Sturmvögel

…Sturmvögel Volkstümlich: (arab. ) : sehen: eine gefährliche Reise antreten,- auch: du bist ein Draufgänger in der Liebe. (ind. ) : fliegen sehen: Liebesglück ist in Gefahr,- schreien hören: man wird dir bald Hilfe zuteil werden lassen. (Siehe auch ‘Vögel’)… Traumdeutung Sturmvögel

Hummel

…Hummel Psychologisch: Wenn sie uns im Traum umschwirren, weisen sie auf wirre Gedanken und nicht ausgereifte Ideen im Wachleben hin, die lieber noch einmal gründlich überdacht werden sollten. Auch warnt sie vor übler Nachrede, vor allem wenn sie vernehmlich brummt. Vielleicht deutet sie aber auch nur auf Unbeholfenheit im Umgang mit anderen hin. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: verkündet Ärgernis, dem man abhelfen oder ausweichen kann,- fliegen sehen: man widmet unwichtigen Dingen zu viel Aufmerksamkeit,- sich auf einem niederlassen und stechen wollen: mit Beharrlichkeit wird man seine Ziele erreichen,- summen hören: man wird einen Vortrag halten. (europ.) : du wirst unter Verleumdung zu leiden haben,- man verschwendet zuviel Zeit für völlig unwesentliche Dinge. (ind. ) : sehen: du wirst verleumdet werden. (Siehe auch ‘Bienen’, ‘Wespen’)… Traumdeutung Hummel

Leichtigkeit

…Leichtigkeit Psychologisch: Sie wollen sich federleicht fühlen, abheben und fliegen können, jede Art von Ballast abwerfen und in Ihrem eigenen Leben herausfinden, ob die ‘unerträgliche Leichtigkeit des Seins’ nicht doch ‘sehr erträglich sein’ könnte! Ein Sehnsuchtstraum von Menschen, denen das reale Alltagsleben ‘zu schwer’ geworden ist und die ihrem Wesen nach nur ‘in Freiheit und Leichtigkeit’ Entfaltung und Erfüllung finden können…. Traumdeutung Leichtigkeit

Marienkäfer

Marienkäfer Volkstümlich: (arab. ) : Ein altes Glückszeichen. kommt er auf einem zu geflogen: man wird in Zukunft viel Glück haben,- davon fliegen: man darf sein Glück nicht zu erzwingen versuchen und sollte lieber auf sein Schicksal vertrauen. (europ.) : Kleine Erfolge werden sich einstellen. Glück in kleineren Vorhaben. Traumdeutung Marienkäfer

Kunstflieger

…Kunstflieger Psychologisch: Wenn man im Traum als Kunstflieger mit anderen Kollegen waghalsige Kunststücke vorführte, arbeitet man im Wachleben entsprechend dem Gelingen mit Teamkollegen zusammen. (Siehe auch ‘Fliegen’)… Traumdeutung Kunstflieger

Jagdflugzeuge

…Jagdflugzeuge Volkstümlich: (europ.) : sehen: man wird einen unerwarteten Schicksalsschlag bekommen,- eine Jagdstaffel sehen: allgemeine Unruhe im Lande. (Siehe auch ‘fliegen’, ‘Flugzeug’)… Traumdeutung Jagdflugzeuge

