Schlauch

…Schlauch Assoziation: – Flexibilität, Fluß der Emotionen. Fragestellung: – Wie gut klappt der Austausch mit meinem Gefühlen? Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf langweilige Dinge,- auch: du mußt eine schwierige Zeit überstehen,- (europ.) : du begehst eine unwürdige Handlung. (ind. ) : du neigst zu Leichtsinn…. Traumdeutung Schlauch

Mikrophon

…Mikrophon Assoziation: – Kommunikation. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, die Stimme zu erheben und etwas auszusprechen? Allgemein: Mikrophon deutet man wie Lautsprecher vor allem als Mitteilungs- und Geltungsbedürfnis. Ein symbolischer Hinweis darauf, daß man etwas nicht für sich behalten, sondern ‘öffentlich mitteilen’ sollte – auch wenn es nicht ganz einfach (und eventuell peinlich) wird. Psychologisch: Es weist darauf hin, daß man im Wachleben etwas aufnehmen soll, das einem nützt, oder man braucht Hilfe, um sich seinen Mitmenschen besser verständlich zu machen. Wollen Sie Ihrer Umwelt etwas sagen? Oder war das Mikrophon defekt? Wer oder was hindert Sie daran es auszusprechen? Volkstümlich: (europ.) : sehen: in einer bisher geheim oder für sich behaltenen Sache soll man ruhig mit der Sprache herausrücken,- in eines hineinsprechen: man wird Gelegenheit haben, sich etwas vom Herzen zu reden. (Siehe auch ‘Lautsprecher’)… Traumdeutung Mikrophon

Minotaurus

…Minotaurus Assoziation: – Verbindung der animalischen und menschlichen Natur. Fragestellung: – Wo in meinem Leben ist blinde Impulsivität eine Bedrohung für mich? Psychologisch: Wenn er im Traum auftaucht, kann dies etwas mit seiner Bedeutung in alter Zeit zu tun haben. Der Minotaurus galt als Sinnbild für den gefährlichen Trieb, der in uns schlummert. Der Traum selbst spiegelt vielleicht das derzeitige Verhalten oder die Lebenseinstellung wider, ermutigt einem oder rät einem davon ab. (Siehe auch ‘Fabelwesen’)… Traumdeutung Minotaurus

Quecksilber

…Quecksilber Assoziation: – Lebhaftigkeit,- Unbeständigkeit. Fragestellung: – Welcher Teil von mir sehnt sich nach Stabilität? Wo in meinem Leben fühle ich mich festgefahren? Allgemein: Es hat eine ungünstige Bedeutung für den eigenen Charakter. Man sollte seine Unruhe bekämpfen und mehr Stetigkeit in sein Tun hineinbringen, da sonst mit dauernder Veränderung in den Lebensverhältnissen zu rechnen ist. Psychologisch: Quecksilber symbolisiert allgemein die Wechselfälle des Lebens, die man nicht vorausberechnen kann,- insbesondere warnt es davor, sich allein auf sein Glück zu verlassen. Im Einzelfall kommt darin ein quirliges Temperament oder die Neigung zu Stimmungsschwankungen zum Vorschein, die man besser beherrschen sollte. Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben: dem launischen Glück unterworfen sein. (europ.) : Unruhe und Wechsel im Leben,- weist auf einen unbeständigen, oberflächlichen Charakter hin,- du wirst ein unstetes Leben führen,- sehen: kündet einen Wechsel der Verhältnisse an,- es wird Klatsch über einem verbreitet,- Leidet eine Frau an einer Quecksilbervergiftung, dann wird sie von ihrer Familie verlassen und von ihr getrennt werden. (ind. ) : du hast hinterlistige Menschen um dich…. Traumdeutung Quecksilber

