Hintertür

…Hintertür Psychologisch: Es kommt darauf an, ob man aus ihr entweicht oder zu ihr hineingeht – immer aber steht sie wohl für heimliche Gedanken und/oder Taten. Das kann natürlich auch sexuell verstanden werden. Wer sich z.B. gern ‘ein Hintertürchen offenhält’, weiß auch dann noch einen Ausweg (oder einen Zugang), wenn andere schon ‘vor verschlossenen Türen stehen’. Man kann es wörtlich nehmen. Volkstümlich: (europ.) : anstelle des Vordereinganges benutzen: ist eine Warnung vor Veränderung des Geschicks,- je nach der Sachlage, kann es eine Änderung zum Guten oder Schlechten bedeuten. (Siehe auch ‘Haus’, ‘Tür’)… Traumdeutung Hintertür

Turteltauben

…Turteltauben Medizinrad: Schlüsselworte: Schnelligkeit,- Lied,- Frieden,- Liebe. Beschreibung: Feldtauben, kommen überall auf der Welt vor. Tauben sind Vögel mit sehr starken Flügeln, die beim Fliegen ein deutlich vernehmbares Geräusch verursachen,- sie erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 60 Kilometer pro Stunde. Sie ernähren sich von Körnern und benötigen daher einmal am Tag eine große Menge Wasser, um die Körner verdauen zu können. Manche Indianer glaubten, daß Tauben helfen können, den Regen zu rufen. Das weiche Gurren der Tauben hat sie in Verbindung mit Frieden und Liebe gebracht. Am bekanntesten sind die Felsen- und Haustaube. In Amerika ist die Trauertaube die am weitesten verbreitete wilde Taubenrasse. Allgemeine Bedeutung: Weichheit,- Strenge,- Friede,- Beziehungen,- Interesse an der Liebe. Assoziation: Liebespärchen. Transzendente Bedeutung: Gabe des Friedens,- Verstehen der Kraft, derer es bedarf, um sich eine friedliche Weltauffassung zu bewahren. Volkstümlich: (arab. ) : sehen, fangen oder besitzen: du wirst viel Glück in der Liebe haben. (europ.) : Beständigkeit in der Liebe,- du unterhältst herzliche Beziehungen. (ind. ) : sehen: für Eheleute Kindersegen, für Unverheiratete Treue. (Siehe auch ‘Feldtauben’, ‘Tauben’)… Traumdeutung Turteltauben

Medaillon

Medaillon Psychologisch: Medaillon steht für eine treue zwischenmenschliche Beziehung,- verliert man es, wird man einen lieben Menschen verlieren. Volkstümlich: (arab. ) : du wirst treu geliebt. (europ.) : sehen oder erhalten: ein treuer Mensch wird um einen sein. hergeben oder verlieren: bedeutet den Verlust eines treuen Menschen,- Träumt eine junge Frau, daß ihr Liebhaber ihr ein Medaillon um den Hals legt, stehen ihr viele schöne Angebote offen,- sie wird bald heiraten und reizende Kinder bekommen,- Verliert eine Frau diesen Schmuck, wird sie mit einem Trauerfall konfrontiert. Zerbricht eine Frau ihr Medaillon, hat sie einen unbeständigen, labilen Ehemann, dem Konstanz im Beruf und Beziehung ein Greuel ist. Weist sie den Schmuck zurück, warten Enttäuschungen auf einem. Die geliebte Frau macht einem Kummer und benimmt sich einem gegenüber alles andere als nett. Traumdeutung Medaillon

