Blumen

…kann, so wie das Schneeglöckchen in einer blumenfeindlichen Zeit unverhofft aufblüht. Seerose (Lotusblume): Die Seerose gehört zu einem der beliebtesten Symbole des fernen Ostens. So wird der Sitz eines Erleuchteten als Seerose dargestellt. Die Symbolik der Seerose ist besonders von ihrer Eigenschaft geprägt, am Abend nicht nur viele Blumen ihre Blüten zu schließen, sondern diese auch unter Wasser zurückzuziehen. Mit dem ersten Licht tauchen sie am Morgen wieder auf und richten ihren Kelch gen Osten. Immer wieder wird es beschrieben, daß der wunderschöne Lotos seine Wurzeln tief in den häßlichen Schlamm des Sees verankert. Das ist ein deutlicher Hinweis auf die Kraft der Transformation. Im Traum verweist die Seerose auf Ruhe, innere Schönheit und oftmals zeigt sie eine positive Persönlichkeitsentwicklung an. Tulpe: Bei der Tulpe im Traum kommt es darauf an, welche Farbe diese Blume aufweist. Bei ihr ist die Bedeutung völlig von der gezeigten Farbe abhängig. Veilchen: Wegen seiner blauen Farbe wird das Veilchen als Seelenblume angesehen. Es gilt als der Bote des Frühlings. Im Traum symbolisiert diese kleine Blume die Sehnsucht. Sie tritt bei Träumenden auf, die sich mehr ihren Gefühlen zuwenden sollten oder mehr auf ihr Gefühl vertrauen sollten. Gelbe Blumen können Kreativität und eine Veränderung im Leben symbolisieren. Eine orangefarbene Blume kann Vitalität und allgemeine Zufriedenheit mit dem Leben darstellen. Pinkfarbene Blumen werden als Symbole künftiger angenehmer sozialer Aktivitäten gedeutet. Eine weiße Blume symbolisiert Schlichtheit und Reinheit in einigen Aspekten des Lebens. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisieren Blumen Liebe und Mitgefühl. Volkstümlich: (arab. ) : große, frische und schöne sehen: freudige Dinge erleben,- pflanzen: gute Werke werden dein Tun und Treiben kennzeichnen,- finanzieller Segen steht ins Haus,- auf dem Felde: jemand denkt mit großer Liebe an dich,- daran nur reichen: man wird einen Trauerfall bewältigen,- pflücken: deine Freude wird bald vorübergehen,- man sollte jede Chance die einem das Leben bietet nutzen,- auch: ein materieller Gewinn,- unbedacht abreißen: sein Glück mit Füßen treten,- man wird eine große Chance verpassen,- in der Hand: du wirst mit Freuden empfangen werden,- sammeln und zusammenbinden: wenn du noch nicht verlobt oder verheiratet bist, so wird es bald geschehen,- ein Strauß frischer Blumen: eine glückliche Liebe,- geschenkt bekommen: man hat es mit aufrichtigen Menschen zu tun,- sich mit Blumen schmücken: man kann auf die Verbindung mit einem geliebten Menschen hoffen,- im Glas: dein Glück wird nicht lange dauern,- welke, sehen oder haben: deine Hoffnungen werden sich nicht erfüllen. (pers. ) : Wildwachsende Blumen deuten auf ein aufregendes Erlebnis, wahrscheinlich erotischer Art, hin. Gepflückte Blumen raten dringend, die eigenen Lügen nicht selbst zu glauben. Jedenfalls sollte der Träumende besser zwischen Schein und Sein unterscheiden: In bezug auf sich und seine Stellung in der Welt neigt er dazu, andere, vor allem aber sich… Traumdeutung Blumen

Einspänner

…Einspänner Volkstümlich: (arab. ) : mit weißem Pferd: frohe Fahrt ins Blaue,- mit schwarzem Pferd: der Arzt wird geholt,- mit scheckigem Pferd: eine geschäftliche Reise. (europ.) : einen steuern: wegen ungebetenen Besuchs oder einer Krankheit eine Reise auslassen müssen. (Siehe auch ‘Kutsche’, ‘Pferd’)… Traumdeutung Einspänner