Medium

…Medium Assoziation: – Arbeit an der Intuition,- erweitertes Bewußtsein. Fragestellung: – Auf welche Weise strebe ich nach grenzenlosem Bewußtsein? Allgemein: Wenn im Traum ein Medium eine wichtige Rolle spielt, bedeutet dies häufig, daß der Träumende den Kontakt zu seinem Unbewußten oder mit dem Tod sucht. Unter Umständen bemüht er sich auch, seine Intuition auf einer neuen Ebene zu aktivieren und sie anders zu nutzen als bisher. Psychologisch: Wenn sich der Träumende in seinem Traum als Medium sieht, erinnert ihn dies daran, daß er an eine größere Macht angeschlossen ist. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Medium im Traum den Wunsch nach Kontakt mit den Toten darstellen. Dies müssen nicht unbedingt verstorbene Personen sein. Es kann sich auch um Elemente aus dem Leben des Träumenden handeln, die ‘tot’ sind und die er wiederbeleben möchte. Medizin / Medikament Assoziation: – Heilung,- Gegengift. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, gesund und ganz zu sein? Allgemein: Die Einnahme von Medikamenten im Traum zeigt, daß der Träumende um sein Bedürfnis nach Heilung weiß. Ein Medikament im Traum, egal, in welcher Form, macht entweder auf ein Gesundheitsproblem aufmerksam oder auf eine Situation, die vom Negativen ins Positive gewendet werden kann. Das Heilmittel kann auch für eine wichtige Erfahrung stehen welcher der Träumende sich aussetzen soll, weil sie auf seine persönliche Entwicklung wie ein Katalysator wirkt. Psychologisch: Das Medikament im Traum kann eine Erfahrung symbolisieren, die im ersten Augenblick unangenehm ist, aber auf längere Sicht Früchte trägt. Die bittere Medizin, die uns im Traum verabreicht wird, kann uns daran erinnern, daß man manches im Leben schlucken muß. Das läßt uns reifer werden und schenkt Erfahrungen, die uns den Weg weisen, wie wir alles besser machen können. Wohlschmeckende Medizin geht zwar gut hinunter, gilt aber im allgemeinen nicht als hilfreich,- sie deutet deshalb meistens für das Wachleben an, daß man zu wenig wagt, um weiterzukommen. Darüber hinaus kann es den Träumenden jedoch auch an seine ihm angeborenen Selbstheilungskräfte erinnern. Spirituell: Auf dieser Ebene stellen Medikamente im Traum das spirituelle Bedürfnis nach heilendem Einfluß im Leben des Träumenden dar. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man sagt dir die Wahrheit,- einnehmen: hüte dich vor Ausschweifungen,- sie könnten für dich verderblich werden,- eine wohlschmeckende einnehmen: die Hoffnungen auf größere Einnahmen werden sich nicht erfüllen,- eine bittere einnehmen: sie deutet die notwendige Besinnung an, die uns weiterbringt,- für Kranke – einnehmen: man wird bald von seinen Leiden befreit sein,- einem anderen geben: man wird einem Menschen, der einem vollkommen vertraut, mit Rat und Tat zur Seite stehen. (europ.) : eine wohlschmeckende einnehmen: man erhofft sich ein Gewinn, wird aber einen Verlust erleiden,- bittere einnehmen: du wirst deine Feinde beherrschen und mit ihnen fertig werden,- man sollte sichTraumdeutung Medium

