Ampel (Verkehrslicht, Blumenampel)

…Ampel (Verkehrslicht, Blumenampel) Psychologisch: Ein Symbol der Bewegung und Ordnung (Gesetz) gleichermaßen. Grüne Ampel: Ein Zeichen der Ermutigung. Wer sie sieht kann darauf hoffen, daß ihm bald ein Licht aufgehen wird, so daß er ein Problem oder eine schwierige Arbeit zum guten Ende führen kann. Rote Ampel: Die Aufforderung, innezuhalten, abzuwarten – genauso wie ‘im wirklichen Leben’! So geht uns etwas im Kopf herum, das auf einen krankhaften Zustand deuten könnte. Viel zu rasch wechselnde Signale sind Symbol für Orientierungslosigkeit, momentane Verwirrung. Oder man hat sich (unter Druck?) für etwas entschieden, was ‘normalerweise’ schief geht. Der Traum soll bewußtmachen, daß man ein hohes Risiko eingegangen ist. Volkstümlich: (arab. ) : eine brennende: hat immer die Bedeutung eines bevorstehenden Ereignisses, das Kummer mit sich bringt. (europ.) : allgemein: eine Warnung,- wenn man weiterhin nur an sich selbst denkt, wird das negative Folgen für einem haben,- eine rot leuchtende: Stop! Vorsicht! Halt! man sollte sich seine Vorhaben noch einmal überdenken,- eine gelb leuchtende: ein bevorstehendes Ereignis bringt Kummer mit sich,- eine grün leuchtende: freie Fahrt für ein geplantes Unternehmen,- verschwindet ihr Schein: Enttäuschung in Aussicht,- Kummer,- blinkende: Vorsicht ist geboten,- Sie oder ein anderer schaltet die Ampel aus: die Gefahr ist vorüber, Verbesserungen der jetzigen Situation stellen sich bald ein,- ohne Licht: heimliches Liebesglück,- Freude und Glück,- im hellen rot leuchtenden Gehäuse: zeigt eine aufkeimende Liebe an,- Verkehrsampel auf dem Kopf tragen: Unklarheiten, unter Umständen Störungen im Gehirn,- Blumenampel: stellt erfreuliche Geschenke in Aussicht, wenn sie in frohen Farben leuchtet. (Siehe auch ‘Abbrennen’, ‘Brand’, ‘Farben’)… Traumdeutung Ampel (Verkehrslicht, Blumenampel)

Blei / bleigießen

Blei / bleigießen Psychologisch: Traditionell wird Blei im Traum mit einer Last oder einer belastenden Situation in Verbindung gebracht. Heute wird Blei seltener verwendet als in früheren Zeiten, aber es ist immer noch ein wichtiges Metall. In Träumen kann es darauf hinweisen, daß die Zeit reif ist für Veränderung und Transformation. Der Träumende meistert sein Leben nicht so, wie er es gerne möchte und soll sich um Veränderungen bemühen, um seine Lebensqualität zu verbessern. Derartige Erkenntnisse müssen bedrückend wirken. Blei steht auch für die materiellen, weltlichen Dinge des Lebens, die belasten und die seelisch-geistige Entwicklung hemmen. Oft will dieses Symbol anzeigen, daß man sich nicht so viele Sorgen um alltägliche Dinge machen soll oder nicht nur dem materiellen Erfolg nachjagen darf. Andererseits wird eine Verbindung zwischen Blei und der Lebenskraft oder Männlichkeit hergestellt. Wer Blei gießt, bemüht sich, etwas Nützliches zu vollbringen, aber am Ende kommt vielleicht nur bizarr Verworrenes heraus. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht Blei für Körperbewußtsein. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder haben: falsche Menschen werden dich verdächtigen,- gießen: glückliche Familienverhältnisse,- Ehe. (europ.) : sehen: weist auf Hindernisse hin, warnt vor schlechten Freunden, ferner Verleumdung und Anschuldigung,- häuslicher Streit,- gießen: Glück in Liebe oder Ehe,- eine schwere Menge auf dem Rücken tragen: Lotteriegewinn und gute Geschäfte,- eine Bleimine: Freunde werden mit Argwohn auf Ihren Gelderwerb blicken,- Sie werden über den Betrug und den schlechten Charakter Ihres Geliebten empört sein. Bleierz verheißt Kummer und Unfälle,- Geschäfte werden überschattet,- Jagd nach Blei: kündigt Unzufriedenheit und einen ständigen Arbeitsplatzwechsel an,- schmelzen: durch Ungeduld für sich und anderen Mißerfolg bringen,- Bleigießen: Glückssymbol, das vor allem materielle Geschenke und Gewinne verheißt. (ind. ) : wenn du glaubst, klug genug zu sein, so irrst du dich gewaltig, andere sind noch klüger als du,- gießen: erfreuliche Verbindungen und eine Trennung zu deinem Vorteil. Traumdeutung Blei / bleigießen

