Wendeltreppe

…Wendeltreppe Allgemein: Dieses komplizierte Bauwerk zwingt einem immer, im engsten Kreis auf- und abwärts zu gehen. Man wird auf sich selbst zurückgeworfen und sollte aus diesem engen Zirkel baldmöglichst herausfinden. Psychologisch: Eine besonders eindrückliche Treppenkonstruktion ist die Wendeltreppe. Davon wird viel geträumt – es gibt auf der ganzen Welt nicht entsprechend viele Wendeltreppen! Um eine feste Achse sich windend, steigt sie in schmalem Raume über einem Grundkreis steil in die Höhe. Das hat sie nun zu einem Symbol der Entwicklung nach oben gemacht. In ihrer Spirale ist jede Stufe über einem Sektor des Grundkreises gelegen, d.h. über einem Teil unserer Grundlage, Grundpersönlichkeit. Über diesen steigt man, nie den eigenen Umfang verlassend, sich immer wieder über den gleichen Inhalten, d.h. denselben Struktureinheiten, den gleichen Komplexen und Erlebnisanlagen sich befindend, immer höher empor. Wir haben keine andere Möglichkeit als eben über unsern Grundgegebenheiten, eine feste Achse unseres Lebens umwandelnd, in die Höhe zu kommen. Die Träume von der Wendeltreppe setzen ein um die Mitte unserer Lebensjahre. Volkstümlich: (arab. ) : Du mußt dich jeder Lage anpassen, dann erreichst du dein Ziel. (europ.) : verspricht das Emporsteigen in Rang und Würden nach vielen Schwierigkeiten. (15,- 63) (ind. ) : mühsam und auf gewundenen Wegen wirst du in die Höhe kommen. (Siehe auch ‘Haus’, ‘Treppe’, ‘Stufen’)… Traumdeutung Wendeltreppe

Weißpappeln

…Weißpappeln Artemidorors: Weißpappeln und all ihre Unterarten sind nur für Männer, die ins Feld ziehen, und für Zimmerleute von Nutzen. Für die einen, weil aus ihrem Holz Waffen gefertigt werden. Für die anderen, weil sie als Zimmerleute damit ihren Unterhalt verdienen. Allen anderen Menschen bedeuten sie Armut und bittere Not, weil sie keine Früchte tragen. Einzig den Athleten ist sie glückbringend wegen des Herakles. (Der Sage nach brachte Herakles die Weißpappel aus Thesprotien nach Griechenland.) Es träumte jemand, er habe sich verwandelt und sei zu einem riesigen doppelstämmigen Baum geworden, und zwar sei die eine Hälfte eine Weißpappel, die andere eine Fichte,- dann hätten sich auf die Weißpappel alle möglichen Vögel niedergelassen, auf die Fichte aber Möwen, Taucher und sonstige Meeresvögel. Es wurden ihm zwei Söhne geboren, von denen der eine wegen der Weißpappel Athlet wurde, in der Welt viel herumkam und daher unter Menschen fremder Art leben mußte, der andere hingegen brachte es, obwohl Sohn eines Bauern, bis zum Schiffsherrn, und zwar zu einem von denen, die sich in der Seefahrt einen Namen gemacht haben. Der Träumende selbst erreichte ein hohes Alter und lebte bis an sein Ende in glänzenden Verhältnissen. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Weißpappeln

