gehen

…muß. Freude am Gehen versinnbildlicht die Rückkehr zur Unschuld des Kindes. Der Gebrauch eines Spazierstocks zeigt das Wissen des Träumenden, daß er Hilfe und Unterstützung braucht. Vorwärts gehen weist in die Zukunft, wobei man zur individuellen Deutung weitere Symbole (zum Beispiel die Umgebung, andere Personen und Ereignisse) mit berücksichtigen muß. Bergauf gehen zeigt viel Mühe an, ehe man zum Ziel gelangt. Bergab gehen deutet oft an, daß man sich mehr Erholung gönnen muß, oder kann vor einer Verschlechterung der Lebensverhältnisse warnen. Rückwärts gehen ermahnt, sich nicht so stark von der Vergangenheit beeinflussen zu lassen. Langsam gehen verspricht oft gute Erfolge, wenn man das Vorhaben gründlich plant und Schritt für Schritt verwirklicht. Schnell gehen bedeutet eine Warnung vor unüberlegten, überstürztem Handeln. Stolpernd oder schlurfend gehen weist auf Hindernisse und Probleme oder auf mangelnde Energie und Eigeninitiative hin. Psychologisch: Gehen ist der Schrittzähler auf dem Lebensweg. Wie der Träumende sich in der Traumhandlung fortbewegt, weist auf den Zustand hin, in dem er sich momentan befindet. Man geht und geht und geht… der Weg scheint kein Ende zu nehmen – es ist kein Ziel ist zu erkennen. Bei schneller Gangart wird ein anstehendes Vorhaben rasch erledigt. Geht man selbst oder ein anderer beschwingt und ohne Anstrengung, bedeutet dies, daß man optimistisch ist oder es zumindest sein möchte. Sieht man sich selbst oder einen anderen langsam gehen, sollte man mit Bedacht vorgehen. Ist sein Gang aber mühevoll und schleppend, ist dies ein Zeichen für Probleme und Schwierigkeiten, die die Persönlichkeitsentwicklung betreffen. Ein Spaziergang bedeutet immer Glück und Zufriedenheit, steht also für eine optimistische Grundeinstellung und kann Entspannung darstellen, und diese Bedeutung nimmt es häufig im Traum an. Ist der Träumende auf seinem Spaziergang im Traum allein, kann dieser still und kontemplativ sein. Erfolgt er in der Gesellschaft einer oder mehrerer Personen, ist die Gelegenheit zu tiefen Gesprächen geboten. Spirituell: Ein spiritueller Spaziergang ist ein Erkundungsgang in dem Träumenden unbekannte Bereiche seines Selbst. Volkstümlich: (arab. ) : in ebener Gegend: deine Angelegenheiten werden sich leicht und schnell erledigen,- in gebirgiger Gegend: Schwierigkeiten zu überwinden haben,- langsam: du wirst das Beste versäumen,- schnell: erledige deine Angelegenheiten rasch, es tut Not. (europ.) : kleinere Sorgen, die verschwinden, wenn sie tapfer angegangen werden,- schwerfällig: bringt Sorgen und Mühe, die eine Weile haften bleiben werden,- rasch: man wird Irrtümer begehen,- mutigen Schrittes: die innere Zuversicht und gute Vitalität machen große Fortschritte möglich,- selbst rückwärts gehen: frühere Erfahrungen und vergangene Erlebnisse hemmen den jetzigen Fortgang im Leben. (ind. ) : auf einem Rasen: dein Freund hat dich verraten,- im Schmutz: dein Geiz wird dir böse Tage bringen,- in schnellen Schritten: Hindernisse,- mit einem hölzernen Beine: Standesveränderung,- rückwärts: schlechter Geschäftsgang. (Siehe auch ‘Bein’, ‘Fallen’, ‘Himmelsrichtung’, ‘Reise’, ‘Spazierengehen’, ‘Steigen’, ‘Straße’, ‘Weg’)… Traumdeutung gehen

