Schulterblätter

Schulterblätter Volkstümlich: (arab. ) : Die Schulterblätter bedeuten, weil die Arme an ihnen hängen, Reichtum und Manneskraft der Brüder. Träumt jemand, sein Schulterblatt sei von einem Leiden befallen, wird sein Bruder in arge Bedrängnis geraten,- hat er keinen, wird das Unheil über seine Neffen oder engsten Verwandten kommen. Sind die Schulterblätter fester und kräftiger geworden, wird der Träumer an den Genannten seine Freude haben. (ind. ) : Die Schulterblätter bedeuten des Mannes rechtmäßige Ehefrau oder die Mutter seiner echten Kinder. Träumt jemand, daß eines seiner Schulterblätter verrenkt oder gebrochen sei, dessen Ehefrau wird erkranken, oder es wird zu einem Ehestreit, nicht aber zu einer Scheidung kommen. Dünkt es einen, seine Schulterblätter seien größer und kräftiger geworden, wird seine Ehefrau die große Dame spielen und er ihren Weisungen wie ein Untergebener folgen. Träumt einem, sein Schulterblatt sei durch eine Verrenkung herausgesprungen, wird er seine Ehefrau durch den Tod schnell verlieren,- hat eine Frau diesen Traum, wird ihre Tochter sterben, hat sie keine, die engste weibliche Verwandte. Traumdeutung Schulterblätter

Klosterfrau

Klosterfrau Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du wirst Entbehrungen auf dich nehmen. (europ.) : sehen: Warnung vor Scheinheiligkeit anderer,- selbst eine sein oder werden: verspricht glückliche Ehe oder Häuslichkeit,- mit einer verkehren: bedeutet Veränderung der derzeitigen Verhältnisse oder Berufswechsel. Traumdeutung Klosterfrau

Frauenkleider

Frauenkleider Volkstümlich: (arab. ) : als Mann tragen: du stürzt dich selbst ins Verderben. (europ.) : schöne sehen: verkünden Freude mancherlei Art,- alte sehen: Klatscherein,- (als Mann tragen): trübe Stunden stehen dir bevor. (ind. ) : du wirst trübe Stunden erleben. (Siehe auch ‘Kleidung’)… Traumdeutung Frauenkleider

Putzfrau

Putzfrau Volkstümlich: (europ.) : Hindernisse bauen sich vor einem auf, doch überraschenderweise kommt schnelle und wirkungsvolle Hilfe von außen. Traumdeutung Putzfrau

Rebhühner

Rebhühner Volkstümlich: (arab. ) : Rebhühner bedeuten im allgemeinen Frauen oder Töchter. Findet jemand im Traum ein zahmes Rebhuhn oder hält er eines in seinem Haus, wird er eine nach seinem Geschmack schöne und verständige Frau gewinnen. Fängt oder bekommt er von jemandem ein wildes Rebhuhn, wird er ein Weib nehmen, das zwar hübsch, aber streitsüchtig und ungesellig ist. Besitzt einer ein Rebhuhn und geht es zugrunde, wird er von seiner Ehefrau geschieden werden. Ißt einer Rebhuhnfleisch, wird er von einer Frau kostbare Kleider geschenkt bekommen. Träumt eine Frau, sie finde ein Rebhuhn, wird sie eine Tochter gebären, falls sie schwanger geht, wenn nicht, empfangen und gebären. Träumt der Kaiser, er jage Rebhühner, wird er sein Herz an seine Gemahlin und seine Konkubinen hängen. Dünkt es ihn, er esse Rebhuhnfleisch, wird er einer begehrten Frau beiwohnen. sehen: du baust Luftschlösser,- auch: frohe Botschaft ist zu erwarten,- viele sehen: Scheinglück,- einen Schwarm aufflattern sehen: eine Warnung vor unkeuschen Weibern,- fliegen: dein Glück ist nicht zu halten,- fangen: man wird von jemand aus der Umgebung getäuscht werden,- schießen: man hintergeht dich,- auch: Gewinn und Erfolg haben,- essen: Verarmung,- du verlangst zu viel vom Leben, sei zufrieden,- (europ.) : eines sehen: Warnung vor Eifersucht,- viele kleine Schwierigkeiten,- man ist viel zu bescheiden und sollte sich ruhig einmal in den Vordergrund stellen, damit man die Qualitäten und Fähigkeiten erkennen und würdigen kann,- sehen: man hat gute Aussichten auf finanzielle Gewinne,- für Männer, ein Schwarm aufflattern sehen: die Damen in der Umgebung wollen einem zwar verführen, aber hegen dabei nur oberflächliche Absichten,- fliegen sehen: zukünftige Unternehmungen stehen unter einem guten Stern,- fangen: man darf auf die Gunst des Schicksals hoffen,- man wird von einem Menschen in der Umgebung getäuscht,- schießen: die Eifersucht anderer wird einem zu schaffen machen,- töten: gilt als Vorzeichen für Erfolg, doch wird man ein Großteil des Vermögens abgeben müssen,- essen: man wird einem anderen Grund zur Eifersucht geben,- symbolisiert den Genuß verdienter Ehren. Traumdeutung Rebhühner