Galerie

…Galerie Psychologisch: In der Gemäldegalerie wird sich der Träumer ein Bild davon machen, was für seinen Lebensweg ausgezeichnet ist. Kann man sich erinnern, was für Bilder man gesehen hat, erleichtert dies die Deutung. Oft gibt die Galerie auch einen Hinweis auf die eigene Bildung oder auf den Wunsch, sich weiterzubilden. Nur manchmal deutet das Wandern von Bild zu Bild die Umständlichkeit an, mit der man im Wachleben vorgeht. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst Ruhm ernten in der Öffentlichkeit,- eine entlang gehen: die erhoffte Antwort wird auf sich warten lassen,- mit Bildern sehen: Neuigkeiten oder gewünschte Nachrichten erfahren,- auch: eine lange Reise unternehmen, auf der man enorme Eindrücke gewinnen wird,- im Theater auf einer sitzen: man wird an einem Fest oder einer Zusammenkunft teilnehmen, an der man keine Freude haben wird. (europ.) : im Theater oder großen Saal: zeigt an, daß man auf Erhofftes lange warten kann und mahnt zur Geduld,- mit Bildern: bedeutet Freude, Überraschung, Fröhlichkeit,- oder, man wird einen ermüdenden Besuch machen müssen,- auch: verheißt unglückliche Verbindungen in häuslichen Kreisen,- man wird sein Bestes geben um glücklich zu wirken, doch wird man sich nach anderen Beziehungen sehnen,- auf einer im Theater sitzen: man bekommt eine Einladung von einem Menschen, mit dem man nicht gerne ausgeht,- eine große mit Waren sehen: man wird gute Einkäufe machen. (ind. ) : du wirst zu hoher Stellung kommen. (Siehe auch ‘Bild’, ‘Gemälde’)… Traumdeutung Galerie

Klavier

…der rechten Hand zu spielenden zum äußeren, bewußten Bereich. Tasten die klemmen, weisen auf eine menschliche Verklemmung hin. Wie bei allen anderen Instrumenten kann das Klavierspiel ebenfalls erotische Auslegungen erfahren. Die Hände, die die Tasten des Klaviers streicheln, verbildlichen dann die Zärtlichkeit. Für die Traumdeutung sind ebenso die Art der Musik und die Empfindungen des Träumenden zu beachten. Das Klavier ist eines der Instrumente die am schwierigsten zu spielen sind, und ein guter Pianist erntet mit Recht Bewunderung und Applaus. Ein Traum in dem man als Pianist auftrat und viel Beifall bekam, wirkt in der Regel äußerst beruhigend. Wer es spielt, geht mit der Arbeit eines anderen Menschen kreativ um. Nur wenige Menschen sind Komponisten. Vielleicht sollte der Träumende über seine berufliche Situation nachdenken und etwas unternehmen, um sein Potential besser zu nutzen. Wenn man jedoch nur Tonleitern spielte oder erfolglos ein schwieriges Stück übte, verweist das vielleicht auf eine mühevolle Aufgabe im Wachleben hin, der man mehr Aufmerksamkeit oder Zeit widmen sollte. Oder hat man sich für sein jetziges Können zu viel vorgenommen? Klavierspielen ist eine Beschäftigung, die alle ästhetischen Bedürfnisse befriedigt. Ein Klavier im Traum ist auch ein Symbol der Kreativität. Wer Klavier spielen will, muß täglich lernen und üben. Gleiches gilt, wenn der Träumende seine Kreativität nutzen möchte. Es kann manchmal auch vor leichtfertigen Geldausgaben warnen oder darauf hinweisen, daß man seine Zeit vergeudet,- weitere Deutungen können sich aus dem Symbol Musik ergeben. Spirituell: Kreative Klänge sind ein lebendiges Element bei der spirituellen Entwicklung, und die Wertschätzung des Träumenden für Musik kann einen Hinweis auf seine spirituellen Fortschritte geben. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du bekommst unangenehme Nachbarn,- harmonisch spielen oder spielen hören: gutes Einvernehmen im ehelichen Leben,- spielen: deine Arbeit brachte dir Erfolg und Einnahmen,- spielen zuhören: du kümmerst dich zu wenig um die Umwelt, das könnte dir schaden. (europ.) : sehen: prophezeit einen freudigen Anlaß,- ein altmodisches sehen: man hat Ratschläge und Gelegenheiten ignoriert,- gleichzeitig ist es eine Mahnung, alte Fehler zukünftig zu vermeiden,- liebliche und sinnliche Klavierharmonien: signalisieren Erfolg und Gesundheit,- unharmonische Musik hören: sich bald mit vielen ärgerlichen Angelegenheiten beschäftigen müssen,- Trauermusik hören: sagt ebensolche Zeiten voraus,- spielen: bedeutet, daß man mit unnötigen Angelegenheiten viel Zeit verlieren und wenig Gewinn ernten wird,- kaufen: man wird mehr Geld ausgeben, als man dürfte,- zerbrochenes oder verstimmtes: man wird mit seinen Fähigkeiten unzufrieden sein,- auch: darüber enttäuscht sein, daß die eigenen Kinder keine Auszeichnungen erhalten,- Trägt eine junge Frau schwere, aber hinreißende Musik vor, bekommt sie einen mittelmäßigen Freund, der sich aber als sehr fürsorglicher, treuer Liebhaber entpuppt. (ind. ) : spielen: du wirst Unangenehmes hören,- spielen hören: du wirst in einer wichtigen Angelegenheit gestört werden durch eine unangenehme Überraschung. (Siehe auch ‘Geige’, ‘Musik’, ‘Saiteninstrumente’)… Traumdeutung Klavier