joggen

…joggen Psychologisch: Joggen steht für Aktivität, Bewegung und Energie. Die Traum-Aktivitäten Gehen, Laufen oder Joggen sind wahrscheinlich deshalb alle zusammen Kommentare zu dem Tempo des eigenen Lebens-Lauf und wie man mit diversen Aufgaben dabei zu Recht kommt. Geht man im Traum nur, dann scheint man sich seiner Sache sicher zu sein,- alles geht wie es soll, und die Streßbelastung ist gering. Als Traum-Jogger verläuft das Leben zwar in einem gleichmäßigen Rhythmus, aber bestimmte Aspekte langweilen einen. Das richtiggehende Laufen im Traum ist ebenfalls ein positives Symbol, vorausgesetzt, man hat mit den anderen Schritt gehalten. Womöglich steht man aber unter mehr Streß, als einem guttut. Ist man hinter den anderen zurückgeblieben oder hat erfolglos versucht, einen Wettlauf zu gewinnen, dann muß man einiges ändern, um den Druck zu verringern. Man sollte diesen Traum ausdrücklich als Warnung nehmen. Wo übrigens ging, lief oder joggte man? Was/wo war das Ziel, und durch welche Landschaft führte die Strecke? Wie war das Wetter? All diese Punkte können einem etwas über das vorherrschende ‘Klima’ im Wachleben sagen und Hinweise auf die Projekte und Erfolge beziehungsweise Mißerfolge geben. (Siehe auch ‘Laufen’ und andere enthaltene Elemente des Traumes)… Traumdeutung joggen

Kleptomanie

…Kleptomanie Psychologisch: Wer im Traum zwischen Supermarktregalen auf Raubzug geht und ‘nicht anders kann’, als einige Kleinigkeiten (auch des Nervenkitzels wegen) zu stehlen, hat sich in eine verheiratete Person verliebt. Das klammheimliche, lustvolle Klauen symbolisiert die Wunschsituation: Man will sich jemanden (möglichst unentdeckt) ‘nehmen’, der eigentlich schon (zu) einem anderen ‘gehört’. Wer oft davon träumt, ist an ‘legalen’ Beziehungen und einer wirklichen Bindung gar nicht interessiert – ihm geht es um die ‘spannende Situation’ des Seitensprunges manchmal mehr, als um den begehrten Menschen selbst. Volkstümlich: (arab. ) : Dieb: du entdeckst eine lang bestehende Untreue…. Traumdeutung Kleptomanie

Walzer

…Walzer Psychologisch: Beim Traumwalzer sieht man im Wachzustand den Himmel voller Geigen, aber möglicherweise tritt man auch jemandem beim Tanzen auf die Füße. Wer anderen im Traum beim Walzer tanzen zuschaut, fühlt sich im Alltagsleben nicht wohl in seiner Haut, weil er andere für glücklicher hält. Volkstümlich: (arab. ) : hören: du bist sehr verliebt,- spielen: du machst anderen eine Freude,- tanzen: baldige Verlobung,- auch: läßt auf ein romantisches Abenteuer vermuten, daß mit einer großen Ernüchterung endet,- tanzen zusehen: warte deine Zeit ab, dann hast du Erfolg,- verweigern: die Liebe ist nur einseitig und wird nicht erwidert. (europ.) : bei einem zusehen: sagt voraus, daß man eine Beziehung zu einer fröhlichen und abenteuerlustigen Person pflegt,- tanzen: du wirst bald ein Liebesgeständnis machen,- tanzen sehen: deine Liebe wird nicht erwidert,- spielen: du bereitest viel Vergnügen,- spielen hören: versäume nicht, deine Jugend zu genießen,- Tanzt eine junge Frau einen Walzer mit ihrem Geliebten, wird sie bald das Objekt großer Bewunderung sein, aber niemand will sie zur Frau nehmen. Sieht sie ihren Liebhaber beim Walzer mit einer Nebenbuhlerin, wird sie Hindernisse überwinden. Tanzt sie Walzer mit einer Frau, ist sie wegen ihrer Tugenden und gewinnenden Art beliebt. Sieht sie Personen, die wie verrückt Walzer tanzen, ist sie so sehr in Vergnügungen verstrickt, da sie schwerlich den Avancen ihres Liebhabers und männlicher Bekannter widerstehen kann. Sieht sie dem Tanz nur zu, verbirgt ein Verehrer seine Zuneigung vor ihr. (ind. ) : schöne Tage stehen dir bevor. (Siehe auch ‘Tanz’)… Traumdeutung Walzer

