Faust

…Faust Psychologisch: Faust ist ein kämpferisches Zeichen und steht für zupackende, praktische Energie und Tatkraft, die aktiv schafft, dabei oft etwas plump vorgeht. Anderseits können darin aber auch innere Spannungen, Aggressivität und Zorn zum Ausdruck kommen, das ergibt sich erst aus der realen Lebenssituation. Hebt man selbst die Faust gegen einen anderen, will man sich oft in den Vordergrund drängen, mehr Beachtung erzwingen. Auch: Wer sich mit der Faust durchsetzen will, dem fehlen meist die Argumente. Volkstümlich: (arab. ) : Sinnbild der Überheblichkeit, Energie und Aggression,- selbst ballen: man sollte versuchen seine Unbeherrschtheit zu kontrollieren, da diese sonst Schaden droht,- zeigen: laß dir nicht alles gefallen, wenn du im Recht bist,- geballte sehen: du wirst in Streit geraten,- von einer bedroht oder geschlagen werden: man sollte seinen Feinden gegenüber Vorsicht und Nachgiebigkeit zeigen. (europ.) : drohende sehen: kündigt eine Gefahr an,- selbst ballen: Mut und Entschlossenheit lassen Gefahren überwinden,- bedeutet Streit,- mit einer ein Hindernis beseitigen können: die eigene Tatkraft wird vieles möglich machen,- gegen jemanden erheben: man möchte im Vordergrund stehen,- eine geballte vor seinem Gesicht sehen: ein Feind bereitet eine unangenehme Attacke vor. (ind. ) : ballen: du wirst durch deine eigene Schuld in Streit geraten. (Siehe auch ‘Hand’)… Traumdeutung Faust

Rasiermesser

…Rasiermesser Allgemein: Rasiermesser (Rasierapparat) steht für einen scharfen, analytischen Verstand,- das bedeutet, daß man Probleme zwar durch eigene Hilfe leichter lösen kann, dabei aber Gefühle und Intuitionen nicht vernachlässigen darf. Das Rasiermesser symbolisiert auch die Wanderung auf dem schmalen Grad zwischen Genie und Wahnsinn, Gut und Böse, Leben oder Tod. Psychologisch: Man will etwas freilegen, systematisch bloßlegen, um es in seiner ursprünglichen Form zu betrachten. Ein Symbol für subtil ausgetragene Aggressionen – oft unter dem Vorwand einer konstruktiven, analytischen Überlegung. Oder: Man will jemanden ‘bloßstellen’. Volkstümlich: (arab. ) : Vorsicht bei Verkehr. Unfallsgefahr. (europ.) : scharfschneidendes: Warnung vor kommenden Streit. (ind. ) : Gefahr. (Siehe auch ‘Messer’, ‘Rasieren’)… Traumdeutung Rasiermesser

auspeitschen

…auspeitschen Volkstümlich: (arab. ) : Träumt jemand, er werde von einem Bekannten mit Ochsenziemern ausgepeitscht, wird er nach der Zahl der Striemen entsprechend viel gemünztes Gold bekommen,- hat derjenige, der die Hiebe versetzt, Macht und Gewalt, wird dieser ihm Anteil daran geben. Läßt der Kaiser jemanden mit Ochsenziemern auspeitschen, wird der Geschundene nach der Zahl der Striemen große Freude und Vermögen erlangen. Versetzt der Kaiser selbst jemandem Hiebe mit der Peitsche oder mit Riemen, wird der Betreffende von ihm mit einem verantwortungsvollen, äußerst wichtigen Amt bekleidet werden. Schlägt der Kaiser eigenhändig jemanden mit seiner Rute, wird der Gezüchtigte von dem ersten Minister des Kaisers mit dessen Wissen und Zustimmung Huld und Macht erlangen. Gibt der Kaiser jemandem einen Schwertstreich und ist der Geschlagene Sklave, wird er ihm die Freiheit schenken, ein Armer wird wohlhabend, ein Reicher oder Großer vom Kaiser mit Ehren überschüttet werden, je nachdem wie wuchtig der Schlag war,- wenn der Schlag schwach war und kein Blut geflossen ist, wird die Gunst in allen erwähnten Fällen geringer sein. (Siehe auch ‘Kampf’)… Traumdeutung auspeitschen