Speiche

Speiche Volkstümlich: (arab. ) : gebrochen: Ärger und Unannehmlichkeiten. (europ.) : eine gebrochene des Regenschirmes: ein sehr schlechtes Zeichen für finanzielle Angelegenheiten,- sei nicht so großzügig, den wahren Liebenden sind Geschenke nicht so wichtig wie Zuneigung des Partners. (ind. ) : du mußt dich nach Hilfsmitteln umsehen. Traumdeutung Speiche

Trinkgeld

Trinkgeld Psychologisch: Trinkgeld fordert auf, sich einen anderen gewogen zu machen, um seinen guten Rat zu erhalten. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: du wirst Mitwisser eines Geheimnisses,- auch: man will dich mit kleinen Geschenken gewinnen,- geben: du bist großmütig. (europ.) : geben: man wird einen guten Rat erhalten. (ind. ) : geben: du wirst Verborgenes ergründen. Traumdeutung Trinkgeld

Abendbrot

…Abendbrot Psychologisch: Abendbrot (-essen) erklärt sich aus der Bedeutung des Abends als Symbol nachlassender Kräfte,- wenn man das Abendbrot zu sich nimmt, kommt man wieder zu Kräften und wird am nächsten Tag erfolgreich sein. Ein reich gedeckter Tisch kann bei älteren Leuten auf einen besonders glücklichen Lebensabend schließen lassen, der es an nichts fehlen läßt. Bei jüngeren Menschen könnte eine Arbeit abgeschlossen sein, so daß man deren Früchte ernten kann. Oft deutet es darauf hin, daß das Lebensschiff bald in ein ruhiges Fahrwasser gelangt oder daß man sich keine Sorgen zu machen braucht, was morgen sein wird. Volkstümlich: (arab. ) : Nehmen: ein bedeutungsvoller Traum, der nur Gutes in Aussicht stellt. (europ.) : Verheißt die Erfüllung des Gewünschten, Glück in der Lotterie, gute Erbschaft, reiche Geschenke,- gute Nachricht,- Glückssträhne am anderen Tag,- zufriedenstellende Erledigung einer Angelegenheit,- arbeite und tue deine Pflicht, dein Auskommen wird sich bessern,- sehen: du verlangst Ruhe und Frieden,- beim Abendbrot sitzen und essen: man wird wieder zu Kräften kommen und am nächsten Tag mit einem glücklichen Händchen für anstehende Unternehmungen erfolgreich sein,- mit anderen zusammen Abendbrot essen: erfolgreiche gemeinsame Aktionen sind möglich, sehr gut für Teamarbeiten und neue gemeinsame Entscheidungen. (ind. ) : Sei nicht so unruhig, du kommst sonst nicht zum Ziel,- mit einem anderen erleben: du wirst dich bald über den Erfolg freuen können,- günstig ist dein Weg zum Ziel und das Glück wird dir als Lohn winken. (Siehe auch ‘Abendessen’, ‘Abendmahl’, ‘Essen’)… Traumdeutung Abendbrot

Firmung / Firmling

…Firmung / Firmling (vom Bischof durch Salbung und Handauflegung vollzogenes kath. Sakrament,- dient der Festigung im Glauben und verleiht die Gnade der Standhaftigkeit) Psychologisch: Bei dem Traumsymbol Firmung handelt es sich wie bei der Kommunion um ein religiöses Fest. Alle Traumsymbole, die religiöse Feste betreffen, weisen den Träumenden darauf hin, daß eine Rückbindung an etwas anliegt, das höher ist als ihr eigenes Ich und weltliche Werte. Wurde allerdings die religiöse Erziehung als Zwang oder Leere empfunden, dann erinnert dieses Symbol an Falschheit, Heuchelei und sinnlose Rituale. Volkstümlich: (arab. ) : Firmling: Große Freude und Glück,- Geschenkeingang. (Siehe auch ‘Erstkommunion’)… Traumdeutung Firmung / Firmling

