Baum

…von einem knauserigen Herrn mit Mühe und Anstrengung Geldmittel bekommen, die dieser selber vor kurzem erworben hat. Findet einer irgendwo Nüsse, ohne zu wissen, wieviel es sind, wird er einen alten Goldschatz entdecken,- weiß er aber, wie viele es sind, wird er ebensoviel Gold gewinnen, aber Aufregungen erleben. Findet jemand Holz von einem Nußbaum und trägt es fort, wird er von einem bejahrten Mann etwas Nützliches erben. Pflückt einer von einem Granatbaum einen Granatapfel und ist dieser süß, wird er von einem Reichen große Mittel erlangen, ist der Apfel aber sauer, erkranken und durch einen üblen Kerl in arge Schwierigkeiten geraten, sofern der Apfel sehr sauer gewesen ist. Wenn sein Kleid in den Stacheln des Granatbaums hängengeblieben und eingerissen ist, wird der Träumer mit einem Begüterten prozessieren,- dünkt es ihn, er breche den Ast ab, an dem er hängengeblieben, wird er den Prozeß gewinnen. Steigt jemand auf einen Ölbaum und pflückt Oliven, wird er von einem Mann, der sonst fröhlich und freundlich ist, schlecht behandelt werden, weil die Olive eine adstringierende Wirkung hat. Ißt er auch von den Oliven, wird er entsprechend deren Menge saure und böse Tage verbringen. Bricht einer Blätter vom Ölbaum ab, wird er von einem wohlhabenden und löblichen Mann mit Kleidern reich beschenkt werden. Träumt einer, er sammle Wolle von der Baumwollpflanze, wird er von einem andern, der nicht allzu begütert ist, entsprechend der Menge, die er gesammelt, bescheidene Geldmittel bekommen. Nimmt er alle Wolle mitsamt dem Strauch an sich und pflanzt ihn an einem anderen Ort ein, wird er einen gehorsamen, willigen Knecht gewinnen, sofern er den verpflanzten Strauch behalten hat. Findet jemand einen Zitrusbaum, wird er die Bekanntschaft eines edlen, reichen und gut beleumundeten Herrn machen wegen des Wohlgeruchs und der Fruchtbarkeit des Baumes. Pflückt er Blätter von dem Baum, wird er von solch einem trefflichen Mann ein kleines Vermögen und einen guten Namen erlangen. Dünkt es ihn, er breche Früchte ab, wird er einen Sohn zeugen, der sein Geschlecht adeln wird,- sind die Früchte faul geworden, wird dem Sohn ein Leid widerfahren. Steigt einer auf einen Zitrusbaum, wird er von einem mächtigen, gut beleumundeten Herrn erhöht werden,- träumt er, er falle von dem Baum herunter, wird er von dem Gönner verstoßen und geplagt werden. blühend: die nächsten Tage werden sich für dich sehr glücklich gestalten,- ohne Blätter: obwohl dich das Unheil verfolgt wirst du es meistern,- mit Früchten: ehre deine Eltern und sei ihnen dankbar,- hinaufklettern: du hast Glück gehabt, es hätte auch schlimmer ausgehen können,- herabfallen: lasse dich nicht aus deiner Bahn werfen,- darauf sitzen: dein Ansehen wird erhöht,- darunter sitzen: unerwartete Botschaft wird dich zu neuer und besserer Tätigkeit anspornen. (Siehe auch ‘Ast’, ‘Blätter’, ‘Wald’, ‘Wurzel’, ‘Zweig’ und einzelne Baumbezeichnungen)… Traumdeutung Baum

Reise

…sich auf die Arbeit bezieht. Dies ist die Grundlage dafür, wie er zu der Welt allgemein in Beziehung tritt. Motorrad: Es ist das Symbol männlicher Jugend und Kühnheit. Im Traum symbolisiert es unabhängiges Verhalten und häufig auch den Sexualakt. Es kann auch der bildliche Ausdruck für Freiheit sein. Ein Mitglied einer Motorradbande verweist auf anarchistisches Verhalten. Schiff: Die Deutung hängt vom Typ des Schiffs oder Bootes in dem Traum ab. Ein kleines Ruderboot verweist auf eine emotionale Reise, die man jedoch allein unternimmt. Eine Yacht kann eine ähnliche, jedoch stilvollere Reise darstellen. Ein großes Schiff deutet darauf hin, daß der Träumende gemeinsam mit anderen Menschen neue Horizonte erreichen will. Eine Fähre ist ein Symbol des Todes. Es stellt das Aufgeben selbstsüchtiger Wünsche dar. Danach wird der Träumende vielleicht in ein besseres Leben oder in eine bessere Lebensweise ‘wiedergeboren’. Wie das Schiff oder Boot sich im Traum fortbewegt, ist bedeutsam in Hinblick auf das Leben des Träumenden. Vielleicht läuft es auf Grund, in einen Hafen ein, kreuzt eine Bucht und so fort. Eine lange Schiffsreise verweist darauf, daß der Träumende Familie und Freunde verläßt, einfach davonläuft und zur See geht. Von Bord gehen signalisiert das Ende eines Vorhabens, unabhängig, ob von Erfolg gekrönt oder nicht. Das Schiff zu verpassen ist ein Hinweis darauf, daß der Träumende im Wachzustand die Details eines Projekt nicht genau genug betrachtet. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt die Reise im Traum das Leben des Träumenden oder einen Abschnitt daraus dar. Volkstümlich: (arab. ) : machen: deine Erlebnisse werden dich nicht befriedigen,- man wird eine Neuigkeit erfahren, die für Aufregung sorgt,- Geschäftsreise machen: du wirst eine Stellung außerhalb des Wohnsitzes bekommen,- eine unangenehme machen: man wird sich bald von lieben Menschen trennen müssen. (pers. ) : Dieses Zeichen hängt sehr davon ab, welche anderen Hinweise im selben Traum auftreten. Allgemein aber beinhaltet es den Wandel zum Besseren und einen Gewinn an Erfahrungen, allerdings nur nach überstandenen Gefahren. Wahrscheinlich ergibt sich in den nächsten Tagen eine wichtige Neuigkeit, die einige Veränderungen mit sich bringt. Daher gilt es, flexibel zu sein und auf die Erfordernisse der Situation einzugehen. (Frau +) (europ.) : der Lebensweg soll auf neuer Basis fortgesetzt werden,- Es wird eine wichtige Veränderung im Leben eintreten, die Gutes für einem bedeuten wird. Je weiter die Reise geht, desto größer ist die Veränderung. auch: bedeutet Talente und Fähigkeiten,- Überwindung von Hindernissen,- auf eine gehen: bedeutet Gewinn oder Enttäuschungen, je nachdem, ob die Reise angenehm und erfolgreich oder mit Unfällen und Pech verbunden ist,- eine machen: deutet auf wechselnde Freundschaften hin,- eine baldige Veränderung im Leben, möglicherweise eine Trennung von liebgewordenen Menschen und Gewohnheiten,- an ein weitentferntes Ziel, in sehr kurzer Zeit machen: man wird eine Arbeit oder einen… Traumdeutung Reise

