Alpdruck

…Alpdruck Volkstümlich: (arab. ) : große Sorgen kommen auf dich zu, sei gewappnet, damit sie dich nicht unvorbereitet treffen, dann ist es nicht so schlimm. (europ.) : erinnert vielfach an unrechte Taten,- dadurch in Angst und Schweiß geraten: Untergrabung der Willenskraft und Mißlingen aller Unternehmungen. (Siehe auch ‘Alptraum’)… Traumdeutung Alpdruck

Auferstehung

…Auferstehung Psychologisch: Die Auferstehung steht für Tatkraft, Selbstvertrauen, Reifung, innere Läuterung, Wandlung, Neubeginn und Wiedergeburt. Er ist ganz klar ein Hoffnungstraum und zeigt immer einen starken Entwicklungsprozeß an, z.B. wenn er die ‘Auferstehung’ von einer Krankheit oder die ‘Wiedergeburt’ einer Idee oder eines Zieles oder die Erneuerung einer romantischen, platonischen oder beruflichen Beziehung behandelt. Nach einer Zeit großer Schwierigkeiten können Sie nun aufatmen: Die Hindernisse sind nun überwunden und es geht sicher wieder aufwärts. Auch: Eine weite Reise zu Orten von religiösem Interesse, bereitet Ihnen viel Glück. Spirituell: Eine Auferstehung symbolisiert den Wunsch nach Höherem und nach geistiger Weiterentwicklung. Meist ist jetzt ein Entwicklungsschritt erfolgreich abgeschlossen worden. Volkstümlich: (arab. ) : Träumt einer von der Auferweckung der Toten, bedeutet es Befreiung von Fesseln und das Ende von Kriegen. Diejenigen, die in der Fremde sind, werden ihre Angehörigen in der Heimat bald wiedersehen. Vom Kaiser werden sie Ämter und Würden und reiche Geschenke erhalten. Die Frauen dort werden ohne Schmerzen gebären. Und wüten Krankheiten am Ort, werden sie schwinden. allgemein heute: Du wirst es kaum glauben, daß alles Schwere von dir genommen ist. Aber es ist tatsächlich der Fall und du kannst endlich aufatmen. (perser) : Träumt jemand von der Ruferweckung der Toten, werden dort, wo einer das Gesicht geschaut hat, Fesseln fallen und Not und Elend ein Ende haben. Freude wird dort herrschen, die vom Kaiser ausgeht. Und lastet Hungersnot auf dem Land, wird üppige Fülle einziehen. (europ.) : der Toten: du wirst aus Elend und Unglück durch Freunde errettet werden,- eine innere Wandlung beginnt,- einen Verstorbenen auferstehen sehen: etwas sehr Bedrückendes wird von einem genommen werden,- als religiös erlebter Vorgang kann dies ein Neubeginn im Leben anzeigen, eine Wende zum Besseren,- selbst von den Toten: Sie haben großen Ärger, werden letztendlich Ihre Wünsche aber durchsetzen,- die eigene Auferstehung sehen: große Wandlungen vollziehen sich im eigenen Leben,- Unglück wandelt sich zum Glück. (ind. ) : Schaut jemand im Traum die Auferstehung der Toten, wird dort, wo einer das Gesicht geschaut hat, Gerechtigkeit geübt werden. Gibt es dort Ungerechte, werden sie Strafe erleiden, denjenigen aber, denen Unrecht geschah, wird alsbald Gerechtigkeit widerfahren, weil bei der Auferstehung Gott allein der gerechte Richter ist. Deswegen hat dieses Gericht nach menschlichem Ermessen dieselbe Bedeutung wie das Jüngste Gericht. (Siehe auch ‘Erweckung’)… Traumdeutung Auferstehung