Bewunderung

Bewunderung Psychologisch: Dieser Traum will deutlich machen, daß der Träumende unter erheblichen Minderwertigkeitskomplexen leidet, die er durch einen solchen Traum ausgleichen möchte. Es ist aber auch möglich, daß er eine Person verehrt und sich nicht traut, ihr seine Zuneigung einzugestehen. Volkstümlich: (arab. ) : etwas: einfältige Menschen drängen sich an dich heran,- auch: Du willst etwas erreichen und wagst nicht es anzugehen. Pack zu, da steht schon das Glück bereit. jemanden: du möchtest so werden wie derjenige der bewundert wird,- werden: hüte dich vor Schmeichlern. (pers. ) : Ein ernstes Omen: Streit steht bevor. Sind Sie selbst der Bewunderte, so sind Sie in Gefahr, durch überhöhte Eitelkeit Freunde zu verlieren. Als der Bewundernde hingegen sollten Sie Ihren Freundeskreis neu überprüfen. Das Zeichen fordert dazu auf, Eitelkeit und Glänzen wollen bei sich und seinem Umkreis zu erkennen und der nötigen Bescheidenheit Raum zu geben. Das, was er zu sein vorgibt, sollte der Träumende zu werden versuchen. (Mann +/Frau+) (europ.) : bewundert werden: nützliche Freundschaften mit Menschen die man mag,- jemanden bewundern: freundliche Gefühle eines anderen Menschen für Sie,- (Es muß sich nicht um die Person handeln, von der Sie tatsächlich träumen!) Traumdeutung Bewunderung

Zigarre

…Zigarre Allgemein: Eine Traumzigarre symbolisiert meistens jemanden aus dem realen Leben, der wohlhabend und protzig ist, vielleicht auch selbstherrlich. Aber vielleicht reflektiert sie auch nur das eigene Verhalten? Psychologisch: Zigarre (Zigarette, Zigarillo) bringen als Phallussymbol lediglich sehr primitive sexuelle Bedürfnisse zum Ausdruck. Sie kann aber auch den Wunsch des Träumenden nach einem väterlichen Freund und Beschützer symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : haben oder rauchen: deine Ruhe bringt Erfolg und Freundschaft,- auch: Man sollte Diskretion über eine geschäftliche Angelegenheit wahren und mit seiner Umgebung möglichst nicht darüber sprechen. Dann wird man einen guten Abschluß erleben. sehen: deine Wünsche werden sich nicht erfüllen. (europ.) : sehr primitives, aber eindeutiges Sexualsymbol,- rauchen: bedeutet Sorglosigkeit und gutes Auskommen,- auch: man sollte in einer Sache Diskretion wahren, dann kann man ein Geschäft erfolgreich abschließen,- sich rauchen sehen: Glückbringend. (ind. ) : rauchen sehen: achte auf deine Nerven,- selbst rauchen: deine Gesundheit ist in Gefahr,- sehen: Lebhaftigkeit,- (Siehe auch ‘Pfeife’, ‘Phallus’, ‘Vater’)… Traumdeutung Zigarre

schimpfen

schimpfen Psychologisch: Schimpft man im Traum, hat man während des Tages allen Ärger unterdrückt. Man sollte nicht alles in sich hinein fressen. Wird man ausgeschimpft, muß man sein Verhalten zu den Mitmenschen korrigieren, denn man hat jemand falsch eingeschätzt, und das erzeugt Streitigkeiten. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: durch dein grobes Wesen erreichst du nichts, gehe in Zukunft behutsamer vor,- selbst schimpfen: man möge darauf achten, am Tage keinen Unwillen in sich hineinzufressen,- ausgeschimpft werden: du solltest dein Verhalten zur Umwelt korrigieren, da du jemanden falsch eingeschätzt hast. (europ.) : verkündet Streitigkeiten, Gegnerschaft, Verlust des Liebhabers oder der Liebsten. (ind. ) : beschimpft werden: du gibst dich einer Täuschung hin. Traumdeutung schimpfen

