Opferung

…Opferung Allgemein: Opferung bedeutet zum einen, etwas aufzugeben, und zum anderen, etwas heilig zu machen. Wenn sich also diese beiden Möglichkeiten in einem Traumszenario miteinander verbinden, ist der Träumende bereit, sein Ich oder seine Individualität zugunsten von etwas aufzugeben, das größer und wichtiger ist als er selbst. Oft wird ein Opfer auf der Basis von leidenschaftlichem Glauben dargebracht. Psychologisch: Meist wird für eine Opferung eine nachfolgende gerechte Belohnung, gewöhnlich spiritueller Art, erwartet. Möglicherweise rechnet der Träumende aber nicht mit einer sofortigen Belohnung – von dem guten Gefühl oder dem Wissen, das Richtige getan zu haben, einmal abgesehen. Überdies spielen bei der Opferung stets das Aufgeben von unangemessenen egoistischen Verhalten und die Harmonie des Träumenden mit dem Fluß des Lebens eine Rolle. Die Opferung eines Tieres weist darauf hin, daß sich der Träumende dessen bewußt ist, daß er seine niedrigeren Triebe zugunsten spiritueller Kraft aufgeben kann. Wenn sich das Tier willig opfern läßt, ist der Träumende bereit, Triebe in spirituelle Energie umzuwandeln. Sollte es sich bei dem Tier um einen Hasen oder um ein Kaninchen handeln, so ist die Opferung ein Symbol der Wiedergeburt. Spirituell: Die Opferung im Traum ist ein wichtiger Aspekt spirituellen Wachstums und ein Symbol des Verzichts auf Materielles zugunsten von Geistigem…. Traumdeutung Opferung

Blendung

…Blendung Psychologisch: Wie im wirklichen Leben: Irritation durch zuviel Licht, Überbelichtung, Täuschung durch ein glänzendes, allzu effektvolles Äußeres – ohne innere Werte. Also könnte es ein Warntraum gewesen sein, wenn Sie eine Ihnen bekannte irdische Person ‘in blendendem Licht’ gesehen haben – Vorsicht im Umgang mit ihr – und besser genauer hinsehen! Dies gilt nicht für Gott, ‘Heilige überirdische Personen’, sowie Engel!!!… Traumdeutung Blendung

Vision

Vision Medizinrad: Schlüsselworte: Sinn,- Schicksal,- Erfüllung. Beschreibung: Die Vision, so sagt Sun Bear, ist das, was dem Leben eines Menschen Bedeutung und Sinn gibt. Sie treibt dich den Tag voran und versetzt dich in die Lage, das zu tun, was der Große Geist dir als Schicksal und als Lebensziel bestimmt hat. Jeder Mensch hat eine andere Vision, und jede Vision verdient Respekt. In erdverbundenen Gesellschaften wurden Kinder darauf vorbereitet, von Jugend an nach ihrer Vision zu such. In der heutigen Welt sind es nur wenige Glückliche, die überhaupt wissen, daß sie eine Vision haben dürfen. Allgemeine Bedeutung: Etwas klar sehen,- eine Richtung für das Leben erhalten. Assoziation: Sehvermögen. Transzendente Bedeutung: Es kann sich um einen Traum handeln, der von dir verlangt, tatsächlich auf die Visionssuche gehen. Allgemein: Ist der Geist erst einmal frei von bewußten Beschränkungen, arbeitet er scheinbar auf verschiedenen Ebenen. Somit kann man einen Traum unter drei verschiedenen Aspekten betrachten: Dazu gehört einmal das Traum-Ich, weiteres der Trauminhalt und schließlich die eigentlichen Informationen und Kenntnisse, die sich gewöhnlich in Form von manchmal visionären Bildern darstellen. Psychologisch: In der Übergangsphase zwischen Wachen und Schlafen und umgekehrt erleben viele Menschen sehr eindrucksvolle Bilder, die sich anders anfühlen als gewöhnliche Traumbilder. Man könnte sie auch als Visionen bezeichnen. Spirituell: Spirituelle Manifestationen oder vielmehr Manifestationen des Geistes werden gemeinhin als Visionen angesehen. Volkstümlich: (arab. ) : Warnung vor einer Gefahr. (europ.) : sehen: man achte auf außergewöhnliche Entwicklungen im Beruf sowie auf Veränderungen der Atmosphäre und Umgebung im Privatleben,- diese werden zunächst negativ aussehen, aber schließlich für alle Beteiligte Vorteile bringen,- Gefahr für die Person, die man sieht,- eine seltsamen sehen: es erwartet einem bei den Unternehmungen kein Glück und Krankheit wird die Teilnahme an angenehmer Unterhaltung verhindern,- Menschen in Visionen sehen: sagt Aufruhr und Kampf voraus,- vor dem Ruin eines Freundes gewarnt werden, erscheint dieser normalerweise in weißer Kleidung. (ind. ) : haben: du wirst eine Täuschung erleben. Traumdeutung Vision

