Hochzeitspaar

…Hochzeitspaar Psychologisch: Ein Traum von einem Hochzeitspaar kann den Wunsch nach Erfüllung sein, besonders wenn man Braut oder Bräutigam war. Nach C.G. Jung gilt es als Symbol der Fruchtbarkeit und des ‘Lichtes’ im spirituellen Sinn. (Siehe auch unter ‘Braut’, ‘Hochzeit’)… Traumdeutung Hochzeitspaar

Geduld

…Saso Ich hab geträumt dass mein Ex Freund und ich zsm geschlafen hatten. Und dann ist er gegangen und ich bin aufgestanden. Ein anderes mal hab ich geträumt dass er bei mir zuhause war im wohnzimmer auf meine schwarze Couch und wir uns umarmt haben und ich ihm gesagt hab dass ich ihn liebe dann wollte er gehen und ich hab gesagt nein bleib noch Bissen dann ist er noch bisschen geblieben …. Traumdeutung Geduld

Rauch

…Rauch Assoziation: – eingeschränkte Sicht,- Rückstand,- Schwaden. Fragestellung: – Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken? Medizinrad: Schlüsselworte: Zeremoniell,- heilig,- zentrierend,- betend,- reinigend. Beschreibung: Der Rauch ist eine ätherische Substanz, die durch die Transformation, die das Feuer den Pflanzen zuteil werden läßt, entsteht. Rauchen und Räuchern sind für erdverbundene Stämme heilige Zeremonien, egal ob dabei Tabak in einer Pfeife geraucht oder ein Mensch mit dem Rauch glimmender Kräuter gereinigt wird. Allgemeine Bedeutung: Dem Schöpfer Gebete schicken,- geheilt werden durch das Erlangen größerer Konzentration, Klarheit und Reinheit. Assoziation: Zigaretten rauchen,- das Rauchen aufgeben,- sich in Rauch auflösen,- rauchen vor Wut,- geräucherte Lebensmittel. Transzendente Bedeutung. Eine Heilung in der Traumzeit,- die Gelegenheit, durch den Spalt zwischen den Welten hindurchzutreten. Allgemein: Der Rauch, der im Traumbild aufsteigt, beweist immer, daß wir uns augenblicklich in einer unklaren Lage befinden, die uns arge Kopfschmerzen bereitet und ist ein Hinweis auf Gefahr, vor allem, wenn der Träumende kein Feuer ausmachen kann. Wenn der Träumende raucht, dann versucht er, seine Angst unter Kontrolle zu bringen. Raucht er im wirklichen Leben und stellt im Traum fest, daß er aufgehört hat, symbolisiert dies die Bewältigung eines Problems. Wenn ein Raucher tatsächlich das Rauchen aufgibt, drehen sich seine Träume oft um die alte Sucht. Psychologisch: Der Rauch ist ein Traumsymbol für konfliktträchtige Kräfte, die um so stärker sind, je dichter, beißender oder dunkler der Rauch im Traum ist. Ein gutes Zeichen ist es, wenn der Rauch sich noch während der Traumhandlung auflöst oder verzieht. Dies deutet nämlich auf eine Entspannung des Träumenden oder seines Konfliktes hin, eine Lösung kann gefunden werden. Wir sollten feststellen, ob es sich um den grauschwarzen Rauch eines Brandes oder den weißgrauen eines lodernden Feuers handelt. Rauch kann im Traum auch Leidenschaft symbolisieren, auch wenn sie vielleicht noch nicht für eine bestimmte Person ‘entflammt’ ist. Darüber hinaus steht Rauch zugleich für Reinigung – etwa durch Weihrauch – oder für Verschmutzung. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Rauch im Traum ein Symbol für das Gebet oder das Opfer, welches zum Himmel emporsteigt. Rauch kann darüber hinaus auch das Emporsteigen der Seele bildlich darstellen. Volkstümlich: (arab. ) : dunklen Rauch oder Rauchwolken sehen: man wird nächster Zeit mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben,- vorhandenes und bestehendes Glück wird sich trüben und gute Freundschaften können sich in Luft auflösen,- man sollte seine Unternehmungen gründlich prüfen, bevor man Verpflichtungen eingeht,- aufsteigen sehen: bedeutet häusliches Glück und Zuflucht,- in den Augen beißender Qualm: mit Streit und Widerstand rechnen müssen,- um sich herum sehen: enttäuscht werden,- aus dem Ofen: du wirst bittere Tränen weinen,- gerade aus einem Schornstein aufsteigen sehen: du wirst dein Ziel erreichen,- aus Gebäuden in dicken schwarzen Wolken aufsteigen sehen: in Feuergefahr kommen,- über dem ganzen Haus:… Traumdeutung Rauch

