Leinen

…Leinen Allgemein: In Träumen kann Leinen auf einer praktischen Ebene auf die Wertschätzung von schönen Gegenständen verweisen. Tischwäsche aus Leinen beispielsweise deutet möglicherweise auf eine Feier hin, bei der der Träumende nur das Beste verwenden will. Bettücher aus Leinen können darüber hinaus Sinnlichkeit symbolisieren. Leinen deuten alte Traumbücher als Hinweis, daß man mit Umsicht und Fleiß viel erreichen kann. Ein sehr großes Leinentuch soll Krankheiten ankündigen. Psychologisch: In der heutigen Zeit, in der alles so schnell und so einfach wie möglich erledigt wird, kann Leinen im Traum auf eine langsame Gangart und einen behutsamen Umgang verweisen und darauf, daß der Träumende dank einer solchen Einstellung von seinem Leben mehr hat. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Leinen im Traum Reinheit und Rechtschaffenheit. Volkstümlich: (arab. ) : sehen allgemein: Vorzeichen für eine beständige Partnerschaft oder Ehe,- feines: Wohlstand,- grobes: bescheidenes Auskommen,- Bettücher: ein Krankheitsfall steht in der Familie bevor,- kaufen: eine Hochzeit ist vor Tür. (europ.) : steht für Reichtum und Vergnügen,- oder Leinwand besitzen: bedeutet, daß in nächster Zeit frohe Ereignisse eintreten werden,- jemanden darin gekleidet sehen: bald eine freudige Botschaft in der Art einer Erbschaft empfangen,- in sauberes, feines Leinen gehüllt sein: Reichtum und vollstes Vergnügen sind einem sicher,- in schmutziges Leinen gehüllt sein: gelegentlich Pech und Kummer erleiden,- geschäftliche Verluste. (ind. ) : feines: wenn du Vorsicht übst, kann alles gut werden,- grobes: du wendest zwar viel Fleiß an, aber es will dir trotzdem nichts gelingen. (Siehe auch ‘Leinwand’)… Traumdeutung Leinen

Bock (Ziegenbock)

Bock (Ziegenbock) Psychologisch: Das Tier, das jemanden auf die Hörner nehmen will, signalisiert seelischen Schaden, der durch eigenes schuldhaftes Verhalten entsteht. In sexuellen Träumen die männliche Urkraft, die ihr Opfer haben will. Er kann aber auch zu mehr Mut und Klugheit auffordern, damit man gute Erfolge erzielt. Ob er wirklich auch eine Erbschaft ankündigen kann, wie alte Traumbücher behaupten, ist fraglich, oft mag hinter dieser Deutung reines Wunschdenken stehen. Spirituell: Der Bock ist eine Verkörperung der männlichen Zeugungskräfte. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: von guter Vorbedeutung,- bedeutet Gewinn, unter Umständen auch Erbschaft,- ein erfolgreiches Geschäft,- springen sehen: Eine Hochzeit wird kommen,- weiden sehen: du wirst einen Gegner finden,- mit den Hörnern drohend: Feinde suchen dich einzuschüchtern,- sich gegen einen angreifenden wehren: man sollte seinen Feinden gegenüber energischer auftreten,- darauf reiten: du wirst dich lächerlich machen,- schlachten: befasse dich nicht mit Dingen, die dich nichts angehen. (europ.) : sehen: zeigt eine Erbschaft an,- Gewinn,- mit Hörnern sehen: man soll sich nicht einschüchtern lassen, sondern sich energisch in einer bestimmten Angelegenheit durchsetzen,- von einem bedroht werden: man soll sich nicht einschüchtern lassen,- einen töten: man wird durch eine Ungeschicklichkeit einen materiellen Verlust erleiden,- sich selbst als ein Bock mit Hörnern sehen: dies signalisiert zuviel Sturheit. (ind. ) : zeige, daß du über Klugheit verfügst, und man wird dich achten. Traumdeutung Bock (Ziegenbock)

