Waschhaus
Waschhaus Volkstümlich: (europ.) : verkündet guten Hausstand. Traumdeutung Waschhaus
Waschhaus Volkstümlich: (europ.) : verkündet guten Hausstand. Traumdeutung Waschhaus
Wühlmaus Volkstümlich: (arab. ) : Gegner wollen dein Ansehen untergraben. Traumdeutung Wühlmaus
Quittenbrot (Aus Quitten hergestelltes, geleeartiges Konfekt.) Volkstümlich: (arab. ) : du wirst über eine Sorge beruhigt werden. Traumdeutung Quittenbrot (Aus Quitten hergestelltes, geleeartiges Konfekt.)
Wohnhaus Volkstümlich: (arab. ) : ansehen: du wirst reich sein,- kaufen: Sieh zu, daß man dich nicht täuscht. (ind. ) : besitzen: du wirst durch deinen Fleiß etwas erreichen,- festbegründeter Wohlstand,- ärmliches: deine Verhältnisse werden sich bald wieder bessern,- mieten: nur nicht den Mut verlieren,- kaufen: du wirst Freunde verlieren. Traumdeutung Wohnhaus
…Geradeaus (Siehe ‘Positionen’)… Traumdeutung Geradeaus
…Glashaus Volkstümlich: (arab. ) : Sprich nicht Böses über andere Menschen. (Siehe auch ‘Gewächshaus’)… Traumdeutung Glashaus
Lusthaus Volkstümlich: (europ.) : sehen: Warnung vor Fehltritten. Traumdeutung Lusthaus
letaler Ausgang Volkstümlich: (arab. ) : Gefährliche Krankheit in der Familie. Traumdeutung letaler Ausgang
…Leichenmahl / Leichenschmaus Artemidoros: Nichts Gutes bedeutet es, die bei den Totenopfern und Leichenmahlen aufgetragenen Speisen zu sehen oder von ihnen zu essen noch ein Leichenmahl aufgetischt zu bekommen,- denn es prophezeit Kranken den Tod, Gesunden aber den Verlust eines Familienangehörigen. Syros träumte, er setze seinem Herrn ein Leichenmahl vor. Bald darauf bestattete er seinen Herrn, ebenso wie jener, der im Traum von seinem Patron freigelassen, diesen durch den Tod verlor. Volkstümlich: (arab. ) : Man hilft dir, Schweres zu überwinden. (Siehe auch ‘Totenfeier’)… Traumdeutung Leichenmahl / Leichenschmaus
…Landhaus Assoziation: – gemütliche, vertraute Heimstatt des Selbst. Fragestellung: – Welcher Teil von mir sehnt sich nach Geborgenheit? Volkstümlich: (europ.) : Sinnbild für rustikale Lebensfreude und ‘deftig’ genossenen Wohlstand. (ind. ) : du trägst eine verbotene Liebe im Herzen. (Siehe auch ‘Hof’)… Traumdeutung Landhaus
Gartenhaus / Gartenlaube Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder betreten: Wohnungswechsel,- auch: kleine Heimlichkeiten in der Liebe. (europ.) : sehen: verheißt göttlichen Schutz,- besitzen: häusliches Glück. Traumdeutung Gartenhaus / Gartenlaube
…Gotteshaus Volkstümlich: (arab. ) : Dein Glück ist gesichert. (Siehe auch ‘Kirche’, ‘Tempel’)… Traumdeutung Gotteshaus
…ausspucken Volkstümlich: (europ.) : läßt auf Krankheit oder Ärger schließen. (Siehe auch ‘Speichel’, ‘spucken’)… Traumdeutung ausspucken
Sicht (Aussicht) Volkstümlich: (arab. ) : Du liebst klare Verhältnisse. Traumdeutung Sicht (Aussicht)
ausstopfen Volkstümlich: (arab. ) : Welche toten Lebewesen waren ausgestopft ? Sollten sie wie lebende aussehen? Traumdeutung ausstopfen
ausgehen Volkstümlich: (europ.) : spazieren gehen: fordert zur Besonnenheit auf und verheißt dann Gesundheit und Wohlergehen. Traumdeutung ausgehen
ausladen Volkstümlich: (europ.) : erfreuliche Nachrichten. Traumdeutung ausladen
ausputzen Volkstümlich: (arab. ) : einen Ofen, ohne schwarz zu werden: gute Erfolge in Aussicht,- sich dabei beschmutzen: du wirst plötzlich in große Verlegenheit geraten. Traumdeutung ausputzen
…Ausstellung Psychologisch: Man ist im Traum aufgefordert, etwas (von sich) zu zeigen, preiszugeben. Manchmal auch: Hinweis dafür, daß man sich anders präsentiert, als man wirklich ist. Ein Traumsymbol für Selbstdarstellung – und dafür, daß man sie kultiviert und sehr bewußt (zum eigenen Vorteil) einsetzt. Volkstümlich: (arab. ) : besuchen oder beschicken: du mußt deine Kenntnisse erweitern. (europ.) : besuchen: freudige Überraschung…. Traumdeutung Ausstellung
auszanken Volkstümlich: (europ.) : sich mit jemanden: man wird einen Freund bekommen. Traumdeutung auszanken