Kaninchen

…Kaninchen Assoziation: – Fruchtbarkeit,- Glück,- Unsicherheit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, produktiv zu sein? Medizinrad: Schlüsselworte: Fruchtbar,- schlau,- klein,- unschuldig,- erhaltend,- Vergnügen,- Wachstum,- südlicher Seelenpfad. Beschreibung: Das Kaninchen, das im Medizinrad mit der äußeren Position des südlichen Seelenpfads und mit dem Wachstum assoziiert wird, ist ein Nagetier mit langen Ohren, einem weichen Fell und einem kurzen Stummelschwanz, das unterirdische, Baue gräbt. Es ist bekannt für sein scharfes Gehör, seine Schnelligkeit und Fruchtbarkeit. Es gibt über siebzig verschiedene Kaninchenarten auf der ganzen Welt. Sie haben lange dazu beigetragen, den Menschen zu erhalten. Manche Leute behaupten daß Kaninchen sich so schnell vermehren, weil sie zum Opfer beinahe jeder anderen Kreatur werden können. Deshalb bringt man Kaninchen auch mit der Furcht in Verbindung. In diesem Fall zeigen uns Kaninchen, daß man seine Furcht durch Wachstum überwinden kann. Allgemeine Bedeutung: Eine Phase schnellen Wachstums,- den unschuldigen Teil deiner Natur untersuchend,- Erforschung jeder Bereitschaft, sich zum Opfer machen zu lassen. Assoziation: Sich vermehren wie die Karnickel – abfällige Bemerkung für Kinderreichtum. Transzendente Bedeutung: Ein Verbündeter, der deine Traumreise beschleunigen und dir schnelles Wachstum auf deine spirituellen Weg bringen kann. Psychologisch: Kaninchen kann auf sexuelle Bedürfnisse, Sanftmut, Gefühlsreichtum und Idealismus hindeuten,- zum Teil erklären sich diese Eigenschaften allerdings aus Angst, Unsicherheit und Minderwertigkeitsgefühlen. Man will von anderen nicht angegriffen werden. Wie andere Fruchtbarkeitssymbole auch, werden Träume von Kaninchen oft als Vorboten persönlicher Entwicklung oder einer neuen Aufgabe gedeutet. Weiße Kaninchen gelten allgemein als Glückssymbol, schwarze können Mißerfolge und Trauer ankündigen. Viele Kaninchen stellen die Angst vor Feinden dar, die einen untergraben wollen. Ein Kaninchen kann eine Verantwortung symbolisieren, die man gerne übernehmen wird. Tötet man ein Kaninchen, weist das darauf hin, daß man Gefühle und ähnliche psychische Inhalte unterdrückt und deshalb unglücklich ist. Ißt man im Traum das Kaninchen kann dies bedeuten, daß einem die Arbeit gefällt und man Erfolg hat. Volkstümlich: (arab. ) : lebendige: einen feigen und furchtsamen Charakter haben,- ein weißes sehen: warnt vor falschen Freunden,- mehrere weiße sehen: sagen angenehme Erlebnisse in der Zukunft voraus,- auch: kündigen Nachwuchs an,- schwarzes: man wird von einem Todesfall in nächster Zeit hören,- halten: deine Arbeit macht dir Freude,- füttern: du wirst für deine Freunde sorgen,- abstechen: Verlust an Liebe, Enttäuschung,- abgezogene oder gebratene haben: zu einigem Verdienst oder Gewinn gelangen,- essen: Falschheit unter Freunden. (europ.) : sehen: falsche Freunde wollen dir Schaden zufügen,- auch: die Dinge werden schwierig sein,- aber eine wohnliche oder berufliche Änderung wird einem helfen, die Dinge richtig zu stellen,- züchten: man wird ein hohes Alter erreichen,- herumhoppeln: es steht eine Wandlung zum Besseren bevor,- man wird seinen Vorteil klarer erkennen,- ausgelassene beim Spiel: man wird viel Freude an Kindern haben,- fangen: bringt eine Bekanntschaft mit einer… Traumdeutung Kaninchen

Luchs

…Luchs Medizinrad: Schlüsselworte: Wild,- territorial,- unabhängig,- still,- geduldig,- seidig. Beschreibung: Der Luchs ist im Vergleich zu den übrigen Wildkatzen eher kleinwüchsig, doch gegenüber der Hauskatze ein »Riese«. Im Temperament ähnelt er seinem größeren Bruder, dem Puma. Luchse achten sehr stark darauf, daß ihre Territoriumsgrenzen eingehalten werden und sind einzelgängerisch. Sie bevorzugen ein Leben im Verborgenen. Luchse fressen alle Kleintiere, derer sie habhaft werden können. Ihr Fell ist von rötlich-gelber Färbung mit schwarzen Einsprenkelungen,- auch der kurze Schwanz hat einen schwarzen Streifen. Am Tage sucht sich der Luchs wie die meisten Wildkatzen ein ruhiges Plätzchen, wozu er nicht selten auf Bäume klettert. Luchse sind leise und schnell und eine der Katzenarten, die schwimmen können. Allgemeine Bedeutung: Ein Teil von dir, der leise, verstohlen und fähig ist, geduldig auf das zu warten, was du jagst,- ein territorial denkender Aspekt deines Wesens,- ein Teil von dir, der sich schützt,- persönliche Besitztümer oder Menschen, von denen du meinst, daß sie zu deinem Territorium gehören,- ein Maß von Unabhängigkeit. Assoziation: Aus einem Versteck hervorluchsen. Transzendente Bedeutung: Verstehen deiner Einstellung zu Unabhängigkeit und Abhängigkeit,- Wächter, die wild kämpfen werden, um Menschen aus einem Bereich herauszuhalten, in dem sie nichts zu suchen haben,- kann dir etwas über deine männliche Energie sagen und wie du zwischen ihr und der weiblichen größere Harmonie herstellst. Allgemein: Luchs symbolisiert Schläue und Hinterlist, vor der man auf der Hut sein muß. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder ihm begegnen: mache dich auf Falschheit, Verschlagenheit und List gefaßt,- du wirst einer List zum Opfer fallen, wenn du nicht aufpaßt,- (europ.) : bedeutet, daß man bald mit Erstaunen die geheime Feindschaft einer sonst bislang sympathischen Person entdecken wird,- Feinde werden die Geschäfte unterminieren und familiären Unfrieden stiften,- sei Wachsam! sehen: man wird überlistet werden,- Einer Frau, die von einem Luchs träumt, droht eine Rivalin den Geliebten auszuspannen. Kann sie den Luchs töten, wird sie die Konkurrentin aus dem Feld schlagen. (ind. ) : man wird dich anonym verleumden. (Siehe auch ‘Tiere’, ‘Rotluchs’)… Traumdeutung Luchs