Schutz

Schutz Allgemein: Der Mensch ist sich des Bedürfnisses nach einem sicheren Platz bewußt, und dies wird in der Symbolik von Träumen recht deutlich. Die Symbole, die dieses Schutzbedürfnis darstellen, reichen vom Schneckenhaus bis hin zum Regenschirm. Träume, in denen Schutz thematisiert wird, machen den Träumenden in der Regel darauf aufmerksam, daß er sich zu sehr exponiert (herausgehoben) hat, oder legen ihm nahe, sich von seinen Unsicherheiten nicht zu sehr dominieren zu lassen. Psychologisch: In seiner aktiven Form kann Schutz sich als Fürsorge im Traum manifestieren: Der Träumende gewährt Schutz oder Zuflucht. Trifft dies im Traum zu, dann schützt er damit vielleicht einen Teil seines Selbst vor Verletzungen oder Schwierigkeiten. Erhält er hingegen Schutz, so ist er sich dessen bewußt, daß es in seinem Leben eine schützende Macht gibt, welche die Hand über ihn hält. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene verkörpert Schutz im Traum einen Raum, in dem einem Menschen kein Schaden zugefügt wird und in dem er sich gefahrlos ausdrücken kann. Volkstümlich: (arab. ) : gegen Verleumdung und Gefahr sehen, finden: du brauchst nicht zu verzweifeln, alles wird gut ausgehen,- finden: baldige Hochzeit,- suchen: du suchst einen guten Freund,- geben: treue Freundschaft aus Liebe. (ind. ) : suchen: vielfaches Glück,- finden: deine Schuldner halten dich hin. Traumdeutung Schutz

Bigamie (Doppelehe)

…Bigamie (Doppelehe) Psychologisch: Wenn der Träumende sich selbst im Traum als Bigamist sieht, dann ist dies ein Hinweis auf seine Entscheidungsunfähigkeit zu deuten – entweder zwischen zwei geliebten Menschen oder zwischen zwei möglichen Handlungsweisen. Dem Träumenden stehen zwei Möglichkeiten offen, die für ihn von gleicher Wertigkeit sind. Ist der Träumende im Traum mit einem Bigamisten verheiratet, dann muß er sich mit der Möglichkeit auseinandersetzen, daß er eventuell von einem Menschen, der ihm sehr nahesteht, betrogen oder getäuscht wird. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann Bigamie die Entscheidung darstellen, die möglicherweise zwischen Recht und Unrecht getroffen werden muß. Volkstümlich: (arab. ) : Du kannst nicht auf zwei Hochzeiten tanzen. (europ.) : sich als Mann schuldig machen: Verlust der Männlichkeit und Geistesschwäche,- sich als Frau schuldig machen: Schande, es sei denn, sie geht sehr diskret vor…. Traumdeutung Bigamie (Doppelehe)

Post / Postamt

…Post / Postamt Assoziation: – Nachricht,- Führung. Fragestellung: – Was will ich hören oder erfahren? Allgemein: Post kann wichtige Nachrichten anzeigen, die man beachten muß. Das Paket von der Post verspricht ein Geschenk, der Geldbriefträger dagegen einen Finanziellen Verlust. Manchmal kann das Symbol auch auftauchen, wenn man dringend einen Brief erwartet. Psychologisch: Symbol für die Übermittlung von wichtiger Information (aus dem Unbewußten) – etwas für den Träumenden Wesentliches wird durch Kommunikation (im Traum) bewußtgemacht. Volkstümlich: (arab. ) : betreten: du wirst zu einer Behörde geladen,- (europ.) : man sollte seine Lektüre überprüfen und sie zu verbessern suchen,- du wirst in geordnete Verhältnisse kommen,- einem Postboten begegnen: kündet wichtige Nachrichten an,- Postamt: steht generell für unangenehme Veränderungen und Pech,- auch: Wechsel des Wohnortes und er Gefährten,- ein Postgebäude sehen oder aufsuchen: beim nächsten Stammtisch oder Kaffeekränzchen wird man allerlei Neues erfahren,- einem Geldbriefträger begegnen: man wird eine üble oder sinnlose Ausgabe haben die keinen Nutzen bringt,- eine Postkutsche mit Postillion sehen: man wird eine Hochzeitsreise oder dergleichen unternehmen,- Paketpost begegnen: verheißt ein Geschenk. (Siehe auch ‘Brief’)… Traumdeutung Post / Postamt