verhungern

…petra wittig meine kinderfreundin erzählt mir von ihrer jüngeren schwester , dass sie nach indien gefahren sei und dort verhungert sei weil sie kein geld mehr hatte.danach dachte ich im traum , na sie wird bestimmt noch leben. irgendwie kam mein vater in den traum wie er geld schickt und am ende gebe ich meiner schwester noch die telefonnummer von meiner heilpraktikerin, die ich dann in druckbuchstaben vor mir sehe…. Traumdeutung verhungern

Fliesen (Kacheln)

…Ines Bei der Entspannungstherapie habe ich gerade folgendes geträumt. Ich träume sehr viel und sehr realistisch. In dem kurzen Zeitraum handelte der Traum von: ich bin auf der Matte weggespült worden vom Meer. In einer anderen Situation befand ich mich im Schwimmbad, und hatte im Wasser eine Glas Fliese in der Hand, habe dann einen unbekannten Mann gesehen, dem ich gesagt habe diese Fliese fällt zu Boden . Er sollte doch mal schauen wie tief das Wasser ist ich könnte das nicht. Damit sich keiner verletzt…. Traumdeutung Fliesen (Kacheln)

Schöpfbrunnen

…Eva Ich habe geträumt, dass ich auf Urlaub bzw. Kur oder Erholungsaufenthalt war. Als ich bzw wir (die anderen Teilnehmer) schon am Kofferpacken waren wollte ich mich waschen. Der Ablauf war verstopft und Wasser ist nur langsam abgelaufen. Dann war da ein Brunnen der anscheinend ausgetrocknet war. Plötzlich sah ich wie langsam Wasser aufstieg. Erst hat es ein bisschen Blasen gegeben und als ich zu Schöpfen begann kam wieder klares Wasser…. Traumdeutung Schöpfbrunnen

Frauenhaare

…Nadia Hallo. Ich habe geträumt das der frisur meine schwarzen.haare schneidet aber nur die hintere Seite. Das sollte ein langer Bob werden. Vorne hat sie meine einfach gelassen. Die waren kurz hinten… Traumdeutung Frauenhaare

Brautkleid

…Seinab Ahmad Ich habe geträumt das die hochzeit von meinem couseng ist er hat mit jemanden gesprochen und gesagt ich geh nach Deutschland wegen mei er Tante. Dann kam ich im Hochzeitskleid mein eigentlicher Verlobter war mit einer anderen Frau da. Er hatte auch im Traum seine Hochzeit. Im Traum hab ich geschrien das ich aufwachen will und habe la ilahaila allah mouhamad rassoulo allah gesagt und bin aufgewacht… Traumdeutung Brautkleid