Farben

…eine heilende Wirkung. Wenn sie im Traum auftauchen, können sie wichtige Hinweise über Krankheit und Heilung geben. Sie bedeuten im einzelnen: Blau: Dies ist die Farbe des klaren, blauen Himmels. Sie ist die primäre Heilfarbe und verweist auf Entspannung, Schlaf und Friedfertigkeit. Braun: Die Farbe der Erde, des Todes und des Engagements. Gelb: Es kommt dem Tageslicht am nächsten. Die Farbe ist verbunden mit dem emotionalen Selbst,- ihre Eigenschaften sind Denken, Distanz und Urteilskraft. Grau: Über die tatsächlichen Eigenschaften dieser Farbe läßt sich streiten,- im allgemeinen werden Demut und Fürsorge mit ihr assoziiert. Grün: Dies ist die Farbe des Gleichgewichts und der Harmonie. Sie steht für Natur und das Leben der Pflanzen. Magenta: Diese Farbe verbindet das Materielle und das Spirituelle miteinander. Sie symbolisiert Verzicht, Selbstlosigkeit, Perfektion und meditative Praxis. Orange: Sie ist eine essentiell heitere, erbauliche Farbe,- mit ihr werden Heiterkeit und Unabhängigkeit assoziiert. Rot: Ausdruckskraft, Stärke, Energie, Leben, Sexualität und Macht werden dieser Farbe zugeordnet. Ist die Farbe im Traum nicht in ihrem reinen Zustand, bedeutet dies, daß die Eigenschaften ebenfalls nicht in ihrer stärksten Ausprägung vorkommen. Schwarz: Diese Farbe enthält potentiell alle Farben. Sie deutet auf Ausdruck, Negativität und Urteilskraft hin. Türkis: Das klare, grünliche Blau symbolisiert in manchen Religionen die befreite Seele. Sie steht für Gelassenheit und Ehrlichkeit. Violett: Manchen Menschen ist diese Farbe zu kräftig,- sie bedeutet Würde, Respekt und Hoffnung. Ihr Ziel ist Erbauung. Weiß: Die Farbe, die alle Farben in sich birgt. Sie verweist auf Unschuld, spirituelle Reinheit und Weisheit. Spirituell: Farbe bestätigt die Existenz des Lichts,- auf der spirituellen Ebene bedeutet dies: Rot ist die Farbe des Selbstbildnis und der Sexualität, Orange steht für Beziehung – zu sich selbst und anderen Menschen. Gelb ist das emotionale Selbst, Grün steht für Selbstbewußtheit, Blau symbolisiert Selbstausdruck und Weisheit, Indigo ist die Farbe der Kreativität und Violett stellt die kosmische Verantwortung dar. Volkstümlich: (arab. ) : in sehr grellem Licht sehen: Freude erleben,- ausgesprochen farbige Träume deuten auf eine lange Lebensdauer,- damit anstreichen: nützliche Dinge werden dich beschäftigen,- aufgetragen: du wirst viel Abwechslung haben,- Glück,- damit arbeiten: trügerische Hoffnungen,- auftragen oder einen Färber sehen: man wird versuchen dich anzuschwärzen,- schöne: langes Leben,- schwarz, weiß, violett: sind Farben des Todes,- Farben in einer Schachtel: Gewinn und Reichtum,- reiben: guter Geschäftsgang. (pers. ) : Eine Mischung verschiedener Farben stellt Erfolg und Sicherheit in Aussicht. Tritt eine Farbe in dem Traum besonders hervor, so steht Blau für Freiheit, Schwarz für Unannehmlichkeiten, Braun für sozialen Erfolg, Grün für das Nahen guter Nachricht, Rosa für Liebe und Grau für Mühsal. Rot empfiehlt, das Lebenstempo etwas zu verlangsamen, Gelb mahnt zu mehr Ruhe und Besonnenheit. Es gilt, die Farben in engem Zusammenhang mit den anderen Symbolen des Traumes zu sehen. (europ.)… Traumdeutung Farben

