Abendkleidung

…Abendkleidung Psychologisch: Wenn man sie selbst trägt, steht eine Zusammenkunft bevor,- man achte auf die Farbe der Kleidung, um daraus zu entnehmen, ob es sich um ein fröhliches oder um ein trauriges Ereignis handelt. Manchmal weist die Abendkleidung auch darauf hin, daß man mehr aus sich machen möchte. Sieht man sich im Traum häufig in eleganter Abendkleidung als strahlenden Mittelpunkt einer Gesellschaft, muß man zwar derzeit noch ‘in den Startlöchern’ warten, aber das Karrieresterben ist kaum noch aufzuhalten. Der Traum greift der Realität schon vor: man will ‘ganz nach oben’ – besonders wenn man in unübersehbarem Rot oder in Schwarz und Gold auftritt. Es sind die Farben der Macht, des Reichtums – sozusagen Statussymbole (Frack, große Abendrobe, Schmuck, Uniform hochrangiger Offiziere, Limousinen usw.) Sieht man andere in festlicher Robe, hat man Angst davor, von einem Konkurrenten oder einem Nebenbuhler ausgestochen zu werden. (Siehe auch ‘Eva’, ‘Kleidung’)… Traumdeutung Abendkleidung

Himmelsrichtung – Osten

…Himmelsrichtung – Osten Medizinrad: Schlüsselworte: Adler,- Weisheit,- Frühling,- neues Leben,- Morgendämmerung,- Jugend,- Geburt,- Redlichkeit,- Aufklärung,- Erwachen,- Erleuchtung,- Klarheit,- Bote,- Lebenskraft,- Wabun, östlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Osten ist die Zeit des Frühlings,- die Zeit der Morgendämmerung, der Jugend, des Neuen, Hohen, Frischen und der intensiven Energie. In dieser Jahreszeit scheint die Erde von allen Seiten zugleich zu neuem Leben zu erwachen. Es ist die Tageszeit, zu der die Dunkelheit verschwindet und wir neue Anfänge sehen und wie das Mysterium des Lebens selbst sich fortsetzt. Die Kraft des Ostens ist geradeheraus. Sie kann dir helfen, die Erleuchtung zu finden, die allen Kindern der Erde offensteht. Das dem Osten zugeordnete Tier ist der Adler. Die Farben sind das Rot und Gold der aufgehenden Sonne. Allgemeine Bedeutung: Bessere Kommunikation,- neue Anfänge,- unverbrauchte Philosophien,- intensive Energie,- Botschaften aus und über die unterschiedlichen Schöpfungsreiche,- Erwachen,- Wissen über die Kindheit,- Morgendämmerung,- geistiges Leben,- Nachdenken. Assoziation: Naher, Mittlerer, Ferner Osten. Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung dessen, was für dich am meisten stimmt. Fosters Lehre: Der Erleuchtete,- Frühling. (Siehe auch ‘Adler’, ‘Frühling’, ‘Wabun’, östlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Himmelsrichtung – Osten