Hochwasser

…christoph bichler Ich habe geträumt das ich mit meiner exfreundin durch die stadt spatzierte die atmosphäre war schön, gemütlich, ruhig und schon etwas romantisch. Es war in der abenddämmerung. Danach war ich bei einen fluss der überschwämt war mit klaren ruhigen wasser und ich habe mir bilde von der exfreundin am.handy angesehn es waren bilder wo sie in sexy ppse und outfit zu sehen war und ein schild wo ein “K” und 21 und 11 geschrieben stand 21.11 ist ihr geburtsdatum…. Traumdeutung Hochwasser

abbeißen

…G.S Guten Tag! Ich habe mit Hunden und Wilder Hühner geträumt, wo mir beissen hätten und sehr Aggressiver gewesen wahr, ohne ich etwas wilder Reaktion gemacht haben. Ich habe Teppen wollen Hoch laufen und diese Tieren wahren Alles in meine weg. was bedeute das? Ich mache mich sorgen. Mit freundliche Gruss G.S… Traumdeutung abbeißen

aushungern

…aushungern Volkstümlich: (europ.) : jemanden aushungern lassen: Sorgen und Erkrankung,- selbst ausgehungert werden: Reichtum und Glanz. (Siehe auch ‘Hunger’)… Traumdeutung aushungern

Athlet

…Athlet Assoziation: – Arbeit an der physischen Energie,- Stärke,- Geschicklichkeit,- Ehre. Fragestellung: – Welche Fähigkeiten möchte ich entwickeln, oder für welche Fähigkeiten möchte ich anerkannt werden? Psychologisch: Ein typischer Männertraum, wenn es an eigener Kraft mangelt und man sich schlapp und unzufrieden fühlt. Häufig geträumt bei geistiger Erschöpfung, Überforderung im Beruf, körperlicher Tiefstform – und bei Potenzproblemen: Der geträumte Athlet symbolisiert auch die männliche Sexualität. Volkstümlich: (arab. ) : Verlasse dich nicht auf andere. Du selbst bist deines Glückes Schmied. (europ.) : deine Bemühungen werden von Erfolg gekrönt sein. (ind. ) : man muß nicht immer in großen Kreisen verkehren, auch in kleinen wohnt Zufriedenheit. (Siehe auch ‘Sport’)… Traumdeutung Athlet

Beleidigung / beleidigen

…Beleidigung / beleidigen Psychologisch: Beleidigungen und Kränkungen im Traum sind meist Hinweise auf Minderwertigkeitsgefühle, Hemmungen, Überempfindlichkeit oder Eitelkeit des Träumenden. Sie können aber auch Aggressivität darstellen, wenn sie sehr massiv sind. Wird der Träumende in seinem Traum beleidigt, dann heißt dies, daß er eine Empfindlichkeit zeigt, die er im Wachzustand nicht für angemessen halten würde. Ist es der Träumende, der einen anderen Menschen beleidigt, so verweist dies darauf, daß er bewußt oder unbewußt gegen seinen eigenen Moralkodex verstößt. Er stellt sich außerhalb der gesellschaftlichen Norm oder erkennt damit, daß er über die Gefühle des anderen nicht so gut Bescheid weiß, wie er sollte. Die gesamte Traumhandlung, vor allem die Beziehung der beteiligten Personen zueinander, gibt weitere Hinweise. Spirituell: Ein Verweis auf spirituelles Handeln kann hier von Bedeutung sein. Es bleibt jedoch dem Träumenden überlassen, die Schwere der Beleidigung einzuschätzen und sich entsprechend zu verhalten. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: Deine Ansichten und Pläne werden nicht verstanden. Du kannst auf keine Hilfe rechnen. Abwarten. beleidigt werden: dir wird Gunst und Freundschaft erwiesen,- sich von jemand beleidigt fühlen: die Freunde die man hat dürften treu und zuverlässig sein,- jemandem eine Beleidigung zufügen: man sollte sich prüfen, ob man in einer wichtigen Situation nicht zu schüchtern war,- mit mehr Selbstvertrauen ließe sich viel mehr erreichen,- (europ.) : warnt vor Feinden,- Mangel an Selbstvertrauen,- bei Geschäftsleuten: große Konkurrenz,- selbst andere Unbekannte beleidigen: rät zur Selbstbeherrschung und Ruhe,- auch: man sollte prüfen, ob man in einer wichtigen Angelegenheit zu schüchtern war,- selbst Bekannte beleidigen: man traut sich im Alltag seine Meinung gegenüber diesen Menschen nicht zu sagen,- beleidigt werden und sich darüber ärgern: man wird ein liebes Wesen verlieren,- beleidigt werden und sich darüber nicht ärgern: seien Sie auf der Hut vor kommenden Ärger,- von einem Erwachsenen beleidigt werden: kann eine Trennung bringen,- von einem Kind beleidigt werden: gutes Zeichen,- man wird einen Gewinn in der Lotterie, in einem allenfalls schwebenden Prozeß usw. haben,- einer fremden Person: Mißverständnis in der beruflichen Tätigkeit,- Bei einer jungen Frau bedeutet die Beleidigung, daß eine ihr mißgünstig gesonnene Person ihre Unwissenheit ausnutzt und sie in eine kompromittierende Lage mit einem Fremden bringt oder ihr Interesse an einem Freund gefährdet. (Siehe auch ‘Streit’)… Traumdeutung Beleidigung / beleidigen

