Nische

…Nische Allgemein: Jeder Mensch hat das Bedürfnis, sich irgendwo zu Hause zu fühlen. Im Traum kann man diesen Ort, diese Nische manchmal finden. Da die Nische in enger Verbindung mit dem kindlichen Schutzbedürfnis steht, drückt sie das vorhandene oder fehlende Sicherheitsempfinden des Träumenden aus. Nische kann eine heimliche Liebesbeziehung anzeigen,- sitzt man in einer Nische, deutet das auf bevorstehendes Eheglück. Psychologisch: In neuen Situationen hat der Mensch das Bedürfnis, die Welt zu verstehen, die er gerade betritt. Häufig eröffnen Traumszenarios dem Träumenden Chancen, weil sie ihm zeigen, wohin er gehört, welche Nische für ihn die Richtige ist. Der Träumende muß nicht nur den Raum finden, in dem er zu Hause ist, sondern er muß auch wissen, welche äußeren Faktoren ihn unterstützen und welche ihn behindern. Sie weist außerdem immer auf Heimlichkeiten hin, die uns im Wachleben übelgenommen werden könnten. Spirituell: In religiösen Vorstellungen ist die Nische geweiht, damit sie ein geeigneter Ort für das Göttliche ist. Sie symbolisiert das Heilige und darüber hinaus besondere Mächte, die zu der jeweiligen Gottheit gehören. Volkstümlich: (arab. ) : in einer Wand oder Mauer sehen: deine Erwartungen können nicht erfüllt werden,- auch: ein heimliches Rendezvous. (europ.) : in einer stehen oder sitzen oder eine solche aufsuchen: deutet auf eine heimliche Liebesgeschichte oder Liebhaberei hin. (ind. ) : in einer sitzen: Glück mit den Kindern und in der Ehe,- darin stehen: Liebesfreuden,- sehen: man lauert dir auf. (Siehe auch ‘Grotte’, ‘Höhle’)… Traumdeutung Nische

Geldanlage

Geldanlage Psychologisch: Bei der Geldanlage im Traum ist der Energiefluß in Stocken geraten. Man könnte Sie, um im Bild zu bleiben, mit einem Damm vergleichen. Die Energie fließt nicht mehr, sondern wird konzentriert und gestoppt. Auf der anderen Seite kann das Traumsymbol Geldanlage auch als ein Symbol für Reichtum gedeutet werden. Traumdeutung Geldanlage

Eintrittsgeld

…Eintrittsgeld Psychologisch: Ein Traum, in denen einem der Einlaß verwehrt wurde, weil man nicht genug Eintrittsgeld dabei hatte, kann Frustration im Wachleben bedeuten. Vielleicht kommt man nicht voran, weil einem ein Umstand – oder das Dazwischentreten einer Person – den Weg versperrt. Möchte man darüber nachdenken, ob man sich nicht selbst im Weg steht, ob eine tiefverwurzelte Hemmung das Vorwärtskommen blockiert? Der Traum will einem sagen, daß man mehr Geld (hier als Symbol für Selbstvertrauen) braucht, um den Durchbruch zu schaffen…. Traumdeutung Eintrittsgeld

Saft

Saft Allgemein: Symbol für Nahrung (auch emotional und geistig zu verstehen), Freude und Vitalität. Psychologisch: Das Traumsymbol Saft steht grundsätzlich für eine gesunde Ernährung. Um es weiter zu konkretisieren, muß die Farbe des Saftes und seine Geschmacksrichtung gedeutet werden. Es ist auch wichtig, von welcher Frucht er stammt. Volkstümlich: (arab. ) : allgemein: versinnbildlicht immer Wesentliches und Bedeutendes,- steht für Zuwachs an Geld und Vermögen, sowie Glück in der Liebe und Stabilisierung der Gesundheit,- pressen sehen: man will dich zu etwas zwingen,- selbst pressen: du wirst dein Vorhaben ausführen,- süßen trinken: Vergnügen,- auch: du bekommst eine Liebesbotschaft,- sauren trinken: du wirst Ärger und Verdruß haben,- herben trinken: eine unangenehme Verpflichtung,- auch: man kommt dir wenig entgegen und du mußt dich sehr anstrengen, um das Ziel zu erreichen,- einem Kranken geben: man begünstigt dich,- verschenken: du wirst dankbare Freunde bekommen. (pers. ) : Ein gutes Zeichen: Der Saft, gleichgültig welcher Frucht, steht für Essentielles und Wesentliches. Er bedeutet einen Zuwachs an Geld und Vermögen, Besserung und Stabilisierung der Gesundheit und Glück in der Liebe. Allgemein will das Zeichen an die Werte des Lebens und der Natur erinnern und nahelegen, im Einklang mit den Naturgesetzen zu leben. (Frau +/Kind+) (europ.) : deutet an, daß man der Gunst einflußreicher Personen bedarf, um etwas zu vollbringen. (ind. ) : von Beeren: Verschlimmerung einer Krankheit. Traumdeutung Saft

