Tropfen

Tropfen Volkstümlich: (arab. ) : am Fenster: du bekommst eine Liebesnachricht,- im Haar: Glück und Segen, baldige Hochzeit,- im Gesicht: du wirst über ein Herzeleid weinen,- auf den Händen: Freudentränen vergießen. (europ.) : sehen: Geldmangel deutet sich an. zählen: man wird in Kürze über eine kleine Geldsumme verfügen, die einem hinterlassen wurde. (ind. ) : sehen: du wirst Tränen vergießen. Traumdeutung Tropfen

Leichenzug

Leichenzug Psychologisch: Mit ihm wird etwas zu Grabe getragen, manchmal nur die Angst, man könnte versagen. Oder ein Kapitel unseres Lebens wird abgeschlossen, und wir stehen vor einem neuen Anfang, schauen aber vielleicht wehmütig auf Vergangenes zurück. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sich daran beteiligen: eine unerwartete Erbschaft bekommen,- auch: du wirst bald Hochzeit halten. (europ.) : allgemein: unerwartete Geldgewinne oder eine Erbschaft,- für einen Ehegatten bedeutet es: Familienzuwachs,- für den Ledigen: baldige Heirat,- für Angestellte: Beförderung. (ind. ) : du hast im Leben viel Glück,- großen sehen: Reichtum und Glück,- selbst im Leichenzug gehen: Erbschaft. Traumdeutung Leichenzug

Schlangennest

…Smily Ich träumte das ich mehere schlangen schwarze und braune zusammengerollt in einer grube gesehen habe an einen grossen Stab sich festgekringelt haben und ich mit den Stab umgerührt habe; Was hat das zu bedeuten? Tamta Guten tag. Danke im voraus fur ihre Hilfe. Ich werde mein Traum möglichst deutlich erzählen, wie ich mich an dem erinnere und wie weit mein Deutsch Kenntnisse reicht. Ich war mit meinen bekannten und auch unbekannten Menschen zusammen irgendwo im Ausflug, wir waren alle draussen im grun, irgendwann wollte ich ins Gebäude rein gehen und vor dem tur sah ich viele Schlangen, je nah ich gegangen war zu weißen tur, desto mehr schlangen waren da gewesen, so dass ich ganze Zeit daran dachte die nicht anzufassen, wegen Angst nicht gebessen oder angegriffen zu werden, aber die schlangen Taten nichts, sodass ich ohne verletzung ins gebeude rein gegangen bin, aber wenn ich weisse tur zu gemacht habe, merkte ich Bewegung in meinem Kleidung, da war schlange drin, ich habe versucht mit meinen Händen ruhig und langsam die schlange von meiner kleidung raus zu bringen, aber sie war so lang, hat einer weile gebraucht ihre Ende zu sehen, zum Schluss habe ich sie auch ohne proplem raus gebracht, dann gang ich ins Raum, zu Fenster und da sah ich ganz kleiner schlage, sie war so klein habe ich mich verzweifelt ob sie wirklich schlange war, aber doch und zwar sie war schwanger. zum Schluss habe ich ihr geholfen baby schlange zu bekommen. Ende der Geschichte. Nach der aufwachen hate ich nicht gute auch nicht schlechte Gefühle, aber irgendwie bedeutende, dass es was sagen konnte und (das erste mal, in meinem Leben)wollte ich herausfinden ob es uberhaupt erklerbar sein konnte…. Traumdeutung Schlangennest

Spalte

…Spalte Allgemein: In der traditionellen Deutung: Ein Hindernis tut sich auf. Psychologisch: Wer sich im Traum in diese Risse in der Erdrinde wagt, die durch tektonische Kräfte entstanden sind, hat nichts zu fürchten,- das klare Wasser, das dort meist fließt, umschreibt den wachen Geist eines kämpferischen Menschen, der stets das Gute will. Die Zeitungsspalte deutet auf Wißbegier hin oder darauf, daß man im Wachleben alles schwarz auf weiß gedruckt sehen will, daß man nur dem glaubt, der Beweise für bestimmte Angelegenheiten vorweisen kann. Freudianer deuten jedwede Spalte sexuell. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er komme zu einer Erdspalte, die durch Regenwasser entstanden ist, oder wolle sie überqueren, hat er von einem kühnen und mächtigen Feind Gewalt und Bedrückung zu erwarten,- überquert er die Spalte, wird er unter großer Anstrengung aus der mißlichen Lage befreit werden. Wenn ihm das reißende Wasser sein Kleid entführt, wird der Träumende durch die Gewalt eines mächtigen Feindes seinen Reichtum oder eine von den Personen, die durch das betreffende Kleidungsstück bezeichnet werden, verlieren. Ertrinkt einer in dem reißenden Wasser, wird er im Krieg gegen einen mächtigen Feind umkommen. Schaut der Kaiser, daß das flutende Wasser Bäume oder Häuser fortreißt, wird er, dem Verlust an Bäumen gleich, Menschen und Länder verlieren,- einem gemeinen Mann steht in jedem Fall der Tod auf dem Schlachtfeld bevor. Du findest die erste kleine Möglichkeit der Rettung. (Siehe auch ‘Zeitung’)… Traumdeutung Spalte

