Olympiade

…Olympiade Psychologisch: Olympiade symbolisiert allgemein den Lebenskampf, den Wettbewerb mit anderen, der angenommen werden soll. Siegt man dabei, deutet das auf eine Niederlage im realen Leben hin, während das Unterliegen im Traum tatsächlich einen Erfolg verheißt. Volkstümlich: (europ.) : einer als Zuschauer beiwohnen: andere haben in einer Sache das gleiche Ziel wie man selbst,- selbst als Wettkämpfer daran teilnehmen: man wird einem Rivalen oder anderen Bewerbern unterliegen,- beim Wettkampf unterliegen oder keine Entscheidung erreichen: man wird seine Rivalen aus dem Felde schlagen,- Furchtsamkeit wäre grundlos. (Siehe auch ‘Allkampf’, ‘Faustkampf’, ‘Fünfkampf’, ‘Kranz’, ‘Kurzstreckenlauf’, ‘Ringen’)… Traumdeutung Olympiade

Berufstätigkeit

Berufstätigkeit Psychologisch: In der Regel nimmt der Beruf einen großen Teil des Tages in Anspruch. Ein Traum von der Berufstätigkeit kann also ein Hinweis sein, daß der Träumende darüber nachdenken sollte, welche Arbeit ihn befriedigt und ob sie ihm das Leben ermöglicht, welches er sich wünscht. Weiteres haben Träume über Berufstätigkeit viel mit Status zu tun, da viele Menschen den Wert eines anderen über seinen Beruf ermitteln. So hat ein Arzt einen sehr hohen Status, während der einer Hausfrau sehr niedrig angesetzt wird. Solche Träume weisen daher auf den Wert hin, den sich der Träumende selbst zumißt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verlangt das Traumbild vom Träumenden, seine Fähigkeiten und Gaben wirkungsvoll für das größere Ganze einzusetzen. Traumdeutung Berufstätigkeit

Beschuldigung / beschuldigt

…Beschuldigung / beschuldigt Volkstümlich: (arab. ) : sich selbst: Glück und Ansehen,- seine Frau: deutet auf schlechte Nachricht,- einen anderen: Unruhe und Verachtung. (pers. ) : Ein ernstes Omen: Zwischenmenschliche Konflikte bestehen bereits in noch unsichtbarer Form. Ist der Träumende der Beschuldigte, so dient dieses Symbol als Warnung vor falschen Freunden und skrupellosen Feinden. Ist er der Beschuldigende, so hüte er sich vor Streitsucht und Haß. Ganz allgemein empfiehlt das Symbol dem Betreffenden Vorsicht und Nachsicht im Umgang mit seinen Mitmenschen. (europ.) : werden: zeigt hinterlistige Freunde an, oder übelwollende Menschen, mit denen wir irgendwie in Verbindung stehen, deshalb wird Vorsicht notwendig sein,- die Unschuld nachweisen können: zeigt, daß Sie Ihre Schwierigkeiten überwinden werden,- wage Beschimpfungen zeigen undefinierte Schwierigkeiten oder Sorgen, während eine definitive Anschuldigung auf eine ernste Angelegenheit hinweist, eine spezielle Schwierigkeit. (Siehe auch ‘Anklage’)… Traumdeutung Beschuldigung / beschuldigt

Fernsprecher

…Fernsprecher Psychologisch: Fernsprecher wird meist wie das Telefon gedeutet. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst eine unerwartete Nachricht erhalten. (europ.) : sehen: man wird die Bekanntschaft eines Menschen machen, der sich nicht zu erkennen gibt,- man wird Neuigkeiten erfahren,- benutzen: man wird Vorstehendes bei einem anderen Menschen tun,- angerufen werden: man wird eine Absage zu einer Verabredung erhalten,- falsche Verbindung: kündet auch in der Wirklichkeit eine falsche Verbindung an,- der Teilnehmer meldet sich nicht: man wird bei einem Rendezvous versetzt werden,- während eines Gespräches getrennt werden: bringt ein freudiges wiedersehen. (ind. ) : sehen: unerwarteter Besuch kommt in dein Haus. (Siehe auch ‘Fax / Faxgerät’, ‘Fernschreiber’, ‘Telefon’)… Traumdeutung Fernsprecher

