Lilien

…daß etwas besonders Schönes aus dem Unterbewußtsein ins Bewußtsein wächst. Sie ist ein Symbol der Macht, aber nicht wie andere Blumensymbole erotisch zu deuten. Hält der Träumer zum Beispiel Lilien in den Händen, kommt er im Wachleben besonders gut zurecht und wird eine Position erreichen, in der er zu bestimmen hat. Sind sie verblüht oder wirft er sie weg, gehört er zu jenen Menschen, die zum Machtmißbrauch neigen. Lilien, die man im Traum verschenkt, deuten auf reine Gefühle im Wachleben hin. Eine Bedeutung von Lilien ist die Reinheit, besonders im Traum von Jugendlichen stellen sie oft Jungfräulichkeit oder Unberührtheit dar. Lilien weisen auf verschiedene Aspekte von Weiblichkeit hin. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist die Lilie im Traum ein Symbol der Auferstehung und des ewigen Lebens. In religiösen Zeremonien werden sie häufig verwendet, um dies darzustellen. Sie ist Symbol für strahlende Reinheit, Unschuld und Jungfräulichkeit. Volkstümlich: (arab. ) : Symbol der Harmonie und geistigen Klarheit,- sehen oder brechen: Macht und Reichtum erlangen,- weiße: sich reiner Liebe erfreuen,- gelbe: Neid und Bosheit erfahren,- pflücken: man wird den Verführungskünsten eines verehrten Menschen unterliegen und darf sich auf glückliche Stunden freuen,- einen Lilienkranz anfertigen: wichtige Geschäftsabschlüsse werden sich verzögern. (europ.) : Symbol der Innerlichkeit, der Eröffnung innerer Regungen,- auch: prophezeien eine harte Strafe durch Krankheit und Tod,- bedeuten Macht und Reichtum,- wachsende mit reichem Blattwerk: deuten für junge Leute auf frühe Heirat und eine darauffolgende Trennung durch den Tod,- blühen sehen: man soll beherzt auf sein Ziel losgehen, das man erreichen wird,- selbst pflücken: sinnliche Liebe,- bei seinem Tun sollte man nicht nur an sich selbst, sondern auch an andere denken,- sehen, wie Lilien gepflückt werden: Vorsicht, jemand versucht einem gegenüber seine Macht zu mißbrauchen,- weiße sehen: du wirst treu geliebt,- farbige: traue nicht dem Schein,- in der Hand halten: bedeutet geliebt zu werden, ohne es zu wissen,- fortwerfen oder vernichten: bedeutet Mißbrauch der Macht, dem die Strafe auf dem Fuße folgen wird,- verwelkte: bedeutet Niedergang durch eigene unbedachten Handlungen,- Lilienblätter oder -stengel ohne Blüten: bedeuten eine schädliche Selbsttäuschung,- viele Lilien sehen: Bescheidenheit in der Liebe,- Kinder inmitten der Blumen: verkünden Krankheit und eine schwache Konstitution,- Träumt eine junge Frau davon , daß sie Lilien bewundert oder pflückt, dann wird ihr eine mit Freude verbundene große Traurigkeit vorhergesagt, da der von ihr geliebte Mann schwer erkrankt, vielleicht sogar frühzeitig stirbt. Sind sie verwelkt, ist der Kummer noch näher als erwartet. Atmet sie den Duft von Lilien ein, wird er Kummer ihre geistigen Fähigkeiten läutern und steigern. (ind. ) : pflücken: deine guten Gedanken werden von deiner unverbesserlichen Leidenschaft verwischt,- weiße: du wirst stets auf gute Freunde hoffen können,- farbige: lasse dich von den Menschen nicht täuschen. (Siehe auch ‘Blumen’, ‘Blüten’, ‘Kranz’, ‘Rose’)… Traumdeutung Lilien

