Belohnung

Belohnung Volkstümlich: (arab. ) : Deine Zähigkeit findet den Weg zu Liebe und Glück. (europ.) : freudige Botschaft, Freude und Glück,- auch: Fehlschlagen von Pläne durch übermäßiges Selbstvertrauen,- Es gibt Dinge, die kann man mit Geld nicht kaufen. Traumdeutung Belohnung

Brett

…Brett Psychologisch: Brett steht oft für die Neugestaltung des Lebens auf einer sicheren Grundlage, insbesondere beim Annageln von Brettern am Boden. Schneidet man Bretter zurecht, deutet das auf eine mühselige Arbeit mit geringem Nutzen hin. Je glatter und flacher das Brett, desto eindeutiger und überschaubarer ist die Situation, um die es im Traum ging. Zuweilen geht man auch auf Brettern oder z.B. mit Surfbrett, Wasserski auf dem Wasser, was darauf hinweist, daß man im Leben gut vorankommt und Schwierigkeiten überwindet. Die Symbolik liegt in der Funktion des Brettes: Wofür wurde es gebraucht? Ein Holzbrett im Traum kann entweder andeuten, daß etwas repariert werden muß oder daß sich der Träumende vielleicht sicherer fühlt, wenn er selbst für seinen Lebensunterhalt sorgt. Wenn das Brett benutzt wird, um etwas zu bauen, verweist es darauf, daß der Träumende genug Material für ein geplantes Vorhaben besitzt. Wenn das Brett benutzt wird, um eine Kiste zu bauen, sollte der Träumende aufpassen, daß er nicht in eine Falle gerät. Wer mit Brettern seine Hütte baut, möchte mit sich selbst ins reine kommen und mehr sein als scheinen. Wer es im Traum zurechtsägt, möchte in seinem Leben manches verändern. Die Holzart ist möglicherweise von Bedeutung oder vermag den Träumenden an etwas aus seiner Vergangenheit zu erinnern. Balanciert der Träumende in seinem Traum auf einem Brett, verweist dies darauf, daß er ein emotionales Risiko eingeht. Als Bestandteil eines Fußbodens symbolisiert ein Brett Sicherheit, als Bestandteil einer Tür steht es für Abwehr. Zu einer dekorativen Wandfläche verarbeitet, stellt es Schmuck für den inneren Raum des Träumenden dar. Spirituell: Der Träumende besitzt das erforderliche Rohmaterial, um seine Lebensprozesse bewußter zu erleben. Vielleicht muß der Träumende darüber nachdenken, was der Zweck seines Daseins ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: neue und frohe Familienereignisse,- an der Wand: du hast etwas Wichtiges vergessen,- am Boden: Man gibt dir eine Möglichkeit, dich zu verbessern,- sägen: Todesfall,- schneiden: Hochzeit oder Kindtaufe. (europ.) : zeigen eine Veränderung oder einen Umzug durch einen unruhigen Gemütszustandes an,- kaufen: bringt die Vereinigung mit einem anderen Menschen,- schneiden: bringt eine Plage,- Bretter zusammenschlagen: Vergrößerung des Geschäftes oder des häuslichen Wohlstandes,- auf ihnen über ein Wasser gehen: aus einer drohenden Gefahr wird man sicher und ohne Schaden herauskommen,- Läuft eine junge Frau auf einem morschen Brett über trübes Wasser, belastet sie die Gleichgültigkeit einer geliebten Person. Andere Probleme können auftreten, oder sie muß ihre Ehre verteidigen. (Siehe auch ‘Annageln’, ‘Haus’, ‘Holz’, ‘Hütte’, ‘Säge’)… Traumdeutung Brett

Belagerung

Belagerung Psychologisch: Ein Symbol für Unfreiheit, räumliche oder emotionale Einengung, Zeit- und Leistungsdruck unter der Kontrolle ungeliebter oder nichtakzeptierter Menschen. Ein belagertes Schloß deutet auf Gefühle der Verletzlichkeit und auf Ängste, angegriffen zu werden hin. Volkstümlich: (europ.) : einer Stadt: Gemütsunruhe,- Träumt eine junge Frau, Sie lebe im Belagerungszustand und sei von Kavallerie umgeben, so wird sie bald ernsthafte Enttäuschungen beim Vergnügen erleben, überwindet sie diese aber, zieht sie aus scheinbaren Fehlschlägen Freude und Gewinn. Traumdeutung Belagerung