Kanne

…Kanne Psychologisch: Wer daraus trinkt, schöpft neue Kraft in vollen Zügen,- wer aus einer leeren Kanne trinken will, mit dem ist gesundheitlich irgend etwas nicht in Ordnung. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: mit einer guten Botschaft rechnen können,- auch: du wirst zur Hochzeit geladen,- gefüllte: verheißt eine langjährige treue Freundschaft,- daraus trinken: freudige Erlebnisse erhoffen dürfen,- man wird etliche Gefahren überstehen und seine Gesundheit lange erhalten,- vollschenken: lasse dich im Glück nicht vom Übermut hinreißen,- leere: kündigen einen lästigen Besuch an, der Probleme mit sich bringen wird. (europ.) : sehen: verheißt gute Nachrichten,- bedeutet gute Freundschaft und kommende Freude,- eine mit klarem Inhalt sehen: man ist nicht nur selbst an seinem Wohlergehen interessiert, viele echte Freunde werden einem Gutes tun,- leere sehen: das eigene Verhalten wird einem von Freunden und von zu Hause entfremden,- daraus trinken: große bevorstehende Freude,- gute Nachricht,- aus einer Wein trinken: weist auf gute Gesundheit und optimistische Lebensauffassung in allen Bereichen hin,- aus einer Milch trinken: verheißt gute Gesundheit,- ein bitteres Getränk daraus zu sich nehmen: steht für Enttäuschungen, obwohl man guter Hoffnungen war,- zerbrochene sehen: signalisiert Krankheit und Versagen im Beruf. (ind. ) : daraus trinken: gute Botschaft. (Siehe auch ‘Gefäß’)… Traumdeutung Kanne

kochen

…kochen Assoziation: – Zubereitung von Nahrung. Fragestellung: – Was nähre ich in mir selbst oder in anderen? Psychologisch: Damit der Träumende in seinem Leben erfolgreich vorankommt, muß er vielleicht bestimmte Teile seiner Existenz auf eine neue Weise zusammensetzen. Wenn sich der Träumende in seinem Traum mit Knochen beschäftigt, wird dieser Sachverhalt unterstrichen. Begabungen müssen genährt und gepflegt werden, wenn sie nicht verkümmern sollen. Es kann auch bedeuten, daß er Nahrung zubereiten oder Hunger stillen will, die hier für etwas Subtileres stehen können, wie etwa den Wunsch, eine offene Chance richtig zu nutzen. Sieht man sich selbst kochen, könnte ein Familienfest in Sicht sein,- wenn andere kochen, steht vielleicht eine Einladung ins Haus. Meist aber umschreiben diese beiden Bilder, daß man eventuell vor Wut kocht oder sein Süppchen am Feuer anderer zubereiten will, die gleichfalls nur mit Wasser kochen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann Kochen im Traum ein hohes Maß an Kreativität symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: eine frohe Festlichkeit in Aussicht haben,- selbst: befasse dich nicht mit Dingen, die du nicht verstehst, du könntest dir sonst selbst schaden,- auch: du hast Freunde geladen. (europ.) : sehen oder selbst kochen: verspricht eine Hochzeit oder eine gute Partie,- auch: eine angenehme Aufgabe,- man wird Besuch erhalten von vielen Freunden,- mit Mißmut kochen: es können ärgerliche oder enttäuschende Dinge passieren. (ind. ) : sehen: man wird dich zu einer Taufe einladen,- selbst: du wirst anderen Freude machen. (Siehe auch ‘Koch’, ‘Küche’)… Traumdeutung kochen