Qualle

…Qualle Assoziation: – rückgratlos,- passive Aggression. Fragestellung: – Wo in meinem Leben bin ich bereit, mir kraftvolleren Ausdruck zu verschaffen? Psychologisch: Die Qualle symbolisiert ein Gefühl, das aus dem Unbewußten aufsteigt und sehr schmerzhaft sein kann. Versinnbildlicht ein starkes Gefühl der Verunsicherung – man weiß nicht und kann auch nicht einschätzen, von welchen (nicht erkennbaren) Gefahren man umgeben ist. Volkstümlich: (arab. ) : man ist von einer ekligen Gesellschaft umgeben und weiß nicht wie man sich ihrer entledigt,- auch: zermürbende Gedanken und verletzende Handlungsweisen lassen einen leiden,- auch: dein Vorhaben ist unanständig, laß davon ab. (europ.) : eine Verfahrensweise könnte einem Schaden, sei auf der Hut,- sehen: gesundheitliche Störungen kündigen sich an, oder von Menschen umgeben sein, auf deren Hilfe man vergebens wartet,- auch: Im Freundeskreis geht ein Gerücht über einem um. Man finde heraus, um was es sich dabei handelt. Ein ehrliches Gespräch kann einen wieder ins rechte Licht rücken…. Traumdeutung Qualle

Galle

Galle Allgemein: Von Galle zu träumen bedeutet, daß der Träumende Beziehung aufnimmt zu Gefühlen der Bitterkeit, die er in Bezug auf sein Leben möglicherweise hat. Gelangen solche Gefühle mittels Träumen an die Oberfläche, erhält der Träumende die Gelegenheit, sie auszudrücken und durchzuarbeiten. Psychologisch: Handelt ein Traum von der Gallenblase oder einer Gallenblasenoperation, so drückt dies das Bedürfnis aus, alle Aktivitäten aufzugeben, die dem Träumenden nicht guttun. Der Träumende muß sich von Bitterkeit, Schwierigkeiten und von Schuldgefühlen befreien. Spirituell: Wenn Aspekte eines Traums quälend sind, dann hat es keinen Sinn, sie beiseite zu schieben. In der Regel kehren sie in der einen oder anderen Form so lange zurück, bis der Träumende sich mit ihnen auseinandersetzt. Artemidoros: Die Galle steht für Zorn, das Geld und die Ehefrau. Auswurf von Galle oder Schleim verheißt jedem, der sich im Unglück, in einer Bedrängnis oder Krankheit befindet, Befreiung von seinen gegenwärtigen Übeln,- denn alle diese Stoffe verursachen keine Beschwerden mehr, wenn man sie ausgeschieden hat. Einem, dem es ganz nach Wunsch ergeht, bringt es zuerst etwas Schlimmes, dann befreit es ihn davon. Volkstümlich: (arab. ) : Du wirst ungeduldig und erleidest Schaden. erbrechen: Ärger und Verdruß bekommen. (europ.) : Eifersucht, Ärger, Feindschaft. Streitigkeiten in der Familie werden einem Kopfzerbrechen bereiten. Man suche sich jemand zum aussprechen. (ind. ) : häuslicher Unfriede. Traumdeutung Galle

leihen

…leihen Allgemein: Wenn der Träumende in seinem Traum einem anderen Menschen einen Gegenstand leiht, wird er sich dessen bewußt, daß die Eigenschaften, welche durch diesen Gegenstand symbolisiert werden, nicht fortgegeben werden können, weil sie fest mit dem Träumenden verbunden sind, daß er sie jedoch mit anderen teilen kann. Verleiht eine andere Traumfigur einen Gegenstand an den Träumenden, dann handelt der Träumende vielleicht nicht verantwortlich genug, um das, wofür dieser Gegenstand steht, selbst zu besitzen. Psychologisch: Wenn der Träumende Geld verleiht, schafft er in seinem Leben ein Band der Verpflichtung. Wird ihm Geld geliehen, dann ist er aufgefordert, darüber nachzudenken, wie er mit seinen Ressourcen umgeht und wer ihm bei dieser Besinnungsarbeit welcher Art von Unterstützung gewähren kann. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene ist das Leihen im Traum mit Heilung und Unterstützung verbunden. Volkstümlich: (arab. ) : jemanden etwas: Undank erfahren,- auch: man hat Vertrauen zu dir,- von anderen: du kommst in Not und Elend,- (europ.) : bedeutet Sorgen und Verluste,- eine durchgemachte Versuchung findet ihren Ausweg,- leiht ein Bankier Geld von einer anderen Bank: ein Alleingang wird ihn niederschlagen, es sei denn, er beherzigt diese Warnung,- eine Person von einem Geld leiht: in Zeiten der Not, wird einem Hilfe gewährt oder angeboten,- wahre Freunde werden einem unterstützen,- Gibt eine junge Frau geliehenes Geld aus, wird man herausfinden, auf welche Art sie betrügt. Auf diese Weise wird sie einen wertvollen Freund verlieren. (ind. ) : von anderen: hüte dich vor Leichtsinn,- jemanden etwas: man verehrt dich. (Siehe auch ‘Verleihen’)… Traumdeutung leihen