Füllhorn

…Füllhorn Psychologisch: Der Träumende trägt in sich ein unbegrenztes Potential, um für sich eine annehmbare Gegenwart und eine lebensfähige Zukunft zu gestalten. Ebenso wie die Schneckenmuschel ist ein Füllhorn im Traum ein Symbol für Überfluß, immense Freigebigkeit und reiche Erträge – dies kann mehr sein, als der Träumende gewohnt ist, oder auch zuviel, als daß er noch damit umgehen kann. Spirituell: Das Füllhorn ist ein Symbol, welches in allen möglichen Formen und bei jeder Beschäftigung mit Spiritualität auftaucht. Der Überfluß, den das Füllhorn symbolisiert, kann für den Träumenden selbst, aber auch für andere bestimmt sein. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder haben: Reichtum, Geschenke und Nahrungsüberfluß…. Traumdeutung Füllhorn

finden

…finden Assoziation: – Entdeckung,- Erkenntnis. Fragestellung: – Was bin ich in Besitz zu nehmen bereit? Psychologisch: Der Geist des Menschen besitzt ein unglaubliches Geschick, um die Aufmerksamkeit auf das zu lenken, was getan werden muß, damit ein Ziel in erreichbare Nähe rückt. Er benutzt Verstecken, Suchen und Finden als Metaphern für die Anstrengung, die man im Wachzustand aufbringen muß, um seine Vorstellungen zu verwirklichen. Wenn der Träumende in seinem Traum etwas ohne Anstrengung findet, ist dies ein Hinweis darauf, daß ihm zum rechten Augenblick auch das notwendige Wissen ohne Mühe zufliegen wird. Im Traum etwas Wertvolles zu finden heißt, daß dem Träumenden ein Teil seines Selbst bewußt geworden ist, der ihm noch nützlich sein wird. Finden (zum Beispiel einen Gegenstand) kann manchmal wirklich einen unverhofften Erfolg oder Gewinn ankündigen. Oft muß man allerdings auch mit dem Gegenteil, einer enttäuschten Erwartung oder einem Verlust rechnen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann das Traumbild dafür stehen, daß der Träumende im Begriff ist, den entscheidenden nächsten Schritt zu tun. Volkstümlich: (arab. ) : ein Gegenstand: Schaden erleiden,- Schmuck: ein freudiges Ereignis steht dir bevor. (europ.) : man richtet sich in seinen Erwartungen anders ein,- zeigt Überraschungen an,- etwas: bedeutet falsche Hoffnungen,- Sachen: bedeutet viel Geld,- Münzen: häufig Geschenke, aber auch Streit, Ärger und Vorwürfe. (ind. ) : etwas: du kannst mit Bestimmtheit mit einem Gewinn rechnen…. Traumdeutung finden

Rosinen

…Rosinen Allgemein: Rosinen stehen oft für absterbende Gefühle und Hoffnungen, die man aufgeben muß. Zuweilen zeigt sie an, daß man versucht, ohne viel Mühe die angenehmen Seiten des Lebens zu genießen, dabei aber scheitern wird. Psychologisch: Man will sich ‘die Rosinen aus dem Kuchen holen’ – sich ‘süße Vorteile’ verschaffen, auf das Alltägliche legt man wenig Wert. Kein Wunder, daß es dann heißt, man hätte ‘Rosinen im Kopf’ – man will das Besondere. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder essen: Leiden und kummervolle Zeiten in der Liebe erwarten dich,- auch: Ärger und Zank mit seinen Nachbarn haben. (europ.) : bedeutet, daß man durch Leichtsinn Geld verlieren wird,- Vertrocknete bedeutet immer Vergangenes, Verflossenes, Gestorbenes,- viele sehen oder essen: deutet auf materielle Einschränkungen durch vorausgehende Verschwendung hin,- man sollte sparsamer sein,- derbe Rückschläge in den gehegten Hoffnungen, obgleich sie schon fast realisiert waren,- eine sehen: man wird in Kürze jemand kennenlernen, der eine große Anziehung auf einem ausüben wird,- beim kochen verwenden: bedeutet verschiedene kleine Geschenke,- in einem Kuchen sehen oder in einem solchen essen: verheißt günstige Gelegenheiten,- aus einem Kuchen herausholen und essen: es wird einem nicht gelingen, nur mit den angenehmen Seiten des Lebens durchzukommen. (ind. ) : essen. du wirst mit den Nachbarn Streit bekommen…. Traumdeutung Rosinen