Quadrat

…Quadrat Assoziation: – Stabilität,- Materie,- plötzliche Veränderung. Fragestellung: – Was ist in meinem Leben sicher? An welchen Stellen gerät meine Stabilität ins Wanken? Allgemein: Quadrat kann innere Festigkeit und Ruhe anzeigen, zuweilen auch Pedanterie und Mangel an Kreativität. Psychologisch: Als ideales, gleichseitiges Rechteck ist das Quadrat ein Ganzheitssymbol. Es symbolisiert seelische Ausgeglichenheit. Erscheinen im Traum gleichzeitig Quadrate und Kreise, ist dies ein Bild für die ‘Quadratur des Kreises’, also für die Unmöglichkeit, ein bestimmtes Problem zu lösen. Ein Rechteck deutet auf die zu starke Ich-Bezogenheit des Träumenden hin. Ist es im Traum nicht in die Höhe, sondern in die Breite gedehnt, heißt dies, daß es der Persönlichkeit des Träumenden an Tiefe fehlt. Kann auch Sinnbild für den Ort (etwa den Boxring!), wo auch heute noch Kampfspiele stattfinden, sein: Es bedeutet, daß man sich mit den psychischen Gewalten auseinandersetzt, die das Leben bedrohen, und meist eine ganz simple Lösung findet. Wer im Traum ein Quadrat zeichnet, hat wohl viel Ordnungssinn und überträgt ihn auch auf sein Privatleben. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deutet auf geordnete Verhältnisse hin,- man beschäftigt sich mit der Lösung schwieriger Probleme,- auch: du bist materialistisch eingestellt und läßt dir nichts vormachen,- selbst zeichnen: man wird bald Freude durch harmlose, oberflächliche Vergnügen erleben. (europ.) : Ursymbol der Vierheit,- bedeutet Stärke, Stabilität,- sehen: mit Ruhe und Zuversicht kann man alles in seinem Rahmen halten,- schachförmiges Material oder Muster sehen: gutes Zeichen für Erfolg,- (ind. ) : deine Ordnungsliebe bringt dich vorwärts. (Siehe auch ‘Geometrische Figuren’, ‘Platz’, ‘Viereck’, ‘Würfel’)… Traumdeutung Quadrat

Seehund

…Seehund Assoziation: – komische Ader, spielerische Leichtigkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben strebe ich nach mehr Spiel und Spaß? Psychologisch: Da diese Tiere im Wasser leben, handelt es sich um Energien, die aus dem Unterbewußtsein aufsteigen und genutzt werden können. Wenn man bei ‘Greenpeace’ organisiert ist, wird man des öfteren von Robben träumen, weil deren Geschicke einem zutiefst berührt. Ansonsten sind die restlichen Traumbilder und die Handlungen der Robbe wichtig, um weitere Hinweise zu erhalten. Volkstümlich: (europ.) : man ist unzufrieden und strebt nach einem zu hohen Ziel,- man strebt nach einer Stellung, die auf Dauer die eigenen Kräfte übersteigt. (Siehe ‘Tiere’)… Traumdeutung Seehund

Samt

…Samt Assoziation: – Weichheit, Luxus. Fragestellung: – Was ist mit zu hart? Wo in meinem Leben bin ich verletzlich? Allgemein: Entscheidend ist bei Materialien, von denen ein Traum handelt, meist ihre Struktur und Beschaffenheit. Im Fall von Samt tritt die Sinnlichkeit und Weichheit des Stoffes hervor. Samt bringt oft zum Ausdruck, daß man nach mehr Ansehen und Geltung strebt. Kauf von Samt soll Wohlstand verheißen. Psychologisch: Nach der überlieferten Traumdeutung stand Samt für Zwist. Die moderne Interpretation deutet ihn als Symbol des Luxus und der Sinnlichkeit. Die Farbe ist von entscheidender Bedeutung. Streicht man im Traum über Samt, möchte man im Wachleben etwas Weiches, Liebes streicheln oder sehnt sich auch nach einfühlsamen Worten, die ein bißchen Zuneigung vermitteln. Wer dagegen in Samt und Seide geht, sollte seine Nase nicht zu hoch tragen und sich nicht über andere erhaben fühlen,- denn jeder Stoff verschleißt auch allmählich. Spirituell: Auf dieser Ebene steht Samt im Traum für spirituelle Sanftmut. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder tragen: durch deinen unausstehlichen Hochmut wirst du dir Feindschaften zuziehen,- kaufen: du bist eitel und gefallsüchtig. (europ.) : man mutet sich zuviel zu, indem man Pläne und Wünsche über das Ziel hinausschießen läßt,- auch: verheißt erfolgreiche Unternehmungen,- ein Leben in Wohlstand führen,- sehen oder Bekleidung daraus herstellen: man wird Ansehen und Ehre gewinnen,- alten Samt sehen: der Wohlstand wird unter dem eigenen extremen Stolz leiden,- tragen: warnt vor Überheblichkeit,- auch: es wird einem eine Auszeichnung verliehen,- streicheln: man will seinem gewohnten Einerlei entfliehen und sehnt sich nach einem liebevollen Menschen,- andere tragen sehen: es sind Vorteile durch den Verkehr mit angesehenen Persönlichkeiten zu erwarten,- Ist eine junge Frau in samtene Kleider gehüllt, wird ihr Ehre erwiesen. Sie wird zwischen mehreren wohlhabenden Liebhabern wählen können. (ind. ) : kaufen: Reichtum ist dir sicher. (Siehe auch ‘Farben’)… Traumdeutung Samt

