Geldstrafe

Geldstrafe Volkstümlich: (arab. ) : bezahlen: Vorteil. (europ.) : auferlegt bekommen: ärgerliche und leidliche Pflichten übernehmen müssen,- der Zahlung entgehen: ein guter Traum, der Gewinn und Erfolg verspricht,- zahlen: verheißt Krankheit und finanziellen Verlust. Traumdeutung Geldstrafe

Grabrede

Grabrede Volkstümlich: (arab. ) : hören: du wirst getröstet,- halten: du möchtest gelobt werden. (europ.) : Grabrede weist auf Klatsch und üble Nachrede anderer hin, die das eigene Ansehen schädigen. (ind. ) : hören: die Klatschbasen sind wieder am Werk. Grabscheit Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder besitzen: saure Arbeit bekommen. Traumdeutung Grabrede

Getränke

…Getränke Psychologisch: Fast nie ein Traumsymbol – fast immer ein Bedürfnis: Sie haben während des Schlafens einfach Durst bekommen. Volkstümlich: (arab. ) : (Getränke zu sich nehmen): Feindschaft,- eingießen: du verlierst gute Freunde. (europ.) : Einladung erhalten. (Siehe auch einzelne Sorten)… Traumdeutung Getränke

Ginster / Ginsterstrauch

Ginster / Ginsterstrauch Psychologisch: Der Ginster gedeiht in der Wildnis und auf kargem Boden und ist dafür häufig ein Symbol für Freiheit, Entschlußkraft und Zuversicht. Ginsterzweige verwendete man früher oft als Besen, daher könnte Ginster im Traum das Wegfegen von unerwünschten Personen oder Dingen bedeuten. Volkstümlich: (europ.) : Ein glückliches Omen. Man halte die Augen offen, Glück wird auf dem Wege stehen, man soll versuchen, es zu ergreifen. Traumdeutung Ginster / Ginsterstrauch

Lanze

…Lanze Psychologisch: In der Griechischen Sage gehörte die Lanze zu Apollo, dem Sonnengott. In der mittelalterlichen Sage war die Lanze des Gralsritters ein Symbol für ein christliches Licht und hatte die Bedeutung eines Heilssymbols. S. Freud sah in der Lanze – wie auch in jedem anderen länglichen Gegenstand – ein Phallussymbol, das sich mit dem intimen zusammenleben von Mann und Frau beschäftigt. Diese Deutung ist jedoch heute zu eng: Die Lanze deutet in Träumen meist auf eine körperlich sexuelle Spannung und deren Überwindung hin. Bei älteren Menschen erscheint sie oft als die, mit der ein römischer Soldat Christus die Seite geöffnet hat, also als Bild des Leidens, das auf Unpäßlichkeiten oder Krankheiten hinweisen kann, aber auch auf deren Überwindung. Eine gebrochene Lanze kann bedeuten, daß man für jemanden eine Lanze brechen sollte. Spirituell: Eine der ältesten Trutzwaffen und phallisches Lebenssymbol, Zeichen des Sonnenstrahls und Werkzeug göttlich Gerechtigkeit. Artemidoros: Jemand träumte, es verwunde ihn eine vom Himmel herabgefallene Lanze an einem Fuß. Der Man wurde an eben jenem Fuß von einer sogenannten Lanzenschlange gebissen, er bekam den Knochenfraß und starb. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder tragen: sieh dich in nächster Zeit vor, du könntest in Streit und Zank verwickelt werden,- auch: du trittst für deine Freunde ein und hast Gewinn,- brechen: du wirst dich mit Feinden aussöhnen,- schwingen sehen: man wird dich herausfordern,- damit verwundet werden: es besteht reelle Verletzungsgefahr,- auch: eine herbe Enttäuschung erleben. (europ.) : fast in allen Fällen als rein erotisches Symbol zu werten,- auch: bedrohliche Feinde werden auf einem zukommen,- Haß, Feindschaft, Uneinigkeit,- sehen: man wird in einen Streit verwickelt werden, der von anderen angezettelt wird,- tragen oder damit hantieren: man ist selbst Ursache eines Streites oder gibt die Veranlassung dazu,- von einer verwundet werden: ein falsches Urteil wird einem Verdruß bereiten,- eine brechen: scheinbar Unmögliches wird erreicht und Wünsche werden sich erfüllen. (Siehe auch ‘Krieg’)… Traumdeutung Lanze

Leierkasten

…Leierkasten Psychologisch: Er spielt immer die alte Leier,- wer ihn also im Traum hört oder sieht, möchte sich von einer bestimmten Bindung lossagen, die – außer Langeweile – nichts mehr bringt. Fortwährend alten Erinnerungen nachzuhängen, bringt einem nicht weiter. Man könnte neue Kraft schöpfen, wenn man den Blick nach vorne richtet. Volkstümlich: (arab. ) : Du vergißt deine Sorgen und bist fröhlich. (europ.) : spielen oder spielen hören: verkündet Neuigkeiten und interessante Bekanntschaften,- (ind. ) : sehen: man fordert von dir mehr, als du geben kannst,- hören: zudringliche Leute bedrängen dich,- spielen: du wirst eine angenehme Bekanntschaft machen…. Traumdeutung Leierkasten

Laken (Bettuch)

Laken (Bettuch) Psychologisch: Ein schwarzes Bettlaken kann Wärme, Behaglichkeit oder die Rückkehr zu weniger komplizierten Zeiten darstellen. Volkstümlich: (arab. ) : ausbreiten: Todesfall in der Bekanntschaft. (europ.) : sehen: man ist zu bequem, daß könnte einem einige Freundschaften kosten. Traumdeutung Laken (Bettuch)