Brief

…dir großes Vertrauen entgegenbringen,- eine schöne Überraschung,- finden: du heiratest einen Beamten,- man kommt dir in Liebe entgegen,- verlieren: du wirst schlimme Nachricht bekommen,- verbrennen: du wirst leichtsinnig,- erbrechen: nimm dich vor Dieben in acht,- zerreißen: böse Nachrede,- du hast Ärger und wirst zornig,- siegeln: Geheimnisse dürfen nicht verraten werden,- du hast Heimlichkeiten,- mit schwarzen Siegel: betrübende Nachrichten,- ein Trauerfall,- versenden: du hast berechtigte Hoffnungen. (europ.) : allgemein: repräsentieren fast immer Probleme,- Zeichen von etwas Unerwartetem,- einen selbst versenden: mit unerwarteten Schwierigkeiten rechnen müssen, die aber keinen wirklichen Verlust verursachen,- bekommen: unangenehme Nachrichten,- persönlich überreicht bekommen: den Freunden und der Geliebten gegenüber nicht großzügig genug sein und bei Geschäften unehrlich vorgehen,- träumt man wiederholt davon, einen Brief von einem Freund zu bekommen, wird dieser bald eintreffen oder sich melden,- Einschreiben: alte Verbindungen oder Beziehungen werden wegen Differenzen in Geldfragen zerstört werden,- Bei einer jungen Frau steht ein Einschreiben für ein Angebot, das aber entweder rechtlich oder moralisch fragwürdig ist. Ein Einschreiben kann auch eine Gemeinheit anzeigen, die Ihr zu schaffen macht. Für Verliebte verheißt das Einschreiben eine Vorahnung von Beziehungsproblemen. Die Geliebte wird auf Ihre Geschenke keinen Wert mehr legen. einen anonymen Brief erhalten: aus einer unerwarteten Richtung angefeindet werden,- einen anonymen Brief schreiben: auf einen Rivalen eifersüchtig sein, den man mächtiger als sich selbst einschätzt,- Brief mit schlechten Neuigkeiten bekommen: Schwierigkeiten oder Erkrankungen,- Briefe mit guten Neuigkeiten erhalten: für viele Dinge dankbar sein,- Liebesbrief: schlechte Nachrichten,- liebevoller Brief auf grünem oder buntem Papier: berufliche oder private Kränkungen,- Verzagtheit wird Sie überkommen,- Trauerbrief oder Brief mit Trauerrand: steht für Leid oder Tod eines Verwandten,- einen Brief schreiben: schlimme Zukunft,- übereilte Verurteilung, die man später bedauern wird,- auch: man beschäftigt sich zuviel mit sich selbst,- mit blauer Tinte: verkörpert Kontinuität, die Zuneigung anderer und Glück,- rote Farbe in einem Brief: sagen Entfremdung aufgrund eines Argwohn und Eifersucht voraus, aber dies können Sie durch geschicktes Agieren gegen die andere Seite vermeiden,- mit weißer Tinte auf schwarzen Papier: steht für Trauer und Enttäuschung,- das Einschreiten von Freunden wird den Schmerz etwas lindern,- Geht dieser Brief von einem Ehepartner zu den anderen, werden sich beide in großem Streit trennen. Liebende sollten sich vor Streit und Selbstmorddrohungen in acht nehmen. Geschäftsleute sollten sich vor Neid hüten. Träumt eine junge Frau, daß sie einen Brief von ihrem Liebsten bekommt und ihn an das Herz drückt, wird sie ein Auge auf einen anderen hübschen Mann werfen. Ehrlichkeit wird dabei mit Eifersucht bestraft. den Brief nicht lesen können: geschäftliche Verluste erleiden oder private Probleme bekommen,- wenn der Brief von jemand abgefangen wird: Feinde arbeiten daran, Sie zu verleumden,- ein Brief vor den Augen des Geliebten oder Ehepartners verstecken: sich mit fragwürdigen Dingen beschäftigen,- lesen: Vertrauen von Seiten der… Traumdeutung Brief

Luft

…Luft Assoziation: – Atem,- Intelligenz,- Verstandeskraft. Fragestellung: – Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ? Allgemein: Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will, braucht man ihn ‘wie die Luft zum Atmen’ – sie ist das unverzichtbarste Element – ohne Luft kann man nicht leben – was nicht mehr atmet, wird zur toten Materie. Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Auch im Traum hat die Empfindung, daß man ‘keine Luft bekommt’ (oder verbrauchte, rauchige Luft), immer eine negative Bedeutung, die auf eine beengende Situation, auf einen Mangel an Lebensqualität hinweist. Psychologie: Die Luft wird in der Traumdeutung als Symbol für kreatives Denken und die Kraft der Phantasie eingeordnet. Es kann aber auch sein, daß der Träumende durch dieses Bild vor Traumtänzereien gewarnt wird. Wichtig für die Deutung sind die Traumhandlung und die Gefühle des Träumenden. Ist die Luft im Traum rein und klar und fühlt sich der Träumende leicht und beschwingt, weist dies auf eine positive Persönlichkeitsentfaltung des Träumenden hin. Stickige Luft und Beklommenheitsgefühle sind ein Bild für unbewältigte Probleme oder die Schwierigkeit, sie zu bewältigen. Spirituell: Luft umfaßt das geistig-seelische Leben, vor allem hohe Ideale und Ziele. Volkstümlich: (arab. ) : betreten, sich vom Boden lösen: in deinem Zorn verlierst du das verständige Urteil. (pers. ) : Dieses Sinnbild läßt sich erst im Zusammenhang mit den anderen Zeichen in einem Traum genauer deuten. Klare, gute Luft weist auf Erfolg hin. Neblige oder rauchige Luft stellt eine Empfehlung an den Träumenden dar, kommende wichtige Entscheidungen sehr ernst zu nehmen. Insgesamt will das Signal zu größerer Ernsthaftigkeit und Vorsicht bei der Verwirklichung seiner Ziele ermahnen: Die Ziele sind erreichbar, doch nur, wenn er sein Bestes gibt. (Mann +) (europ.) : verheißt einen heruntergekommenen Zustand und nichts Gutes,- klare Luft und blauer Himmel: beinhaltet Erfolg,- neblig oder stark bewölkt: es sind Schwierigkeiten angezeigt,- man sollte beabsichtigte Veränderungen erneut überdenken,- in der Luft schweben oder fliegen: verkündet eine freie Stellung,- heiße Luft einatmen: man begeht aufgrund einer Bedrängung eine Übeltat,- kalte Luft verspüren: verheißt Diskrepanzen im Berufsleben und Widersprüche in den Beziehungen zu Hause,- macht einem die Luftfeuchtigkeit zu schaffen: es wird ein Fluch auf einem lasten, der den Optimismus bald erschöpfen wird. (Siehe auch ‘Atem’, ‘Fliegen’, ‘Flugzeug’, ‘Himmel’, ‘Schmetterlinge’, ‘Wolken’)… Traumdeutung Luft