Papier

…Papier Allgemein: Papier ist eines jener Traumbilder, deren Deutung von den jeweiligen Umständen im Leben des Träumenden abhängt. Träumt etwa ein Student von Papier, dann verweist dies darauf, daß er sich um sein Studium kümmern muß,- träumt ein Briefträger von Papier, so kann dies eventuell Ängste in Zusammenhang mit seiner Arbeit symbolisieren. Geschenkpapier verbildlicht den Wunsch nach Festlichkeiten. Papier kann neue Eindrücke und Gedanken oder mangelnde Lebenserfahrung versinnbildlichen, vor allem wenn es weiß und unbeschrieben ist. Psychologisch: Das Papier soll im Traum immer mit dem Zweck, für den es gebraucht wird, gesehen werden. Allgemein ist es ein Symbol für Unselbständigkeit, Anpassungsfähigkeit und den Wunsch und das Bemühen nach Orientierung. Leeres Schreibpapier im Traum ist ein Hinweis auf fehlende Kommunikation oder auf das Bedürfnis nach Kommunikation. Andererseits kann es auch einen Neuanfang darstellen. Wer es im Traum beschreibt oder bemalt, dem möchte das Unbewußte raten, endlich Unerledigtes aufzuarbeiten. Zerreißt man das Papier, möchte man wahrscheinlich mit einer bestimmten Angelegenheit im Wachleben nichts mehr zu tun haben. Man achte auf das, was auf dem Papier geschrieben steht, um daraus mehr zu deuten. Packpapier hebt die praktischen Veranlagungen des Träumenden hervor. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verweist Papier im Traum auf ein Wachstumspotential durch Lernen und Kreativität. Volkstümlich: (arab. ) : Druckpapier in Massen sehen: du bekommst es mit Beamten zu tun,- einzeln sehen: du wirst Scherereien haben,- in der Luft fliegen sehen: getäuschte Hoffnungen,- machen sehen: du wendest deine Kenntnisse nützlich an,- weißes: deine Unschuld kommt an den Tag,- farbiges: gute Nachricht,- buntes: fröhliche Nachricht von guten Freunden,- rosafarben: eine heimliche Liebe beginnt,- schwarzes: traurige Nachricht,- Trauer und Todesfall,- leere: bald wird ein wichtiges Schriftstück plötzlich eine große Rolle spielen,- bedrucktes sehen: Vertrauen und Ehre wird dir zuteil,- bemaltes sehen: du wirst eine Täuschung erfahren,- beschriebenes sehen: Verfolgungen,- selbst bezeichnen oder bemalen: wenn du in Zukunft deine Zeit nicht besser anwendest, wirst du empfindlichen Nachteil erleiden,- eine ganz persönliche Angelegenheit wird einem innerlich stark beschäftigen,- auf einem schreiben: du wirst unangenehme Briefe zu schreiben haben,- auch: man Angst einem Menschen eine wichtige Information zukommen zu lassen,- sich selbst eines beschreiben sehen: du hast Kummer und Sorgen und suchst einen Freund,- selbst bedrucken: man wird viel unnötigen und belanglosen Schriftverkehr erledigen,- drucken: viele Menschen wissen um dein Glück und du hast Neider,- zerdrücken, zerknüllen: Ärger und Verdruß durch Vorgesetzte,- glatt streichen: zärtliche Liebe wird erwidert,- zerrissen: streitige Angelegenheiten werden dich ärgern,- du wirst dein Recht verlieren,- man ist nicht im Recht und hat durch eigene Schuld Zerwürfnisse provoziert,- Vorsicht bei Rechtsstreitigkeiten,- selbst zerreißen: du wirst in Zorn geraten,- man wird eine bestehende Freundschaft mutwillig lösen,- schneiden: Ehe-Trennung,- aufheben: du machst ein unerwartetes Glück,- küssen: Sehnsucht nach einem lieben Menschen haben. (europ.) :… Traumdeutung Papier

