Visitenkarte

Visitenkarte Allgemein: Die Visitenkarte im Traum läßt auf einen heimlichen Verehrer im Alltagsleben oder auf eine neue Bekanntschaft schließen. Sieht man den Namen, sollte man daraus weitere Schlüsse zu ziehen versuchen. Psychologisch: Ein Symbol für sozialen Aufstieg. Volkstümlich: (arab. ) : empfangen: in Kürze einen Besuch erhalten,- jemandem geben: in Kürze einen Besuch machen. (europ.) : die eigene sehen: ein stolzer Traum wird zerrinnen,- eine fremde sehen: man hat einen heimlichen Verehrer oder eine heimliche Verehrerin. Traumdeutung Visitenkarte

Vampir

…Vampir Assoziation: – Energie abziehende Angst. Fragestellung: – Was verfolgt mich? Wo in meinem Leben versage ich mir den Zugang zu meinen eigenen Kräften? Allgemein: Werden große Forderungen an den Träumenden gestellt, denen er sich nicht gewachsen fühlt, kann im Traum ein Vampir erscheinen, der ihn ‘aussaugt’. Der blutsaugende Vampir ist ein so furchterregendes Wesen, daß er gemeinhin als Verkörperung des Bösen angesehen wird. Altindische Traumbücher verstehen ihn als Warnung vor eigener Gutmütigkeit, die von anderen ausgenutzt wird. Die Erscheinung eines Vampirs ist auch ein Ausdruck für ungezügelte Leidenschaften, von denen wir beherrscht und ausgelaugt werden. Psychologisch: 6. Bis ins 18. Jahrhundert glaubte man in Rußland, Schlesien, Mähren und Ungarn noch an Vampire. Vampire sollen nur scheinbar Tote sein, die nachts ihr Grab verlassen, um anderer Menschen Blut zu trinken. Man glaubte, daß Vampire unerlöste Seelen seien, die, noch bevor sie ihre Lebensaufgabe erfüllen konnten, vom Tod überrascht wurden und deshalb keine Ruhe finden können. Der Vampirismus findet allerdings in der indischen Wiedergeburtslehre seinen Ursprung. Als Traumsymbole deuten Vampire und Fledermaus auf dunkle, bedrohliche Gedanken und Vorstellungen des Träumenden hin. Es handelt sich bei ihnen um Bilder für unverarbeitete und verdrängte seelische Inhalte, die, da sie dem Träumenden nicht bekannt sind, vom Unterbewußtsein aus, das Bewußte beeinflussen. Das blutsaugende Gespenst der slawischen Volkssage geht als Ungeheuer (siehe dort) durch unsere Träume. Wo der Vampir, der Übrigens auch einer blutsaugenden Fledermaus (siehe dort) seinen Namen gab, ins Traumgeschehen kommt, steht er für einen Menschen, der uns bis aufs Blut aussaugen will,- oder anders: Wer den Vampir im Traum sieht, läßt sich im Alltagsleben ausnützen, ohne es recht zu merken. Die Angst vor emotionalen oder sexuellen Beziehungen kann sich in einem Traum von Vampiren äußern. Da sich der Mensch noch immer vor dem Unbekannten fürchtet, können Urbilder, die diese Furcht versinnbildlichen, in Träumen erscheinen. Spirituell: Lebensbedrohliches wird in Träumen häufig von einem Vampir verkörpert. Allerdings könnte der Träumende selbst auch zu Phantasien über die Welt des Bösen neigen, so daß hier gewisse Vorbehalte angebracht sind. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: sei vorsichtig, damit du nicht in die Hände von Wucherern fällst,- auch: man wird mit schlimmen Vorwürfen durch einen Freund konfrontiert werden,- selbst einer sein: man darf seinen leidenschaftlichen Gefühlen in einer Liebesbeziehung auf keinen Fall nachgeben. (europ.) : negative Bedeutung von Ungeziefer: primitive Instinkte, Kaltherzigkeit,- auch: man sollte sich vor jemanden in acht nehmen, der einem ausnutzen möchte,- auch: man wird nach Geld heiraten und finden, daß man ein schlechten Handel gemacht hat,- auch: Geld ist nicht alles. Kümmere dich auch um andere Dinge, bevor es zu spät ist. du bist der Gefahr sehr nahe, ohne Verschulden dein Vermögen zu verlieren und ins Unglück zu geraten,- sehen: man läuft Gefahr,… Traumdeutung Vampir

