Aussprache

…Lena Psenner Ich habe mit einen Freund ausgemacht um uns auszusprechen (wir waren im realen leben fast zusammen). Wir hockten uns neben einer Strase nieder und redeten. Am Ende begrabschte er mich am meine Busen und ich fing an zu weinen. Er ging weg und ich ging er später zu einer Freundin die mir mit ihrem Rad entgegn kam Lena L. Ich habe mit einen Freund ausgemacht um uns auszusprechen (wir waren im realen leben fast zusammen). Wir hockten uns neben einer Strase nieder und redeten. Am Ende begrabschte er mich am meine Busen und ich fing an zu weinen. Er ging weg und ich ging er später zu einer Freundin die mir mit ihrem Rad entgegn kam. Und erzählte ihr alles… Traumdeutung Aussprache

Lama

…Magdalena von Berg Ich hatte einen wunderbaren Traum: Ich würde auf einem Lama reiten – erst bin ich nicht richtig auf dessen Rücken gesessen (zu weit hinten) Dann hat das Lama gesagt, “rutsch weiter nach vorn – setzt Dich in die Mitte – das ist besser” Das habe ich dann gemacht. Ich sass dann bequem auf dem weichen weißen Fell und habe meine Arme um den Hals des Lamas geschlungen, auch damit wir uns “unterhalten” konnten. Ich sagte dem Lama ” Schau da am Horizont, da sind die Wasserfälle, da müssen wir hin”. Wir waren in einer wunderbaren Landschaft. Daraufhin ist das Lama losgelaufen- sicher durch den Wald und unwegsame Strecken – es kannte den Weg – an vielen Menschen vorbei – sie sahen aus wie Pilger – und hatten den gleichen Weg wie wir oder kamen zurück. Ich habe mich so wohl und sicher und beschützt auf dem Lama gefühlt. Das Lama war auch sehr lustig – und hat unterwegs Witze erzählt. Irgendwann bin ich dann leider aufgewacht. Ich habe mich dann sofort umgeschaut wo “mein” Lama ist. Irgendwie war dieser verrückte Traum so real gewesen – obwohl ich mit diesen Tieren, d.h. Lamas überhaupt nichts zu tun habe oder in letzter Zeit irgendwo ein Lama gesehen habe – noch nicht einmal im Internet. Seltsam…….. Traumdeutung Lama

Stiefel

…Stiefel Assoziation: – Kraft der Bewegung,- Robustheit. Fragestellung: – Nach welcher Form der Kraft oder Macht suche ich? Allgemein: Im allgemeinen sind Stiefel wie Schuhe zu deuten. Besonders klobige ‘Knobelbecher’ weisen auf einen recht brutalen Menschen hin, der gewaltige Tritte austeilt, um sich rücksichtslos durchzusetzen. Psychologisch: Wer im Traum die Stiefel anzieht, will ‘in Bewegung kommen’ – und das recht energisch und möglichst schnell. Volkstümlich: (arab. ) : Wappne dich mit Energie, dann bist du deine Gegner bald los,- neue: deuten auf ein Geschenk,- alte: Verdruß und Hindernisse. (europ.) : allgemein stehen sie für loyale Kollegen,- hohe mit Schaft sehen: kündet einen beschwerlichen Gang an,- anziehen: verkünden eine kleine Reise,- neue bequeme tragen: steht für Glück in Geschäftsangelegenheiten,- Geldverdiener bekommen mehr Lohn,- man kann sich auf seine Mitarbeiter verlassen,- ausziehen: bringen Ärger und Verdruß,- alte, verschlissene oder drückende: sagen Krankheit und Fallstricke vorher,- zerrissene: deuten auf Not und Sorge,- andere mit Stiefeln sehen: man wird ganz und gar von der Zuneigung des eigenen Schatzes überschüttet. (ind. ) : anziehen: du wirst gedemütigt,- du mußt fest auftreten. (Siehe auch ‘Schuhe’)… Traumdeutung Stiefel