stolpern

…stolpern Assoziation: – kleinere Hindernisse,- Ungeschicklichkeit. Fragestellung: – Wie kann ich meinen Lebensweg zuversichtlicher beschreiten? Allgemein: Stolpern kündigt Hindernisse an, die zwar aufhalten können, den Erfolg jedoch nicht verhindern. Psychologisch: Eine Kleinigkeit in unserem Charakter scheint nicht in Ordnung zu sein, denn wenn wir im Traum straucheln, dann fallen wir im Wachleben gewissermaßen über unsere eigenen Füße. Das Stolpern kann auch auf einen Irrtum hinweisen, den man nicht eingestehen möchte. Der Träumer, der sich stolpern, aber nicht fallen sieht, hat wahrscheinlich nach dem Sprichwort: ‘Ein guter Stolperer fällt nicht’ das Glück auf seiner Seite. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast einen falschen Weg eingeschlagen, kehre um. (europ.) : über ein Hindernis: Vorsicht vor Feindschaft,- man achte auf seine Worte, denn sie könnten jemand verletzen,- ohne hinzufallen: man wird vor einem Unglück bewahrt werden,- beim Gehen oder Rennen: man wird mit Mißgunst begegnet,- dabei nicht fallen: auf dem Weg zum Erfolg warten Hindernisse,- dabei fallen: es muß mit Schwierigkeiten gerechnet werden. (ind. ) : du bist im Begriff, einem Irrtum zu verfallen. (Siehe auch ‘Fallen’)… Traumdeutung stolpern

Marder

…Marder Psychologisch: Dieses Tier symbolisiert im Traum Aggressivität. Unbeherrschtheit und die männliche Triebkraft, wie auch Leidenschaft und Lebenskraft. Mit diesem Traumbild wird der Träumende manchmal gewarnt, sich selbst nicht zu überschätzen, mehr Rücksicht zu üben oder seine Aggressionen mehr zu kontrollieren. Es kommt im Traum immer auf den Zustand des Marders an: Ist er alt, krank, gezähmt oder schläft er, drückt sich darin der Wunsche des Träumenden nach mehr Selbstbeherrschung aus. Artemidoros: Der Ichneumon und der Marder bedeuten, weil sie wild und schwer zu zähmen sind, abgefeimte und verschlagene Menschen, die dem Träumenden nie wohlgesinnt sein können, und zwar bezeichnet der Ichneumon Männer, der Marder Frauen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: behüte deinen Besitz, damit du nicht bestohlen wirst,- auch: deine Ehe und Liebe ist in Gefahr,- auch: in unmittelbarer Nähe ist ein Mensch, der durch seine Hemmungslosigkeit in bezug auf seine eigenen Vorteile vor nichts zurückschreckt und noch beträchtlichen Schaden anrichten kann,- schlagen: Ärger durch böse Weiber,- Widerwärtigkeiten bleiben dir nicht erspart,- einen töten: man wird einen drohenden Verlust noch rechtzeitig abwenden und Probleme beseitigen können,- schießen: du wirst durch fremde Personen zu Geld kommen. (europ.) : Symbol für zu starke sexuelle Triebhaftigkeit,- man muß sich mehr zusammennehmen,- sehen: verheißt einen Diebstahl oder Betrug dem man selbst zum Opfer fallen soll,- töten: Befreiung von Widerwärtigkeiten und Überwindung aller Hindernisse. (ind. ) : du wirst mit Klatschbasen zu tun haben,- sehen: sorge für die Zeit der Not. (Siehe auch ‘Fuchs’, ‘Raubtier’)… Traumdeutung Marder