Flugzeugabsturz

…Flugzeugabsturz Psychologisch: Keine Angst vorm Fliegen – es war bestimmt kein böser Wahrtraum! Alles, was ‘herunterkommen’ und zerschellen könnte, sind unhaltbare Illusionen und übersteigerte Erwartungen – es ist höchste Zeit, sie als solche zu erkennen. Andernfalls wäre ein emotionaler Absturz und eine unsanfte Landung auf dem harten Boden der Realität durchaus möglich. Eine Aufforderung, wieder ‘mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen’! (Siehe auch ‘Flugzeug’)… Traumdeutung Flugzeugabsturz

Moder (Fäulnis)

…R.B. Ich entdeckte dass an meinem rechten Zehen etwas mit dem Wuchs des Zehennagels nicht stimmt. So wie ich den grossen Zeh im Versuch mehr zu erkennen mit den Fingern bewege, löst sich ein grosser Teil von zwei Zehen mitsamt viel Fleisch weg. Schon ganz verfault sind grosse Teile vom grossen Zeh und dem Zehen daneben an der Unterseite des Fusses wo ich es bisher vom Blick von oben herab nicht erkennen konnte. Ich hatte keine Ahnung davon, spüre keinerlei Schmerzen und denke dass dies wieder nachwachsen würde. Ich gedenke aus meinem Zimmer zu gehen um es jemandem aus meiner Familie zu zeigen, der mich am nächsten Tag in das Spital fahren würde. Wie die Betrachtung und der Traum vorangehen entdecke ich immer grössere Bereiche im Unterschenkel bis fast zum Knie die nur noch fauliges, schon herausgelöstes Fleisch in allen farben und ohne jegliche festigkeit mehr sind. Wie morsches Holz das sich sofort aus dem Stamm herauslöst. Ich frage mich nach den Ursachen davon, das moderate rauchen könnte es nicht gewesen sein. Den ganzen Traum über kann ich immernoch gehen und habe keine Schmerzen, worüber ich mich wundere. Irgendwie ist das ganze aus normalem Blickwinkel nicht zu erkennen…. Traumdeutung Moder (Fäulnis)

