Erotik

…Erotik Psychologisch: Erkennbar erotische Träume jagten vielen Männern und Frauen des 19. Jahrhunderts große Angst ein, denn sie glaubten, solche Träume seien die Ursache von Krankheiten an Leib und Seele. Heute werden sie in der Regel als Wunscherfüllung oder als Ventil für sexuelle Spannungen betrachtet. Es wäre eine unzulässige Vereinfachung, alle offenkundigen sexuellen Träume als Produkte der Wunscherfüllung oder sexuelle Frustration zu sehen. Viele finden solche Träume beunruhigend, vor allem dann, wenn sie Wünsche oder Perversionen aufzeigen, deren sich unser Wach-Ich nicht bewußt ist. Zum Beispiel sieht sich jemand, der eine Abneigung gegen Homosexualität hat, im Traum manchmal von einem Angehörigen des eigenen Geschlechts erregt,- Puritaner beiderlei Geschlechts können sich an Pornographie erfreuen,- oder jemand, dem Sadismus ein Greuel ist, sieht sich im Traum selbst sadistisch handeln. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, daß nicht irgend jemand Fremder uns die Träume aufdrängt, es sind unsere eigenen Träume. Wenn wir im Traum Freude an einer Form sexueller Betätigung haben, die unser Wach-Ich verabscheut, könnte dies darauf schließen lassen, daß es einen Teil unseres Wesens gibt, der an dieser Betätigung nicht soviel Anstoß nimmt, wie wir glauben. Ein derartiger Traum könnte unser Wach-Ich zu mehr Verständnis und Gelassenheit gegenüber anderen sexuellen Verhaltensweisen, als wir uns normalerweise zutrauen, ermahnen. Außer wenn erotische Träume als schwere Belastung empfunden werden (in diesem Fall sollte ein Psychiater konsultiert werden), denn es gibt keinen Grund sie nicht ebenso zu genießen, wie jede andere Phantasie im Schlaf auch. Volkstümlich: (arab. ) : Sehnsucht nach Liebe. (Siehe auch ‘Sexualität’)… Traumdeutung Erotik

Sessel

…Sessel Allgemein: Sessel versteht die traditionelle Traumdeutung als bevorstehende chronische Krankheit. Psychologisch: Wenn man sich im Traum in einem bequemen Sessel sitzen sieht, gilt das als Hinweis darauf, sich im Alltag mehr Ruhe und Entspannung zu gönnen. Sieht man andere darin sitzen, kann man sich im Wachleben von seinem Mitmenschen kaum viel Hilfsbereitschaft erwarten, so daß man sich lieber auf sich selbst verlassen sollte. Volkstümlich: (arab. ) : Der Sessel bedeutet Amt und Würde, ferner eine Frau. Träumt einer, er finde einen hölzernen Sessel und setze sich hinein, wird er Gewalt über mächtige Herren bekommen, ist der Sessel aus Eisen, wird er eine vornehme Dame heiraten, ferner Macht und Reichtum gewinnen,- jedoch bedeutet der hölzerne Sessel größere Macht und größeren Reichtum. Ist der Sessel, in den er sich setzt, von fremder Art, wird er sich mit einer fremdländischen Frau in Liebe vereinen. Ist er fremdartig und aus Holz, wird er eine zeitlich begrenzte Macht in der Fremde erringen entsprechend der Dauer des Sitzens. Der hölzerne Sessel oder der Thron prophezeit einem Mann große Machtbefugnis, der eiserne Reichtum, Macht und eine Frau,- alles, was diesen Gegenständen zustößt, wird sich an diesen Personen erfüllen. den eigenen sehen: du hast Sehnsucht nach Ruhe,- einen leeren Arbeitssessel sehen: es besteht Aussicht auf Beförderung oder Gehaltserhöhung,- darin sitzen: du wartest vergebens,- ,- das Leben gestaltet sich für dich sehr angenehm,- darin liegen: Krankheit,- besetzt: die erhoffte Stellung nimmt dir ein anderer weg,- wackliger oder stürzt um: Ärger und Streit,- zerrissener oder beschmutzter: deine Familienverhältnisse werden eine Störung erfahren,- schwarzer: eine Todesnachricht wird dich überraschen,- zerbrochener: du wirst ein Unglück erleben. (europ.) : Erleichterung und häusliche Gemütlichkeit,- in einem schlafen: deutet auf eine langwierige Krankheit hin,- Chefsessel sehen: man hat gute Aussichten auf eine Gehaltserhöhung oder Beförderung im Beruf,- einen alten sehen: man vermiest durch Zank und Ärger die Freunde, vor allem in persönlichen Beziehungen. (ind. ) : sehen: Krankheit,- darin sitzen oder liegen: langwierige Krankheit,- sehr schöne im Zimmer haben: Reichtum,- von Stroh: du bist standhaft,- sich darin wiegen: schwankende Gesundheit,- zerrissene und beschmutzte: Störung des Hausfriedens. (Siehe auch ‘Lehnstuhl, ‘Möbel’, ‘Stuhl’)… Traumdeutung Sessel