Dessous

Dessous Psychologisch: Das Traumsymbol Dessous kann im Traum von Männern wie auch in dem von Frauen als eines der wichtigen eindeutigen Sexualsymbole angesehen werden. Bei Dessous im Traum ist auf deren Symbolik deren Farbe zu achten. Rote Dessous: Rote Dessous drücken den Wunsch nach heißer Liebe aus. Schwarze Dessous: Schwarze Dessous betonen das Geheimnis, das gelüftet werden möchte. Weiße Dessous. Weiße Dessous deuten auf Unschuld und Verführung hin. Traumdeutung Dessous

Rind

…Rind Allgemein: Rind deutet man meist als starke sexuelle Triebhaftigkeit oder Besitzgier. Spannt man es vor einen Wagen, wird man durch harte Arbeit zu Wohlstand gelangen. Schlachtet man das Tier, wird man vor größeren Ausgaben und Verlusten gewarnt. Artemidoros: Arbeitsrinder bringen allen Glück, während Rinder in der Herde wegen ihres Namen Aufregungen und üble Nachreden bedeuten. (Boes = Rinder und periboeseis = üble Nachrede (von boe = Geschrei, Wirrwarr).) Volkstümlich: (arab. ) : eines sehen: sei boshaften Personen gegenüber vorsichtig,- viele sehen: gute Gewinnaussichten,- bedrohlich auf sich zukommen sehen: den Angriffen seiner Feinde preisgegeben sein,- kaufen: die Geschäfte steigen,- verkaufen: Geschäftsverlust und Betrug. schlachten sehen: deine Hoffnungen bleiben unerfüllt. (europ.) : Sexualsymbol der männlichen Kraft und intensiver Triebhaftigkeit,- mit langen Hörnern und bösem Blick: verkörpern Feinde,- ein oder mehrere Rinder auf der Weide sehen: Vergrößerung der Häuslichkeit,- mahnt zur Dankbarkeit,- bedeutet materiellen Aufstieg,- eine Rinderherde sehen: kündigt erfolgreiche Geschäfte und verläßliche Freunde an,- Rinder im Stall sehen: verheißt einen materiellen günstigen Hausstand,- im Gespann sehen: verspricht erfolgreiche Arbeit,- ein wildes oder durchgehendes: eine größere Geldausgabe steht bevor,- schwarze sehen: Zeichen für geschäftlichen Ärger,- ein schwarzes mit großen Hörnern davonlaufen sehen: du hast mächtige Feinde,- sich beim Viehtrieb sehen: Zeichen für harte Arbeit,- im Schlachthaus: kündet materielle Verluste an,- Rindfleisch zubereiten oder essen: auf einem Gebiet, das einem sehr am Herzen liegt, sind Erfolge zu erwarten,- gut im Futter stehende Rinder, die zufrieden auf einer saftigen Weide grasen: verheißen Wohlstand und Glück durch einen geistesverwandten Partner,- magere, heruntergekommene sehen: es zeichnet sich ein Leben voller Mühen und Plagen ab, weil man alle Energie auf unliebsame Details verschwendet,- man sollte sein Leben ändern,- in wilder panikartiger Angst: man muß all seine Kraft aufbieten, um die Karriere in die richtige Richtung zu lenken,- Kühe zur Melkzeit sehen: man wird großen Wohlstand erreichen,- einer jungen Frau winken danach Liebesfreuden,- Kühe mit prallem Euter melken: das Glück oder immenser Reichtum wartet auf einem,- hat ein Kalb die Milch vorher getrunken: man könnte durch Nachlässigkeit die Liebste oder kostbares Eigentum verlieren,- Kälber sehen: man wird hohes gesellschaftliches Ansehen und das Herz eines treuen Freundes gewinnen,- in beruflicher Hinsicht sind hohe Verkaufserlöse zu erwarten,- in beruflicher Hinsicht sind hohe Verkaufserlöse zu erwarten,- in der Liebe ist eine respektable Verbindung in Aussicht,- magere Kälber: man darf dasselbe erhoffen, muß aber härter darum kämpfen,- (ind. ) : sehen: dein Geschäft wird blühen. (Siehe auch ‘Kuh’, ‘Melken’, ‘Ochse’, ‘Stier’, ‘Tiere’)… Traumdeutung Rind

