Saal

…Saal Allgemein: Der Saal im Traum umschreibt immer das Gemeinschaftsgefühl, und deutet oft als Bedürfnis nach Frohsinn und Geselligkeit an. In diesem großen Raum fühlt man sich unter vielen Menschen versteckt, was für das Wachleben beweisen könnte, daß man sich nur als Mitläufer fühlt, der sich der Masse anpaßt. Steht man allein in einem Saal und kommt sich verloren vor, sollte man möglichst schnell Kontakte suchen, sonst wird man eines Tages keinen Freund mehr an seiner Seite wissen. Manchmal wird man ermahnt, nicht auf Kosten (zum Nachteil) anderer ein Vergnügen oder einen Erfolg anzustreben, weil das zu Konflikten führt. Eine Versammlung mit Debatten kann Streit ankündigen. Psychologisch: Dieses Sinnbild für einen Ort der Kommunikation (oder der gemeinsamen Unterhaltung) symbolisiert in einem Traum häufig, daß man mehr ‘unter Leute kommen’ will, sich mitteilen, zeigen und amüsieren möchte. Ein häufiger Traum am Ende einer Phase der Zurückgezogenheit und Selbstbesinnung. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: dein Lebensstandard wird sich erhöhen,- einen leeren sehen oder betreten: du wirst dich sehr betroffen fühlen,- mit Blumen geschmückter: Hochzeitsfeier,- mit Fahnen: man wird dich ehren,- mit schwarzen Flor: Todesfeier,- mit Gold und Silber: reicher Gewinn in Aussicht,- schön möblierter und durch Kronleuchter erhellter: freudige Abwechslung erleben,- mit Personen gefüllt: viele Bekannte und Freunde finden,- mit Musik und Tanz: du wirst deine Sorgen bald los sein,- großer: angenehme Verhältnisse,- sich in einem sehr großen befinden: man wird bald mit vielen Menschen zusammentreffen,- darin tanzen: heiteres Leben,- man ist bei seinen Mitmenschen beliebt,- sich darin tanzen sehen: gesellschaftliche Veranstaltungen mit viel Frohsinn und Heiterkeit stehen bevor,- selbst einen besitzen: du wirst Reichtum erwerben. (europ.) : man ist allein, möchte sich aber in Gesellschaft erfreuen,- Vorsicht vor Schmarotzern,- sich selbst in einem großen sehen: kündet eine Zusammenkunft mit vielen Menschen an,- sich in einem zu einem Vergnügen oder einer Gesellschaft befinden: man wird sich auf Kosten anderer gut amüsieren,- sich in einem hellerleuchteten befinden: verheißt Vergnügen und heiteren Gesellschaften beiwohnen,- darin einer Versammlung oder dergleichen beiwohnen: kündet Streit und Auseinandersetzungen mit anderen an,- in einem tanzen: man wird bald recht lustige gesellschaftliche Anlässe erleben, die einem gute Laune machen. (ind. ) : sehen: du hast bis jetzt viel Mühe gehabt, aber nun kannst du dich freuen, denn dein Leben wird jetzt leichter zu ertragen sein,- mit Tänzern: nun ist wieder Heiterkeit um dich. (Siehe auch ‘Zimmer’)… Traumdeutung Saal