Zwiebel

…Zwiebel Allgemein: Die Zwiebel kann im Traum und in der Meditation als Symbol der Ganzheitlichkeit auftreten,- diese Ganzheitlichkeit besteht aus vielen Schichten. Schält der Träumende in seinem Traum eine Zwiebel, dann stellt er damit möglicherweise den Versuch dar, wertvolle Persönlichkeitsanteile bei sich selbst oder anderen Menschen aufzuspüren. Das Symbol kann auch ein Hinweis auf das Bestreben sein, die verschiedenen Facetten der eigenen Persönlichkeit zu verstehen. Zwiebel verspricht neuen Mut, Hoffnung und gute Gesundheit. Schneidet oder verzehrt man sie (oft mit Tränen), kündigt das eine schmerzliche Erfahrung an, die man aber bald überstehen wird. Psychologisch: Man kennt ihre gesundheitsfördernde Wirkung,- wer sie also im Traum ißt, kann auf neue Kräfte bauen, die jede Arbeit leichter werden lassen. Weinen wir im Traum beim Zwiebelschälen, so vergießen wir im Wachleben wahrscheinlich falsche Tränen. Zwiebeln schneiden im Traum steht für die Vermehrung der verfügbaren Energie. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stellt die Zwiebel den Kosmos und die Offenbarung dar. Artemidoros: Zwiebel und Knoblauch essen bringt Unglück, ihr Besitz aber Glück. Nur für Kranke geht der Traum von Zwiebeln anders aus. Träumt einer, der krank ist, er esse viele Zwiebeln, so wird er zwar wieder auf die Beine kommen, aber den Tod eines anderen beklagen. Ißt er nur wenige, wird er sterben. Denn die Sterbenden vergießen nur wenige Tränen, die Trauernden dagegen viele, weil sie ja lange Zeit weinen. Volkstümlich: (arab. ) : frische und gute: Freudentränen,- setzen: guter Erfolg deiner Arbeit,- sehen: Ärger, Kummer und häuslicher Streit in naher Zukunft,- kaufen: du willst jemanden kränken,- schälen: Tränen und Ärger,- sich schälen sehen: manche Dinge, die einem bisher geheim waren, einem zur Kenntnis gelangen,- essen: du wirst in schlechte Verhältnisse kommen,- auch: Gesundheit und langes Leben,- faule: Tränen des Schmerzes. (europ.) : verkünden Kummer und Sorgen, ermahnen jedoch zur Eintracht und Verheißen dann Freude,- durch neuen Mut beginnt man aufzuleben,- wachsen sehen: Rivalen sind gerade die rechte Würze in der beruflichen Tätigkeit,- schälen: so langsam klären sich alle Geheimnisse auf,- rohe Zwiebeln sehen oder schneiden: bringt Tränen,- große Menge von Zwiebeln sehen: stehen für Mißgunst und Neid, der einem wegen des Erfolgs entgegengebracht wird,- schneiden und dabei tränende Augen haben: man wird gegen seine Rivalen den Kürzeren ziehen,- rohe essen: man wird alle Widerstände überwinden,- gekochte: bedeuten Zufriedenheit und kleine geschäftliche Gewinne,- gekochte oder gebratene essen: einen kleinen Kummer wird man tapfer überwinden. (ind. ) : essen: deine Gesundheit ist in bester Ordnung. (Siehe auch ‘Kranz’)… Traumdeutung Zwiebel