Mauer

…stoßen,- auch,- man wird von etwas ferngehalten,- eine unüberwindliche ohne Tor oder Löcher vor sich haben: demnächst mit großen Schwierigkeiten zu rechnen haben,- auch: auf den Widerstand von Personen stoßen, die ihn in seinem persönlichen Fortkommen hindern,- von Mauern umschlossen sein: man ist in seinen Handlungen nicht frei,- aufbauen sehen: Fleiß und Arbeit,- selbst errichten: du bist verärgert und hörst auf kein gutes Wort,- einstürzen sehen: bedrohliche Zufälle in Aussicht haben,- auch: eine nahestehende Person benötigt Zuspruch,- auch: deine Hoffnungen erfüllen sich nicht,- niederreißen sehen: sehr belästigt werden,- selbst einreißen: die letzten Hindernisse zu Glück und Liebe fallen,- anlehnen: man Übersieht dich mit Absicht,- ersteigen: du findest einen Ausweg aus deinen Sorgen,- auf einer stehen: Pläne können realisiert werden, die aber mit einem gewissen Risiko verbunden sind,- auch: deine Zukunft ist gesichert,- übersteigen: deine heimliche Liebe erwartet dich,- auch: einen Ausweg aus einer verworrenen Situation finden,- herunterstürzen: man muß sich vor einem Unfall hüten. (europ.) : Symbol für Hindernis oder Schutz, je nach Lage des Träumenden,- vor sich sehen: gilt für Ärger und Verdruß,- Hindernisse legen sich einem in den Weg,- den Weg versperren: man wird negativen Einflüssen erliegen und Niederlagen in wichtigen Angelegenheiten erleben,- auf einer stehen: bedeutet Erfolg und Sieg, sowie Ausdauer sichert dir Erfolg,- man wird sein Ziel erreichen,- von einer herunterspringen: warnt vor allzu großer Kühnheit und Waghalsigkeit sowie gefährliche Unternehmungen,- von einer stürzen: es wird einem etwas mißlingen,- eine errichten: gilt für Bewältigung aller Hindernisse und Glück in den Unternehmungen,- auch: man wird Pläne bedacht angehen und Reichtum so absichern, daß Reinfälle oder Feinde ihm nichts anhaben können,- eine unübersteigbare Mauer vor sich sehen: du hast keine Aussicht, das gesteckte Ziel zu erreichen,- ersteigen: verborgene Liebe,- übersteigen: nach schweren Mühen wirst du endlich eine sichere Existenz finden,- bedeutet Überwindung von Hindernissen,- über eine springen: man wird Hindernisse überwinden und Wünsche in die Tat umsetzen,- man hat sich auf ein gewagtes Unternehmen eingelassen,- umstürzen sehen: Gefahr für dich und deine Familie,- selbst einreißen: du wirst die Geliebte (den Geliebten) erobern,- auch: Feinde überwältigen,- ein Loch hineinschlagen: man wird durch Zielbewußtsein erfolgreich sein,- Läuft eine junge Frau auf einer Mauer, wird ihr zukünftiges Glück bald gesichert sein. Versteckt sich eine junge Frau hinter einer Mauer, wird sie Verbindungen eingehen, derer sie sich schämt. Läuft eine junge Frau an einem Mauersockel entlang, wird sie sich um viele Sachen gleichzeitig kümmern müssen und wird in unsicheren Zeiten alleine gelassen werden. (ind. ) : auf ihr stehen: du hast mit Nahrungssorgen zu kämpfen,- umwerfen: Todesfall in deiner Familie,- von ihr herabspringen: Gefahr in der Nähe,- vor sich sehen: guter Erfolg in allen deinen Geschäften,- aufbauen: du türmst durch eigene Schuld Hindernisse zwischen dich und dein Ziel. (Siehe auch ‘Gebäude’)… Traumdeutung Mauer

Moskito

Moskito Medizinrad: Schlüsselworte: Erinnernd,- ablenkend,- natürlich,- lästig,- blutsaugend,- wärmefindend. Beschreibung: Moskitos beziehungsweise Mücken gibt es weltweit in mehr als 3000 bekannten Arten. Der weibliche Moskito trinkt Blut als ein Teil seiner Ernährung, während sich das Männchen lediglich an anderen Säften labt. Das Weibchen findet seine Nahrung, indem es nach der Wärme sucht. Schon der Stich eines einzelnen Moskitos kann lästig sein, die Stiche mehrerer mitunter bereits unangenehm schmerzhaft. Moskitos sind Krankheitsüberträger, beispielsweise von Malaria, Gelbfiber und Enzephalitis. Es gibt Geschichten bei den Indianern, in denen es heißt, daß die Moskitos den Menschen freundlich gesinnt waren, bis diese die anderen Teile des Netzes des Lebens vergaßen. Seither haben Moskitos einen Stachel, um die Mensche an ihr inneres und äußeres Ungleichgewicht zu erinnern. Allgemeine Bedeutung: Des Lebens kleine Probleme,- kleine Lästigkeiten,- eine Ansammlung von Lästigkeiten, die sich schmerzhaft herausstellen könnten. Assoziation: Hell summende Plagegeister. Transzendente Bedeutung: Aufmerksam sein,- du könntest etwas sehen, das du zunächst als klein und konsequenzlos erachtetest, das du aber dennoch wissen mußt. Volkstümlich: (arab. ) : du mußt dich gegen zudringliche Leute schützen,- kleine Feindseligkeiten bringen Verdruß,- Moskitonetz: du weißt dir Ruhe zu verschaffen,- (europ.) : sehen: man wird vergeblich versuchen, sich den Attacken heimtückischer Feinde zu widersetzen,- das Vermögen wird darunter leiden,- erschlagen können: man wird häusliches Glück genießen. Traumdeutung Moskito