Futter

…Futter Psychologisch: Sie ‘nähren das Tier in sich’ – geben Ihren animalischen Instinkten Nahrung. Mit einem Wort: Sie leben ‘aus dem Bauch’ und tun, worauf Sie Lust haben – mehr oder weniger exzessiv. Oder träumen Sie nur davon? Volkstümlich: (arab. ) : (Viehfutter) sehen oder besitzen: Nahrungssorgen werden dich nicht quälen,- kaufen: Not und Verzweiflung,- schneiden: deine Arbeit wird dir Gewinn bringen,- tragen: du kannst nicht mit fremder Hilfe rechnen,- Vieh füttern: dir blüht eine sorgenlose Zukunft. (europ.) : Vieh füttern: häusliche Freuden und gutes Auskommen. (Siehe auch ‘füttern’)… Traumdeutung Futter

Masche

Masche Psychologisch: Masche stellt oft eine Falle oder Intrige dar, an der man aktiv oder als Opfer beteiligt ist. Man sollte sich dann ehrlicher und geradliniger verhalten. Volkstümlich: (arab. ) : (Netz): du wirst in große Versuchung kommen,- auch: Vorsicht, man will dich hineinlegen. (europ.) : sehen: Warnung vor einer Falle, die einem gestellt wird,- in solche verstrickt sein: man gerät in eine Falle oder verstrickt sich in dem Netz eigener oder fremder Intrigen,- Feinde werden einem in Zeiten des Wohlstandes niederdrücken,- Einer jungen Frau verheißt der Traum, daß ihr Umfeld sie in Selbstvergessenheit treibt. Kann sie sich aus den Maschen befreien, wird sie mit knapper Not der Verleumdung entgehen. (ind. ) : man will dich zu einem Fest einladen. Traumdeutung Masche