Stachelbeeren

Stachelbeeren Allgemein: Stachelbeere kann Streit in einer Liebesbeziehung ankündigen,- in Frauenträumen soll sie nach altindischen Traumbüchern auf einen unfreundlichen Ehemann hinweisen. Volkstümlich: (arab. ) : viele sehen: deuten auf zänkische Personen, vor denen man sich in acht nehmen muß,- auch: man will mit dir nichts zu tun haben,- eine sehen: man wird einen zänkischen Partner ehelichen,- (7,- 13) pflücken oder essen: man wird in eine Liebesangelegenheit verwickelt werden, die Ärger bringt. (europ.) : Zank und Streit im Hause,- für Mann,- sehen: entweder man hat schon eine recht streitsüchtige Frau oder wird eine heiraten,- für Frau,- sehen: man ist mit dem Ehepartner nicht zufrieden, oder er ist recht zänkisch,- sammeln oder abpflücken und verkaufen: du wirst dich nach langem Warten und Zögern endlich verloben können,- verspricht süßen Liebeslohn für geduldiges Ausharren,- nach schweren Zeiten mit Glück regelrecht überschüttet werden,- künftige Geschäftsangelegenheiten werden florieren,- grüne essen: man wird demnächst einen folgenschweren Fehler begehen und muß damit rechnen, ins Gerede zu kommen,- prophezeien stets Unglück oder einen schlechten Ausgang. (ind. ) : sehen (für Frau): du bekommst einen unfreundlichen Mann,- essen: du hast zänkische Personen in deiner Umgebung. Traumdeutung Stachelbeeren

Palme

…Palme Allgemein: Eine Palme im Traum steht im Zusammenhang mit Ruhe und Erholung. Früher wurden Palmen mit Ehre und Sieg in Verbindung gebracht, aber seit Urlaubsreisen in ferne Länder für die breite Masse möglich sind, ist diese symbolische Bedeutung verlorengegangen. Palme verkörpert meist das weibliche Bedürfnis nach einem betont männlichen Sexualpartner, manchmal auch den Wunsch nach Tröstung. Befindet sie sich im Zimmer, wird man eine Enttäuschung erleben. Psychologisch: Ihre Zweige sind Zeichen des Friedens, die nach Artemidoros sogar Kindersegen versprechen sollen. Sieht man sich auf eine Palme klettern, bringt uns im Wachleben manches auf die Palme. Ansonsten umschreibt sie in unseren Breiten auch manchmal die Sehnsucht nach sonniger Ferne. Die Palme kann im Traum auch ein Hinweis sein, daß der Träumende anderen Menschen lästig fällt oder aber daß eine bestimmte Person ihm auf die Nerven geht und er sich folglich von ihr lieber fernhalten sollte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet die Palme im Traum Segnung, Güte, Sieg, Aufstieg, Wiedergeburt und Unsterblichkeit. Die Palmenzweige deuten Auferstehung jenseits des Leidens und des Todes an. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Vorbedeutung von Reichtum und viel Glück ohne eigenes zutun, die er aber nutzen sollte, da diese nur zeitlich beschränkt ist ,- auch: Erbschaft oder ein großzügiges Geschenk erhalten,- Palmenbaum: glückliche, liebevolle Zeit, nutze sie,- Palmenblätter: man will dir etwas Gutes tun und dir Freude bereiten,- Palmenöl: du hast einen Schutz gegen deine Feinde,- Palmen-Esel: du wirst ausgelacht und verspottet,- Palmen-Wedel: du bist zu oberflächlich, das bringt dir Schaden,- Palmen-Wald: man überschüttet dich mit Ehrenbezeugungen,- Palmen-Kätzchen: der Kummer schwindet und eine frohe Zeit beginnt für dich. (pers. ) : Ein gutes Omen: Es prophezeit eine Erbschaft oder ein großes Geschenk. Eine wunderbare Zeit liegt vor Ihnen, ohne daß Sie dafür etwas zu tun brauchen. Das Bild empfiehlt, diese Zeit zu nutzen – auch lustvoll kann man sich weiterentwickeln. (europ.) : ist immer als ein sexuelles Symbol zu verstehen, das besonders die männliche Kraft betont und viel von Frauen geträumt wird,- auch: mit neuen Ideen, die geschäftliche Position verbessern können,- viele sehen: Reichtum und Überfluß, Erfolg, Freude und Wohlstand, vielleicht auch eine weite Reise,- Vorboten von vielversprechenden Situationen und Glück von einer höheren Sorte,- eine im Freien sehen: bedeutet die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches,- eine Zimmerpalme sehen: man wird mit der Entwicklung einer Angelegenheit sehr unzufrieden sein,- Geht eine junge Frau eine Palmenallee hinunter, ist dies ein Omen für ein fröhliches Zuhause und einen treuen Ehemann. Sind die Palmen verwelkt, wird ein unerwartetes trauriges Ereignis ihre gewohnte Heiterkeit erschüttern. (ind. ) : sehen: du hast Tröster,- Palmbaum: man wird dich in Gesellschaft auszeichnen,- Palmenwald: sicherer Geschäftsgang. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Palme