Jacht

Jacht Psychologisch: Jacht wird im Sinne von Boot oder Schiff verstanden, weist aber auf eine elegantere, gehobenere Form der Lebensgestaltung hin. Schwärmen Sie von einer verwöhnten, kostspieligen Frau (Jachten haben Frauennamen)? Im übrigen deutet der Traum von einer Jacht allgemein auf ein äußerst heftiges Bedürfnis nach Weiblichkeit, häufig nach stark ausgeprägten Brüsten. Es ist kein Zufall, daß die Galionsfiguren der großen Jachten immer Frauen mit üppiger Oberweite sind. Volkstümlich: (arab. ) : Du bist auf den Erfolg anderer neidisch. (europ.) : wie Schiff, aber viel leichter und unabhängiger,- maßgebend ist der Zustand des befahrenen Wassers und des Schiffes,- verheißt Reichtum und Verstand,- auch: Erholung von geschäftlichen und privaten Problemen,- sehen oder damit fahren: kündet eine vorteilhafte Verbindung an,- eine besitzen: eine vorteilhaft angesehene Verbindung wird sich als wertlos erweisen,- eine gestrandete: steht für das Mißlingen von Freizeitunternehmungen. (Siehe auch ‘Boot’, ‘Schiff’)… Traumdeutung Jacht

Morgenstern

…Morgenstern Volkstümlich: (arab. ) : leuchten sehen: von guter Vorbedeutung, namentlich für Liebende,- auch: dein Schicksal hat sich zum Guten gewendet. als Waffe: sieh dich vor, du bist von Gefahren bedroht. (europ.) : verheißt: ein Glück mit einer Jüdin,- auch: Morgenstern (auch Abendstern) verkündet Glück, das aber rasch verblaßt. (ind. ) : sehen: dein Glück wird von kurzer Dauer sein. (Siehe auch ‘Planet’, ‘Streitkolben’)… Traumdeutung Morgenstern

Schafgarbe

…Schafgarbe Medizinrad: Schlüsselworte: Nützlich,- vielseitig,- adstringierend, beruhigend,- stärkend,- reinigend,- Mond der Maisaussaat. Beschreibung: Die Schafgarbe ist im Medizinrad das Pflanzentotem der im Mond der Maisaussaat (21. Mai bis 20. Juni) Geborenen und kommt als Wiesenpflanze mit einem Büschel weißer oder rosa und gelber Blüten auf einem hohen Stengel recht häufig vor. Die Schafgarbe oder das Tausendblatt (Achillea millefolium) heißt mit ihrem botanischen Namen nach dem griechischen Sagenhelden Achilleus, der, so heißt es, den Nutzen der Pflanzen entdeckt haben soll. Die ganze Pflanze kann medizinisch genutzt werden, da sie tonisierend wirkt. Die Verdauung wird unterstützt und im Körper abgelagerte Gifte werden neutralisiert. Schafgabe ist nützlich bei Erkältungen, Grippe und ähnlichen Erkrankungen. Zu Tee verarbeitet dient sie auch als harntreibendes Mittel. Die Schafgarbe ist weit verbreitet,- ihr scharfer Geruch und Geschmack rührt von den in ihr enthaltenen Gerbstoffen her. Allgemeine Bedeutung: Ein scharfer Aspekt deiner Natur, der bereit ist, dich darin zu unterstützen, alles, was deiner Heilung entgegenwirkt, loszuwerden. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Gabe der Reinigung und/oder Heilung. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst eines Elenden Bekanntschaft machen,- auch: deine Zukunft ist bereits bestimmt…. Traumdeutung Schafgarbe

Salbei

…Salbei Medizinrad: Schlüsselworte: Heilung,- Stärkung,- beruhigend,- würzig,- Weisheit,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Salbei wird im Medizinrad mit der mittleren Position des östlichen Seelenpfads und mit Weisheit in Zusammenhang gebracht. Mit botanischem Namen heißt Salbei Salvia officinalis und gehört somit zur artenreichsten Lippenblütlergattung. Er kommt sowohl als Würzmittel als auch als Heilkraut zur Geltung. Seit Urzeiten wird Salbei mit der Qualität der Weisheit assoziiert. Allgemeine Bedeutung: Deine eigene Weisheit,- Heilung des Geistes,- geistige Stärke,- ein Sinneswandel. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Offenbarung deiner tiefen Weisheit. Volkstümlich: (arab. ) : Aller Kummer nimmt nun ein Ende. (europ.) : bedeutet, daß die Familienmitglieder sehr sparsam mit Geld umgehen,- Träumt eine junge Frau, es sei zuviel davon in den Speisen, wird sie ihre Extravaganzen in Liebes- und Vermögensdingen bereuen. (ind. ) : essen: langes und gesundes Leben…. Traumdeutung Salbei