Onyx

…Onyx Volkstümlich: (arab. ) : Zudringlichkeit bereitet dir Ärgernis. (pers. ) : Dieser Stein im Traum empfiehlt, sich besser beraten zu lassen. Außerdem gibt das Zeichen dem Betreffenden zu erkennen, daß er sich anderen zu schnell anvertraut. Er sollte auch besser auf sein Umfeld achten, denn er neigt zur Nachlässigkeit. (Mann +) (ind. ) : meide die zudringlichen Menschen. (Siehe auch ‘Edelsteine’)… Traumdeutung Onyx

beobachtet werden

beobachtet werden Psychologisch: In Träumen erlebt sich der Träumende oft als Beobachter. Es ist im Alltag vernünftig, eine Situation oder Person erst zu beobachten, bevor man zur Tat schreitet. Aber der Träumende darf bei all dem Beobachten selbst das Handeln nicht vergessen. Andererseits kann sich die eigene Lust am Beobachten bis hin zum Voyeurismus steigern. Träumt man davon, daß man beobachtet wird, so empfindet man möglicherweise das starke Interesse eines anderen Menschen an der eigenen Person als bedrohlich. Spirituell: Der Träumende muß sein eigenes Handeln kontrollieren, vor allem, wenn er sich unlängst neue spirituelle Praktiken zu eigen gemacht hat. Volkstümlich: (europ.) : werden: man gebe sich im Leben keine Blöße,- Konkurrenten, Feinde und böswillige Menschen sind keine Freunde. Traumdeutung beobachtet werden

Bedürftigkeit

Bedürftigkeit Volkstümlich: (europ.) : bedürftig sein: eine Torheit begangen haben, die einen bedrückt und Kummer bereitet,- der Bedürftigkeit entkommen: für Freundlichkeit geschätzt werden, doch keinen Gefallen an Wohltaten finden,- sehen: großes Glück,- eine Frau wird Reichtum erben, ein Mann wird ihn verdienen. Traumdeutung Bedürftigkeit

Banjo

…Banjo Volkstümlich: (europ.) : Ein Banjo steht für angenehme Vergnügungen, sofern die Musik Ihnen Freude bereitet. Eine Unterbrechung ist ein schlechtes Zeichen. (Siehe auch ‘Gitarre’, ‘Musik’)… Traumdeutung Banjo

Organist (Orgelspieler)

Organist (Orgelspieler) Allgemein: Ein Organist als Traumbild ist jener Teil des Selbst, der weiß, wie er die verschiedenen Schwingungen nutzen kann, aus denen der Mensch besteht. Wenn der Träumende in seinem Traum Organist ist, dann weiß er, daß die Noten, die er spielt, ähnlich wie in einem Orchester harmonisch zusammenpassen müssen. Dies erfordert allerdings Übung, Konzentration und nicht zuletzt die Beherrschung des Instruments. Psychologisch: Es ist eine erlernte Fähigkeit, wenn sich ein Mensch erfolgreich zum Ausdruck bringen kann. Der Organist repräsentiert den Teil des Selbst, der bereit ist, diszipliniert und entschlossen an einer Sache zu arbeiten, damit man ihn sowohl gut hören als auch ihm zuhören kann. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene steht der Organist im Traum für das höhere Selbst. Volkstümlich: (europ.) : sehen: steht für Unannehmlichkeiten, die ein voreiliger Freund bereitet,- Hält sich eine junge Frau für eine Organistin, bedeutet das, daß sie die Liebe übertreibt, so daß ihr Liebhaber droht, sie zu verlassen. Traumdeutung Organist (Orgelspieler)