Champagnerkorken

Champagnerkorken Volkstümlich: (europ.) : Träumt eine junge Frau, daß sie Champagnerkorken zieht, darf sie sich auf einen liebevollen und hübschen Liebhaber freuen, der sie mit Geld und Aufmerksamkeit überschüttet. Sie sollte auf Ihren guten Ruf achten und sich wohlgemeinte Ratschläge ihrer Eltern zu Herzen nehmen. Traumdeutung Champagnerkorken

Korken

…Korken Psychologisch: Nach S. Freud (aber nicht nur): Der Korkenzieher symbolisiert den Penis, der in den Korken/ die Flasche eindringt (Sex), wonach entkorkt (ejakuliert) wird. Kann sein – muß nicht sein. Haben Sie Durst? Volkstümlich: (arab. ) : viele sehen oder haben: deine Zerstreutheit wird dir üble Streiche spielen. (europ.) : einen Korken ziehen: bedeutet den Besuch eines Freundes,- auch: gute Nachricht von einem Freund,- auch: bedeutende Veränderungen im Leben,- bei einem Bankett die Korken ziehen: man wird bald von Wohlstand umgeben sein und sich an einem vollkommenen Glück erfreuen,- Arzneikorken: deuten auf Krankheit und verschwendete Energie hin,- ein Korkschwimmer (Angelpose) in ruhigem Gewässer beobachten: bedeutet Erfolg,- ist das Wasser unruhig: man muß sich über gewissenlose Menschen ärgern,- Flaschen verkorken: ist ein Omen für gut organisierte Geschäfte im Leben,- auch: mit unerwartetem Besuch rechnen müssen,- auch: Verbesserung im Beruf,- Träumt eine junge Frau, daß sie Champagnerkorken zieht, darf sie sich auf einen liebevollen und hübschen Liebhaber freuen, der sie mit Geld und Aufmerksamkeit überschüttet. Sie sollte auf ihren guten Ruf achten und sich wohlgemeinten Ratschläge ihrer Eltern zu Herzen nehmen…. Traumdeutung Korken

Gaspedal / Gas geben

…Gaspedal / Gas geben Assoziation: – Arbeit an der Vollendung. Fragestellung: – Was entgeht mir, wenn ich mich nicht langsamer bewege? Psychologisch: Aufwachen! Nun wird Gasgegeben, weil der Träumende zu weit zurückgeblieben ist. Es ist ein sehr aktiver Traum, der Optimismus anzeigt. Oft aber kommen abenteuerlich rasende Kurvenfahrten im Traum vor. Die Seele wird gejagt, man hat Angst. Volkstümlich: (arab. ) : geben, im Auto: du bist zu langsam, andere kommen dir zuvor. (Siehe auch ‘Auto’, ‘Fahren’)… Traumdeutung Gaspedal / Gas geben