Leuchter

…Leuchter Psychologisch: Sinnbild der (geistigen) Erhellung und Bewußtseinserweiterung. Spirituell: Der Leuchter symbolisiert das geistige Licht, das Leben und Heil. Artemidoros: Der Leuchter bedeutet die Gattin, die Lampe den Hausherrn und den Lebensatem des Träumenden, entweder weil sie die Vorgänge im Haus überwachen oder weil sie leicht erlischt,- ferner, wegen des Aufflammens, Liebesleidenschaft. Volkstümlich: (arab. ) : mit brennender Kerze: eine freudvolle Nachricht,- ein frohes Fest wird gefeiert,- (1,- 53,- 58) ohne Licht: Sorgen,- ohne Kerzen: Vorbereitung zur Hochzeit,- Geschenke,- tragen: du hast gute Freunde,- auch: man will dich hinters Licht führen, sei vorsichtig,- (europ.) : ohne Licht: häusliche Sorgen,- mit brennender Kerze: Aufbesserung der Verhältnisse. (Siehe auch ‘Lampe’)… Traumdeutung Leuchter

Violine / Violinkonzert

…Violine / Violinkonzert Psychologisch: Der Klang einer Violine drückt unbewußte Sehnsucht aus und deutet auf verborgene Talente und Möglichkeiten, die wir noch nicht ausgeschöpft haben. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deine Liebe ist zart und behutsam,- (spielen) sehen oder hören: du wirst dich gut amüsieren,- selbst spielen: dich plagt der Ehrgeiz. (europ.) : mit gerissenen Seiten sehen: man ist dabei, einen Mißgriff zu tun,- Vorsicht! Streit,- sehen oder hören, mit harmonischer Musik: bedeutet Harmonie in der Familie,- auch um die Finanzen muß man sich keine Sorgen machen,- spielen: durch einen Mißgriff wird man große Unannehmlichkeiten haben,- eine zerbrochene: steht für einen Trauerfall und Trennung,- Spielt eine junge Frau Violine, erlangt sie Ehren und bekommt üppige Geschenke überreicht. Spielt sie jedoch nicht gut, wird sie ihren Vorteil verlieren und sich nach Dingen sehnen, die sie niemals ihr Eigentum nennen können wird. (ind. ) : sehen: glücklicher Hausstand,- hören: du wirst ein Ballfest besuchen. (Siehe auch ‘Fidel’, ‘Geige’, ‘Musik’, ‘Saiteninstrumente’)… Traumdeutung Violine / Violinkonzert

Namenstag

…Namenstag Psychologisch: Der Namenstag als Traumsymbol ist als Hinweis auf die eigene Identität zu deuten. Der Name ist etwas Individuelles, das zum Beispiel im Märchen ‘Rumpelstilzchen’ ein magisches Geheimnis birgt. Auf der anderen Seite mag hier auch ‘nur’ das freudige Fest mit Geschenken und gutem Essen und Trinken angesprochen sein. Volkstümlich: (europ.) : feiern: bedeutet, daß man nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere denken soll…. Traumdeutung Namenstag