Salbe

…Salbe Allgemein: Wenn es in einem Traum um Salbe geht, dann muß sich der Träumende jenen Anteil seines Selbst bewußt machen, der heilen kann oder Heilung braucht. Die Art der Salbe gibt häufig einen Hinweis darauf, was dem Träumenden fehlt. Handelt der Traum beispielsweise von einer weitverbreiteten Salbe, so wird diese auf eine unbestimmte Art der Heilung verweisen. Eine Salbe hingegen, die speziell für den Träumenden zusammengestellt wurde, läßt auf spezifische Probleme schließen. Salbe kann Trost und Hilfe nach schmerzlichen Erfahrungen versprechen. Kauft man sie, soll das nach alten Traumbüchern ermahnen, mehr auf die Gesundheit zu achten. Psychologisch: Seit Urzeiten werden Salben zur Konservierung genutzt und um Fäulnis zu verhindern. Häufig war ihre Verwendung ein Zeichen des Respekts. Diese Symbolik kann auch heute noch im Traum eine zentrale Rolle spielen. Sie heilt auch im Traum. Wer sie benutzt, wird wohl bald vergessen können, was ihm im Wachleben momentan noch zusetzt. Dicht aufgestrichene Salbe könnte das vergebliche Bemühen um jemanden im Wachleben umschreiben, der es einfach nicht wert ist, daß man sich weiterhin mit ihm beschäftigt. Spirituell: Auf dieser Ebene kann die Salbe im Traum auf ein spirituelles Bedürfnis, zu pflegen und zu heilen, verweisen, oder umgekehrt und das Bedürfnis nach Pflege. Artemidoros: So träumte z.B. jemand, der krank daniederlag, er schaue einen gewissen Peison. Das deutete ihm einer als große Sicherheit und Heilung, außerdem prophezeite er ihm, ausgehend von der ersten Silbe des Wortes Peison (Pei, die erste Silbe des Namens im griech. ergibt 95 = Pi + Epsilon + Jota = 80 + 5 + 10), er werde fünfundneunzig Jahre leben. Nichtsdestoweniger starb der Mann, der das Traumgesicht gehabt hatte, an eben dieser Krankheit. Denn er hatte geträumt, daß dieser Peison ihm Salben bringe, diese bedeuten aber einem Kranken Unheil, weil man bei einem Begräbnis Verstorbenen Salben mitgibt. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er salbe aus Eitelkeit Kopf und Haar mit Öl, wird er alles bei allen durchsetzen, der Mächtige bei den Mächtigen, der Arme bei Leuten seinesgleichen. sich eine spezielle zusammenstellen lassen: man hat spezifische Probleme, die sich von denen anderer abheben,- allgemein: man wird von einer Krankheit rasch genesen,- anrühren: mißtraue fremden Menschen,- schmieren: achte auf deine Gesundheit,- eingeschmiert bekommen: du bist einem Betrüger in die Hände gefallen,- kaufen: du bekommst eine traurige Nachricht. (perser) : Träumt der Kaiser, er salbe des guten Aussehens wegen Haupt und Haar mit Öl, wird er Waffen und Kriegsvolk gegen seine Feinde rüsten. Gehört der Träumende der mittleren Besitzerklasse an, wird er Reichtum und Vermögen nutzbringender anlegen. Ein Armer wird die passenden Worte finden, um sich durchs Leben zu schlagen. (europ.) : Angsttraum vor einer Erkrankung, wobei man auf überirdische Hilfe hofft,- verkündet eine unangenehme Beschäftigung im eigenen Haus,-… Traumdeutung Salbe

Sodalith

…Sodalith Medizinrad: Schlüsselworte: Wahrheit,- problemlösend,- Reinigung,- nördlicher Seelenpfad. Beschreibung: Sodalith, das Mineral, das mit Reinigung und der äußeren Position des nördlichen Seelenpfads in Beziehung gesetzt wird, ist ein Natriumaluminiumsilikat mit Chlor. Es tritt in Farbvariationen von Blau, Weiß, Grau, Grün und in durchscheinender Form auf. Seinen Namen hat es von seinem Natriumgehalt, der auf englisch »Soda« heißt. Allgemeine Bedeutung: Reinigung auf allen Ebenen des Seins. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Gabe der Reinigung…. Traumdeutung Sodalith