Gewichtheben

…Gewichtheben Assoziation: – durch Anstrengung entwickelte Stärke,- Lasten auf die leichte Schulter nehmen. Fragestellung: – Inwieweit stärkt mich die Verantwortung, die ich trage?… Traumdeutung Gewichtheben

Gehstock

…Gehstock Assoziation: – Einschränkung,- Begrenzung. Fragestellung: – Was behindert mich in meiner Bewegungsfreiheit? (Siehe auch ‘Krücken’)… Traumdeutung Gehstock

Lust

…Lust Assoziation: – leidenschaftliches Besitzen wollen. Fragestellung: – Was befriedigt mich? Wo in meinem Leben bin ich unerfüllt? Volkstümlich: (arab. ) : haben: Du hast einen unbefriedigten Wunsch…. Traumdeutung Lust

Zusammenstoß

…Zusammenstoß Assoziation: – gewaltsame Zerstörung,- Hindernis auf dem Weg zum Fortschritt. Fragestellung: – Wer oder was will mich aufhalten? Volkstümlich: (europ.) : einen sehen: es widerfährt einem ein ernster Unfall und Enttäuschungen im geschäftlichen Bereich,- Sieht eine Frau einen Zusammenstoß, wird sie sich nicht zwischen zwei Verehrern entscheiden können und zum Zankapfel werden. (Siehe auch ‘Reise’)… Traumdeutung Zusammenstoß

Freiwilliger

…Freiwilliger Assoziation: – Arbeit an der Bereitwilligkeit. Fragestellung: – Was habe ich anzubieten? Wofür mache ich mich stark? Volkstümlich: (europ.) : sein: Soldat werden und sein Leben in der Schlacht verlieren…. Traumdeutung Freiwilliger

Flügel

…Flügel Assoziation: – fliegen,- Freiheit,- Transzendenz. Fragestellung: – Worüber bin ich mich zu erheben bereit? Psychologisch: Flügel und Fliegen sind eng miteinander verbunden. Folglich könnten Vogelschwingen auf das Bedürfnis des Träumenden nach Freiheit hinweisen. Flügel können auch schützen und nehmen in Träumen häufig diese Bedeutung an. Er ist Symbol für den spielerisch-leichten Umgang mit (neuen) Ideen und Plänen. Vielleicht sollten Sie ‘Ihren Gedanken Flügel wachsen lassen’ und Veränderungen wagen, die anderen ‘zu abgehoben’ sind. Die Flügel eines Engels versinnbildlichen, ebenso wie die Schwingen eines Raubvogels, die Fähigkeit des Träumenden, Schwierigkeiten zu überwinden. Ein gebrochener Flügel zeigt an, daß ein Trauma den Träumenden daran hindert, ‘abzuheben’. Man muß berücksichtigen, wie man mit den Flügeln umgeht und wie sie beschaffen sind. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stehen Flügel im Traum für die schützende, alles durchdringende Macht Gottes. Volkstümlich: (europ.) : besitzen: Ängste um einen liebenden Menschen stehen einem bevor, der sich auf eine weite Reise begeben hat. auch: kündigt eine große Enttäuschung in der Liebe an,- haben und damit fliegen: bringt Kummer,- Vogelflügel sehen: die Not wird bald ein Ende haben,- man wird zu Geld und Ehren kommen. (Siehe auch ‘Fliegen’)… Traumdeutung Flügel

Gelenk

…Gelenk Assoziation: – Verbindung,- Anschlußstelle. Fragestellung: – Was fügt sich für mich zu einem Bild zusammen? (Siehe auch ‘Körper’)… Traumdeutung Gelenk

Lebensmittel / Lebensmittelvorräte

…Lebensmittel / Lebensmittelvorräte Assoziation: – Ernährung,- Notwendigkeit. Fragestellung: – Was brauche ich, um mich gut versorgt zu fühlen? Volkstümlich: (arab. ) : kaufen: du gehst einer schlechten Zeit entgegen. (europ.) : hungrig sein und sich keine Lebensmittel verschaffen können: geschäftliche Schwierigkeiten und Geldverluste sind angezeigt,- viele Lebensmittel auf dem Tisch oder Vorräte im Regal sehen: glückverheißendes Omen. (Siehe auch ‘Nahrung’, ‘Vorräte’)… Traumdeutung Lebensmittel / Lebensmittelvorräte