Elch

…Elch Medizinrad: Schlüsselworte: Hirsch,- massig,- kraftvoll,- stark,- bellend,- weise,- uralt. Beschreibung: Der Elch ist das größte Mitglied der Hirschfamilie, ein massiges und schnelles Tier. Wie der Wapiti kann auch der Elch schon aus großer Entfernung gehört werden. Sein Bellen warnt Artgenossen bei heraufziehender Gefahr. Elche ziehen in der warmen Jahreszeit meist allein durch das Land. Wenn sie zu stark von Insekten gequält werden, tauchen sie in Wasser unter und wälzen sich danach im Staub, damit die so entstehende Lehmschicht sie vor ihren Peinigern schützt. Allgemeine Bedeutung: Deine eigene Kraft und Macht,- deine Befähigung zu klarer Kommunikation. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Gabe der Stärke,- Kraft, um mit deiner Traumarbeit fortzufahren. Psychologisch: Das mächtige Tier gilt als starkes Symbol für Freiheit und unbegrenzte Weite, aber auch für ein einfaches, unabhängiges Leben in der Natur. Wer von ihm träumt, sehnt sich danach und sollte sich zumindest im Urlaub eine Auszeit gönnen. Ein typischer Aussteigertraum. Der Elch verweist auch auf die männliche Triebhaftigkeit, vor allem, wenn es sich um ein Tier handelt, das sich in der Brunftzeit befindet und aggressiv wirkt. Im allgemeinen ist der Elch jedoch ein gutes Vorzeichen, da er auf vorteilhafte geschäftliche oder aber private und persönliche Verbindungen hindeutet. Volkstümlich: (europ.) : wilde Tiere in unnatürlicher Gefangenschaft: bedeutet Streit oder Disput. in Freiheit sehen: ein gutes Zeichen für familiäre Angelegenheiten,- man wird eine Zeit des innigen Zusammenseins mit der Familie erleben…. Traumdeutung Elch

Hai

…Hai Assoziation: – in den Emotionen lauernde Gefahren. Fragestellung: – Welches übermächtige Gefühl ist bedrohlich für mich? Medizinrad: Schlüsselworte: Uralt,- Überlebenskünstler,- angriffslustig,- hungrig. Beschreibung: Als uralte Bewohner des Meeres sind Haie hervorragend für ihr eigenes Überleben ausgerüstet. Sie haben im allgemeinen schlanke, stromlinienförmige Körper, dicke, fleischige Schwänze und ein riesiges Maul mit mehreren Reihen scharfer, wirkungsvoller Zähne. Die meisten Haie ernähren sich von Fischen,- größere, insbesondere wenn sie ausgehungert sind, greifen, wenn die Gelegenheit sich bietet, auch Menschen an. Obwohl Haie in den meisten Menschen leicht Panik auslösen, werden sie nur dann aggressiv, wenn sie sehr hungrig oder in Gruppen sind. Allgemeine Bedeutung: Das, was du fürchtest,- deine Macht, dich selbst zu schützen,- ein bösartiger Aspekt deiner Natur. Assoziation: Finanzhai,- jemand, der für seinen persönlichen Vorteil über Leichen geht. Transzendente Bedeutung: Eine Traumaussage darüber, was du essen solltest oder dessen, was dich auffrißt. Psychologisch: Da ein Hai ein Meereslebewesen ist, steht er für Probleme im emotionalen Bereich. Offenbar kann die emotionale Belastbarkeit des Menschen durch skrupelloses Verhalten verschlissen werden. Der Hai ist das Traumsymbol für die Potenz, männliche Schaffenskraft und auch für die Aggressivität und Rücksichtslosigkeit, die man besser beherrschen muß. Zuweilen warnt der Fisch auch vor Täuschung durch andere. Für die Deutung des Traums ist es von Bedeutung, wie sich der Hai verhält und wie sich der Träumende beim Zusammentreffen mit dem Hai fühlt. Vielleicht ist der Traum von einem Hai auch ein Hinweis darauf, daß der Träumende unfair angegriffen wird und daß jemand versucht, sich etwas zu nehmen, was rechtmäßig dem Träumenden gehört. Befindet sich der Träumende in einem Meer mit Haien, sieht er sich in einer Situation, in der er keinem traut. Wird er von einem Hai verfolgt, kann dies darauf hinweisen, daß der Träumende sich in Gefahr gebracht und die Situation dadurch geschaffen hat, daß er in den Hoheitsbereich eines anderen eingedrungen ist. Spirituell: Der Hai wird mit dem kollektiven Unbewußten in Verbindung gebracht und ist ein Symbol für die Angst vor dem Tod. Der Träumende ist nicht dazu in der Lage, sich diesen Ängsten ohne Hilfe zu stellen. Volkstümlich: (arab. ) : Feinde umlauern dich und wollen Gefahr bringen,- man sei auf der Hut! schwimmt weg: du hast die Gefahr überstanden. (europ.) : sehen: sagen ernstzunehmende Feinde voraus,- auch: man kann einer ernsthaften Schwierigkeit oder Krankheit gerade noch entkommen,- Warnung, andere Menschen nicht zu verletzen,- von einem verfolgt oder angegriffen werden: aufgrund unvermeidlicher Rückschläge in Mutlosigkeit versinken,- von einem gebissen oder gefressen werden: man wird von anderen Menschen verletzt werden und läßt das sogar zu,- im klaren Wasser: der Erfolg bei Frauen und im Beruf wird nicht ewig anhalten, da Neider an der Position sägen,- ein toter: stellt Versöhnung und neue Gewinne in Aussicht…. Traumdeutung Hai