Miete / mieten

Miete / mieten Allgemein: Im Traum Miete zu bezahlen bedeutet, persönliche Verantwortung zu übernehmen. Der Träumende ist bereit, für sich selbst zu sorgen und Verantwortung für den Menschen zu übernehmen, der er ist. Wenn der Träumende selbst eine Mietzahlung erhält, weist dies darauf hin, daß er ein Geschäft begonnen hat, welches sich zu seinem Vorteil entwickelt. Macht man sich Sorgen, weil man die fällige Miete oder Hypothek nicht mehr zahlen kann, dies aber in Wirklichkeit gar kein Problem ist, lenkt der Traum die Aufmerksamkeit auf eine schwere Last, die auf einem drückt. Psychologisch: Es kommt die Zeit, da der Träumende Raum für sich schaffen muß, um sein Potential ausschöpfen zu können. Das Zahlen von Miete erlaubt ihm dies. Im Traum steht das Bezahlen von Miete für unabhängiges Handeln. Spirituell: Aus spiritueller Sicht muß der Mensch den richtigen Umgang mit Geld und Werten erst neu erlernen. Volkstümlich: (arab. ) : eine Wohnung,- für Verheiratete: Verschlechterung deiner Verhältnisse,- für Ledige: Verlobung und Hochzeit,- ein Haus: große Ausgaben für unnütze Sachen,- eine Dienstperson: guter Geschäftsgang,- einen Wagen: fröhliche Fahrt mit wenig Geld. (europ.) : ein Haus mieten: verheißt gewinnbringende Geschäfte,- nicht schaffen, Wohnraum zu vermieten: deutet auf geringe geschäftliche Aktivität hin,- Miete zahlen: die finanziellen Interessen werden sich positiv entwickeln,- Miete nicht zahlen können: man wird sinkende Einnahmen zu beklagen haben,- Freizeitvergnügen wird sich nicht auszahlen. Traumdeutung Miete / mieten

durchbrennen

durchbrennen Volkstümlich: (europ.) : für Verheiratete: man ist nicht würdig einen bestimmten Rang einzunehmen,- ändert man sein Verhalten nicht, ist der gute Ruf in Gefahr,- für Unverheiratete: Enttäuschungen in der Liebe und Untreue von Männern,- ist Ihr(e) Geliebte(r) mit jemand anderem durchgebrannt, beweist dies seine oder ihre Untreue,- brennt der(die) Freund(in) mit jemanden durch, den Sie nicht akzeptieren,- erhalten Sie bald die unliebsame Nachricht, daß die beiden heiraten wollen,- eine Person (ob man sie kennt oder nicht) mit den Geldern des Arbeitgebers durchbrennt oder sonst schweres Unrecht begeht: von Menschen in der unmittelbaren Umgebung hintergangen werden,- selbst mit den Geldern durchbrennen: der Schaden wird nur unerheblich sein und man wird sich vom Verlust erholen. Traumdeutung durchbrennen

Umwandlung

…Umwandlung Allgemein: Träume in denen offensichtliche Umwandlungen stattfinden und in denen Dinge transformiert werden, geben meist Aufschluß über Bewußtseinsveränderung. Eine Landschaft wechselt von dunkel zu hell, von positiv zu negativ, ein Mann wird in eine Frau verwandelt und umgekehrt, und ein Bild nimmt plötzlich Form, Farben und Gestalt eines anderen an. Versteht der Träumende dies als Veränderung hin zum Besseren, kann er mit solchen Situationen in seinem eigenen Leben besser fertig werden. Psychologisch: Während der Zeit des Erwachsenwerdens finden wichtige transformative Prozesse statt. Diese treten im Traum oft in der Form plötzlicher Veränderungen auf, vergleichbar mit der Zeitrafferaufnahme einer aufgehenden Blüte. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene finden Umwandlungen oder Transformationen in Gedanken- oder Handlungsfreiheit statt oder wenn höhere Impulse schwächere Reaktionen ersetzen. Volkstümlich: (arab. ) : Ein Geheimnis wird dir verraten. (Siehe auch ‘Verwandlung’)… Traumdeutung Umwandlung