Herberge

…Herberge Psychologisch: Herberge zeigt das Bedürfnis nach Ruhe und Geborgenheit an, oft die Sehnsucht nach einer guten, treuen zwischenmenschlichen Beziehung. Das Haus, indem wir uns als Fremde fühlen, aber viele treffen, mit denen wir reden können, umschreibt eine psychische Einsamkeit, die wir durch größere Aufgeschlossenheit beseitigen sollten. Sind wir allein in der Herberge, empfiehlt sich ein Besuch beim Arzt, da möglicherweise ein körperlicher Schaden psychisch bedingt ist. Verläßt man die Herberge, steht wahrscheinlich eine Trennung und Vereinsamung bevor. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darin einkehren: deutet auf Mühseligkeiten und einen kümmerlichen Lebensgang,- finden: dein sorgenvoller Weg ist bald zu Ende. (europ.) : finden: bringt Ruhe und Zufriedenheit,- sehen: Verbesserung bestehender Verhältnisse,- darin einkehren: du wirst eine abenteuerliche Reise machen,- in einer sein: kündet das Zusammentreffen mit einem treuen Freund an,- eine verlassene sehen: man wird von Freunden verlassen werden und einsam bleiben,- Herbergsmutter oder -vater sein: man steht in gutem Ruf. (ind. ) : sehen: du wirst durch dein eigenes Schicksal verarmen. (Siehe auch ‘Gasthaus’, ‘Haus’, ‘Hotel’)… Traumdeutung Herberge

Kristall

…Kristall Assoziation: – Essentielles Selbst,- Klarheit,- Zentriertheit. Fragestellung: – Was ist für mich wesentlich? Medizinrad: Schlüsselworte: Verstärker,- Empfänger,- Sender,- Macht,- Mond der Erderneuerung,- Quarz,- Mond der Ernte, Amethyst,- Schmetterlingsclan, Azurit,- Reinheit, Herkimer-Diamant,- Wachstum, Flußspat,- Vater Sonne,- Drusen, die Quarz oder Amethyst enthalten. Beschreibung: Kristalle sind Mineralien mit identischen, inneren, periodisch wiederkehrenden atomaren Anordnungen, häufig mit äußerlich sichtbaren planen Flächen. Die Leute benutzen den Begriff »Kristall«, um damit alles zu bezeichnen, das eine kristalline Erscheinungsform hat, insbesondere Steine aus der Quarzfamilie. Bergkristall ist eine besonders mächtige Kristallart, die Lebensenergie empfängt, aussendet und verstärkt. Einige andere kristalline Mineralien sind ebenfalls Energieverstärker. Ihnen allen mögen besondere Energien innewohnen, mit denen sie helfen können. Allgemeine Bedeutung: Eine Zeit der Kraft,- Verstehen des Lebensflusses,- bessere Kommunikationsfähigkeiten,- Starrheit,- Härte,- kann eine Aufforderung sein, deine Einstellungen neu zu überdenken und neue Informationen anzunehmen. Assoziation: Etwas verhärten,- ein schützender Schild,- klar,- Kristallkugel. Transzendente Bedeutung: Gabe der Kraft,- eine Offenbarung dessen, wie du die Welt siehst,- die Fähigkeit, die Dinge aus einer anderen Richtung zu betrachten. Psychologisch: Kristall bringt die Grundzüge der Persönlichkeit zum Ausdruck, die unveränderlich sind. Das Kristall ist im Traum ein Bild für die Empfindlichkeit, das Mißtrauen, die Verletzlichkeit und die Distanz des Träumenden zu bzw. gegenüber seiner Umwelt. Es versinnbildlicht aber auch Berechnung und Nüchternheit, sowie sachliches Denken. Werden im Traum Kristalle gebildet, ist dies ein Hinweis auf die Harmonie, Unbestechlichkeit, Härte und Ausgewogenheit des Träumenden. Das feingeschliffene Kristall läßt erkennen, daß uns nur gute Manieren zu einem Erfolg im zwischenmenschlichen Bereich verhelfen können. Bricht es das Licht, stehen wir möglicherweise vor der Außenwelt im Zwielicht da. Ein schöner Kristall steht im allgemeinen für innere Harmonie, die eine glückliche Zukunft verheißt. Manchmal kündigt er auch die Bekanntschaft mit einem wertvollen Menschen an. Ein lilafarbenes Kristall kann ein ungelöstes Rätsel im Leben symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: in unmittelbarer Nähe ist ein Mensch, der Freundschaft sucht,- auch: deine Liebe ist wahrhaftig und rein,- hat eine große Schicksalsbedeutung und will uns ein Wegweiser für die Lebensgestaltung sein,- zerbrechen: bedeutet das Ende einer bestehenden Freundschaft. (europ.) : die Bekanntschaft einer reinen und unbescholtenen, charaktervollen Person machen,- auch: eine Wende in allem, was einem Sorge bereitet hat, ist angezeigt,- (kann auch negativ sein) eine Kristallkugel sehen: eine Warnung, mehr Realitätssinn zu entwickeln und nicht den eigenen Wünschen und Illusionen zu verfallen,- zerschlagen: eine gute Freundschaft wird durch Leichtsinn zerstört,- Sieht eine Frau ein mit Kristall eingerichtetes Eßzimmer, einschließlich der Stühle, dann hat sie Grund zu der Annahme, daß von ihr sehr geschätzte Personen dieses Ansehen nicht mehr verdienen,- sie wird jedoch feststellen, daß sich andere in diesem Raum befanden, die auch von diesen düsteren Traum betroffen sind. (ind. ) : sehen: die Bekanntschaft einer aufrechten Dame steht… Traumdeutung Kristall