Forellen

…Forellen Medizinrad: Schlüsselworte: Im Wasser zu Hause,- kraftvoller Schwimmer. Beschreibung: Forelle ist der Name, der einer Reihe von lachsartigen Fischen gegeben wurde, die sich in Färbung, Größe, Lebensweise stark voneinander unterscheiden können, im allgemeinen als Speisefisch beliebt. Am bekanntesten ist die Regenbogenforelle, die weltweit gezüchtet wird, aber auch freilebend in Bächen, Flüssen und Seen vorkommt. Allgemeine Bedeutung: Ein Teil deines Selbst, der sich im Wasser wohl fühlt,- ein Teil von dir, der sich mit deinen Gefühlen im Einklang befindet,- ein Aspekt deines Seins, der vom Wasser genährt wird. Assoziation: Forelle »blau«,- Forelle »Müllerin Art«. Transzendente Bedeutung: Botschaften über die Flüsse und Seen der Welt,- eine Segnung durch die Wasserwesen. Psychologisch: Der muntere Fisch im klaren Wasser eines Baches umschreibt die Lebensfreude des Träumers, seine springlebendige Art, mit der er seine Umwelt entzückt. Volkstümlich: (arab. ) : in einem klaren Bach oder Teich sehen: glückliche Zustände,- berufliche Vorteile genießen können,- du hast Glück und Erfolg in Liebesdingen ,- gute Gesundheit,- eine fangen: es erwartet einem ein amouröses Abenteuer,- du gewinnst im Spiel oder in der Lotterie,- in großer Menge fangen: Glück in der Lotterie haben,- essen: man darf auf seinen Fähigkeiten bauen und wird Erfolg haben,- es wird ein Geheimnis gelüftet werden,- auch: du wirst reich und angesehen werden. (europ.) : hohes Alter, Gesundheit und Frohsinn,- das Glück ist unterwegs,- das Vermögen wird sich mehren,- in klarem Wasser: es wird eine große Freude eintreffen,- sehr stabile Gesundheit,- im trüben Wasser: ist Ausdruck einer unglücklichen Liebe,- gekochte Forellen: Festlichkeit in Aussicht,- essen: man wird in guten Verhältnissen leben,- eine verzehren: mit einer schlechten Nachricht rechnen müssen,- mit der Hand oder dem Netz fangen: unerwarteter Geldsegen,- verheißt Wohlstand,- angeln: Freunde und Einkünfte sind einem sicher,- springt sie zurück ins Wasser: das Vermögen ist nur von kurzer Dauer. (ind. ) : essen: du wirst eine traurige Nachricht erhalten. (Siehe auch ‘Bach’, ‘Fische’, ‘Lachs’)… Traumdeutung Forellen

Aasgeier

…Aasgeier Psychologisch: Aasgeier empfinden viele Menschen als unsympathische Tiere, umgangssprachlich wird das Wort auch für habgierige Menschen gebraucht. In indischen Traumdeutungen dagegen werden die Tiere gerade umgekehrt als Symbole für wohlwollende Menschen gedeutet, die eigene Absichten unterstützen. Diese andere Bedeutung ist vermutlich darauf zurückzuführen, daß die Aasgeier in Indien als nützliche ‘Gesundheitspolizei’ angesehen wurden. Im allgemeinen trifft bei uns aber die erste ungünstige Bedeutung zu. Volkstümlich: (europ.) : Wenn sie im Traum – oft zusammen mit Aas – auftauchen, kann man dahinter eine Warnung vor mißgünstigen Menschen sehen, die Vorhaben vereiteln oder sich bereichern wollen. (ind. ) : gute Menschen sind um dich, sei ohne Sorge, es wird alles nach deinem Wunsch gehen. (Siehe auch ‘Geier’)… Traumdeutung Aasgeier