Gaben

Gaben Medizinrad: Schlüsselworte: Raum schaffen,- Freigebigkeit,- teilen,- Freude schenken,- sich um die Menschen kümmern,- Norden. Beschreibung: Viele erdverbundene Stämme kannten eine Zeit, in der Dinge fortgegeben, Geschenke gemacht wurden. Dabei handelte es sich um Zeiten, zu denen eine Person, indem sie anderen ihre Gaben brachte, etwas Gutes ehren wollte, was in ihrem eigenen Leben geschehen war. Man glaubte daran, daß solche Geschenke es den Empfängern erleichtern würden, an der Freude der Person teilzuhaben, auf deren Initiative das Geschenkemachen zurückging. Auf diese Weise wurden auch Gaben verteilt, wenn jemand gestorben war, damit alle anderen den Verstorbenen durch die gaben, die ihnen überreicht wurden, in guter Erinnerung behielten. Diese Art des Verschenkens wird mit der Energie des Nordens verbunden, und es gehört mit zu dessen wichtigsten Lektionen. Für moderne Menschen ist die Vorstellung des Geschenkemachens oft beängstigend, da die Gesellschaft dem Erhalten und Bewahren von Gütern so viel Bedeutung beimißt. Allgemeine Bedeutung: Sich von den eigenen Gütern trennen,- dein Wissen teilen,- Raum schaffen für neue Energien, neue Gaben, die zu dir kommen. Assoziation: Begabung,- Talent. Transzendente Bedeutung: Offenbarung deines spirituellen Überflusses,- ein tiefes Bedürfnis, zu teilen. Psychologisch: Gabe bedeutet manchmal, daß man sich in einer aussichtslosen Situation befindet und bemitleidet wird oder sich selbst bemitleidet. Teilt man sie selbst aus, kann das vor der Schädigung des eigenen Ansehens warnen. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: du wirst in Armut leben und von anderen abhängig sein,- verschenken: du erwirbst neue Freunde. (europ.) : darum bitten: gilt für schwere Arbeit bei geringerem Erfolg,- aus Mitleid empfangen: gute Kapitalanlage,- austeilen oder geben: Undankbarkeit erfahren, wo man sie am wenigsten erwarten dürfte,- auch: man wird unterwürfig und ein Heuchler sein, es sei denn, man entwickelt ein größeres Pflichtbewußtsein,- planlos austeilen: man wird in Mißkredit kommen. (ind. ) : erhalten: man wird dich bemitleiden,- austeilen: du wirst Freude erleben. Traumdeutung Gaben