Faust

…Faust Psychologisch: Faust ist ein kämpferisches Zeichen und steht für zupackende, praktische Energie und Tatkraft, die aktiv schafft, dabei oft etwas plump vorgeht. Anderseits können darin aber auch innere Spannungen, Aggressivität und Zorn zum Ausdruck kommen, das ergibt sich erst aus der realen Lebenssituation. Hebt man selbst die Faust gegen einen anderen, will man sich oft in den Vordergrund drängen, mehr Beachtung erzwingen. Auch: Wer sich mit der Faust durchsetzen will, dem fehlen meist die Argumente. Volkstümlich: (arab. ) : Sinnbild der Überheblichkeit, Energie und Aggression,- selbst ballen: man sollte versuchen seine Unbeherrschtheit zu kontrollieren, da diese sonst Schaden droht,- zeigen: laß dir nicht alles gefallen, wenn du im Recht bist,- geballte sehen: du wirst in Streit geraten,- von einer bedroht oder geschlagen werden: man sollte seinen Feinden gegenüber Vorsicht und Nachgiebigkeit zeigen. (europ.) : drohende sehen: kündigt eine Gefahr an,- selbst ballen: Mut und Entschlossenheit lassen Gefahren überwinden,- bedeutet Streit,- mit einer ein Hindernis beseitigen können: die eigene Tatkraft wird vieles möglich machen,- gegen jemanden erheben: man möchte im Vordergrund stehen,- eine geballte vor seinem Gesicht sehen: ein Feind bereitet eine unangenehme Attacke vor. (ind. ) : ballen: du wirst durch deine eigene Schuld in Streit geraten. (Siehe auch ‘Hand’)… Traumdeutung Faust

Luft

…Luft Assoziation: – Atem,- Intelligenz,- Verstandeskraft. Fragestellung: – Welcher Bereich meines Lebens bedarf der Stimulation ? Allgemein: Wenn man jemandem keinesfalls verlieren will, braucht man ihn ‘wie die Luft zum Atmen’ – sie ist das unverzichtbarste Element – ohne Luft kann man nicht leben – was nicht mehr atmet, wird zur toten Materie. Luft gilt als Symbol des Geistes, der Idee, Vorstellungskraft und des kreativen Denkens. Auch im Traum hat die Empfindung, daß man ‘keine Luft bekommt’ (oder verbrauchte, rauchige Luft), immer eine negative Bedeutung, die auf eine beengende Situation, auf einen Mangel an Lebensqualität hinweist. Psychologie: Die Luft wird in der Traumdeutung als Symbol für kreatives Denken und die Kraft der Phantasie eingeordnet. Es kann aber auch sein, daß der Träumende durch dieses Bild vor Traumtänzereien gewarnt wird. Wichtig für die Deutung sind die Traumhandlung und die Gefühle des Träumenden. Ist die Luft im Traum rein und klar und fühlt sich der Träumende leicht und beschwingt, weist dies auf eine positive Persönlichkeitsentfaltung des Träumenden hin. Stickige Luft und Beklommenheitsgefühle sind ein Bild für unbewältigte Probleme oder die Schwierigkeit, sie zu bewältigen. Spirituell: Luft umfaßt das geistig-seelische Leben, vor allem hohe Ideale und Ziele. Volkstümlich: (arab. ) : betreten, sich vom Boden lösen: in deinem Zorn verlierst du das verständige Urteil. (pers. ) : Dieses Sinnbild läßt sich erst im Zusammenhang mit den anderen Zeichen in einem Traum genauer deuten. Klare, gute Luft weist auf Erfolg hin. Neblige oder rauchige Luft stellt eine Empfehlung an den Träumenden dar, kommende wichtige Entscheidungen sehr ernst zu nehmen. Insgesamt will das Signal zu größerer Ernsthaftigkeit und Vorsicht bei der Verwirklichung seiner Ziele ermahnen: Die Ziele sind erreichbar, doch nur, wenn er sein Bestes gibt. (Mann +) (europ.) : verheißt einen heruntergekommenen Zustand und nichts Gutes,- klare Luft und blauer Himmel: beinhaltet Erfolg,- neblig oder stark bewölkt: es sind Schwierigkeiten angezeigt,- man sollte beabsichtigte Veränderungen erneut überdenken,- in der Luft schweben oder fliegen: verkündet eine freie Stellung,- heiße Luft einatmen: man begeht aufgrund einer Bedrängung eine Übeltat,- kalte Luft verspüren: verheißt Diskrepanzen im Berufsleben und Widersprüche in den Beziehungen zu Hause,- macht einem die Luftfeuchtigkeit zu schaffen: es wird ein Fluch auf einem lasten, der den Optimismus bald erschöpfen wird. (Siehe auch ‘Atem’, ‘Fliegen’, ‘Flugzeug’, ‘Himmel’, ‘Schmetterlinge’, ‘Wolken’)… Traumdeutung Luft