Zinn

Zinn Psychologisch: Gilt als metallisches Sinnbild der Zufriedenheit. Zinn verstehen altindische Traumbücher als Warnung vor Überheblichkeit. Gießt man Zinn, kündigt das eine seltsame Nachricht an. Volkstümlich: (arab. ) : gießen: du hast heimliche Wünsche. (europ.) : bedeutet, daß man sich nützlich machen soll,- kündigt eingeschränkte Verhältnisse an, jedoch Zufriedenheit und Freude,- gießen: man wird wunderliche Neuigkeiten erfahren. (ind. ) : sehen: überhebe dich nicht über deinen Stand, denn du könntest dir selbst Schaden zufügen,- gießen: in deinem Leben geht nicht alles nach Wunsch,- kaufen: Wohlstand. Traumdeutung Zinn

Yuccapalme

Yuccapalme Medizinrad: Schlüsselworte: Heilung,- Reinigung. Beschreibung: Die Yuccapalme ist eine Pflanze, die zur Lilienfamilie gehört,- sie hat steife, fast schwertähnliche Blätter und weiße Blütenbüschel in der Mitte. Sie wächst im Südwesten der Vereinigten Staaten wie auch in Mittel- und Südamerika. Von erdverbundenen Völkern wurde sie als Haushalts- und als Hautreinigungsmittel benutzt, das Hautirritationen heilen konnte. Die Wissenschaft hat herausgefunden, daß die pulverisierten Blätter einen kraftvollen Vorläufer des Kortisons enthalten. Allgemeine Bedeutung: Einen trockenen oder vernachlässigten Teil deines Selbst erforschen,- Vorbereitung auf eine Reinigung,- etwas heilen, was an der Oberfläche deines Wesens oder deiner Persönlichkeit liegt. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Eine Offenbarung dessen, was dich bedeckt…. Traumdeutung Yuccapalme

Leibschmerzen

…Leibschmerzen Psychologisch: Sind sie im Wachzustand nicht mehr zu spüren, deuten sie auf innere Zweifel hin, die man beseitigen sollte, manchmal auch auf körperliche Schwächezustände, die in die Krankheit münden könnten, gegen die man rechtzeitig Vorsorge treffen sollte. Volkstümlich: (arab. ) : haben: du wirst eine Dummheit begehen,- auch: Angst und Kummer. (ind. ) : was du verdienst, sollst du nicht leichtsinnig mit anderen vergeuden, die es nur auf dein Geld abgesehen haben. (Siehe auch ‘Magen’)… Traumdeutung Leibschmerzen

Gräte

…Gräte Psychologisch: Verschlucken Sie sich im Traum an einer Gräte, so soll das auf bevorstehenden Ärger hinweisen. Vertrauen Sie neuen Bekannten nicht vorschnell, sonst könnte Ihnen etwas im ‘Halse steckenbleiben’. Eine weggeworfene Gräte zeigt an, daß Sie eine Gefahr rechtzeitig erkannt haben. Volkstümlich: (arab. ) : verschlucken: du hast mit Widerwärtigkeiten zu kämpfen,- man wird dir Böses antun, sei auf der Hut,- wegwerfen: du erkennst eine Gefahr und weichst ihr aus. (europ.) : sehen: Ein Verwandter wird einem Ärger machen, aber der Rest der Verwandtschaft wird zu einem halten. verschlucken: man wird mit Widerwärtigkeiten zu tun haben…. Traumdeutung Gräte

Gaul

…Gaul Volkstümlich: (europ.) : Man mißtraue scheinbar guten Angeboten, die einem gemacht werden. Es könnte ein Betrug dahinter stecken. (Siehe auch ‘Pferd’)… Traumdeutung Gaul

Wintergarten

…Wintergarten Psychologisch: Ein Wintergarten könnte andeuten, daß man etwas zu verbergen hat, oder aber, daß man allzu freimütig und offen ist. (Siehe auch ‘Garten’, ‘Gebäude’)… Traumdeutung Wintergarten

Geländer

…Geländer Volkstümlich: (arab. ) : Du bist zu schwach und brauchst eine Stütze. (europ.) : bedeuten, daß sich jemand in die persönlichen Pläne von Liebe und Geschäft in den Weg stellt,- sich an einem festhalten: man wird verzweifelt versuchen, etwas zu erlangen, an dem das Herz hängt,- es könnte sich dabei um Liebe aber auch um materielle Angelegenheiten handeln. (Siehe auch ‘Ballustrade’)… Traumdeutung Geländer

Geistlicher

…Geistlicher Psychologisch: In Frauenträumen oft eine männliche Figur, die das Gefühl vertieft, manchmal auch eine Gardinenpredigt hält. Sonst die Erinnerung an einen Seelsorger oder einen fürsorglichen Menschen, dessen Rat wir gerade im Augenblick gebrauchen könnten. Volkstümlich: (arab. ) : Man beratet über dich und will dir helfen. (europ.) : sehen: warnt vor Unaufrichtigkeit und Heuchelei,- nach einem rufen, der eine Bestattung durchführen soll: vergeblich darum kämpfen, Krankheit und schlechte Einflüsse abzuwehren,- mit einem sprechen: verheißt Trost,- Heiratet eine Frau einen Geistlichen, dann wird sie viel seelischen Kummer erleiden und die eigenwillige Hand des Schicksals wird sie in den Abgrund der Not führen. (ind. ) : du hast Mühe und Verdruß. (Siehe auch ‘Gottesdienst’, ‘Kirche’, ‘Pastor’)… Traumdeutung Geistlicher