Teppich

…Teppich Assoziation: – Schutz,- Isolierung,- Manchmal Luxus oder Reichtum. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mich über meine Grundbedürfnisse hinaus zu entfalten? Allgemein: Teppich verkörpert ähnlich wie Mosaik das eigene Leben,- je nach Muster kann es chaotisch oder sinnvoll verlaufen. Zuweilen warnt er vor zu hohen Idealen, Erwartungen und Plänen, die man später doch nicht so einfach realisieren kann. Psychologisch: Der Teppich hat zwei unterschiedliche Traumbedeutungen. Zuerst einmal steht er als ein Zeichen von Luxus und Behaglichkeit oder zumindest dem Wunsch danach. Die zweite Bedeutung leitet sich aus der Redensart des ‘auf dem Teppich bleiben’ ab: Das Traumbewußtsein mahnt den Träumenden mit dem Bild des Teppichs vor überspannten Vorstellungen, Phantasien und Wünschen. Wird er im Traum ausgerollt, will man im Wachleben ‘auf dem Teppich bleiben’, nichts verändern, sondern die augenblickliche Lebenslage genießen. Wer einen Teppich reinigt, sollte eine Schwachstelle in seinem Privatleben ausfindig machen und dagegen angehen. Es kann auch etwas mit ihm verdeckt werden. Wichtig ist auf den symbolischen Gehalt der Farbe des Teppichs zu achten. Wie sieht der Teppich aus? Ist er weich und flauschig oder eher dünn und hart? Sie geben dem Leben eine eigene Grundlage. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer, er lege neue Teppiche in einem geräumigen Haus aus, werden ihm Reichtum und weltliche Freuden winken, gemessen an der Schönheit, Breite und Kunstfertigkeit der Teppiche,- es zeigt aber auch Erhöhung seines Ranges und Wohlhabenheit an,- sind die Teppiche alt, wird er auch an Freude und Reichtum wachsen, jedoch Rang und Stellung nicht verbessern. Ausgerollte Teppiche sind hinsichtlich der Deutung günstiger als eingerollte. Nimmt jemand einen eingerollten Teppich auf und bringt ihn an einen unbekannten Ort, deute er dies als seinen baldigen Tod,- schaut jemand einen Teppich eingerollt auf dem Boden liegen, so wisse er, daß die Stunde seines Glücks noch nicht gekommen ist. Verwendet einer viel Zeit darauf, einen Teppich auszurollen, so hat er noch Freude und alle Güter dieser Welt zu erhoffen. Träumt der Kaiser oder ein Fürst, er lasse neue Teppiche in seinem Palast auslegen, deute er dies als neue Freude und neue Siege,- sind es alte Teppiche, wird ein Vorhaben, über das er sich lange Zeit Gedanken machte, glücklich vonstatten gehen. Läßt er die Teppiche fortnehmen, deute er dies als Schrumpfung seines Reichtums und Goldes und als Bedrängnis und Not. Schaut er, wie die Teppiche mürbe geworden oder in Stücke gegangen sind, wird sein Leben sich dem Ende nähern, so wie einem Greis das Lebensende bevorsteht. allgemein einen alten sehen: deine Angelegenheiten stehen unter keinen gutem Stern,- schönen sehen: Sicherheit und Wohlstand,- (16,- 27) schmutzig und schäbig: es drohen Schulden, die nicht leicht zu tilgen sind,- einen eingerollten sehen: man sollte das Können seiner Mitmenschen nicht geringschätzen,- knüpfen:… Traumdeutung Teppich

Taler

…Taler Allgemein: Taler soll nach alter Traumdeutung ein frohes Ereignis ankündigen. Volkstümlich: (arab. ) : in der Tasche: langes Leben. (europ.) : alte Silbermünzen besitzen: verkünden Not und Sorge,- finden: Streit,- ausbezahlt erhalten: Unannehmlichkeiten mit aller Welt,- in Goldwert umtauschen: Glück und Freude. (ind. ) : sehen oder finden: große Freude. (Geld) zählen: du wirst Ausgaben haben. (Siehe auch ‘Geld’)… Traumdeutung Taler

Stärke (innere Kraft)

…Stärke (innere Kraft) Medizinrad: Schlüsselworte: Widerstandsfähigkeit,- Beständigkeit,- Kraft,- Ausdauer,- Disziplin,- Mut,- Entschlossenheit,- Konzentration,- Ausgeglichenheit,- Überzeugung,- westlicher Seelenpfad. Beschreibung: Stärke wird im Medizinrad mit der inneren Position des westlichen Seelenpfads assoziiert. Darüber hinaus steht diese Qualität mit dem Mineral Bernstein, der Pflanze Brennessel, dem Tier Ameise und der Farbe Goldgelb in Verbindung. Von Stärke zu träumen heißt, die Lektion von Ausdauer, Standfestigkeit und Mut gelernt zu haben. Stärke ist die Qualität der Macht, die dem Streß zu widerstehen vermag. Sie kann sich auf die physische, geistige, emotionale oder spirituelle Ebene beziehen. Allgemeine Bedeutung: Welches deine Stärken auf allen Ebene deines Seins sind,- Wissen um deine wahren Fähigkeiten. Assoziation: Unfähigkeit aufzugeben,- Überlegenheit – die Gefühle von Unterlegenheit verdecken. Transzendente Bedeutung: Gabe der Kraft, Widerstandsfähigkeit oder Ausdauer. Volkstümlich: (arab. ) : zeigen: du willst imponieren…. Traumdeutung Stärke (innere Kraft)