Mißernte

Mißernte Volkstümlich: (arab. ) : Deine Hoffnungen schlagen fehl. (europ.) : mahnt zur Geduld und rät zu großer Vorsicht im geschäftlichen und alltäglichen Leben. Traumdeutung Mißernte

Blitzableiter

Blitzableiter Volkstümlich: (europ.) : allgemein: verheißt die drohende Zerstörung einer aufwendigen Arbeit,- in eine Schlange sich verwandeln sehen: Feinde werden mit Ihren gegen Sie geschmiedeten Pläne Erfolg haben,- Blitz in diesen einschlagen sehen: ein Unfall, oder plötzliche Nachrichten, die Ihnen Kummer bereiten,- einen aufstellen: Sie werden gewarnt davor, ein neues Geschäft zu eröffnen, da dieses Sie wahrscheinlich enttäuschen wird,- einen entfernen: Sie werden Ihre Pläne ändern und damit Ihre Interessen fördern,- viele sehen: sind Zeichen für eine Reihe von Unglücksfällen. Traumdeutung Blitzableiter

Besessenheit

Besessenheit Psychologisch: Sie ist meist als ernstzunehmender Hinweis darauf zu verstehen, daß man sich zu stark den herrschenden Normen, Regeln, Moralvorstellungen und Moden anpaßt, dadurch eingeengt und behindert wird,- die genaue Bedeutung ist nur individuell verständlich. Praktische Konsequenzen sollten aus einer solchen Einsicht stets gezogen werden. Zuweilen weist das Symbol auch auf übertriebenen Idealismus hin bis hin zum Fanatismus, den man normalisieren muß, um Schwierigkeiten im Leben zu vermeiden. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er sei von einem Dämon besessen, wird er vom Landesfürsten Gutes erfahren und lange leben. Sieht einer im Traum einen Dämon, ohne daß dieser Besitz von ihm ergreift, wird er an den kaiserlichen Minister ein Bittgesuch richten,- spricht der Dämon ihn an, wird er bei dem Kaiserlichen Gehör finden. Von einem Dämon oder Besessenen geschlagen werden prophezeit Schrecken und Strafe von Seiten des Landesfürsten oder eines Hochgestellten. Zu träumen, man schlage einen Dämon oder Besessenen und überwältige ihn, ist für einen Armen nicht möglich, sondern nur für einen hohen Herrn,- denn dieser wird seinen Widersacher niedertreten und überwinden. (ind. ) : Träumt der Kaiser, er sei vor allem Volk oder in der Kirche von einem Dämon besessen, wird er Freude und ein langes Leben haben und Sieg und Triumph über seine Feinde feiern,- ein Mann von niederem Stand wird vom Landesfürsten erhöht werden und von allen Leuten Gutes erfahren, weil die Menschen Besessenen gewöhnlich Mitleid bezeigen. Dünkt es den Kaiser, ein Dämon plage ihn, ohne daß andere es bemerken, wird er auf dunkle Machenschaften gegen seine Feinde sinnen, sie überwinden und seinen Willen durchsetzen,- ein einfacher Mann wird zu Reichtum kommen, ihn verbergen, und dieser wird nicht ans Licht kommen,- eine Frau wird einem Sohn das Leben schenken, der im Volk hohe Achtung genießen wird. Traumdeutung Besessenheit

Olympiade

…Olympiade Psychologisch: Olympiade symbolisiert allgemein den Lebenskampf, den Wettbewerb mit anderen, der angenommen werden soll. Siegt man dabei, deutet das auf eine Niederlage im realen Leben hin, während das Unterliegen im Traum tatsächlich einen Erfolg verheißt. Volkstümlich: (europ.) : einer als Zuschauer beiwohnen: andere haben in einer Sache das gleiche Ziel wie man selbst,- selbst als Wettkämpfer daran teilnehmen: man wird einem Rivalen oder anderen Bewerbern unterliegen,- beim Wettkampf unterliegen oder keine Entscheidung erreichen: man wird seine Rivalen aus dem Felde schlagen,- Furchtsamkeit wäre grundlos. (Siehe auch ‘Allkampf’, ‘Faustkampf’, ‘Fünfkampf’, ‘Kranz’, ‘Kurzstreckenlauf’, ‘Ringen’)… Traumdeutung Olympiade