erwachen

…erwachen Psychologisch: Das Erwachen im Traum ist ein sehr originelles Traumsymbol, das durchweg positiv zu verstehen ist. Jemanden erwachen zu sehen ist ein günstiges Vorzeichen, das neue Freundschaften verheißt. Vom eigenen Erwachen zu träumen symbolisiert neue Einsichten und Erkenntnisse. Berufliche oder persönliche Neuorientierungen nehmen einen guten Verlauf. Aufwachen kann aber auch den Träumenden ermahnen, endlich wach zu werden, aufgeweckter und entschlossener durchs Leben zu gehen. Dem Erwachen im Traum folgt meistens das Wachwerden des Schlafenden. Volkstümlich: (arab. ) : aus dem Schlaf: eine Neuigkeit erfahren. (arab. ) : Das Symbol deutet auf einen klaren, nüchternen Kopf und richtige Entscheidungen in der nächsten Zukunft hin und will den Träumenden daran erinnern, bei seinen Zielen und dem eingeschlagenen Weg zu bleiben und jetzt nicht davon abzuweichen: Erfolgreiche Zeiten stehen bevor! (europ.) : einen anderen aufwecken: gutes Omen, vor allem, wenn sich der Schläfer im Bett mit weißer Bettwäsche befindet. (Siehe auch ‘Aufwecken’, ‘Schlafen’)… Traumdeutung erwachen

niederstechen

…niederstechen Allgemein: Wird der Träumende in seinem Traum niedergestochen, ist dies ein Hinweis auf seine Verletzlichkeit. Sticht er selbst eine andere Person nieder, ist er darauf vorbereitet, verletzt zu werden. Da eine Stichwunde mit einem Akt des Eindringens verbunden ist, besteht ein Zusammenhang mit aggressiver männlicher Sexualität, aber auch mit der Gabe, auf den Punkt kommen zu können. Psychologisch: Manchmal kann ein Stich eine rasche Methode darstellen, um zu einem Ergebnis zu kommen. Wenn der Träumende nicht auf einen Menschen, sondern auf einen Gegenstand einsticht, dann ist dies ein Hinweis, daß er irgendeine Schale oder Barriere durchbrechen will. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Niederstechen im Traum den Kampf des Träumenden gegen seinen ‘inneren Schweinehund’. (Siehe auch ‘Messer’)… Traumdeutung niederstechen

füttern

füttern Psychologisch: Das Füttern von Tieren soll allgemein auf Gefühle der Einsamkeit und Verlassenheit des Träumers und den Wunsch hinweisen, jemanden zu finden, dem er zugetan sein kann oder der ihm zugetan ist. Haustiere zu füttern bedeutet, daß man sich im Alltag nicht ausgelastet fühlt und sich nach neuen Aufgaben sehnt. Handelt es sich dabei um wilde Tiere im Zoo, sollte man seinen beruflichen Ehrgeiz etwas zügeln. Volkstümlich: (arab. ) : Haustiere: Wohlstand im Hause,- Vermehrung des Vermögens,- Sparsamkeit,- freie Tiere: du wirst hochmütig. (europ.) : von Tieren: Wohltun trägt Zinsen,- Angelegenheiten werden gedeihen,- eines Kleides: bedeutet Wohlleben. Traumdeutung füttern

stechen

stechen Allgemein: Stechen (Stich) ermahnt manchmal zur Vorsicht, damit man nicht von anderen verletzt wird. Oft kommen darin aber auch die Antriebe und Motive zum Ausdruck, von denen man sich zu mehr Anstrengungen anstacheln lassen sollte. Psychologisch: Dieses Traumbild kann auf Partnerschaftsprobleme oder Auseinandersetzungen aller Art hinweisen. Das Stechen ist aber auch ein Symbol für die Kraft der männlichen Sexualität. Volkstümlich: (arab. ) : sich: sei Vorsichtig in Geldsachen,- gestochen werden: eine Gefahr kommt auf dich zu. (europ.) : lassen: bedeutet, daß man in Verirrungen geraten wird. (ind. ) : sich selbst: sei in deinen Unternehmungen vorsichtig. (Siehe auch ‘Gewalt’)… Traumdeutung stechen

Jagdmesser

…Jagdmesser Psychologisch: Jagdmesser ermahnt, weniger aufzuschneiden und anzugeben, weil man dabei durchschaut wird und sich lächerlich macht. Volkstümlich: (europ.) : bedeutet viel Aufschneiderei. (Siehe auch ‘Messer’)… Traumdeutung Jagdmesser