Fischadler

…Fischadler Medizinrad: Schlüsselworte: Fischer,- Taucher,- Verbindung mit Wasser und Luft,- weit sehend. Beschreibung: Der Fischadler hat mit seinem großen Bruder, dem Weißkopf-Seeadler eine Gemeinsamkeit: die Vorliebe für Fisch. Doch während der Weißkopf-Seeadler auch andere Beute nicht verschmäht, hat sich der Fischadler zu einem sehr guten Fischer und Taucher entwickelt, der vor dem nassen Element keinesfalls zurückscheut. Als einziger Greifvogel ist er in der Lage, auch kurzfristig unter Wasser zu jagen. Fischadler sind relativ groß mit einer Flügelspannweite, die zwei Meter erreichen kann. Allgemeine Bedeutung: Der männliche Teil deines Selbst, der auch mit Gefühlen umgehen kann,- der Aspekt deines Seins, der bereit ist, die Gewässer im Innern und im Äußeren zu erforschen,- Der Teil von dir, der in jedem sich ihm bietenden Medium jagt. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Klares Verstehen deiner Gefühle,- eine Gabe von den Wasser- oder Himmelswesen…. Traumdeutung Fischadler

Zecken

Zecken Medizinrad: Schlüsselworte: Entleerend,- blutsaugend,- Parasit. Beschreibung: Eine Zecke ist ein flügelloses Insekt, das bei Tieren und Menschen Blut saugt. Allgemeine Bedeutung: Etwas, das deine Lebensessenz befallen hat oder dich entleert. Assoziation: Überträgerin gefährlicher Krankheiten. Transzendente Bedeutung: Eine Warnung vor etwas, das während des Traumzustands an dir frißt. Volkstümlich: (arab. ) : Laß nicht los, was du dir erworben hast. (europ.) : über die Haut kriechen sehen: man muß verstärkt auf seine Gesundheit achten,- zuweilen rasche Reise an ein Krankenbett,- zerquetschen: man fühlt sich von verräterischen Feinden gestört,- große Zecken an Tieren erblicken: Feinde sind mit allen Mitteln darauf aus, einem den Besitz abzunehmen. Traumdeutung Zecken

Hot dog

…Hot dog Psychologisch: Sie haben Appetit, wenn Sie vom eilig konsumierten Würstchenstandgenuß träumen – aber nicht auf Hot dog, sondern auf den ‘flüchtigen Genuß, von dem niemand etwas mitbekommt’, während zu Hause die ‘offizielle bessere Hälfte’ (vergeblich) mit dem Essen auf sie wartet. Ein Traum vom Fremdgehen, und wer ihn öfter träumt, holt sich nicht nur auswärts den Appetit und ißt zu Hause. Er neigt eher dazu, sich spontan ‘einzuverleiben’, was immer er – gerade – ‘lecker findet’…. Traumdeutung Hot dog

Beben

…Beben Psychologisch: Beben ist ein Hinweis auf einen Zustand extremer Erregung. Eine solche Reaktion in einem Traum will dem Träumenden sagen, daß er über Gefühle, die ihn erregen, nachdenken und sich im Alltag mit ihnen befassen sollte. Auch: Eine körperliche Reaktion kann während des Träumens aktiv zum Ausdruck kommen. So kann etwa Beben im Traum einfach die Ursache haben, daß der Träumende friert. Spirituell: Es kann sich um einen Zustand der Ekstase handeln, der von beben begleitet wird. Volkstümlich: (arab. ) : Eine Krankheit ist im Anzug. Sei vorsichtig, damit es nicht zu schlimm wird. (Siehe auch ‘Zittern’, ‘Erdbeben’)… Traumdeutung Beben

Eitelkeit / eitel

Eitelkeit / eitel Volkstümlich: (arab. ) : eitel sein: man verlacht dich,- auch: Du übersiehst wichtige Dinge, weil du dich mit Nebensächlichem abgibst. Gefahr! (pers. ) : Das Sinnbild teilt mit, daß der im Traum Eitle in nächster Zukunft gezwungen sein wird, Zugeständnisse zu machen. Überdies ist es eine Aufforderung, seine Werte zu überprüfen und mehr auf sein wirkliches Glück zu achten als darauf, was, »die Leute« über einen denken: Der Träumende bleibt zu sehr dem oberflächlichen Glanz verhaftet, während sich für ihn in der Tiefe, jenseits der Oberfläche, einiges verborgen hält. Traumdeutung Eitelkeit / eitel