Obstbaum

…Obstbaum Psychologisch: Obstbäume besitzen etwas Anheimelndes, Liebliches und Nährendes. Mit diesem Traumsymbol wird bei den meisten Bäumen auf die harmonische und heilende Wirkung der Natur angespielt. Speziell steht hier die nährende Seite der Natur (in jeder Hinsicht für Körper und Psyche) im Vordergrund. Birne: Die Birne gilt wegen ihrer Form als ein Symbol für den weiblichen Körper. Manchmal allerdings Symbol für einen deutschen Ex- Bundeskanzler. Kirsche: Die Kirsche gilt wegen ihrer roten Farbe als erotisches Symbol. Pfirsich: Der Pfirsich gilt wegen seiner Farbe und seiner weichen Haut als Traumsymbol, das auf die weibliche Haut und somit auf die Sinnlichkeit verweist. Pflaume: Die Pflaume gilt auf Grund ihrer Form als Symbol für das weibliche Geschlecht. – Volkstümlich: (arab. ) : einen blühenden sehen: auf eine gute Zukunft rechnen können,- auch: Verlobung und Hochzeit,- mit Obst: Reichtum und Gewinn,- schütteln: du hast leichten Gewinn, jedoch mit etwas Verdruß,- von dem man die Früchte herabschüttelt: du wirst dich mit deinen Hausleuten zu vertragen wissen,- (europ.) : pflanzen: erfolgreiche Betätigung in Handel und Beruf,- in der Blüte: Glück,- mit Früchten: berufliche Erfolge und Glück in der Liebe,- eine gute Zeit bricht an,- umgebrochen: dicht vor dem Ziel wird etwas fehlschlagen,- fällen: du wirst einen Verlust erleiden. (ind. ) : in Blüte: du hast eine gute Zukunft,- ohne Blüte: sorge dich nicht, die anderen sind nicht viel besser. (Siehe auch ‘Baum’, ‘Garten’)… Traumdeutung Obstbaum

Ortschaften (Orte)

…Ortschaften (Orte) Allgemein: Wenn die Umwelt im Traum eine besonders wichtige Rolle spielt, dann ist dies in der Regel eine Botschaft an den Träumenden. Manchmal spiegelt der Ort den inneren Zustand oder die Stimmung des Träumenden wider. Er vermag ihn an Plätze, Städte oder Landschaften zu erinnern, die in bestimmten Lebensphasen für den Träumenden von Bedeutung waren, und vielleicht auch an für seinen Lebenslauf wichtige Personen. Psychologisch: Die Deutung der Symbolik bestimmter Orte kann Einblicke in ‘innere Landschaften’ gewähren. Ein Ort, der im Verlauf des Traums fruchtbar wird, verweist auf einen Aspekt, den der Träumende früher nicht anerkannt hat oder den er unangenehm fand, der nun aber Möglichkeiten und Potentiale für seinen spirituellen Weg entwickelt. Trübe, unfreundliche Landschaften oder stille Lieblingsplätze können ein Hinweis auf die subjektive Weltsicht des Träumenden sein. Das Land, von dem der Traum handelt, kann eine bestimmte Bedeutung für den Träumenden haben. Amerika zum Beispiel hat für die meisten Menschen eine eher aufdringliche, kommerziell orientierte Kultur, England wird als gehemmt und pflichtbewußt betrachtet, Frankreich stellt temperamentvolle Männlichkeit dar und so fort. Ländliche Gegenden transportieren bestimmte Gefühle oder Stimmungen, vor allem wenn sie mit Freiheit zu tun haben. Zusammengesetzte Szenen, die viele Einzelbilder enthalten, die der Träumende erkennt, lenken seine Aufmerksamkeit in der Regel auf bestimmte Eigenschaften, Ideale und Stimmungen, die den Informationsgehalt des Traums erhöhen. Der Geburtsort des Träumenden stellt einen sicheren Raum dar. Ein sonniger, heiterer Ort verweist auf Spaß und Lebhaftigkeit,- eine dunkle, schattige Landschaft symbolisiert Niedergeschlagenheit und eine düstere Stimmung. Ein abgedunkelter Ort stellt das Unbewußte dar. Ein vertrauter Ort bringt den Träumenden in seine Kindheit zurück oder in eine Zeit, in der er viel gelernt hat, und ein besonders schöner Ort beflügelt die Phantasie, so daß der Träumende seine kreative Visualisierung besser nutzen kann. Ein Urwald steht in Verbindung mit dem Labyrinth und verweist auf die Sexualität. Ein bedrückender Ort kann früher eine heilige Stätte gewesen sein. Ein geschützter Ort bietet Frieden und Sicherheit. Völlig unbekannte Orte stellen Aspekte des Selbst dar, die dem Träumenden nicht bewußt sind. Ein bekannter aber unvertrauter Ort symbolisiert neue Aspekte der Persönlichkeit, die dem Träumenden noch nicht vollkommen bewußt sind. Großzügige, weite Plätze bieten Bewegungsfreiheit. Spirituell: Auf dieser Ebene dienen die Orte im Traum der spirituellen Orientierung. Volkstümlich: (arab. ) : Ruhe und Friede kehrt ein, die Sorgen verschwinden. überschauen: du wirst zu hohen Würden und Ämter emporsteigen. (europ.) : überblicken: verheißt Macht und Überlegenheit. (ind. ) : sehen: du wirst durch dein Wissen und Können zu hohen Ehren und Ansehen gelangen. Öse Psychologisch: Kann man einen Hacken nicht in die Öse einhaken, läßt sich auch in der Liebe oder in einem anderen Lebensbereich nichts erreichen: Wir bekommen einen Korb. Volkstümlich: (arab. ) : einschlagen:… Traumdeutung Ortschaften (Orte)