Schlittschuhe

…Schlittschuhe Allgemein: Schlittschuh(laufen) kann auf eine ausgeglichene Persönlichkeit hinweisen, dafür spricht vor allem der Tanz auf dem Eis. Bewegt man sich unsicher oder bricht ins Eis ein, warnt das vor eigener Ungeschicklichkeit, mit der man gute Aussichten zunichte macht. Psychologisch: Das Hilfsmittel, mit dem man sich auf dem Eis bewegt, deutet die Überwindung eines Problems, das Weiterkommen in einer persönlichen Angelegenheit an. Volkstümlich: (arab. ) : in der Hand: enttäuschte Hoffnungen,- laufen: was du unternimmst, führst du mit Gewandtheit aus,- auch: fröhliche Tage ohne Sorgen,- andere fahren sehen: es wird schwer sein, deine Rivalen einzuholen oder zu überflügeln. (europ.) : sehen: gelten für eine Gefahr, der man nur durch Vorsicht oder Gewandtheit entgehen kann,- warnt vor Ungeschicklichkeit,- warnt vor dem Verlust des Arbeitsplatzes,- verheißt Zwietracht unter Kollegen,- gut laufen: durch geschicktes Manövrieren wird man einen schönen Erfolg erzielen,- unsicher laufen oder dabei hinfallen: bei einem Vorhaben kommt es zu Mißerfolgen, weil man sich auf Dinge einläßt, die man nicht versteht,- im Eis einbrechen: fragwürdige Freunde werden einem Ratschläge erteilen,- selbst oder andere dabei verletzt werden: Gefühlskälte wird verletzend auf einem oder andere wirken,- einen Schlittschuhläufer sehen: schnelle Erfolge stellen sich ein, wenn man dabei ‘moralisch sauber’ vorgeht,- andere laufen sehen: man soll sich an anderen ein Beispiel nehmen,- auch: unsympathische Personen werden Ihren Namen mit einem Skandal in Verbindung bringen,- dieser betrifft eine Person, die sie bewundert. (ind. ) : sehen: du hast Ärger im Haus,- laufen: glückliche Erfolge,- andere laufen sehen: Stockung in Geschäften. (Siehe auch ‘Eis’)… Traumdeutung Schlittschuhe

Serpentin

…Serpentin Medizinrad: Schlüsselworte: Fruchtbar,- Fundament,- Heilung,- Schlange,- formbar,- Geheimnis,- Shawnodese, südlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Serpentin, das Mineral, das mit Shawnodese, dem südlichen Hüter des Geistes, und mit Wasser assoziiert wird, ist ein Magnesiumsilikat und kommt weltweit recht häufig vor. Es ist von fettiger und wachsähnlicher Struktur. Farblich variiert er von Olivgrün bis Weiß. Serpentin erhielt seinen Namen zum einen, weil man meinte, daß man mit ihm den Biß einer Schlange (englisch: serpent) heilen könnte, und zum anderen, weil er dem Aussehen nach dann und wann der Haut einer Schlange ähnelt. Allgemeine Bedeutung: Schlange,- das Weibliche,- Sexualität,- etwas Geheimnisvolle,- das Fundament deiner weiblichen Sexualität. Assoziation: Serpentinen – sich windende Paßstraßen im Gebirge. Transzendente Bedeutung: Gesteigerte Befähigung zur Prophetie,- tiefes Verstehen dessen, was dir die Schlange alles bedeuten kann…. Traumdeutung Serpentin