schimpfen

schimpfen Psychologisch: Schimpft man im Traum, hat man während des Tages allen Ärger unterdrückt. Man sollte nicht alles in sich hinein fressen. Wird man ausgeschimpft, muß man sein Verhalten zu den Mitmenschen korrigieren, denn man hat jemand falsch eingeschätzt, und das erzeugt Streitigkeiten. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: durch dein grobes Wesen erreichst du nichts, gehe in Zukunft behutsamer vor,- selbst schimpfen: man möge darauf achten, am Tage keinen Unwillen in sich hineinzufressen,- ausgeschimpft werden: du solltest dein Verhalten zur Umwelt korrigieren, da du jemanden falsch eingeschätzt hast. (europ.) : verkündet Streitigkeiten, Gegnerschaft, Verlust des Liebhabers oder der Liebsten. (ind. ) : beschimpft werden: du gibst dich einer Täuschung hin. Traumdeutung schimpfen

Mantra

…Mantra Allgemein: Ein Mantra ist die Hervorbringung eines Klangs, der sich auf einen Namen oder einen Aspekt Gottes und dessen kreative Schwingung bezieht. Häufig ist ein Mantra dreisilbig. Es wird verwendet, um dem eigenen und dem Zentrum des Universums näherzukommen. In Träumen kann sich das Mantra aus dem Klang des eigenen Namens entwickeln. Das Mantra wird als der persönlicher ‘Schlüssel’ zu universellem Wissen verstanden. Psychologisch: Wenn man Träume als ruhevolle Aufmerksamkeit betrachtet, kann die Verwendung eines Mantras eine tiefgreifende Auswirkung auf den Traumzustand haben, weil es dem Träumenden hilft, sich im Traum besser zu konzentrieren. Auf diese Weise fällt es dann leichter, die Spontaneität ihrer Bilder, die das Mantra hervorruft, während des Traums aufzunehmen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene führt ein ständig wiederholtes Klanggebilde wie das Mantra im Traum schließlich eine Bewußtseinsveränderung herbei…. Traumdeutung Mantra

Reifeprüfung

…Reifeprüfung Medizinrad: Schlüsselworte: Erfahrung,- Respekt,- Lehren,- Heilen,- Führen. Beschreibung: Reif sein heißt, erwachsen oder voll entwickelt zu sein. In naturverbundenen Gesellschaften war die Reife eine Zeit, in der ein Mensch große Verantwortung trug und ihm deswegen viel Respekt entgegengebracht wurde. Weil ein reifer Mensch die Gabe der Erfahrung besaß, wurde ihm die Ehre zuteil, die Jüngeren zu lehren, während diese die Älteren unterstützten. Die Reife war eine Zeit des Führens, Lehrens und Heilens. Allgemeine Bedeutung: Ein Traum dessen, was du sein kannst, wenn du voll entwickelt bist,- deine eigene Reife wahrnehmen,- einen Blick auf deinen zur Vollkommenheit geführten Zustand werfen. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung dessen, wohin dich deine Vision tragen kann. Psychologisch: Muß man das Abitur, das man längst bestanden hat, im Traum noch einmal machen, bedeutet das die Umstellung der eigenen Persönlichkeit auf eine andere Lebensform, die seelische Wandlung des eigenen Ich. Wer die Reifeprüfung im Traum nicht besteht, hat möglicherweise Angst vor Veränderungen, die er nicht verkraften zu können glaubt, oder er wehrt sich gegen Neuerungen, weil er im alten Trott fortfahren möchte. Volkstümlich: (arab. ) : Aufregung und Ärger. (Siehe auch ‘Prüfung’)… Traumdeutung Reifeprüfung