Messungen / messen

…Messungen / messen Allgemein: Messen kann zu mehr Anstrengungen und Mut auffordern, um einen Gegner auszuschalten. Allgemein stehen dahinter Vorsicht, Mißtrauen und Kritikfähigkeit, die man mehr einsetzen sollte. Psychologisch: Falls man von Messungen träumt, die die Berechnung von Längen, Temperatur oder Durchflußmenge erfordert, stehen diese in direkter Beziehung zu Versuchen, die eigenen Gefühle zu beherrschen und einzuordnen. Einer der deutlichsten Hinweise dieser Art ist das Auftauchen eines Barometers oder Thermometers im Traum, denn diese Instrumente messen Luftdruck- und Temperaturschwankungen. Stieg das Thermometer im Traum? Hatte man sich für jemand oder etwas erwärmt? Oder kochten die Gefühle gar über? Hatte man Fieber? Stieg oder fiel das Barometer und zeigte dadurch stürmisches Wetter oder Windstille an? Ein solcher Traum ist nicht unbedingt eine Vorhersage – d.h. er bedeutet nicht, daß man seinen ‘kühlen Kopf’ verliert oder daß stürmische Zeiten bevorstehen. Er könnte vor einer Wendung der Dinge im Wachleben warnen, die eintreten würde, wenn man sich nicht vorsieht. Mit etwas Übung sollte man solche Hinweise für eine Änderung des Verhaltens nutzen können, Ruhe zu bewahren und damit den Sturm zu umschiffen. Volkstümlich: (arab. ) : etwas abmessen: deine Bemühungen um Verbesserung deines Haushaltes werden nutzlos sein,- auch: spare mit deiner Kraft, du lebst nicht ewig. (europ.) : etwas abmessen: hat die Vorbedeutung einer guten Nachricht und eines erfolgreichen Vorhabens,- in einer Sache ist man mit Recht vorsichtig oder mißtrauisch,- an einem selbst: man wird von jemandem auf Herz und Nieren geprüft werden, ohne es unbedingt selbst zu bemerken,- sich mit jemandem: man wird einen Rivalen oder Nebenbuhler haben. (ind. ) : etwas: du bist von bösen Menschen und/oder von Spionen umgeben. (Siehe auch ‘Maß’)… Traumdeutung Messungen / messen

Dampf

…Dampf Assoziation: – Kraft,- manchmal auch Wut. Fragestellung: – Was brodelt in mir? Psychologisch: Ein Symbol für Hitze und Überdruck. Da sich hier die eine Substanz in eine andere verwandelt, bedeutet Dampf Transformation. Darüber hinaus steht Dampf für eine vorübergehende Erfahrung, da er sich leicht verflüchtigen kann. Der Träumende hegt leidenschaftliche Gefühle einer Sache oder einem Menschen gegenüber, ohne genau zu wissen, worum oder wem es sich handelt. Gefühle die sich nicht entladen können und deshalb einen hohen inneren Druck aufbauen,- dann besteht die Gefahr, daß es irgendwann einmal zu heftigen Gefühlsausbrüchen kommt, die viel Schaden anrichten können, insbesondere bei negativen Gefühlen wie Zorn und Wut, die zu offener Aggression gegen Personen oder Objekte führen können. Der Dampf warnt im Traum dann vor solchen Gefühlen und fordert dazu auf sie nicht anzustauen, sondern rechtzeitig abzureagieren. Nicht selten hat der Dampf aber auch mit Energie und Tatkraft zu tun, die ebenfalls Druck erzeugt, der in zielgerichtete Handlungen umgesetzt wird, um Absichten zu verwirklichen,- dabei können folgende Begleitumstände das Verständnis der Traumbotschaft erleichtern: Dampf sehen zeigt an, daß man mit viel Elan an eine Aufgabe herangeht und sie auch lösen wird,- meist ist damit aber auch die Ankündigung verbunden, daß sich die Erwartungen trotzdem nicht erfüllen werden, sondern daß sich die Aussichten gleichsam ‘in Luft’ auflösen. Der Wasserdampf behindert unseren Blick in die Ferne, übersetzt: in die Zukunft. Im Dampf stehen, von ihm eingehüllt werden, kann darauf hinweisen, daß zwar viel Energie und Tatkraft vorhanden ist, das Ziel aber noch nicht klar genug definiert wurde,- deshalb können die Aktivitäten ins Leere laufen und zu Enttäuschungen und Mißerfolgen führen. Dampflokomotiven und -maschinen stehen für innere Antriebe und hohe Ziele, die Bewegung und große Veränderungen ins Leben bringen,- grundsätzlich ist das günstig zu beurteilen, aber man muß darauf achten, daß man mit seinem Tatendrang nicht über das Ziel hinausschießt. Dampfschiff zeigt, daß man das Lebensschiff tatkräftig über das ‘Meer des Lebens’ steuert und genügend Energie besitzt, um alle Probleme die auf einen zukommen können, zu meistern. Spirituell: Der Träumende begegnet der Macht des Geistes und ist sich dessen bewußt. Volkstümlich: (arab. ) : deutet auf Mühen, Sorgen und Leiden,- die Pläne bedürfen noch einer Klärung, es ist nicht sicher, ob sie überhaupt einen Nutzen bringen,- von ihm verbrüht oder überspritzt werden: verkündet einen bösen Zufall. (europ.) : sehen: eine mit ehrlichem Streben durchgeführte Arbeit erweist sich als unnütz,- auch: Zweifel und Differenzen zwischen Ihnen und einem geliebten Menschen, die nur Sie klären können,- wallender: zeigt ungeklärte Ziele an und steht symbolisch für Unsicherheiten und Aggression,- von einer Lokomotive sehen: man macht zu große Pläne,- dampfendes Wasser auf einem Herd oder Ofen sehen: bringt Differenzen in der Familie,- weißer: hat eine günstige Vorbedeutung ,-… Traumdeutung Dampf

