Kaffee

…Kaffee Assoziation: – Anregung,- manchmal Übererregung,- Kommunikation. Fragestellung: – Was macht mich aktiv? Wo in meinem Leben muß ich es langsamer angehen lassen? Psychologisch: Im Allgemeinen wird Kaffee als Wunsch nach Anregung, Abwechslung und Energie verstanden, was sich auch auf gesellige Kontakte beziehen kann. Psychologisch bekommt er seine Traumbedeutung hauptsächlich durch seine schwarze Farbe und verweist so auf das Weibliche. Er macht einen wach, kann Entspannung, aber auch mit Arbeit verbunden werden. Durch die vielen Möglichkeiten, in denen der Kaffee im alltäglichen Leben auftreten kann, sind äußerst viele unterschiedliche Deutungen möglich. Um herauszufinden, welche dieser Deutungen im aktuellen Traum zutreffen, sollte man zu diesem Traumsymbol frei assoziieren. Die Form der Bohne ist erotisch zu deuten. Wer den Kaffee allein trinkt, will möglicherweise ein Liebeserlebnis zu zweit haben,- wer ihn in Gesellschaft genießt, setzt sich in der Liebe vielleicht zwischen zwei Stühle. Auf jeden Fall wird mit dem Traumkaffee etwas überaus Anregendes genossen. Volkstümlich: (arab. ) : Kaffeerunde sehen: man verleumdet dich,- man hüte sich vor Klatsch,- man tratscht über dich,- brennen (rösten): du wirst Besuch erhalten,- mahlen: Verdrießlichkeiten erleben,- auch: man spricht Böses über dich,- kochen: Zufriedenheit erlangen,- auch: abwarten und nichts unternehmen, bevor du nicht weißt, was der andere will,- einschenken: du bekommst lieben Besuch,- trinken: eine Einladung erhalten und eines baldigen Vergnügen oder einer angenehmen Unterhaltung gewiß sein,- auch: du brauchst eine Aufmunterung,- schwarz: du wirst eine Aufregung erleben,- weiß: eine freudige Botschaft,- Kaffeesatz: du hörst eine Neuigkeit. (europ.) : die Kaffeebohnen sind ein gleiches Symbol wie Früchte,- großes häusliches Glück,- als Getränk ist Kaffee Symbol der Anregung, des Heißen,- sehen: Freunde werden die eigenen Heiratspläne mißbilligen,- ist man bereits verheiratet, kommt es zu heftigen Meinungsverschiedenheiten,- mit Kaffee handeln oder verkaufen: deutet auf geschäftliche Verluste hin,- kaufen: mit Leichtigkeit seinen guten Ruf behalten,- grüner Kaffee: steht für dreiste Feinde, die einem nicht die richtige Richtung zeigen und den Sturz von einem betreiben,- getrocknete Kaffeebohnen: warnen vor bösen Absichten Fremder,- brennen: man wird ein Vergnügen haben,- zubereiten: bringt angenehme Gäste,- mahlen: verheißt ein ruhiges Familienleben,- gemahlenen Kaffee sehen: Mißgeschicke erfolgreich überstehen,- kochen: gemütliche Häuslichkeit,- bald angenehme Gäste begrüßen können,- auch: kann Wohlstand ankündigen,- andere Menschen beim Kaffeetrinken sehen: viel Klatsch und Tratsch ist über einem im Umlauf,- selbst guten trinken: ein schönes Freizeitvergnügen oder eine sehr angenehme Unterhaltung wird sich ergeben,- einen kalten mit Milch trinken: bringt einen Mißerfolg,- schwarzen trinken: bedeutet eine Aufregung,- mit Milch: man wird eine Einladung erhalten,- Kaffeekanne waschen: bringt Zufriedenheit nach einer schweren Arbeit,- Kaffeemühle sehen: häusliche Zufriedenheit,- Vorsicht, man sollte jegliches Geschwätz durch korrektes Verhalten vorbeugen,- Kaffeesatz sehen: kündet Krankheit und materielle Sorgen an,- Sieht oder serviert eine junge Frau Kaffee, wird sie schnell zum Gespött, wenn sie nicht diskret ist. Röstet… Traumdeutung Kaffee