Fäulnis

…Fäulnis Psychologisch: In einem Alptraum ein häufiges Symbol für Verfall und Auflösung. Was verfault, ist nicht mehr zu regenerieren – man muß es verloren geben, und hier liegt auch die eigentliche Symbolik: Fäulnisträume weisen auf Eigenschaften hin, die man endgültig ablegen sollte, weil sie nie mehr nützlich sein werden. Eine Aufforderung zu mehr Selbstkritik – und zum Mut, Veränderungen zu akzeptieren. In einer realen Lebenssituation ist vielleicht etwas schiefgegangen und keine Energie mehr vorhanden, um es fortzuführen. Während der Träumende dies auf der bewußten Ebene vielleicht nicht zu erkennen vermag, macht der Traum den Sachverhalt deutlich. Die Auflösung – beispielsweise in einer Partnerschaft – kann sich im Traum als Fäulnis zeigen. Geschieht etwas, das in letzter Konsequenz zum totalen Zusammenbruch führt, ist im Traum oft ein übler Geruch wahrnehmbar: Etwas stirbt. Spirituell: In spiritueller Hinsicht steht vor einem Neubeginn häufig Zerstörung und Auflösung. Die Angst vor diesem Prozeß drückt sich im Traum möglicherweise als Fäulnis aus. Darüber hinaus kann Fäulnis auch den Tod bedeuten…. Traumdeutung Fäulnis

Spirale

…Spirale Assoziation: – dynamische Bewegung,- Entwicklung,- Zyklen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben wachse ich und erobere mir neue Räume? Psychologisch: Das Traumbild der Spirale hat stets eine sehr positive Bedeutung. Die Spirale ist wie der Kreis ein Ordnungssymbol und ein Bild für die geistige Zentrierung. Bei der Spirale kommt hinzu, daß sie durch eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung andere Ebenen erreicht, statt wie der Kreis immer wieder an seinen Anfangspunkt zurückzukehren. Sie ist also ein Bild für die Weiterentwicklung im seelischen oder geistigen Bereich. Oft erscheint dieses Traumbild nach einer Zeit, in der der Träumende in der Wirklichkeit einen Stillstand erlebt hat,- ein Prozeß ist wieder in Gang gesetzt. Spirituell: Sie ist ein Symbol der ewigen Wiederkehr, der Wiederholung, des zyklischen Charakters der Evolution. Volkstümlich: (arab. ) : Du solltest deine Zähne überprüfen lassen. (Siehe auch ‘Geometrische Figuren’, ‘Quadrat’)… Traumdeutung Spirale

geben

…geben Allgemein: Geben steht für die innere Beziehung des Träumenden zu sich selbst, zu seiner Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein Traum davon handelt, daß der Träumende einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf sein Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht. Psychologisch: Mit anderen Menschen etwas zu teilen, ist eines der fundamentalsten Bedürfnisse des Menschen. Dieses Traumbild steht daher für das Entwickeln eines Zugehörigkeitsgefühls beim Träumenden selbst wie auch bei den anderen Personen in seinem Traum. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Geben eine Aufforderung an der Träumenden, erhaltene Gaben zu schätzen und richtig zu gebrauchen. (Siehe auch ‘Gabe’)… Traumdeutung geben

leihen

…leihen Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum einem anderen Menschen einen Gegenstand leiht, wird er sich dessen bewußt, daß die Eigenschaften, welche durch diesen Gegenstand symbolisiert werden, nicht fortgegeben werden können, weil sie fest mit dem Träumenden verbunden sind, daß er sie jedoch mit anderen teilen kann. Verleiht eine andere Traumfigur einen Gegenstand an den Träumenden, dann handelt der Träumende vielleicht nicht verantwortlich genug, um das, wofür dieser Gegenstand steht, selbst zu besitzen. Psychologisch: Wenn der Träumende Geld verleiht, schafft er in seinem Leben ein Band der Verpflichtung. Wird ihm Geld geliehen, dann ist er aufgefordert, darüber nachzudenken, wie er mit seinen Ressourcen umgeht und wer ihm bei dieser Besinnungsarbeit welcher Art von Unterstützung gewähren kann. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist das Leihen im Traum mit Heilung und Unterstützung verbunden. Volkstümlich: (arab. ) : jemanden etwas: Undank erfahren,- auch: man hat Vertrauen zu dir,- von anderen: du kommst in Not und Elend,- (europ.) : bedeutet Sorgen und Verluste,- eine durchgemachte Versuchung findet ihren Ausweg,- leiht ein Bankier Geld von einer anderen Bank: ein Alleingang wird ihn niederschlagen, es sei denn, er beherzigt diese Warnung,- eine Person von einem Geld leiht: in Zeiten der Not, wird einem Hilfe gewährt oder angeboten,- wahre Freunde werden einem unterstützen,- Gibt eine junge Frau geliehenes Geld aus, wird man herausfinden, auf welche Art sie betrügt. Auf diese Weise wird sie einen wertvollen Freund verlieren. (ind. ) : von anderen: hüte dich vor Leichtsinn,- jemanden etwas: man verehrt dich. (Siehe auch ‘Verleihen’)… Traumdeutung leihen