Gebiß

…Gebiß Psychologisch: Wer es im Traum verliert, sollte es als Warnung wörtlich nehmen: Die Fähigkeit, sich ‘durchzubeißen’, die eigenen Interessen wahrzunehmen und um wichtige Anliegen zu kämpfen, ist abhanden gekommen. Ein Auforderungs-Traum, der sagen will: Es ist wichtig, aktiv zu werden – und nicht alles nur kritiklos zu ‘schlucken’, was man ‘vorgekaut’ bekommt. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst Ärger mit Vorgesetzten haben,- falsches, im Mund haben: deine Lügen werden nicht geglaubt werden,- falsches verlieren: in schwere Krankheit fallen. (Siehe auch ‘Zähne’)… Traumdeutung Gebiß

Fünfkampf

Fünfkampf (Der Wettkampf vereinigte Sprung (halma), Lauf (dromos oder stadion), Diskuswurf (diskobolia), Speerwurf (akontismos) und Ringkampf (pale).) Artemidoros: Am Fünfkampf teilzunehmen bedeutet nach meiner Erfahrung in allen Fällen erstens eine Reise oder einen Umzug von einem Ort nach einem anderen, und zwar wegen des Laufes, zweitens, wegen der Wurfscheibe, die aus Erz ist und aus den Händen geschleudert wird, Strafgelder, ungelegene Geldausgaben oder unerwartete Zahlungen,- vielfach, wegen der Sprünge mit den Hanteln, Beschwerden und obendrein Sorgen,- wir sagen ja auch von Menschen, die über plötzliche Zwischenfälle bestürzt sind, fast springe ihnen das Herz. Weiter prophezeit es Rechtsstreitigkeiten und Gegenreden, wegen des Speerwerfens, wegen des Schwirrens und der Geschwindigkeit, was wohlgezielten Reden gleicht,- dann Wohlhabenden einen Rechtsstreit um Grund und Boden, Armen wegen des Ringkampfes Krankheit. (Siehe auch ‘Olympiade’)… Traumdeutung Fünfkampf

Fließband

Fließband Psychologisch: Mehr noch als das Traumsymbol Fabrik verweist das Traumsymbol Fließband auf entfremdete Arbeit und ungünstige Arbeitsbedingungen hin. In selteneren Fällen kann es auch als Hinweis gedeutet werden, daß man zügig und im Fluß arbeiten sollte. Traumdeutung Fließband

Links / linkshändig

…Links / linkshändig Allgemein: Links kann immer nur im Zusammenhang mit den weiteren Symbolen individuell verstanden werden. Allgemein symbolisiert es das Unbewußte, Weibliche, Irrationale und Destruktive, die Mutter und Natur. Lähmungen der linken Körperhälfte warnen vor Überbetonung von Verstand und Logik. Psychologisch: Orientierungsbegriff,- links sitzt das Herz, übersetzt: das Gefühl, die psychische Energie, allgemein auch Sitz des Unbewußten. In früheren Zeiten saß die Frau bei der Trauung links vom Mann. Links ist die Seite des Herzens, mit der rechten Hand wird meist geschrieben, d. h., die rechte Seite ist die Seite des Denkens und Handelns. Links kann im Traum ein Hinweis auf die weibliche Seite des Träumenden sein, auf sein Gefühlsleben und auf sein Unterbewußtes. Links ist im Traum nicht politisch zu verstehen. Artemidoros: Die linke Seite repräsentiert die weiblichen Verwandten und Bekannten. Volkstümlich: (arab. ) : linkshändig: eine Arbeit wird dir schwer fallen,- habe Geduld. nach links weisend oder einbiegen: bezieht sich stets auf Einflüsse von Frauen oder Begegnungen mit ihnen,- (7,- 13) (europ.) : im geschlechtlichen Prinzip das Passive, Erhaltende, Weibliche, wobei es gegen Rechts das Schlechtere ist,- Linkshänder: verheißt allen Triumph, die von Natur aus dazu neigen. (Siehe auch ‘Positionen’, ‘Rechts’)… Traumdeutung Links / linkshändig