Quarantäne

…Quarantäne Allgemein: Fühlt sich der Träumende im Wachzustand isoliert, kann dies in der Traumsprache als Quarantäne zum Ausdruck kommen. Es scheint, als habe eine ‘fremde Autorität’ die Aufgabe übernommen, mit dieser Isolation fertig zu werden. Das Traumsymbol kann außerdem ein Hinweis sein, daß der Träumende die Verbindung zu seiner niedrigen, animalischen Seite wenigstens zeitweise unterbrechen muß und um diese Notwendigkeit weiß. Wenn der Träumende in seinem Traum ein Tier in Quarantäne bringen muß, deutet dies auf seine Unfähigkeit hin, mit einem verletzlichen Teil seiner selbst oder eines anderen Menschen gut umzugehen. Psychologisch: Unangenehme Träume von einer Quarantänesituation sind als Warntraum (und als ‘Tip aus dem Unterbewußtsein’) zu verstehen: Man neigt dazu, sich bei großer psychischer Belastung (bewußt oder auch unbewußt) in eine Krankheit zu flüchten oder nach außen hin völlig ‘abzuschotten’ – die Isolation zu suchen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene bedeutet Quarantäne im Traum einen zeitlich befristeten Rückzug aus der Welt. Volkstümlich: (arab. ) : Man zieht sich vor dir zurück und will deine Freundschaft nicht. (europ.) : sich in einer befinden: man wird durch hinterlistige Intrigen von Feinden in eine prekäre Lage kommen…. Traumdeutung Quarantäne

Garn / Garnspule

…Garn / Garnspule Assoziation: – Verbindung,- Muster. Fragestellung: – Was verbinde oder erschaffe ich? Allgemein: Garn steht für die Fähigkeit, aus dem Chaos heraus Ordnung zu schaffen. Früher war Garn untrennbar mit dem Spinnen verbunden, einem archetypisches Symbol für das Leben. Dieses Bild taucht noch immer oft in Träumen auf. Der Mensch gestaltet sein Leben aus dem, was ihm gegeben ist. Garn spinnen soll nach alten Traumquellen anzeigen, daß man eine glückliche Liebesbeziehung anbahnen kann. Sieht man das Garn, stehen dahinter oft Sorgen und innere Unruhe. Psychologisch: Der Ausdruck ‘Seemannsgarn spinnen’ zeugt davon, daß Garn mit dem Erzählen verbunden ist. Der Träumende braucht Helden und Heldinnen, mit denen er sich identifizieren kann, und vielleicht einen klugen Ratgeber. Spinnt man Garn, will man wohl jemanden von seiner Aufrichtigkeit überzeugen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene gibt Garn im Traum einen Hinweis darauf, daß Mythen und Geschichten dem Träumenden auf seiner spirituellen Reise weiterhelfen können. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: heimliche Liebe hegen,- aufwinden: Geiz und Lügenhaftigkeit werden dir Schaden bringen,- abwinden: hüte dich vor Verschwendung,- verwirren: deine Lügen werden dich in Verwicklungen stürzen,- verwirrtes ordnen und aufwickeln: Versuch, Liebende in Zank und Streit zu hetzen,- spinnen: guter Laune sein,- auch: du kommst ins Gerede der Leute,- ein Garnknäuel in der Hand haben: deine Freunde werden dir gute Dienste leisten. (europ.) : deutet Geiz und Habsucht an,- signalisiert Erfolg im Geschäft und einem fleißigen Lebensgefährten,- selbst aufwickeln: bedeutet Wohlstand, der durch Sparsamkeit erworben wurde,- abgewickelt: Geldverlust,- zerreißen: verkündet harte Zeiten,- verknotetes: sagt Schwierigkeiten und Hindernisse voraus,- verknotetes entwirren: bedeutet ein gelöstes Rätsel,- Benutzt eine junge Frau Garn, wird ein ehrenwerter Mann sie stolz zu seiner Frau machen. Garnspule: steht für Besitz und Wohlstand. (ind. ) : sehen: deine Sorgen sind sehr groß,- spinnen: Glück beim anderen Geschlecht,- Liebesglück,- verwirren: du wirst Liebende entzweien,- aufwinden: du wirst geizig,- entwirren: du wirst Zweifel lösen,- winden: du wirst einem Geheimnis auf die Spur kommen. (Siehe auch ‘Faden’, ‘Nähen’)… Traumdeutung Garn / Garnspule