Hals

…Hals Assoziation: – Kommunikation,- Vertrauen,- Kreativität. Fragestellung: – Was bin ich zu hören und zu sagen bereit? Psychologisch: Auf ihm sitzt der Kopf, er verbindet mit anderen Worten Geist und Körper. Hals warnt oft vor der Überbewertung des Verstandes oder vor Waghalsigkeit, die einem schaden kann. Wenn man den Hals in klarem Wasser wäscht, verspricht das psychische und physische Gesundheit. Ist er geschwollen, gilt das nicht als Krankheitszeichen, sondern weist eher auf Glück und Erfolge und kann eine prall gefüllte Geldbörse ankündigen. Wunden oder Geschwüre am Hals lassen auf eine krankhafte Veränderung im seelisch-körperlichen Bereich schließen. Ein steifer Hals steht oft für Uneinsichtigkeit, Sturheit und Halsstarrigkeit. Fühlt man Enge im Hals, kann das auf zu viele Verpflichtungen hinweisen, die einem schier die Luft abstellen. Vielleicht hat man ja nur unbequem gelegen, und ein Bettzeugwulst hat einem während des Traumes ‘den Hals zugedrückt’ Solche beängstigende Träume haben häufig diese ganz banalen Ursachen. Sollte es aber doch ein Traumsymbol gewesen sein, ist zu überlegen: Was ist mir denn im Hals steckengeblieben ? Was habe ich nicht zu sagen gewagt? Oder gibt es sonst eine beklemmende Situation in meinem Leben, die man dermaßen fürchtet, daß es einem ‘die Kehle zuschnürt’? Operationen, die vom Hals handeln, sind mit Flexibilität verbunden und mit der Notwendigkeit, in privaten Beziehungen und beruflichen Angelegenheiten anpassungsfähig zu sein. Volkstümlich: (arab. ) : Der Hals bedeutet die Stärke des ganzen Körpers, wie man auch an den Tieren, an Ochsen, Löwen, Pferden und den anderen Vierfüßlern beobachten kann. Träumt der Kaiser, daß sein Hals fülliger und kräftiger als zuvor geworden ist, wird er voller Kampf- und Kriegseifer und seinen Feinden ein Schrecken sein,- einer aus dem gemeinen Volk, der als Soldat dient, wird es bis zum Feldherrn bringen, dient er nicht, halsstarrig und widerspenstig sein. Schaut der Kaiser, daß sein Hals dünn und kraftlos geworden ist, wird das Gegenteil von dem Gesagten eintreten,- für einen einfachen Mann wird das Gesicht ebenso unglücklich ausgehen. Eine Wunde, ein Geschwür, eine Blutung oder kropfartige Schwellung am Hals, all das sind sichtbare Zeichen von Überfluß, der mit Übeln gepaart ist. Eine Frau wird mit ihrem Mann wegen Geld zetern und ihm hart zusetzen. Träumt einer, er bekomme von jemandem einen Schlag mit dem Schwert gegen den Hals oder versetze selbst einen Schlag, so wird derjenige, welcher geschlagen hat, dem Geschlagenen dienen und Gutes von ihm erfahren, entsprechend dessen sozialer Stellung und Vermögen,- derjenige aber, der den Schlag bekam, wird bei dem andern Wohlwollen finden. Dieses wird um so größer sein, je mehr Blut er eingebüßt hat,- ist kein Blut geflossen, wird das Wohlwollen geringer sein. entzündeter: bald erkranken. waschen: du hörst Erfreuliches,- umdrehen: man will dich von deiner Stellung verdrängen,- einen dünnen, langen haben… Traumdeutung Hals

