Kindstaufe
…Kindstaufe Volkstümlich: (europ.) : Besuch und Fröhlichkeit. (ind. ) : du wirst einen angenehmen Besuch erhalten. (Siehe auch ‘Kind’)… Traumdeutung Kindstaufe
…Kindstaufe Volkstümlich: (europ.) : Besuch und Fröhlichkeit. (ind. ) : du wirst einen angenehmen Besuch erhalten. (Siehe auch ‘Kind’)… Traumdeutung Kindstaufe
Liebkind sein Volkstümlich: (arab. ) : Man will sich bei dir einschmeicheln. Traumdeutung Liebkind sein
Kinderspiele Volkstümlich: (arab. ) : üben: reine Freuden und Genüsse. Traumdeutung Kinderspiele
Kinderkleider Volkstümlich: (arab. ) : du wirst Neckereien zu erdulden haben. Traumdeutung Kinderkleider
Latzhose (für Kinder) Volkstümlich: (europ.) : viel Freude durch ein kleines Geschenk,- man soll umsichtig in seinen Handlungen sein, sonst wird man in einer schwierigen Position sein. Traumdeutung Latzhose (für Kinder)
Kinderlitzchen Volkstümlich: (europ.) : sind sichere Anzeichen für häuslichen Ärger und Verdruß. Traumdeutung Kinderlitzchen
Range (unartiges Kind) Volkstümlich: (arab. ) : Man wird dich beschimpfen. Traumdeutung Range (unartiges Kind)
…Irrwisch (Irrlicht,- sehr lebhaftes Kind) (Siehe ‘Irrlicht’)… Traumdeutung Irrwisch (Irrlicht,- sehr lebhaftes Kind)
Volleyball Volkstümlich: (europ.) : dies beinhaltet Opposition von verschiedenen Seiten,- man wird jede Anstrengung unternehmen müssen, diese zu überwinden. Traumdeutung Volleyball
wertvoll Volkstümlich: (arab. ) : Erkenne, wer ein treuer Freund ist. Traumdeutung wertvoll
perfekt (vollendet) Volkstümlich: (arab. ) : Dein Plan ist bald durchführbar. Traumdeutung perfekt (vollendet)
…Kommißbrot (Rechteckiges Vollkornbrot der Soldaten. ‘Atombrot’) Volkstümlich: (arab. ) : Du hast keine freie Wahl. (europ.) : Feinde wollen dich verderben. (Siehe auch ‘Brot’)… Traumdeutung Kommißbrot (Rechteckiges Vollkornbrot der Soldaten. ‘Atombrot’)
Tableau (wirkungsvoll gruppiertes Bild) Volkstümlich: (europ.) : Dies ist ein Zeichen für einen frivolen Ehepartner, der wankelmütig und zu vergnügungssüchtig ist,- man solle gut nachdenken, bevor man heiratet. Traumdeutung Tableau (wirkungsvoll gruppiertes Bild)
Exekutor (Vollstrecker) Volkstümlich: (europ.) : unerfreuliche Nachrichten und Streit. Traumdeutung Exekutor (Vollstrecker)
Ehre / Ehrenwort / ehrenvoll Psychologisch: Das Unbewußte sagt uns, daß man etwas unterlassen oder nicht gehalten hat. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist ehrgeizig und wirst es schaffen. (europ.) : entgegennehmen: freudiges Leben,- einem anderen zuteil werden lassen: Traurigkeit,- Ehrenerklärung abgeben müssen: gutes Gewissen,- Ehrenkleid: freudige Zukunft. Traumdeutung Ehre / Ehrenwort / ehrenvoll
Vollmacht Volkstümlich: (arab. ) : Man hat großes Vertrauen zu dir. (europ.) : erteilen: man will sich vor einer Sache drücken, was aber nicht gelingen wird,- erhalten: man wird für andere die Kastanien aus dem Feuer holen müssen, oder es wird einem solches zugemutet werden. (ind. ) : erhalten: du schenkst einem Unwürdigen dein Vertrauen,- geben: du hast treue Freunde. Traumdeutung Vollmacht
deklamieren (ausdrucksvoll etwas vortragen) Volkstümlich: (arab. ) : Du sollst dem Anerbieten keinen Glauben schenken. Dekolleté (tiefer Kleidungsausschnitt) Volkstümlich: (arab. ) : Du sollst nicht so offen deine Meinung sagen. Traumdeutung deklamieren (ausdrucksvoll etwas vortragen)