Wegerich

…Wegerich (Pflanzen einer Gattung der Wegerichgewächse an Wegen und auf Wiesen.) Medizinrad: Schlüsselworte: Heilend,- beruhigend,- kühlend,- Mond der großen Winde. Beschreibung: Der Wegerich, im Medizinrad das Pflanzentotem der im Mond der großen Winde (19. Februar bis 20. März) Geborenen, ist ein gewöhnliches Kraut, das überall auf der Welt wächst. Seine Blätter sind dunkelgrün und die Blüten weiß. Wegerich ist vielseitig medizinisch verwendbar – innerlich und äußerlich. Allgemein wird er zur Beruhigung und Kühlung eingesetzt. Allgemeine Bedeutung: Den Teil von dir verstehen, der gut mit der Erde verbunden und immer bereit ist zu dienen,- die Fähigkeit, Heilung in Alltagsdingen zu finden. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Gabe der Entspannung,- Gabe der Beruhigung. Volkstümlich: (arab. ) : Treue Freundschaft und Liebe. (ind. ) : gute Zukunft. Wegkreuzung (Siehe ‘Kreuzung’, ‘Weg’)… Traumdeutung Wegerich

Trinkgeld

Trinkgeld Psychologisch: Trinkgeld fordert auf, sich einen anderen gewogen zu machen, um seinen guten Rat zu erhalten. Volkstümlich: (arab. ) : erhalten: du wirst Mitwisser eines Geheimnisses,- auch: man will dich mit kleinen Geschenken gewinnen,- geben: du bist großmütig. (europ.) : geben: man wird einen guten Rat erhalten. (ind. ) : geben: du wirst Verborgenes ergründen. Traumdeutung Trinkgeld

Börse (Geldbeutel)

Börse (Geldbeutel) Psychologisch: Geldbeutel steht für die seelisch-geistigen Werte und dem persönlichen Energiehaushalt. Volkstümlich: (arab. ) : finden: viel Glück,- verlieren: du hast Gutes zu erwarten,- besitzen: dein Wohlstand ist sicher begründet. (europ.) : finden: gewisse dunkle Dinge werden bald offenbar werden,- leere: Verlust,- volle: Vorteil und Gewinn. (ind. ) : leer: du kannst es zu großen Erfolgen bringen, aber du mußt deinen Stolz ablegen,- voll: du wirst durch eigene Ungeschicklichkeit einen Verlust erleiden. Traumdeutung Börse (Geldbeutel)

geben

geben Allgemein: Geben steht für die innere Beziehung des Träumenden zu sich selbst, zu seiner Umwelt und zu anderen Menschen. Wenn ein Traum davon handelt, daß der Träumende einem anderen Menschen etwas gibt, dann verweist dies auf sein Bedürfnis, in einer Beziehung zu geben und zu nehmen, mit einem anderen zu teilen, was er besitzt, und eine Umwelt zu schaffen, die Geben und Nehmen gleichermaßen ermöglicht. Psychologisch: Mit anderen Menschen etwas zu teilen, ist eines der fundamentalsten Bedürfnisse des Menschen. Dieses Traumbild steht daher für das Entwickeln eines Zugehörigkeitsgefühls beim Träumenden selbst wie auch bei den anderen Personen in seinem Traum. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist Geben eine Aufforderung an der Träumenden, erhaltene Gaben zu schätzen und richtig zu gebrauchen. (Siehe auch ‘Gabe’)… Traumdeutung geben