Atmosphäre

…Atmosphäre Allgemein: Blauer Himmel und Sonnenschein bilden einen der höchst glückverheißenden aller Träume, denn er prophezeit Wohlstand in Geldangelegenheiten, Glück im häuslichen Bereich und die Gesellschaft treuer Freunde. Wolken, Regen und Gewitter jedoch sind sämtlich Anzeichen von Schwierigkeiten und Mißgeschick, die von der Heftigkeit des Unwetters abhängen. Weniger ernstlich ist es, wenn Sie den Sturm betrachten und nicht sein Opfer sind. (Siehe auch ‘Himmel’, ‘Sonne’, ‘Sturm’, ‘Wolken’)… Traumdeutung Atmosphäre

Wetter

…Wetter Allgemein: Als Teil der Traumumgebung zeigt es gewöhnlich die Stimmung und Gefühlslage des Träumenden an. Er ist sich der situationsbedingten Veränderungen um sich herum bewußt und muß sein Verhalten mit dementsprechender Bedacht anpassen. Wetter steht für die seelische ‘Wetterlage’, also für die vorherrschenden Stimmungen. Dabei erkennt man oft die folgenden Wetterverhältnisse: Sonnenschein steht für Optimismus, der sich aus Energie und Selbstvertrauen ergibt. Bewölkung symbolisiert Pessimismus, Angst und Depression, manchmal auch Verzweiflung (vor allem bei schwarzen Wolken). Aufreißende Bewölkung kündigt an, daß man in einer schwierigen Situation Grund zur Hoffnung hat,- ihr Ende ist abzusehen und wird weniger schlimm ausfallen, als man befürchtete. Regen deutet darauf hin, daß unterdrückte Gefühle wieder zugelassen werden und die innere Spannung nachläßt,- das kann aber auch zur Überschwemmung führen. Sturm oder Wind kündigt unterschiedlich starke Gefühlsausbrüche an. Psychologisch: Wetter kann auch die inneren Reaktionen auf bestimmte Situationen zum Ausdruck bringen. Ein strahlend blauer, wolkenloser Himmel weist eventuell darauf hin, daß man die Situation, in der man sich gerade befindet, und ihre dazugehörigen Stimmungen und Gefühle auch weiterhin kontrollieren kann. Nimmt der Träumende das Wetter bewußt zur Kenntnis, könnte dies bedeuten, daß er einsehen muß, Teil eines größeren Ganzen und nicht etwa nur selbstbestimmtes Individuum zu sein. Spirituell: Verschiedene Wetterlagen können als spirituelle Antworten auf Fragen verstanden werden, die sich dem Träumenden stellen. Volkstümlich: (arab. ) : schönes und heiteres: verlasse dich nicht auf das launische Glück,- auch: Friede und Glück im Heim,- schlechtes: Streit und Ärger,- trübes und stürmisches: deine Zukunft wird viel zu wünschen übriglassen,- kaltes und schneereiches: dein Zartgefühl wird empfindlich verletzt werden. (europ.) : zeigt immer die momentane Stimmungslage an,- kündet ein wechselhaftes Schicksal an,- erst macht man enorme Fortschritte, um dann plötzlich mit Zweifeln und nahenden Fehlschlägen konfrontiert zu werden,- die Berichte eines Wetteramtes lesen: man wird nach langen Überlegungen den Wohnort wechseln, hieraus jedoch am Ende einen Nutzen ziehen,- eine Wetterhexe,- verheißt unangenehme Zustände in der Familie,- das Wetter beschwören: kündigt Streitigkeiten zu Hause und Enttäuschungen im Berufsleben an. (ind. ) : schönes: du wirst nette Stunden verleben können,- frohe Kunde,- schlechte: unschöne Botschaft aus der Ferne. (Siehe auch ‘Regen’, ‘Sturm’, ‘Überschwemmung’, ‘Wind’, ‘Wolken’)… Traumdeutung Wetter

Glockenblume

…Glockenblume Volkstümlich: (europ.) : Ein gutes Omen. Sie kündigen erfreuliche Ereignisse in Liebesbeziehungen an. blaue Wildblumen pflücken: man wird einen treuen Liebhaber finden. (Siehe auch ‘Blumen’)… Traumdeutung Glockenblume