Grün

…beziehungsweise Erdclan, Grün mit Blau zum Frosch- beziehungsweise Wasserclan,- Gelb und Grün gehören zum Süden und zu Shawnodese, dem südlichen Hüter des Geistes, Weiß und Grün zum Mond der Maisaussaat (21. Mai bis 20. Juni), und Hellgrün steht für den äußeren, Dunkelgrün für den mittleren nördlichen Seelenpfad und Jagdgrün schließlich für den östlichen Seelenpfad. Grün ist eine im Medizinrad vorherrschende Farbe, weil sie auch in der Natur weit verbreitet vorkommt. Grün ist die Farbe des wachsenden Pflanzenvolkes und auf Fotos des Planeten Erde, die vom All aus aufgenommen wurden, neben blau am stärksten vertreten. Dieses aus so großer Entfernung sichtbare Grün markiert die bewaldeten Gebiete des Planeten, die reichen Teile von Mutter Erde, die mit Bäumen, Büschen und Unterholz bedeckt sind. Aus diesen Bereichen stammen das Wasser, die frische Luft und der Sauerstoff, alles Dinge, die wir brauchen, wenn das Leben auf der Erde fortbestehen soll. Diese grünen Flächen sind heute bedroht, weil der Mensch die Regenwälder rodet. Allgemeine Bedeutung: Die reichen, primären, wasserhaltigen Teile deiner Natur,- die erwachende Erde,- dein eigenes Erwachen,- neues Wachstum,- neue Anfänge,- Verjüngung. Assoziation: Grün im Gesicht, wenn einem übel ist,- unerfahren, dumm. Transzendente Bedeutung: Verstehen deiner eigenen Heilkräfte,- Vorauswissen einer Heilung, die du erfahren wirst. Gürteltier Schlüsselworte: Rüstung oben,- Verletzlichkeit unten,- Schutz. Beschreibung: Das Gürteltier, ein Säugetier, dessen Rücken mit schweren Knochenplatten bewehrt ist, hat wie das Stachelschwein einen weichen, ungeschützten Bauch. Es wühlt gerne, insbesondere in der Nähe von Bachläufen, kann schnell laufen und über kurze Distanzen schwimmen. Allgemeine Bedeutung: Deine Rüstung,- das, was du zwischen deine Essenz und die Welt stellst. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Unterstützung darin, die Maske zu erkennen, hinter der du dich vor der Welt verbirgst,- Anerkennen deiner wahren Natur. Allgemein: Grün symbolisiert die Hoffnungen, Empfindungen und den Frühling. Die Farbe deutet darauf hin, daß Liebesglück, Wohlstand und Freude bevorstehen. Nur das giftige Grün hat ein negatives Vorzeichen – es gilt als Farbe des Teufels. Psychologisch: Die Farbe des Frühlings, der Hoffnung, der Empfindungen, steht für die Beziehung des Träumers zur Wirklichkeit, zum einfachen Leben, dem er mehr Beachtung schenken sollte, weil er der Realität nicht entfliehen kann. Wenn im Frühling alles ergrünt, bedeutet dies Wachstum und neues Leben. Im Traum hat das Grün meist eine positive Bedeutung, in einigen Fällen kann es auch als Symbol für Unreife stehen. Volkstümlich: (arab. ) : Farbe: deine Zukunft wird sich günstig gestalten. Deine Hoffnungen gehen in Erfüllung. (europ.) : Sinnbild des Wachstums der Pflanzen, der unberührten Natur, aber auch des Giftig-Grünen, also Wertlosen,- als Farbe: bedeutet im allgemeinen Gutes,- grüne Augen sehen: deutet auf treue Freunde hin,- grünes Gesicht sehen: man wird einen Kranken pflegen müssen,- grünes Wasser: gutes Fortkommen,- grünes Kleid tragen: bringt Glück. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Gras’, ‘Teufel’)… Traumdeutung Grün

Stelzen

Stelzen Allgemein: Stelze warnt vor Eitelkeit und Selbstüberschätzung, man kommt dadurch leicht zu Fall. Psychologisch: Stelzen werden an den Füßen festgeschnallt und behindern so die Bewegung. Im Traum auf Stelzen zu laufen sagt Krankheit oder ein Leben in der Fremde voraus. Aber auch sich über andere hinwegzusetzen, eitel und überheblich zu sein, kann der Traum meinen. Artemidoros: Glaubt man sich Stelzen angeschnallt zu haben, so bedeutet es Verbrechern Fesselung,- denn Stelzen werden bekanntlich an den Füßen festgemacht und verändern den freien Gang,- allen anderen prophezeit es aus denselben Gründen Krankheit oder ein Leben in der Fremde. Volkstümlich: (arab. ) : darauf laufen oder laufen sehen: du wirst etwas Gefährliches beginnen,- auch: du willst bewundert werden. (europ.) : Schaden durch überhebliches Auftreten und Gefahr bei gewagten Unternehmungen,- verärgern Sie Ihren Partner nicht durch Einbildung, Sie könnten es bereuen,- günstige Aussichten für Kinder,- auf Stelzen laufen: das Glück steht auf wackeligen Beinen,- von den Stelzen fallen oder unter sich Zusammenbrechende: man wird in Verlegenheit gebracht, da man anderen zu sehr vertraut. (ind. ) : sehen: sei nicht so eitel. Traumdeutung Stelzen