Ochsen

…lassen. Dünkt es einen, der Macht oder Herrschaft hat, er werde von einem Ochsen auf die Hörner genommen, wird er mit seinesgleichen in Streit geraten und Schaden erleiden, der Verletzung entsprechend, die er davongetragen,- ein Mann des Volkes wird vom Landesfürsten geschädigt werden. Ist einer von einem Ochsen getreten worden, wird der Schaden geringer sein. Reitet jemand auf einem rosenfarbigen Ochsen, wird er Macht erlangen, jedoch werden seine Kinder oder seine Frau erkranken. Schaut einer, wie unbekannte Ochsen in sein Haus kommen, werden hohe Herren ihn aufsuchen,- nehmen die Tiere ihn auf die Hörner, werden jene ihm Schaden zufügen, wenn nicht, ihn unbehelligt lassen. Träumt einer, ein Ochse aus fremdem Land, der drei, vier oder mehr Hörner habe, sei auf der Weide, wird ein Fürst in das Land kommen und das Volk so viele Jahre regieren, wie der Ochse Hörner hat. Dünkt es einen, sein Ochse sei wild geworden, wird der Provinzgouverneur gegen ihn wüten,- bändigt er das Tier, wird er jenen in die Schranken weisen,- behält der Ochse die Oberhand, wird der Gouverneur seine Macht spüren lassen. magere sehen: kärglichen Verhältnissen entgegengehen,- fette: reichliches Auskommen haben,- auf der Weide: eine Mahnung, die Hilfsbereitschaft anderer nicht zu oft in Anspruch zu nehmen,- kaufen: du bekommst treue und fleißige Mitarbeiter,- anschirren: dein Glück ist gesichert,- auf dem Feld arbeiten sehen: man kann mit der Bekanntschaft einflußreicher Leute rechnen, die einem nützlich sein werden,- ausspannen: du mußt deinen Plan ändern, er ist nicht gut,- treiben: du wirst gekränkt und verfolgt,- ausreißen sehen: das Glück wird fliehen,- einen springen sehen: deine Liebe ist einseitig und findet keine Erwiderung,- springende beobachten: es droht eine Gefahr oder sogar ein Todesfall,- von ihnen bedroht werden: tückische Personen werden dich verfolgen, um dir Schaden zuzufügen,- verkaufen, (fette): ein gutes Geschäft machen,- verkaufen, (magere): Not und Elend kommen ins Haus,- du mußt mit schlechten Menschen rechnen,- schlachten sehen: sei auf der Hut, man will dich zu unrechten Dingen benutzen,- Unpäßlichkeiten erleben,- schlachten: du machst aus der Not eine Tugend,- (europ.) : als Sexualsymbol, Begriff der Stärke zu verstehen,- oft Potenztraum meist älterer Menschen,- bedeuten einen reichen Hausstand,- ein gutgenährter: verheißt eine führenden Position in der Gemeinde und Bewunderung des weiblichen Geschlechts,- fette auf der Weide sehen: stehen für Reichtum und eine Beförderung, die die kühnsten Erwartungen übertrifft,- baldiges Glück,- magere sehen: das Vermögen wird zusammenschmelzen, und Freunde werden von Ihnen abfallen,- auch: Teuerung,- brüllen hören: verkündet eine Gefahr,- einen auf der Weide sehen: bringt Gewinn oder Wohlergehen,- grasen sehen: du hast eine schöne Zukunft zu erwarten,- im Stall sehen: verheißt eine reiche, gut bestellte Häuslichkeit,- einen vor einem Wagen eingespannt sehen: du hast mächtige Freunde,- verkündet mühevolle, aber lohnende Arbeit oder Beschäftigung,- zwei gut zusammenpassende im Gespann: man… Traumdeutung Ochsen