Spirale

…Spirale Assoziation: – dynamische Bewegung,- Entwicklung,- Zyklen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben wachse ich und erobere mir neue Räume? Psychologisch: Das Traumbild der Spirale hat stets eine sehr positive Bedeutung. Die Spirale ist wie der Kreis ein Ordnungssymbol und ein Bild für die geistige Zentrierung. Bei der Spirale kommt hinzu, daß sie durch eine Aufwärts- oder Abwärtsbewegung andere Ebenen erreicht, statt wie der Kreis immer wieder an seinen Anfangspunkt zurückzukehren. Sie ist also ein Bild für die Weiterentwicklung im seelischen oder geistigen Bereich. Oft erscheint dieses Traumbild nach einer Zeit, in der der Träumende in der Wirklichkeit einen Stillstand erlebt hat,- ein Prozeß ist wieder in Gang gesetzt. Spirituell: Sie ist ein Symbol der ewigen Wiederkehr, der Wiederholung, des zyklischen Charakters der Evolution. Volkstümlich: (arab. ) : Du solltest deine Zähne überprüfen lassen. (Siehe auch ‘Geometrische Figuren’, ‘Quadrat’)… Traumdeutung Spirale

schrumpfen

…schrumpfen Assoziation: – Untauglichkeit, zu klein. Fragestellung: – Wo in meinem Leben – oder durch wen – fühle ich mich klein gemacht? Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum schrumpft, bedeutet dies, daß er in die Kindheit oder an einen Ort zurückkehren möchte, wo sich andere Menschen liebevoll seiner annehmen. Im Alltag stellt der Träumende vielleicht fest, daß er das Gesicht verliert oder sich klein fühlt, und dies kann im Traum durch Schrumpfen zum Ausdruck kommen. Wenn der Träumende sieht, wie etwas oder jemand schrumpft, kann dies bedeuten, daß es oder er seine Macht über den Träumenden verliert. Schrumpfen kündigt auch an, daß etwas an Bedeutung verliert, dem man bisher zu viel Beachtung schenkte,- das kann sich auch im positiven Sinn auf Sorgen und Probleme beziehen. Psychologisch: Der Träumende lernt, mit sich selbst umzugehen, indem er erkennt, wie notwendig, aber auch wie klein er im großen Plan ist. Dies kann sich im Traum durch einen Schrumpfungsprozeß ausdrücken. Damit nimmt die Bedrohlichkeit des Träumenden für sich selbst und für andere Menschen ab. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene folgt nach der Wahrnehmungen dessen, wie klein der Mensch im Rahmen des größeren Ganzen ist, die Gewißheit, zu dieser unendlich größeren kosmischen Ganzheitlichkeit zu gehören. Volkstümlich: (arab. ) : Eine Enttäuschung in der Liebe…. Traumdeutung schrumpfen

Türkis (Mineral)