Armband

…Armband Assoziation: – Bindung,- Verpflichtung. Fragestellung: – Was möchte ich zeigen? Psychologisch: Im Allgemeinen zeigt Schmuck Freude und Harmonie an. Armband kann darauf hinweisen, daß man von einem anderen Menschen geliebt wird, das aber noch nicht bewußt erkennt,- meist handelt es sich dabei um eine vertraute Person. Trägt man das Armband selbst, steht dahinter oft eine unerfüllte Liebe zu einem anderen Menschen, die man kaum ahnt und noch nicht gezeigt hat. Tragen Sie das Armband im Traum am Handgelenk, kann das auch auf Unzufriedenheit hinweisen, vor allem wenn es aus Gold ist. Sie fühlen sich unfrei und gebunden. Verzierungen oder Bilder können aber eine andere Deutung nötig machen. Manchmal sind mehrere Armbänder auch als Mahnung zu mehr Sparsamkeit zu interpretieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Liebe erlangen oder haben,- tragen: du hast eine stille Liebe,- ein Freund wird gefunden,- verliehen bekommen: Freude steht dir bevor,- als Geschenk erhalten: man hüte sich vor Eifersucht und einer zu großen Leidenschaft,- anlegen: stille Liebe im Herzen tragen,- ablegen: du wirst nicht viel Glück in der Liebe haben,- verlieren: man sollte sich keine Hoffnung auf die weitere Dauer der Liebe eines Menschen machen, denn dieses Verhältnis wird bald zu Ende gehen,- goldenes: verkündet Reichtum. (europ.) : anlegen: selbst voll Kummer wird man glücklich sein,- selbst eines tragen: echte und stille Liebe,- einen guten Freund finden,- mehrere sehr schöne und kostbare selbst tragen: Reichtum zeichnet sich ab,- aus Gold: ein gutes Zeichen für Geld- und Liebesangelegenheiten,- geschenkt erhalten: bevorstehende Freude,- man sollte sich vor Eifersucht oder einer allzu großen Leidenschaft hüten,- an andere verschenken: Glück für einem selbst,- an anderen sehen oder viele: unnötige Ausgaben,- schwarzes: Krankheit und Siechtum,- finden: rasche Heirat,- abnehmen: Gewinn,- verlieren oder fallen lassen: in der Liebe betrogen werden,- Ende einer Liebesbeziehung,- Geldverlust. (ind. ) : dich liebt eine Person und du ahnst es nicht,- blicke dich in deinen Kreisen etwas mehr um und du wirst finden, was du schon lange suchst. (Siehe auch ‘Schmuck’)… Traumdeutung Armband

Dachs

…Dachs Medizinrad: Schlüsselworte: Angriff,- bösartig,- Wut,- gedrungen,- stämmig,- aggressiv,- Beschützer der Wurzeln. Beschreibung: Der Dachs, ein kleines, gedrungenes Säugetier, führt einen kraftvollen, aggressiven und bösartigen Angriff. Folglich gehen größere Tiere Dachsen ebenso klug aus dem Weg wie Stinktieren. Beide sondern einen Geruch ab, der besonders ekelhaft ist. Dachse sehen nicht sehr gut, haben jedoch einen besonders ausgeprägten Geruchssinn. Im allgemeinen greifen sie Menschen nicht an, es sei denn, um sich zu verteidigen. Allgemeine Bedeutung: Der aggressive, schützende Aspekt deines Wesens,- der bösartige Anteil deiner Natur,- Zorn,- Wut. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein starker Beschützer und Verbündeter oder ein Gegner mit Neigung zur Bösartigkeit. Psychologisch: Dachs lebt und gräbt mühsam blind unter der Erde,- manche Traumbücher verstehen ihn deshalb als Hinweis auf eine Existenz, die reich an Mühen und Plagen, aber arm an Erfolgen und Glück ist, weil man gebotene Chance nicht erkennt,- je nach individuellen Lebensumständen kann diese Deutung zutreffend sein und dazu auffordern, die Augen für die vielen Möglichkeiten des Lebens zu öffnen. Vielleicht symbolisiert das Tier aber auch die mühsame Suche nach verdrängten Inhalten für die man noch blind ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder von ihm verfolgt werden: man hüte sich vor einem gefährlichen Menschen,- überlistet werden,- man will deinen Erfolg schmälern,- fangen: seine Wohnung verändern. (europ.) : Gesundheit, Wohlergehen und Glück,- auch: das glückliche Ende langer Entbehrungen. (ind. ) : man soll nicht dem Gerede der Neider lauschen…. Traumdeutung Dachs