Karren

Karren Psychologisch: Karren steht meist für die Pflichten und anderen Belastungen, die den Lebensweg behindern,- das gilt vor allem dann, wenn man einen Karren mit Steinen zieht oder schiebt. Fast immer ist es jedoch der Karren, den wir aus dem Dreck ziehen müssen. Ist er übervoll beladen, schleppen wir möglicherweise etwas mit uns herum, das uns Kummer macht, eventuell eine Krankheit, die unsere psychische Belastbarkeit mindert. In diesem Fall sollten wir einen Arzt konsultieren. Die alten Ägypter glaubten, wenn ein Fremder den Karren zieht, sei irgendein Familienmitglied bedroht. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder fahren: verliere den Mut nicht, wenn deine Geschäfte auch nicht glänzend sind,- auch: Arbeit ohne Lohn,- Krankheit,- einen vollbeladenen schieben: Sorgen in familiären Dingen stehen ins Haus, die beträchtliche Energien und Mühen kosten werden,- andere einen schieben sehen: man sollte sich hüten, daß einem nicht eine unangenehme Last aufgebürdet wird,- von der man sich nur schwer befreien kann. (pers. ) : Eine harte, arbeitsreiche Zeit prophezeit dieses Sinnbild. Es empfiehlt, sich in Geduld und Ausdauer zu üben. Denn die nahe Zukunft können wir nur ohne Verluste erleben, wenn wir all unsere Kräfte zusammennehmen und unseren ganzen Willen einsetzen. Es gilt, die Kräfte zu kanalisieren. (europ.) : die Sorgen um den Beruf, den Lebensweg, wird als Bürde wie ein Karren voller Steine empfunden,- sehen: verkündet, daß geplante Geschäfte keineswegs glatt ablaufen werden,- schwere Arbeit,- kündet eine Erkrankung an,- auch: schlechte Nachrichten von Freunden oder Verwandten,- ein schwer beladenen sehen: man sollte sich von seelischen Ballast befreien,- schieben: Niedergang, Untergang, drohendes Ende,- man bürdet sich eine große Last auf, die man auf die Dauer nicht tragen können wird,- ziehen: mühsamer, aber sicherer Verdienst,- einen mit Steinen beladenen ziehen: bedeutet eine nutzlose Bemühung,- Spielt zur Zeit eines solchen Traumes eine Liebschaft eine Rolle, so bedeutet dies den Verlust der eigenen Willensfreiheit sowie Dummheiten aller Art,- Wenn Liebende zusammen darin fahren, werden sie trotz der Intrigen anderer treu sein,- auf einem sitzen: Pech und viel Arbeit wird die Zeit, die man zur Ernährung der Familie einsetzt füllen,- selbst fahren: man wird in geschäftlichen und anderen Dingen Erfolg haben,- im Dreck steckend: es ist höchste Zeit alle Lasten, Sorgen und Pflichten zu überprüfen. (ind. ) : ziehen: in Zukunft wird sich vieles bei dir ändern. Traumdeutung Karren

Außerirdisches Wesen

…Außerirdisches Wesen Assoziation: – distanziert,- fremdartig oder unbekannt,- nicht menschlich. Fragestellung: – Welcher Teil von mir ist sonderbar oder unkonventionell? Psychologisch: Der Träumende erlebt sich selbst oder einen Teil seines Selbst als abgeschnitten, als nicht zugehörig oder als fremd. Im Traum hat er die Erkenntnis, daß er sein Leben anders lebt als andere. Der Träumende muß sich dem Unbekannten und Angsterregenden stellen. Spirituell: Etwas Fremdes mag auf Böses – oder in anderer Hinsicht auf Okkultes – hinweisen. Volkstümlich: (europ.) : zusammentreffen: Sie werden scheinbar merkwürdige Leute kennenlernen,- Nach anfänglichen Bedenken werden Sie aber einen positiven Einfluß dieser Menschen auf Ihr Leben feststellen,- freundlicher Fremder: verheißt Gesundheit sowie ein angenehmes Umfeld,- selbst einer sein: dauerhafte Freundschaften. (Siehe auch ‘Ufo’)… Traumdeutung Außerirdisches Wesen