Schleier

…ist der Schleier nur zum Teil entzweigeschnitten worden, wird ihr Mann von der Obrigkeit Gewalt und großen Schrecken erleiden,- ist ihr der Schleier gestohlen worden, weist das auf einen Anschlag, den ein anderer gegen ihren Mann plant. Träumt ein Mann, man habe den Schleier seiner Frau gestohlen, wird er seine Frau betrügen und mit einer anderen Ehebruch treiben. Träumt jemand, Frau oder Mann, er erbäte sich von einem Toten ein Maphorion und bekomme es, wird Mann, Sohn oder Tochter sterben,- das Maphorion bedeutet nämlich den Ehemann, den Sohn oder die Tochter. Widerfährt demselben etwas Gutes, erfüllt sich der Traum an den erwähnten Personen. Schaut eine Frau, wie ihr Schleier größer und schöner geworden, wird sie Freude an ihrem Mann oder ihrem Sohn haben. Zerreißt sie ihn, wird Trübsal und Trennung von Mann oder Sohn ihr Los sein. Dünkt es sie, sie trage lediglich den Schleier, verliere ihn und stehe nackt und unbedeckt vor den Leuten, wird Unheil sie treffen, sie wird wegen Hurerei angeprangert, beschimpft und geschmäht werden. Schaut dies eine unverheiratete Frau, wird das Unglück ihren Sohn, Bruder oder engsten Verwandten treffen. sehen oder vor dem Gesicht haben: verstelle dich nicht,- tragen: man hat etwas zu verbergen,- andere tragen sehen: sei im Umgang nicht leichtgläubig, denn es wird uns etwas verheimlicht, das man wissen sollte,- eine Frau mit einem Schleier sehen: es werden sich gewisse Dinge ereignen, mit denen man nicht gerechnet hat und in die eine nahestehende Person verwickelt sein wird,- weiß: Hochzeit,- Trauerschleier, schwarz: ein erwarteter Todesfall wird nicht unbedingt eintreffen,- auch: Kummer und Trauer,- gelb: Eifersucht,- rot: heimliche Liebe,- bunt: sei nicht leichtgläubig,- bestimmte Gegenstände verschleiert sehen: es gibt ein Geheimnis, das man enthüllen möchte. (europ.) : Warnung vor denen, die Weltfremdheit oder Verlassenheit ausnutzen,- einen Brautschleier sehen: sagt eine erfolgreiche Veränderung in naher Zukunft und viel Glück in beruflichen Positionen vorher,- der Braut sehen: bedeutet Liebeskummer,- unglückliche Liebe oder eine gelöste Verlobung,- allgemeine sehen: ist ein Zeichen für Betrug und Täuschung, dem man ausgesetzt ist,- in einen weißen gehüllte Dame: du kannst einer Verführung nicht widerstehen,- blauer: Ehebruch,- schwarzer: Trauer,- Trauerschleier: ein befürchtetes trauriges Ereignis wird nicht eintreten,- auch: steht für Streß, Ärger und Schwierigkeiten im Geschäft,- besitzen: ist ein Zeichen, daß man geehrt und geliebt wird,- tragen oder sich darin einhüllen: kündet Einsamkeit oder Verlassenheit an,- auch: bedeutet, daß man nicht absolut ehrlich in seiner Beziehung ist,- man muß eine List anwenden, um seinen Partner zu behalten,- andere damit sehen: man wird von falschen Freunden verleumdet und diffamiert,- einen alten oder zerrissenen sehen oder sehen, wie er zerrissen wird: ein Bruch oder eine Trennung in der Liebe wird eintreten,- auch: weisen auf Täuschung und List, die in der Umgebung gedeihen hin,- einen Schleier wegwerfen:… Traumdeutung Schleier

Moosachat

…Moosachat Medizinrad: Schlüsselworte: Heilstein,- verbindet Menschen,- Mineralien und das Pflanzenreich,- Mond der Maisaussaat. Beschreibung: Der Moosachat, im Medizinrad das Mineraltotem der im Mond der Maisaussaat (21. Mai bis 20. Juni) Geborenen, ist eine faserige Form des Chalcedon oder eines kryptokristallinen Quarzes. Das »Moos« besteht aus Magnesiumoxiden, Eisen und anderen chemischen Elementen. Meistens werden Moosachate als durchscheinende weiße Quarze mit grünem, blauem, oder schwarzem »Moos« in ihrem Inneren angetroffen. Er soll ein Heilstein sein, der insbesondere den Augen gute Dienste leistet. Er kann dir helfen, dich sowohl mit den Mineralien als auch mit dem Pflanzenreich zu verbinden. Früher war man davon überzeugt, der Moosachat könne helfen, den Regen zu holen. Allgemeine Bedeutung: Deine Verbindung zum Mineralien- und/oder Pflanzenreich sehen,- eine Heilung erhalten. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: die Gabe von klarer Sicht. (Siehe auch ‘Quarz’)… Traumdeutung Moosachat