Jugend

…ihnen haben wir eine neue Einstellung zu gewinnen, nachdem die bisherige Einstellung und Beurteilung – etwa unserer Eltern – für die ersten zwei Jahrzehnte unseres bewußten Lebens durchaus genügend gewesen waren. Junge Leute, die eben in das Erwachsensein hineingewandert sind, sollen nicht vor ihrer Kindheit träumen, denn ihr Leben meint Kommendes und nicht Differenzierung des Vergangenen. Es ist also ungünstig zu bewerten, wenn junge Leute im Traum immer wieder nach Hause zurückkehren. Der Blick auch des Unbewußten darf derzeit nicht nach rückwärts gehen, sonst erstarrt man und vergißt fasziniert vom entweichenden das zukünftige Ziel. Dagegen sind Jugendträume am Platze in der Wandlungszeit der Reife, da diese eben zu ihrem Neubau auch des Materials der Vergangenheit bedarf. Jugendträume alter Leute sind ein Zeichen, daß der Lebensring sich schließt, der alte Mensch tut eine Heimkehr zu seinen Anfängen, hinter denen der erste Frühschein einer viel zu großen, ewigen Jugend aufglänzt, oder dann ist es schon wieder der erste Schritt in ein neues Leben. Psychologisch: Im Traum kehrt man oft in seine Kindheit und Jugend zurück – vor allem Menschen, die in der zweiten Lebenshälfte stehen. Jugend kann darauf hinweisen, daß man sich auf das bevorstehende Altern vorbereiten sollte, und auch vor betonter Jugendlichkeit älterer Menschen warnen, die sich dadurch leicht lächerlich machen. Der Träumende zieht gewissermaßen die Bilanz seines bisherigen Lebens, sitzt wieder auf der Schulbank und schwitzt über seine Schularbeit, macht noch einmal sein (längst bestandenes) Examen und fällt oft genug durch. Hier meldet sich meist das Über-Ich des Träumenden, also sein Gewissen. Häufig spiegeln solche Träume die Beschäftigung mit den Sorgen und Nöten der eigenen Kinder oder Enkelkinder wieder, manchmal aber zeigen sie auch eigene unnötige Ängste auf. Oft erlebt man im Traum Situationen, an die man sich längst nicht mehr bewußt erinnern kann. Dies kann dem Träumenden den Schlüssel für neurotische Komplexe geben, da viele Verhaltensweisen aus Erlebnissen in der Jugendzeit entstehen. Vielleicht versinnbildlicht sie auch eine in Gang gekommene Entwicklung der Persönlichkeit. Positive Bedeutung haben unbekannte Kinder oder die Geburt im Traum, sie sind Symbole für neue Möglichkeiten. Erscheint der Träumende selbst als kleines Kind, oder treten Angehörige als Kinder oder viel jünger als in der Wirklichkeit auf, so kann dies eine Todesbotschaft sein. Volkstümlich: (arab: ) : sich selbst wieder jung sehen: man versucht das Rad der Zeit zurückzudrehen und huldigt außerdem einer übertriebenen Eitelkeit, wobei man sich der Lächerlichkeit und dem Spott der Mitmenschen aussetzen könnte. (europ.) : von jungen Leuten träumen: Freude,- prophezeien Schlichtung von Familienstreitigkeiten und eine günstige Zeit für die Planung neuer Unternehmungen,- wieder jung sein: gewaltige Anstrengungen unternehmen, verpaßte Gelegenheiten aufzuholen, jedoch ohne Erfolg,- Kinder in der Schule sehen: man wird in den Genuß von Wohlstand und Wohlergehen kommen,- Sieht eine Mutter… Traumdeutung Jugend

Seehund

…Seehund Assoziation: – komische Ader, spielerische Leichtigkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben strebe ich nach mehr Spiel und Spaß? Psychologisch: Da diese Tiere im Wasser leben, handelt es sich um Energien, die aus dem Unterbewußtsein aufsteigen und genutzt werden können. Wenn man bei ‘Greenpeace’ organisiert ist, wird man des öfteren von Robben träumen, weil deren Geschicke einem zutiefst berührt. Ansonsten sind die restlichen Traumbilder und die Handlungen der Robbe wichtig, um weitere Hinweise zu erhalten. Volkstümlich: (europ.) : man ist unzufrieden und strebt nach einem zu hohen Ziel,- man strebt nach einer Stellung, die auf Dauer die eigenen Kräfte übersteigt. (Siehe ‘Tiere’)… Traumdeutung Seehund