Ziegel

…Ziegel Assoziation: – Solidität. Fragestellung: – Welche dauerhafte Struktur will ich errichten? Allgemein: Ziegel als Baustein steht für eine gesicherte Lebensgrundlage,- stellt man ihn selbst her, muß man nach altindischer Traumdeutung allerdings vorsichtig mit Geldausgaben sein. Dachziegel zeigen an, daß man sich geborgen und sicher fühlen kann. Psychologisch: Mit Ziegeln wird ein Haus gebaut, ein Dach gedeckt. Sie übersetzen die Aufbaukräfte unseres Körpers. Wer mit ihnen baut, sorgt im Wachleben für das persönliche Wohlergehen,- es kann sich dabei auch um den Aufbau einer neuen Existenz handeln, in der man noch einmal von vorn beginnt. Volkstümlich: (arab. ) : damit zu tun haben: man wird bald mit Bauangelegenheiten oder mit geistigen Aufbaugedanken beschäftigt sein, die man realisieren soll,- frischgebrannte rote sehen: Freude in Aussicht,- streichen oder brennen sehen: unangenehme Ausgaben,- auch: du denkst an ein eigenes Haus,- bearbeiten: ein gutes Geschäft bringt Ansehen und Erfolg,- fallen sehen: du wirst Ärgernis haben,- fallen lassen: Ärger und Schaden,- alte morsche: Sorgen, Verdruß,- hellrote auf einem Dach sehen: Glück in der Lotterie haben. (europ.) : Ziegelsteine sehen: eine gebotene Chance bringt einem die Möglichkeit näher, sich eine solide Existenz zu schaffen,- Dachziegel sehen: Bedeutung wie vorstehend, nur handelt es sich eher um den Hausstand als um die Existenz,- zerbrochene: geben einen Fehlschlag an,- verkünden geschäftliche Sorgen. (ind. ) : Träumt einer, er finde fertige trockene Ziegel und hebe sie auf, wird er mühelos zu Geld kommen, das andere hart verdient haben, und zwar so viel, wie er Ziegel gefunden. Formt ein Armer Ziegelsteine, wird er mit harter Arbeit viel Geld verdienen, ein Reicher wird sein Vermögen nutzbringend anlegen und an einen sicheren Ort bringen, freilich mit Mühe und Arbeit, dieweil Ziegelsteine häufig gewässert werden müssen. Baut einer ein Haus mit Ziegelsteinen, wird er reicher werden, als er ist, und sich weltliche Freuden verschaffen,- dünkt es ihn, das Haus falle zusammen, wird es ihm mit seinem Reichtum übel ergehen, und dieser wird offenbar werden. sehen: du mußt dich selbst erkennen lernen,- vom Dach fallen sehen: nur wer auf Gott vertraut, wird sein Ziel erreichen,- selbst brennen: du mußt deine Geldausgaben senken. (Siehe auch ‘Dach’, ‘Haus’)… Traumdeutung Ziegel

Automat

…Automat Psychologisch: Wahrscheinlich mahnt er vor überflüssigen Geldausgaben und zur Zurückhaltung im Tagesgeschehen. Allgemein symbolisieren Automaten Vorgänge in der Alltagsroutine, die sich durch flexibles Handeln erleichtern lassen. Auch können sie ankündigen, daß man eine Absicht recht einfach erreichen wird. Wer träumt, selbst ein Automat zu sein und irgendwelche Gegenstände auszuspucken, soll daran erkennen, daß sein Leben fast nur mehr aus festgefahrenen Gewohnheiten und ‘automatischen Reaktionen’ besteht – er funktioniert nur mehr ‘nach Bedarf’, und sowohl Phantasie als auch ein intensiveres Gefühlsleben sind auf der Strecke geblieben. Oft ein Utopietraum, also ein Warntraum! Spielautomaten sind ein Symbol für ‘Erholung in der Anspannung’ – Sie brauchen auch in der Freizeit Streß, um sich aktiv und lebendig zu fühlen. Volkstümlich: (arab. ) : (mit einem Automat zu tun haben, ihn sehen, sich mit ihm beschäftigen): du liebst die Bequemlichkeit. sehen: ohne Mühe kommt dir kein Geld in die Tasche. (europ.) : funktionierender: es geht alles gut,- defekter: es treten Stockungen ein, im Geschäft, bei Unternehmungen, Reisen usw.,- Warenautomat sehen: eine angenehme Erleichterung steht bevor,- Briefmarkenautomat: eine Sache in Güte zu erledigen bringt nur einen Teilerfolg. Spielautomat: Eine Warnung! Es könnte Geldmangel bedeuten. Man achte darauf, im Moment nicht viel Geld auszugeben. (ind. ) : Automaten- Büfett: es wäre angebracht, mit dem Geld nicht so leichtsinnig umzugehen…. Traumdeutung Automat