Strümpfe

…Strümpfe Allgemein: Strumpf(band) weist häufig auf sexuelle Bedürfnisse hin, die in symbolischer Form im Traum befriedigt werden. Auf Dauer wird man mit dieser Scheinbefriedigung aber nicht glücklich, sondern die Bedürfnisse mehr ausleben. Psychologisch: Man bekleidet damit den Fuß (siehe dort). Für manche Psychoanalytiker gilt das Überziehen der Strümpfe als Umschreibung einer sexuellen Handlung, als ein Wunschbild, das Neurotiker im Wachleben verdrängen. Nach unserer Meinung sollen Strümpfe wie Schuhe (siehe dort) das Fortschreiten auf dem Lebensweg erleichtern. Wer also neue Strümpfe trägt, kann unbelastet auf die Zukunft vertrauen. Haben die Strümpfe ein Loch, sollten wir es schnell stopfen (siehe dort),- es ist gleichbedeutend mit einer Charakterschwäche oder einer Fehlentscheidung, die wir treffen könnten, also eine Mahnung aus dem Unbewußten, rechtzeitig falsches Tun zu erkennen. Tanzt jemand auf Strümpfen, will er uns vielleicht auf der Nase herumtanzen oder uns ideellen Schaden zufügen. Volkstümlich: (arab. ) : aus gewöhnlichen Stoff anhaben: ein alltägliches Leben führen müssen,- einen sehen: einen Nachteil durch die Vorurteile bestimmter Menschen erfahren,- auch: du solltest dir Ersparnisse machen,- aus Seide: sich vornehm zu benehmen wissen,- rote: Freude erleben,- schwarze: Trauer bekommen,- stricken: es wird einem gelingen, üble Machenschaften in seiner Umwelt aufzudecken,- anziehen: es drohen vorrübergehend finanzielle Verluste,- anziehen und dabei zerreißen: man hat ein Vorurteil als falsch zurückgenommen,- ausziehen: es steht ein wirtschaftlicher Gewinn in Haus,- zerrissen: man wird dich beschämen. (perser) : Zieht einer neue Strümpfe an, wird er neue Freude an seinem Hab und Gut haben, weil die Strümpfe die Schienbeine bedecken und schützen. Rote Strümpfe verheißen noch größere Freude,- sind die Strümpfe aus Wolle oder mit Wolle gefüttert, wird er von einem Fürsten ohne Mühe entsprechenden Reichtum erlangen, wenn aus Baumwolle, gleichermaßen durch einen gütigen Hausvater wohlhabend werden,- seidene Strümpfe zeigen geringeren, aber wertvolleren Besitz an. Träumt eine Frau, sie trage Strümpfe, wird sie einen Sohn gebären, sofern sie guter Hoffnung ist, wenn nicht, einen empfangen. Hat einer seine Strümpfe verloren, wird er den größten Teil seines Vermögens verlieren und in Bedrängnis und Armut geraten. Zerrissene Strümpfe zeigen Krankheit und Angst um Geld und Gut an. (europ.) : als sexuelles Symbol zu verstehen, meist in Beziehung auf das Strumpfband,- häufiger Wunschtraum,- signalisiert, daß man aus einer zügellosen Bekanntschaft Vergnügen zieht,- sehen: kündet ein ungestörtes Schäferstündchen an,- schöne neue: Hochzeit oder Kindstaufe,- verlieren: ein Schäferstündchen wird gestört, oder es hat unruhige Tage zur Folge,- anziehen und dabei zerreißen: man hat ein Vorurteil als falsch erkannt und sollte es jetzt zurücknehmen,- zerrissene: Sorgen,- in heller Farbe: Kummer,- in dunkler Farbe: Vergnügen,- mit einem Loch: man wird etwas verlieren,- aus Wolle: Reichtum,- aus Seide: Schwierigkeiten,- stricken: es wird einem bald gelingen, die üblen Machenschaften in der Umwelt aufzudecken,- stopfen: es sind neue Freundschaften angezeigt,- andere stopfen sehen:… Traumdeutung Strümpfe

Pfeffer

…Pfeffer Allgemein: Pfeffer ist ein Würzmittel, eine Qualität, die im Traum häufig aufgegriffen wird. Der Träumende soll eine gute oder gewinnbringende Situation voll ausleben. Pfeffer kann starke Begierden und Leidenschaften anzeigen, die besser beherrscht werden müssen. Vielleicht fordert er aber auch auf, eine Angelegenheit zu beschleunigen oder dem Leben insgesamt mehr Würze zu geben. Alte Traumbücher sehen darin den Hinweis auf ein Leben mit vielen Widerwärtigkeiten. Psychologisch: Es ist gar nicht so selten, daß man im Traum Pfeffer sieht, streut oder schmeckt. Damit deutet uns das Unbewußte vielleicht an, wir sollten ruhig etwas lebhafter sein, mehr Pfeffer haben, um ungehemmt die Freuden des Lebens genießen zu können. Wer aber das Gewürz achtlos auf den Boden streut, wünscht einen Konkurrenten dorthin, wo der Pfeffer wächst. Pfeffer im Traum ist ein Hinweis darauf, daß der Träumende seinen Geschmack ändert. Vielleicht reagiert er im Alltagsleben auf ein Detail in einer Beziehung oder in einer Situation, welche nicht nach seinem Geschmack ist. Diese Symbolik taucht häufig auf, wenn der Träumende radikal etwas verändern muß. Spirituell: Auf dieser Ebene verweist Pfeffer im Traum auf spirituelle Wärme und Liebe. Volkstümlich: (arab. ) : Der Pfeffer bedeutet in jedem Fall Prozesse, Streitigkeiten und Bedrängnisse. Findet oder bekommt einer Pfeffer, wird er mit Prozessen und Plagen innerhalb und außerhalb seines Hauses zu schaffen haben,- ißt einer Pfeffer, wird er nach dessen Menge und Schärfe von der Obrigkeit gestraft werden,- kauft einer Pfeffer nach Gewicht, wird er auf Grund eines Richterspruchs in Bedrängnis und Not kommen wegen der Doppelwaage,- verteilt er Pfeffer unter die Leute, wird er Zwietracht unter ihnen säen entsprechend der Menge, die er verteilte. Dünkt es jemanden, er finde oder nehme Pfefferkörner an sich, wird er Krankheit und Plagen zu bestehen haben, gemessen an deren Menge,- nimmt er zum Essen Pfefferkörner, werden Not und Tränen seiner harren entsprechend deren Schärfe. mahlen oder stoßen sehen: deutet auf Verstimmung und üble Laune,- selbst stoßen: du vernichtest deine Feinde durch eigenen Erfolg,- essen: du hast einen bösen Zufall zu überstehen oder eine Anfechtung zu überwinden,- auch: du bekommst eine sehr unangenehme Aufgabe. (europ.) : Streitigkeiten in der Familie werden einen in nächster Zeit Kummer bereiten,- Beleidigungen,- auch: man wird bittere Wahrheiten erfahren,- sich die Zunge daran verbrennen: wegen seiner Klatschsucht Probleme mit Bekannten bekommen,- schnuppern und danach niesen müssen: Talent in der Familie,- roten Pfeffer wachsen sehen: prophezeit einen sparsamen und unabhängigen Partner in der Ehe,- Berge roter Pfefferschoten sehen: man wird aggressiv seine Rechte verteidigen lassen,- schwarzen Pfeffer mahlen: man wird das Opfer des Ränkespiels intriganter Männer oder Frauen werden,- als Pfefferstrauch auf dem Tisch sehen: es gibt bittere Vorwürfe und Streit,- bestreut eine junge Frau ihr Essen damit, wird sie von ihren Freunden getäuscht werden. (ind…. Traumdeutung Pfeffer