Schmied / schmieden / Schmiede

…Schmied / schmieden / Schmiede Allgemein: Er ist ein Herr des Eisens und des Feuers. Beide Elemente dienen ihm in seiner Arbeit. Er ist so ein Hephäst, ein Gestalter dessen, was in uns besonders hart und unbeugsam ist. Er steht, eine dämmernde Gestalt, im Feuerscheine der Seele. Schmiedeträume sind, wenn keine persönliche Beziehung zu diesem angesehenen Handwerke oder zu Trägern dieses Namens vorhanden sind, Träume der Wandlung. Unser Wesen liegt im Feuer des Leidens, und das Schicksal, eine innere Gewalt, die weiß, was für uns gut ist, schlägt sehr hart zu. Geschmiedet wird unsere innere Persönlichkeit. Der Schmied selbst in seiner dunklen rußigen Werkstätte kann aussehen wie ein dämonischer Gott, aber auch verwandt sein dem Herrn der ‘unteren Feuer’. Psychologisch: Schmied(en) deutet Tatkraft, Energie und Kreativität an, mit denen man die Chancen des Lebens wahrnehmen soll. Das kann ein großes Glück ankündigen, wenn man sich nur genügend anstrengt. Im Feuer wird das Eisen gereinigt und zu biegsamen Stahl verwandelt. Der Schmied ist der Künstler, der es bearbeitet. Im Traum hat er diese beinahe alchimistischen Züge beibehalten. Die Schmiede selbst ist ein ähnliches Traumbild wie die Küche. Sie ist also ein Ort der Wandlung und Verwandlung. Der Mann mit dem Schmiedehammer deutet auf einen harten Schicksalsschlag hin, der unser Leben jedoch im positiven Sinn umkrempelt. Über seinem Feuer wird gewissermaßen unsere innere Persönlichkeit, also unser Charakter geschmiedet. Artemidoros: Das Schmieden und das Stehen am Amboß zeigt Aufregungen und Kümmernisse an, einem Heiratslustigen hingegen eine Frau, die einerseits gutmütig ist, wegen der Blasebälge – sie blasen nämlich zusammen -, andererseits streitsüchtig, wegen der Hämmer,- denn diese schlagen Lärm. Volkstümlich: (arab. ) : du hast strenge Vorgesetzte,- schmieden sehen: eine außergewöhnliche, aber einmalige Chance sollte man nutzen,- selbst schmieden: schwere Arbeit bekommen,- auch: du bringst eine Braut ins Haus,- einem Pferd das Hufeisen anpassen: man wird sich über beständiges Glück freuen dürfen,- Schmiede: häusliches Glück,- auch: du hast ein hartes Leben. (europ.) : sehen: verheißt Glück und Auskommen durch Anstrengungen und guten Willen zur Arbeit,- mühselige Unternehmungen werden positive Resultate bringen,- bei der Arbeit sehen: mahnt, das Eisen zu schmieden, so lange es heiß ist,- auch: mit dem Hammer am Amboß auf Eisen Funken schlagen: je mehr Funken schlagen, desto ernsthafter die Streitigkeiten in der Liebesaffäre. (ind. ) : sehen: dein Glück ist groß. (Siehe auch ‘Amboß’, ‘Flamme’, ‘Hammer’, ‘Herd’, ‘Kupferschmied’, ‘Schmelzofen’)… Traumdeutung Schmied / schmieden / Schmiede

Speckstein

…Speckstein Medizinrad: Schlüsselworte: Seifig,- bearbeitbar,- reinigend,- fördernd,- stärkend,- Mudjekeewis, westlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Das Mineral Speckstein wird im Medizinrad mit dem Westen und Mudjekeewis, dem westlichen Hüter des Geistes assoziiert. Mineralogen kennen den hauptsächlich aus Talg bestehenden Stein auch unter dem Namen Steatit. Er ist weich und fühlt sich leicht seifig an. Das Mineral variiert farblich zwischen Hellgrün, Schwarz und Weiß und ist manchmal auch mit einem Rotstich anzutreffen. Der Speckstein läßt sich leicht bearbeiten und wurde sowohl als Rohstoff für Badezusätze als auch zum Schnitzen benutzt. Allgemeine Bedeutung: Eine Reinigung, die dich auf allen Ebenen des Seins stärkt,- hilft dir, die wahren Ursachen, vor allem im Zusammenhang mit Krankheiten, zu erkennen, was eine tiefe Reinigung erst ermöglicht. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Verstehen der Reinigung,- eine Gabe der Kraft und der Reife, die nur kommen kann, wenn kindliche Verhaltensweisen fortgewaschen sind…. Traumdeutung Speckstein