Arktis / arktisch

…Arktis / arktisch Assoziation: – Reinheit,- Isolation,- zu Eis erstarrte Gefühle. Fragestellung: – Was ist in mir zu Eis erstarrt oder im Begriff zu schmelzen? Psychologisch: Wenn man träumt, man sei in der Arktis oder Antarktis – man friert, ist allein und von Schnee und Eis zugedeckt -, ist dies wahrscheinlich eine Aussage über das Gefühlsleben. In der engeren Umgebung im Wachzustand breitet sich Kälte aus. Beziehungen frieren ein. (Siehe auch ‘Norden’, ‘Nordpol’)… Traumdeutung Arktis / arktisch

abbrennen

…abbrennen Psychologisch: Es kommt darauf an, was im Traum abbrennt. Ist es eine Wiese oder ein Stoppelfeld, so soll der Boden für neue Saat bereitet werden, übersetzt: Wir können aus einer fast schon aufgegebenen Sache Kapital schlagen. Wenn man dabei hellen Rauch oder helle Flammen sieht, kann man einen günstigen Ausgang in einer Angelegenheit oder ein freudiges Ereignis erwarten. Das Abbrennen eines Hauses oder des Dachstuhls wird oft als Warnung vor Sorgen und Nöten gebraucht, bzw. brennt der Dachstuhl eines Hauses ab, sind die Kopfnerven oder die geistige Grundhaltung des Träumers gestört, oder in der Steuerzentrale des Gehirns geriet irgend etwas in Unordnung. Spirituell: Feuer und Wasser symbolisieren stets seelische Energie: Feuer reinigt. Helle Flammen kündigen eine neue Idee an. Volkstümlich: (europ.) : wobei viel Rauch zu sehen ist: Unannehmlichkeiten,- helle Flammen dabei sehen: große Freude,- baldiger Erfolg,- (weißer) Rauch: eine gute Nachricht,- des Dachstuhls über einem: schlechte Bedeutung, weist auf eine gefährliche Entwicklung hin,- auf ein Haus zugehen, dessen Dachstuhl brennt: man sollte in einer aktuellen Angelegenheit lieber einen Rückzug planen,- (manchmal auch Signal für eine Stirnhöhlenerkrankung). (Siehe auch ‘Brand’, ‘Feuer’, ‘Kamin’)… Traumdeutung abbrennen

Abalone (Ohrschnecke)

…Abalone (Ohrschnecke) Medizinrad: Schlüsselworte: Tief,- verborgen,- wunderschön,- geschlossen. Beschreibung: Abalone oder die Ohrschnecke ist ein aus einer einzelnen Muschelschale bestehendes Weichtier und an der Westküste der Vereinigten Staaten weit verbreitet. In ihrem Innern schillert die Muschelschale in allen Regenbogenfarben und wurde deshalb von vielen erdverbundenen Stämmen zu Werkzeugen und Schmuck verarbeitet und bei Zeremonien eingesetzt. Um es essen zu können, muß man das Weichtier von den Felsen, an denen es sich festsaugt, abkratzen. Allgemeine Bedeutung: Deine tiefe, emotionale Natur, die unter der Oberfläche deiner übrigen Gefühle verborgen ist. Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Ein tief verborgener und zäher Teil deiner Natur, der von großem Nutzen sein kann, wenn er ins Bewußtsein gehoben wird…. Traumdeutung Abalone (Ohrschnecke)