Kirschen

…Kirschen Psychologisch: Wie die Kirsche im Volksmund als Symbol für die vollen Lippen einer Frau und für den Kuß steht, sind sie im Traum ein Sinnbild für Gefühle und Liebe. Pflückt man Kirschen, gewinnt man neue Freunde oder festigt eine bestehende Verbindung. Süße Kirschen sind wie Küsse, saure können auch Enttäuschungen signalisieren, schwarze manchmal eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Die Kirschblüte deutet auf die ewig junge Liebe und auch viel Herzlichkeit hin, die zu einem Neubeginn ermutigen. Interessant ist, daß in einigen mediterranen Ländern der Kirschbaum als Baum der Erkenntnis und die Kirsche als Paradiesfrucht gilt. Artemidoros: Kirschen bezeichnen zur Reifezeit flüchtige Genüsse und Täuschungen, außerhalb der Reifezeit aber vergebliche Anstrengungen. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Liebe und Zuneigung,- reifen sehen: weist auf erotische Begierden hin,- süße pflücken oder essen: man darf sich über lange bestehende Freundschaften freuen oder mit einem dauerhaften Liebesverhältnis rechnen,- überreife pflücken oder essen: Erfüllung eines Liebesabenteuer, aber leichtfertiger Art,- saure essen: unliebsamen Zwischenfällen ausgesetzt sein,- man wird von einem Freund enttäuscht,- Streit mit Freunden. (pers. ) : Ein vieldeutiges Zeichen: Hängen sie am Baum, bedeuten Kirschen, daß Unglück sich zusammenbraut. Sie mahnen zu Achtsamkeit und Vorsicht, da einige Personen aus der Umgebung des Träumenden eine Intrige gegen ihn planen. Reife, gepflückte Kirschen lassen unerwartet großes und anhaltendes Glück in der Liebe erwarten, unreife dagegen Enttäuschung in Liebesangelegenheiten. Auf jeden Fall sollte der Träumende besser auf sein Umfeld und seinen Umgang achten. (Frau +) (europ.) : die Überwindung einer Schwierigkeit wird auf dem Umweg über eine Auseinandersetzung versucht,- Kirschen sind außerdem ein erotisches Symbol,- auch: wegen seiner Liebenswürdigkeit und Selbstlosigkeit überall beliebt sein,- vom Baum pflücken: man wird sich gute Freunde erwerben,- grüne Kirschen: deuten auf eine gute Zukunft hin,- reifende Kirschen sehen: die sexuellen Bedürfnisse werden immer stärker,- sich essen sehen: bringt Freude und Gewinn,- essen: zeigt Erfüllung von Besitzwünschen an,- pflücken und essen: die Liebesbedürfnisse werden in Erfüllung gehen, wenn auch auf etwas leichtfertige Art,- süße essen: bedeuten Küsse oder etwas Angenehmes,- saure essen: verkünden Liebesenttäuschungen,- faule: bedeuten eine Verleumdung. (ind. ) : essen: dein Glück wird nicht von Dauer sein,- pflücken: Freude und Angenehmes,- saure: verlange nichts, was unerreichbar ist. (Siehe auch ‘Apfel’, ‘Frucht’)… Traumdeutung Kirschen

