Eisenring

Eisenring Psychologisch: Eisenring kann andeuten, daß man sich eingeschränkt, durch die Lebensumstände in seiner Beweglichkeit behindert (angekettet) fühlt,- dagegen sollte man sich zur Wehr setzen. Traditionell steht er aber auch für eine lange gute Ehe. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst die goldene Hochzeit erleben. Traumdeutung Eisenring

Schmelztiegel

…Schmelztiegel Psychologisch: Im Schmelztiegel werden alle Hoffnungen, Wünsche, Einsichten und Leidenschaften mit der Einheit der Persönlichkeit ‘verschmolzen’. Der Schmelztiegel rät, innere Widersprüche miteinander zu verschmelzen, damit man sich weiter entwickelt. Geht das im Traum langsam vor sich, zeigt dies eine kontinuierliche Entwicklung an. Brodelt oder zischt es, ist dieser innere Prozeß jetzt mit vielen Spannungen verbunden. Volkstümlich: (arab. ) : lustiges Leben,- eine Hochzeitsnacht. (ind. ) : dir stehen große Freuden bevor…. Traumdeutung Schmelztiegel

Stute

…Stute Volkstümlich: (arab. ) : reicher Gewinn,- auch: eine Hochzeitsnacht. (europ.) : auf der Weide sehen: es zeichnen sich berufliche und private Erfolge ab,- auf verdorrtem Weideland: weist auf kommende Armut, aber zuverlässige Freunde hin,- Einer Frau verheißt dieser Traum eine gute Ehe und reizende Kinder. (Siehe auch ‘Fohlen’, ‘Pferde’)… Traumdeutung Stute

Geschmeide

…Geschmeide Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man will dich zu einer Tat verleiten,- tragen: du bist habsüchtig. (europ.) : weist auf eine nahe Hochzeit hin und bedeutet Reichtum, Ehre,- von Männern getragen: deutet auf Täuschung. (Siehe auch ‘Schmuck’)… Traumdeutung Geschmeide

Zither

Zither Allgemein: Zither kann eine harmonische Liebesbeziehung ankündigen,- spielt man sie selbst, muß man oft mit Liebeskummer rechnen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: Beginn einer heimlichen Liebe,- schlagen: du wirst dich gut amüsieren,- Einladung zu einer frohen Geselligkeit oder sogar die Teilnahme an einer Hochzeit. (europ.) : sehen oder hören: bedeutet eine Liebesgeschichte,- auch: man hat eine unangenehme Sache in den Griff bekommen und sollte jetzt durchhalten,- mit zerrissenen Saiten: Trübsal,- spielen sehen: verkündet angenehme Gesellschaft,- selbst spielen: bringt Liebeskummer. (ind. ) : spielen: du hast Liebessehnsucht,- spielen hören: dir stehen Liebesfreuden bevor. Traumdeutung Zither

Wehklagen

Wehklagen Volkstümlich: (europ.) : selbst: bedeutet Freude und Erfolg,- auch wird man von einer Hochzeit hören,- andere hören: ist ein sehr schlechtes Zeichen,- bedeutet Erkrankung oder den Verlust eines nahestehenden Menschen. Traumdeutung Wehklagen

Leichenzug

Leichenzug Psychologisch: Mit ihm wird etwas zu Grabe getragen, manchmal nur die Angst, man könnte versagen. Oder ein Kapitel unseres Lebens wird abgeschlossen, und wir stehen vor einem neuen Anfang, schauen aber vielleicht wehmütig auf Vergangenes zurück. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder sich daran beteiligen: eine unerwartete Erbschaft bekommen,- auch: du wirst bald Hochzeit halten. (europ.) : allgemein: unerwartete Geldgewinne oder eine Erbschaft,- für einen Ehegatten bedeutet es: Familienzuwachs,- für den Ledigen: baldige Heirat,- für Angestellte: Beförderung. (ind. ) : du hast im Leben viel Glück,- großen sehen: Reichtum und Glück,- selbst im Leichenzug gehen: Erbschaft. Traumdeutung Leichenzug