Jahrmarkt

Jahrmarkt Psychologisch: Es ist meistens der Jahrmarkt der Eitelkeiten, der uns von unserem Unbewußten vorgespielt wird. Das laute Treiben erinnert uns an Gesellschaften, auf denen wir uns nicht wohl fühlen, die Geschäftigkeit, mit der hier gehandelt wird, an die vielen Unwägbarkeiten, mit denen wir es im Leben zu tun haben. Jahrmarkt enthält oft auch die Aufforderung, das Leben nicht zu ernst zu nehmen, sich nicht jede Freude, jeden Genuß zu versagen. Gleichzeitig kann aber auch vor leichtfertigen Geldausgaben gewarnt werden, die das Budget übersteigen. Schlendern wir allein über den Jahrmarkt, empfinden wir uns im Alltagsleben ein wenig lieblos behandelt. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darauf sich befinden: dein Geschäft wird blühen. besuchen: du wirst es mit vielen Menschen zu tun bekommen. (europ.) : man fast das Leben falsch auf und sollte sich ändern,- verheißt fröhliche Feste und Geldausgaben, ferner Verbindung mit vielen Leuten, die uns nützen könnten,- auf einem sein: bringt seelisches Leid und Sorgen,- auf einem einkaufen: man wird Geld ausgeben. Traumdeutung Jahrmarkt

Blattern oder Pocken

…Blattern oder Pocken Allgemein: Blattern (Pocken) sollen nach alten Traumbüchern baldigen Wohlstand verheißen, was manchmal tatsächlich eintrifft,- oft steht dahinter aber auch nur der Wunsch nach mehr Geld und Erfolg. Man muß dieses Symbol sorgfältig gegen die Akne abgrenzen. Volkstümlich: (arab. ) : (die Krankheit) sehen: du wirst durch Geldsendungen erfreut werden,- selbst haben: du gelangst unerwartet zu Reichtum. schwarze: Tod und Verderben. (europ.) : zeigen großes Glück an, wahrscheinlich durch Fremde Personen. sehen: du bekommst Geld. (Siehe auch ‘Akne’)… Traumdeutung Blattern oder Pocken

Park

Park Allgemein: Park zeigt an, daß man sich erholen und entspannen muß, um wieder innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden,- oft steht dahinter nervöse Schwäche zum Beispiel durch chronische Überforderung. Psychologisch: Während der Garten (siehe dort) unser Inneres darstellt, das wir schützen möchten, weist der Park auf unser Äußeres hin. Wer also im Park spazieren geht, möchte sich so zeigen, wie er von anderen gesehen zu werden wünscht. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder darin spazieren gehen: dir steht ein recht angenehmes Leben bevor,- du wirst ein sorgenfreies Alter genießen,- in einem verwahrlosten gehen: man muß mit finanziellen Mehrbelastungen rechnen. (europ.) : ein Wunschtraum, wobei man sich nach Ruhe und Ausspannung sehnt,- auch nervöse Überreizung,- ein angenehmes, glückliches Leben steht dir bevor,- mit vielen Personen sehen: man muß mit vielen Schwierigkeiten rechnen,- in einem mit vielen Leuten sein: man wird viele Freunde haben,- einen gepflegten sehen: verheißt wohlhabende Freunde und deutet auf genußreiche Freizeit hin,- ungepflegte Parks ohne Grünflächen und Blattwerk sehen: künden unerwartete Rückschläge an,- in einem spazierengehen: man wird geselligen Verkehr finden oder ein schönes Fest mitmachen,- in einem spazieren gehen und von einer Person anderen Geschlechts begleitet werden: Glück in der Liebe,- mit dem Liebhaber in einem spazieren gehen: man wird eine harmonische und glückliche Ehe führen. (ind. ) : sich darin sehen: ein heiteres und sorgloses Dasein,- darin spazieren gehen: friedliches Glück. Traumdeutung Park