Kardinalvogel

…Elke Niesen Ich erinnere mich nicht an alles in dem Traum: In einer Sequenz saß mein Opa Heinrich an einem Tisch, keine Ahnung wo, nicht bei sich zu Hause, da waren Blätter die er beschriftet und bemalt hatte, auf einem das ich am besten erkennen konnte war ein ovaler Kreis wie bei Brainmapping und drum herum standen an die zwanzig Namen und Bezeichnungen ich kann mich aber nur an zwei erinnern: DDR und einen Namen mit einem I also nicht wirklich an zwei Sachen, auch hatte ich das Gefühl das sich das Blatt bei ersten ansehen zum zweiten Mal verändert hat, aber ich weiß nicht was genau. Dann war ich kurz schwimmen und danach in einem Bett unter einem Schrägdach, da war ein Fenster auf da kam dann eine Roter Vogel ins Zimmer und wollte bleiben, draußen war schlechtes Wetter. Kurz darauf kam eine mir nicht bekannte Person mit einem großen Vogelkäfig in den Raum darin war ein zweiter Roter Vogel, der zu dem ersten gehörte. Ich erkannte sofort das sie ein Paar waren, keine Ahnung wieso. Zwar war noch ein Kanarienvogel in Gelb in dem Käfig, den beachtet ich aber kaum. Nach dem Aufwachen wusste ich das es sich bei den roten Vögeln um einen Rotkardinal handelte…. Traumdeutung Kardinalvogel

herabrutschen

…Mira Es waren sogesagt 2 Träume ineinander. In einem wurde mein Handy gehackt. Anscheinend ist dieser Traum ein Zeichen der Abhängigkeit zu dem Gerät, wobei ich aber viel lieber ohne leben würde/besser könnte. Doch die heutige Gesellschaft lässt das nicht zu. Im anderen stehe ich auf einer holzigen Brücke. Hohes Geländer und Dach. Also sicher. Meine beste Freundin und ich suchen den Eingang zu dem was dahinter steckt, finden ihn aber nicht. Zuerst will ich einfach durch das dort auch noch vorhandene Netzt klettern, doch lasse es dann. Meine beste Freundin schaut sich noch um um dann sehe ich (eigentlich sehr offensichtlich) 3 Rutschen. Alle 3 sind super steil und ich muss zugeben, ich mag das nicht. Ich habe auch Höhenangst und sie waren sehr hoch. Bestimmt 30 Meter. Ich will mich weigern aber meine beste Freundin springt einfach auf eine drauf. dabei rempelt sie mich an und ich stürze auf eine Rutsche. Zuerst schwinge ich sehr hin und her und drohe herauszufallen. Ich versuche wieder hochzukraxeln, aber vergebens. Als ich unten ankomme steht dort ein Mann. Est ist eine Art unterstelldach oder Schuppen in dem wir uns befinden, relativ gross. Der Mann scheint mich zu kennen und sagt: „Ich geb dir dann 10 Euro.“ (Im Laufe habe ich mitbekommen das alle ‚Gäste‘ oder wer kommen sollte 5 Euro kriegen.) Der Mann sagte das mit Sarkasmus. Irgendwann im Verlauf sagt er dann auch mal, dass jeder mind. 1 Flasche (ein kleines Bierchen) trinken muss, damit nichts übrig bleibt. Dann kam der Handytraum dazu. Ich habe den aber nicht ganz verstanden und kam auch kurz danach aus dem Albtraum. Ich habe über die allgemeinen Deutungen gelesen und sie sagen, dass ich kurz vor einem Absturz bin und nicht mehr lange durchhalte, ausserdem dass ich zu wenig Selbstbewusstsein habe und viel Stress. evt. Wichtig zu wissen: ich bin 14 Jahre alt. Mein Vater starb vor etwa einem Jahr, wir hatten keine besonders gute Beziehung. Er lebte nicht bei uns (Mama, Bruder, ich) aber ich besuchte ihn 1-2 Mal im Monat. Obwohl ich das nie mochte weil er viel rauchte und trank. Das war auch sein Todesurteil. Zuhause muss ich langsam aber sicher alles in die Hand nehmen. Meine Mutter kann nicht arbeiten, das schon seit etwa 10 Jahren. Sie hat Rheuma an den Händen. Und mein Bruder ist ein typisch 12-jähriger, er liebt zocken und tut es im Übermass (Fortnite usw). Ich muss mich dazu zwingen, alles in die Hand zunehmen. Denn seit ich 3 Wochen in den Ferien in Deutschland war, mit meiner bf, habe ich gemerkt, dass sie vor uns versteckt, dass sie das alles nicht kann. Nun bin ich aber seit Montag in der achten Klasse und habe… Traumdeutung herabrutschen