Faden

…bis zum Ende verfolgen. Faden kann als Leitmotiv (roter Faden) des eigenen Lebens stehen, der von Idealen, Hoffnungen, Einstellungen, Pläne und Zielen bestimmt wird,- dann ist die Deutung nur individuell möglich. Oft kommen darin auch nervöse Schwäche- und Erschöpfungszustände zum Vorschein, die zu Gereiztheit, Unruhe, Ungeduld (Geduldsfaden) und Konzentrationsmangel (Faden verlieren) führen,- dann muß man auf mehr Entspannung und Erholung achten, um Krankheiten zu vermeiden. Das Einfädeln einer Nadel steht offensichtlich in einem sexuellen Zusammenhang. Wem das Einfädeln nicht so recht gelingen will, der schafft es im Wachleben augenblicklich kaum, seine Nerven unter Kontrolle zu halten, wodurch ein möglicher Erfolg ins Gegenteil verkehrt werden kann. An einem Faden hängen oft die zwischenmenschlichen Beziehungen, wenn sie auf eine Zerreißprobe gestellt werden. In diesem Zusammenhang ist die Farbe des Fadens besonders wichtig. Ist der Faden verheddert, so ist dies ein Hinweis auf ein Problem, welches einer Lösung bedarf. Eine Garnspule verkörpert ein geordnetes Leben,- auch hier kann die Farbe des Fadens entscheidend sein. Ein Korb voller Garnspulen symbolisiert die verschiedenen Seiten der weiblichen Persönlichkeit der Frau. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann der Faden für den Weg zur Ganzheitlichkeit oder Erleuchtung stehen. Volkstümlich: (arab. ) : halten: du hast die richtige Idee, sie bringt Erfolg,- ziehen: Freunde und Gönner kommen zu dir. Erfolg. aufwickeln: deine Angelegenheiten werden nicht rasch zu erledigen sein, du brauchst Geduld,- auch: ein freudiges Ereignis steht bevor,- du bringst das Deine in Sicherheit, kein Verlust,- abwickeln: ein Geheimnis wird gelüftet werden,- auch: große Mühe steht einem bevor,- einen verwirrten sehen: man sollte in geschäftlichen Belangen vorsichtig sein,- selbst verwirren: sei vorsichtig in deinem Auftreten, du bleibst sonst leicht hängen,- entwirren: schlechte unsichere Zeiten, aber du wirst heil durchkommen,- zerreißen: du zerstörst deine Verbindungen selbst,- schwarzer: baldiges nahendes Unheil,- weißer: man wird in Verbindung mit vielen Leuten treten,- roter: Glück in der Liebe. (europ.) : oft Zeichen für Nervenreizungen, wenn der Faden sehr lang ist,- sehen: etwas, von dem man hoffte, es würde schnell vorübergehen, wird sich sehr in die Länge ziehen,- aufwickeln: Mahnung, seine Geheimnisse wohl zu hüten,- man wird noch viel Geduld brauchen, bis man seine Ziele verwirklichen kann,- zu einem Knäuel aufrollen: zeigt ein Mißlingen an,- abwickeln: Erfolg,- man wird ein Geheimnis aufdecken,- durch ein Nadelöhr ziehen: Streit,- ein schwarzer Faden: es stehen einem Unannehmlichkeiten und Ärger bevor,- ein weißer Faden: man wird mit einigen Personen bald in näheren Kontakt treten,- ein roter Faden: etwas im Leben wiederholt sich ständig, man sollte diesen Wiederholungszwang aufdecken,- einen langen Faden sehen: die Hoffnung trügt,- alles zieht sich in die Länge,- mit einem schwarzen ein weißes Kleid nähen: bedeutet Unheil,- mit rotem seidenen nähen: bedeutet Verlobung oder allgemein Glück in der Liebe. (Siehe auch einzelne ‘Farben’, ‘Nadel’, ‘Nähen’)… Traumdeutung Faden