Vollstopfen Psychologisch: Wird man im Traum vollgestopft, so bedeutet dies, daß man körperlich und geistig träge ist. Im Augenblick ist man zu völliger Untätigkeit verdammt. Traumdeutung Vollstopfen
…Halsschmuck Artemidoros: Halsketten, Schmuckketten, Ohrringe, Edelsteine und jeglicher weiblicher Halsschmuck sind für Frauen von guter Vorbedeutung,- unverheirateten prophezeien sie die Ehe, kinderlosen Kinder und jenen, die Mann und Kinder haben, Zuwachs an Vermögen und großen Überfluß,- denn ebenso wie Schmuckstücke die Frauen zieren, zieren sie Ehemann, Kinder und Reichtum (denn Frauen haben schon von Natur eine Vorliebe für Reichtum und Schmuck),- ferner schlingt sich das Geschmeide um den Hals wie Mann und Kinder. Einem Mann dagegen bedeutet es Betrügereien, Hinterhältigkeiten und große Verwicklungen in seinen Geschäften, jedoch nicht wegen des Stoffes, wie einige erklärten, Unglück, sondern ganz im Gegenteil Glück, wie ich häufig beobachtet habe, doch nur dann, wenn dessen Maß und Menge ausgewogen ist und keinen Anstoß erregt infolge seiner Form, z.B. als Halsketten bei Männern, noch die Schranken des gesellschaftlichen Ranges überschreitet, wie z.B. in Form von Kränzen, prächtigen Gefäßen und vielen Geldstücken bei armen Leuten. Schaut jemand also derartiges im Traum, ist das Gold nicht wegen des Stoffes, sondern wegen der Art der Verarbeitung von Übel. Wenn einer Frau der Halsschmuck verlorengeht, zerbricht oder zerreißt, droht ihr der Verlust dessen, wovon oben die Rede war. Volkstümlich: (arab. ) : angenehme Erlebnisse. (Siehe auch ‘Halskette’, ‘Schmuck’)… Traumdeutung Halsschmuck
…Amme Psychologisch: Amme kann bei jüngeren Frauen den Wunsch nach einem Kind zum Ausdruck bringen, aber auch im negativen die Angst davor. Manchmal symbolisiert die Amme auch die Furcht vor Sexualität. Gelegentlich will uns das Unbewußte auch andeuten, daß wir etwas Bestimmtes im bewußten Leben kaum aus eigener Kraft schaffen können. Auf jeden Fall ist man auf fremde Hilfe angewiesen. Sieht man eine Amme, die ein Kind säugt, verspricht das meist, daß sich ein Vorhaben günstig entwickeln wird. Wer sich selbst als Amme sieht, muß befürchten, daß er im Wachleben von seinen Mitmenschen ausgenutzt wird. Volkstümlich: (arab. ) : sehen für Kinder: Unannehmlichkeiten erleben,- sehen für Erwachsene: Glück im Beruf, Beförderung,- selbst sein: man wird Undankbarkeit ernten. (europ.) : von Kindern gesehen: Kummer und Verdruß,- schlechte Nachrichten,- sehen (für junge Frauen) bedeutet es Schwangerschaft oder Sehnsucht nach Mutterglück,- für andere: Einladung zur Kindtaufe,- in Tätigkeit sehen: deutet auf baldigen Bedarf einer solchen,- sehen, die ein Kind säugt: großer Erfolg in der gegenwärtigen Situation ist zu erwarten,- selbst aus deren Brüsten trinken: unverhoffte Erfolge,- sein: du wirst Undank für deine Mühe haben. sein – für Frauen: Sie werden Witwe oder für die Pflege von Alten bzw. Kleinkindern verantwortlich sein,- sich selbst sehen – für Frauen: auf sich selbst angewiesen sein, um den Lebensunterhalt zu verdienen. (ind. ) : du wirst eingeladen werden und mit vornehmen Gästen speisen. (Siehe auch ‘Hebamme’)… Traumdeutung Amme