Stall / Stallaterne / Stalltür

…Stall / Stallaterne / Stalltür Psychologisch: Ein Haus, in dem Tiere wohnen,- übersetzt: Die unersättlichen Triebe werden hier gezähmt,- der Träumer gewinnt im Wachleben gewissermaßen Oberhand über seine sexuellen Gelüste. Volkstümlich: (arab. ) : mit schönem Vieh sehen: Wohlstand erlangen,- Glück,- mit Pferden: ein realer Gewinn deutet sich an,- Stallaterne: Krankheit bei Tieren,- Stalltür: Achtung vor Dieben. (europ.) : kündigt Glück und vorteilhafte Umstände an,- man wird einen guten Gefährten fürs Leben haben,- betreten, worin schöne Rinder oder Pferde stehen: Wohlstand, Erfolge, glückliche Lebenslage,- mit gesunden Pferden sehen: man wird bald ganz reale Gewinnchancen haben,- mit gesundem Vieh sehen: man wird es in nächster Zeit zu Wohlstand bringen,- leerer: ermahnt zur Geduld und zum Ausharren,- Feuer im Stall: kann auf erfolgreiche Neuerungen hinweisen. (ind. ) : mit Pferden: Wohlstand,- mit Ochsen: gutes Fortkommen. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Haus’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Stall / Stallaterne / Stalltür

Eingeweide

…sie durch die Stadt in das dichtbesetzte Theater und zeige sie den Zuschauern. Der Träumende war kinderlos, und es wurde ihm nach diesem Traumgesicht ein Sohn geboren, der in der Stadt Namen und Ansehen erlangte,- denn der Adler bedeutete das Jahr, in welchem ihm der Sohn geboren werden sollte, die Eingeweide den Sohn – denn so pflegt man seine Kinder zu nennen-, und das Ins- Theater- Tragen das Ansehen und den Namen desselben. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt ein Mächtiger und Reicher, seine Leber sei aus dem After herausgetreten, wird er seinen Hausverwalter und alles, was ihm lieb und teuer ist, verlieren, weil die Leber allem Fleisch Nahrung gibt. So entschieden auch ehemals unsere Gesetze, als jener junge Mann als Entführer der Tochter unseres Hohenpriesters entdeckt wurde: seine Leber sollte den Vögeln zum Fraß vorgeworfen werden, weil dieses Organ alle Leidenschaften und Begierden erregt und entzündet. Aber auch derjenige, der dieses Gesicht schaute, wird in Trübsal sterben. Träumt einer, seine Lunge sei durch Mund oder After abgegangen, wird er unter gefährlichen Umständen seinen besten Knecht, auf dessen Zuspruch er hört, verlieren, weil die Lunge mit ihrer kühlenden Luft die Glut des Herzens mildert. Ein Armer wird nach diesem Traum bald aus dem Leben scheiden. Träumt jemand, sei er Kaiser oder Bettelmann, ihn habe ein Herzleiden befallen, bedeutet auch dies seinen baldigen Tod, weil das Herz Mitte des menschlichen Lebens ist und heißt. Dünkt es einen, seine Eingeweide seien herausgetreten oder abgeschnitten worden, wird er sein Hab und Gut verlieren und im Elend enden. Träumt dies eine Frau, wird der Tod ihre heißgeliebten Kinder dahinraffen. frische sehen: frohe Hoffnung, freudvolles Leben, Liebe,- faule und stinkende: anhaltende Krankheit. (europ.) : menschliche sehen: schreckliches Leid und abgrundtiefe Verzweiflung ohne Hoffnung auf Glück,- eines wilden Tieres sehen: der Sieg über einen Todfeind steht bevor,- eines anderen zerreißen: kündigt eine Verfolgungsjagd zur Förderung Ihrer eigenen Interessen an,- die eigenen sehen: von tiefer Mutlosigkeit befallen werden,- fühlen: Liebesglück,- des eigenen Kindes sehen: Hinweis auf den bevorstehenden Tod Ihres Kindes oder Ihren eigenen. (ind. ) : Träumt einer, seine Eingeweide seien durch den After herausgetreten, aber hängengeblieben, wird einer seiner Familienangehörigen nach einem Streit mit Hab und Gut ausziehen, aber wieder zurückkommen, weil die Eingeweide nicht gänzlich abgegangen sind,- freilich wird auch der Träumende in eine schwierige Lage kommen. Ißt jemand von seinen eigenen Eingeweiden, wird er sich auf Kosten seiner Angehörigen bereichern, wenn von fremden, auf Kosten fremder Personen. Träumt der Kaiser, seine Leber sei aus dem After herausgetreten, werden seine Schätze ans Licht kommen, er selbst aber wird sterben,- die Leber ist nämlich Quelle des Blutes, Blut aber bedeutet Geld und Gut. Ist es ein gemeiner Mann, wird er an den Pranger kommen, seine Habe… Traumdeutung Eingeweide