Blöße

…Blöße Psychologisch: Träume, in denen wir in der Öffentlichkeit nackt oder halbnackt auftauchen, sind ungewöhnlich häufig. Mit Sexualität haben sie selten etwas zu tun,- fast immer ist ihr eigentliches Thema Verlegenheit, gelegentlich ein Gefühl der Unbekümmertheit. An erster Stelle steht die Frage, wie es zu der Blöße im Traum kam. Inwieweit ist man im Wachleben zu naiv, allzu offenherzig oder nicht offen genug? Wenn das vorherrschende Gefühl im Traum Scham oder Entsetzen war, macht man sich offenbar Sorgen, das man irgendwie bloßgestellt wird. Wer sich im Traum eine Blöße gibt, will in der Realität meist das Gegenteil erreichen: etwas verbergen, geheimhalten, eigene Fehler und Schwächen vertuschen. Dieser Druck ist auf Dauer schwer zu verkraften, deswegen nützt die Psyche den Traum als Ventil und präsentiert ‘nackte Tatsachen’. Man träumt z.B., daß man nackt beobachtet wird, Nähte platzen, Kleider vom Leib gerissen werden – oder ähnliche peinliche Situationen. Wenn man hingegen seinen Kleiderlosen Auftritt genoß, hat man vielleicht das Bedürfnis nach einer offeneren und unkonventionelleren Haltung, als das Wach-Ich sich zugesteht, oder man sehnt sich nach Freiheit von gesellschaftlichen Zwängen. Nacktheit kann auch ein Hinweis auf absolute Ehrlichkeit und Wahrhaftigkeit sein. Im Traum verbirgt man nichts, vielleicht täte dieselbe Offenheit auch dem Wach-Ich gut. Volkstümlich: (europ.) : Ein gutes Zeichen! Von einem anderen Menschen wird einem viel Achtung bewiesen und Respekt gezollt werden. (Siehe auch ‘Nacktheit’)… Traumdeutung Blöße

altmodisch

…altmodisch Allgemein: Wenn Sie im Traum altmodische Kleidung tragen, signalisiert das Meinungsverschiedenheiten im häuslichen Leben. Seien Sie standhaft, jedoch nicht zornig. (Siehe auch ‘Kleidung’)… Traumdeutung altmodisch

Spitzen (an Wäsche)

Spitzen (an Wäsche) Psychologisch: Spitzen an Unterwäsche symbolisieren sexuelle Bedürfnisse,- an der übrigen Kleidung deuten sie auf eine Enttäuschung hin. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst Hindernisse finden,- auch: du hast Neider unter deinen Freunden,- tragen: du willst andere übertrumpfen. (europ.) : sexueller Reiztraum, vor allem bei Wäschespitzen,- für Wäsche oder Kleider sehen: kündet eine bittere Enttäuschung durch andere an,- je schöner und teurer, um so größer die Hindernisse und um so herber die Enttäuschungen,- tragen: man täuscht sich in einer Angelegenheit. (ind. ) : tragen: Zank und Streit,- weiße: deine Freunde werden sich von dir abwenden. Traumdeutung Spitzen (an Wäsche)

Gemüseladen

Gemüseladen Psychologisch: Das Traumsymbol Gemüseladen wird oft wegen seiner Buntheit mit Freude und mit sinnlichem Genuß verbunden. Ferner deutet dieses Traumsymbol auf eine gesunde Ernährung hin. Achten Sie darauf, welches Gemüse speziell Ihre Aufmerksamkeit anzieht. (Siehe auch unter einzelne Bezeichnungen) Traumdeutung Gemüseladen