Sporen

Sporen Allgemein: Sporen können für Wohlstand und Ansehen stehen, die man aber nicht erzwingen darf. Volkstümlich: (arab. ) : tragen: du mußt energisch auftreten,- aus Gold: Lob und große Ehre wird dir zuteil. (europ.) : tragen: die Unternehmungen sind zweifelhaft,- man will etwas erzwingen, was sich nicht erzwingen läßt,- man wird in Streitigkeiten verwickelt,- sehen: bedeutet Hindernisse und Schwierigkeiten,- sind die Chancen ungünstig, so schiebe die Sache auf,- andere tragen sehen: sagt Feindschaft voraus,- silberne: verheißen Reichtum. (ind. ) : tragen: Reichtum und Ansehen,- aus Silber tragen: du willst mit deinem Reichtum prunken,- anschnallen: Sorgen. Traumdeutung Sporen

Flechtwerk / flechten

…Flechtwerk / flechten Artemidoros: Alles Geflochtene, nicht nur Seile, Fischer- und Wolkennetze, sondern auch Opferkörbe, Eßkörbe, Packkörbe am Sattelsaum, Woll- und Arbeitskörbe, Kopfnetze, goldene Halsketten, alle Arten von Schmuckketten, Kränze und ähnliche Gebilde sind wegen der Verflechtung im Hinblick auf Eheschließungen, Freundschaften und Gemeinschaften von guter Vorbedeutung, dagegen in bezug auf eine Reise, ein Entlaufen und eine Flucht wegen der Verschlingungen hinderlich,- ferner sind sie für Unternehmungen untauglich, ausgenommen für Leute, die mit Arglist etwas ausführen, und wegen ihrer Eigenschaft festzuhalten, jagen sie Menschen, die in Angst leben, Schrecken ein. Volkstümlich: (arab. ) : Haar: Untreue,- einen Zopf: du machst eine sehr liebe Bekanntschaft. Korb: du bist vorsichtig und denkst weit voraus. (europ.) : (Haar): Eitelkeit, auch Liebhaber. (Siehe auch ‘Zopf’)… Traumdeutung Flechtwerk / flechten

Fremde

…Fremde Assoziation: – nicht anerkannter Aspekt des Selbst. Fragestellung: – Welchen Teil meines Wesens bin ich bereit kennen zu lernen? Psychologisch: Traumpersonen verkörpern immer bestimmte Eigenschaften oder Verhaltensweisen des Träumenden selbst. Handelt es sich im Traum um fremde Personen, so symbolisieren sie Charakterzüge des Träumenden, deren er sich noch nicht bewußt ist, ablehnt oder die er verdrängt hat. Das Symbol weist dann im Traum darauf hin, daß man sie bewußt annehmen muß, ehe man sie vielleicht verändert,- oder freier ausleben soll. Wichtig für die Deutung ist das Gefühl, das der Träumende den Fremden entgegenbringt. Findet er sie sympathisch oder verbindet ihn eine Freundschaft mit ihnen, heißt das, daß er die Entwicklung, die neuerdings in ihm vorgeht, für positiv hält und akzeptiert. Lehnt er die fremde Person allerdings ab, mißtraut ihr oder fühlt er gar Feindschaft ihr gegenüber, paßt der im Traum durch den Fremden dargestellte Charakterzug nicht zu dem Bild, das der Träumende sich von sich selbst gemacht hat. Allgemeiner kann der Fremde für alles stehen, was man nicht versteht, was bedrohlich wirkt, vielleicht eine andere Person oder eine bestimmte Situation. Artemidoros: Von den im Traum geschauten Personen verursachen diejenigen, die einem die angenehmsten oder liebsten sind oder die den Träumenden gerne haben, selbst wenn sie ihm unbekannt sind, Glück an den kommenden Tagen, Unglück dagegen jene, die einem Erzfeind oder verhaßt sind. Wähnt man, eine unbekannte Frauensperson zu beschlafen, und ist diese wohlgewachsen, anmutig, kostbar und fein gekleidet, mit goldenen Halsketten behängt und bietet sie sich selbst an, so ist das für den Träumenden ein gutes Zeichen und kündigt ihm einen großen Erfolg in seinen Unternehmungen an,- ist es aber ein altes, häßliches, mißgestaltetes und in Lumpen gehülltes Weibsbild, das sich übel aufführt und sich nicht hergeben will, so bedeutet es das Gegenteil von dem, was die vorige bedeutet. Unbekannte Frauenspersonen haben nämlich als Abbilder von Unternehmungen zu gelten, die für den Träumenden einen Ausgang nehmen werden. Je nachdem das Frauenzimmer geartet ist und sich gibt, dementsprechend wird die Unternehmung des Träumenden sich abwickeln. Volkstümlich: (arab. ) : Menschen: du wirst eine neue Bekanntschaft machen. (pers. ) : Von unbekannten Menschen zu träumen beinhaltet entweder, daß man an der Schwelle einer neuen, angenehmen Bekanntschaft steht oder daß man in nicht allzu ferner Zukunft verreisen muß. Allgemein ruft das Traumsymbol den Träumenden auf, flexibel zu sein und sich den wechselnden Anforderungen des Lebens entsprechend zu stellen. (europ.) : mahnen zur Vorsicht, besonders beim Erweisen von Wohltaten,- viele sehen: über liebe Freunde verfügen die einem im Leben helfen werden,- fremder Ort: Zeichen für Geldhinterlassenschaft, die einem bald zuteil wird,- fremdes Land: das Glück liegt daheim. (ind. ) : sehen: ist eine ungünstige Zeit, um Geschäfte zu machen. (Siehe auch ‘Ausland’,… Traumdeutung Fremde