Stechapfel

Stechapfel Medizinrad: Schlüsselworte: Betäubend,- veranlaßt Träume,- Halluzinogen. Beschreibung: Der Gewöhnliche Stechapfel oder, wie die Pflanze mit ihrem botanischen Namen heißt, Datura stramoniu gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse und kommt weltweit vor allem auf Ödland vor. Der Stechapfel ist eine einjährige Pflanze, die bis zu 1,20 Meter hoch wachsen kann, weiße oder violette Blüten hat und eine harte Kapsel, die einen mohnartigen Samen, Datura, enthält. Datura ist ein Narkotikum, das auch als Halluzinogen und als Hilfsmittel für Traumaktivität dient. Bei Mißbrauch kann der Stoff tödlich wirken. Die Ureinwohner Nord-, Mittel- und Südamerikas haben Datura zur Herbeiführung von Halluzinationen und zur Bekämpfung von rheumatischen Beschwerden und den damit verbundenen Schwellungen angewandet. Manche Indianerstämme sollen Datura auch benutzt haben, um Geburtswehen zu reduzieren. Des weiteren wurde Datura bei kleineren Operationen, beim Reinigen von Wunden oder beim Einrenken von Knochen als Schmerzmittel verabreicht. Allgemeine Bedeutung: Deinen Wunsch erkennen, tiefer in die Traumzeit einzudringen,- eine Bereitschaft, farbigere und intensivere Träume zu haben als in der Vergangenheit,- auf irgendeine Weise die Erlösung von Schmerzen. Assoziation: Giftiger Apfel. Transzendente Bedeutung: Ein Verbündeter aus dem Pflanzenreich, der dich beim Träumen unterstützen kann. Jedoch könnten die Dinge, wie bei allen Halluzinogenen, anders sein, als sie scheinen,- deshalb ist es wichtig herauszufinden, ob die Pflanze dir helfen möchte oder ob sie dich hinters Licht führen will. Volkstümlich: (arab. ) : Traue nicht allen Menschen. Traumdeutung Stechapfel

Bohnen

…Vertrauen in die Zukunft und auf den Wunsch, etwas Nützliches zu schaffen. Bohnen sind auch eine Warnung vor allzu materialistischem Denken (sie bewirken ja den vollen Bauch, der sich nach außen bläht). Wie alles Keimende auch als Symbol für das weibliche Geschlechtsorgan gedeutet bzw. können sie für sexuelle Bedürfnisse (Hodensymbol) stehen. Traditionell gilt die Bohne als nährend und kleidend wie auch als für den Tauschhandel geeigneter Gegenstand. Spirituell: Eine Bohne kann für Unsterblichkeit und magische Kraft stehen. Artemidoros: Bohnen sind Vorboten von Zwist und Streit, weil sie unanständige Winde verursachen,- aber nicht nur deswegen, sondern weil sie von jeder kultischen Feier und jeder heiligen Stätte verbannt sind. Volkstümlich: (arab. ) : säen: Glück im Geschäft,- blühende: lassen auf ein bescheidenes Glück schließen, daß in nächster Zeit zu erwarten ist,- schneiden: Sorge für die Zukunft,- wachsen und blühen sehen: dein Wunsch wird erfüllt,- kochen: Verschlechterung der Wirtschaftsverhältnisse,- sehen oder essen: verkündet Zank und Streit,- Ärgernisse in Beruf und Haus oder mit wirtschaftlicher Verschlechterung ist zu rechnen,- brechen: schwere Hindernisse sind und werden überwunden. (pers. ) : Sie ist ein Symbol mit zwei Bedeutungsebenen: Einerseits weist sie auf kommende Probleme hin – der Träumende muß mit einer Reihe von Schwierigkeiten rechnen, die alle auf seine Sorglosigkeit und Unachtsamkeit zurückzuführen sind. Bohnen, die im Traum gekocht (oder auf andere Art als Speise zubereitet) werden, versprechen eine erhebliche und unerwartete finanzielle Verbesserung. Andererseits spricht das Zeichen dafür, daß der Träumende – unabhängig von einem aktuellen Zusammenhang – viele unbefriedigte sexuelle Wunschvorstellungen mit sich durch das Leben trägt. (europ.) : Wer Bohnen pflanzt, dem keimt Gewinn. Wer Bohnen im Traum keimen sieht, dem lacht das Glück. blühen sehen: bescheidenes Auskommen,- wachsen sehen: Sorgen und Krankheit ihrer Kinder,- am Busch sehen: man hat Pläne, die sich nicht verwirklichen lassen,- Schwierigkeiten im Berufsleben die einem über lange Zeit Kopfzerbrechen bereiten werden,- pflücken: voraussichtlich bald mit Erfolgen rechnen können,- ernten: nur geringe Verdienste haben,- Wer sie zubereitet, der zerstört die Keimwirkung, kann also augenblickliches Glück nicht auf Dauer genießen. kochen: soll zeigen, daß man zwar Probleme haben wird und etwas aufgeben muß, letztlich aber doch Vorteile daraus ziehen wird. grüne: bedeutet Streit und Unheil,- weiße: Verleumdung und evtl. Beschimpfung, namentlich mit Nachbarn,- getrocknete: große Enttäuschung in weltlichen Dingen,- geben Sie acht, daß keine ansteckenden Krankheiten durch Sie verbreitet werden,- essen: Krankheit,- häuslicher Zank und Streit,- Ärger im Beruf oder wirtschaftliche Verschlechterung,- Kinder damit spielen sehen: teure Zeiten. (ind. ) : deine Hemmungen müssen von dir weichen,- essen: trachte den Frieden deines Heims zu erhalten,- kochen: du wirst einen Schaden erleiden, aber dadurch Vorteile erringen,- säen: das Leben kann sich gut gestalten, wenn beide Teile zusammenhalten,- wachsen sehen: du kannst erreichen, was du willst. (Siehe auch ‘Mais’, ‘Gartenkürbis’)… Traumdeutung Bohnen