Augenbrauen

Augenbrauen Artemidoros: Buschige, glänzende Augenbrauen sind für jedermann, besonders für Frauen glückbringend,- denn diese färben sich gewöhnlich der Schönheit wegen die Augenbrauen mit schwarzer Tinktur. Daher zeigen sie Vergnügungen und gute Geschäfte an. Kahle Augenbrauen dagegen sagen nicht nur Stillstand der Geschäfte und Mißvergnügen voraus, sondern auch einen bevorstehenden Trauerfall,- denn es ist alter Brauch, sich bei einem Trauerfall die Augenbrauen auszurupfen. Volkstümlich: (arab. ) : Augenbrauen und Augenlider sind eine Zierde des Gesichts. Träumt einer, dieselben seien buschiger und schöner geworden als zuvor, wird er bei vielen Ansehen und Ehre gewinnen und über seine Feinde siegen,- ein Lediger wird die Frau nach seinem Herzen heiraten und reich werden. Träumt dem Kaiser, Augenbrauen und Augenlider seien kahl geworden und ausgefallen, werden seine Söhne ihm nicht auf den Thron folgen, auch wird sein Herzenswunsch nicht in Erfüllung gehen, und gegen seine Gattin wird er bitteren Haß hegen,- ein gewöhnlicher Mann wird seinen liebsten Schmuck verlieren. sehen: Du bist zu empfindlich und hast Schwierigkeiten. (europ.) : sind sie dunkel: gute Gesundheit,- besonders wohlgeformte oder attraktive: können Symbol der Würde und Ehre sein und können den Erwerb von Achtung durch einer unerwarteten Seite vorhersagen,- breite und hohe Augenbrauen: gute Urteilsfähigkeit und gute Geschäfte,- starke haben: Freude,- ausfallende, schüttere, verbrannte: Verlust zeigt sich an,- Verlust des gesellschaftlichen Ansehens,- dünne oder niedrige: es darf nicht an Mühe und Geduld fehlen,- verbrennen: Streit in Erbschaftssachen,- über die eigenen, Gedanken machen: eine unwichtige, aber glückhafte Begebenheit,- Augenlider: Omen für Ärger in Ihrer Umgebung. Seien Sie auf der Hut und helfen Sie, wenn Sie können. zusammengekniffen Augenlider: man wird mit Hinterlist zu kämpfen haben. (ind. ) : Augenbrauen: deine Gesundheit ist in bester Ordnung,- schwach ausgeprägt, ausgefallene oder versengte Augenbraunen: weisen auf bevorstehende Verluste hin,- starke Augenbrauen sind Ausdruck eines starken Willens und Erfolges. Augenlider und Augenbrauen sind ein Schmuck der Augen. Träumt jemand, seine Augenlider und Augenbrauen seien schöner geworden, wird er in seinem Glauben beständiger werden und Freude an seinen Kindern erleben. Dünkt es den Kaiser, seine Augenlider und Augenbrauen seien häßlich geworden, wird er erkranken und in Furcht vor seinen Feinden leben, ihnen aber nicht unterliegen,- ein einfacher Mann wird krank werden, seinen Glauben aber nicht verlieren. Beschneidet oder färbt einer des guten Aussehens wegen seine Augenbrauen, wird er sich eifrig bemühen, seinen Söhnen Ansehen zu verschaffen, und es auch erreichen. Träumt der Kaiser, ihm seien wie einem Leprakranken die Augenbrauen ausgefallen, werden seine Waffen unterliegen und die Führung seiner Truppen in schlechte Hände kommen,- einen gemeinen Mann werden die Leute mit keiner Verantwortung mehr betrauen. Traumdeutung Augenbrauen

Partner

…Partner Allgemein: Der Traum könnte Ihre Einstellung zum Partner oder Ihrer Sexualität sein. Was können Sie dazu beisteuern, damit ihre Partnerschaft genausogut wie die im Traum wird? Psychologisch: Ein ‘gesichtsloser Traumpartner’ ist Symbolgestalt für eigene, oft unbekannte und unbewußte Persönlichkeitsanteile. Ein Problem in Ihrer realen Partnerschaft tarnt sich in einem Traum, der ein gemeinsames Auftreten in sehr unterschiedlicher Aufmachung darstellt. Z.B.: er in Arbeitskleidung, sie im Badeanzug – oder sie im Abendkleid und er im Jogger. Solche und ähnliche Traumsituationen sollen darauf hinweisen, daß man in der ersten Verliebtheit ‘übersehen’ wollte, daß man in wichtigen Punkten einer Partnerschaft nicht zusammenpaßt und im Grunde völlig konträre Bedürfnisse und Lebensziele hat. Man träumt davon, wenn die ersten ernsthaften Konflikte ‘anklopfen’, um demnächst zum unerfreulichen Hauptthema dieser Beziehung zu werden…. Traumdeutung Partner

Autofahrt

…Autofahrt Psychologisch: Auch im Traum ein Symbol für Fortbewegung. Nähere Hinweise kann man aus der Grundstimmung während der Fahrt beziehen. Wollten Sie nur schnell weiterkommen, oder war es eine erholsame Reise mit wichtigen Eindrücken? Erlebten Sie einen Unfall? Überlegen Sie gut – auf diese Weise können Sie die Traumsymbolik entschlüsseln und erkennen, wie Sie sich auf Ihrem Lebensweg verhalten und wo Ihre Herausforderungen und Chancen liegen. (Siehe auch ‘Auto’)… Traumdeutung Autofahrt

schüren

…schüren Psychologisch: Träume, in denen jemand das Feuer hütet, sind häufig. Manchmal gibt es ein Hinweis auf Einmischung: Wenn man selbst z.B. am schüren war, heißt das vielleicht, daß man sich im Wachleben in eine bestimmte Situation (unaufgefordert?) einmischt. Wollte man das Feuer anfachen oder löschen? Ein Traum in dem man Holz ins Feuer nachlegt, läßt darauf schließen, daß eine der Ideen mehr Arbeitsaufwand, Forschung und Untermauerung durch Fakten braucht. Aber warum nährte man die Flammen? Man überlege die Motive und reagiere entsprechend. Volkstümlich: (arab. ) : Man arbeitet gegen dich. Du hast Streit. (Siehe auch ‘Feuer’)… Traumdeutung schüren