Karren

Karren Psychologisch: Karren steht meist für die Pflichten und anderen Belastungen, die den Lebensweg behindern,- das gilt vor allem dann, wenn man einen Karren mit Steinen zieht oder schiebt. Fast immer ist es jedoch der Karren, den wir aus dem Dreck ziehen müssen. Ist er übervoll beladen, schleppen wir möglicherweise etwas mit uns herum, das uns Kummer macht, eventuell eine Krankheit, die unsere psychische Belastbarkeit mindert. In diesem Fall sollten wir einen Arzt konsultieren. Die alten Ägypter glaubten, wenn ein Fremder den Karren zieht, sei irgendein Familienmitglied bedroht. Volkstümlich: (arab. ) : sehen oder fahren: verliere den Mut nicht, wenn deine Geschäfte auch nicht glänzend sind,- auch: Arbeit ohne Lohn,- Krankheit,- einen vollbeladenen schieben: Sorgen in familiären Dingen stehen ins Haus, die beträchtliche Energien und Mühen kosten werden,- andere einen schieben sehen: man sollte sich hüten, daß einem nicht eine unangenehme Last aufgebürdet wird,- von der man sich nur schwer befreien kann. (pers. ) : Eine harte, arbeitsreiche Zeit prophezeit dieses Sinnbild. Es empfiehlt, sich in Geduld und Ausdauer zu üben. Denn die nahe Zukunft können wir nur ohne Verluste erleben, wenn wir all unsere Kräfte zusammennehmen und unseren ganzen Willen einsetzen. Es gilt, die Kräfte zu kanalisieren. (europ.) : die Sorgen um den Beruf, den Lebensweg, wird als Bürde wie ein Karren voller Steine empfunden,- sehen: verkündet, daß geplante Geschäfte keineswegs glatt ablaufen werden,- schwere Arbeit,- kündet eine Erkrankung an,- auch: schlechte Nachrichten von Freunden oder Verwandten,- ein schwer beladenen sehen: man sollte sich von seelischen Ballast befreien,- schieben: Niedergang, Untergang, drohendes Ende,- man bürdet sich eine große Last auf, die man auf die Dauer nicht tragen können wird,- ziehen: mühsamer, aber sicherer Verdienst,- einen mit Steinen beladenen ziehen: bedeutet eine nutzlose Bemühung,- Spielt zur Zeit eines solchen Traumes eine Liebschaft eine Rolle, so bedeutet dies den Verlust der eigenen Willensfreiheit sowie Dummheiten aller Art,- Wenn Liebende zusammen darin fahren, werden sie trotz der Intrigen anderer treu sein,- auf einem sitzen: Pech und viel Arbeit wird die Zeit, die man zur Ernährung der Familie einsetzt füllen,- selbst fahren: man wird in geschäftlichen und anderen Dingen Erfolg haben,- im Dreck steckend: es ist höchste Zeit alle Lasten, Sorgen und Pflichten zu überprüfen. (ind. ) : ziehen: in Zukunft wird sich vieles bei dir ändern. Traumdeutung Karren

Rathaus

…Rathaus Allgemein: Hat kaum mit Amt und Würden zu tun, umschreibt vielmehr die Warnung an den Träumer, sich psychisch und physisch nicht über die Maßen zu belasten, sondern eher auf sachkundige Ratschläge aus der engeren Umgebung zu hören. Auch hier ist also mit dem Haus unser Körper gemeint. Man achte auf Stockwerke und Zimmer, um daraus Näheres zu ersehen. Psychologisch: Symbolort für ‘Amt und Würde’, den man aufsucht, wenn man etwas erledigen oder bestätigt bekommen möchte. Der Traum teilt mit, daß man etwas Wichtiges bekommt (oder erreichen kann), wenn man es versteht, mit gewissen ‘Spielregeln’ (gesellschaftlich- sozialer Art) oder mit einer Autorität zurechtzukommen. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: man darf hoffen, in nächster Zeit eine wichtige Aufgabe übertragen zu bekommen, die man gut bewältigen wird und die einem Ansehen und Ruhm verschafft,- auch: ein ehrenvolles Amt erhalten,- auch: du hast einen unangenehmen Gang vor dir,- sich selbst hineingehen sehen oder sich darin befinden: Schutz und Beistand gegen seine Widersacher finden,- man wird in beruflicher Hinsicht keine Schwierigkeiten zu erwarten haben,- hineingehen: deine Lage wird sich durch die Hilfe fremder Personen bessern,- auch: Schwierigkeiten mit Behörden stehen einem bevor,- aus einem herauskommen: du wirst schwerlich einen Entschluß fassen können. (europ.) : sehen: bringt Amt und Würden,- Mahnung, auf einen erhaltenen guten Rat zu hören,- auch: steht für Streitereien und drohende Prozesse,- betreten: Verlegenheiten,- Schwierigkeiten mit Behörden sind zu meistern,- in einem zu tun haben: man wird durch Schaden klug werden,- Für eine junge Frau ist das Rathaus der Vorbote einer Entfremdung von ihrem Geliebten, weil sie ihm nicht treu bleiben konnte. (ind. ) : sehen: du wirst zu Amt und Würden kommen,- darin sein: du wirst durch Schaden klug. (Siehe auch ‘Gebäude’, ‘Haus’)… Traumdeutung Rathaus