…Türkis (Mineral) Assoziation: – Heilung,- Glück,- Schutz. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fühle ich mich sicher? Medizinrad: Schlüsselworte: Himmelsstein,- Beständigkeit,- Schutz,- Mond der großen Winde. Beschreibung: Der Türkis ist im Medizinrad das Mineraltotem der im Mond der großen Winde (19. Februar bis 20. März) Geborenen. Erdverbundene Völker glaubten, daß das Tragen des Türkis Knochenbrüche verhinderte, vor Waffen schützte und die Treue von Liebenden aufrechterhielt. Eine an einem Bogen oder Pfeil befestigte Türkisperle sollte dafür sorgen, daß er sein Ziel traf. Allgemeine Bedeutung: Eine Erinnerung daran, den Blick öfter auf den Himmel zu richten,- eine Warnung vor eventueller Gefahr,- die Möglichkeit einer festen Beziehung. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein Hinweis darauf, daß du durch das Material, mit dem du dich im Traum beschäftigst, direkt auf das Ziel zuhältst. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast eine heimliche Sehnsucht. (europ.) : es wird sich bald ein bestimmter Wunsch erfüllen, der Angehörigen zugute kommt,- Hat eine Frau einen Türkis gestohlen, wird ihre Liebe durchkreuzt. Kommt sie unehrenhaft zu diesem Stein, muß sie dafür leiden, daß sie sich in der Liebe zu schnell beeindrucken läßt. (ind. ) : deine Hoffnungen werden sich erfüllen. (Siehe auch ‘Edelsteine’, ‘Farben’)… Traumdeutung Türkis (Mineral)

Sand

…Sand Assoziation: – Öde,- Unermeßlichkeit. Fragestellung: – Was in mir ist ewig? Was behindert mich in meinem Wachstum? Allgemein: Sand wird oft als Hinweis darauf gedeutet, daß man sein Leben, seine Absichten und Pläne zu wenig überlegt und absichert (auf Sand gebaut) hat,- Erfolge sind deshalb unsicher. Sand im Traum versinnbildlicht Unbeständigkeit und einen Mangel an Sicherheit. Sand und Meer zusammen zeigen mangelnde emotionale Sicherheit. Treibsand weist darauf hin, daß der Träumende wahrscheinlich nicht zu entscheiden vermag, was für ihn in seinem Leben unverzichtbar ist. Sand in einer Sanduhr will den Träumenden davor warnen, daß die Zeit abläuft. Psychologisch: Der Sand als Sanddüne oder Sandstrand hat meist mit Urlaubserinnerungen des Träumenden zu tun oder auch mit seinem Wunsch nach Ruhe und Erholung. Oft ist der Sand als Traumbild jedoch ein Symbol für die Zeit und auch für Vergänglichkeit, die ablaufende Lebenszeit wird so dargestellt. Oft erscheint Sand im Traum, weil der Träumende sich vor Alter und Tod fürchtet. Das Bauen von Sandburgen ist eine Beschäftigung, die keinen realen Zweck hat, da sie von der Flut fortgewaschen werden. Geht der Träumende in seinem Traum dieser Beschäftigung nach, dann ist dies ein Hinweis darauf, daß die Struktur, die er seinem Leben zu geben versucht, nicht von Dauer sein kann und daher eine Illusion ist. Sand kann oft die Körnchen symbolisieren, die wir anderen in die Augen streuen möchten. Wer im Traum einen Sandsturm sieht oder in ihn hineingerät, wird vielleicht durch den Unverstand seiner Mitmenschen einen herben Verlust erleiden. Gräbt man sich in den Sand ein oder liegt man in einer Sandkuhle, untergräbt man wohl seine eigene Existenz. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht Sand für die Vergänglichkeit des physischen Lebens und kann den nahenden Tod symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ungewisse Verhältnisse werden dich sehr beunruhigen,- eine Mahnung, seine geistigen und körperlichen Kräfte nicht weiter an Vorhaben zu verschwenden, die sich doch nicht verwirklichen lassen,- darauf gehen: du machst unsichere Geschäfte,- schaufeln: mit wenig Einsatz hast du hohen Gewinn,- streuen: du vergeudest dein Vermögen,- im Munde: man wird dich sehr zornig machen. (europ.) : wie ‘Boden’, aber tot und ohne jede Kraft, da das Fundament und die Grundlage fehlen,- sehen: bedeutet so viel wie Unsicherheit in allem, bringt Ärger und Enttäuschungen,- verheißt Not, Probleme und Einbußen,- darin liegen: bedeutet die Gefährdung der Existenz,- streuen: du wirst unangenehmen Besuch erhalten,- Sandsturm: kündet den Zusammenbruch des bisher Erreichten an. (ind. ) : streuen: Besuch sagt sich an. (Siehe auch ‘Oase’, ‘Sturm’, ‘Wüste’)… Traumdeutung Sand