Sklave

…Sklave Allgemein: Sklave (Sklavin) warnt vor starken Begierden und Leidenschaften, von denen man sich abhängig gemacht hat,- das bezieht sich manchmal auf eine sehr starke emotionale oder sexuelle Bindung. Psychologisch: Das archetypische Bild des Sklaven taucht heute noch im Traum auf, wenn wir uns im Wachleben verraten und verkauft fühlen. Meist sind wir aber selbst an diesem Sklavendasein schuld, weil wir zu allem ja und amen sagen und niemals mit unserem Wissen glänzen. Artemidoros: Zugleich mit den übrigen Traumerfüllungen besteht eine Wechselwirkung zwischen den Sklaven und dem Leib ihrer Herren. So wurde jener, dem es träumte, er sehen seinen Haussklaven im Fieber liegen, natürlich selbst von einer Krankheit befallen,- wie nämlich der Sklave zum Träumenden in Beziehung steht, so auch der Körper zur Seele. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: unterjocht werden,- auch: du behandelst deine Mitmenschen schlecht,- sein: durch eigene Schuld in Abhängigkeit geraten. (europ.) : sehen: man ist Sklave einer Leidenschaft oder Neigung, wodurch man Nachteile oder Schaden haben wird, wenn man nicht dagegen ankämpft,- arbeiten sehen: sei vorsichtig, denn eine ähnliche Lage (Gefängnis) könnte dich leicht treffen,- sein: in einem Vorhaben wird man seinen eigenen Weg gehen, ohne sich um den Widerstand anderer zu kümmern. (ind. ) : sehen: du wirst Strafe erdulden müssen,- sein: du wirst in Abhängigkeit kommen. (Siehe auch ‘Fackel’, ‘Geschlechtsverkehr’)… Traumdeutung Sklave

Kraft

…Kraft Psychologisch: Träume von Vorgängen, die einen kräftigen Körper und eine gute Kondition erfordern, machen häufig auf das Gegenteil aufmerksam: Man ist (oder fühlt sich) für etwas zu schwach. Es bezieht sich aber selten auf einen Mangel an körperlicher Kraft – meistens geht es um Durchhaltevermögen und um geistige Herausforderungen, wofür nun die nötige Kraft aufzubringen wäre. Volkstümlich: (arab. ) : zeigen: Du hast Angst vor deinen Feinden,- kraftlos sein: du wirst krank werden. (pers. ) : Dieses Zeichen verkörpert Macht und Erfolg. Es will Ihnen sagen, daß Sie selbst dafür verantwortlich sind, wieviel Erfolg und Macht, Einfluß und Größe Sie erlangen, derzeit aber auf dem richtigen Weg sind und kraftvoll fortschreiten sollten. Allgemein drückt die »Kraft« aus, daß Glück und Gesundheit am ehesten mit und in Natürlichem gegeben sind. (Kind+)… Traumdeutung Kraft

Bittschrift

Bittschrift Volkstümlich: (arab. ) : vernichten: Unglück in allen Unternehmungen,- absenden: baldiger Verlust. (europ.) : bezieht sich im allgemeinen auf berufliche oder finanzielle Angelegenheiten,- sehen: schlechter Ausgang eines Unternehmens,- aufsetzen: Unannehmlichkeiten geschäftlicher bzw. beruflicher Art,- eine erhalten: Warnung vor finanziellen Verlust. Traumdeutung Bittschrift

Ball (Spiel-)