Mütze

…Mütze Allgemein: Eine Mütze hat im Traum dieselbe Bedeutung wie ein Hut,- sie lenkt die Aufmerksamkeit des Träumenden auf Prestige oder spirituelle Kräfte. Trägt er in seinem Traum eine Mütze, dann soll sie möglicherweise seine kreativen Begabungen verdecken. Psychologisch: Eine Mütze stellt das Bedürfnis des Träumenden nach Respektierung seines Glaubens, seiner Weisheit und seines Wissens dar. Wird einem eine Mütze aufgesetzt kann dies als Warnung vor geistiger Beeinflussung, vor der man sich ‘hüten’ sollte, sein. Spirituell: Eine Mütze symbolisiert Adel und Freiheit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder tragen: dein Auftreten wird kein Mißfallen erregen,- auf dem Kopf: fröhliche Reise,- in der Hand: du mußt um Hilfe bitten gehen,- in die Luft werfen: du bekommst eine sehr gute Nachricht,- beschmutzen: Geld kommt ins Haus. (europ.) : Eine Freundschaft steht auf der Kippe. Wenn man etwas für sie tut, wird sie einem erhalten bleiben. (ind. ) : alte: du wirst nach langer Entbehrung zu Ansehen und großem Erfolg kommen,- neue: Mißerfolge in allen deinen Geschäften,- du wirst deiner Meinung Geltung verschaffen. (Siehe auch ‘Helm’, ‘Hut’, ‘Kopf’)… Traumdeutung Mütze

Korb

…Korb Assoziation: – Biegsamkeit,- handwerkliche Geschicklichkeit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben muß ich flexibler sein, um vorwärts kommen zu können? Medizinrad: Schlüsselworte: Ernte,- Gebrauch,- Werkzeug,- Weiblichkeit,- Freigebigkeit. Beschreibung: Ursprünglich das Behältnis von Nahrungsmitteln, ist der Korb zum Symbol des Erntegeschenks geworden. Da Körbe meist von Frauen geflochten und benutzt wurden, repräsentieren sie auch das Weibliche. Allgemeine Bedeutung: Die Ernte von einem Projekt einfahren,- der weibliche Aspekt einer Person oder eines Projekts. Assoziation: Einen Korb bekommen – abgewiesen werden. Transzendente Bedeutung: Eine erhaltende Gabe,- ein erreichte Ziel,- das Begreifen des eigenen weiblichen Aspekts. Psychologisch: Nach Meinung von Psychoanalytikern umschreibt er als weibliches Geschlechtssymbol in Männerträumen die mangelnde Befriedigung, weil zuviel Luft an das kommt, was man hineinsteckt. Oft stellt der Korb ein Hindernis dar. Handelt ein Traum von einem Korb, heißt dies, daß der Träumende von völliger Erfüllung und absolutem Überfluß träumt. Dies gilt vor allem dann, wenn der Korb gefüllt ist. Bekommt man einen Korb geschenkt, bringt dies oft die Angst vor der Ablehnung eigener Gefühle durch andere zum Ausdruck. Er kann für Verluste stehen, vor allem, wenn er leer ist. Ein Blumenkorb soll mehr Glück für die nächste Zeit verheißen. Wenn sich der Träumende in seinem Traum bemüht, einen Korb zu füllen, kann dies bedeuten, daß er sich das Ziel gesetzt hat, seine Talente und Fähigkeiten zum Ausdruck zu bringen und, wenn möglich, noch zu steigern. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet ein mit Brot gefüllter Korb im Traum die Bereitschaft des Träumenden, sein Leben sowie seinen gesamten geistigen oder materiellen Besitz mit anderen Menschen zu teilen. Ein altes Symbol für den Mutterleib. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder haben: du bekommst durch eine abschlägige Antwort Ärger,- von jemanden als Geschenk erhalten: bewerbe dich nicht um Liebe, es wird vergeblich sein,- mit Blumen: Glück in der Liebe,- du gehst zu einem Liebesabenteuer,- mit Essen: ein Liebesabenteuer trägt heimliche Früchte,- vollen: Glück,- Freude und Wohlbefinden,- leeren sehen oder halten: deine Liebe wird nicht erwidert,- in nächster Zeit nicht viel Glück haben,- leer zurückbringen: du hattest eine große Enttäuschung,- verschlossen: du wirst ein Geheimnis erfahren,- tragen: du willst eine Freundschaft aufgeben,- sich einen überreichen sehen: gilt als ablehnende Entscheidung gegenüber einer anderen Person. (pers. ) : Ein Korb versinnbildlicht die Verdienste der träumenden Person: Ein voller Korb steht für verdienten Wohlstand, ein leerer für selbstverschuldeten Verlust. Sie sei daran erinnert, daß nur sie Herr über ihr Leben ist, Erfolge und Verluste, Siege und Niederlagen daher auf sie selbst und das eigene Tun zurückzuführen sind. (europ.) : Gefahr oder Befürchtung, eine ‘Abfuhr’ zu erleben,- auch: zeigt die ‘Ernte des Lebens’ an,- mit Blumen gefüllt: bedeutet er Glück und Erfolg in der Liebe,- bringt treue Liebe ins Haus,- einen vollen tragen:… Traumdeutung Korb

