Gepäckträger

…Gepäckträger Psychologisch: Es kommt darauf an, wie die Rollen im Traum verteilt waren. Hatten Sie selbst die Last der anderen zu tragen? Dann nehmen Sie es wörtlich: Sie laden sich viel zuviel auf und gehen für die Bequemlichkeit anderer Menschen immer wieder über Ihre eigene Belastbarkeitsgrenze. Sie sollten dringend ‘nein’ sagen lernen. Oder waren Sie es, der den Gepäckträger brauchte? Vielleicht machen Sie es sich gern ein bißchen zu leicht im Leben und muten – unter dem Motto: Irgend jemand muß es ja tun – stets den anderen zu, worauf Sie selbst keine besondere Lust haben. Volkstümlich: (europ.) : Verleumdungen und Belästigungen,- Pech und ereignisreiche Zeiten,- selbst einer sein: armselige Lebensumstände,- einen rufen: man wird sein Leben voll genießen,- ihn fortschicken: unangenehme Forderungen werden auf einen zukommen…. Traumdeutung Gepäckträger

Weidenbaum

…Weidenbaum Medizinrad: Schlüsselworte: Wasserliebend,- erdend,- Mannigfaltigkeit,- Heilung. Beschreibung: Überall auf der Welt gibt es viele verschiedene Arten von Weiden. Die wahrscheinlich bekanntesten Arten sind Salweiden, Korbweiden, Grauweiden, Silberweiden und Trauerweiden. Weidenrinde findet bei einer Reihe von Beschwerden als Heilmittel Anwendung, denn sie enthält Salicylsäure. Dieser Stoff wird seit unzähligen Jahren gegen Fieber benutzt, zudem übt er eine tonisierende und adstringierende Wirkung aus. Aspirin beispielsweise, ein Mittel, das gegen vielerlei Beschwerden hilft, besteht aus Acetylsalicylsäure. Erdverbundene Völker flochten aus Weidenruten Körbe und andere Behältnisse. Auch in der Herstellung von Gebäudegrundstrukturen und Schwitzhütten hatten sie einen festen Platz. Bei Wünschelruten handelt es sich ebenfalls oft um entsprechend geformte Weidengerten. Allgemeine Bedeutung: Die Gefühle, die dich mit Mutter Erde verbinden,- was du tun mußt, um deine Verbindung mit dem Planeten und mit allem Leben zu heilen. Assoziation: Weide – weiden,- Trauerweide – trauern. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe der Erde zur Heilung. Allgemein: Die Weide wurde oft mit Schwangerschaft, Entbindung und Mutterschaft assoziiert. Man glaubte auch, sie sei ein Symbol für Gemütskrankheiten. Es mag unglaublich scheinen, daß altüberlieferte Assoziationen im 20. Jahrhundert noch gelten sollten, doch in Träumen haben sie oft durchaus nicht zu unterschätzendes Gewicht. Weidenbäume symbolisieren im positiven Fall Flexibilität und Belastbarkeit, im negativen Fall Labilität und fehlendes Rückgrat. Trauerweiden werden traditionell als unglückliches Vorzeichen gewertet. Psychologisch: Die Weide tritt als Traumsymbol fast ausschließlich als Trauerweide auf und verweist so auch auf eine meist verdrängte Trauer. Träumen Sie von einer Weide, sollten Sie sich zur Trauerarbeit anregen lassen. Volkstümlich: (arab. ) : Trauer und Kummer,- ,- Eine Mahnung, standhaft und doch zur rechten Zeit nachgiebig zu sein. Weidenkätzchen: weisen auf friedliche, aber bescheidene Verhältnisse hin. (europ.) : sehen: man findet einen Menschen, mit dem man nach Belieben verfahren kann,- Weidenkätzchen sehen oder pflücken: eine neue Bekanntschaft hat bei einem tiefere Gefühle ausgelöst,- Trauerweide: eine Freundin wird mit Kummer zu einem kommen, um ihr Herz auszuschütten,- auch: man selbst wird bald eine traurige Reise unternehmen, aber von Freunden getröstet werden. (ind. ) : am Wasser: trübe Tage,- Trauerweide: Familientrauer. (Siehe auch ‘Baum’)… Traumdeutung Weidenbaum