Mandala

…Mandala (Graphische Figur – Kreis oder Vieleck – mit ausgeprägtem Mittelpunkt, die in der indischen Religion als Meditationshilfe verwendet wird.) Assoziation: – Die Gesamtheit des Selbst,- Ganzheit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, meinem Wesen ganzheitlichen Ausdruck zu verleihen? Allgemein: Das Mandala zählt zu den mächtigsten Symbolen, die häufig in Träumen auftauchen und – obwohl sie nicht erkannt werden – uns meist Wichtiges mitzuteilen haben. Es besteht aus einem Kreis, der ein Viereck einschließt, und in dessen Mitte befindet sich in der Regel eine Figur (die häufig uns selbst darstellt). Jung gab diesem Motiv den Hindu-Namen ‘Mandala’ oder ‘magischer Kreis’ und sah darin eine Darstellung der menschlichen Seele. Dieses Symbol erscheint weltweit als Grundmuster: Romulus legte dem Bauplan Roms das Mandala zugrunde, und viele andere Städte der Antike – einschließlich Jerusalem – haben ebenfalls diese Form. Der Hindutempel wird als Mandala gebaut. Es stellt die vier Ecken der Erde dar, die um ihre Mitte kreisen, oder ‘das Ich, das in Zeit und Raum um sich selbst kreist’ – das heißt, eine vollständige Integration des äußeren und inneren Selbst. In der hinduistischen und buddhistischen Kunst stellt das Mandala das Universum und die innere Welt der Menschenseele dar. Es lohnt sich, darüber nachzudenken, daß jedes kreisförmige Symbol – Kreis, Scheibe, Erdkugel, Rad, ja sogar ein Hula-Hoop-Reifen – ein Mandala sein kann. Obwohl das Symbol schwer zu erkennen ist, wird es sich wegen seiner Wichtigkeit häufig selbst zu erkennen geben. Es wird einem ‘sagen’, daß es wichtig ist, indem es sich weigert, aus den Gedanken zu verschwinden. Beim Erwachen kann man sich vielleicht manchmal ein bestimmtes, einem zunächst belanglos erscheinendes Bild nicht aus dem Kopf schlagen. Jedes derartige Bild ist wahrscheinlich wichtig, und wenn es kreisförmig ist, könnte es ein Mandala sein. Ob es nun ein Mandala ist oder nicht, ist für den Träumer nicht besonders wichtig, solange es als wichtiges Symbol erkannt wird. Vermutlich wird man es als solches erkennen, weil es einem nicht aus dem Kopf geht. Über die Bedeutung des Mandala könnte man zwar noch seitenlang schreiben, doch dies würde dem durchschnittlichen Träumer nicht unbedingt weiterhelfen. Leider bleibt es, wenn es erkannt ist, eines der Traumsymbole, die besonders schwierig zu verstehen sind – einfach, weil seine Bedeutung so mysteriös ist und anscheinend Assoziationen mit den Tiefen der Träumerseele vorhanden sind. Es kann das Konzept des gesamten eigenen Lebens, von der Geburt bis zum Tod ausdrücken. Das Mandala könnte in Ihrem Traum auch als Kaleidoskop oder in geometrischen Mustern, wie man sie mit dem Zirkel anfertigt, auftauchen. Jede Farbe in Verbindung mit dem Mandalasymbol kann – wie Farben überhaupt – wichtig sein. Eine Zeichnung von Ihrem Traum anzufertigen ist dann ganz besonders nützlich, wenn ein Mandala darin… Traumdeutung Mandala