Post / Postamt

…Post / Postamt Assoziation: – Nachricht,- Führung. Fragestellung: – Was will ich hören oder erfahren? Allgemein: Post kann wichtige Nachrichten anzeigen, die man beachten muß. Das Paket von der Post verspricht ein Geschenk, der Geldbriefträger dagegen einen Finanziellen Verlust. Manchmal kann das Symbol auch auftauchen, wenn man dringend einen Brief erwartet. Psychologisch: Symbol für die Übermittlung von wichtiger Information (aus dem Unbewußten) – etwas für den Träumenden Wesentliches wird durch Kommunikation (im Traum) bewußtgemacht. Volkstümlich: (arab. ) : betreten: du wirst zu einer Behörde geladen,- (europ.) : man sollte seine Lektüre überprüfen und sie zu verbessern suchen,- du wirst in geordnete Verhältnisse kommen,- einem Postboten begegnen: kündet wichtige Nachrichten an,- Postamt: steht generell für unangenehme Veränderungen und Pech,- auch: Wechsel des Wohnortes und er Gefährten,- ein Postgebäude sehen oder aufsuchen: beim nächsten Stammtisch oder Kaffeekränzchen wird man allerlei Neues erfahren,- einem Geldbriefträger begegnen: man wird eine üble oder sinnlose Ausgabe haben die keinen Nutzen bringt,- eine Postkutsche mit Postillion sehen: man wird eine Hochzeitsreise oder dergleichen unternehmen,- Paketpost begegnen: verheißt ein Geschenk. (Siehe auch ‘Brief’)… Traumdeutung Post / Postamt

Wahnsinn

…Wahnsinn Assoziation: – Arbeit an zwanghaften Ängsten. Fragestellung: – Welche innere Stärke bin ich zu erkennen bereit? Allgemein: Wahn kündigt oft an, daß Erwartungen und Hoffnungen sich nicht erfüllen werden. Sieht man sich selbst als wahnsinnig, hat man in einer Angelegenheit (oft in der Liebe) den Kopf verloren und handelt nicht mehr vernünftig. Psychologisch: Der Wahnsinn deutet im Traum daraufhin, daß man eine Situation mit dem falschen Sinn belegt. Man hat den Kontakt mit dem wahren Sinn verloren und lebt im Wahn, das heißt, die Ansicht des Träumers geht an seine Realität vorbei. Das Traumsymbol Wahnsinn ist ein Hinweis, einen neuen Sinn zu finden. Das mag nun ein neuer Lebenssinn oder eine veränderte Sicht der Situation sein. Sie brauchen keine Angst zu haben, dieses Traumsymbol zeigt normalerweise nicht an, daß Sie Wahnsinns gefährdet sind, sondern nur, daß Sie Ihre Sicht der Dinge und Situationen korrigieren müssen. Volkstümlich: (arab. ) : erleben: unerwarteter, großer Geldeingang,- Wahnsinnige sehen: du wirst nicht wissen, wie du mit deinen Freunden verkehren sollst,- wahnsinnig sein: du wirst manche Dummheit begehen, ehe dein Leben in geregelten Bahnen verläuft. (pers. ) : Ein grundsätzlich positives Omen: Zu träumen, man sei wahnsinnig, bestätigt, daß man auf dem richtigen Weg ist und sich nicht beirren lassen sollte. Gerade jetzt gilt es, sich selbst und seinen Plänen treu zu bleiben. Vom Wahnsinn anderer zu träumen heißt, daß Einflüsse von außen Verzögerungen in den Plänen des Träumenden und einige Mißerfolge bedingen, die aber auf lange Sicht überwindbar sind, wenn der Träumer (auch in diesem Fall) sich von seinen Vorhaben nicht abbringen läßt und als geduldig erweist. (Mann +) (europ.) : gute Vorbedeutung für Herzensangelegenheiten,- Wünsche werden in Erfüllung gehen,- davon befallen werden oder sein: in einer Liebesangelegenheit werden die Empfindungen und Gefühle mit dem Verstand durchgehen,- sich selbst halten: es kündigen sich katastrophale Ergebnisse bei einer neu begonnenen Arbeit an, oder schlechte Gesundheit sorgt für eine traurige Wende in den Zukunftsaussichten,- ein Wahnsinniger: überraschende Neuigkeiten, die in eine neue Umgebung führen,- Wahnsinnige sehen: warnt vor einer beabsichtigten Liebschaft,- auch: es deutet sich eine bedrückende Begegnung mit Leid und Hilfsappelle von Armen an,- man sollte besonders auf seine Gesundheit achten. (ind. ) : sehen: Liebesleid,- sein: Glück in Liebessachen. (Siehe auch ‘Verwirrung’)… Traumdeutung Wahnsinn