Herzklopfen

Herzklopfen Psychologisch: Herzklopfen weist manchmal auf Gefühle hin, die man noch nicht voll bewußt wahrgenommen hat,- zuweilen kündigt es auch erhebliche Probleme in der nächsten Zeit an. Volkstümlich: (arab. ) : Herzklopfen: du stehst vor einer glücklichen Wendung,- Liebe. (ind. ) : haben: du kommst in eine sehr bedrückende Lage. Traumdeutung Herzklopfen

Drohung

Drohung Psychologisch: Drohung steht im Traum meist für Unsicherheit und Angst vor der Zukunft. Es kann aber auch sein, daß man Angst vor der Bedrohung durch ins Unbewußte verdrängte Inhalte spürt, die man noch nicht bewältigen kann. Das Wortgebilde steht leer im Raum, nimmt keine Gestalt an, so daß wir uns davor nicht zu fürchten brauchen. Eine Drohung ist also nichts Bedrohendes, sondern höchstens eine Warnung davor, etwas Unüberlegtes zu tun. Droht man selbst jemanden, wird man bald Ärger und Streitigkeiten erleben. Volkstümlich: (arab. ) : Zwistigkeiten,- Man will dich einschüchtern, laß dir den Mut nicht nehmen. aussprechen: du begehst ein Unrecht. (europ.) : Ausdruck des Unvermögens und innerer Unsicherheit, weil man sich nicht durchsetzen kann,- bedroht werden: verkündet Streit und gerichtliche Scherereien,- Angst um die Zukunft,- an jemanden richten: kündet eine Aufregung an. Traumdeutung Drohung

Falschgeld

…Falschgeld Psychologisch: Falschgeld kann auf einen Betrug oder eine Enttäuschung hinweisen,- entweder wird man selbst das Opfer, oder man will selbst anderen etwas Übles zufügen. Dieses Sinnbild für Falschheit und Verstellung kann auch ein Hinweis darauf sein, daß man sich aus Berechnung völlig anders gibt, als man eigentlich ist. Man ist der sprichwörtliche ‘falsche Fünfziger’. Falschgeldträume mahnen zur Kurskorrektur in Sachen Verhalten & Lebensstil. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man hat eine Sachlage im voraus völlig richtig beurteilt und kann nun daraus seinen nutzen ziehen. erhalten: du wirst arg enttäuscht,- ausgeben: du trägst dich mit bösen Gedanken, und solltest dazu auch deine Pläne noch einmal überdenken. (europ.) : sehen: Falschgeld, -gold, -ware: man wird enttäuscht werden,- auch: mit einer ruppigen und unwürdigen Person Streit haben,- damit umgehen: von jemanden um Hilfe ersucht werden, der sich dann als guter Freund erweisen wird…. Traumdeutung Falschgeld

Granatapfel

Granatapfel Artemidoros: Granatäpfel deuten wegen ihrer Farbe auf Wunden, wegen ihrer Stacheln auf Folterungen und wegen der Eleusinischen Sage auf Knechtschaft und Unterwerfung hin. (Kore ist Beiname der Persephone. Durch den Genuß eines Granatapfels verlor die von Hades entführte Persephone, die Tochter der Demeter, das Recht, auf bleibende Rückkehr zur Oberwelt. Den eleusinischen Mysten war daher die Frucht dieses Baumes verboten) Volkstümlich: (arab. ) : am Baum sehen: plötzlichen Reichtum erlangen,- pflücken: du kannst jetzt mit Erfolg deine Arbeit beginnen,- essen, unreife: ein unangenehmes Erlebnis in nächster Zeit,- essen reife: Glück im Spiel. (europ.) : sehen: man wird zu Ehren kommen,- auch: man sollte den oberflächlichen Genüssen entsagen, die die Moral und Gesundheit gefährden,- man sollte sein Seelenleben bereichern,- abpflücken: Wohlstand und Freude,- jemanden geben: Glück,- von der(m) Geliebten überreicht bekommen: es besteht die Gefahr einer List auf den Leim zu gehen,- der starke Wille wird einem jedoch vor Abhängigkeit bewahren,- essen: Küsse,- man wird von einem Verdacht befreit werden,- auch: man läßt sich vom Charme eines Menschen betören. (ind. ) : sehen: Sorge, daß deine Kinder nicht auf Abwege geraten,- reife pflücken: Gunst von hohen Personen,- unreife: Unglück durch Verleumdung,- essen: man bewundert dich. Traumdeutung Granatapfel