Blauhäher

…Blauhäher Medizinrad: Schlüsselworte: Lärmend,- laut,- wankelmütig,- nachahmend. Beschreibung: Der Blauhäher, ein mit einem Kamm versehener blauer Vogel, der größer ist als das Rotkehlchen, hat weiße Punkte auf Flügeln und Schwanz, einen grauen Bauch und sieht aus, als trage er ein schwarzes Band aus Federn um den Hals. Blauhäher können den Ruf des Rotschwanzbussards nachahmen und viele verschiedene Töne ausstoßen. Sie fallen stark durch die Lautstärke ihrer Schreie auf und durch ihre offensichtliche Freude daran, sie häufig zu wiederholen. Der Blauhäher beginnt sein Leben als schwarzer Vogel und verfärbt sich erst mit dem Älterwerden. Allgemeine Bedeutung: Wandel,- Wandlungsfähigkeit,- laut,- lärmend,- ein lästiger Aspekt deiner Natur. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Verstehen deiner Kommunikationsfähigkeit oder eines aufdringlichen Teils deines Selbst…. Traumdeutung Blauhäher

Astern

…Astern Psychologisch: Astern versteht man als Symbol der Würde, sie können also mehr Ansehen und Ehrungen verheißen. Diese Blume wird gern den Toten zum Grab gebracht. Sie haben (unbewußt) Angst um Ihre Gesundheit oder die von Freunden. Vielleicht haben Sie Anzeichen von Störungen wahrgenommen, ohne daß es ihnen klar wurde. Seien Sie in dieser Beziehung etwas aufmerksamer in der nächsten Zeit. Traditionell werden Weiße oder schwarze Astern als Ankündigung von Krankheiten und Todesfällen verstanden, bunte pflückt man für eine späte Liebe, denn sie sind die Blumen des Herbstes, des Lebensherbstes. Verwelkte Astern stehen oft für Hoffnungen, die man begraben muß. Volkstümlich: (arab. ) : blühende sehen: gute Erfolge haben,- (24, 22) farbig bunte erhalten: deuten auf Hoheit und Würde,- weiße sehen: man wird von einem Todesfall in seiner Umwelt hören,- verwelkte: unglückliche Erlebnisse,- pflücken: schwere Krankheit mit wahrscheinlichem Todesfall. (europ.) : verwelkte: Fehlschlagen von Hoffnungen,- sehen: zu Würden und Ansehen kommen,- weiße: man wird in nächster Zeit von einem Todesfall in der näheren Umgebung hören,- schwarze in voller Blüte: bevorstehende Erkrankung einer Person aus näherer Umgebung,- farbige Astern sehen: man kann mit Erfolg oder Freuden rechnen,- rote Astern: bedeuten Liebesglück,- blaue Astern: zeigen überlegene Geisteskraft und klare Entscheidungen an,- ein kräftiges Gelb: deutet auf viel Intuition, die einem die richtige Entscheidung ermöglichen wird,- ein helles Gelb: zeigt Verrat, Enttäuschungen oder gar Intrigen und Neid an. (ind. ) : im blühenden Zustand: du kannst auf hohe Ehren, Würde, Hoheit, Ansehen hoffen, und bald wirst du auf der Höhe deines Daseins angelangt sein,- verblüht: all dein Sehnen und Trachten wurde durch deine Unvorsichtigkeit unterbunden,- verwelkt: deine Hoffnungen werden getäuscht. (Siehe auch ‘Blumen’)… Traumdeutung Astern

Lobelie

Lobelie Medizinrad: Schlüsselworte: Brechmittel,- zweifach,- stimulierend,- entspannend. Beschreibung: Lobelie ist die Pflanzengattung der Glockenblumengewächse, die weltweit mehr als 200 winterharte oder einjährige Arten enthält. In verarbeiteter Form wird sie als Brechmittel, als Stimulans oder Entspannungsmittel eingenommen. Der Pflanze eigen ist eine zweifache Natur: Eine kleine Menge stimuliert, eine große Menge entspannt. Eine kleinere Art der Lobelie ist heute vielfach als Zierpflanze mit hübschen blauen Blüten in Gärten anzutreffen. Allgemeine Bedeutung: Etwas in deinem Leben, was du loswerden willst,- den Teil deiner Umgebung verstehen, der dich gleichzeitig anregt und aufregt. Assoziation: Lob, Loblied. Transzendente Bedeutung: Eine Gabe der Entspannung, die aus dem loslassen von unnötigen Vorstellungen, Situationen oder Menschen resultiert. Lobrede Volkstümlich: (arab. ) : halten oder hören: Selbstvergötterung wird dich lächerlich und verächtlich machen. Traumdeutung Lobelie

