geblöke
geblöke Volkstümlich: (arab. ) : von Tieren hören: Hader mit fremden Menschen haben. Traumdeutung geblöke
geblöke Volkstümlich: (arab. ) : von Tieren hören: Hader mit fremden Menschen haben. Traumdeutung geblöke
Wiedehopf Volkstümlich: (arab. ) : Man macht sich über dich lustig. (europ.) : du sollst nur mit fremden Lob prahlen. Eigenlob hat einen etwas unangenehmen Geruch. (ind. ) : deine Großsprecherei macht dich unbeliebt. Traumdeutung Wiedehopf
…Geläut Volkstümlich: (arab. ) : von Glocken aus der Ferne hören: traurige Nachrichten empfangen,- in der Nähe hören: in gehobene Stimmung geraten. (europ.) : träumen Geschäftsleute und Bauern vom Weihnachtsgeläut: es bestehen günstige Aussichten,- jungen Menschen stehen frohe Ereignisse bevor,- normales hören: Ärgernisse durch Nachrichten von Freunden aus der Fremde, werden schnell vergessen sein,- auch: kündigen wichtige Ereignisse an, die vor allem Liebesbeziehungen und Familienangelegenheiten betrifft. (Siehe auch ‘Glocken’)… Traumdeutung Geläut
Sachbeschädigung Volkstümlich: (europ.) : erleiden: die Gegner werden erliegen,- selbst fremdes Eigentum beschädigen: in schlechte Verhältnisse geraten und bösen Leumund (Nachrede) bekommen. Traumdeutung Sachbeschädigung
einsagen Psychologisch: Wer in der Schule etwas einsagt, kann leicht erwischt werden. Hier will das Unbewußte anmerken, daß es nichts nützt, sich bei anderen anzubiedern, die uns möglicherweise gar nicht wohlwollen. Wer im Traum einsagt, gibt vielleicht gern fremden Einflüsterungen nach, von denen er eigentlich wissen müßte, daß sie ihm schaden können. Traumdeutung einsagen
ziemen Volkstümlich: (ind. ) : du wirst Freunde in der Fremde erwerben. Traumdeutung ziemen
Liederlich Volkstümlich: (arab. ) : sein: du mußt dich fremder Herrschaft beugen. (europ.) : sein: man soll Warnungen befolgen. Traumdeutung Liederlich