Wurzel

…Wurzel Assoziation: – Erdung,- Nährung. Fragestellung: – Was verbindet mich mit meiner Quelle? Allgemein: Wurzel symbolisiert die grundlegenden Bedürfnisse, Werte und Prinzipien, auf denen das ganze Leben aufgebaut ist,- darin können auch enge Bindungen an andere Menschen sichtbar werden. Ferner kann sie je nach Begleitumständen wie folgt verstanden werden: Wurzeln sehen bedeutet, das man über Talente verfügt, die man bisher noch nicht richtig einzusetzen vermochte. Wurzel essen verspricht gute Gesundheit. Wurzel ausgraben fordert auf, einer Angelegenheit auf den Grund zu gehen oder sich selbst besser zu erforschen. Über eine Wurzel stolpern oder fallen kündigt Hindernisse an, die manchmal aus dem eigenen Unbewußten stammen. Werden Wurzeln ausgerissen, möchte sich der Träumende von Belastungen befreien, die ihn schon lange quälen,- dabei sollte er jedoch niemals die wahren Werte des Lebens bzw. auf seine eigenen Prinzipien vergessen. Zahnwurzel warnt vor falschen Hoffnungen, Enttäuschungen und Kränkungen. Psychologisch: Ihre Triebe drängen immer nach oben, ans Licht der Erkenntnis. Sie umschreiben unsere Hoffnung, daß wir uns im Wachleben durchsetzen werden. Wer eine Wurzel im Traum ausgräbt, will wohl einer Sache auf den Grund gehen oder die Wurzel allen Übels suchen. Bleibt sie hartnäckig im Boden stecken, werden wir kaum ergründen können, was uns neugierig machte. Die Wurzel wird im Traum meist als Teil des Baumes verstanden. Manchmal weist dieses Traumbild allerdings auch auf das männliche Glied hin. Näheres ergibt sich aus der Traumhandlung. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: mit reichlichem Auskommen rechnen können,- auch: stehen für eigene unentwickelte Eigenschaften, die bisher nicht richtig gepflegt wurden,- vom Baum: Das Gute und Böse liegt in dir. Du mußt wissen, was du daraus machen willst. von Pflanzen: Die Möglichkeit zum Erfolg hast du bekommen,- sich am Boden hinziehen sehen: man ist im Begriff, Zusammenhänge zu durchschauen,- graben: du findest einen Schatz,- essen: langes, gesundes Leben. (europ.) : verdrängte Triebe, die sich ihren Weg zum Licht bahnen,- verkünden Unglück, da sowohl Geschäfte als auch die Gesundheit nachlassen,- als Medizin: warnen vor einer herannahenden Krankheit oder vor Kummer,- sehen: man besitzt Eigenschaften, die man bis jetzt noch nicht richtig gepflegt hat,- auch: man hat keinen Grund verzweifelt zu sein, denn Freunde stehen zu dir und werden dich nicht fallen lassen,- Bodenwurzeln sehen: Mahnung, einer Sache auf den Grund zu gehen,- langsam begreift man die Zusammenhänge einer Angelegenheit,- ernten: gilt für einen sicheren Wohlstand,- kaufen: gutes Einkommen,- wegwerfen: sei vorsichtiger bei der Wahl deiner Worte,- von Bäumen: ein böses Weib, ein schlimmer Mann,- darüber stolpern: du läßt bei deinem Vorhaben die nötige Vorsicht außer acht,- bedeutet Ungemach,- essen: blühende Gesundheit,- ausgraben: man wird einer Sache auf den Grund kommen und über das Ergebnis sehr erstaunt sein,- graben: karger Gewinn,- vom Zahn: man wird eine Kränkung erfahren. (ind. ) : von einem… Traumdeutung Wurzel