Telegramm

…Telegramm Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum ein Telegramm erhält, ist dies ein Hinweis auf eine Kommunikation unter besonderen Umständen. Es verweist darauf, daß ein Teil seines Selbst versucht, ihm auf eine Weise Informationen zu geben, an die er sich erinnern wird. Gibt der Träumende ein Telegramm auf, kann dies bedeuten, daß er eine Aussage über sich treffen möchte, wie sie ihm auf mündlichem Wege nicht möglich wäre. Telegraf (Telegramm) kündigt eine Neuigkeit, Überraschung oder Nachricht an, die unvermutet eintrifft. Beim Telegramm wird man darüber meist erschrecken. Psychologisch: Telegramme sind in der Regel die Überbringer von besonders schlechten oder besonders guten Nachrichten. Erhält der Träumende in seinem Traum ein Telegramm, in dem ihm zur Hochzeit gratuliert wird, kann dies darauf verweisen, daß er es sich wünscht, zu heiraten. Ein Telegramm mit schlechten Nachrichten kann ihn auf etwas aufmerksam machen, was er auf einer tieferen Ebene bereits weiß. Wer den Text darauf nicht lesen kann, stürzt sich im Wachleben vielleicht in ein recht undurchsichtiges Abenteuer. Lesen wir den Text genau, können wir daraus weitere Anhaltspunkte für die Analyse entnehmen. Schicken wir ein Telegramm weg, weist das auf überstürztes Handeln hin. Spirituell: Jede geschriebene Nachricht steht im Zusammenhang mit Wissen, das greifbar gemacht wird,- in diesem Fall handelt es sich um spirituelles Wissen. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: unerwartete Dinge erfahren,- auch: Todesfall. (europ.) : deuten auf baldige Veränderungen, die auf einem zukommen, hin,- erhalten mit negativen Begleittraumbildern: verkündet einen Schreck,- Mißerfolg,- aufgeben, absenden: weite Reise,- man wird einen Abschluß verpassen,- auch: ein Zeichen, daß man sich von jemandem in der Nähe entfremden wird,- Geschäfte können enttäuschend verlaufen,- selbst am Ticker sitzen und senden: die schlechten Nachrichten werden nur andere betreffen. (ind. ) : erhalten: du wirst dich über etwas erschrecken,- aufgeben: du mußt wichtige Entschlüsse fassen. (Siehe auch ‘Brief’, ‘Fax’, ‘Nachricht’)… Traumdeutung Telegramm

Brett

…Brett Psychologisch: Brett steht oft für die Neugestaltung des Lebens auf einer sicheren Grundlage, insbesondere beim Annageln von Brettern am Boden. Schneidet man Bretter zurecht, deutet das auf eine mühselige Arbeit mit geringem Nutzen hin. Je glatter und flacher das Brett, desto eindeutiger und überschaubarer ist die Situation, um die es im Traum ging. Zuweilen geht man auch auf Brettern oder z.B. mit Surfbrett, Wasserski auf dem Wasser, was darauf hinweist, daß man im Leben gut vorankommt und Schwierigkeiten überwindet. Die Symbolik liegt in der Funktion des Brettes: Wofür wurde es gebraucht? Ein Holzbrett im Traum kann entweder andeuten, daß etwas repariert werden muß oder daß sich der Träumende vielleicht sicherer fühlt, wenn er selbst für seinen Lebensunterhalt sorgt. Wenn das Brett benutzt wird, um etwas zu bauen, verweist es darauf, daß der Träumende genug Material für ein geplantes Vorhaben besitzt. Wenn das Brett benutzt wird, um eine Kiste zu bauen, sollte der Träumende aufpassen, daß er nicht in eine Falle gerät. Wer mit Brettern seine Hütte baut, möchte mit sich selbst ins reine kommen und mehr sein als scheinen. Wer es im Traum zurechtsägt, möchte in seinem Leben manches verändern. Die Holzart ist möglicherweise von Bedeutung oder vermag den Träumenden an etwas aus seiner Vergangenheit zu erinnern. Balanciert der Träumende in seinem Traum auf einem Brett, verweist dies darauf, daß er ein emotionales Risiko eingeht. Als Bestandteil eines Fußbodens symbolisiert ein Brett Sicherheit, als Bestandteil einer Tür steht es für Abwehr. Zu einer dekorativen Wandfläche verarbeitet, stellt es Schmuck für den inneren Raum des Träumenden dar. Spirituell: Der Träumende besitzt das erforderliche Rohmaterial, um seine Lebensprozesse bewußter zu erleben. Vielleicht muß der Träumende darüber nachdenken, was der Zweck seines Daseins ist. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: neue und frohe Familienereignisse,- an der Wand: du hast etwas Wichtiges vergessen,- am Boden: Man gibt dir eine Möglichkeit, dich zu verbessern,- sägen: Todesfall,- schneiden: Hochzeit oder Kindtaufe. (europ.) : zeigen eine Veränderung oder einen Umzug durch einen unruhigen Gemütszustandes an,- kaufen: bringt die Vereinigung mit einem anderen Menschen,- schneiden: bringt eine Plage,- Bretter zusammenschlagen: Vergrößerung des Geschäftes oder des häuslichen Wohlstandes,- auf ihnen über ein Wasser gehen: aus einer drohenden Gefahr wird man sicher und ohne Schaden herauskommen,- Läuft eine junge Frau auf einem morschen Brett über trübes Wasser, belastet sie die Gleichgültigkeit einer geliebten Person. Andere Probleme können auftreten, oder sie muß ihre Ehre verteidigen. (Siehe auch ‘Annageln’, ‘Haus’, ‘Holz’, ‘Hütte’, ‘Säge’)… Traumdeutung Brett