Eichhörnchen

…Eichhörnchen Assoziation: – Horten,- im Laufrad rennen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich sicherer zu fühlen? Medizinrad: Schlüsselworte: Geschäftig,- vorbereitet,- schwatzend,- anpassungsfähig,- akrobatisch. Beschreibung: Die Gestalt des Eichhörnchens ist den meisten Menschen auf der Welt vertraut. Sie sind anpassungsfähige und akrobatische Nagetiere, die ohne Schwierigkeiten den höchsten Baum erklettern, die Straße entlang und über Dächer jagen, Dachrinnenfallrohre hinunter und Bäume wieder hinauf eilen. Eichhörnchen scheinen immer beschäftigt und sehr schwatzhaft zu sein. Sie wiegen wenig mehr als ein Pfund, und ihr Schwanz, der fast zehn Zentimeter lang werden kann, soll im Falle eines Absturzes als »Segel« den Aufprall mildern. In guten Zeiten treffen Eichhörnchen ihre Vorbereitungen auf die schlechten, die folgen könnten, und das ist etwas, was Menschen von ihnen lernen können. Sie sind den ganzen Tag damit beschäftigt, Nahrung zu sammeln und einzugraben. Eichhörnchen erinnern sich nicht daran, wo sie ihre Vorräte verborgen haben, sondern riechen sie auch unter einer dicken Schneeschicht. Allgemeine Bedeutung: Der schwatzhafte Teil deines geistigen Prozesses,- der Affe im Kopf, der schwer zur Ruhe zu bringen ist,- die geschäftige Seite deiner Natur,- ein unter der Oberfläche liegender Aspekt deines Seins. Assoziation: Etwas verstecken oder horten. Transzendente Bedeutung: Ein klarer Blick auf die Stärke, Intensität und Geschäftigkeit deines Verstandes,- kann auch eine Warnung sein, damit du dich auf die schweren Zeiten, die vielleicht folgen mögen, vorbereitest. Psychologisch: Das possierliche Tierchen schmeichelt sich auch im Traum bei uns ein,- das heißt, es warnt uns vor Schmeichlern, die uns übers Ohr hauen möchten. Beißt es uns, ist das ein Zeichen dafür, daß uns jemand belügen und betrügen möchte. Wer im Traum ein Eichhörnchen tötet, ist deshalb kein Tierquäler,- dieses Traumbild suggeriert uns, im Alltagsleben Neider zu erkennen und falsche Freunde auszuschalten. Nach alten Traumbüchern soll dieses muntere, fleißige Tierchen ankündigen, daß man sich um sein zukünftiges Glück und materielles Wohlergehen keine Sorgen zu machen braucht, weil man Helfer finden wird. Es kann aber auch ermahnen, Vorsorge für die Zukunft zu treffen, damit man keine Not erleiden muß,- das gilt vor allem dann, wenn die Eichhörnchen im Traum emsig Futter sammeln. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: freudiges Ereignis,- erfüllte Wünsche,- finanzieller Reichtum,- alles in unmittelbarer Zukunft,- sehen: für eine ledige Frau baldige Verheiratung,- für Verheiratete: Kindersegen. (europ.) : ist das Bild der List und der Schmeichelei, es warnt uns vor Leuten, die sich in unser Vertrauen drängen und uns dann hinterlistig Schaden zufügen und mahnt zur größten Vorsicht bei der Wahl der Freunde,- auch: es steht bald lieber Besuch ins Haus,- in geschäftlicher Hinsicht geht es voran,- unerwartete Freude,- harte Arbeit ist Ihr Los,- für Ledige: eine glückliche Heirat,- für Verheiratete: Kummer mit den Kindern oder Kindersegen,- fressen sehen: Familienglück,- ruhiges Familienleben,- streicheln: signalisiert… Traumdeutung Eichhörnchen

Glaube / glauben

…Glaube / glauben Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er verehre Götter, Bilder, Tiere oder Bäume, wird er beim Pharao und seinen Hofleuten in Gunst stehen, gemessen an der Schönheit der Bilder, Tiere und Bäume. Wirft er sich vor dem Thron Pharaos nieder, so wie es dessen Vornehme tun, wird er ihnen im Rang gleichgestellt werden. Ist es Pharaos Stab den er verehrt oder trägt, oder setzt er sich in dessen Gefährt oder dessen Streitwagen, wird er den Platz seines ersten Ratgebers einnehmen. Steigt er auf Pharaos Pferd oder Sattelpferd und tut er es mit dessen Zustimmung, wird dieser ihm seine Frau geben, geschieht es aber wider seinen Willen, wird der Träumende ein Mädchen Pharaos verführen, aber ertappt werden. Dünkt es einen, er schlafe mit dem Pharao oder dieser verkehre mit ihm wie mit einer Frau, wird er dem Pharao als Sekretär und Leiter seiner geheimen Privatkorrespondenz dienen. Du mißtraust deinen Freunden, die es gut mit dir meinen. (perser) : Träumt jemand, er verehre Bilder, die die Namen der größten Gestirne tragen, oder das der Sonne, wird er an den Kaiser eine Bittschrift richten, Gehör finden und sich ihm so weit nahen, wie er im Traum dem Bild der Sonne nahegekommen ist. Der Kaiser wird nach diesem Gesicht mit einem anderen Herrscher Freundschaft und Frieden schließen. Huldigt einer dem Bild des Mondes, wird er an den ersten Minister des Kaisers eine Bittschrift richten, Gehör finden und sich ihm so weit nahen, wie er im Traum dem Bild des Mondes nahegekommen ist. Sieht sich einer zu Füßen des Bildes der Venus, wird er bei dem ersten Minister der Kaiserin in Gunst stehen. Dasselbe gilt hinsichtlich der übrigen Gestirne und der Hofleute des Kaisers. Verehrt der Kaiser das nie erlöschende Feuer in den Tempeln und dünkt es ihn, als ob übelriechender Rauch dem Feuer entstiegen sei, wird er von Feinden angegriffen und zur Flucht gezwungen werden,- ist der Rauch aber wohlriechend, wird er einen glänzenden Sieg über seine Feinde erringen. Ein gemeiner Mann wird dem Kaiser dienen und entsprechend dem angenehmen oder widerlichen Geruch des Rauches gute oder böse Tage sehen, eine Frau mit ihrem Mann entsprechend dem Geruch in Frieden oder Unfrieden leben. Träumt der Kaiser, er lasse einen Tempel bauen und darin ein Feuer entzünden, damit das Volk es verehre, wird er aus freien Stücken einen Mitkaiser ernennen, der die Anerkennung des Volkes findet. Läßt er innerhalb oder außerhalb der Stadtmauer eine neue Mauer errichten, wird er gleichfalls einen der Seinen zum Mitkaiser erwählen, vorausgesetzt, er lasse die alte Mauer nicht schleifen,- ist dies nämlich der Fall, wird ein Machtwechsel erfolgen. Wenn ein gemeiner Mann oder ein Mächtiger solches träumt und es ihn dünkt, er tue dies ohne Befehl… Traumdeutung Glaube / glauben