Rolltreppe

…Rolltreppe Psychologisch: Wollen Sie ohne große Anstrengungen möglichst weit emporsteigen (Karriere), oder zeigt die Rolltreppe an, daß Sie mit fremder Hilfe schneller vorwärts kommen werden? Volkstümlich: (europ.) : sehen: verspricht Vorteile durch das Entgegenkommen eines anderen,- benutzen: man hat einen schweren Gang vor sich,- hinauffahren: man wird langsam im beruflichen Leben vorankommen,- hinunterfahren: man wird keinerlei Fortschritte machen,- durch eine defekte, laufen müssen: man wird keine Beförderung erlangen. (Siehe auch ‘Fahrstuhl’, ‘Lift’, ‘Treppe’)… Traumdeutung Rolltreppe

Erde (Planet)

…Erde (Planet) Assoziation: – Materie,- durch die Natur geerdet sein. Fragestellung: – Wie bin ich mit der physischen Welt verbunden? Psychologisch: Ein Traum vom Planeten Erde bedeutet, daß der Träumende das unterstützende Netzwerk, welches er im Leben hat, seine Geisteshaltung und jene Beziehungen, die er für dauerhaft hält, einbezieht. Der Träumende erkennt in sich den Drang, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen, sieht jedoch ein, daß er dabei Unterstützung benötigt. Befindet sich der Träumende in seinem Traum unter der Erde, dann zeigt dies, daß er ein tieferes Bewußtsein über seine unbewußten Triebe und Gewohnheiten erlangen sollte. Erde ist ein Archetypisches Symbol, erinnert an die griechische Göttin Gaia, die vollbrüstig dem Chaos entstieg. Der mütterliche Schoß, der neues Leben verspricht. Die Erde ist ein Symbol für Fruchtbarkeit, Mütterlichkeit, Leben, Nähren und Körperlichkeit. Das Eindringen in die Erde bedeutet Vergangenheit, Geschichte und Tod, das ‘aus der Erde Wachsen’ Leben. Für den Träumenden kann dieses Bild entweder bedeuten, daß er zu sehr in seiner Vergangenheit lebt und daher die Realität aus den Augen verliert oder daß er eine Art psychischer und physischer Wiedergeburt erlebt, neue Lebenskraft bekommt. Wer im Atlas den Planeten Erde betrachtet oder ihn als Globus sieht, möchte wohl dem eigenen Wirkungskreis entfliehen, hinaus in die Welt ziehen und sich den Wind fremder Länder um die Ohren wehen lassen. Nur der gesamte Traum läßt eine genauere Deutung zu, wichtig ist jedoch immer das Gefühl des Träumenden. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene symbolisiert Erde die große Mutter und Fruchtbarkeit. Volkstümlich: (arab. ) : eine schöne Reise. (europ.) : Symbol für weitgehende Planung,- sehen: bringt baldige glückliche Heirat oder, wenn man bereits verheiratet ist, eine schöne Reise,- im strahlend schönen Weltenraum schwebend: Mahnung zur Vorsicht in bezug auf Gehirn oder allgemeine Gesundheit,- etwas auf ihr (als Globus) suchen und nicht finden: man wird einen anonymen Brief erhalten,- auf ihr als Globus studieren: man wird einen großen Gelehrten kennenlernen. (ind. ) : sehen: du stehst vor einer großen Reise. (Siehe auch ‘Globus’, ‘Mutter Erde’)… Traumdeutung Erde (Planet)

Tauziehen

Tauziehen Allgemein: Ein Traum vom Tauziehen symbolisiert einen Konflikt zwischen Gut und Böse, Mann und Frau, Positivem und Negativem. Psychologisch: Das Tauziehen versinnbildlicht möglicherweise die Notwendigkeit zwischen zwei Gegensätzen trotz einer gewissen Spannung zu erhalten. Ist das Tauziehen beendet, und der Träumende befindet sich auf der Gewinnerseite, dann bedeutet dies, daß er sein Ziel mit fremder Hilfe erreichen kann. Spirituell: Geistiges Tauziehen bezieht sich auf die Lösung eines Konflikts zwischen zwei wie auch immer gearteten Gegensätzen. Volkstümlich: (europ.) : Man wird es an seinem Arbeitsplatz bald mit einem Konkurrenten zu tun bekommen, der einem verdrängen will. Man wird sich jedoch zu helfen wissen. Traumdeutung Tauziehen