Windhund

…Windhund Allgemein: Windhund warnt oft vor Untreue,- manchmal verlangt er eine rasche Entscheidung, weil sonst eine günstige Gelegenheit vertan wird. Volkstümlich: (arab. ) : Deine Liebe ist nicht ernst zu nehmen. (europ.) : verheißen in der Regel Gutes,- man wird mehr als nur ein Rennen gewinnen, ungeachtet starker Rivalitäten,- sehen: man verliebt sich in einen Menschen, der es mit der Treue nicht sehr genau nimmt,- einem gehören: Freunde helfen einem, obwohl man Feinde erwartet hatte,- einem Mädchen folgend: man darf auf eine völlig unerwartete Erbschaft hoffen,- (ind. ) : sehen: falls du dich nicht entschließt, geht dir der Erfolg verloren,- durch rasches Zugreifen wirst du dein Glück machen. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung Windhund

löschen

…löschen Psychologisch: Wer im Traum einen Brand löscht, kann sich im Wachleben gerade noch aus einer unglücklichen Lage befreien. Schon in der Antike glaubte man, daß man einem Mitmenschen schweren Schaden zufüge, wenn man ihm im Traum das Licht seiner Lampe oder Laterne löscht. Volkstümlich: (arab. ) : Feuer: durch deine Umsicht wird ein Unglück verhütet,- auch: deine Liebe wird nicht erwidert,- auch: sich von einer Leidenschaft befreien,- von Kalk: du überwindest eine Gefahr,- von Durst: du bekommst Fieber,- auch: baldige Liebeserfüllung. (europ.) : etwas auslöschen: zeigt Verluste, Krankheiten oder sonstige Übel an,- einen Brand: man kommt um Haaresbreite an einem Unglück vorbei. (ind. ) : eines Feuers: Glück,- des Durstes: langes Leben. (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuerwehr’, ‘Lampe’, ‘Laterne’, ‘Licht’)… Traumdeutung löschen

Gobelinstickerei

…Gobelinstickerei Psychologisch: Fertigen Sie Gobelinstickereien an, symbolisiert dies den Wunsch, die unbekannten Aspekte der Zukunft mit gutdurchdachten Details zu füllen. So findet der Träumende auf viele Fragen eine Antwort. Volkstümlich: (europ.): – Gegner werden verschwinden,- Freunde und Familie werden Ihre Gesellschaft sehr genießen,- auch: große Freude aus kleiner Ursache,- selbst fertigen: symbolisiert den Wunsch, die unbekannten Aspekte der eigenen Zukunft mit durchdachten Details zu füllen,- so wird man auf viele Fragen eine Antwort finden,- mit vielen verschiedenfarbigen Fäden sticken: verheißt ein reges gesellschaftliches Leben,- einfarbiges Stickmuster: die Angst vor Veränderung hält Sie davon ab, Ihre Bestimmung zu erfüllen,- Kissen mit Goldinstickereien: neue Möglichkeiten eröffnen sich,- junge Frau mit Gobelinstickereien auf ihrer Abendtasche: romantisches Abendteuer und Veränderungen. (Siehe auch ‘Faden’, ‘Stickerei’)… Traumdeutung Gobelinstickerei

Nachteule

Nachteule Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder hören: die Todesnachricht eines entfernten Verwandten erhalten,- schwerer Kummer erwartet dich. (europ.) : stellt neben sexuellem Symbol (wie bei allen Tieren) oft einen Warntraum dar,- man sollte Ratschläge anderer Menschen beachten,- sehen: Verschlagenheit und eigenen Vorteil zu finden und zu wahren wissen,- man wird einen klugen Rat erhalten, den man befolgen soll,- schreien hören: gilt für Verluste,- bedeutet schwere Erkrankung oder Tod einer nahestehenden Person. (ind. ) : schreien hören: hüte deine Kinder vor Unglück,- ein Unfall steht bevor,- fliegen sehen: du wirst einer Gefahr entgehen, achte auf die Straße,- auf einem Haus sitzen sehen: Unglück für das betreffende Haus. Traumdeutung Nachteule

