Puppen

…Sadra Ich habe vor 2 Tagen angefangen über etwas zu Träume über dass ich vor ca. 1 Jahr schonmal geträumt habe. Ich sitze im Wohnzimmer und meine Tante gibt mir ein Geschenk. Ich packe es aus und starre geschockt auf eine Puppe. Ich fange an zu schreien und rufe “sie ist böse macht sie weg”. Meine Mama glaubt mir nicht und meine Tante kann mir nicht helfen. Ich setzte sie auf die Küchenplatte wo man sie vom Flur aus sehen kann. Sie guckt Richtung Waschbecken, also weg von der Tür. Ich mach meiner Tante die Haustüre auf und gehe zurück und sehe wie mich die Puppe anstastarrt. Meine Mama glaubt mir immer noch nicht also gehe ich ins Bett und habe beschließe darauf, dass meine Tür verschlossen bleibt und die Puppe in der Küche bleibt. Ich wache auf und die Puppe liegt neben meinem Bett. Ich schreie und laufe zu meinem Dad. Ich tausche, mit meiner von mir angenervten Mutter den Schlafplatz. Ich wache wieder auf und befinde mich wieder in meinem Bett mit der Puppe neben mir. Ich wache endgültig aus meinem Traum auf. Die darauf folgende Fortsetzung: Ich sitze mit meinem Papa und meiner Tante im Auto. Mein Papa fährt und meine Tante sitzt links von mir (hinten). Ich weine und sage Ihr , “ich hab Angst, bitte werdet diese Puppe los.” Meine Tante guckt mich an und meint “das geht nicht”. Ich drehe mich in Ihre richtung und stelle mit entsetzt fest dass aufeinmal die Puppe in einem Kindersitz neben meiner Tante sitzt und in die Richtung zu meinem Papa grinst. Ich schreie und lehn mich über meine Tante um den Kindersitz wegzuschleudern. Die Puppe landet auf dem Boden und ich kriege Panik. Ich kriegesie zu fassen und drehe Ihr den Kopf ab und werfe sie aus dem offenen Fenster. Ich schließe das Fenster und drehe mich um. Da sitzt sie wieder und grinst diesmal in meine Richtung. Ich packe sie und sie saugt soch mit Ihrem Mund an meine Faust fest. Ich möchte sie gegen die Scheibe schlagen aber bei jedem versuch auszuholen verschwindet im letzten Moment mein schwung und die Puppe kommt sanft auf der Scheibe auf. Ich gebe es auf und sie grinst mich von meinen ausgestreckten Händen aus an. Ich wache weinend und schwitzend auf. Das habe ich die letzten zwei Nöchte lang geträumt. Ich hab ehrlich gesagt Angst jetzt einzuschlafen aber bin froh ihn auf schreiben zu können. Ich hab übrigens noch nie in einen meiner Träume schreien können. In dem allerdings mehr als nur bisschen. Daya Ich träumte von einer Familie die unsere darstellen sollte. Das Haus war groß und schön und die Gegend war leer. Als ich reinging kam… Traumdeutung Puppen

töten

…töten Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum getötet wird, symbolisiert dies in der Regel, daß er unter einen äußeren Einfluß gerät, der ihn oder einen Teil seiner Persönlichkeit im alltäglichen Leben nicht mehr bestehen läßt. Wenn er selbst im Traum einen anderen Menschen tötet, versucht er, sich von dem Einfluß zu befreien, den diese Person über ihn ausübt. Töten (Morden) kann unterdrückte Gefühle und ähnliche psychische Inhalte symbolisieren, die man wieder zulassen sollte. Psychologisch: Das Töten ist eine extreme Reaktion auf ein Problem. Findet im Traum eine solche abschließende Tat statt, kann sie häufig das Bedürfnis des Träumenden nach Gewalt (besonders solche, die sich gegen ihn selbst richtet) symbolisieren. Vielleicht kommt es dem Träumenden in einer bestimmten Situation so vor, daß die einzig mögliche Lösung eines Problems darin besteht, einen Teil seiner selbst ‘abzutöten’. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene gleicht Töten im Traum der Darbringung eines Opfers. Volkstümlich: (arab. ) : totschlagen: dein Zorn bringt dir nur Verdruß. (pers. ) : Kein gutes Zeichen, eigentlich eines der schlimmsten. Im Traum zu töten, meint, daß eine Zeit größter seelischer Konflikte bevorsteht, die sich nur durch ständige Selbstbeobachtung und Unbeirrbarkeit meistern läßt. Zeuge einer Tötung zu sein, kündigt unerfreuliche Veränderungen an – der Tod eines geliebten Menschen könnte bevorstehen. Allgemein will das Zeichen dazu aufrufen, über den Tod, das Sterben und das Töten nachzudenken. (Mann +) (europ.) : eine hilflose Person töten: es kündigt sich Kummer und Versagen in den Angelegenheiten an,- eine begehen: man wird durch die Nachlässigkeit anderer große Demütigungen und Pein erleiden,- daß düstere Umfeld wird nahestehenden Personen unerwartet Sorgen bereiten,- in Notwehr töten: verheißt Sieg und Aufstieg in eine bessere Position…. Traumdeutung töten

Imbiß

Imbiß Volkstümlich: (arab. ) : zu sich nehmen: kümmerliche Tage bleiben dir nicht erspart,- auch: du sollst dir eine Ruhepause gönnen. (europ.) : zu sich nehmen: Belohnung. Traumdeutung Imbiß