Barriere / Barrikade

…Barriere / Barrikade Psychologisch: Barriere (Barrikade) ist ein Symbol für Grenze und Absperrung und stellt demnach ein Hindernis oder eine Art Schutzwall dar. Sie richtet sich überall dort unüberwindlich auf, wo man eigene Hemmungen nicht überwinden kann. Man ist einer Herausforderung nicht gewachsen und sollte sich überlegen, ob man die Einschränkung akzeptiert und ‘umkehren’ sollte. Nur wenn man sie wegräumt, überspringt oder schlau umgeht, können im Wachleben bestimmte problematischen Komplexe (z.B. sozialer Kontakt, Schwierigkeiten) überwunden werden: Mut und Toleranz wären gefragt! Hat die Barriere eine Schutzfunktion, muß man sich fragen, wovor man sich schützen will oder weshalb man sich vor dem Leben und vor anderen Menschen verschanzt. Volkstümlich: (arab. ) : große Hindernisse werden sich in deinen Weg stellen,- man hat etwas zu optimistisch beurteilt,- errichten: Es ist besser, du sagst nicht jedem alles, was du denkst. Schweigen ist Gold. übersteigen: Das richtige Wort am richtigen Platz wirkt Wunder, laß dich nicht abschrecken, gehe voran. überspringen: man ist leicht im Stande, Hindernisse zu überwinden. sehen: sich unverhofft einstellende Schwierigkeiten persönlich hausgemachter Art können überwunden werden, wenn man seine Hemmungen ablegt,- überschreiten: in irgendeiner Sache wird man ein gutes Resultat erzielen,- sehr hohe, die nicht zu übersteigen ist: in einer Angelegenheit ist man viel zu optimistisch oder hat sich selbst überschätzt,- man sollte einen Plan noch einmal revidieren. (ind. ) : deine Schwäche ist dein Hindernis. (Siehe auch ‘Hindernisse’, ‘Mauer’, ‘Schranke’, ‘Wand’)… Traumdeutung Barriere / Barrikade

Dose

…Dose Psychologisch: Eine Dose symbolisiert unter anderem weibliche Sexualität. Wichtige ist in jedem Fall der Inhalt der Dose. Eine verschlossene Dose deutet an, daß man irgend etwas wissen möchte, was vor einem geheimgehalten wird. Eine verschlossene Dose, die man nicht aufbekommt, hat mit Gefühlen zu tun, die man auf jeden Fall unter Verschluß halten möchte. Eine Dose öffnen besagt, das wir etwas verschenken, also jemand eine Zuwendung schenken wollen. Eine offene Dose dagegen zeigt den Überschwang der Gefühle an, die man zu verschenken bereit ist und kann die Aufforderung beinhalten, eine günstige Gelegenheit zu ergreifen. Was war denn in der Dose ? – Volkstümlich: (arab. ) : aus Holz oder Horn: kümmerlicher Gewinn,- aus edlem Metall: gute Aussichten,- schöne verziert oder bemalt: sich etwas vorgaukeln lassen,- Dose verlieren: deine Vergeßlichkeit bringt dir Schaden,- daraus Tabak schnupfen: auf gute Ideen kommen,- daraus eine Prise angeboten bekommen, oder jemanden eine anbieten: neue Freundschaft schließen,- verschlossen: man hält seine Meinung vor dir zurück,- offen: nimm dir, was du willst, man wartet darauf. (europ.) : als Behälter Sinnbild des behüteten Lebens, ohne das alles Verlust ist,- benutzen,- man wird Gutes hören,- verlieren: bedeutet Uneinigkeit mit sich selbst,- finden: du wirst etwas Angenehmes hören,- man genießt Freude und Gunst,- aus hartem Holz, Bein etc.: warnt vor Annahme häßlicher Angewohnheiten,- aus Silber: zeigt ein Ehrengeschenk an,- bringt Vorteile,- goldene: Reichtum,- (Schnupftabak) verlieren: Gewinn im Spiel,- daraus schnupfen: du machst eine angenehme Bekanntschaft,- schön bemalt: Vergnügen,- zum Geschenk erhalten: du gelangst zu Ehre und Ansehen,- man hat gute Freunde…. Traumdeutung Dose

Apotheker

Apotheker Psychologisch: Der Apotheker ist der Teil des Träumenden, der sich um seine Gesundheit und um Selbstheilung kümmert. Erscheint im Traum ein Apotheker, so stellt dies eine Verbindung zu dem Teil des menschlichen Selbst her, welches Veränderungen schafft. Der Träumende ist in Berührung mit seinem Wissen über das Selbst. Spirituell: Der Alchimist verwandelt Rohmaterial (grundlegendes spirituelles Wissen) in (spirituelles) Gold. Volkstümlich: (arab. ) : sprechen: krank werden,- sehen: du wirst in unangenehme Gesellschaft geraten. (europ.) : sich selbst als solchen sehen: man sehnt sich nach mehr sozialen Wohlstand. (ind. ) : man will dir gut sein. Traumdeutung Apotheker