Jeans

…Jeans Assoziation: – Gemeinsamkeit,- Bequemlichkeit,- Freiheit. Fragestellung: – Wo in meinem Leben fühle ich mich zuhause? Wo würde ich gern mehr zuhause fühlen? Psychologisch: Sigmund Freud hätte ihnen mit Sicherheit sexuelle Symbolik in die Taschen geschoben – aber zu seiner Zeit gab es die meistgetragenste Hose der Welt (in Europa) noch nicht. Die engen Blauen haben erst seit den siebziger Jahren – und einer Traumforschungsstudie in Kalifornien – Symbolwert: für Individualismus, der ‘unter förderlichen Umständen und bei Bestätigung durch ein entsprechendes Umfeld zu positivem Gruppenverhalten führt’. Alles klar? Übrigens: Mehr als 90% der Befragten dieser Studie sahen in Jeans ein ‘Unabhängigkeitssymbol’, weil sie ‘sexy und pflegeleicht’ sind, praktisch ‘in jeder Situation tragbar’ – Jeans hätten die Welt von konventionellen Kleidungszwängen befreit. So realistisch können Umfrageergebnisse für die Traumforschung sein. (Siehe auch ‘Kleidung’)… Traumdeutung Jeans

verwunden

…verwunden Volkstümlich: (arab. ) : jemanden: sei nicht so hartherzig,- werden: ein Mißgeschick in Familienangelegenheiten bedroht dich,- sein: du willst dir selbst etwas vormachen. (europ.) : sehen: deutet auf vergebliches Ringen,- Verwundung haben oder erhalten: man brockt sich eine böse Geschichte ein, kommt aber mit einem blauen Auge davon,- jemandem eine beibringen: man wird die Schadenfreude anderer zu spüren bekommen. (ind. ) : werden: du kannst von großen Glück sprechen aber du wirst Unannehmlichkeiten haben,- jemanden: du wirst jemandem eine schmerzliche Enttäuschung bereiten,- sein: du wirst vergebliche Mühe haben. (Siehe auch ‘Narbe’, ‘Schmerzen’, ‘Verletzung’, ‘Wunde’)… Traumdeutung verwunden

Kante

…Kante Psychologisch: Sie symbolisiert einen Menschen ‘mit Ecken und Kanten’, der nicht so leicht ‘glattzuhobeln’ ist: eine ausgeprägte und eigensinnige – und manchmal egozentrische – Persönlichkeit, an der man sich ‘blaue Flecken’ holt, wenn man nicht auf ‘den nötigen ‘Abstand’ achtet. Wenn man träumt, eine Kante mit Feile oder Hobel ‘anzurunden’, dann ist fast immer der Versuch gemeint, einen Menschen mit den genannten ‘kantigen’ Eigenschaften besser in den Griff zu bekommen – oder eben seinen ‘Spitzen die Schärfe’ zu nehmen – meistens vergebliche Liebesmüh! Volkstümlich: (arab. ) : daran sich anschlagen: du wirst dir Feindschaft zuziehen,- von Brot essen: du wirst arm werden…. Traumdeutung Kante