Skateboard

…Skateboard Assoziation: – jugendlicher Ausdruck von Kraft,- Freude am ungehinderten Bewegungsausdruck. Fragestellung: – Wo in meinem Leben suche ich nach mehr Jugendlichkeit?… Traumdeutung Skateboard

Sekretär(in)

…Sekretär(in) Assoziation: – Organisation, Ordnung, Hilfe. Fragestellung: – Wo in meinem Leben muß ich mich organisieren? Psychologisch: In Männerträumen ist sie häufig der Wunsch nach einer erotischen Verbindung zu ihrer echten Sekretärin. In anderen Träumen zeigt sie Ihre Lebensbereiche an, die zwar wichtig sind, aber trotzdem eine untergeordnete Rolle spielen. Um näheren Aufschluß zu gewinnen, sind hier die Handlungen der Sekretärin wichtig…. Traumdeutung Sekretär(in)

Stinktier

…Stinktier Assoziation: – passive Aggression. Fragestellung: – Wo in meinem Leben habe ich das Gefühl, mich selbst schützen zu müssen? Medizinrad: Schlüsselworte: Abstoßend,- Gestank,- Sicht,- Bote. Beschreibung: Das Stinktier ist schwarz mit weißen Streifen und einer Drüse, aus der es eine übelriechende Substanz bis zu fünf Meter weit verspritzt, um Angreifer abzuwehren. Nachdem ein Tier erst einmal von einem Stinktier angesprüht wurde, wird es dessen Artgenossen in Zukunft tunlichst aus dem Weg gehen – egal wie aggressiv es sich auch sonst verhält. Der Geruchsstoff des Stinktiers riecht nicht nur fürchterlich, er brennt auch in den Augen und läßt das Opfer zeitweilig erblinden. Ein Stinktier sprüht, wenn es überrascht wird, sich schützen will oder noch sehr jung ist und Gefahrensituationen noch nicht richtig einschätzen kann. Stinktiere bewegen sich nicht besonders schnell und ziehen die Nacht dem Tag vor. Oft halten sie sich unter der Erde auf. Das Stinktier gilt als Bote, der beobachtet, was sich zwischen den einzelnen Schöpfungsreichen ereignet und die anderen Tiere über mögliche Veränderungen in Kenntnis setzt. Allgemeine Bedeutung: Was du tust, um Menschen abzuweisen,- was dich bei anderen Menschen unbeliebt macht,- deine Verteidigungstaktiken. Assoziation: Eine hinterlistige oder verrufene Person. Transzendente Bedeutung: Stinktiere bringen eine direkte Botschaft vom Schöpfer oder aus dem Tierreich. Volkstümlich: (arab. ) : Du hast mit schlechten Menschen zu tun…. Traumdeutung Stinktier