Geschosse

Geschosse Allgemein: Wenn in einem Traum ein Geschoß, wie etwa eine Gewehrkugel, vorkommt, dann ist sich der Träumende seiner Aggressionen und des Wunsches bewußt, einen anderen Menschen zu verletzen. Wenn auf den Träumenden geschossen wird, kann dies als Warnung vor Gefahr aufgefaßt werden. Schießt jedoch der Träumende, dann stellt dies sein Wissen um seine Verletzbarkeit dar. Psychologisch: Der Träumende muß herausfinden, über wieviel Munition er verfügt, und er sollte sie im Sinne von Ressourcen, auf die er bei Bedarf zurückgreifen kann, wahrnehmen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Geschoß im Traum als Bedürfnis nach sexueller Erfüllung und nach der Kontrolle über sie gesehen werden. Volkstümlich: (arab. ) : an der Erde herumliegen sehen: Hilfe suchen, aber nicht finden,- in der Luft herumfliegen sehen: von Gefahren bedroht werden. (europ.) : man wird von Gefahr befreit werden. Traumdeutung Geschosse

Wilderer

…Wilderer Allgemein: Ein Wilderer ‘stiehlt’ Lebewesen. Wie beim Einbrecher ist dies als ‘Eindringen’ in die Lebensweise anderer zu verstehen. Psychologisch: Wilderer (Wildern) bringt unbewußte Vorgänge zum Ausdruck, die behindern oder gefährden und die innere Harmonie stören,- oft hat das mit sexuellen Bedürfnissen zu tun. Volkstümlich: (europ.) : ein sehr günstiger Traum,- man achte eine Zeitlang auf seine Reden, und alle Unternehmungen werden von Erfolg gekrönt sein. (Siehe auch ‘Einbrecher’, ‘Verbrechen’)… Traumdeutung Wilderer

Y

…Y Psychologisch: ‘Y’ als gesprochener, plastischer oder geschriebener Buchstabe weist meist auf etwas Unbekanntes hin, das genauer erforscht werden soll. Seltener zeigt es sexuelle Bedürfnisse an. Das Y symbolisiert den Menschen, der mit emporgereckten Armen nach der Spiritualität oder nach Gott greift. Ypsilon, der vorletzte Buchstabe des Alphabetes ist Symbol der Vereinigung des Männlichen und weiblichen in unserer Seele (des Yang und Yin der chinesischen Mythologie), das eine Last leichter werden läßt. Ein ypsilonförmiges Stück Holz (etwa eine Astgabel), unter eine Last gelegt, bedeutet zum Beispiel, daß eine bestimmte Bürde, die uns das Leben auferlegt, leicht zu tragen ist oder sogar von uns genommen wird. Ypsilonförmig ist auch die Wünschelrute, so daß man den Buchstaben oder Gegenstände in seiner Form manchmal mit einem Finden neuer Möglichkeiten übersetzen kann. Im spirituellen Denken steht Y für die Dualität, die zur Einheit wird. Spirituell: Das Y steht für die spirituelle Suche…. Traumdeutung Y