Hubschrauber

…Hubschrauber Assoziation: – Bewegungen in vielen Richtungen. Fragestellung: – Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr Bewegungsfreiheit? Psychologisch: Mit dem Hubschrauber begeben Sie sich in die Luft, wo Sie äußerst beweglich sind. Oftmals verweist der Hubschrauber deswegen auf einen beweglichen und freien Intellekt. Er warnt zugleich aber vor geistiger und gedanklicher Unberechenbarkeit. Volkstümlich: (europ.) : über einem kreisend: kündigt baldigen Besuch an,- ein scheinbar bedrohlicher oder gefährlicher: der Besucher stellt eine Gefahr dar,- ein seltsames Geräusch der Rotorblätter hören: man wird auf eine kurze Reise gehen. (Siehe auch ‘Fahrzeuge’, ‘Flugzeug’)… Traumdeutung Hubschrauber

Ballett

…Ballett Assoziation: – Disziplinierte Anmut,- Kultur. Fragestellung: – Wo in meinem Leben nimmt meine Kraft Formen an? Wie möchte ich diese zum Ausdruck bringen? Psychologisch: Ballett steht für Disziplin und Leistung, aber auch für Zwang und Drill. Es ist ein Zeichen für die Bereitschaft sich einzuordnen, oder aber Zeichen der inneren Abwehr. Wenn man im Traum eine Ballettvorführung sieht, so deutet das an, daß es sicherlich von großem Vorteil sein kann, in Situationen, die in nächster Zeit anstehen, seinen spontanen Gefühlen freien Lauf zu lassen. So können z.B. auch die Spannungen mit dem Partner am besten aus der Welt geschafft werden. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man kann mit großer Enttäuschung rechnen,- tanzen sehen: es wird einem geraten, gegenüber dem anderen Geschlecht vorsichtig zu sein,- dein Herz schwebt in den Lüften voll Glück,- selbst mittanzen: Warnung vor einer Verführung. (europ.) : sehen oder tanzen sehen: man soll vorsichtig sein, um nicht betrogen zu werden,- du wirst Täuschungen erleben von einer Person, von der man sich sehr viel versprochen hat,- selbst in einem mittanzen: man kann jetzt leicht verführt werden – oder selbst verführen,- man sollte jetzt keine leeren Versprechungen abgeben, man ist viel zu leichtsinnig gestimmt,- ein Mann sieht sich als Tänzer in einem Ballett: in Ihm erwacht jetzt ein ‘Gigolo’ oder ‘Don Juan’. (Siehe auch ‘Ball (Tanz)’, ‘Tanz’)… Traumdeutung Ballett

Operette

…Operette Psychologisch: Operette deutet man ähnlich wie Oper, aber nicht so gewichtig. Volkstümlich: (arab. ) : hören: gewisse Dinge, die sich erst entwickeln müssen, darf man nicht überschätzen, da man sonst eine große Enttäuschung erleben wird,- auch: du sollst das Leben nicht so schwer nehmen. (europ.) : hören: verkündet fröhliche und heitere Geselligkeit,- in einer selbst mitwirken: man baut Luftschlösser. (Siehe auch ‘Oper’)… Traumdeutung Operette