Himmelsrichtung – Westen

…Himmelsrichtung – Westen Medizinrad: Schlüsselworte: Erfahrung,- Innenschau,- Stärke,- Herbst,- Zwielicht,- Reife,- Führungsqualitäten,- Lehren,- Verantwortlichkeit,- sich selbst kennen,- Idealismus,- Selbstlosigkeit,- Sonnenuntergang,- Mondaufgang,- Grizzlybär,- Selbstheilung,- die Bringer der Einheit,- Mudjekeewis, westlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Westen ist die Zeit des Herbstes,- die Zeit des Zwielichts,- die Zeit, wenn Menschen ihre Reife erreicht haben und dazu bereit sind, als Lehrer, Heiler und Anführer anderer Verantwortung zu übernehmen. Es ist eine Zeit der Kraft und der Macht, in der alle Lebewesen genug Lebenserfahrung gesammelt haben, um ihre Richtung zu kennen, um zu wissen, was für sie funktioniert und was nicht. Der Westen als Ziel repräsentiert die Verantwortung sowohl für die Kinder als auch für die Alten. Als Tier wird mit dem Westen der Grizzlybär verbunden, das Wesen, das sein eigenes Herz kennt. Die Farben des Westens sind Blautöne, die in das Schwarz der Nacht übergehen. Der Westen ist die Heimat des Westwindes, des Vaters aller Winde. Allgemeine Bedeutung: Macht,- Richtung,- Führerschaft,- Verantwortlichkeiten,- Lehren. Assoziation: Westliche Wertvorstellungen. Transzendente Bedeutung: Tiefes Wissen über alles, was heilig ist, und deine Beziehung zu deinem Schöpfer. Fosters Lehre: Adoleszenz,- Herbst,- Initiationsträume. (Siehe auch ‘Grizzlybär’, ‘Herbst’, ‘Mudjekeewis’, westlicher Hüter des Geistes)… Traumdeutung Himmelsrichtung – Westen

Kater

…Kater Psychologisch: Kater wird oft als wenig gezügelte sexuelle Leidenschaft gedeutet, nach der man sich sehnt, die man aber auch fürchtet. Mehr Selbstbeherrschung ist dann oft notwendig. In Träumen von neurotischen Frauen steht das Traumbild des Katers für eine allzu starke Vaterbindung. Artemidoros: Der Kater bedeutet einen Ehebrecher,- denn er stellt immer den Vögeln nach,- die Vögel aber gleichen den Frauen. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein sehen: man unterschätzt dich und deine Liebe,- besitzen: ein gefährlicher Feind ist dir nah,- schwarzer: es drohen familiäre Auseinandersetzungen wegen Ehebruchs,- auch: du wirst durch Freunde Schaden erleiden,- weiß: Warum bist du mißtrauisch, das Glück wartet auf dich,- füttern: du erwirbst einen guten Freund, den du bisher verkannt hast,- mit einer gefangenen Maus: man ist von Betrügern umgeben, durch die beträchtlicher finanzieller Schaden entstehen kann,- auch: man bringt dir ein Geschenk, das dir aber keine Freude macht. fauchend: du siegst über deine Gegner und hast Erfolg,- miauend: Sehnsucht nach Liebe und Freundschaft,- erschlagen: du setzt dich in großes Unrecht und hast Schaden,- mit ihm spielen: verstehe deine Freunde, sie sind schwierig aber treu. (europ.) : glühende Liebe,- schwarzer: Eifersucht. (ind. ) : sehen: man wird versuchen dich zu schädigen. (Siehe auch ‘Katzen’)… Traumdeutung Kater