…Ball (Spiel-) Assoziation: – Ball: Integration,- Ganzheit. Ballspiel: Integration des individuellen und kollektiven Bewußtseins. Gesunde Konkurrenz. Fragestellung: – Ball: Welche Teile meines Seins vereine ich? Ballspiel: Woran möchte ich teilhaben? In welche Gruppe füge ich mich ein? Psychologisch: Es gibt keinen perfekten Körper! Nimmt der Träumende an einem Ballspiel teil (siehe auch ‘Spiele’), dann ist er sich seines Bedürfnisses sowohl nach einer Ordnung als auch nach Freiheit bewußt. Ballspiele erinnern zum einen an die Kindheit und werden auch mit Erholung und Freizeit assoziiert. Zum anderen stellt der Kampf um den Ball oder rechte Behandlung des Balls immer auch ein erotisches Symbol dar. Zur genaueren Deutung ist es wichtig, die Art und Weise des Ballspiels zu charakterisieren und auf die eigene Lebenseinstellung zu beziehen. Der Ball zum Spielen ist wie die Kugel (siehe dort) ein Ganzheitssymbol, vergleichbar dem Erd- und dem Sonnenball übersetzt: die in Bewegung geratene psychische Energie. Wer im Traum mit dem Ball spielt, kann manches auch verspielen oder sich zum Spielball seiner Gefühle machen lassen, sich in eine Sache verrennen, die den Einsatz eigentlich nicht wert ist. Oft glauben wir leichtes Spiel zu haben, aber man wird uns gerade dann vielleicht ein Schnippchen schlagen. Wie im Märchen des Froschkönigs, in dem die goldene Kugel eine Schlüsselrolle spielt, ist der Ball im Traum ein Symbol für Veränderungs- oder Wandlungsvorgänge beim Träumenden. Ball (Kugel) kann für das Schicksal stehen, das uns wohl oder übel mitspielt,- zum Teil symbolisiert er aber auch die Gesamtheit einer Persönlichkeit, die in sich geschlossen ist. Je nachdem, was mit dem Ball geschieht, ergeben sich folgende Bedeutungen: Einem Ball zu folgen, deutet auf ein Bedürfnis nach Freiheit hin, bezieht sich aber ebenso auf die schillernde Seite der Persönlichkeit. Ein Ballspiel kann eine Wende anzeigen, mit gleichzeitiger Ungewißheit, in welche Richtung sich das Glück neigen wird. Wer Spaß hat am Ballspiel, hat auch Spaß am Sex, aber wem der Ball dauernd entgleitet, wechselt oft den Partner oder ist vielleicht nicht zufrieden mit seiner Beziehung. Ein Tor mit einem Fußball schießen kann als Hinweis auf eine Chance interpretiert werden, die man sich nicht entgehen lassen darf, weil man dabei ins Schwarze trifft. Wird man von einem Ball getroffen, treffen einen vielleicht bald die Launen des Schicksals,- meist ist das ein ungünstiges Vorzeichen. Der schlaffe oder luftleere Ball weist manchmal auf Widersprüchlichkeiten in der Persönlichkeit hin, die nicht abgerundet ist, kann aber auch Mangel an Tatkraft und Energie anzeigen. Erschien ein gelber Ball im Traumspiel, erinnere man sich ´, ob man zum Spiel etwas beitrug oder ob man an der Seitenlinie stand und aus Angst nicht teilnahm. Es gibt noch viele andere Begleitumstände, mit denen ein Ball oder eine Kugel im Traum auftauchen kann,- sie müssen stets individuell… Traumdeutung Ball (Spiel-)

Saures

Saures Psychologisch: Sauer stellt im Traum eine Geschmacksrichtung dar, die häufig auf Ablehnung oder schlechte Stimmung verweist. Deswegen sagen wir auch, daß man sauer ist, wenn man schlechte Laune hat. Zum anderen sagt der Volksmund auch, daß sauer lustig macht. Ziehen Sie beim Traumsymbol sauer stets beide Bedeutungen in Betracht und schauen aus dem Zusammenhang des Traumes, welche der Bedeutungen im konkreten Fall zutrifft. Sauer zieht zusammen und auch diese zentrierende Bewegung mag in diesem Traumsymbol mitschwingen. Volkstümlich: (arab. ) : kleine Zänkereien und Zwist. Traumdeutung Saures

Fund

Fund Psychologisch: Fund kann manchmal ankündigen, daß man eine günstige Gelegenheit erhält, die man unbedingt nutzen sollte. Oft steht dahinter aber die Ermahnung, sich im Wachleben nicht allein auf den glücklichen Zufall zu verlassen, sondern das Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich auf die eigenen Fähigkeiten zu verlassen. Worauf sich das konkret bezieht, kann oft aus der Art des Fundes zusätzlich gedeutet werden. Volkstümlich: (arab. ) : einen machen: deutet auf Verlust von Geld und wertvollen Gegenständen. (6, 20) (europ.) : machen: man verläßt sich zu sehr auf den Zufall und hält nicht viel von zielvoller Arbeit,- auch: je wertvoller der gefundene Artikel ist, desto größer wird der geschäftliche Verlust sein. Traumdeutung Fund