Paar

Paar Allgemein: Paar kann das Bedürfnis nach Zweisamkeit symbolisieren,- wenn es im Traum glücklich ist, muß man in der Realität selbst mit Problemen in einer Beziehung rechnen. Psychologisch: Paare unterstreichen die Bedeutung des Geträumten, d.h. was man paarweise sieht, soll recht eindringlich gesagt werden. Volkstümlich: (arab. ) : Liebespaar sehen: du möchtest gerne heiraten oder eine Liebe finden. (europ.) : ein glückliches sehen: man wird sich selbst unglücklich fühlen. Traumdeutung Paar

Invalide

…Invalide Assoziation: – Gebrechlichkeit,- Arbeit an einer lang anhaltenden Schwäche oder Krankheit. Fragestellung: – Welche alten Begrenzungen dürfen nun heil werden? Psychologisch: Invalide (Invalidität) steht allgemein für eine Behinderung im Leben, die zum Beispiel durch Gefühle oder geistige Abhängigkeiten (also Entscheidungsfreiheit, Handlungsspielraum usw.) entsteht. Ein häufiger Traum in Phasen der persönlichen Verunsicherung und Lebensangst – man fühlt sich angreifbar, verletzt und meint, von der Gunst und Hilfestellung anderer abhängig zu sein, und traut sich nicht mehr zu, in nächster Zeit wieder ‘ganz auf die Beine zu kommen’. Wenn sich solche Träume mehrmals wiederholen, sollte man positive Impulse zu setzen versuchen und aktiv werden, damit man nicht in die Depression abrutscht, aus der man ohne fremde Hilfe nicht so leicht herausfindet. Ein Warntraum, die vermeintliche ‘Behinderung’ abzulegen, damit man wieder ein selbständiges Leben führen kann. Es kann auch die Warnung beinhalten, nicht an Menschen vorbeizugehen, die unserer Hilfe bedürfen. Sieht man sich selbst als Invaliden, sollte man sich im Wachleben zusammenreißen und in einem bestimmten Fall nicht aufgeben, selbst wenn sich einen erhebliche Widerstände entgegenstellen. Beobachten Sie Ihren Partner – es könnte sein, daß er in irgendeiner Sache aufgeben will, wenn ihm nicht bald Unterstützung zuteil wird. Auf jeden Fall ist er nicht so stark, wie Sie ihn gerne haben möchten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: in eine verzweifelte Lage geraten,- dir droht ein Unfall,- Gefahr,- auf Krücken sehen: man wird durch äußere Zwänge stark persönlich eingezwängt werden,- im eigenen Haus begegnen: man läuft Gefahr, seine Selbstständigkeit in beruflichen und privaten Dingen zu verlieren, wenn man unüberlegt und voreilige Entscheidungen trifft,- sein: du wirst dich zur Ruhe setzen,- man fühlt sich in seiner persönlichen Freiheit eingeschränkt,- auch: Vorsicht, sonst kann man leicht seine Selbstständigkeit, sei es beruflich oder privat verlieren. (pers. ) : Träumt man davon, Invalide zu sein, oder sieht man einen Invaliden im Traum, so legt dies nahe, sich von Verzögerungen nicht entmutigen zu lassen. Kraftvoll und unbeirrt sollte man voranschreiten. Gesundheitliche Störungen muß man nur dann in Kauf nehmen, wenn man sich von den Verzögerungen auf seinem Lebensweg beirren läßt. (Mann +/Kind-) (europ.) : sehen und sprechen: Warnung vor einem Überfall,- auch: zeigen an, daß Kollegen Ihren Interessen schaden,- sein: man wird seine Selbständigkeit verlieren,- es drohen unangenehme Lebensumstände,- Träumt eine Frau von einem Invaliden, ist ihr Partner nicht so stark, wie Sie ihn gerne haben möchten, oder er will in einer Sache aufgeben. Dann sollten Sie ihm helfen und handeln. (ind. ) : sehen: deine Pläne werden durch deine eigene Dummheit mißlingen. (Siehe auch ‘Krüppel’)… Traumdeutung Invalide