Specht

…Specht Medizinrad: Schlüsselworte: Mut,- Beziehung,- trommelnd,- kommunizierend liebend,- Überbringer von Gaben,- Mond der kraftvollen Sonne. Beschreibung: Der Specht ist im Medizinrad das Tiertotem der im Mond der kraftvollen Sonne (21. Juni bis 22. Juli) Geborenen. Von der hier gemeinten Art Nordamerikanischer Goldspecht gib es in den Vereinigten Staaten zwei Unterarten, die eine mit gelben und die andere mit roten Unterflügeln. Spechte verbringe recht viel Zeit auf dem Boden und setzen sich wie Singvögel hoch auf Äste. Sie sind Trommler, die ihr Lied in tote Äste, in Blechdächer und Blockhäuser aus Holz hämmern. In der Paarungszeit ist die Darbietung ihres musikalischen Talents besonders bemerkenswert. In Legenden wird der Specht als mutiger Vogel geschildert,- in manchen Geschichten heißt es, er habe deswegen rote Unterflügel, weil er dem Feuer zu nahe gekommen sei. Spechte werden wegen ihres Klopfens hoch geschätzt. Ihre Federn spielten bei vielen religiösen Gegenständen und Zeremonien der Indianer Nordamerikas eine wichtige Rolle. Allgemeine Bedeutung: Dein eigenes, besonderes Lied finden,- deinen besonderen Platz in der Welt entdecken,- verbesserte Kommunikation,- intensives Verlangen nach Beziehung,- Sorge um dein Nest oder Zuhause,- eine Zeit, um dich selbst und deine Umgebung zu schmücken. Assoziation: Spechten – neugierig beobachten. Transzendente Bedeutung: Verstehen deines Bedürfnisses nach Beziehung,- Begreifen, wie sehr Beziehung das Leben formt und färbt. Volkstümlich: (arab. ) : Man klopft um Hilfe bei dir an. (ind. ) : du darfst deiner Umgebung nicht trauen. (Siehe auch ‘Vögel’)… Traumdeutung Specht

Farbstoff

…Farbstoff Volkstümlich: (europ.) : sehen, wie Kleider gefärbt werden: kündigt je nach Farbe Glück oder Pech an,- Blau- Rot- sowie Goldtöne verheißen Wohlstand,- Schwarz und Weiß symbolisieren Kummer. (Siehe auch unter einzelnen Farben, ‘Farben’, ‘Färben’)… Traumdeutung Farbstoff