Kupfer

…Kupfer Medizinrad: Schlüsselworte: Hilfsmittel,- Schmuck,- Werkzeug,- Reinigung,- Leiter,- Wärmeleiter,- mystische Kräfte,- Mond des ersten Frosts. Beschreibung: Kupfer, im Medizinrad zusammen mit Malachit das Mineraltotem der im Mond des ersten Frostes (24. Oktober bis 21. November) Geborenen, wird weltweit abgebaut und wurde schon früh zur Herstellung von Werkzeugen und von Schmuck benutzt. Von Kupfer heißt es, daß diesem Metall besondere Eigenschaften innewohnen, die Geist und Blut zu reinigen vermögen. Kupfer leitet Elektrizität und verbreitet Wärme gleichmäßig. Es kommt häufig zusammen mit Kristallen zur Anwendung, da es angeblich Energien, die uns heute noch mehr oder weniger unbekannt sind, zu bündeln und zu konzentrieren vermag. Allgemeine Bedeutung: Neue Werkzeuge finden,- Transformation des physischen Aussehens oder der Sicht auf die Welt. Assoziation: »Rote« Haare. Transzendente Bedeutung: Verstehen deiner mystischen Kräfte, deines Umgangs mit ihnen und wie sie dich verändern oder aufladen können. Psychologisch: Das ‘Metall der Venus’ symbolisiert entsprechende Eigenschaften: Schönheitssinn und Kreativität, spielerisch-leichter Erfolg bei allen gestalterischen und künstlerischen Tätigkeiten, Sensibilität, Freude am Genießen, kultivierter Lebensstiel, Freude an Luxus und auch das Bedürfnis danach – Gefühlsintensität und Liebesfähigkeit. Wer im Traum Gegenstände oder Schmuck aus Kupfer (oder Rotgold, dem der Kupferanteil anzusehen ist) verschenkt, lebt die genannten Eigenschaften und Bedürfnisse aus und ‘beschenkt’ auch andere in diesem Sinne. Wer träumt, etwas aus Kupfer zu bekommen, hat Sehnsucht danach und ist von den typischen Venuseigenschaften leicht in Versuchung zu bringen. Volkstümlich: (arab. ) : ein heißer Wunsch wird dir nicht in Erfüllung gehen,- Kupfergeld: deine Arbeit findet geringen Lohn. (pers. ) : Dieses Symbol besagt, daß sich erst dann Erfolg einstellen wird, wenn die träumende Person weniger verbissen und verkrampft daran zu arbeiten vermag. Es will auch davor warnen, sich im Kampf um seine Ziele zu verausgaben, aber auch davor, nach außen hin um jeden Preis mehr scheinen zu wollen. (Frau +) (europ.) : unverarbeitet sehen: bringt Erfüllung von Wünschen,- auch: Unterdrückung durch Vorgesetzte,- kann Glück vor allem in einer Liebesbeziehung symbolisieren,- Kupfergegenstände sehen: verheißt ein schnelles Emporkommen,- Kupfergeld sehen: bedeutet plötzliche Ausgaben,- Verzweiflung und körperliche Belastungen,- auch: schlechter Lohn für harte Arbeit,- poliertes sehen: warnt vor Hochmut,- verlieren: kündet Mißgeschick an,- finden: man wird vor einem empfindlichen Schaden bewahrt werden,- besitzen: läßt auf Hochmut schließen,- einem Bettler geben: verspricht großen Gewinn,- weggeben allgemein: glückhaftes Omen,- erhalten: Verluste. (ind. ) : sehen: dein Lohn ist zum Leben zu wenig und zum Sterben zu viel…. Traumdeutung Kupfer

Schwanz

Schwanz Allgemein: Wenn es im Traum um einen Schwanz geht, dann steht er entweder für einen Rest aus der Vergangenheit, den der Träumende bisher nicht verstanden hat und daher immer bei sich trägt, oder für sexuelle Erregung und Triebe, beziehungsweise für den Penis, zum Teil auch für Tatkraft und Zielstrebigkeit. Wedelnder Schwanz wird als Glückssymbol verstanden. Der lange Schwanz bereitet darauf vor, daß man lange auf einen Erfolg warten muß. Packt man den Schwanz, geht man in einer Angelegenheit falsch vor. Psychologisch: Bei Tieren dient der Schwanz zur Aufrechterhaltung des körperlichen Gleichgewichts und ist so gesehen ein wichtiger Körperteil. Er kann daher im Traum ein Mittel zur Regulierung in schwierigen Situationen darstellen. Spirituell: Auf dieser Ebene verkörpert der Schwanz im Traum die Vollendung einer spirituellen Tat. Volkstümlich: (arab. ) : Kleine Teufelei. ein Tier mit langen Schwanz sehen: sich auf eine Zeit mit ständigen Scherereien einstellen müssen,- ein Tier mit kurzen oder gekringelten Schwanz: Neckerei und Schabernack. (europ.) : Ausklang einer Episode, meist rein sexuell zu verstehen,- eines Tieres sehen: Vorfreude könnte sich rasch in Ärger verwandeln,- einen Ringelschwanz sehen: man neckt sich gerne mit einem anderen Menschen und treibt lustigen Schabernack,- Tier mit einem langen sehen: in einer Sache wird es endlose Scherereien geben,- ein Tier daran fassen: man packt eine Sache am verkehrten Ende an,- ein Tier damit wedeln sehen: bedeutet bald eintreffende Freude,- den Schwanz abschneiden: sich durch eigene Unvorsichtigkeit ins Unglück zu bringen,- wächst einem ein Tierschwanz: eigene Übeltaten werden einem ins Verderben stürzen und merkwürdige Umstände lassen einem verdutzt aussehen. (ind. ) : haben: Glück und große Freude. Traumdeutung Schwanz