Skelett

…Skelett Assoziation: – Arbeit an den Grundfesten oder der Struktur,- Überreste. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fühle ich mich abgetrennt, oder wo zeigen sich Zerfallserscheinungen? Allgemein: Ein Skelett im Traum weist auf das Grundgerüst einer Sache, vielleicht eine Idee oder eines Konzeptes hin. Ein tanzendes Skelett bedeutet, daß der Träumende sich seiner Lebendigkeit bewußt ist. Gräbt er ein Skelett aus, holt er etwas hervor, das er zu irgendeinem Zeitpunkt im Unbewußten begraben hat. Symbol des Vergänglichen, vor dem man sich fürchtet. Das Knochengerüst taucht in Alpträumen auf und erschreckt den Träumer,- meist ist es ein Erschrecken vor sich selbst, vor seinen Fehlern und Launen. Das Skelett ist gewissermaßen das bloßgelegte Ich. Psychologisch: Das Skelett ist im Traum oft ein Bild für Berechnung, Gefühlskälte und vernunftbetontes Denken. Es ist aber auch ein Symbol für Alter, Sterben, Tod und Vergänglichkeit, vor allem wenn in der Traumhandlung gleichzeitig Traumbilder wie die Uhr oder die Sense auftreten. Empfindet der Träumende dabei Beunruhigung, ist dies ein Hinweis darauf, daß er Angst vor dem Tod und Schwierigkeiten mit dem Älterwerden hat. Der Träumende muß sich mit seinen Gefühlen zum Tod auseinandersetzen. Ein solch leicht durchschaubares Traumsymbol zwingt dazu. Ein Skelett im Traum kann auch auf Gefühle oder Talente hindeuten, die ‘gestorben’ sind, weil der Träumende sie nicht genug gepflegt hat. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Skelett im Traum ein Hinweis sein, daß Askese als Mittel, um zur Ganzheitlichkeit zu finden, in Betracht gezogen werden sollte. Es ist die Personifikation des Todes, Ankündigung und Werkzeug eines neuen Lebenszustandes. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ein großer Schreck wird dir nicht erspart bleiben,- auch: du wirst ein langes Leben haben. (europ.) : zeigt einen boshaften Spaß zum Erschrecken an, wodurch aber keine üble Folgen entstehen werden,- auch: es werden einem Krankheit, Mißverständnisse von anderen Menschen und Unrecht prognostiziert,- eines sein: man macht sich grundlos Sorgen und sollte sich einer entspannteren Denkweise befleißigen,- auch: verspricht ein langes Leben,- von einem verfolgt werden: bald mit einem Schicksalsschlag oder dem Tod konfrontiert werden,- oder der Schlag kommt in Form eines finanziellen Desasters. (ind. ) : sehen: komme nicht in Versuchung,- du wirst eine gute Erbschaft machen. (Siehe auch ‘Knochen’, ‘Röntgenbild’)… Traumdeutung Skelett

Anfall

…Anfall Assoziation: – extreme innere Aufruhr,- krampfartige Bewegungen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fürchte ich mich vor oder strebe ich nach Kontrolle? Psychologisch: Ausdruck seelischer Hochspannung und Symbol für den Wunsch nach dem Ausbruch aus der Normalität des eigenen Lebens. Manchmal bedeuten Anfallsträume auch eine lange verdrängte bzw. unterdrückte Sehnsucht nach sexueller Ekstase. Statt des Fließens des Orgasmus und der Entspannung und Loslösung findet eine Art krampfartiger Anfall statt. Der Träumende sollte lernen loszulassen, in jeder Situation. Wenn sich aber beängstigende Träume von krampfartigen Anfällen wiederholen, könnte dies ein ernstzunehmendes Warnsignal sein. Es sollte ein Arzt oder Therapeut aufgesucht werden. Volkstümlich: (europ.) : Es ist kein gutes Zeichen im Traum eine Krankheit zu sehen. haben: unter schlechter Gesundheit leiden,- Verlust der Anstellung,- andere sehen: viel Unannehmlichkeiten in Ihren Kreisen, ausgelöst durch Untergebene. (Siehe auch ‘Epilepsie’, ‘Ohnmacht’)… Traumdeutung Anfall