Lichter

Lichter Volkstümlich: (arab. ) : viele brennen sehen: ein Anzeichen hoffnungsreicher Zukunft, glückliche Zeiten,- machen sehen: dein Fleiß findet Anerkennung,- von weißem Wachs: du mußt die Unschuld beschützen. (europ.) : seltsame und unheimliche sehen: man wird überall Enttäuschungen und Fehlschläge erleben,- leuchtende Gesichter: weisen auf unerledigte Dinge im privaten wie geschäftlichen Bereich hin,- leuchtender Himmel und Mond sowie unnatürliche Sterne und eine rote oder goldene Sonne: prophezeien schlimme Leiden,- Tod,- Familientragödien und nationale Aufstände,- Kinder am erleuchteten Himmel sehen: man wird darauf hingewiesen, die Gefühle unter Kontrolle zu halten, da in der Aufregung über eine scheinbare Nachlässigkeit irreparable Fehler gemacht werden,- leuchtende menschliche Figuren oder Tiere am Himmel: bedeuten Fehlschlag und Kummer,- diese zur Erde fallen und Männer mit Gewehren auf sie schießen sehen: viele Hindernisse werden durch den eigenen Einsatz und der Entschlossenheit beseitigt werden,- leuchtende Schlangen: Feinde umgeben einem und werden zu bösen Mitteln greifen, um einem zu besiegen. Traumdeutung Lichter

gesegnet werden

gesegnet werden Volkstümlich: (arab. ) : Goldene Zukunft. Reiche Einnahmen haben. (europ.) : Verkündet Freude und Glück, das bald eintreten wird. (ind. ) : Du hast einen treuen Freund,- treue Freundschaft. Traumdeutung gesegnet werden

Waschbecken

Waschbecken Volkstümlich: (arab. ) : (ein flaches Gefäß) sehen: Zuneigung,- Kindstaufe,- aus Silber oder Gold sehen: Treue und Ergebenheit,- von Messing oder Kupfer: du kannst auf Treue und Zuverlässigkeit bauen,- mit reinem Wasser: Dein Zerwürfnis wird vergehen und die Liebe um so größer sein. mit schmutzigen Wasser: Kümmere dich nicht, was man Böses über dich spricht, gehe in Ordnung deinen Weg. leer: Deine Hoffnungen erfüllen sich noch nicht, aber es dauert nicht lange und du hast, was du willst. sich darin waschen: du wirst eine Schuld tilgen,- von Porzellan oder Steingut: treues Gesinde,- (europ.) : sich darin waschen: man wird eine Schuld tilgen. verheißt Befreiung von Sorgen, Trübsal, Krankheit,- naher Todesfall,- Badet eine junge Frau in einem Becken, kann Sie aufgrund ihrer weiblichen Reize mit Freundschaften rechnen. Traumdeutung Waschbecken