Armbanduhr

…Armbanduhr Assoziation: – Beschränkung,- Einteilung. Fragestellung: – An welcher Stelle meines Lebens würde ich es mir gern leichtmachen? Psychologisch: Armbanduhr am eigenen Handgelenk warnt gestreßte Menschen davor, sich noch länger unter zu großen Zeitdruck zu setzen. Vor allem der ständige Blick auf die Uhr mahnt zur Eile, man ist ein Gefangener seiner Termine und Verpflichtungen. (Das Armband ist zugleich Symbol für die Fessel, Handschellen usw.) Allgemein deutet sie wie jede andere Uhr auf die Notwendigkeit einer besseren Zeiteinteilung im Wachleben hin,- mit anderen Worten: Wir sollten schnell erkennen, was die Uhr geschlagen hat. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: eine Mahnung, die Zeit besser zu nutzen. (europ.) : sehen: eine Mahnung, die eigene Zeit besser einzuteilen,- selbst tragen: die Zeit wird stark in Anspruch genommen,- jemandem schenken: eigenes Glück,- an anderen Menschen eine sehen: große Erfolge stehen bevor. (Siehe auch ‘Uhr’)… Traumdeutung Armbanduhr

Affe

…ein aggressiver Affe beiße oder verletze ihn mit seinen Klauen, wird er von einem Bösewicht arg geplagt werden und schwer erkranken. Von einem Affen ohne Vorahnung gebissen werden bedeutet bei jungen Leuten Liebe, bei älteren Krankheit. Affenfleisch zu essen bringt Krankheit und Plagen. Findet jemand ein Affenfell, wird er das bescheidene Vermögen eines bösartigen und wenig begüterten Menschen an sich bringen. Träumt einer, ein Affe liebkose ihn, rede mit ihm oder wedele ihn an, wird ein Feind nur den Schein erwecken, ihm freund zu sein, aber übel an ihm handeln. Bekommt jemand einen Alten geschenkt und bringt er ihn in sein Haus, wird er einen hinterlistigen, unbekannten Menschen bei sich aufnehmen. Läßt einer einen Affen vor den Leuten tanzen, wird er seinen Feind in die Knie zwingen und sein Spiel mit ihm treiben. Ganz allgemein bedeutet der Affe einen boshaften, aber ohnmächtigen Feind, und alles, was dem Tier widerfährt, Widriges oder Gutes, erfüllt sich an dem Träumenden. einen sehen: bedeutet eine peinliche Begegnung,- auch: Angst vor den eigenen schlechten Eigenschaften,- auch: jemand macht dir Konkurrenz,- sieh dich vor mehrere sehen: Schmeichler werden dich hintergehen,- bzw. betrügen,- Warnung vor falschen Freunden,- laufen oder klettern sehen: Dummheiten aller Art begehen oder erleben,- klettern und spielen sehen: du hast mit albernen Menschen zu tun,- spielt er mit uns oder schneidet er Grimassen: man ist von unernsten Menschen umgeben, oder steht seinen eigenen Torheiten gegenüber,- tanzen sehen: Frohsinn und Heiterkeit erwarten dich,- necken: du hast jemandem weh getan, ohne es zu wissen,- lausen sehen: bringt Glück im Lotto,- turnen sehen: Hindernisse stehen bevor,- wenn diese überwunden sind, geht es aufwärts,- essen sehen: du stehst in Gefahr, dein Liebstes zu verlieren,- halte die Augen offen,- totschlagen: du wirst einen hartnäckigen Gegner vernichten,- (pers. ) : Dieses Symbol warnt vor einem falschen Freund, dem man zuviel anvertraut hat. Es gilt, sehr vorsichtig zu sein, den falschen Freund herauszufinden und zu meiden, vor allem auch in Zukunft vorsichtiger in der Wahl der Freunde und in seinen Äußerungen zu sein. Man sollte besser auf seinen Umgang achten. (Frau +) (europ.) : sehen: Schmeichler versuchen dich zu betrügen,- man schenkt ihnen unverdienten Glauben,- spielt ein Affe mit uns oder schneidert er Grimassen: man sollte seine eigenen ‘tierischen Anlagen’ beobachten,- sieht man mehrere Affen oder spielt mit ihnen, wird man wohl bald erleben müssen, wie man durch schmeichlerische falsche Freunde enttäuscht wird,- einen laufen oder klettern sehen: man wird Dummheiten aller Art begehen oder erleben,- kletternde Affen verheißen einen Erfolg vor allem in einer Liebesbeziehung,- verfolgen: bedeutet Ärgernis,- einen tanzen sehen: Widerwärtigkeiten,- mehrere Tanzen sehen: Frohsinn und Heiterkeit erwarten einem,- necken: man hat jemandem weh getan, ohne es zu wissen,- von ihnen gebissen werden: sich lächerlich machen,- erlegt man einen… Traumdeutung Affe