Fasten

…Fasten Medizinrad: Schlüsselworte: Sich der Nahrung und /oder des Wassers enthalten,- Reinigen,- Ritualvorbereitung. Beschreibung: Fasten heißt, für eine festgesetzte Zeit auf Essen und/oder Wasser zu verzichten, im allgemeinen als Vorbereitung auf eine Zeremonie, vor allem auf Schwellenzeremonien, wie die Visionssuche sie darstellt. Manche erdverbundenen Stämme würden das, was wir heute Visionssuche nennen, als Fasten oder Träumen beziehungsweise Fastensuche bezeichnen. Der Verzicht auf Nahrung und/oder Wasser sollte einen näher an die Geistwesen führen, die weder auf Nahrung noch auf Flüssigkeit angewiesen sind. Das rituelle Opfern dieser Freuden gestattet dir eine tiefere Verbindung mit den Göttern oder Geistwesen. Eine Fastenzeit kann auch ein freiwilliges Verzichten zum Zeichen der Trauer oder der Buße sein. Allgemeine Bedeutung: Enthaltung,- Gefühle des Verlusts,- Gefühle des Opferns,- Fortgeben in der Erwartung einer spirituellen Erfahrung. Assoziation: Gewichtsreduzierung, Fastenzeit. Transzendente Bedeutung: Ein Traum der Vorbereitung auf ein wichtiges spirituelles Ereignis in deinem Leben. Psychologisch: Fasten kommt einem Rückzug aus dem Alltag gleich, eine Reaktion, die durch Kummer hervorgerufen werden kann. Wer fastet, der hat im Wachleben nicht genügend Energie, um sich tatkräftig durchzusetzen. Manchmal weist das auch auf psychische Mangelzustände hin, die beseitigt werden müßten. Fasten kann im Traum auch bedeuten, daß der Träumende ein emotionales Trauma zu klären sucht oder daß seine Aufmerksamkeit auf ein Reinigungsbedürfnis gerichtet ist. Dies kann der Fall sein, wenn man freiwillig fastet, um sich von ‘Schlacken’ zu befreien,- dann steht es im Traum symbolisch für einen Neubeginn im Leben, bei dem man die früheren Belastungen hinter sich läßt, befreit von ihnen in ein glücklicheres Leben geht. Muß man fasten, soll das nach alten Traumbüchern Erfolg und Ansehen verheißen. Zuweilen kann Fasten auch auf eine Erkrankung hinweisen, die noch keine Symptome verursacht,- in unklaren Fällen ist eine Untersuchung ratsam. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Fasten ein Symbol für eine Bewußtseinsveränderung. Volkstümlich: (arab. ) : Eine freudlose schwere Zeit bricht an, doch habe Geduld, sie geht bald vorüber. Abwarten! auch: du wirst in Geldnot kommen,- man wird gesundheitlich einiges durchzumachen haben und wird angemahnt in geschlechtlicher Hinsicht Enthaltsamkeit zu üben. (pers. ) : Vom Fasten zu träumen ist eine Empfehlung, zu versuchen, selbst verursachtes Unrecht wieder auszugleichen. Wir sollten unser Verhalten kritischer beobachten, denn vieles ergibt sich daraus, daß wir uns für besser, attraktiver und erfolgreicher halten, als wir nach außen hin erscheinen: Wir sollten uns bescheiden, indem wir uns der einfachen Werte des Lebens wieder erinnern. (europ.) : mit Bewußtsein fasten oder hungern: bedeutet, daß die erhoffte oder ersehnte Sache sich erfüllen wird,- frohe Zeiten stehen bevor,- auch: weist auf eine langandauernde Krankheit hin. (ind. ) : müssen: du wirst dir durch dein Auftreten und Benehmen Ehre und Ansehen erwerben. (Siehe auch ‘Essen’, ‘Hunger’)… Traumdeutung Fasten

Stiefel

…Stiefel Assoziation: – Kraft der Bewegung,- Robustheit. Fragestellung: – Nach welcher Form der Kraft oder Macht suche ich? Allgemein: Im allgemeinen sind Stiefel wie Schuhe zu deuten. Besonders klobige ‘Knobelbecher’ weisen auf einen recht brutalen Menschen hin, der gewaltige Tritte austeilt, um sich rücksichtslos durchzusetzen. Psychologisch: Wer im Traum die Stiefel anzieht, will ‘in Bewegung kommen’ – und das recht energisch und möglichst schnell. Volkstümlich: (arab. ) : Wappne dich mit Energie, dann bist du deine Gegner bald los,- neue: deuten auf ein Geschenk,- alte: Verdruß und Hindernisse. (europ.) : allgemein stehen sie für loyale Kollegen,- hohe mit Schaft sehen: kündet einen beschwerlichen Gang an,- anziehen: verkünden eine kleine Reise,- neue bequeme tragen: steht für Glück in Geschäftsangelegenheiten,- Geldverdiener bekommen mehr Lohn,- man kann sich auf seine Mitarbeiter verlassen,- ausziehen: bringen Ärger und Verdruß,- alte, verschlissene oder drückende: sagen Krankheit und Fallstricke vorher,- zerrissene: deuten auf Not und Sorge,- andere mit Stiefeln sehen: man wird ganz und gar von der Zuneigung des eigenen Schatzes überschüttet. (ind. ) : anziehen: du wirst gedemütigt,- du mußt fest auftreten. (Siehe auch ‘Schuhe’)… Traumdeutung Stiefel