Rohrkolben

…Rohrkolben Medizinrad: Schlüsselworte: Schilfähnlich,- nahrungsspendend,- stärkend,- aufrechterhaltend,- stimulierend,- ausgleichend,- Erdung verschaffend,- Erde und Wasser, Schildkrötenclan. Beschreibung: Der Rohrkolben, die Pflanze, die im Medizinrad mit der Erd- oder Schildkrötenclanposition des inneren Kreises in Verbindung gebracht wird, ist von vielen erdverbundenen Völkern als Medizin wie auch als Nahrungsmittel verwendet worden. Die Rohrkolben sollen insbesondere den körperlichen Aspekt eines Menschen stärken. Sie sind in feuchten Gegenden weltweit verbreitet. Rohrkolben besitzen schwertähnliche Blätter, lange Schäfte und Fruchtstände, die wie kleine Maiskolben aussehen. Sie erreichen eine Höhe von bis zu neun Metern. Viele Völker haben Rohrkolben als »Supermarkt der Wildnis« bezeichnet, denn alle Bestandteile können zu bestimmten Jahreszeiten gegessen werden. Dem Saft der Pflanze wird eine keimtötende und zugleich schmerzlindernde Wirkung nachgesagt. Allgemeine Bedeutung: Wie du deinen Verwandten auf der Erde dienen kannst,- anfängliche Erforschung der Gewässer deines eigenen Lebens,- Vergrößerung deiner Verbindung zu den Energien der Erde,- ein Verlangen, andere zu nähren (körperlich und geistig). Assoziation: – Transzendente Bedeutung: Die Energie, die tiefer in deinen Traum hineinreicht,- klares Verständnis für deine Verbindung zur Erde…. Traumdeutung Rohrkolben