Abalone (Ohrschnecke)

…Abalone (Ohrschnecke) Medizinrad: Schlüsselworte: Tief,- verborgen,- wunderschön,- geschlossen. Beschreibung: Abalone oder die Ohrschnecke ist ein aus einer einzelnen Muschelschale bestehendes Weichtier und an der Westküste der Vereinigten Staaten weit verbreitet. In ihrem Innern schillert die Muschelschale in allen Regenbogenfarben und wurde deshalb von vielen erdverbundenen Stämmen zu Werkzeugen und Schmuck verarbeitet und bei Zeremonien eingesetzt. Um es essen zu können, muß man das Weichtier von den Felsen, an denen es sich festsaugt, abkratzen. Allgemeine Bedeutung: Deine tiefe, emotionale Natur, die unter der Oberfläche deiner übrigen Gefühle verborgen ist. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein tief verborgener und zäher Teil deiner Natur, der von großem Nutzen sein kann, wenn er ins Bewußtsein gehoben wird…. Traumdeutung Abalone (Ohrschnecke)

Aasgeier

…Aasgeier Psychologisch: Aasgeier empfinden viele Menschen als unsympathische Tiere, umgangssprachlich wird das Wort auch für habgierige Menschen gebraucht. In indischen Traumdeutungen dagegen werden die Tiere gerade umgekehrt als Symbole für wohlwollende Menschen gedeutet, die eigene Absichten unterstützen. Diese andere Bedeutung ist vermutlich darauf zurückzuführen, daß die Aasgeier in Indien als nützliche ‘Gesundheitspolizei’ angesehen wurden. Im allgemeinen trifft bei uns aber die erste ungünstige Bedeutung zu. Volkstümlich: (europ.) : Wenn sie im Traum – oft zusammen mit Aas – auftauchen, kann man dahinter eine Warnung vor mißgünstigen Menschen sehen, die Vorhaben vereiteln oder sich bereichern wollen. (ind. ) : gute Menschen sind um dich, sei ohne Sorge, es wird alles nach deinem Wunsch gehen. (Siehe auch ‘Geier’)… Traumdeutung Aasgeier

Aas

…Aas Psychologisch: Aas wird oft mit Leiche gleichgesetzt. Erscheint im Traum das Symbol des Aases, so bedeutet das, daß ein Problem zu lösen ist,- dazu müssen unangenehme Entscheidungen getroffen werden. Es kann sich um eine Trennung von Dingen, einen nicht sehr erfolgreichen Lebensabschnitt den man hinter sich gebracht, einen Plan oder eine Aufgabe die man erledigt oder aufgegeben, einen Abschied von Personen, oder darum, daß eine Beziehung gelöst werden muß, handeln. Die Einstellung zu diesem Symbol gibt näheren Aufschluß: Je widerlicher man den Anblick des Kadavers empfindet, desto unangenehmer wird auch die zu fällende Entscheidung sein. Wenn wir ein bestimmtes Tier tot vor uns liegen sehen, sollte die Bedeutung des Tieres als Symbol festgestellt werden, um Genaueres zu erfahren. Volkstümlich: (arab. ) : Bedeutet Schmerz und Trauer bzw. deutet an, daß eine bestimmte Freude nur von kurzer Dauer ist. allgemein: endgültige Aufgabe oder Erledigung einer Sache,- Frage: Wen sehen wir in dem Aas ? finden: die schlechte Zeit ist für dich vorbei ,- je abstoßender der Kadaver, desto unangenehmer ist eine aktuelle Problemlösung,- eines Pferdes: Verheißung eines langen Lebens,- beglückendes Leben. (europ.) : Aas von Säugetieren: langes Leben,- angenehme Zeiten,- von einem anderen Tier sehen: endgültige Aufgabe einer Sache,- Aas von Vögeln: Erfüllung eines Wunsches,- auf einer Wiese liegen sehen: gute Gesundheit und langes Leben,- einen üblen Geruch verbreitend: deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen,- auch: kann Verlust, Abneigung, Ekel oder Trauer für die nahe Zeit ankündigen,- anfassen: Schaden oder Krankheit. (Siehe auch ‘Abfall’, ‘Geier’, ‘Leiche’)… Traumdeutung Aas

Säugen / saugen

…Säugen / saugen Allgemein: Säugen (bei Tieren) verspricht ähnlich wie Milch eine gute Zukunft. Psychologisch: Saugen Sie an der Mutterbrust, dann herrschen im Moment sehr kindliche Gefühle vor, oder alte Erinnerungen tauchen auf. Zusätzlich weist dieses Traumsymbol darauf hin, daß noch große Abhängigkeiten von anderen Menschen oder von der eigenen Mutter bestehen und Sie hemmen. Volkstümlich: (arab. ) : Glück, für Unverheiratete baldige Ehe,- für Frau: Kindersegen,- andere: du hast Schmarotzer unter deinen Freunden. (europ.) : Kleinkinder säugen sehen: Zufriedenheit und gute Voraussetzungen für Erfolge werden sich einstellen,- bei Tieren sehen: bedeutet weiteres Wohlgedeihen. (Siehe auch ‘Brust’, ‘Lutschen’, ‘Milch’)… Traumdeutung Säugen / saugen