Gebiß

…Gebiß Psychologisch: Wer es im Traum verliert, sollte es als Warnung wörtlich nehmen: Die Fähigkeit, sich ‘durchzubeißen’, die eigenen Interessen wahrzunehmen und um wichtige Anliegen zu kämpfen, ist abhanden gekommen. Ein Auforderungs-Traum, der sagen will: Es ist wichtig, aktiv zu werden – und nicht alles nur kritiklos zu ‘schlucken’, was man ‘vorgekaut’ bekommt. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst Ärger mit Vorgesetzten haben,- falsches, im Mund haben: deine Lügen werden nicht geglaubt werden,- falsches verlieren: in schwere Krankheit fallen. (Siehe auch ‘Zähne’)… Traumdeutung Gebiß

Kitsch (Schund)

Kitsch (Schund) Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Glück im Spiel haben. geschenkt bekommen: Verdruß und Ärger haben,- kaufen: du mußt eine unangenehme Nachricht überbringen. (europ.) : Ein kitschiges, überladenes Ambiente bedeutet, daß man sich auf eine Zeit mit wenig Geld einstellen muß. Traumdeutung Kitsch (Schund)

bellen

…bellen Psychologisch: Das Symbol für unterdrückte Aggression. Bellen macht meist auf Gefahren aufmerksam, die man bewußt vielleicht noch nicht erkannt hat,- vor allem kann es sich dabei um unwägbare Risiken in einer Angelegenheit, falsche Freunde und andere Behinderungen handeln. Volkstümlich: (arab. ) : eines Hundes hören: höre auf die Warnungen deiner Freunde! (27, 46) (europ.) : Hunde bellen hören: unbekannte Gefahr, auch soll man nicht viel auf Klatscherei geben,- man sollte auf warnende Stimmen hören und keine unnötigen Risiken eingehen,- Hunde bellen sehen: in der eigenen Umgebung befinden sich Leute, die schlechte Absichten haben,- von Hunden angebellt werden: Vorsicht und kaltes Blut sind notwendig,- zuerst überlegen und dann handeln. (Siehe auch ‘Hund’)… Traumdeutung bellen

Frosch

…Moorever Ich war auf einer Strasse, der Name der Strasse (blaues Schild mit weissen Buchstaben) war „Froschweg“! Ich habe eine Autogarage meines verstorbenen Onkels gesucht! Plötzlich bebte die Erde, ein grosser Berg stürzte ein, ein riesiger grüner Frosch (so gross wie der Berg) erhob sich aus den Bergtrümmern und streckte sich! Er stand auf 2 Beinen und blickte in die Ferne! Jenny Im Traum war es draußen dunkel bzw dunkler, eher Nachtzeit. Ich lief durch irgendeine Wiesen-Gegend. Wenn ich mich richtig erinnere, verfolgten mich zunächst zwei hüpfende grüne Frösche. Ich fühlte mich davon wie belästigt. Irgendwie war es dann nurnoch ein grüner Frosch. Da er mich hüpfend im Gras (ich weiß nicht genau, ob sogar ein bisschen Schnee lag?) verfolgte , und diese Erscheinung mich aufwühlte – ein hüpfendes mich verfolgendes Wesen -versuchte ich den Frosch soweit ich weiß irgendwie loszuwerden. Zunächst versuchte ich, zügigeren Schrittes davonzueilen. Dies gelang mir nicht, dh zuerst verfolgten mich zwei, dann irgendwie ein Frosch. Es war auf einer ganz leicht ansteigende Strecke, draußen in der Natur auf irgendeiner Wiese oder einem abgelegeneren Weg / Landstück. Vielleicht war irgendwo zwischendrin bzw am Anfang etwas braune Erde. Jedenfalls war es dunkler bzw. eher düsterer. Am Ende war es ja nur ein Frosch, jedenfalls um den loszuwerden (Gefühl aus Ekel / Verwirrung / Verfolgtsein ), ging ich ihn an, schlug oder trat mehrmals nach ihm, zu verjagen, das Verfolgtsein beenden. Ich weiß nicht, ob mit einem Stock oder einem ähnlichen Gegendstand, oder mit den Füßen. Schlechtes Gefühl beim Aufwachen, weil ich den Frosch angegangen war…. Traumdeutung Frosch

Trauring

…Trauring Allgemein: Trauring zeigt Sehnsucht nach Liebe und Ehe an. Verliert man ihn, kann eine Liebesbeziehung gefährdet sein. Streift, man ihn vom Finger ab, warnt das vor eigener Untreue. Psychologisch: Seine allgemeine Bedeutung wird unter Ring (siehe dort) beschrieben, jedoch spielt hier noch herein, daß man sich seines Partners nie hundertprozentig sicher sein kann, die Angst also, ihn eventuell zu verlieren. Damit setzt das Unbewußt ein Warnsignal: Man muß sich immer wieder neu um den (Ehe-) Partner bemühen, um ihn so unverlierbar an sich binden zu können. Volkstümlich: (arab. ) : tragen für Verheiratete: Liebe und Treu in der Ehe,- tragen für Ledige: Hochzeit,- verlieren: ein Todesfall in der Ehe,- auch: deine Ehe ist nur mehr ein Schein,- auch: baldige Trennung. (europ.) : Angst vor dem Verlust des geliebten Menschen,- (im Traum eines Unverheirateten): sehen: verheißt Freude, Verlobung oder Hochzeit,- an den Finger stecken oder tragen: man wird noch lange auf eine Verlobung oder Heirat warten müssen,- vom Finger ziehen: Auflösung eines Liebesverhältnisses,- (im Traum eines Verheirateten): sehen: man wird an die ehelichen Pflichten erinnert und vor Seitensprüngen gewarnt,- vom Finger ziehen oder verlieren: es gibt häusliche Szenen,- zerbrechen: Verdruß, auch Trennung. (ind. ) : bekommen: treue Liebe,- tragen: Hochzeit und glückliche Ehe,- verlieren: Ärger. (Siehe auch ‘Ehe’, ‘Ring’)… Traumdeutung Trauring