Ausschlag

…Ausschlag Psychologisch: Nach alten Quellen sagt er größere Geldgewinne voraus. Eigentlich ist die Haut aber das Organ, mit der wir die Welt erspüren, wobei Ausschlag, Wunde Stellen und Ekzeme zwar unangenehme, aber in der Regel nicht allzu schwerwiegende Erkrankungen sind. So deutet das Motiv eher darauf hin, daß Sie sich Ihrer Rolle oder Ihres Benehmens nicht ganz sicher sind, vielleicht Minderwertigkeitsgefühle haben. Es scheint etwas nichts zu stimmen im Umgang mit Ihren Mitmenschen. Was ist einem denn so unangenehm? Weswegen fühlt man sich verlegen oder gereizt? Hat das eigene Ich durch schlechte Behandlung wunde Stellen bekommen? Hat man sich selbst rücksichtslos verhalten? Denken Sie darüber nach, ehe das Problem größer wird. So weist z.B. ein roter Ausschlag auf Verärgerung oder Verlegenheit über eine Situation in Ihrem Leben hin. Oft werden solche Traumbilder auch von wirklichen Hauterkrankungen verursacht und haben dann keine tiefere Bedeutung. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt jemand, er habe einen Ausschlag bekommen, wird er reiche Ernte einbringen und zu Wohlstand kommen,- besitzt er kein Land, wird er nach dem Ausmaß des Ausschlags von der Bauern Arbeit reich werden. damit behaftet sein: Einbuße an Gesundheit,- an Anderen sehen: Sorgen. (europ.) : Schädigung der Gesundheit und des Körpers fordern als gerechten Ausgleich Geld und Glück,- Erfolg im Geschäft und Beruf,- selbst haben: Geschäfte können gemacht oder Dispositionen getroffen werden, die reichen Gewinn bringen,- an anderen Menschen sehen: die allgemeinen Verhältnisse bessern sich,- (Siehe auch ‘Aussatz’)… Traumdeutung Ausschlag

Orchester

…Orchester Allgemein: Der Mensch besteht aus verschiedensten Persönlichkeitsaspekten, die harmonisch zusammenspielen müssen, damit er auch optimal funktioniert. Wenn ein Traum von einem Orchester handelt, symbolisiert dies, wie der Träumende seine verschiedenen Charaktermerkmale zu einem geschlossenen Ganzen zusammenfügen kann. Orchester deutet also auf innere Harmonie hin, in der einander widerstrebende psychische Inhalte versöhnt wurden, sich dem großen Ganzen (Persönlichkeit) unterordnen. Psychologisch: Wo im Traum ein Orchester aufspielt, streben die Gefühle nach Harmonie, ist der Zusammenklang im familiären oder intimen Bereich gesichert. Der Träumende will sein Leben ‘orchestrieren’, dies bedeutet, daß er sein theoretisches Wissen in die Tat umsetzen und zu diesem Zweck in Aktion treten will. Auf diese Weise verschafft er sich Gehör und wird von seinen Mitmenschen verstanden. Dirigiert der Träumende ein Orchester, ist dies ein Zeichen für seine Führungsqualitäten oder er möchte in diesem Zusammenhang sein Glück erzwingen. Ist er Mitglied eines Orchesters, dann sieht er sich als Teil eines größeren Ganzen und sehnt sich nach mehr Harmonie, nach Menschen, denen man sich ganz verbunden fühlen darf. Die Zusammenarbeit mit anderen Menschen wird sich als äußerst fruchtbar erweisen. Orchester- oder Musikträume sind im allgemeinen positiv zu deuten, da sie klangliche Disharmonien kaum kennen. Spirituell: Auf dieser Ebene symbolisiert das Orchester im Traum harmonisch vollzogene Handlungen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: es stehen unvorhergesehene Störungen des Alltagsleben bevor,- hören: du wirst einen Vortrag halten,- selbst in einem spielen: nahestehende Menschen erwarten von einem eine seit langem überfällige Aufmerksamkeit. (europ.) : sehen: deutet auf die Teilnahme an einer größeren Veranstaltung hin,- in einem mitwirken oder es dirigieren: man wird in eine Organisation eintreten oder selbst eine schaffen,- auch: verspricht angenehme Unterhaltung,- Ihr Schatz wird zuverlässig und kultiviert sein,- harmonische Orchestermusik hören: man wird wegen seiner hohen menschlichen Qualitäten stets sehr beliebt sein,- uneingeschränkter Erfolg auf der ganzen Linie ist einem sicher,- disharmonische Orchestermusik hören: es wird unter den Kollegen zu Konflikten kommen. (Siehe auch ‘Dirigent’, ‘Musik’, ‘Regiment’ und einzelne Musikinstrumente)… Traumdeutung Orchester