Zukunft

Zukunft Allgemein: Träume über die Zukunft enthalten verschiedene Aspekte. Manchmal ist sich der Träumende dessen bewußt, daß die Ereignisse des Traums erst später stattfinden werden und daß er in bestimmten Fällen durch gezielte Aktivitäten im Wachzustand auf sie einwirken kann. Zukunftsträume können hellseherische Träume sein, dies ist jedoch sehr selten. Psychologisch: Will der Träumende die Kontrolle über sein Leben erringen, dann ist es gut, wenn er sich der Zukunft bewußt ist. Träume können ihm in diesem Zusammenhang einen Einblick gewähren. Sie ermöglichen es dem Träumenden, bestimmte Szenarios und Möglichkeiten durchzuspielen, ohne daß er dabei irgendeinen Schaden erleiden kann. Spirituell: Die Zukunft im Traum steht für spirituelle Manifestation. Volkstümlich: (europ.) : sich mit der Zukunft beschäftigen: durch umsichtiges Vorgehen kann man nachteilige Extravaganzen vermeiden,- man hat die Chance, eine alte Streitigkeit beizulegen oder ein altes Unrecht wieder gut zu machen. Traumdeutung Zukunft

fegen

…fegen Psychologisch: Fegen ist ein altes Symbol, das auf einen guten Umgang mit der Umwelt verweist. Der Träumende nimmt Details aufmerksam wahr und legt Wert auf Korrektheit und Sauberkeit. Darüber hinaus könnte das Fegen im Traum unter Umständen auch auf die Suche nach Krankheitserregern hindeuten. Im Traum zu fegen bedeutet, daß der Träumende dazu in der Lage ist, veraltete Einstellungen, Gefühle hinwegzufegen und sich von belastenden Dingen zu befreien,- worum es dabei geht, kann nur individuell aus den Lebensumständen abgeleitet werden. Wer im Traum die Stube fegt, dem signalisiert das Unbewußte, daß etwas in seinem Seelenhaushalt nicht stimmt. Kehrt der Träumende etwas zusammen, so verweist dies darauf, daß er seine Angelegenheiten in Ordnung bringt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist es an der Zeit, nützliches von unnutzem Wissen zu trennen. Volkstümlich: (arab. ) : mit dem Besen: du wirst alle falschen Freunde entlarven. (europ.) : Glück in Ehe und Familie. Konflikte sind ausgetragen, es folgen ruhige, glückliche Zeiten,- den Keller: Unglück im Geschäft,- das Zimmer oder die Wohnung: eine Hoffnung,- auch: glückliches häusliches Leben,- den Kamin: Glück und Erfolg,- Im Traum zu fegen heißt, daß eine Frau den Gefallen ihres Mannes findet und die Kinder sich zu Hause wohl fühlen. Wenn man denkt, den Boden fegen zu müssen und es aus irgend einem Grund nicht tut, werden bald bittere Enttäuschungen eintreten. für Bedienstete: Zeichen für Streitereien und Argwohn ob der Absichten anderer. (Siehe auch ‘Kamin’, ‘Kaminfeger’)… Traumdeutung fegen

Globus

Globus Volkstümlich: (europ.) : Man bekommt viele neue Chancen, viele Möglichkeiten stehen einem offen. Die Entscheidung wird einem nicht leicht fallen. Man lasse sich von einem nahen Freund diesbezüglich beraten. Traumdeutung Globus