Essen

…Menschen fernzuhalten oder sich zu isolieren. Oder aber der Träumende ist mit sich selbst uneinig, weil er mit seinem Körper unzufrieden ist. Man versuche sich zu erinnern, was man im Traum gegessen hat, um daraus seine Schlüsse zu ziehen, denn die Traumspeise ist oft gleichzusetzen mit der geistigen Nahrung, die uns abgehen könnte und nach der man sich heißhungrig drängt. Einige Traumanalytiker, glauben daß Abbeißen und Kauen in einem Traum mit sinnlichen Genüssen verbunden ist. Überfressen kann auf eine emotionale oder praktische Überlastung im Leben des Träumenden hinweisen. Spärliche Mengen können dagegen anzeigen, daß der Träumende sich derzeit unterdrückt fühlt und etwas ‘Nahrung’ braucht. Welcher Art waren Essen oder Trinken im Traum – waren sie bekannt oder fremd ? Wird der Träumende in seinem Traum verspeist, so symbolisiert dies seine Erkenntnis, daß er von seinen eigenen Gefühlen und Ängsten oder von jenen anderer Menschen verzehrt wird. Von einem wilden Tier gefressen zu werden, läßt darauf schließen, daß der Träumende von seiner eigenen animalischen Natur ‘aufgefressen’ wird. Die Umgebung, in der der Träumende aß oder trank – zum Beispiel ein gesellschaftlicher Anlaß – kann die Aspekte im Leben des Träumenden widerspiegeln, die Aufmerksamkeit oder geistige Nahrung brauchen. Der Einkauf von Essen kann die versteckte Versuchung ausdrücken, sich die Aufmerksamkeit oder Sympathie anderer zu ‘erkaufen’. Träume über gelbe Lebensmittel wie Teigwaren oder Vanillesoße können Feigheit darstellen. Spirituell: Es heißt: Der Mensch ist, was er ißt’, und daher sollte der Träumende auf der spirituellen Ebene die beste Nahrung zu sich nehmen, die er bekommen kann. Artemidoros: Es ist niemanden zuträglich im Traum Sterne zu essen, ausgenommen Weissagern und Astronomen,- diesen bedeutet es guten Verdienst und Zuwachs an Vermögen,- allen anderen prophezeit es den Tod. Von seinem eigenen Fleisch zu essen bringt Armen Glück,- er wird durch körperliche Arbeit und Anstrengung zu großem Vermögen kommen und auf diese Weise sich zwar nicht von seinem Fleisch, wohl aber von dem Verdienst seines Fleisches ernähren. Von guter Vorbedeutung ist es ferner für einen Werkmeister, wenn er von denjenigen Körperteilen ißt, durch die er sich vorzüglich seinen Lebensunterhalt verdient,- und zwar arbeiten die einen mit beiden Händen, die anderen nur mit einer, die dritten mit den Fingerspitzen, wieder andere mit dem ganzen Körper. Für Literaten ist es gut, wenn sie Mund und Zunge anderen zu essen geben,- sie werden durch Mund und Zunge viel Geld erwerben und so imstande sein, auch anderen Unterhalt zu gewähren. Verzehrt einer seinen eigenen Mund oder seine eigene Zunge, so wird er seine Sprechfähigkeit verlieren. Privatpersonen bedeutet es Reue über freche Reden. Eine Frau, die vom eigenen Fleisch ißt, wird huren und sich auf diese Weise durch den eigenen Körper ernähren. Jedem, der einen Freund oder engen Verwandten oder geliebten Menschen auf… Traumdeutung Essen

Fleisch

…Fleisch Assoziation: – essentielles Nahrungsmittel,- manchmal überlebenswichtig. Fragestellung: – Was muß ich tun, um überleben zu können? Wo bin ich bereit zu vertrauen? Psychologisch: Das Fleisch ist im Traum fast immer ein Symbol für materielle, körperliche, meist sexuelle Bedürfnisse und Energien. Es kann als körperbedingter Trauminhalt auftreten, der das reale Bedürfnis nach Fleisch anzeigt,- das kommt zum Beispiel bei Durchführung einer Diät und Vegetariern vor. Bei der Deutung des Traumes kommt es sehr darauf an, ob das Fleisch im Traum im rohen oder gekochten beziehungsweise gebratenen Zustand gesehen wird. Fleischgerichte stehen auch oft für eine gute Ernährung oder gar für ein Festmahl. Allerdings mag sich die Deutung dieser Traumsymbolik allmählich unter dem Einfluß der Fleischskandale ändern. Erstaunlicherweise träumen aber auch einige Vegetarier im positiven Sinn vom Fleisch, was anzeigt, das die Sprache unseres Unbewußten wesentlich langsamer reagiert, als unsere bewußten Bewertungen. Je nach den Begleitumständen im Traum können nach alten Quellen auch folgende Bedeutungen dahinter stehen: Abneigungen gegen Fleisch kann im Traum dann für die Ablehnung sexueller Bedürfnisse bis hin zum Ekel vor sich selbst stehen, während der starke Wunsch nach Fleisch anzeigt, daß man solche Bedürfnisse mehr beachten muß. Der Ekel vor Fleisch deutet auf Entbehrung, Enthaltsamkeit oder auf Übersättigung und Abneigung hin. Handelt es sich um rohes Fleisch, drückt dies Leidenschaft, Kraft und Potenz aus oder zumindest den Wunsch danach. Ist das Fleisch hingegen appetitlich zubereitet, ist dies ein Zeichen für die verfeinerte Genußfähigkeit des Träumenden. Verspürt er großen Hunger oder Appetit auf Fleisch, hat er ein starkes Triebverlangen. Wer es ißt, dem fehlt es an seelischer Nahrung, irgend etwas kommt bei ihm zu kurz. Grünes Fleisch kann Korruption oder Verfall symbolisieren. Artemidoros: Die Erfahrung lehrt, daß das Verzehren und Zubereiten von Fleisch, abgesehen von ein paar Einschränkungen, von guter Vorbedeutung ist. Schaffleisch freilich ist für alle ein unheilvolles Zeichen und kündigt Trauer in der eigenen Familie an (denn Schafe bedeuten nichts anderes als Menschen), ebenso Rindfleisch wegen seiner Zähigkeit,- dieses bedeutet außerdem wegen seines niedrigen Kaufpreises geringe Geschäftseinnahmen,- Sklaven drohen wegen der Riemen und des Ochsenziemers Folterqualen. Ziegenfleisch zeigt allgemein Leuten, die sich auf See in einem Sturm befinden, Rettung an, allen übrigen schlechte Geschäfte,- den ersteren wendet es die Gefahren ab, weil man der Sturmflut gleichnamige Tiere opfert (Wortspiel: chimaira = Ziege und cheimon (gesprochen chimon) = Sturm), den letzteren bringt es wegen des knochigen Fleisches nur schmale Einkünfte. Am günstigen für jedermann ist Schweinefleisch, und ganz zu Recht. Denn von einem lebenden Schwein hat niemand Nutzen, ist es aber geschlachtet, ist sein Fleisch schmackhafter als das der übrigen Tiere,- letztere dagegen haben lebend größeren Wert, als wenn sie geschlachtet sind. Gebratenes Schweinefleisch zu essen ist in jedem Fall ein gutes Vorzeichen,- wegen des Feuers… Traumdeutung Fleisch