Gebäude

…den Meinungen anderer Menschen beschäftigt. Ein Fenster (oder eine Glastür) zu durchbrechen, kann auf die erste sexuelle Erfahrung hindeuten. Bleiverglaste Fenster sind ein Hinweis auf Religiosität, weil sie häufig in Kirchen zu finden sind (siehe auch ‘Farben’). Halle/Gang/Flur: Sie stehen in Beziehung zu Initiationsritualen oder aber weisen auf Körperöffnungen hin, wie beispielsweise auf Vagina oder Anus. Auf der psychologischen Ebene bedeutet dies, daß der Träumende andere Menschen in seinen persönlichen Raum eindringen läßt. Treppe: Sie deutet oft auf die Schritte hin, die der Träumende unternehmen muß, um ein Ziel zu erreichen. Eine Treppe hinaufsteigen kann ein Hinweis auf die Anstrengung sein, die ihm bevorsteht, wenn er einen Zugang zu der eher mystischen, spirituellen Seite seines Wesens erlangen will. Es kann sich aber auch einfach um eine Anstrengung im alltäglichen Leben handeln. Geht der Träumende eine Treppe hinunter und steigt in das Unbewußte hinab, sucht er Verbindung mit seiner verborgenen, unbewußten Seite. Eine goldene Treppe stellt meist den Tod, aber nicht immer einen körperlichen dar. Sie steht für die Erkenntnis, daß der Träumende nicht mehr im Materiellen gefangen ist, sondern sich auf ein erfülltes, spirituelles Leben zubewegt. Tür: Sie verweist auf die Körperöffnungen und daher auf die Sexualität. Die Eingangstür symbolisiert die Vagina und die Hintertür den Anus. Das gewaltsame Aufbrechen einer Tür kann als Hinweis auf eine sexuelle Hemmung und die Weigerung, sich mit den Problemen zu beschäftigen, gesehen werden,- es kann jedoch auch auf die Vergewaltigung oder Mißbrauch schließen lassen. Eine Tür öffnen und schließen steht in der Regel für den Geschlechtsakt, kann aber auch allgemein die Einstellung des Träumenden zur Sexualität widerspiegeln. Die Weigerung, eine Tür zu öffnen, symbolisiert einen unschuldigen Zugang zur Sexualität. Eine Tür zwischen äußeren und inneren Räumen deutet darauf hin, daß es zu einem Konflikt zwischen Bewußtem und Unbewußten kommen kann. Eine verbarrikadierte Tür hebt das Bedürfnis des Träumenden nach Selbstschutz hervor. Die Flucht durch eine andere Tür deutet auf den Wunsch des Träumenden hin, seine Lösung für ein bestimmtes Problem durch eine andere zu ersetzen. Damit, daß eine Person an eine Tür klopft, wird die Aufmerksamkeit des Träumenden auf eine äußere Situation gelenkt. Wand: Sie repräsentiert eine Verhinderung des Fortschritts – Schwierigkeiten, welche der Träumende vielleicht hat oder auf die er stoßen wird. Häufig geben uns die Eigenschaften der Wand näheren Aufschluß darüber, was blockiert wird. Eine Wand die alt aussieht, symbolisiert ein altes Problem, eine Wand aus Glas hingegen deutet auf Schwierigkeiten mit der Wahrnehmung hin. Eine umschließende Wand könnte die Erinnerung des Träumenden an seine Gefühle während der Geburt symbolisieren oder aber dem Eindruck Gestalt verleihen, daß sich der Träumende durch seine eigene Lebensweise eingesperrt fühlt. Ziegelwand, Schutzwall oder Trennwand symbolisieren den Unterschied zwischen der inneren und der äußeren Realität. Zimmer:… Traumdeutung Gebäude

Gobelinstickerei

…Gobelinstickerei Psychologisch: Fertigen Sie Gobelinstickereien an, symbolisiert dies den Wunsch, die unbekannten Aspekte der Zukunft mit gutdurchdachten Details zu füllen. So findet der Träumende auf viele Fragen eine Antwort. Volkstümlich: (europ.): – Gegner werden verschwinden,- Freunde und Familie werden Ihre Gesellschaft sehr genießen,- auch: große Freude aus kleiner Ursache,- selbst fertigen: symbolisiert den Wunsch, die unbekannten Aspekte der eigenen Zukunft mit durchdachten Details zu füllen,- so wird man auf viele Fragen eine Antwort finden,- mit vielen verschiedenfarbigen Fäden sticken: verheißt ein reges gesellschaftliches Leben,- einfarbiges Stickmuster: die Angst vor Veränderung hält Sie davon ab, Ihre Bestimmung zu erfüllen,- Kissen mit Goldinstickereien: neue Möglichkeiten eröffnen sich,- junge Frau mit Gobelinstickereien auf ihrer Abendtasche: romantisches Abendteuer und Veränderungen. (Siehe auch ‘Faden’, ‘Stickerei’)… Traumdeutung Gobelinstickerei

Epauletten (Schulterklappe der Offiziersuniform)

…Epauletten (Schulterklappe der Offiziersuniform) Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder tragen: durch große Auszeichnungen überrascht werden,- du wirst Ehre und Ansehen erlangen. (europ.) : sehen oder tragen für Mann: man wird zu Ehre und Ansehen gelangen,- geschäftliches Vorwärtskommen,- goldene tragen: bringt Erfüllung einer Hoffnung,- Wird eine Frau jemandem mit Epauletten vorgestellt, entwickelt sich eine unkluge Zuneigung, die höchstwahrscheinlich mit einem Skandal enden wird. Träumt eine junge Frau von einem Mann mit Epauletten, verheißt das einen neuen Liebhaber aus dem militärischen Bereich. (Siehe auch ‘Militär’,- ‘Uniform’)… Traumdeutung Epauletten (Schulterklappe der Offiziersuniform)