Biß

…Biß Psychologisch: Ein Symbol für ‘animalische’ Wut und Aggression – wenn in einem negativen Traum gebissen wurde. Beißt der Träumende in seinem Traum einen anderen Menschen oder eine Frucht, so gibt es für ihn eine Idee oder eine Vorstellung, um deren Umsetzung er sich mit aller Macht bemühen sollte. Bisse in einem erotischen Traum symbolisieren exzessive Sexualität: Ein Partner will den anderen ‘verzehren’ bzw. sich ‘auffressen lassen’. Ein häufiger Traum bei Neigung zu sadomasochistischen Wünschen. Im Traum gebissen zu werden, zeigt, daß der Träumende unter der aggressiven Behandlung eines anderen Menschen leiden muß oder umgekehrt, daß er selbst seine aggressiven Impulse nicht unter Kontrolle hat. Biß eines Tieres steht für quälende Eifersucht,- es kann sein, daß man sie selbst empfindet, aber auch, daß man anderen Anlaß dazu gibt. Zum Teil hilft bei der Deutung auch, wenn man den Symbolgehalt des beißenden Tiers zusätzlich analysiert. Spirituell: Der Träumende muß sich nicht nur seiner eigenen Fähigkeit zur Bosheit bewußt sein, sondern auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, selbst Opfer eines boshaften Angriffs zu werden. Volkstümlich: (arab. ) : von einer Schlange oder einem anderen großen und giftigen Tier: Eifersucht wird dich verfolgen,- auch: Gib acht auf deine sogenannten Freunden. Einer davon ist falsch und will dir Schaden. von einer ungiftigen Schlange: Neider und offene Feinde,- von einem Hund: du wirst benachteiligt,- auch: Unglücksfall auf der Straße,- in das Bein oder den Arm gebissen werden: Krankheit eines Familienmitgliedes,- von einem Menschen: der dich beißt, wird dir weh tun, ohne es zu wollen. (europ.) : allgemein: böses Omen,- man möchte etwas ungeschehen machen, was längst verfahren ist,- möglicherweise leiden Sie auch unter einem Feind,- von einem Tier gebissen werden: Hindernisse und Verdruß in Liebesangelegenheiten, nehmen Sie sich vor Streit in acht,- Bißwunde von einem Tier: Eifersucht…. Traumdeutung Biß

Zwang

Zwang Psychologisch: Ein wichtiges Traumgeschehen, das oft durch die bildhafte Umsetzung körperlich durchzustehender Zwangslagen (Enge, Fesseln usw.) auf psychische Zwänge (und im Ernstfall auch manchmal auf Zwangsneurosen) verweist. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst dich von Unannehmlichkeiten befreien. (ind. ) : erleiden: du wirst bald den Kopf hoch tragen können. Traumdeutung Zwang

Kruzifix

…Kruzifix Volkstümlich: (arab. ) : sehen: suche im Gebet Trost gegen die Leiden, die dich betreffen werden,- auch: lasse nicht nach, du wirst die Sorgen bald überwinden,- tragen: schwere Sorgen werden dich zu Boden drücken. (europ.) : bedeutet Trauer sowie Aufopferung zum Besten anderer,- auch: Warnung vor bevorstehenden Kummer, in den auch andere verwickelt werden,- eins küssen: prophezeit einem, daß man Sorgen resigniert annehmen wird,- Besitzt eine junge Frau eines, dann wird sie eine bescheidene und liebenswürdige Haltung bewahren, die Zuneigung anderer gewinnen und dadurch ihr Schicksal zum Guten wenden. (ind. ) : sehen: vereitelte Hoffnung, schlechte Ernte. (Siehe auch ‘Kommunion’, ‘Christus’)… Traumdeutung Kruzifix

Sänger(in)

Sänger(in) Volkstümlich: (arab. ) : singen hören: Glück, Segen und sorgenfreie Zeit. (europ.) : du wirst in frohe Gesellschaft kommen und viel Freude erleben,- kreischen und schlecht singen hören: schlechte Gesellschaft, Unkosten, Ärger. (ind. ) : Sänger hören: häuslicher Wohlstand,- Sängerin hören: Glück steht dir zur Seite. Traumdeutung Sänger(in)