Bug (Schiff)

…Bug (Schiff) Artemidoros: Der Bug symbolisiert den Untersteuermann. Der Reeder Diogenes träumte, er habe den Bug seines Schnellseglers verloren. Bald danach starb sein Untersteuermann. In Milet träumte jemand, er lasse seinen Untersteuermann feierlich überführen und beerdigen. Der Mann verlor den Bug seines Schiffes. (Siehe auch ‘Schiff’)… Traumdeutung Bug (Schiff)

Moschus

Moschus Volkstümlich: (arab. ) : Träumt ein Herrscher, er reibe sich mit Moschus oder einem anderen gemischten Duftstoff ein, wird er einen großen Sieg erringen und sich damit über seine Untertanen erheben. Ein Mann von niederem Stand wird sich über seine Nachbarn und Angehörigen erhaben fühlen. (pers. ) : Dieser Riechstoff weist auf das Aufflammen alter Liebe hin, was mit zahlreichen Komplikationen einhergehen könnte. Der Träumende sollte vor allem in den nächsten Tagen darauf achten, seine Gefühle zu beherrschen, da er sonst den Kopf zu verlieren und/oder von seinem geplanten Weg abzukommen droht. (Kind-) (europ.) : verheißt unvorhergesehene Glücksmomente,- Liebende gehen harmonisch miteinander um und verzichten auf Untreue. (ind. ) : Träumt der Kaiser, er reibe sich mit Moschus oder Bisam ein, um gut zu riechen, wird er seine Untertanen mit einer guten Botschaft erfreuen, und diese werden ihn ebenso lieben wie den Wohlgeruch,- ein einfacher Mann wird bei seinen Nachbarn jederzeit in gutem Geruch stehen. Verbreitet einer in der Nachbarschaft einen üblen Geruch, wird er von jedermann gehaßt werden, und je durchdringender der Gestank ist, den er verbreitet, um so größer wird der Haß der Leute sein. Träumt der Kaiser, man überreiche ihm in einem Gefäß Moschus oder einen anderen gemischten Duftstoff, wird er eine Botschaft empfangen, die ihn so sehr erfreut wie die Menge Parfüm, die er im Traum entgegennahm. Ein gemeiner Mann wird entsprechend der erhaltenen Menge einen hohen Gewinn erzielen. Traumdeutung Moschus

Halsschmuck

…Halsschmuck Artemidoros: Halsketten, Schmuckketten, Ohrringe, Edelsteine und jeglicher weiblicher Halsschmuck sind für Frauen von guter Vorbedeutung,- unverheirateten prophezeien sie die Ehe, kinderlosen Kinder und jenen, die Mann und Kinder haben, Zuwachs an Vermögen und großen Überfluß,- denn ebenso wie Schmuckstücke die Frauen zieren, zieren sie Ehemann, Kinder und Reichtum (denn Frauen haben schon von Natur eine Vorliebe für Reichtum und Schmuck),- ferner schlingt sich das Geschmeide um den Hals wie Mann und Kinder. Einem Mann dagegen bedeutet es Betrügereien, Hinterhältigkeiten und große Verwicklungen in seinen Geschäften, jedoch nicht wegen des Stoffes, wie einige erklärten, Unglück, sondern ganz im Gegenteil Glück, wie ich häufig beobachtet habe, doch nur dann, wenn dessen Maß und Menge ausgewogen ist und keinen Anstoß erregt infolge seiner Form, z.B. als Halsketten bei Männern, noch die Schranken des gesellschaftlichen Ranges überschreitet, wie z.B. in Form von Kränzen, prächtigen Gefäßen und vielen Geldstücken bei armen Leuten. Schaut jemand also derartiges im Traum, ist das Gold nicht wegen des Stoffes, sondern wegen der Art der Verarbeitung von Übel. Wenn einer Frau der Halsschmuck verlorengeht, zerbricht oder zerreißt, droht ihr der Verlust dessen, wovon oben die Rede war. Volkstümlich: (arab. ) : angenehme Erlebnisse. (Siehe auch ‘Halskette’, ‘Schmuck’)… Traumdeutung Halsschmuck

Gattin

…Gattin Psychologisch: Gattin (Ehefrau) kann die Gefühle der Partner füreinander in der realen Ehe symbolisieren oder Erwartungen bewußt machen, die der Ehemann an seine Partnerin hat. Trifft das nicht zu, wird die Gattin oft wie das Symbol der Frau gesehen und auch danach gedeutet. Volkstümlich: (arab. ) : Gatte: du siehst neuem Familienglück entgegen,- Gattin: du wirst viel Freude und Glück erleben. (Siehe auch ‘Ehe’, ‘Ehefrau’, ‘Ehemann’, ‘Frau’)… Traumdeutung Gattin