Handschlag

Handschlag Psychologisch: Ein Traum von einem Handschlag kann ähnliches aussagen, wie eine Begrüßung. Dabei ist aber die Stärke des Händedrucks mit ausschlaggebend. War er schlaff und schwach, ist man vielleicht seiner eigenen Meinung nach ohne rechte Begeisterung oder überhaupt nur halbherzig bei der Sache, um die es geht. War der Händedruck aber fest und herzlich, dann ist die Haltung ausgeglichen,- war er so kräftig, daß er fast weh tat, könnte man sich unter starkem, schwer erträglichem Druck fühlen. Er steht für das schließen von inneren Frieden mit einem inneren feindlichen Aspekt. Es ist das Respektieren innerer gegenteiliger Meinungen und Auffassungen. Volkstümlich: (arab. ) : geben: sein Wort zu halten wissen. (Siehe auch ‘Begrüßung’, ‘Hand’)… Traumdeutung Handschlag

Federmesser

Federmesser Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: einen wankelmütigen Charakter zeigen. (europ.) : du wirst in einen Prozeß verwickelt werden,- damit schneiden: eheliche Untreue. Traumdeutung Federmesser

Handgelenk

Handgelenk Volkstümlich: (europ.) : gebrochen haben: sehr gutes Zeichen,- besagt, daß man den gegenwärtigen Liebespartner heiraten und mit ihm glücklich wird. (Siehe auch ‘Hand’)… Traumdeutung Handgelenk

Handelsbücher

Handelsbücher Volkstümlich: (arab. ) : (mit solchen zu tun haben): du wirst böse Schuldner bekommen. (europ.) : sehen oder daran arbeiten: viele Sorgen kommen auf einen zu. (ind. ) : durchtriebene Menschen werden sich deine Schwäche zunutze machen. Traumdeutung Handelsbücher

Handzettel

Handzettel Volkstümlich: (europ.) : unter Leute verteilen: Zeichen für Anschuldigungen und mögliche Gerichtsprozesse,- drucken: man wird ungünstige Neuigkeiten erfahren. Traumdeutung Handzettel