Ermächtigung

Ermächtigung Psychologisch: Gerade wenn es dem Menschen schwerfällt, Entscheidungen zu treffen, können Traumbilder manchmal weiterhelfen. Die Ermächtigung im Traum eröffnet dem Träumenden Möglichkeiten, die er zuvor eventuell nicht gesehen hat. Eine Ermächtigung ist eine besondere Genehmigung des Handelns, vergeben von einer höheren weltlichen oder geistigen Macht. Von der Art der Ermächtigung hängt es ab, in welcher Richtung der Träumende aktiv werden muß. So fordert ein Durchsuchungsbefehl dazu auf, die eigenen Beweggründe zu durchleuchten, während ein Haftbefehl dem Träumenden nahelegt, bestimmte Handlungsweisen aufzugeben. Spirituell: Möglicherweise sucht der Träumende eine spirituelle Ermächtigung. Traumdeutung Ermächtigung

Parade

…Parade Assoziation: – spielerische Zurschaustellung,- Wahlmöglichkeiten. Fragestellung: – Welcher Teil von mir will gesehen werden? Allgemein: Parade kann zu mehr Selbstdisziplin ermahnen. Zuweilen soll sie gute Geschäfte ankündigen. Wer im Traum eine Parade miterlebt, sollte die Mahnung beherzigen, nicht über seine Verhältnisse zu leben. Es wäre klüger, nicht mehr scheinen zu wollen, als man wirklich ist. Psychologisch: Wer von einer Truppenparade träumt, läßt sich von Machtsignalen beeindrucken und ist bereit, sich unterzuordnen und zu disziplinieren, wenn sich daraus für später Aufstiegsmöglichkeiten ergeben. In der psychologischen Deutung: koordinierter Ausdruck eines Aggressionspotentials. Traditionell: Es kommen neue Bekanntschaften, die eine Heiratschance bringen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du bereitest ein großes Fest vor,- einer beiwohnen: eine große Festlichkeit erleben. (31,- 47,- 69) (europ.) : sehen: bedeutet einen Streit mit einem Menschen in Uniform, verursacht durch unbedachte Worte,- auch: über seine Verhältnisse leben,- als Zuschauer zusehen: man wird Enttäuschungen erleben und manches versäumen,- du wirst dir viel unnötige Arbeit machen,- Mahnung zur Selbstdisziplin,- mitmachen: Freude und Selbstbewußtsein, warnt auch vor falschen Freunden,- mehr darstellen wollen, als man ist,- man wird vom Schicksal in straffe Zucht genommen und dadurch zu Erfolg und Anerkennung geführt. (ind. ) : sehen: dein Verdienst ist gut,- fremder Truppen: du kannst zufrieden sein, es hätte auch schlimmer kommen können…. Traumdeutung Parade

Rotkehlchen

Rotkehlchen Medizinrad: Schlüsselworte: Frühling,- Hoffnung,- Schönheit,- Lied. Beschreibung: Das Rotkehlchen, ein kleiner Singvogel mit einer rötlichen oder orangen Brust, kommt fast überall auf der Welt vor. Er trillert ein wunderschönes Lied, das den Menschen in seiner Arbeit innehalten und somit die Natur wahrnehmen läßt. Das Rotkehlchen wird oft als Symbol des Frühlings und der Hoffnung gesehen. Allgemeine Bedeutung: Ein neuer Anfang,- ein Lied der Schönheit im Inneren oder Äußeren,- Frühjahrsmüdigkeit,- zunehmende Musikalität oder Aufnahmebereitschaft für Musik. Assoziation: -Transzendente Bedeutung: Gabe der Hoffnung. Volkstümlich: (arab. ) : Ein Zeichen für zarte Neigung,- Überbringer von Liebesbotschaften und allgemein freudige, gute Nachrichten,- (4,- 28,- 56) auch: ein guter Freund hilft dir in der Not,- füttern: du wirst übervorteilt. (europ.) : eines der glückverheißendsten Omen der Natur,- kündet glückliches Gelingen an,- eins sehen: zeigt zarte, aufkeimende Gefühle in einem an und ist Überbringer von Liebesbotschaften und freudigen Nachrichten. Traumdeutung Rotkehlchen