Rauch

…Rauch Assoziation: – eingeschränkte Sicht,- Rückstand,- Schwaden. Fragestellung: – Was ist verborgen? Was möchte ich verstecken? Medizinrad: Schlüsselworte: Zeremoniell,- heilig,- zentrierend,- betend,- reinigend. Beschreibung: Der Rauch ist eine ätherische Substanz, die durch die Transformation, die das Feuer den Pflanzen zuteil werden läßt, entsteht. Rauchen und Räuchern sind für erdverbundene Stämme heilige Zeremonien, egal ob dabei Tabak in einer Pfeife geraucht oder ein Mensch mit dem Rauch glimmender Kräuter gereinigt wird. Allgemeine Bedeutung: Dem Schöpfer Gebete schicken,- geheilt werden durch das Erlangen größerer Konzentration, Klarheit und Reinheit. Assoziation: Zigaretten rauchen,- das Rauchen aufgeben,- sich in Rauch auflösen,- rauchen vor Wut,- geräucherte Lebensmittel. Transzendente Bedeutung. Eine Heilung in der Traumzeit,- die Gelegenheit, durch den Spalt zwischen den Welten hindurchzutreten. Allgemein: Der Rauch, der im Traumbild aufsteigt, beweist immer, daß wir uns augenblicklich in einer unklaren Lage befinden, die uns arge Kopfschmerzen bereitet und ist ein Hinweis auf Gefahr, vor allem, wenn der Träumende kein Feuer ausmachen kann. Wenn der Träumende raucht, dann versucht er, seine Angst unter Kontrolle zu bringen. Raucht er im wirklichen Leben und stellt im Traum fest, daß er aufgehört hat, symbolisiert dies die Bewältigung eines Problems. Wenn ein Raucher tatsächlich das Rauchen aufgibt, drehen sich seine Träume oft um die alte Sucht. Psychologisch: Der Rauch ist ein Traumsymbol für konfliktträchtige Kräfte, die um so stärker sind, je dichter, beißender oder dunkler der Rauch im Traum ist. Ein gutes Zeichen ist es, wenn der Rauch sich noch während der Traumhandlung auflöst oder verzieht. Dies deutet nämlich auf eine Entspannung des Träumenden oder seines Konfliktes hin, eine Lösung kann gefunden werden. Wir sollten feststellen, ob es sich um den grauschwarzen Rauch eines Brandes oder den weißgrauen eines lodernden Feuers handelt. Rauch kann im Traum auch Leidenschaft symbolisieren, auch wenn sie vielleicht noch nicht für eine bestimmte Person ‘entflammt’ ist. Darüber hinaus steht Rauch zugleich für Reinigung – etwa durch Weihrauch – oder für Verschmutzung. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist der Rauch im Traum ein Symbol für das Gebet oder das Opfer, welches zum Himmel emporsteigt. Rauch kann darüber hinaus auch das Emporsteigen der Seele bildlich darstellen. Volkstümlich: (arab. ) : dunklen Rauch oder Rauchwolken sehen: man wird nächster Zeit mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben,- vorhandenes und bestehendes Glück wird sich trüben und gute Freundschaften können sich in Luft auflösen,- man sollte seine Unternehmungen gründlich prüfen, bevor man Verpflichtungen eingeht,- aufsteigen sehen: bedeutet häusliches Glück und Zuflucht,- in den Augen beißender Qualm: mit Streit und Widerstand rechnen müssen,- um sich herum sehen: enttäuscht werden,- aus dem Ofen: du wirst bittere Tränen weinen,- gerade aus einem Schornstein aufsteigen sehen: du wirst dein Ziel erreichen,- aus Gebäuden in dicken schwarzen Wolken aufsteigen sehen: in Feuergefahr kommen,- über dem ganzen Haus:… Traumdeutung Rauch

Rebellion

…Rebellion Allgemein: Repräsentierte Aufruhr! Gegenwärtige Ereignisse haben die Seele in eine revolutionäre Stimmung versetzt. Es ist auch der Vorbote für eine Nabelablösung. Psychologisch: Wie bei den meisten Träumen von Feindseligkeit, kann ein Traum von einem Kampf oder einer Rebellion gegen jemanden oder gegen Autorität sowohl nach außen wie nach innen gerichtet sein. Das heißt, der Traum kann sowohl eine Auseinandersetzung mit jemand anderes wie mit sich selbst widerspiegeln. Junge Leute, die Probleme mit Eltern oder Erziehern haben, träumen oft Geschichten, in denen sie ihre Frustration abreagieren. Das kann die Form buchstäblicher Kämpfe annehmen. Der Traumgegner symbolisiert meist, wogegen man sich auflehnt. Solche Träume sagen auch etwas über die eigenen Gefühle aus, weshalb man nicht nur ihre Ereignisse genau beleuchten sollte, sondern auch die Atmosphäre, in der diese abliefen. Volkstümlich: (europ.) : Ein Untergebener der einem viel Ärger bereitet hat, wird bald aufhören, einem zu belästigen. auch: Die Konflikte in der Familie werden bald ausgetragen sein und es wird eine Zeit des guten Einvernehmens und der Freude kommen. (Siehe auch ‘Kampf’)… Traumdeutung Rebellion

