie der Buchsbaum die Haussklaven. Volkstümlich: (arab. ) : Scheint es einem Armen im Traum, als streue er ganz gegen seine Gewohnheit Blätter von der Myrte, von Rosmarin oder von Lorbeer in seinem Haus, wird er von vornehmen Herren Reichtum erlangen,- schaut dies aber ein Mächtiger, bei dem solches Bestreuen ohnehin üblich ist, bedeutet es ihm Trübsal. Träumt der Kaiser, er habe Myrtenzweige, wird er mit einer nicht standesgemäßen Frau verkehren,- haben die Zweige Wurzeln, wird er mit ihr Kinder zeugen, wenn nicht, keine Kinder in die Welt setzen,- ist der Träumende ein einfacher Mann, hat das Gesicht hinsichtlich Frau und Kind dieselbe Bedeutung. Myrtenbaum: du wirst die Herzen der Menschen gewinnen,- Myrtenstrauch: großes Glück im Hause haben,- blühende sehen: deutet bei Unverheirateten auf einen baldigen und glücklichen Ehestand,- du wirst frohe Stunden erleben,- Myrtenblüte im Haar: du erwartest ein Liebesabenteuer,- Myrtenzweig: du sollst die erste Hand zur Versöhnung reichen,- silberne: Erfolg,- goldene: Ehrungen,- Myrtenkrone: deine Hochzeit ist nahe. (europ.) : Liebesglück, Hochzeit und Kindtaufe,- mit Blättern und Blüten: Wünsche werden in Erfüllung gehen und man wird innere Freude empfinden,- Träumt eine junge Frau davon, einen Myrtenzweig zu tragen, dann wird ihr eine frühe Heirat mit einem wohlhabenden und intelligenten Mann vorhergesagt. Ist er verwelkt, dann bleibt ihr wegen ihres nachlässigen Verhaltens das Glück versagt. (ind. ) : Myrtenbaum: du wirst Achtung und Liebe von deiner Frau ersehnen. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Hausbrand’, ‘Kranz’)… Traumdeutung Myrte / Myrtenbaum

Maulbeer

Maulbeer Artemidoros: Maulbeeren, d.h. die Früchte, bedeuten dasselbe wie die Granatäpfel,- deuten wegen ihrer Farbe auf Wunden, wegen ihrer Stacheln auf Folterungen und wegen der Eleusinischen Sage auf Knechtschaft und Unterwerfung hin. (Kore ist Beiname der Persephone. Durch den Genuß eines Granatapfels verlor die von Hades entführte Persephone, die Tochter der Demeter, das Recht, auf bleibende Rückkehr zur Oberwelt. Den eleusinischen Mysten war daher die Frucht dieses Baumes verboten) Der Baum verweist auf das Geschlecht des Träumenden. Steht er in voller Blüte, kündigt er ein bevorstehendes glückliches Ereignis an, wird er samt der Wurzel ausgerissen, bringt er dem Geschlecht des Träumenden Tod und Verderben. Volkstümlich: (arab. ) : grüner Baum: mit reichlichen Einnahmen rechnen dürfen,- Früchte: Überfluß und Reichtum. (europ.) : Baum sehen: verheißt Reichtum und ein hohes Alter, Ehre, Glück, Wohlstand, Segen und gute Aussichten,- Früchte man wird Überfluß und Reichtum besitzen,- eine glückliche Reise und reiche Heirat. (ind. ) : Baum sehen: deine Felder werden gute Früchte tragen. Traumdeutung Maulbeer