Flieder

…Flieder Psychologisch: Flieder umschreibt Gefühle, die Sehnsucht nach Liebe und Zärtlichkeit, wobei die Farbe wichtig ist. Dabei handelt es sich oft um eine romantische Liebe, die etwas weltfremd sein kann. Welker Flieder kündigt eine Liebesenttäuschung an, der Fliederbusch oft ein leichtfertiges Liebesabenteuer. Volkstümlich: (arab. ) : Blüten sehen: die Liebe naht,- eine Verlobung oder Hochzeit ist nahe,- (22, 35) riechen: Liebesfreuden,- Liebeserwachen,- Fliederbaumtee: du hast einen lieben Menschen gekränkt. (europ.) : Symbol der angebotenen Liebe, auch der Sehnsucht nach einem Angebot,- sehen: man hat Sehnsucht nach Liebe und Zuneigung,- welken sehen: bringt eine Ernüchterung nach einem Liebesabenteuer,- pflücken: man wird einen Verehrer oder eine Verehrerin mit romantischer Veranlagung bekommen,- duftender: verheißt eine Überraschung,- zeigt eine erwachende Liebe und romantische Gefühle an,- unter einem Fliederbusch stehen: bedeutet ein leichtsinniges Liebeserlebnis,- einen Fliederstrauß geschenkt erhalten: kündet eine Liebeserklärung an. (Siehe auch ‘Farben’, ‘Violett’, ‘Weiß’)… Traumdeutung Flieder

Wachzustand

Wachzustand Volkstümlich: (europ.) : glauben, wach zu sein: man wird durch merkwürdige Vorkommnisse in düstere Stimmung versetzt werden,- durch grüne Felder oder Landschaften zu gehen und dabei merken, daß dies im Wachzustand geschieht: signalisiert, daß einem Gutes und Heiteres bevorsteht, daß aber zwischen Gegenwart und Zukunft noch Unangenehmes geschehen wird. Waden Psychologisch: Wade symbolisiert häufig sexuelle Bedürfnisse. Unschöne Waden warnen vor Ärger und Mißerfolgen, behaarte vor unangenehmen Überraschungen und Enttäuschungen. Volkstümlich: (arab. ) : häßliche: Streit und Ärger,- schön geformt: baldige Hochzeit und Liebe. (europ.) : schöne und volle sehen oder haben: verkünden ein üppiges Leben ohne Geldsorgen,- es wird einem etwas überraschend gut gelingen,- gelbe und runzlige oder bekleidete: bringen ein ärgerliches Erlebnis,- behaarte: es kommt ganz anders, als man denkt. (ind. ) : von jungen Mädchen: sei nicht so neugierig,- sehen: du bist schnell entflammt,- eigene sehen: du sollst dein Leben umgestalten,- von alter Frau: höre auf die guten Menschen,- von alten Mann: alles wird dir gelingen,- von einem Kind: verliere die Hoffnung nicht,- schöne: du hast eine sorgenfreie Zukunft,- geschwollen oder verwundet: Schaden und Verdruß. Traumdeutung Wachzustand

Klatsch (Tratsch)

Klatsch (Tratsch) Psychologisch: Klatsch im Traum ist ein Hinweis, daß sich der Träumende stark mit oberflächlichen Informationen beschäftigt und sich damit den Weg zu tieferen Verstehen und zu weitreichenden Einsichten verbaut. Er verbreitet zwar Informationen, tut dies aber auf eine unangemessene Weise. Befindet sich der Träumende in einer Gruppe und hört dem Gerede anderer zu, sucht er Informationen an die er jedoch nicht wirklich herankommt. Der Träumende benutzt andere Menschen, um sein Bedürfnis nach Informationen zu befriedigen. Spirituell: Auf dieser Ebene bedeutet Klatsch im Traum spirituelle Unbeweglichkeit. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst deinen Aufenthaltsort wechseln,- auch: man will dich mit Freunden entzweien. (europ.) : zeigt Ärger und gerichtliche Konflikte an. (ind. ) : man wird dich zu einer Hochzeit einladen. Traumdeutung Klatsch (Tratsch)

Kutte

Kutte Volkstümlich: (arab. ) : tragen: sei nicht leichtgläubig,- auch: man will etwas vor dir verheimlichen. (europ.) : bedeutet baldige Hochzeit,- auch: Glück und Wohlstand. (ind. ) : anhaben: Segen und Wohlergehen. Traumdeutung Kutte