Larve (Tier- und Maske)

…Larve (Tier- und Maske) Psychologisch: Die Larve ist in der Natur nur ein Übergangsstadium bestimmter Tierarten zu ihrer endgültigen Form. Ebenso wird sie im Traum als Symbol für die Entwicklung und der Wandlung des Träumenden gesehen. Wer von Tierlarven träumt, steht im Wachleben vielleicht am Anfang einer neuen Entwicklung,- nur selten umschreiben sie die Hilflosigkeit, in der man augenblicklich befangen ist. Manchmal kommt die Larve allerdings auch im Sinne von einer Maske im Traum vor und wird dann im Sinne von Fassade interpretiert. Volkstümlich: (europ.) : Insektenlarve sehen: im Moment steckt ein Unternehmen noch fest, da es in der Entwicklung ist,- auch: du hältst ein Geheimnis gut verschlossen,- andere mit einer Maske sehen: Warnung vor Heuchlern ,- man will dich hintergehen,- selbst eine tragen: man ist in seiner Umwelt nicht glücklich. (ind. ) : jemanden damit sehen: Heuchler werden dich betrügen,- selbst tragen: du wirst Theater spielen oder tanzen. (Siehe auch ‘Fassade’, ‘Maske’)… Traumdeutung Larve (Tier- und Maske)

Falltür

…Falltür Psychologisch: Sie gilt als Symbol für einen ‘schmerzlichen Absturz’ – auch sozial und gesellschaftlich, nachdem man ‘auf jemanden hereingefallen’ ist. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst einer großen Gefahr entgehen. (europ.) : man muß mit einer Hinterlist rechnen, um einer Gefahr zu entrinnen,- auch: ein überraschender und unangenehmer Brief zusammen mit dem Verlust eines wichtigen Schlüssels wird Ihnen Sorgen bereiten. Suchen Sie Letzteres in einem hölzernen Versteck. (Siehe auch ‘Fallgrube’)… Traumdeutung Falltür

Stoß / stoßen

Stoß / stoßen Psychologisch: Stoß(en) wird zum Teil als Anstoß verstanden, der zu mehr Aktivität auffordert. Außerdem kann er sexuelle Bedürfnisse und Aggressivität zum Vorschein bringen. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: Man macht dich auf etwas Wichtiges aufmerksam,- stoßen: Kümmere dich lieber um deine eigenen Angelegenheiten. (europ.) : gegen eine Tür oder andere schwere Objekte stoßen: ein überwältigendes Objekt wird aus dem Weg geräumt. (ind. ) : Stoß erhalten: Verlust,- austeilen: du wirst jemanden einen Verlust beibringen. Traumdeutung Stoß / stoßen

Stechende Insekten

Stechende Insekten Medizinrad: Schlüsselworte: Aufmerksamkeit,- Plage,- Schmerz. Beschreibung: Stechende Insekten sind dazu in der Lage, Menschen und Tieren Schmerzen zuzufügen, indem sie entweder einen Stachel in ihr Fleisch bohren und ein Gift hineinspritzen, oder indem sie zubeißen. Allgemeine Bedeutung: Etwas versucht deine Aufmerksamkeit zu erregen,- etwas verursacht dir Schmerzen. Es ist sehr wichtig, sich im Traum all die Umstände, bevor du gestochen wurdest, vor Augen zu führen. Wahrscheinlich ist in diesem Teil des Traums ein Detail enthalten, das bisher deiner Aufmerksamkeit entging. Assoziation: Lästige Plagegeister. Transzendente Bedeutung: Der Große Geist versucht dich zu wecken, damit du deine Umgebung klar wahrnimmst. Volkstümlich: (arab. ) : Stechfliege: Man will dich durch Harmlosigkeit täuschen. Traumdeutung Stechende Insekten

Herzog

Herzog Volkstümlich: (europ.) : sehen oder sein: man wird ein Ehrenamt erhalten,- mehr Ansehen und Ehrungen im weiteren Leben,- (mit solchem zu tun haben): du bekommst einen falschen Freund ins Haus. (Siehe auch ‘Fürst’, ‘Graf’, ‘Herzog’)… Traumdeutung Herzog