Adieu

…Adieu Allgemein: Wenn Sie sich im Traum von jemand verabschieden, so ist schlechte Gesundheit angezeigt. Setzen Sie sich nicht unnötig der Zugluft aus. (Siehe auch ‘Verabschieden’)… Traumdeutung Adieu

Kerze

…Kerze Assoziation: – Erleuchtung,- Visionssuche. Fragestellung: – Was möchte ich sehen? Medizinrad: Schlüsselworte: Langsam brennend,- Feuer im Inneren,- gehaltvoll,- behutsam. Beschreibung: Kerzen in unterschiedlichsten Formen sind von Menschen durch die Jahrhunderte benutzt worden, um Licht in die Dunkelheit zu bringen. Kerzen fassen das Element Feuer,- es ist in ihnen enthalten. Sie werden normalerweise aus Ölen und Wachsen mit einem Docht gefertigt. Allgemeine Bedeutung: Feuer fassend,- langsam und gleichmäßig,- die Arbeit mit dem Element Feuer,- ein flüchtiger Eindruck von den strahlenden Bestandteilen deines Selbst. Assoziation: Kerzengerade,- ewiges Licht,- Zündkerze im Auto. Transzendente Bedeutung: Ein Licht inmitten der Leere,- eine Zeremonie,- zeremonieller Schutz,- beachte die Farbe und Handhabung der Kerze in einem transzendenten Traum. Psychologisch: Als die Elektrizität noch nicht erfunden war, wurde die Kerze und ihr Licht als Auflösung der Dunkelheit oder als verehrenswürdige Macht gedeutet. Der Traum von einer brennenden Kerze verweist heute, da Kerzen als Beleuchtungskörper nicht mehr relevant sind, auf das Bedürfnis nach Einsicht, Erkenntnis, Erleuchtung oder Gefühlswärme, also den Versuch, etwas zu klären, was der Träumende noch nicht versteht. Die Kerze ist auch ein Symbol des Lebens. Die Osterkerze hat immer noch die Bedeutung eines Wiedergeburt- oder Wiederauferstehungssymbols. Da sich die Kerze selbst verbrennt, kann sie im Traum aber auch die Bedeutung von Sterblichkeit des Menschen haben, nicht nur die eines Lebenslichts. Die Aussage dieses Bildes kann daher nur aus dem Gesamtzusammenhang des Traumes herausgelesen werden. Kerzen können auch die Macht des Träumenden über seine persönliche Magie darstellen. Kerzen auf einem Geburtstagskuchen symbolisieren einen Übergang vom Alten zum Neuen. Sie deuten auf Optimismus und eine Leichtigkeit des Seins hin. Eine Torte voller Kerzen kann mit Altersängsten und Ungewißheit über die Zukunft verbunden sein. Das Anzünden einer Kerze steht für Mut und Kraft oder für die Forderung nach etwas, was der Träumende braucht. Zündet man sie selber an und brennt sie hell, darf man sich bald über eine wichtige Erkenntnis sowie einmalige Chancen freuen. Unruhig flackernde und qualmende Kerzen deuten darauf hin, daß sich ein nahestehender Mensch in Schwierigkeiten, die sich im gesundheitlichen Bereich bewegen, befindet. Kerze kann als Phallussymbol sexuelle Bedürfnisse anzeigen. Wenn sie hell leuchtend brennt, wird die Liebe erwidert, wenn sie erlischt, kommt man nicht ans Ziel seiner Wünsche. Alte Traumbücher setzen die Kerze auch mit ‘Lebenslicht’ gleich,- dann kann sie langes Leben, aber auch Krankheiten und Todesfälle ankündigen, vor allem wenn sie erlöscht. Heute steht die erloschene Kerze für Hoffnungen, die man aufgeben muß. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stehen Kerzen für Erleuchtung, Weisheit und Schönheit. Sie stellt die Beziehung zwischen Geist und Materie her. Volkstümlich: (arab. ) : vor sich haben: ein zufriedenes Leben vor Augen haben,- anzünden: du wirst gute Freunde finden,- auch: ein fröhliches Ereignis wird gefeiert,- brennen sehen: dein… Traumdeutung Kerze