Miete / mieten

Miete / mieten Allgemein: Im Traum Miete zu bezahlen bedeutet, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Der Träumende ist bereit, für sich selbst zu sorgen und Verantwortung für den Menschen zu übernehmen, der er ist. Wenn der Träumende selbst eine Mietzahlung erhält, weist dies darauf hin, daß er ein Geschäft begonnen hat, welches sich zu seinem Vorteil entwickelt. Macht man sich Sorgen, weil man die fällige Miete oder Hypothek nicht mehr zahlen kann, dies aber in Wirklichkeit gar kein Problem ist, lenkt der Traum die Aufmerksamkeit auf eine schwere Last, die auf einem drückt. Psychologisch: Es kommt die Zeit, da der Träumende Raum für sich schaffen muß, um sein Potential ausschöpfen zu können. Das Zahlen von Miete erlaubt ihm dies. Im Traum steht das Bezahlen von Miete für unabhängiges Handeln. Spirituell: Aus spiritueller Sicht muß der Mensch den richtigen Umgang mit Geld und Werten erst neu erlernen. Volkstümlich: (arab. ) : eine Wohnung,- für Verheiratete: Verschlechterung deiner Verhältnisse,- für Ledige: Verlobung und Hochzeit,- ein Haus: große Ausgaben für unnütze Sachen,- eine Dienstperson: guter Geschäftsgang,- einen Wagen: fröhliche Fahrt mit wenig Geld. (europ.) : ein Haus mieten: verheißt gewinnbringende Geschäfte,- nicht schaffen, Wohnraum zu vermieten: deutet auf geringe geschäftliche Aktivität hin,- Miete zahlen: die finanziellen Interessen werden sich positiv entwickeln,- Miete nicht zahlen können: man wird sinkende Einnahmen zu beklagen haben,- Freizeitvergnügen wird sich nicht auszahlen. Traumdeutung Miete / mieten

Wohnung

…Desiree Hallo, zuerst liege ich im Bett und merke dass mir ständig was am Kopf und am Hals rumkrabbelt erst ein Krabbeln dann mehrere an verschiedenen stellen am Kopf im Gesicht und am Hals. Ich kratze erst immer kurz und dann denke ich dass es irgendein Insekt ist. Ich versuche es einige male zu greifen bis es endlich klappt und ich eine kleine Spinne bemerke ich lasse sie fallen und merke die nächste spinne wieder greife ich nach ihr und tu sie weg, es werden immer mehr und plötzlich sind es nicht nur spinnen sondern auch kleine Käfer die stechen könnten. Dann holt mich mein Partner ins Bad, sämtliche Fliesen sind weg auf dem Boden liegt 1-1,5meter hoch erde er erklärt mir dass er mich überraschen will und das bad mit neuen fliesen bekleben will und das er alles auf halbe höhe fliest und oben tapeziert. Ich sage ihm dass es bei der badewanne besser ist bis oben zu fliesen. Er hat kleine hell und dunkelblaue mosaikfliesen in der hand und beginnt auf halber höhe auf der nackten unebenen grauen wand eine reihe zu kleben sie ist sehr krumm und nicht gleichmäßig geklebt ich erkläre ihm dass ich überall diese kleinen viecher habe und sehe auch einige auf der erde die auf dem boden liegt rumlaufen und denke mir dass die wohl daher kommen. Ich gehe in die küche da stehen ein paar freunde von ihm ich kenne sie nicht aber ich weis dass sie von meinem partner sind andere laufen durch die wohnung oder reden irgendwo in der wohnung, wir reden und manche lachen in der küche bis zum esszimmer hin ich frag oft ob jemand was essen oder trinken will. Plötzlich taucht die damals 4jährige schwester meiner ex freundin auf zu der ich seit jahren keinen Kontakt mehr habe sie ist schmutzig und weint und sagt dass sie durst hat auf einmal fällt mir ein dass sie seit ein paar tagen mit ihrem 2jahre älteren bruder bei mir zu besuch ist und stelle erschrocken fest dass ich die kinder seit einigen Tagen auf dem Balkon vergessen habe ich hab die kleine kurz auf dem arm sie weint ich entschuldige mich frage warum sie nicht eher was gesagt haben und sie weint weiter ich versuche dafür zu sorgen dass die anderen es nicht mitbekommen, ich mache mir riesen vorwürfe will den beiden eine tasse milch eingießen aber immer wenn ich eine tasse gefüllt habe und nach der nächsten im schrank suche ist die erste Tasse weg nach dem dritten mal frage ich wer immer die tasse nimmt und stelle fest das es immer einer der besucher ist dann erzähle ich einer besucherin was passiert ist sie schweigt plötzlich… Traumdeutung Wohnung