Werkstatt

…Werkstatt Allgemein: Eine Werkstatt ist ein produktiver Ort. In Träumen symbolisiert sie den Teil des Träumenden, der gewinnbringende Projekte hervorbringt – allerdings nicht unbedingt in finanzieller Hinsicht profitabel. Psychologisch: Eine Werkstatt kann der Ort sein, an dem der Träumende Gleichgesinnte trifft, Menschen mit der gleichen Art von Kreativität, wie er sie selbst besitzt. Daher versinnbildlicht die Werkstatt Interaktion und Begabung. Spirituell: In einer Werkstatt wird Kreativität freigesetzt. Diese kann zum spirituellen Fortschritt des Träumenden beitragen. Volkstümlich: (arab. ) : Dein Fleiß wird sich lohnen. (europ.) : zeigen an, daß man seine Feinde mit außergewöhnlichen Strategien schwächen wird,- ein glückverheißendes Omen,- Man ist dabei, die Schwierigkeiten auf die richtige Art anzugehen. Man beweist einen klaren Verstand und viel Taktgefühl. (Siehe auch ‘Handwerker’)… Traumdeutung Werkstatt

Pinguin

…Fee27 Hallo Gestern Nacht hatte ich so einen komischen Traum und mich nimmt es wunder, ob das eine spezielle Bedeutung hat, es war einfach voll intensiv… Ich träumte, dass ein Pinguin vor meiner Haustüre war. Ich öffnete und gab ihm ein Fisch zum essen, was ich per Zufall in meiner Hand hatte (wie das so ist im Traum).. dann schloss ich die Tür und später kamen noch mehr Pinguine, ganz große aber und dann waren da 2 Kessel voll mit Fischen. Daraufhin verteilte ich sie den Pinguinen und schloss die Tür wieder. Danach kamen immer wie mehr Pinguinen auch lebende Fische, Vögel und Pinguinebabys. Ich konnte sie gar nicht aufhalten, weil es zu viele waren. In meinem Haus waren dann nur Pinguine überall. Ich fühlte mich gut also nicht bedrängt oder so im Gegenteil ich war glücklich, also im Traum.. ich kann mich noch erinnern, dass ich einen Pinguin gestreichelt hatte und es fühlte sich einfach voll echt an .. Kann mir da jemand sagen ob es eine bestimmte Bedeutung hat? Danke im voraus… Traumdeutung Pinguin

Venus (Planet / Göttin Aphrodite)

…Meenoo95 Ich habe im Traum gesehen, dass ich die Erde verlasse, fliege im Freiem und lande ganz ruhig und geschickt auf den Planeten Venus. Zwei Leute waren auch mit mir im Space, sie trauten sich aber nicht, sich der Venus zu nähern. Vor allem wegen der undurchsichtigen Atmosphäre, die so neblig war. Als ich dort landete, fand ich dass dieser Planet wie ein echtes Paradies ist! Alles war sehr grün und wunderbar bunt, der beste Garten, den ich je gesehen hatte! Ich wollte die zwei anderen Flugkumpel einladen, um ihnen zu zeigen, wie es so wunderbar ist, und dass ich Recht hatte, aber meine interessante Reise endete leider dort!… Traumdeutung Venus (Planet / Göttin Aphrodite)

Gutshof / Gutsbesitz

…Gutshof / Gutsbesitz Volkstümlich: (arab. ) : sehen: wohlhabend werden,- besitzen: Reichtum erlangen,- auch: du heiratest reich,- erwerben: du nimmst große Sorgen auf dich,- kaufen: dein früherer Wohlstand kehrt wieder zurück,- verkaufen: bevorstehende Verarmung,- auch: du wirst zur Trennung gezwungen werden,- erben: Braut oder Bräutigam werden, wenn man ledig ist,- sich guter Geschäfte erfreuen, wenn man verheiratet ist. (europ.) : besitzen: warnt vor Luftschlössern und kündigt Sorgen an,- sehen: bedeutet schnelles Emporkommen,- verheißt Wohlstand und materielle Sicherheit, wenn man fleißig arbeitet. (ind. ) : vermehre deinen Fleiß. (Siehe auch ‘Hof’, ‘Land’)… Traumdeutung Gutshof / Gutsbesitz