Flüssigkeit

…Flüssigkeit Psychologisch: Flüssigkeit deutet man meist als Symbol für eine innere Wandlung, bei der sich geistig-seelische ‘Verhärtungen’, die bisher das Leben und die Entwicklung blockieren, allmählich auflösen. Flüssigkeiten im Traum stehen auch in der Regel in Verbindung mit ‘Fließen’ und dem Fluß der Gefühle. Die Farbe der Flüssigkeit ist meist von Bedeutung, weil sie einen Hinweis darauf gibt, mit welchen Gefühlen der Träumende es zu tun hat. Ist im Traum etwas unerwartet flüssig, dann muß sich der Träumende darüber Klarheit verschaffen, welchen Bereichen in seinem Alltagsleben es an Stabilität mangelt. Möglicherweise ist es für den Träumenden besser, sich dem Strom der Ereignisse zu überlassen, um das Potential in dieser Situation zu maximieren. Spirituell: Eine goldene Flüssigkeit ist ein starkes Symbol für die spirituelle Entwicklung,- sie kann Macht und Energie darstellen. (Siehe auch ‘Farben’ und einzelne Flüssigkeitsarten)… Traumdeutung Flüssigkeit

Strippe

…Strippe Volkstümlich: (arab. ) : Man will dich einfangen. Stroh Assoziation: – gewöhnlich,- Futter. Fragestellung: – Welches ist der wahre Wert meiner Einfachheit? Wo suche ich nach innerem Gold? Allgemein: Stroh ist in Träumen ein Hinweis auf Schwäche und Leere. Sie kennen die Redensart ‘leeres Stroh dreschen’? Man will damit ausdrücken, daß unnütz und ohne Verstand über eine Sache ohne Bedeutung geredet wird. In gleicher Weise benutzt der Traum das Bild. Sie regen sich sinnlos über etwas auf oder hängen an Nebensächlichkeiten. Wollen Sie einem ernsten Problem ausweichen? Sehen Sie lieber den Tatsachen ins Auge. Sofern der Träumende das Stroh nicht in der Natur sieht, ist er sich wahrscheinlich einer Phase bewußt, die wenig erlebnis- und inhaltsreich ist. Teilweise kündigt es materielle Not an. Psychologisch: Nicht immer macht das Stroh im Traum froh. Sieht man es zu Garben gebündelt oder in Ballen liegen, deutet das auf eine mühselige Arbeit hin, deren Früchte andere ernten werden. Liegt man auf Stroh, hat man kaum Gewinne zu erwarten, sondern muß sich eher einschränken. Wenn der Träumende in seinem Traum wahrnimmt, daß etwas aus Stroh gebaut ist, weiß er, daß es keinen Bestand haben wird. Eine Strohhütte würde, als vorübergehende Konstruktion, darauf deuten, daß sich der Träumende in einem vorübergehenden Zustand befindet. Er muß auf das schauen, was er in seinem Leben als vergänglich empfindet, und daran arbeiten. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: sei nicht zu redselig und verzettele dich nicht in unbedeutenden Angelegenheiten,- in Bündeln sehen: verheißt großen Wohlstand und Erfolg durch Eifer und Fleiß,- zerstreutes und verwirrtes: in eine elende und verzweifelte Lage geraten,- auch: du bist unzufrieden mit deiner Arbeit,- brennen sehen: sich durch Wut und Aufregung selbst Schaden zufügen,- auch: deine Liebe ist nicht echt und tief,- fliegt: Kindersegen,- dreschen: du hast mit dummen Menschen zu tun,- streuen: du willst Ordnung in deine Dinge bringen,- darauf liegen: die kommenden Zeiten werden sich oft als kummer- und sorgenvoll erweisen,- man wird sich auf eine schlechte materielle Lage einstellen müssen. (europ.) : meist Zeichen für innere Beunruhigung, aber Furchtlosigkeit in der Gefahr,- das Leben ist von Leere und Mißerfolg bedroht,- es bedarf harter Arbeit, um die Schwierigkeiten zu überwinden,- man verzettelt sich mit unwichtigen Dingen und sollte nicht so redselig alles ausplappern,- ausgedroschen in Bündeln oder Haufen sehen: man wird durch andere um einen wohlverdienten Lohn gebracht werden,- brennen sehen: gute Geschäfte,- brennende Strohballen: sind ein Signal für ertragreiche Zeiten,- auf solchen lagern oder schlafen oder es hierfür verwenden: Entbehrungen,- deutet auf knappe Zeiten hin,- kleingeschnittenes zum Viehfüttern (Häcksel) sehen: verkündet Hunger und Not,- dem Vieh geben: man wird jene, die auf einem angewiesen sind, schlecht versorgen. (ind. ) : sehen: rechne mit Hindernissen bei deinen Unternehmungen,- leeres dreschen: du schwätzt… Traumdeutung Strippe