Veilchen

…Veilchen Medizinrad: Schlüsselworte: Schatten,- zart,- eindickend,- durchdringend,- heilend,- sentimental,- sich zurückziehend,- Mond der Ernte. Beschreibung: Das Veilchen, im Medizinrad das Pflanzentotem der im Mond der Ernte (23. August bis 22. September) Geborenen, kommt in Wäldern und auf Wiesen überall auf der Welt in Hunderten von Arten vor. Sie sind kleine Pflanzen mit dunkelgrünen rundlichen Blättern und zarten violetten Blüten. Blätter und Blüten eigenen sich wegen ihrer antiseptischen und schleimlösenden Wirkung zu Heilzwecken. Bestimmte Veilchenarten eigenen sich, um Suppen und Schmorgerichte einzudicken. Veilchen haben angeblich die Eigenschaft, Körper Bereiche zu durchdringen, die normalerweise nur von Blut und Lymphflüssigkeiten erreicht werden, und dort Giftablagerung aufzulösen. Sie wirken allgemein tonisierend und helfen bei Atembeschwerden und Halsschmerzen. Allgemeine Bedeutung: Schüchtern sein,- ein zarter Aspekt deines Seins,- ein Teil deines Selbst, der etwas durchdringen und heilen möchte,- ein sentimentaler Anteil deiner Natur,- der Aspekt deines Wesens, der sich am liebsten von anderen Menschen fernhalten würde. Assoziation: Blaues Auge,- Farbton. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung deiner Sentimentalität. Allgemein: Veilchen zeigt Sehnsucht nach häuslichem Glück, Ehe und Familie an. Wenn Unverheiratete die Blumen geschenkt erhalten oder pflücken, soll das nach alten Traumbüchern eine baldige Heirat verheißen. Wie alle Träume von Blumen hat auch dieser eine erotische Bedeutung. Besonders angenehme erotische Erinnerungen haben Ihren Schlaf versüßt. Psychologisch: Das zierliche Blümchen am kriechenden Wurzelstock kündet von Zurückhaltung und Bescheidenheit, von Liebe, die im Verborgenen blüht. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Bescheidenheit, Verschwiegenheit und Treue,- verheißt Glück in allen Lebensbereichen,- sehen oder pflücken: durch Bescheidenheit machst du dich beliebt,- auch: du bist verliebt,- geschenkt bekommen: man wird bald eine feste Bindung eingehen,- du wirst innig geliebt,- verschenken: man wird seine Wünsche und Sehnsüchte in der Liebe verwirklichen,- auch: deine Liebe ist treu. (europ.) : Rückerinnerung an verflossene Ereignisse,- sehr glückverheißend für Liebende,- sehen: man ist im Begriff, seine ethischen Auffassungen negativ zu verändern,- viele sehen: wenn man bescheiden bleibt, kann man jetzt Glück erleben,- pflücken, schenken oder geschenkt bekommen: Glück in Herzensangelegenheiten,- es wird im Leben freudige Anlässe geben, bei denen man die Gunst einer vorgesetzten Person gewinnt,- in der Blüte: Glück sowie ein erfreulicher Ehestand,- Eine junge Frau, die sie pflückt, wird bald ihren zukünftigen Ehemann treffen. Sind sie trocken oder verwelkt, dann wird ihre Liebe verschmäht und abgewiesen. (ind. ) : geschenkt erhalten: du wirst das Jawort bekommen,- du wirst bald vor den Traualtar treten,- pflücken: du wirst deine zukünftige Frau bald kennenlernen,- du wirst das Glück in der Liebe finden,- pflücken für Verheiratete: die Ehe nimmt einen guten Verlauf,- sehen: du hast Glück in der Liebe,- sich damit schmücken: deine Bescheidenheit schafft dir Freude. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Kranz’)… Traumdeutung Veilchen

Rosmarin

…Rosmarin Medizinrad: Schlüsselworte: Ledrig,- ölig,- heilend,- adstringierend,- stimulierend,- beruhigend,- schmackhaft,- Klarheit,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Rosmarin wird im Medizinrad mit der äußeren Position des östlichen Seelenpfads und mit Klarheit assoziiert. Er hat schmale, stark duftende, sehr ölige, lederartig aussehende Blätter und blaue Blüten. Als Heilmittel ist er gegen eine Reihe von Störungen eingesetzt worden. Rosmarin wird nachgesagt, daß er adstringierend, stimulierend, schmerzlindernd wirken und bei Frauenproblemen hilfreich sein soll. Rosmarin ist auch ein beliebtes Küchenkraut. Allgemeine Bedeutung: Deinem Leben die richtige Würze geben. Assoziation: Appetitanregender Essensduft,- Rosemarie – Frauenname. Transzendente Bedeutung: Gabe geistiger Klarheit. Volkstümlich: (arab. ) : als Extrakt: zeigt Verleumdung an,- als Pflanze: bedeutet für Liebende Trennung, allgemein Traurigkeit,- blühend: du bekommst einen Heiratsantrag. (europ.) : Pflanze: bringt Trennung oder allgemeine Traurigkeit. säen: bringt Freudlosigkeit und Gleichgültigkeit und somit Unglück in anscheinend heilen Familien,- als Gewürz: Anerkennung durch Fleiß und Aufmerksamkeit. (ind. ) : pflücken: du wirst Gewinn im Geschäft haben…. Traumdeutung Rosmarin

Eisvogel

Eisvogel Volkstümlich: (europ.) : blaue Vögel über das Wasser ziehen sehen: signalisiert eine Veränderung des Geschicks,- war das Schicksal bislang gegen einem, ist es nunmehr glückverheißend. Traumdeutung Eisvogel

Helmkraut

Helmkraut Medizinrad: Schlüsselworte: Ruhig,- Frieden,- Schlaf. Beschreibung: Die Gattung Helmkraut oder Scutellaria ist vor allem in den Tropen und in den gemäßigten Zonen verbreitet. Es sind Kräuter oder Halbsträucher mit blauen, violetten, roten oder gelben Blüten. Die Pflanze als Ganzes war ein beliebtes Heilkraut gegen nervöse Zustände. Es hieß, daß sie Ruhe und Schlaf, fördert, während sie gleichzeitig das ganze Körpersystem stärkt. Allgemeine Bedeutung: Dein Bedürfnis nach Ruhe und Frieden,- eine Bereitschaft, leicht exaltierte oder Ärgerlichkeit fördernde Aspekte deiner Natur aufzugeben. Assoziation: Helm als Teil einer Rüstung. Transzendente Bedeutung: Friedlicher Schlaf, der es dir gestatten wird, tief und erfüllt zu träumen. Traumdeutung Helmkraut