Goldfisch

…Goldfisch Assoziation: – Pflegeleicht,- Vergänglichkeit. Fragestellung: – Welche kleinen Dinge machen mir Freude? Psychologisch: Ein Glückssymbol – und auch Hinweis auf eine reiche, unerschöpfliche Gefühlswelt (Empfindungsfähigkeit) des Träumenden. Volkstümlich: (arab. ) : im Freien sehen: bei gewisser Vorsicht wird man demnächst gute Geschäfte machen und Erfolg haben,- fangen: man darf im Leben auf sein Schicksal vertrauen,- entschlüpft er wieder: man hat seine Chancen nicht genutzt und sein Glück nicht festhalten können,- im Glas sehen: keine erfreuliche Aussichten haben. (europ.) : zeigt Ärger im Geschäft an und rät zur Genügsamkeit,- auch: viele erfolgreiche Abenteuer,- sehen: kündet einen reichen Bräutigam oder eine reiche Braut an,- auch: Warnung vor Engstirnigkeit und Umgang mit kleinlichen, engstirnigen Menschen. fangen: man wird viel Glück haben,- einen entschlüpfen sehen: man wird ein großes Glück versäumen,- kranke: schlimme Enttäuschungen vereiteln einem die Pläne. (ind. ) : wenn du klug handelst, wirst du dein Glück machen…. Traumdeutung Goldfisch

Waschküche

…Waschküche Psychologisch: Da braut sich im Traum allerhand für das Wachleben zusammen, denn die Waschküche liegt im Keller, dem Bereich des Unbewußten. Wer dort hinabsteigt, will vielleicht Seelisches bereinigen, das ihm Ärger machte. Legt er Feuer unter den Waschkessel, will er mit der Glut (der Leidenschaft) für reinliche Verhältnisse sorgen, selbst wenn andere schmutzige Wäsche waschen wollen. Volkstümlich: (arab. ) : Wegen einer Kleinigkeit wird viel Geschrei gemacht. (ind. ) : Schwätzereien machen dir Sorge. (Siehe auch ‘Feuer’, ‘Keller’, ‘Lauge’)… Traumdeutung Waschküche

Schlafrock

Schlafrock Volkstümlich: (arab. ) : sich selbst tragen sehen: Krankheit,- selbst tragen: Kindersegen. (europ.) : anziehen: bedeutet eine Erkrankung,- ausziehen: Genesung oder Besserung der Geschäfte,- tragen: behagliches Dasein. (ind. ) : du wirst Bräutigam,- Vermehrung der Familie. Traumdeutung Schlafrock

ankleiden

…ankleiden Psychologisch: Andere Kleidung anlegen umschreibt den Willen zu einem sicheren Auftreten in der Gesellschaft. Man will sich keine Blöße geben und auf andere Menschen vorteilhaft wirken. Wer andere ankleidet, kann daraus entnehmen, daß jemand im bewußten Leben unserer Unterstützung bedarf. Volkstümlich: (arab. ) : mache dich auf lästige Zumutungen gefaßt. (europ.) : sich selbst: Geheimnisse werden entdeckt,- bei anderen sehen: man wird einem fremden Menschen seine Hilfe nicht versagen,- sich dabei schwer tun: schlechte Menschen werden Ihnen Sorgen bereiten und Sie von Annehmlichkeiten fernhalten,- den Zug verpassen, weil man mit dem Ankleiden nicht fertig wird: durch Sorglosigkeit anderer Menschen stehen Ihnen Ärgernisse bevor,- Wollen Sie für sich Zufriedenheit und Erfolg, verlassen Sie sich in Zukunft möglichst nur auf Ihren eigenen Einsatz. (Siehe auch ‘ausziehen’, ‘bekleiden’, ‘Kleid’, ‘Kleidung’)… Traumdeutung ankleiden

Falte / falten

…Falte / falten Psychologisch: Es ist nicht alles so schön glatt, wie Sie es gerne hätten! Die Frage stellt sich: Was haben Sie denn ‘auszubügeln’? Volkstümlich: (arab. ) : im Gesicht: Sorge und Kummer in nächster Zeit,- im Kleid: deine Angelegenheiten kommen in Ordnung. (europ.) : ist ein gutes Zeichen für Liebesaffären, wenn man beim Falten von Kleidung oder Wäsche Vorsicht walten läßt…. Traumdeutung Falte / falten