Abendröte

…Abendröte Psychologisch: Es ist das Zeichen, daß die Sonne versinkt und die Nacht herbeikommt. Die Zeit ist vorbei, einen Plan zu verwirklichen, vielleicht glaubt das Unbewußte, eine Hoffnung abschreiben zu müssen. Man prüfe genau, ob man wirklich noch mit ganzer Seele zu einem Vorhaben steht. Gehen Sie jetzt mehr nach innen, suchen Sie nach mehr Ruhe und Entspannung, um nachlassende Energien zu regenerieren. Bei schönem Wetter ist sie auch im Traum ‘gut Wetter Bot’, also Wunscherfüllung, Liebesglück, möglicherweise auch finanzielle Besserstellung und läßt somit fast immer auch auf angenehme Ereignisse schließen, die das Gemüt ansprechen. Volkstümlich: (arab. ) : eine Unglücksbotschaft erhalten,- gibt den Seelenfrieden wieder,- für Kranke: beginnende Genesung,- düstere: seelische Belastungen bedrücken einem,- an wolkigem Himmel sehen: dein Glück wird durch Kummer getrübt werden,- an reinem, wolkenlosen Himmel: glückliche und gesunde Tage werden dir blühen,- goldener Schein des Abendhimmels: Beseitigung finanzieller Sorgen bzw. angenehme Dinge in naher Zukunft. (europ.) : könnte als Zeichen für eine beginnende dunklere Zeit des Lebens gedeutet werden,- am wolkigen Himmel: Kummer, Ärger oder Unannehmlichkeiten stehen an,- wolkenlose, als Ausklang eines wohltuenden Traums: zeigt Seelenfrieden, Gemütsruhe und Herzensfrieden oder eine beginnenden Genesung an. (Siehe auch ‘Abend’, ‘Dämmerung’)… Traumdeutung Abendröte

Schaufenster

Schaufenster Allgemein: Schaufenster warnt vor Verführbarkeit und zu viel Vertrauen. Volkstümlich: (arab. ) : du bist unbescheiden,- du hast heimliche Wünsche. (europ.) : rät vom Kauf ab,- es ist nicht alles Gold, was glänzt,- auch: man wird bald mit weniger Geld auskommen müssen, denn es stehen finanzielle Verluste bevor. (ind. ) : sehen: traue dem Schein nicht. Traumdeutung Schaufenster

Sporen

Sporen Allgemein: Sporen können für Wohlstand und Ansehen stehen, die man aber nicht erzwingen darf. Volkstümlich: (arab. ) : tragen: du mußt energisch auftreten,- aus Gold: Lob und große Ehre wird dir zuteil. (europ.) : tragen: die Unternehmungen sind zweifelhaft,- man will etwas erzwingen, was sich nicht erzwingen läßt,- man wird in Streitigkeiten verwickelt,- sehen: bedeutet Hindernisse und Schwierigkeiten,- sind die Chancen ungünstig, so schiebe die Sache auf,- andere tragen sehen: sagt Feindschaft voraus,- silberne: verheißen Reichtum. (ind. ) : tragen: Reichtum und Ansehen,- aus Silber tragen: du willst mit deinem Reichtum prunken,- anschnallen: Sorgen. Traumdeutung Sporen

Taler

…Taler Allgemein: Taler soll nach alter Traumdeutung ein frohes Ereignis ankündigen. Volkstümlich: (arab. ) : in der Tasche: langes Leben. (europ.) : alte Silbermünzen besitzen: verkünden Not und Sorge,- finden: Streit,- ausbezahlt erhalten: Unannehmlichkeiten mit aller Welt,- in Goldwert umtauschen: Glück und Freude. (ind. ) : sehen oder finden: große Freude. (Geld) zählen: du wirst Ausgaben haben. (Siehe auch ‘Geld’)… Traumdeutung Taler