zahm

zahm Allgemein: Wenn man im Traum ein Tier zähmt, verweist dies darauf, daß man eine Beziehung zu dem animalischen Aspekt seiner selbst entwickeln oder kontrollieren kann. Wird der Träumende selbst in seinem Traum wie ein Tier gezähmt, so heißt dies, daß er in seinem Leben feste Grenzen benötigt. Psychologisch: Etwas oder jemand, das oder der im Traum außergewöhnlich zahm im Sinne von dumpf und langweilig ist, verlangt vom Träumenden, seinen Lebensstil in dieser Hinsicht zu überdenken. Spirituell: Zahmheit stellt die spirituelle notwendige Selbstkontrolle dar. Traumdeutung zahm

Zaumzeug (Zügel)

…Zaumzeug (Zügel) Allgemein: Zaumzeug fordert auf, sich selbst besser zu beherrschen oder das Leben aktiv zu gestalten, dann wird man auch erfolgreich sein. Oft muß zusätzlich das Tier gedeutet werden, das man am Zaum hält. Trägt der Träumende in seinem Traum Zaumzeug, ist er also ins Joch gespannt, dann ist Zurückhaltung oder Selbstbeherrschung nötig. Ein Zaumzeug aus Blumen verweist auf eine eher weibliche Art von Kontrolle. Psychologisch: Zaumzeug kann auf die Notwendigkeit konzentrierter Aufmerksamkeit für einen Aspekt des Lebens verweisen. Spirituell: Vielleicht besteht Anlaß für ein gewisses Maß an spiritueller Zurückhaltung oder Selbstbeherrschung. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist Herr im Haus. (europ.) : sehen: man wird erreichen, was man will,- auch: steht für das Engagement in einem Unternehmen, das viel Sorgen bereitet, letztlich jedoch gut und gewinnbringend ausgeht,- oder zäumen: besagt, daß man über seine Freunde triumphieren und scheinbar Unüberwindliches überwinden wird,- ergreifen oder ein Tier damit lenken: in einer Angelegenheit wird man nicht so können, wie man es gerne möchte,- ist es alt oder beschädigt: es kündigen sich Schwierigkeiten an, die einen möglicherweise in die Knie zwingen,- mit einer verrosteten Trense: man wird von einem Feind hinters Licht geführt, oder eine Frau wird einem in eine Intrige verwickeln. (ind. ) : sehen: du kannst dich als Sieger betrachten,- einem Pferd anlegen: du wirst deinen Feinden das Handwerk legen. (Siehe auch ‘Tiere’ und Tierbezeichnungen, ‘Zügel’)… Traumdeutung Zaumzeug (Zügel)

Zecken

Zecken Medizinrad: Schlüsselworte: Entleerend,- blutsaugend,- Parasit. Beschreibung: Eine Zecke ist ein flügelloses Insekt, das bei Tieren und Menschen Blut saugt. Allgemeine Bedeutung: Etwas, das deine Lebensessenz befallen hat oder dich entleert. Assoziation: Überträgerin gefährlicher Krankheiten. Transzendente Bedeutung: Eine Warnung vor etwas, das während des Traumzustands an dir frißt. Volkstümlich: (arab. ) : Laß nicht los, was du dir erworben hast. (europ.) : über die Haut kriechen sehen: man muß verstärkt auf seine Gesundheit achten,- zuweilen rasche Reise an ein Krankenbett,- zerquetschen: man fühlt sich von verräterischen Feinden gestört,- große Zecken an Tieren erblicken: Feinde sind mit allen Mitteln darauf aus, einem den Besitz abzunehmen. Traumdeutung Zecken