bekleiden

…bekleiden Psychologisch: Sich bekleiden steht allgemein für Zurückhaltung, Vorbehalte und Verhüllung. Im positiven: Bekleidet man den nackten Körper, so ist das eine Vorsichtsmaßnahme, um sich nicht preiszugeben, nicht auszuliefern, sondern seine Persönlichkeit zu bewahren. Im negativen: Zieht man unnötig viel an, verwendet allzuviel Sorgfalt auf das Bekleiden, legt überflüssige Kleidungsstücke an oder verkleidet sich, bedeutet das Überempfindlichkeit, Hemmungen, Angst vor Selbstenttäuschung, Isolation oder auch Verbergen des eigenen Ich, Verstellung und Verlogenheit. Volkstümlich: (arab. ) : sich bekleiden: du wirst in eine frohe Gesellschaft geladen und jemanden Interessanten kennenlernen,- ein Amt bekleiden: man schenkt dir Vertrauen und gibt dir große Aufträge, die Glück bringen. (Siehe auch ‘Amt’, ‘anziehen’, ‘Kleidung’)… Traumdeutung bekleiden

Flicken (Stoffrest)

Flicken (Stoffrest) Volkstümlich: (europ.) : einen auf der eigenen Kleidung genäht sehen: beim bezahlen von Schulden sollte man keinen falschen Stolz an den Tag legen,- andere mit Flicken sehen: Armut und Not sind nahe,- Entdeckt eine junge Frau Flicken auf ihren neuen Kleidern, stehen ihr ausgerechnet dann Schwierigkeiten ins Haus, wenn sie das Glück gemacht zu haben glaubt. Versucht sie die Flicken zu verstecken, möchte sie einen schlechten Charakterzug vor ihrem Liebhaber verbergen. Näht sie selbst die Flicken, übernimmt sie Pflichten, die ihr eigentlich zuwider sind. Näht eine Frau Flicken für die Familie, steht das für liebevolle Familienbindungen, es kündigen sich aber auch Geldprobleme an. Traumdeutung Flicken (Stoffrest)

Seele

Seele Volkstümlich: (arab. ) : Du bist zu empfindsam. (europ.) : von Seelen träumen: man wird mit guten Menschen zu tun haben,- Seelenmesse: in einer verfänglichen Sache wird man Gnade finden,- die eigene den Körper verlassen sehen: man engagiert sich für sinnlose Ziele, die das Ehrgefühl verletzen und einem gewinnsüchtig und hartherzig machen,- erblickt ein Künstler seine Seele in einer anderen: man wird Anerkennung finden, wenn er sich seiner Arbeit widmet und keinen Sentimentalitäten nachgibt,- ist die Seele eines anderen in einem: man wird Zuspruch und Wohltaten von einem noch bislang unbekannten Freund erhalten,- über die Unsterblichkeit der Seele zu diskutieren: man wird mehrere Möglichkeiten bekommen, die ersehnte Bildung zu erhalten, und das Vergnügen haben, mit Intellektuellen zu verkehren,- Sieht eine junge Musikerin eine andere junge Frau in hauchdünnen Kleidern auf der Bühne und glaubt, ihre Seele sei in der anderen, zieht sie bei einem Engagement den kürzeren. Traumdeutung Seele

Entmannung

…Entmannung Psychologisch: Ein Angsttraum der Männer, der lange Perioden der Niedergeschlagenheit auslösen kann. Casanova hätte davon träumen können, von dem Zuviel an sexuellen Einwirkungen und Gelüsten nämlich, das auf ein normales Maß beschränkt werden müßte, damit letztendlich die Potenz erhalten bleibt. Positiv: Sinnliche Verlockungen können dem Träumer nicht mehr schaden. Volkstümlich: (europ.) : viel Freude und Entgegenkommen beim Weiblichen Geschlecht. (Siehe auch ‘Entjungferung’)… Traumdeutung Entmannung

Eintrittsgeld

…Eintrittsgeld Psychologisch: Ein Traum, in denen einem der Einlaß verwehrt wurde, weil man nicht genug Eintrittsgeld dabei hatte, kann Frustration im Wachleben bedeuten. Vielleicht kommt man nicht voran, weil einem ein Umstand – oder das Dazwischentreten einer Person – den Weg versperrt. Möchte man darüber nachdenken, ob man sich nicht selbst im Weg steht, ob eine tiefverwurzelte Hemmung das Vorwärtskommen blockiert? Der Traum will einem sagen, daß man mehr Geld (hier als Symbol für Selbstvertrauen) braucht, um den Durchbruch zu schaffen…. Traumdeutung Eintrittsgeld