Inzest

…Sarah Ich habe geträumt, dass meine Schwester mit meinem Bruder geschlafen hat. Im Traum erzählte mir meine Schwester davon und ich versuchte sie nicht zu verurteilen, hatte aber ein komisches Gefühl dabei. Ich wollte aber versuchen sie zu verstehen. Deshalb habe ich ihr zugehört und war für sie da, während sie die Zuneigung zu meinem Bruder für selbstverständlich hielt und sie es unfair fand, dass sie nicht dazu stehen konnte. Sie meinte, dass sie es noch nicht meinen Eltern erzählt hat. Meiner anderen ältesten Schwester hatte sie es glaube ich auch erzählt und die Älteste hat es auch akzeptiert. Als ich aufgewacht bin, habe ich es der ältesten Schwester erzählt. Ich bin derzeit mit ihr und meinem Vater im Urlaub. Meine Schwester und mein Bruder sind in Deutschland. Jetzt weiß ich nicht genau wie ich das deuten könnte, weil mich dieser Traum wirklich zum Nachdenken brachte. Ich finde leider immer nur Deutungen davon, dass man selbst beim Inzest im Traum beteiligt war. Ich hoffe mir kann einer weiterhelfen, vielen Dank! Nome Iinwiefern Zuneigung ?… Traumdeutung Inzest

Menschengespann

Menschengespann Artemidoros: Mit einem Menschengespann zu fahren, bringt nur denen Vorteil, die herrschen wollen, ferner Sophisten, Lehrern, Turnlehrern und Sklavenhändlern, während es die übrigen Menschen in üble Nachreden und ins Verderben stürzt. Mit einem zwei- oder vierrädrigen Wagen zu fahren, vor den Menschen gespannt sind, bedeutet nicht nur, man werde über viele herrschen, sondern verheißt dem Träumenden außerdem brave Kinder. Im Hinblick auf Reisen ist es keineswegs von Nutzen,- einerseits zeigt es Sicherheit an, andererseits prophezeit es große Langsamkeit. Wie ein Vierfüßler vor einem Wagen gespannt zu sein, zeigt dem Träumenden, auch wenn er in glänzenden und üppigen Verhältnissen lebt, Knechtschaft, Plackerei und Krankheit an. Es träumte einer, daß er, unters Joch getrieben, zusammen mit seinem längst verstorbenen Bruder eingeschirrt und von seiner Mutter, die die Zügel führte, wie ein Zugtier angetrieben werde. Todkrank kam er bei seiner Mutter an, starb und wurde an der Seite seines Bruders begraben,- und das war das Zweigespann, das die Mutter mühevoll zusammengebracht hatte. Traumdeutung Menschengespann

Schwager(in)