Lila

…Lila Psychologisch: Die Farbe Lila (an der äußeren Grenze des sichtbaren Farbspektrums) symbolisiert den Wunsch nach höherer Erkenntnis im spirituellen Sinn. Und Lila war (und ist) tatsächlich die bevorzugte (und demonstrativ getragene) Kleidungsfarbe von Menschen, die damit ihr ‘Anderssein’ und ihre besondere Position im Leben anschaulich machen wollten: Meßgewänder der katholischen Kirche zu ‘Bußezeiten’ sind lila, die konservative hohe Geistlichkeit des Mittelalters (adelige Kardinäle) trug Lila. Und eine Gruppe, wie sie konträrer nicht sein könnte, hat ebenfalls die Farbe Lila zur ‘ihren’ gemacht: Jede mehr oder weniger radikale Feministin trug zumindest zur ‘Demo’ lila Latzhosen oder lila- violetten Alternativ-Look. Also haben ‘lila Träume’ symbolisch mit dem einen oder anderen ‘Extrem an der Grenze des Spektrums’ zu tun. (Siehe auch ‘Farben’)… Traumdeutung Lila

Leuchtkugeln

Leuchtkugeln Volkstümlich: (europ.) : Zeichen dafür, daß man bald die gewünschten Annehmlichkeiten und Positionen erreichen wird,- eine haben, die leer ist: über den Besitz eines Objektes enttäuscht sein, das man schon lange haben wollte. Traumdeutung Leuchtkugeln

Weinfaß

…Weinfaß Artemidoros: Wenn jemand etwas Ähnliches, Verwandtes oder Zusammengehöriges erblickt, so dürfte es weniger übel sein, wenn es zugleich mit dem Zusammengehörigen und Verwandten geschaut wird. So träumte z.B. jemand, der ein Faß voll Wein hatte, es sei aus dem Faß ein Weinstock herausgewachsen. Es gibt auch bei Phoibos auis Antiocheia (1. Jh.v.Chr.) ein ähnliches Traumgesicht. Es träumte jemand, der ein Faß voll Wein hatte, es sei aus demselben ein Ölbaum herausgewachsen. Phoibos merkte dazu an, daß alle, die von dem Wein tranken, umkamen, weil eine Schlange darin krepiert war. Der andere, dem es träumte, aus dem Faß sei entsprechend ein Weinstock hervorgesprossen, fand ebenso darin eine krepierte Schlange, und der Wein war genauso verdorben, doch trank niemand davon, und es kam auch keiner um. Es schien ihnen nämlich geraten, den Wein, den sie trinken wollten, zuvor durchzuseihen,- als sie die Bescherung sahen, schütteten sie den Wein weg. Ganz folgerichtig kamen sie mit dem Leben davon. Denn weil der Weinstock in enger Beziehung zu dem edlen Naß im Faß steht, ging das Traumgesicht weniger schlimm aus. Volkstümlich: (arab. ) : Gute Aussichten auf fröhliche Stunden. (europ.) : prognostiziert großen Luxus,- ein Faß voll kaufen: man wird Gäste bekommen. (ind. ) : sehen: du bekommst Gäste aus der Ferne. (Siehe auch ‘Faß’)… Traumdeutung Weinfaß

Schwarm

…Laura Ich habe geträumt, dass mein Schwarm (seit 3 Jahren) gesagt hat, dass es nie ein “uns” geben wird… danach fragte ich ihn im Traum ob er es gegenwärtig meint oder genrell und er antwortete mit generell. Muss ich mir Sorgen machen, dass das eine spezielle bedeutung hat? Zoé Ich war mit meiner Klasse in einem grossem Raum. Wir durften alle zusammen übernachten. Mein Schwarm hat mich gefragt ob ich zu ihm liegen möchte. Natürlich wollte ich das. Im Traum hat es sich angefühlt als wären wir zusammen oder wir sind verliebt aber niemand weiss es, doch wir selber schon. Als ich neben ihr lag, waren wir ineinander verschlungen und wir küssten uns leidenschaftlich. Wir redeten auch so wie das so ist. Der Traum ging nacher anders weiter(nicht so relevant)…. Traumdeutung Schwarm

Babysitter

…Babysitter Assoziation: – Arbeit mit dem inneren Kind. Fragestellung: – Inwieweit bereite ich mich darauf vor, mich um das Kind in mir zu kümmern? Psychologisch: Er steht für die Gefahr, Verantwortung abtreten zu wollen, aber auch den Hinweis, daß man sich sicher fühlt. Vertrauen sollte investiert werden, eventuell auch in einen Neuanfang…. Traumdeutung Babysitter