Metzger

…Metzger Allgemein: Metzger kann materialistische Einstellungen, Gefühlskälte oder Gefahren anzeigen, zuweilen auch Angst und Aggressivität. Psychologisch: Ein blutiges Gewerbe haben sie. Ihr Auftauchen im Traum ist ein Gefahrenzeichen. Irgend jemand oder etwas droht, Ihre Pläne gewaltsam zu vereiteln. Es kann sich aber auch eine Erkrankung so bemerkbar machen. Metzger von Beruf müssen das Bild natürlich individuell auf Grund ihrer persönlichen Erfahrungen deuten. Artemidoros: Schlachter auf dem Markt, die Fleisch zerhacken und zum Kauf anbieten, sind Vorboten von Gefahren. Kranke raffen sie schnell dahin, weil sie mit Leichnamen zu schaffen haben und diese weder ganz noch heil lassen, sondern zerstückeln. Reichen prophezeien sie außer Gefahren noch Verluste, weil ein solcher Fleischhacker das Fleisch unter die Leute bringt. Deshalb jagt er ängstlichen Gemütern einen noch größeren Schrecken ein, doch befreit er wegen des Zerteilens und Zerhackens von Schulden und Fesseln. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Warnung vor Gefahr, Verlust und schlechten Einflüssen,- mißliche Verhältnisse erdulden,- einen schlachten sehen: du wirst in einen falschen Verdacht geraten,- selbst sein: man läuft Gefahr, gewisse Charaktereigenschaften anzunehmen, die man früher verachtet hat. (europ.) : Warntraum,- es droht unbestimmte Gefahr, oft durch Krankheit,- sehen oder mit ihm verkehren: Warnung vor eigener Hartherzigkeit oder Unnachgiebigkeit, da man sich sonst selbst etwas zerstören wird,- auch: jemanden wiedersehen, den man lange nicht gesehen hat,- bei der Arbeit sehen: man wird es mit hartherzigen Menschen zu tun bekommen, durch die eine Trennung oder Entfremdung eintreten wird,- bei zerlegen von Fleisch sehen: man wird im Licht der Öffentlichkeit stehen,- Vorsicht beim Verfassen von Schriftstücken,- bei der Rinderschlachtung sehen: man sollte sich auf eine langwierige und schlimme Krankheit in der Familie einstellen. (Siehe auch ‘Fleischer’, ‘Schlachter’)… Traumdeutung Metzger

Bowling

Bowling Psychologisch: Bowling steht für ein Ziel mit Geltungstrieb. Volkstümlich: (europ.) : selbst spielen: sich an einer Angelegenheit beteiligen, die den eigenen Namen in Verruf bringt,- andere beim spielen beobachten: gefallen an leichtsinnigen Menschen finden und der Arbeitsplatz ist in Gefahr,- Einer jungen Frau prophezeit ein gewonnenes Bowlingspiel unbeschwertes Vergnügen. Doch wird sie später Sorge überkommen. Traumdeutung Bowling

Beifuß

Beifuß Medizinrad: Schlüsselworte: Träumen,- Schutz,- beruhigend,- heilend,- Großmutter Mond. Beschreibung: Beifuß, im inneren Kreis des Medizinrads die Pflanze der mit Wasser verbundenen Großmutter Mond, heißt mit botanischem Namen Artemisia vulgaris, was bedeutet, daß die Pflanze beinahe überall angetroffen werden kann. Beifuß wurde von alters her wegen seiner tonisierenden Wirkung als Tee, Packung und Räucherwerk eingesetzt. Das Kraut findet Anwendung in der chinesischen Akupunktur und soll gegen Menstruationsbeschwerden und Wehenschmerzen helfen. Beifuß wirkt beruhigend. Er unterstützt das Träumen und ist deshalb wichtig für die Traumarbeit. Mit Rosenblättern, Lavendel und Kamille ist Beifuß ein wichtiger Bestandteil von Traumkissen. Er ist nützlich bei der Arbeit mit der Mondenergie und soll eine Pflanze sein, die Schutz verspricht. Allgemeine Bedeutung: Unterstützung in der Traumarbeit,- stärkt den weiblichen Anteil deines Wesens,- Arbeit mit der emotionalen und der Schattennatur. Assoziation: Beifuß, bei Fuß, mangelnde Bewegungsfreiheit. Transzendente Bedeutung: Eine wichtige Gabe des Schutzes,- tiefes Verstehen der Kräfte von Großmutter Mond. Volkstümlich: (europ.) : verkündet eine Einladung zu einem Essen. Traumdeutung Beifuß

Akademiker

Akademiker Psychologisch: Akademiker warnen oft davor, daß man leichtfertig das persönliche Ansehen und den guten Ruf gefährdet, was sich nur aus der individuellen Lebenssituation genau verstehen läßt. Volkstümlich: (arab. ) : treffen: du sollst dich an jemanden Höheren wenden, damit dir geholfen werde,- allein wird man es nicht schaffen können. (europ.) : durch Leichtsinn seinen guten Namen verlieren. Traumdeutung Akademiker