Eisenring

Eisenring Psychologisch: Eisenring kann andeuten, daß man sich eingeschränkt, durch die Lebensumstände in seiner Beweglichkeit behindert (angekettet) fühlt,- dagegen sollte man sich zur Wehr setzen. Traditionell steht er aber auch für eine lange gute Ehe. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst die goldene Hochzeit erleben. Traumdeutung Eisenring

Stirn

…Stirn Psychologisch: Stirn kann Verstand, Vernunft und Charakter verkörpern. Befindet sich ein Auge darauf, deutet das auf Weisheit hin. Zuweilen fordert sie auf, sich gegen Angriffe zu wehren. Artemidoros: Eine gesunde, fleischige Stirn bringt jedem Glück und bedeutet Freimut und Mannestum, während eine durch Wunden entstellte oder kränkliche Schande und Schaden offenbart. Im Traum eine Stirn aus Erz, Eisen oder Stein zu haben nützt nur Zöllnern, Schankwirten und Leuten, die sich Rücksichtslos durchs Leben schlagen, allen übrigen bringt es nur Haß ein. Volkstümlich: (arab. ) : eine große gewölbte haben: du wirst dich bald durch Intelligenz und Wissen hervortun,- hoch, glatt und schön: du wirst Verstand , Fairneß und gutes Urteil zeigen,- auch: du hast mit klugen Leuten zu tun,- eine häßliche: deutet auf Verdruß in privaten Angelegenheiten hin,- niedrige haben: du mußt mit Mut auftreten,- niedrige sehen: habe Geduld mit dummen Menschen,- verwundet: Schaden,- deutet auf Krankheit eines Nahestehenden hin,- runzlig: du mußt dich fest und frei aussprechen,- runzeln: du solltest deinen Unmut aussprechen,- mit einem Mal darauf sehen: es werden Charaktermerkmale deutlich werden,- mitten auf der Stirn ein Auge sehen: zeigt sehr viel Weisheit an,- mit der Hand über die Stirn des Kindes fahren: verheißt aufrichtiges Lob von Freunden wegen des großen Talents und der Zuvorkommendheit der eigene Kinder,- verwunden: man fügt dir einen Schaden zu,- bekränzen: du bekommst hohes Lob zu hören,- an die Wand lehnen: deine Wünsche werden nicht erfüllt,- Wenn eine junge Frau die Stirn ihres Liebhabers küßt, ist er mit ihr wegen ihres schamlosen Verhaltens unzufrieden. Die Stirn ist Stütze und Schirm des Gehirns. Träumt einer, seine Stirn sei gerissen oder ganz wund, wird er sein Hab und Gut verlieren und voll Furcht und Zittern leben,- der Kaiser wird nach diesem Gesicht um seine Goldschätze bangen. Dünkt es ihn, seine Stirn sei kräftig und schön, darf er darauf vertrauen, daß all seine Reichtümer wohl verwahrt und gesichert sind. (europ.) : Stirnrunzeln: Traum des Gegenteils,- verheißt häusliches Glück, viel Geselligkeit und Vertrauen von Freunden,- betrifft jedoch nicht das Geschäft und auch nicht die finanziellen Angelegenheiten. (ind. ) : Stirn und Nase sind Schmuck und Reichtum in den Augen der Menschen. Träumt jemand, seine Stirn sei breiter und größer geworden, ohne an Schönheit zu verlieren, wird er Macht und Reichtum im Leben gewinnen,- dem Kaiser verheißt der Traum militärische Erfolge über seine Feinde, einer Frau, daß ihre Kinder es zu etwas Großem bringen werden. (Siehe auch ‘Körper’)… Traumdeutung Stirn