Zielscheibe

…Zielscheibe Allgemein: Gelingt dem Träumenden im Traum ein Treffer auf einer Zielscheibe, dann zeigt dies, daß er feste Zielvorstellungen hat. Perfektionsstreben spielt eine Rolle, wenn das Zentrum der Zielscheibe getroffen wird. Nimmt der Träumende einen Menschen ins Visier, dann ist dies entweder ein Hinweis auf Haß oder auf sexuelles Begehren. Psychologisch: Motivation spielt im Leben eines jeden Menschen eine Rolle. Eine Zielscheibe allein als Symbol für intellektuellen Ehrgeiz ergibt noch nicht viel Sinn, wenn die übrigen Traumelemente nicht untersucht werden. Ein Verkaufsziel kann beispielsweise darauf hinweisen, daß dem Träumenden seine Ziele von anderen Menschen vorgegeben werden. Setzt der Träumende einem anderen Menschen ein Ziel, dann kann es sein, daß dieser andere Mensch in Wahrheit eine Projektion des Träumenden ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann eine Zielscheibe mit der Symbolkraft des Mandala (siehe ‘Mandala’) übereinstimmen oder aber das Selbst des Träumenden darstellen. Volkstümlich: (europ.) : eine Angelegenheit wird einem ganz erfüllen und kein Platz für Vergnügungen lassen,- in der Mitte einer Zielscheibe zu treffen: ist ein glückhafter Traum,- verfehlen: das Gegenteil,- jemandem anderen schießen sehen: man sollte vorsichtig sein, wem man sein Vertrauen schenkt,- Sieht sich eine junge Frau als Zielscheibe, wird ihr Ruf durch Neid der Kollegen gefährdet…. Traumdeutung Zielscheibe

Yoga

…Yoga Psychologisch: Das Traumsymbol Yoga verweist auf die Ganzheitlichkeit. Das Ziel des Yoga besteht darin, Körper, Gefühle und Bewußtsein zu beherrschen. Meist wird mit diesem Traumbild eine Empfehlung an den Träumenden gegeben, sich ganzheitlich zu entwickeln und sich solchen spirituellen Disziplinen zuzuwenden. Im gleichen Sinn können auch Tai Chi und andere spirituelle Bewegungsübungen gedeutet werden. Wenn Frauen davon träumen, daß sie in einer bestimmten Yogastellung verharren, oder wenn sie einem Menschen zusehen, der gerade eine Yogaübung ausführt, dann ist das ein Hinweis auf ein unbefriedigend verlaufendes Sexleben: entweder ist der Partner nicht in der Lage, die Frau lange genug zu umarmen, oder die körperliche Vereinigung erscheint ihr zu wenig phantasievoll. Volkstümlich: (europ.) : ausüben oder anderen dabei zusehen: man wird eine außergewöhnliche Erfahrung machen. (Siehe auch ‘Asket’, ‘Guru’)… Traumdeutung Yoga