Opfer

…offenbart sich eventuell durch den Trauminhalt. In diesem Zusammenhang ist wichtig, was im Traum geopfert wird, denn daraus erschließen sich weitere Deutungsmöglichkeiten. Artemidoros: Ein gutes Vorzeichen ist es, wenn man sieht, wie andere geopfert werden,- es bedeutet, daß alle Vorhaben schon zu einem glücklichen Ende gekommen sind, weil das Opfer Symbol der Erfüllung ist. Es träumte einer, er führe seine Frau wie ein Opfertier vor und schlachte sie, schneide ihr Fleisch in Stücke, verkaufe es und erziele damit einen ansehnlichen Gewinn. Es träumte ihm weiter, er empfinde Freude darüber und versuche, das eingenommene Geld aus Furcht vor dem Neid der Umstehenden zu verstecken. Dieser Mann verkuppelte seine eigene Frau und bestritt mit dem schmutzigen Geschäft seinen Lebensunterhalt. Dieses war für ihn zwar eine gute Einnahmequelle, durfte aber unter keinen Umständen ans Licht der Öffentlichkeit kommen. Es gelobte einer dem Asklepios, er werde ihm einen Hahn opfern, falls er ohne Krankheit durch das Jahr käme. Einen Tag später gelobte er wiederum dem Asklepios, er werde ihm einen zweiten Hahn opfern, falls er keine Triefaugen bekäme. Und in der Nacht träumte er, Asklepios sage ihm: ‘Ein Hahn genügt mir.’ Der Mann blieb zwar von sonstigen Krankheiten verschont, wurde aber schwer triefäugig,- denn der Gott hatte an einem Gelübde genug und versagte ihm die andere Bitte. Es träumte jemand, daß ihm einer sage: ‘Bringe dem Asklepios ein Opfer!’ Am folgenden Tag traf ihn ein schlimmes Unglück,- er wurde von einem Wagen, der umstürzte, heruntergeschleudert und brach sich dabei die rechte Hand,- und das war es, was ihm das Traumgesicht andeutete, er müsse sich in acht nehmen und dem Gott Unheil abwehrende Opfer darbringen. Spirituell: Unterdrückt der Träumende seine Fähigkeit, sein spirituelles Potential zu entwickeln, übernimmt er in seinen Träumen die Rolle des Opfers – zu dem er sich selbst macht. Volkstümlich: (arab. ) : sich bringen lassen: sich durch unvernünftige Forderungen Feinde schaffen,- selbst bringen müssen: man versucht dich auszunutzen oder verlangt von anderen zu viel,- geben: du bist geizig und machst dir Feinde,- gerne für andere bringen: man wird für eine gute Tat reich belohnt werden,- zu einem werden: du behandelst bestimmte Menschen im wirklichen Leben nicht korrekt. (europ.) : bringen: du wirst für eine gute Tat Belohnung finden,- man wird beliebt werden,- auch: einen neuen Freund finden,- eins bringen müssen: entweder man verlangt zu viel von einem, oder man selbst überfordert sich,- sehen: du bist hartherzig gegen die Deinen,- einem bösen Plan zum Opfer fallen: man wird von Feinden niedergeschlagen und übermannt,- auch die Familienbeziehungen werden strapaziert,- andere zum Opfer machen: man wird mit unehrenhaften Mitteln Reichtum zusammentragen und zur Sorge der Gefährten illegale Verbindungen bevorzugen,- (ind. ) : bringen: du wirst eine Einladung erhalten. (Siehe auch ‘Amputation’, ‘Hochzeit’, ‘Operation’)… Traumdeutung Opfer