Aura

…Aura Psychologisch: Die Aura versinnbildlicht die innere Kraft eines Menschen, sein Kraftfeld, durch welches er andere Menschen anzieht oder abstößt. Nimmt man im Traum die eigene oder eine fremde Aura wahr, dann zeigt dies im allgemeinen, für wie mächtig man sich selbst oder andere hält. Spirituell: Die Aura ist ein Energiefeld, welches den physischen Körper umgibt. Sie ist Ausdruck des Selbst. Volkstümlich: (europ.) : Sprechen Sie über etwas, das mit der Aura zu tun hat, dann werden Sie in geistige Unrast geraten und daran arbeiten, die Kraft zu erkunden, die Sie innerlich antreibt. (Siehe auch ‘Religiöse Bilder’)… Traumdeutung Aura

schauen

schauen Psychologisch: Schauen (im Sinne von genau hinsehen) fordert auf, sich mehr zu konzentrieren,- worauf sich das bezieht, erkennt man aus den anderen Symbolen des Traums und den realen Lebensumständen. Traumdeutung schauen

Fernglas / Fernrohr

…Fernglas / Fernrohr Psychologisch: Es gilt als Symbol für mangelnde Geduld – man möchte alles so rasch wie möglich aus nächster Nähe betrachten können. Und man will nicht abwarten, bis sich jemand oder etwas im eigenen Tempo annährt – man ‘holt es sich her’: Zoom! Ein Fernrohr kann darauf hinweisen, daß der Träumende über die Dinge sowohl mit einer kurzfristigen als auch mit einer langfristigen Perspektive nachdenken muß. Zieht der Träumende keine langfristige Perspektive in Betracht, dann kann er kurzfristig vielleicht nicht erfolgreich sein. Ein Fernrohr, Fernglas (Feldstecher) im Traum bedeutet auch, daß der Träumende punktuell dazu in der Lage ist, weit in die Zukunft vorauszuschauen oder es sich wünscht, daß er jedoch Schwierigkeiten hat, sich den großen Überblick zu bewahren. Dahinter können Ängste und übertriebenes Bedürfnis nach Sicherheit stehen. Vielleicht warnt das Symbol aber auch davor, bestimmten Dingen zu viel Bedeutung beizumessen, sie unnötig aufzubauschen. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene kann ein Fernrohr die Kunst des Hellsehens symbolisieren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du bist neugierig und erwartest Neuigkeiten,- hindurchblicken: deine Wünsche werden nicht erfüllt werden. (europ.) : du blickst in eine schöne Zukunft,- sehen oder benutzen: verheißt eine reiche und zufriedene Zukunft,- auch: unangenehme Freundschaften werden einem belasten,- zum spionieren benutzen: bei zukünftigen Unternehmungen skrupellos vorgehen,- ein beschädigtes sehen: bringt Unsicherheit in materieller Hinsicht. (ind. ) : du wirst die Geheimnisse der Angehörigen erfahren…. Traumdeutung Fernglas / Fernrohr

Wegweiser

Wegweiser Allgemein: Das Bild eines Wegweisers mahnt, die Gestaltung seines Lebens nicht dem Zufall zu überlassen, sondern planvoll und gut durchdacht zu bestimmen. Er ist stets das Symbol für eine Entscheidung, die der Träumer zu treffen hat und die sich auf seinen Lebensweg bezieht. Psychologisch: Sie zeigen den Weg an, den das Unbewußte uns zu gehen rät. Manchmal führen sie trügerisch in die Irre. Man beachte daher, was sie als Ziel angeben, um daraus weiteres zu erfahren. Können wir auf dem Wegweiser nichts lesen, sind wir wahrscheinlich im Wachleben in einer gerade anstehenden Angelegenheit auf einem falschen Weg. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: ohne fremde Hilfe wirst du dich nicht zurechtfinden,- auch: beachte den Rat guter Freunde. (europ.) : du wirst vor eine schwere Wahl gestellt,- unbequeme Situationen treten ein,- man befindet sich auf einem falschen Weg,- ist ein Zeichen für kommende Veränderungen,- guter Rat wird erteilt werden. (ind. ) : du hast eine notwendige Arbeit vergessen. Traumdeutung Wegweiser