Schwager(in) Allgemein: Schwager (Schwägerin) deutet man allgemein als Ärger mit der Verwandtschaft. Hört man ihn/sie sprechen, kann das vor Klatsch und übler Nachrede warnen. Psychologisch: Auch wenn er der Mann der eigenen Schwester oder die Frau des eigenen Bruders ist, handelt es sich keinesfalls um den Anverwandten, der er oder sie in Wirklichkeit darstellen. Im Unbewußten spielt hier die Rivalität mit, daß er/sie uns die Schwester respektive den Bruder genommen hat. Übersetzen können wir also den Traum vom Schwager oder Schwägerin mit Ärger in der Familie, der durch eigenes Zutun entsteht. Manchmal kündigt dieses Traumbild auch unangenehmen Besuch an. Volkstümlich: (arab. ) : oder Schwägerin sprechen: Streit, Neid oder Verleumdung,- sehen: du erfährst Neuigkeiten. (europ.) : oder Schwägerin sehen: gilt für Ausgaben und unangenehme Besuche,- bedeutet Unruhe durch die Verwandtschaft. (ind. ) : Schwager sehen: unverhofftes Glück,- Schwägerin sehen: eine freudige Überraschung,- sprechen: du wirst dich über zurückliegende Angelegenheiten noch heute ärgern müssen,- sprechen hören: es ist besser, du meidest deine Verwandtschaft, sie ist dir nicht gut gesonnen,- (mit ihnen zu tun haben): wichtige Familienangelegenheiten. Traumdeutung Schwager(in)

Hausrat

…Hausrat Volkstümlich: (arab. ) : großen und mannigfaltigen sehen: glückliche Familienverhältnisse werden dir zuteil werden,- auch: Wunsch nach einem eigenen Heim,- für einen Ledigen: baldige Hochzeit oder Teilnahme an einer,- in Unordnung: ärgerliche Dinge, Zank und Streit mit der Nachbarschaft. (europ.) : sehen: Glück in der Ehe und dauernde Wohlhabenheit,- diversen sehen: man wünscht sich ein eigenes Heim,- eventuell baldige Hochzeit,- durcheinandergeworfen: halte Ordnung in deinen Sachen,- reinigen oder ordnen: baldige Heirat,- Verbesserung der wirtschaftlichen Lage. (Siehe auch ‘Haushalt’)… Traumdeutung Hausrat

Ehepaar

…Ehepaar Volkstümlich: (arab. ) : Die Hochzeit ist nicht mehr fern. Ehepaar-Scheidung: Streit und Verdruß sind im Anzug,- Ehepaar-Versprechen: Traue nicht jedem, es könnte nur eine Falle sein. (Siehe auch unter ‘Ehe’, ‘Ehescheidung’, ‘Hochzeit’)… Traumdeutung Ehepaar

frisieren

…frisieren Volkstümlich: (arab. ) : werden: verspricht jungen Leuten Hochzeit, verheirateten Ansehen. (europ.) : Sehnsucht nach gutem Aussehen, um zu Erfolg und Glück zu kommen,- oft auf sexueller Basis,- besagt auch, daß man auf der Hut sein soll,- jemanden: man wird in Ungnade fallen,- selbst frisiert werden: bringt jungen Leuten Verlobung oder Hochzeit, älteren materielles Glück. (ind. ) : frisiert werden: du erhältst eine Einladung, sollst sie aber nicht annehmen. (Siehe auch ‘Friseur’)… Traumdeutung frisieren

Brautjungfer

…Brautjungfer Psychologisch: Wenn Sie die Brautjungfer waren, was fühlten Sie gegenüber der Braut? Haben Sie sich für sie gefreut oder waren Sie eifersüchtig? Spielten Sie auf der Hochzeit eine aktive Rolle oder mieden Sie die Gesellschaft? Haben Sie den Brautstrauß gefangen? (Siehe auch ‘Braut’, ‘Hochzeit’)… Traumdeutung Brautjungfer

Hering (Fisch)

…Hering (Fisch) Volkstümlich: (arab. ) : kaufen: schmaler Verdienst,- einsalzen: unangenehme Arbeit mit wenig Erfolg,- Heringsschwarm sehen: eine frohe Hochzeitsfeier mitmachen,- essen: sei sparsam, sonst hast du Verlust. (europ.) : zeigt Nahrungssorgen an und warnt junge Leute vor nutzlosen Ausgaben und Zechgelagen,- steht für momentane Sparsamkeit. (ind. ) : einsalzen: du wirst durch eigene Schuld Unkosten haben,- essen: Not und Krankheit im Kreise deiner Freunde,- fangen: du liebst heimlich,- eventuell Hochzeit. (Siehe auch ‘Fisch’)… Traumdeutung Hering (Fisch)