Mütze

…Mütze Allgemein: Eine Mütze hat im Traum dieselbe Bedeutung wie ein Hut,- sie lenkt die Aufmerksamkeit des Träumenden auf Prestige oder spirituelle Kräfte. Trägt er in seinem Traum eine Mütze, dann soll sie möglicherweise seine kreativen Begabungen verdecken. Psychologisch: Eine Mütze stellt das Bedürfnis des Träumenden nach Respektierung seines Glaubens, seiner Weisheit und seines Wissens dar. Wird einem eine Mütze aufgesetzt kann dies als Warnung vor geistiger Beeinflussung, vor der man sich ‘hüten’ sollte, sein. Spirituell: Eine Mütze symbolisiert Adel und Freiheit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder tragen: dein Auftreten wird kein Mißfallen erregen,- auf dem Kopf: fröhliche Reise,- in der Hand: du mußt um Hilfe bitten gehen,- in die Luft werfen: du bekommst eine sehr gute Nachricht,- beschmutzen: Geld kommt ins Haus. (europ.) : Eine Freundschaft steht auf der Kippe. Wenn man etwas für sie tut, wird sie einem erhalten bleiben. (ind. ) : alte: du wirst nach langer Entbehrung zu Ansehen und großem Erfolg kommen,- neue: Mißerfolge in allen deinen Geschäften,- du wirst deiner Meinung Geltung verschaffen. (Siehe auch ‘Helm’, ‘Hut’, ‘Kopf’)… Traumdeutung Mütze

Dusche

…Dusche Assoziation: – Reinigung,- Fortspülen. Fragestellung: – Wovon will ich mich reinwaschen? Psychologisch: Duschen hat im Traum eine ähnliche Bedeutung wie Waschen und Baden. Es symbolisiert die Reinigung des Gewissens und die Regeneration des Körpers und der Seele. Duschen ist jedoch weniger gründlich als Baden im See des Emotionalen und weist so auf eine oberflächliche Befreiung von eventuellen Schuldgefühlen hin,- der Träumende sollte zu größerer Gewissenhaftigkeit und Ausdauer ermahnt werden. Duscht man im Traum übermäßig lange, kann es auch bedeuten, daß ehrliche Bemühungen von den Mitmenschen nicht entsprechend gewürdigt werden. Man sollte sich durchaus an Wohlwollenden orientieren. Dusche (warm) kann bessere Gesundheit verheißen, die kalte Dusche steht aber für Enttäuschungen oder Mißerfolge, man kommt vom Regen in die Traufe. Erinnert Sie die Dusche an Regen, besonders wenn Sie mit Kleidern unter der Dusche stehen? Dann laufen Sie Gefahr, mißverstanden zu werden und als sturer Dickkopf zu gelten. Überlegen Sie einmal, wie Sie auf andere wirken. Volkstümlich: (arab. ) : Duschbad: deine ehrlichen Bemühungen werden verkannt,- Dein Ärger wird vergehen und du wirst freudige Erlebnisse haben. sich unter der Dusche stehen sehen: andere werden über persönliches Pech große Schadenfreude empfinden. Allerdings hat man meistens selber dazu Veranlassung gegeben. (europ.) : Reaktion der eigenen Handlungen. Jemand hat ein Gerücht über einem in die Welt gesetzt. Man erhält die Gelegenheit, die Sache richtigzustellen, doch sollte man dabei die Ruhe behalten. eine kalte bekommen: man wird in seinen ehrlichen Absichten verkannt,- in einem kalten Raum eine warme nehmen: bedeutet Gesundheit,- in lustiger Gesellschaft eine nehmen: bringt viel Vergnügen…. Traumdeutung Dusche

Handball

…Handball Artemidoros: Fang- und Wurfball bedeuten endlosen Zank und Streit, oft auch Liebe zu einer Hetäre,- Fang- und Handball gleichen einer Hetäre, weil sie nirgendwo bleiben, sondern von Hand zu Hand wandern. Ein Sklave träumte, er spiele mit Zeus Ball. Er geriet mit seinem Herrn in Streit, und weil er eine Lippe riskierte, zog er sich dessen Haß zu,- denn Zeus bedeutet den Herrn, das Ballspiel den Wortwechsel und den Streit,- denn Ballspieler machen einander Konkurrenz, und sooft einer den Ball zugeworfen bekommt, schlägt er ihn wieder zurück. Überhaupt haben Herren, Eltern, Lehrer und Götter dieselbe Bedeutung. Volkstümlich: (arab. ) : daran beteiligt sein: man wird die Glücksbälle, die einem das Leben zuspielt, aufzufangen wissen. (europ.) : selbst spielen: man wird die Glücksbälle, die einem das Leben immer wieder zuspielt, rechtzeitig auffangen können, insofern man sie fängt. (Siehe auch ‘Ball’)… Traumdeutung Handball