Trunkenheit

Trunkenheit Artemidoros: Betrunken sein ist niemandem, weder Mann noch Frau zuträglich,- es bedeutet viel Unverstand und Behinderung in der Geschäftstätigkeit,- denn Trunkenheit zeitigt solche Folgen. Von guter Vorbedeutung dagegen ist das Betrunkensein für Leute, die in Furcht leben,- denn Betrunkene sind unbekümmert und haben keine Furcht. Volkstümlich: (arab. ) : Trunkenheit bedeutet Geld in Überfluß. Ist einer vom Wein überwältigt, wird er Geld in Hülle und Fülle haben, ist er ohne Wein trunken geworden, in eine schwere Krankheit fallen. Hat sich jemand am Wein betrunken und ihn wieder von sich gegeben, wird der Landesfürst das Geld von ihm zurückfordern, das er unrechtmäßig gewonnen hat. Leidet einer nach einem Rausch an einer Magenkolik, wird er einen sehr großen Profit machen, aber von seinen eigenen Leuten angezeigt werden und deshalb in Angst leben. Dünkt es einen, er sei von Wasser oder nüchtern und ohne Wasser trunken geworden, wird er vom Gouverneur zu Zwangsleistungen herangezogen werden. betrunken sein: man soll danach trachten, bei Tage zu wichtigen Verhandlungen nüchtern genug zu sein,- einen Betrunkenen sehen: man ist in seiner Position nicht fest genug fundiert. (europ.) : fordern auf, sich Gedanken über die eigene Gesundheit zu machen,- Warnung vor finanziellem Ärger,- bei den kommenden Verhandlungen sollte man unbedingt ganz nüchtern ans Werk gehen,- ein Rausch von schweren Likören haben: deutet auf Verschwendungssucht und Arbeitsplatzverlust hin,- man wird in Ungnade fallen, weil man zu Fälschungen oder Diebstahl neigt,- von Wein betrunken sein: es erwartet einem Glück in Beruf und Liebe oder auch ungeahnte literarische Höhenflüge,- deutet immer künstlerische Fähigkeiten an,- andere betrunken sehen: verheißt Unglück für einen selbst als auch für andere. (ind. ) : Träumt einer, er habe sich am Wein berauscht, wird er nach der Stärke des Rausches Reichtum und Macht gewinnen. Ist er ohne Wein trunken geworden, droht ihm entsprechend der Trunkenheit Schrecken und Strafe von seitens der Obrigkeit. Hat sich jemand an einem künstlich zubereiteten süßen Getränk betrunken, wird er einem großen Herrn dienen und durch ihn wohlhabend werden. Ist einer von Wasser trunken geworden, wird er nur den Schein erwecken, reich zu sein, und sich mit fremder Macht brüsten. Wohlstand. Traumdeutung Trunkenheit

eingesperrt

…Lena Schlitz Ich habe geträumt bei Regen in einer Hütte eingesperrt zu sein. Anfangs war ich alleine aber dann kam ein fremder und setzte sich zu mir. Im Traum kannte ich die Person. Es gab ein Fenster und ich wollte fliegen aber diese Person hat etwas gesagt was mich davon abhielt ich hab allerdings vergessen was. Die Türen waren verschlossen und wir haben nur geredet. Wir waren mehrere Tage dort, doch der Traum endete als eine dunkle Gestalt die Tür öffnete… Traumdeutung eingesperrt

verjagen

…Petra Ich träumte ich hätte einen Hund der war sehr traurig da er Hunger hatte ich wollte ihn zu seinem Fressnapf bringen ,da sass ein Fremder Hund und frass fand ihn erst niedlich und war verdutzt dann Ich schrieh ihn an er soll endlich verschwinden . Er rannte davon und mein Hund konnte endlich fressen …. Traumdeutung verjagen