Kauz

…Kauz Psychologisch: Tauchen diese oder andere Nachtvögel auf, wird etwas geschehen, was den Träumenden in seiner Arbeit aufhalten kann. Grund zur Besorgnis besteht aber nicht, es wird kein Schaden entstehen. Anders ist es, wenn so ein Tier ins eigene Haus einzieht, denn mit ihm verbindet sich ein unheimliches Gefühl von Einsamkeit. Der Träumende befürchtet, Freunde, Bekannte oder Angehörige zu verlieren. Der Traum prophezeit dies nicht unbedingt, er zeigt nur die Furcht davor an. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: deine Freunde ziehen sich zurück, du wirst einsam,- schreien hören: du wirst eine ärgerliche oder traurige Nachricht erhalten,- (13, 77) (europ.) : sehen oder schreien hören: bedeutet Krankheit, Trauer oder Leid, sehr selten aber einen Todesfall. (ind. ) : unglückliche Ereignisse. (Siehe auch ‘Eulen’, ‘Uhu’)… Traumdeutung Kauz

Dienstleistung

…Dienstleistung Psychologisch: Noch zu Beginn des 20. Jahrhundert war es nichts Abfälliges, ein ‘guter Diener’ zu sein. Heute bezieht sich ‘gute Dienste leisten’ vor allem auf kommerzielle Dienstleistungen. Ein Traum von Dienstleistungen ist deshalb heute eher Ausdruck der eigenen Selbstdarstellung. (Siehe auch ‘Butler’, ‘Chauffeur’, ‘Türsteher’)… Traumdeutung Dienstleistung

Hollywoodschaukel

…Hollywoodschaukel Psychologisch: Man gibt sich gern verspielt, bzw. man spielt mit den Gefühlen anderer Menschen, tut es aber nicht unbewußt oder ‘weil man eben so ist’, sondern ganz gezielt. Man will damit einen bestimmten Effekt erzielen, tut es aus Berechnung – es ist sozusagen eine ‘Show’, die man abzieht. (Siehe auch ‘Schaukel’)… Traumdeutung Hollywoodschaukel

Glimmer

…Glimmer Medizinrad: Schlüsselworte: Durchscheinend,- papierdünn,- höhere Reiche,- Fenster,- kristallin,- übersinnliche Fähigkeiten,- Klarheit,- östlicher Seelenpfad. Beschreibung: Glimmer wird im Medizinrad mit Klarheit und der äußeren Position des östlichen Seelenpfads assoziiert. Glimmer ist ein durchscheinendes silikatisches Mineral in einer solch blättrigen Struktur, daß es sich in papierdünne Schichten trennen läßt. Glimmer gibt es überall auf der Welt. Erdverbundene Völker sahen ihn als ein Fenster zu höheren Welten, und sie benutzten Glimmer wie eine Kristallkugel für den Blick in die Zukunft. Allgemeine Bedeutung: Klares Wissen,- intellektuelles Zutrauen,- Fehlen von Intuition. Assoziation: Glamour, glitzernder Schein. Transzendente Bedeutung: Eine Warnung, daß geistige Klarheit gleichermaßen Grenzen aufweist und Gabe sein kann. Globus (Schulglobus) Allgemein: Wie der Ball ist der Globus ein Symbol für Ganzheit und Geschlossenheit, nur daß es sich hier eher auf die gesamte Welt bezieht, mit der sich der Träumende momentan im Einklang befindet. Psychologisch: Eine ‘runde Sache’ – oder man sucht nach der ‘glatten’ oder ‘umfassenden’ (globalen) Lösung – und sie ist auch möglich. Volkstümlich: (europ.) : suchen: zeigt baldige Hochzeit an,- verkündet gute Freunde sowie Gönner,- etwas auf ihm suchen und nicht finden: man wird einen anonymen Brief erhalten,- auf ihm studieren: man wird einen großen Gelehrten kennenlernen,- sehen: weitgehende Planung,- auch: Freunde, die in der ganzen Welt zerstreut sind…. Traumdeutung Glimmer