Verbindung

Verbindung Allgemein: Eine Zweierverbindung steht für die Versöhnung von Gegensätzen und die zusätzliche Energie, die daraus erwächst. Hingegen symbolisiert eine Verbindung im Sinne einer Gewerkschaft kollektives Handeln, das allen zum Nutzen gereicht. Verbindung (meist mit Menschen) fordert oft auf, in einer Angelegenheit nach Verbündeten zu suchen. Zuweilen warnt sie auch vor falschen Freunden, denen man einfach nicht vertrauen darf. Psychologisch: Alle Menschen versuchen, aus der Dualität zur Einheit zu gelangen, eine Beziehung zwischen zwei Seiten oder Gegensätzen herzustellen. Ein Traum, der eine solche Vereinigung zum Inhalt hat, versinnbildlicht diese Beziehung. Psychologisch betrachtet, ist der Mensch stets auf der Suche nach einem Partner. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene wird die Verbindung im Traum als Herstellung von Einheit gesehen, die wiederum als Rückkehr zum Ursprung begriffen wird. Volkstümlich: (arab. ) : anknüpfen: Aufschwung,- eingehen: Hochzeit ,- auch,- man kann getrost in die Zukunft blicken und wird neue Freunde gewinnen,- eine falsche Verbindung am Telephon: man ist auf jemand hereingefallen, von dem man sich lösen sollte, oder man wurde abgehängt. (europ.) : anknüpfen negativ: man wird Feinden entgegengehen,- anknüpfen positiv: man wird neue Freunde gewinnen können. (ind. ) : anknüpfen: du hast Glück gehabt, deine Feinde konnten dir nichts anhaben. Traumdeutung Verbindung

Verhandlung

Verhandlung Psychologisch: Die Verhandlung verweist im Traum oft direkt darauf, daß man etwas aushandeln sollte, was auch oftmals bedeutet, daß man Kompromisse einzugehen hat. Verhandlung kann als Traumsymbol auch als einen Hinweis angesehen werden, daß man handeln muß. Traumdeutung Verhandlung

Turmspitze

…Turmspitze Assoziation: – Richtung der Bestrebungen,- höchste Ziele. Fragestellung: – Wonach strebe ich? Was inspiriert mich? Allgemein: Sieht der Träumende in seinem Traum eine Kirchturmspitze, nimmt er einen Orientierungspunkt wahr. Psychologisch: Wie der Turm kann auch die Turmspitze als Phallussymbol gesehen werden. Darüber hinaus symbolisiert sie Ehrgeiz und Streben. Eine abgebrochene Turmspitze ist ein Hinweis auf zerstörte Hoffnungen. Der Bau eines Turms und das Aufrichten einer Turmspitze zeigt, daß mehr oder bessere Kommunikation notwendig ist. Spirituell: Als Sinnbild des spirituellen Fortschritts deutet der Kirchturm die Entwicklung vom Weltlichen zum Heiligen an…. Traumdeutung Turmspitze

Zauberstab

…Zauberstab Allgemein: Gebraucht der Träumende einen Zauberstab, ist er sich seines Einflusses auf andere Menschen bewußt. Umgekehrt erkennt der Träumende, wenn im Traum eine andere Person einen Zauberstab gebraucht, die Suggestionskraft, ob negativ oder positiv, die in einer Situation auf ihn einwirkt. Psychologisch: Der Zauberstab wird gemeinhin als Instrument übernatürlicher Kräfte angesehen und ist in dieser Bedeutung ein besonders wichtiges Bild. Der Träumende ist sich einer äußeren Kraft bewußt, die von ihm gezügelt werden muß. Spirituell: Der Zauberstab ist untrennbar mit Magie verknüpft und kann daher ‘magische’ Kräfte symbolisieren, die den Träumenden möglicherweise beeinflussen…. Traumdeutung Zauberstab

Freude

…Freude Assoziation: – Glücklichsein,- Wohlbefinden. Fragestellung: – Was habe ich bedingungslos angenommen? Psychologisch: Freude taucht als Gefühlszustand in verschiedenen Formen in Träumen auf,- sie wird meist als Zeichen für ein ausgeglichenes und gelassen-heiteres Wesen mit guten Beziehungen zur Mitwelt verstanden. Je nach den persönlichen Lebensumständen fordert das Symbol manchmal auch dazu auf, sich um mehr innere Ausgeglichenheit und Selbsterkenntnis zu bemühen. Andererseits signalisieren sie, daß man selbst mehr davon gebrauchen könnte. Man empfindet das eigene Leben zu nüchtern und eintönig – zu freudlos eben. Volkstümlich: (arab. ) : über etwas empfinden: dein Unternehmen ist dir geglückt und bringt Erfolg,- allgemein empfinden: eine Kränkung bleibt dir nicht erspart,- bringen: du bist gern gesehen und wirst eingeladen. (pers. ) : Empfinden Sie im Traum Freude, so sollten Sie Ihre Möglichkeiten und Vorsprünge wahrnehmen, aber ohne dabei andere übervorteilen zu wollen. Glück und Erfolg ist Ihnen in nächster Zukunft sicher, wenn es Ihnen gelingt, selbst gut und gerecht zu sein. Allgemein will Ihnen das Zeichen sagen, daß Sie gut daran tun, sich als Teil des Ganzen, als ein Mensch von vielen zu sehen und danach zu handeln: Sie sollten die Gemeinschaft anderer suchen. (europ.) : Ausdruck innerer Ausgeglichenheit,- man sollte aber prüfen, ob sie echt oder künstlich ist,- auch: gute Gesundheit, manchmal Leid am Tag,- Freude wegen eines Ereignisses: harmonische Freundschaften. (ind. ) : empfinden: deine Leistungen werden Anerkennung finden…. Traumdeutung Freude