Zoo

…Zoo Assoziation: – kontrollierte Wildheit. Fragestellung: – Welche Instinkte möchte ich von einer sicheren Warte aus beobachten oder ausleben? Allgemein: Handelt ein Traum von einem Aufenthalt im Zoo, dann drückt dies das Verlangen des Träumenden aus, einige seiner innersten Instinkte und Bedürfnisse zu verstehen. Vielleicht muß der Träumende in seiner Selbsteinschätzung mehr Objektivität walten lassen. Zoo symbolisiert das Triebleben, wobei man zum besseren Verständnis zum Teil das einzelne Tier deuten muß. Allgemein fordert er auf, Triebe und Instinkte besser zu beherrschen oder nicht so stark zu unterdrücken. Psychologisch: Möglicherweise verspürt der Träumende den Wunsch, zu einfacheren Verhaltensweisen zurückzukehren. Manche Menschen haben eine natürliche Beobachtungsgabe. Eventuell ist der Traum ein Hinweis für den Träumenden, daß er sein Verhalten der Gruppe gegenüber, der er angehört, mehr anpassen muß. Der Träumende könnte sich auch dessen bewußt geworden sein, daß er beobachtet wird, zum Beispiel an seinem Arbeitsplatz. Ein zoologischer Garten, in dem es grünt und blüht, ist der Beweis für unser Aufblühen in der Gesellschaft. Aber die dort eingesperrten Tiere mahnen uns, unsere Triebe nicht allzusehr in den Vordergrund zu stellen. Spirituell: Vom Zoo zu träumen, kann den Träumenden auf die notwendigen und angemessenen Verhaltensweisen und Gebräuche in einer aktuellen Situation aufmerksam machen. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst erstaunliche Mitteilungen erhalten. (europ.) : sehen: ist zwar eine drohende Gefahr, der man aber frei und offen entgegentreten kann,- auch: man spielt in einer Sache mit dem Feuer,- besuchen: Kinder werden in naher Zukunft eine wichtige Rolle für einem spielen. (ind. ) : du hast Sehnsucht nach fernen Ländern. (Siehe auch ‘Tiere’, Tierbezeichnungen)… Traumdeutung Zoo

Fährte

…Fährte Psychologisch: Ein Symbol für Suchen und Finden: Man ist jemandem (oder auch sich selbst) ‘auf die Spur gekommen’. Wer den Fußspuren eines Menschen folgt, hat im Wachleben möglicherweise dunkle Absichten,- oft wird hier ein Verliebter geschildert, der vor lauter Eifersucht Spuren sucht, die seinen Verdacht bestätigen können. Auf die Fährte eines Tieres setzt sich ein Träumer, der sich aus seinem bisherigen Leben davonschleichen möchte, um in der freien Natur sein verkrampftes Ich zu lösen. Volkstümlich: (europ.) : eines Tieres verfolgen: kündigt erfolgreiche Bekämpfung eines Feindes an,- oder Fußspuren eines Menschen verfolgen: angenehme Begegnung und Bekanntschaft…. Traumdeutung Fährte

Falle

…Falle Psychologisch: Naheliegendes Symbol für Gefahr, Unfreiheit und diverse Abhängigkeiten. Trat man im Traum in eine Falle, sind die herzustellenden Bezüge grundsätzlich verschiedener Art. Zwar hat jemand die Falle angelegt, um einem zu fangen, aber zum Teil ist es die eigene Schuld, wenn man hineintrat. Der Traum ist als Kritik an das Verhalten in letzter Zeit zu verstehen. Man war zu unvorsichtig oder gutgläubig. Oft kommt es dann zu Schuldgefühlen, wenn man erkennt, daß man in einer bestimmten Situation falsch gehandelt hat. Falle weist auch darauf hin, daß man sich vom äußeren Schein blenden läßt, von falschen Hoffnungen, Idealen und Erwartungen geleitet wird, dadurch aber Schaden nimmt. Im Traum in eine Falle zu geraten, macht deutlich, daß sich der Träumende in die Enge getrieben fühlt. Gerät der Träumende in seinem Traum in Gefangenschaft, so bringt dies zum Ausdruck, daß es dem Träumenden nicht gelingt, aus alten Verhaltens- und Denkmustern auszubrechen. Er benötigt Hilfe von außen. Fängt man andere in einer Falle, möchte man mit List ein Ziel erreichen. Einen anderen Menschen oder ein Tier bewußt gefangen zuhalten, drückt den Versuch des Träumenden aus, etwas festzuhalten und zu bewahren. Ein gefangener Schmetterling repräsentiert die Einkerkerung des eigenen Ich. Spirituell: Auf dieser Ebene steht die Falle für spirituelle Zurückhaltung. Möglicherweise fühlt sich der Träumende in seinem Körper gefangen wie in einer Falle. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Sicherheit in deinem Auftreten,- man will dich hereinlegen, die auf der Hut,- auch: Begegnung mit bösartigen Menschen, aber es wird einem gelingen, ihre Intrigen zu durchkreuzen,- in eine gehen: man will dich übervorteilen,- Vorsicht! über eine stolpern ohne hineinzugeraten: man sollte den eingeschlagenen Weg noch einmal überdenken, da ein Unfall drohen kann, dem man nur durch größte Vorsicht entgehen kann,- stellen: etwas Gesuchtes erlangen,- deine Mittel sind unehrenhaft, laß davon ab,- sich in einer sehen: man ist Opfer seiner eigenen Gutgläubigkeit, Unbeherrschtheit oder Leichtsinns geworden,- auch: man hat den richtigen Beruf oder den richtigen Lebenspartner gewählt,- etwas Gefangenes in einer finden: man darf sich auf die Erfüllung eines Herzenswunsches freuen. (europ.) : fast immer Warntraum, der zu beachten ist,- sehen: Zeichen dafür, daß man in Sicherheit ist, aber Vorsicht, ein negativer Mensch stellt einem eine Falle, die man noch rechtzeitig bemerken wird und die Intrige vereiteln kann,- eine stellen: zur Durchsetzung seiner Pläne Intrigen einsetzen,- stellen sehen: warnt vor Nachstellungen, denen man ausgesetzt ist,- Schaden,- in eine geraten: man wird sich in einem Menschen verlieben, der es nicht verdient,- auch: man wird überlistet,- jemanden darin fangen: etwas, das man schon lange erwartet hat, wird sich bald erfüllen,- Wild darin fangen: im Beruf erfolgreich sein,- eine leere Wildfalle sehen: es wird bald ein Unglück geschehen,- eine alte oder kaputte Falle: prophezeit Fehlschläge im geschäftlichen Bereich…. Traumdeutung Falle