Grizzlybär

…Grizzlybär Medizinrad: Schlüsselworte: Kraftvoll,- primitiv,- massig,- einsiedlerisch,- beschützend,- von einigen Menschen verleumdet,- heilend,- vorsichtig,- unterscheidend,- Stärke,- Mut,- Verwandlungskünstler,- Mudjekeewis, westlicher Hüter des Geistes. Beschreibung: Der Grizzlybär wird im Medizinrad mit dem Westen und Mudjekeewis, dem westlichen Hüter des Geistes, verbunden. Er ist das größte und kräftigste Mitglied der Bärenfamilie und erreicht mitunter ein Gewicht von über 450 Kilo und im Stand nicht selten eine Höhe von mehr als 2,40 Metern. Deshalb versetzt er Menschen leicht in Angst und Schrecken und wird bezichtigt, diese dann und wann anzufallen – was jedoch so gut wie nie geschieht, es sei denn, der Bär fühlt sich angegriffen oder hat Grund, um seine Jungen zu fürchten. In Nordamerika allgemein ist der Grizzly nahezu ausgerottet. Man begegnet ihm nur noch in den Nationalparks und höher im Norden. Allgemeine Bedeutung: Der reife, kraftvolle Aspekt deines Selbst,- deine eigene Kraft,- eine wilde Ader,- du als Beschütze du als Schutzanbieter. Assoziation: Gewaltkrise,- Stärke,- erfahrener Kämpfer,- Griesgram. Transzendente Bedeutung: Ein Bote, der dir etwas über deine spirituellen Stärken sagt,- ein Bote, der auf die Fähigkeit hindeutet, in Geistform, ohne Körper zu reisen,- einer, der dir die Gabe der Verwandlung gibt. (Siehe auch ‘Braunbär’, ‘Schwarzbär’, ‘Mudjekeewis’, der westliche Hüter des Geistes) Grobheit Volkstümlich: (arab. ) : hören: sei stets aufrichtig! Auch: du bist zu unrecht gekränkt. (europ.) : sein, oder grobe Ware: Warnung vor Neid und Mißgunst…. Traumdeutung Grizzlybär

Leichentuch

…Leichentuch Allgemein: Ein Leichentuch in einem Traum kann ein furchterregender Anblick sein, da es einen Toten verhüllt, dessen Identität damit verborgen ist. Psychologisch: Ein Leichentuch im Traum kann bedeuten, daß der Träumende etwas zudeckt. Bei diesen ‘Leichen im Keller’ kann es sich um vergangene Missetaten, abgetötete Persönlichkeitsanteile oder um Beziehungen handeln, die der Träumende auf dem Gewissen hat. Es ist an der Zeit, daß sich der Träumende mit diesen Dingen konfrontiert und das Leichentuch fortnimmt. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist ein Leichentuch im Traum ein Zeichen von Hochachtung. Volkstümlich: (europ.) : bedeutet Krankheit und die damit verbundenen Sorgen und Ängste,- zusätzlich noch Intrigen bösartiger und falscher Freunde,- es kommt zu geschäftlichen Rückschlägen,- mit einem bedeckte Leichen: sind ein Vorzeichen für eine Vielzahl von Unglücksfällen,- von einem Toten entfernt werden: es kommt wegen Streitigkeiten zur Entfremdung…. Traumdeutung Leichentuch

Friedensbedingungen

…yvee Ich habe geträumt, dass ich mit einigen Leuten in einer Gasse stand und die Regierung uns drohte die ganze Stadt mit einer Atombombe auszulöschen. In dieser Gasse waren auf beiden Seiten sehr hohe Wände die beklebt waren mit Werbung und leeren großen Briefumschlägen. Auf den Wänden saßen Leute die uns überwachen sollten sodass wir sich nicht bewegen bzw. weglaufen. Trotz des Ganzen fingen dann nach und nach Leute an die großen Kuverts mit Wasser zu bespritzen und dabei entstanden auf den Umschlägen Sprüche bezüglich Frieden und Zusammenhalt. Ich versuche diesen Traum zu deuten aber komm nicht ganz dahinter was dies zu bedeuten soll… Traumdeutung Friedensbedingungen