Ziffer (Zahl)

Ziffer (Zahl) Volkstümlich: (arab. ) : sehen, lesen oder schreiben: Setze die gesehenen Zahlen in der Lotterie. (pers. ) : Sie besagt, daß dem Träumenden ein folgenschweres Versagen bevorsteht, wenn er sein eigenes Handeln nicht äußerst kritisch überprüft und hinterfragt. Denn das Problem, das er lösen muß, ist ungleich schwieriger, als er vermuten würde. Er hat in seiner Umgebung manches übersehen, das ihm gefährlich werden könnte. Allgemein will das Zeichen sagen, daß wir das wahre Ausmaß von Situationen nicht ermessen können und daß sich nicht alles berechnen läßt. Auch wenn wir alle Bedeutungen kennen würden, fehlte uns der Zusammenhang. Traumdeutung Ziffer (Zahl)

Geste

Geste Psychologisch: Gesten im Traum haben genau die gleiche Bedeutung wie im Wachzustand. Sie sollten als Hilfsmittel gesehen werden, um die Aussage des Traumes zu unterstützen. Traumdeutung Geste

Wallfahrt

Wallfahrt Psychologisch: Nimmt man im Traum an einer Wallfahrt teil, ist man im Wachleben gewillt, mit anderen ein Ziel zu erreichen, das seelisch alle einander näherbringt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder daran teilnehmen: dein religiöser Sinn wird Trost im Leiden finden,- auch: man sollte seine guten Vorsätze so rasch wie möglich in die Tat umsetzen,- auch: du wirst einen höheren Gönner und Helfer finden,- wenn öfters gesehen: man wird vergeblich bemüht sein, einen begangenen Fehler wieder gut zu machen,- sich auf einer sehen: deine Absichten und Pläne sind gut, können aber nur mit Beharrlichkeit verwirklicht werden. Auch Selbstlosigkeit ist erforderlich. (europ.) : dein Vorhaben ist lobenswert,- sehen oder daran teilnehmen: verheißt die Erreichung eines Zieles durch Ausdauer und Selbstlosigkeit. (ind. ) : sehen: dein Streben wird belohnt werden,- unternehmen: du hast ein Unrecht gutzumachen. Traumdeutung Wallfahrt

Geschosse

Geschosse Allgemein: Wenn in einem Traum ein Geschoß, wie etwa eine Gewehrkugel, vorkommt, dann ist sich der Träumende seiner Aggressionen und des Wunsches bewußt, einen anderen Menschen zu verletzen. Wenn auf den Träumenden geschossen wird, kann dies als Warnung vor Gefahr aufgefaßt werden. Schießt jedoch der Träumende, dann stellt dies sein Wissen um seine Verletzbarkeit dar. Psychologisch: Der Träumende muß herausfinden, über wieviel Munition er verfügt, und er sollte sie im Sinne von Ressourcen, auf die er bei Bedarf zurückgreifen kann, wahrnehmen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Geschoß im Traum als Bedürfnis nach sexueller Erfüllung und nach der Kontrolle über sie gesehen werden. Volkstümlich: (arab. ) : an der Erde herumliegen sehen: Hilfe suchen, aber nicht finden,- in der Luft herumfliegen sehen: von Gefahren bedroht werden. (europ.) : man wird von Gefahr befreit werden. Traumdeutung Geschosse

fummeln

…fummeln Psychologisch: Unter ‘Fummeln’ versteht man eine Vorform der genitalen Sexualität, die typisch für das Stadium Jugendlicher ist. Dieses Traumsymbol ist regressiv zu deuten, da eine erwachsene genitale Sexualität nicht stattfindet. Auf der anderen Seite kann dieses Traumsymbol auch als Sehnsucht nach Romantik und Zärtlichkeit angesehen werden…. Traumdeutung fummeln

Engagement

Engagement Volkstümlich: (arab. ) : Man bringt dir Vertrauen entgegen, Erfolg. (europ.) : bekommen: läßt auf Familienzuwachs bei dir selbst oder bei ganz Nahestehenden schließen,- auch: wird als schlechtes Zeichen angesehen. Traumdeutung Engagement