Nordpol

…Nordpol Assoziation: – Ort der Transformation,- Ende einer Reise. Fragestellung: – Was ist für mich abgeschlossen, vollendet? Allgemein: Nordpol warnt vor Selbstüberschätzung und zu hohen Zielen, die man aus eigener Kraft nicht erreichen kann. Psychologisch: Der Nordpol ist Symbol eines ehrgeizigen Zieles, daß nur unter Aufbietung aller Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen erreicht werden kann. Der Traum drückt Motivation und hohe Ansprüche aus, kann aber auch auf einen ungesunden Fanatismus aufmerksam machen. Volkstümlich: (europ.) : sehen: warnt vor Extremen und davor, seine Kräfte in einer Sache zu überschätzen,- aufsuchen wollen: man steht vor einer Aufgabe, welche die eigenen Kräfte übersteigt,- sich auf ihm befinden: in einer Sache, die einem viel Kopfzerbrechen bereitet, wird man eine Lösung finden…. Traumdeutung Nordpol

Saat / Saatfeld

…Saat / Saatfeld Allgemein: Saat wird im Sinne von Frucht oder Getreide als Lohn für eigene Bemühungen verstanden. Die im Traum aufgehende Saat bedeutet den Neubeginn, den wir versuchen und bei dem wir vorsichtig taktieren müssen, um die zarten Pflänzchen nicht zu zerstören, die die Kontakte in dieser neuen Welt darstellen. Wer über die aufgegangene Saat achtlos hinwegschreitet, wird im Wachleben unachtsam sein und manche Chance zunichte machen, die sich ihm bietet. Psychologisch: Auch im Traum ein Symbol für Fruchtbarkeit, Wachstum, Reife und Ernte – meist in bezug auf seelisch- geistige Vorgänge zu verstehen. Volkstümlich: (arab. ) : Eine jede Saat bedeutet Hoffnung auf vielfältigen Segen,- manchmal auch Kinderwunsch,- Träumt jemand, er habe gesät und die Saat sei gut aufgegangen, wird der Segen, auf den er gehofft, sich einstellen, andernfalls, wenn die Saat nicht aufgeht ausbleiben,- frische, grüne sehen: hoffnungsreiche Zukunft,- man steht am Anfang neuer beruflicher Unternehmungen,- die Chancen damit Erfolg zu haben, sind hoch, wenn man darauf achtet, zweckmäßig und zielorientiert zu handeln,- ein Saatfeld mit Unkraut: Zeichen für eine ungewisse Zukunft,- gelb: Krankheit in der Familie: verdorrt: mißliche Verhältnisse,- Not und Elend,- gereifte, mit Ähren: Reichtum. (europ.) : man befürchtet, daß eine Belohnung für bestimmte Arbeiten vergessen wird,- bestellen: die baldige Erfüllung eines Wunsches wird noch etwas auf sich warten lassen,- aufgehende sehen: Mahnung zur Vorsicht und Sorgfalt bei einem Beginnen oder Vorhaben, das andernfalls mißlingen wird,- sich über ein Saatfeld beugen: durch Unachtsamkeit oder Mutwillen zerstört man sich selbst eine schöne Hoffnung,- frische, grüne: ein sehr gutes Zeichen für baldigen Gewinn,- eins voller Unkraut sehen: man steuert in eine recht ungewisse Zukunft,- (ind. ) : sehen: du wirst eine Reise machen müssen,- grüne: du wirst guten Erwerb finden,- keimen sehen: Familienzuwachs,- ohne Ähren und gelb: dein Vorhaben wird nicht glücken,- Saatfeld welkes: ungewisse Zeiten kommen. (Siehe auch ‘Bauer’, ‘Ernte’, ‘Frucht’, ‘Getreide’, ‘säen’)… Traumdeutung Saat / Saatfeld