Gefahr

…persönlichen Erlebnismaterial sich heiter erzählt, ist der Traum positiv zu deuten. Die kühne Fahrt des Skiläufers wie der vom Einbrechen bedrohte Eislauf können auch im Sporttraum noch eine Lebenssituation andeuten. Sonst aber ist es in der Seele kalt, wenn man von Eis und Schnee träumt. Die Winterlandschaft hat etwas Großes und Erschreckendes. Es wären noch viele Gefahrenträume anzuführen. Denn aus jedem Bezirk des inneren sowie des äußeren Lebens kann Gefahr aufsteigen. Sie kündet der Traum an, von ihr spricht er zum oft ahnungslosen Träumer. Manchmal wird die Gefahr uns als Zeitungsbericht, als Radionachricht, warnend in Leuchtschrift oder rotem Stopzeichen, hie und da als Telephonanruf mitgeteilt. Die richtige Antwort auf die Mitteilung der Gefährdung, eine Antwort, die mehr in Taten als Worten besteht, kann den Menschen aus der Zone der Gefahr hinausführen. ‘Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch’, sagt Hölderlin. Psychologisch: Gefährliche Situationen im Traum sind ein Hinweis darauf, daß sich der Träumende Gedanken über die Ängste, Risiken und Schwierigkeiten des alltäglichen Lebens macht. Dies kann sich auf den privaten wie den beruflichen Lebensbereich gleichermaßen beziehen. Solche Träume können prägkognitiv sein und auf eine tatsächliche Gefahr in der nahen Zukunft hinweisen oder aber im übertragenen Sinne innere Konflikte oder äußere Auseinandersetzungen des Träumenden thematisieren. Sie können auch im positiven Sinn als Hinweis auf eine nötige Lebensumstellung verstanden werden. Ebenso können damit Komplexe, falsche Bindungen oder sexuelle Notstände gemeint sein,- all diese Probleme sind aber lösbar. Gefahr verspricht nach alten Traumbüchern, daß man bald mehr innere Ruhe und Gelassenheit finden wird. Spirituell: Auf dieser Ebene bedeutet Gefahr im Traum spirituelle Unsicherheit. Andererseits kann in dem Traum aber auch ein Hinweis verborgen sein, daß der Träumende dem falschen Meister folgt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Warnung vor Verlust,- Vorsicht ist geboten! sich darin sehen: hüte dich vor einer Krankheit,- man soll zur Ruhe kommen,- sich darin befinden: langes Leben und sicherer Erfolg,- auch: nichts unternehmen, eine ungute Zeit, welche abgewartet werden muß. (pers. ) : Sich im Traum in Gefahr zu sehen symbolisiert angebrachte Vorsicht im Alltag und mahnt, weiterhin jede Handlung gut zu durchdenken. Irgendwo in unserer Umgebung lauert eine Gefahr, die wir nur erahnen, die aber um so gegenwärtiger und unberechenbarer ist. Das Signal warnt uns vor Selbstüberschätzung und empfiehlt, unsere Situation genau zu besehen und den weiteren Weg sehr vorsichtig zu planen. (Kind-) (europ.) : bestehen: ist ein Anzeichen von Unruhe,- sobald körperliche und geistige Beruhigung eingetreten ist, tritt der Mut wieder ein,- auch: aus Todesgefahr: aus dem Nichts in Rang und Ehren emporsteigen,- nicht bestehen: geschäftliche Verluste erleiden,- bei Verliebten sinkt die Chance,- in eine kommen: sagt Ruhe und Erfolg voraus,- die Gefahr umgehen: Schwierigkeiten werden kommen. (ind. ) : du wirst bald zur Ruhe kommen…. Traumdeutung Gefahr

Geißbock

…Geißbock Psychologisch: Geißbock kann nach alten Traumbüchern vor Geiz warnen,- manchmal symbolisiert er auch übertrieben ausgelebte sexuelle Bedürfnisse. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: angenehme Nachricht erhalten,- springen sehen: tolle Streiche ausführen,- von einem gestoßen werden: mit einem ungebildeten Menschen zusammengeraten. (europ.) : wechselndes Geschick,- von ihm gestoßen werden: Streit. (ind. ) : sehen: du wirst sehr reich und geizig werden,- springend: du wirst deine Familie vermehren. (Siehe auch ‘Ziegen’)… Traumdeutung Geißbock

Luftschiff

…Luftschiff Psychologisch: Luftschiff (Zeppelin) kann Leidenschaften und Begierden (oft sexuell) verkörpern, die leicht das innere Gleichgewicht gefährden. Stürzt man mit einem Luftschiff ab, täuscht man sich selbst und wird dadurch ernsten Schaden nehmen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du erwartest Nachricht von hoher Stelle,- darin sitzen: Alle Sorgen und aller Kummer sind hinter dir. Es geht neuem Glück entgegen. durch oder über den Wolken damit fliegen: man sollte sich klarwerden, daß die persönlichen Ziele nicht gut fundiert sind und daß es besser wäre, seine Phantasie Zügel anzulegen. (europ.) : sehen: ein inniger Wunsch wird Erfüllung finden,- einströmendes Geld, man sollte jedoch mit Spekulationen vorsichtig sein,- in einen Ballon steigen: bedeutet eine unglückliche Reise,- in ihm fahren: kühne Pläne werden der Verwirklichung entgegengehen,- durch die Wolken fliegen: man wird eine Fehlhandlung begehen,- man sollte Ziele in den Wolken zügeln,- mit einem abstürzen: Lebensgefahr! Man wird durch eine Fehlhandlung oder einen Irrtum schwer zu Schaden kommen. (Siehe auch ‘Zeppelin’)… Traumdeutung Luftschiff