Anspeien (anspucken)

…Anspeien (anspucken) Allgemein: Wird ein Freund oder Bekannter in Ihrem Traum angespuckt, dann scheint Ihre Beziehung von Mißgunst und Feindschaft bestimmt zu sein. Ist es jedoch ein Fremder, den Sie anspucken, kann das bedeuten, daß Sie die Achtung vor sich selbst verloren haben. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: du erhältst eine sehr frohe Nachricht. selbst jemanden anspeien: Jemand hat dich schwer gekränkt. Du sollst nicht mehr mit ihm verkehren, denn er ist deiner unwürdig. angespieen werden: Du hast Feinde und Neider, die dir Böses tun wollen. Nimm dich in Acht! (europ.) : oder angespieen werden: Glück und Erfolg,- von einer Schlange angespieen werden: Unglück und Verdruß. (Siehe auch ‘Anspucken’)… Traumdeutung Anspeien (anspucken)

Masche

Masche Psychologisch: Masche stellt oft eine Falle oder Intrige dar, an der man aktiv oder als Opfer beteiligt ist. Man sollte sich dann ehrlicher und geradliniger verhalten. Volkstümlich: (arab. ) : (Netz): du wirst in große Versuchung kommen,- auch: Vorsicht, man will dich hineinlegen. (europ.) : sehen: Warnung vor einer Falle, die einem gestellt wird,- in solche verstrickt sein: man gerät in eine Falle oder verstrickt sich in dem Netz eigener oder fremder Intrigen,- Feinde werden einem in Zeiten des Wohlstandes niederdrücken,- Einer jungen Frau verheißt der Traum, daß ihr Umfeld sie in Selbstvergessenheit treibt. Kann sie sich aus den Maschen befreien, wird sie mit knapper Not der Verleumdung entgehen. (ind. ) : man will dich zu einem Fest einladen. Traumdeutung Masche

Hilflosigkeit

…Hilflosigkeit Psychologisch: Wenn man kaum bereit ist, anderen zu helfen (oder die tatsächliche Hilflosigkeit eines Menschen zum eigenen Vorteil ausnützt), bekommt man nicht selten im Traum ‘die andere Seite’ präsentiert: Man erlebt sich selbst in einer ausweglosen Situation, der man nur mehr mit Hilfe anderer entkommen kann. Kein Alptraum, sondern ein Hinweis, den eigenen Standpunkt zu diesem Thema zu überdenken. Volkstümlich: (arab. ) : sein: Rechne nicht mit fremder Hilfe, unternimm selbst etwas, dann hast du Erfolg…. Traumdeutung Hilflosigkeit

verjagen

…Petra Ich träumte ich hätte einen Hund der war sehr traurig da er Hunger hatte ich wollte ihn zu seinem Fressnapf bringen ,da sass ein Fremder Hund und frass fand ihn erst niedlich und war verdutzt dann Ich schrieh ihn an er soll endlich verschwinden . Er rannte davon und mein Hund konnte endlich fressen …. Traumdeutung verjagen

eingesperrt

…Lena Schlitz Ich habe geträumt bei Regen in einer Hütte eingesperrt zu sein. Anfangs war ich alleine aber dann kam ein fremder und setzte sich zu mir. Im Traum kannte ich die Person. Es gab ein Fenster und ich wollte fliegen aber diese Person hat etwas gesagt was mich davon abhielt ich hab allerdings vergessen was. Die Türen waren verschlossen und wir haben nur geredet. Wir waren mehrere Tage dort, doch der Traum endete als eine dunkle Gestalt die Tür öffnete… Traumdeutung eingesperrt