Wald

…Fürsten. Leidet einer von ihnen unter dem Rauch oder dem Feuer, wird ihm ein Mißgeschick zustoßen. sehen: angenehme Verhältnisse finden,- belaubt: Gesundheit und Ruhe,- aus Nadelbäumen: langes Leben,- gemischt: du hast viele Freunde und Geselligkeit,- Jungwald: Reichtum im Alter,- dunkel: drohende Gefahr,- hell und freundlich: ein schönes Liebesabenteuer,- verregnet: enttäuschte Hoffnungen,- darin spazierengehen: du wirst dich recht angenehm amüsieren,- brennen sehen: schlimmes Vorzeichen verderblicher Ereignisse,- auch: sei gesundheitlich auf der Hut ,- Gefahr für deine Liebe,- kaufen: Reichtum und Glück in der Ehe,- verkaufen: Reichtum, aber das Glück fehlt,- wird geschlagen: Trauer und Not,- verdorrt: Not und Armut,- verwüstet sehen: kümmerliche Aussichten haben,- ein düsterer und dichter: schwere Zeiten werden dich heimsuchen. (pers. ) : Von einem Wald zu träumen ist eine Mahnung, unaufrichtigen »Freunden« nicht zu vertrauen. Andernfalls sind finanzielle und auch menschliche Verluste die Folge. Ebenso sollten Sie in Angelegenheiten der Liebe vorsichtig sein, da eine trügerische Beziehung Ihnen in naher Zukunft Schaden zufügen könnte. Nur mit erhöhter Aufmerksamkeit und Umsicht läßt sich die kommende Zeit unbeschadet überstehen. (Frau+) (europ.) : kann harmlos oder gefährlich sein,- hier sind alle Sexual- und Mahnfaktoren beisammen,- der erotisch- sexuelle Unterklang ist klar,- sehen: es trifft der Ausspruch zu, daß man den Wald vor lauten Bäumen nicht sieht,- mit frischem grünen Laub: frohe Hoffnung und gute Aussicht für die Zukunft,- Wohlstand und Vergnügen,- Literaten wird Ruhm und große öffentliche Anerkennung verkündet,- man hat ein unerschütterliches Gottvertrauen in die Zukunft und das bringt einem Sicherheit und Wohlstand im Alter,- Waldrand sehen: kündet das Ende einer Beziehung an,- sich in einem dichten befinden: es stehen einem Einbußen im Handel, unglückliche Einflüsse zu Hause und Ärger in der Familie bevor,- Kälte und Hunger sagen eine lange Reise zur Erledigung einer unangenehmen Sache voraus,- fällen: bedeutet, daß du durch Arbeit Erfolg erringen wirst,- abgeholzt sehen: Nachricht von einem Todesfall,- transportieren: Vorzeichen für Armut,- im Wasser schwimmen sehen: Scheitern der Hoffnungen,- einen Waldbrand sehen: man sollte auf alle körperliche Symptome achten,- die Gesundheit ist stabil,- Eine junge Frau berichtet von folgendem Traum und seiner Erfüllung: ‘Ich befand mich in einem seltsamen Wald, indem anscheinend Kokospalmen mit roten und gelben Beeren standen. Der Boden war mit Laub bedeckt, daß ich unter meinen Füßen knistern hörte. Am nächsten Nachmittag erhielt ich ein Telegramm mit einer Nachricht über den Tod eines lieben Cousins.’ (ind. ) : brennen sehen: Trauer um eine geliebte Person,- grün sehen: glückliches Leben,- kahl sehen: deine Zukunft ist trübe,- dicht und finster: du kennst dich in deinen Geschäften nicht aus,- in ihm spazieren gehen: du wirst Zufriedenheit finden,- schöner, grüner: glückliche Ehe,- kahl: trübe Zukunft,- in ihm singen: fröhliche Zeiten,- abschlagen: du wirst zu Vermögen kommen. (Siehe auch ‘Baum’, ‘Berg’, ‘Dämonen’, ‘Hexe’, ‘Holz’, ‘Urwald’, ‘Verlieren’)… Traumdeutung Wald