Bettwanzen

Bettwanzen Volkstümlich: (europ.) : sehen: prophezeit Krankheit und Unzufriedenheit,- viele sehen: kann einen Todesfall andeuten,- sich totstellende Wanzen sehen: sagen Unglück durch Krankheit voraus,- beim totschlagen der Wanzen Wasser anstatt Blut sehen: ernste Krankheit oder einen Unfall,- weiße Wände hoch kriechen sehen und mit heißem Wasser übergießen: von einer schweren Erkrankung geplagt werden, aber man muß den Tod nicht fürchten,- hilft das Wasser nicht gegen die Wanzen, sind ernste Komplikationen mit Todesfolge möglich. Traumdeutung Bettwanzen

Bitten und Beten

…Bitten und Beten Psychologisch: Bitte zeigt an, daß man unter (oft unbewußten) Ängsten, Sorgen und Problemen leidet, von denen man erlöst werden möchte. Verständlich wird das erst, wenn man den Inhalt der Bitte und die Personen, an die sie gerichtet wird, zusätzlich deutet und in Beziehung zur realen Lebenssituation setzt. Volkstümlich: (arab. ) : Bitte stellen: du wirst tief sinken und keine Freunde haben,- anhören: du kommst an die Macht,- gewähren: du erlangst Beliebtheit,- abschlagen: du wirst etwas verlieren. (europ.) : Erfüllung innigster Wünsche,- vertrauen Sie Ihren eigenen Kräften,- bei schlechten Begleitgefühl: Zeichen von innerer Sorge und geheimen Befürchtungen. (Siehe auch ‘Beten’)… Traumdeutung Bitten und Beten

Börse (Wertpapier)

…Börse (Wertpapier) Allgemein: Börse kann vor Spekulationen warnen, die vielleicht zu Verlusten führen,- oft ist dabei zusätzlich der Symbolgehalt der Aktien zu beachten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: sei vorsichtig in deinen Handlungen,- besuchen: schneller Fortgang deiner Angelegenheiten,- darin verkehren: das Glück, das dich erwartet, kann auch sehr rasch wieder verschwinden. (europ.) : sehen: man wird mit einflußreichen Leuten in Verbindung treten und durch deren Gunst, zu Ansehen, Stellung und Verdienst gelangen,- an einer spekulieren: ein Versuch, seinen Lebensstandard durch einen besonderen Schachzug zu verbessern, der fehlschlagen wird,- an solchen Angestellter oder sonstwie beruflich tätig sein: Warnung vor einem unbedachten Unternehmen. (Siehe auch ‘Aktien’)… Traumdeutung Börse (Wertpapier)

Bulle

…Bulle Psychologisch: Angriffslust und Stärke des Bullen werden oft mit Männlichkeit assoziiert. Folglich können Träume von Bullen den Wunsch nach der Entdeckung der männlichen Seiten des Selbst ausdrücken – oder ihre Vermeidung. Jung meinte, daß der Bulle die wahre Natur einer Person darstelle und das zugleich tierische Instinkte hinter den vielen Schichten des Bewußtseins versteckt seien. Träume von Bullen konzentrieren sich oft darauf, das Tier im Zaum zu halten. Dies kann ausdrücken, wie gut man die ‘tierischen’ Seiten der Persönlichkeit integrieren kann. Weitere Deutungen sind: Ein Bulle kann eine wichtige Person im Leben darstellen. Ein angreifender Bulle in einem Traum kann eine Warnung sein, daß jemand, den man als Freund betrachtet, vielleicht hinter dem Rücken schlecht über einem redet. Das Bild eines Bullen im Porzellanladen deutet die Notwendigkeit an, bei der Auswahl seines Lebensweges ehrlich zu sich selbst zu sein. Ein Stierkampf kann die Notwendigkeit vorhersagen, ein ärgerliches Problem rasch zu lösen. Zwei kämpfende Bullen können offene oder versteckte Disharmonie unter Geschwistern enthüllen. Man denke über seine Stellung beim Kampf nach und ob man den Ausgang beeinflussen konnte. Ein Bullenopfer bedeutet einen früheren oder künftigen Sieg. Volkstümlich: (arab. ) : (Stier): sei vorsichtig,- Zeichen eines Feindes oder Rivalen in der Liebe oder im Geschäftsleben,- von ihm gestoßen werden: glückliche Liebe,- kaufen: Streit,- schlachten: du wirst Leid erfahren,- totschlagen: du entgehst einer großen Gefahr. (Siehe auch ‘Büffel’, ‘Stier’)… Traumdeutung Bulle