Flügel

…Flügel Assoziation: – fliegen,- Freiheit,- Transzendenz. Fragestellung: – Worüber bin ich mich zu erheben bereit? Psychologisch: Flügel und Fliegen sind eng miteinander verbunden. Folglich könnten Vogelschwingen auf das Bedürfnis des Träumenden nach Freiheit hinweisen. Flügel können auch schützen und nehmen in Träumen häufig diese Bedeutung an. Er ist Symbol für den spielerisch-leichten Umgang mit (neuen) Ideen und Plänen. Vielleicht sollten Sie ‘Ihren Gedanken Flügel wachsen lassen’ und Veränderungen wagen, die anderen ‘zu abgehoben’ sind. Die Flügel eines Engels versinnbildlichen, ebenso wie die Schwingen eines Raubvogels, die Fähigkeit des Träumenden, Schwierigkeiten zu überwinden. Ein gebrochener Flügel zeigt an, daß ein Trauma den Träumenden daran hindert, ‘abzuheben’. Man muß berücksichtigen, wie man mit den Flügeln umgeht und wie sie beschaffen sind. Spirituell: Auf der spirituellen Ebene stehen Flügel im Traum für die schützende, alles durchdringende Macht Gottes. Volkstümlich: (europ.) : besitzen: Ängste um einen liebenden Menschen stehen einem bevor, der sich auf eine weite Reise begeben hat. auch: kündigt eine große Enttäuschung in der Liebe an,- haben und damit fliegen: bringt Kummer,- Vogelflügel sehen: die Not wird bald ein Ende haben,- man wird zu Geld und Ehren kommen. (Siehe auch ‘Fliegen’)… Traumdeutung Flügel

Grausamkeit

…Grausamkeit Psychologisch: Beobachten Sie Derartiges im Traum, dann haben Sie keine sehr gute Meinung von Menschen, die Ihnen kürzlich begegnet sind. Nehmen Sie die Warnung Ihres Unbewußten ernst. Erfahren Sie selbst eine Grausamkeit, so plagt Sie vermutlich ein schlechtes Gewissen. Vermutlich haben Sie den Eindruck, in letzter Zeit etwas völlig falsch gemacht zu haben. Volkstümlich: (arab. ) : sehen: du hast es mit bösen Menschen zu tun. (pers. ) : Jede Art von Grausamkeit – ob man sie selbst erleidet oder einem anderen zufügt – stellt eine Empfehlung an den Träumenden dar, seinen Lebensweg zu überdenken, zu lernen, Ausnahmen zu machen, und seine Haltung öfter mit einiger Distanz zu besehen. Das Zeichen ermahnt den Träumenden, sich auf seinem Weg zum Glück nicht selbst Unglück zu bescheren. Wenn es ihm gut geht, neigt er dazu, andere Menschen zu verletzen und zu verstimmen. (Kind +) (europ.) : sehen: es werden Schwierigkeiten bei einigen Vorhaben vorausgesagt,- auch: ein nahestehender Mensch braucht Hilfe,- anderen Menschen widerfahrend: man wird diesen eine unangenehme Aufgabe zuweisen, durch die sie selbst Verluste erleiden werden…. Traumdeutung Grausamkeit

Gotteslästerung

Gotteslästerung Psychologisch: Bei Gotteslästerung im Traum kommt es wahrscheinlich darauf an, in welcher Form sie geschah, da sich dies auf etwas im realen Leben beziehen kann. Blasphemie ist eine Spezialform der Beleidigung, keine konstruktive Kritik. Ist etwa der Einwand gegen etwas in der Realität auch nicht über heftigen Protest statt sachlicher Argumente und Taten hinausgekommen? Volkstümlich: (arab. ) : anhören: du hast mit schlechten Menschen zu tun,- man will dich von deinem guten Wege abbringen. (pers. ) : Lästert ein anderer Gott, weiß der Träumende nun, daß er sich über seine Absichten klarer werden muß, denn manches ist ihm selbst noch unbekannt. Begeht er selbst eine Gotteslästerung, so muß er mit einer großen Enttäuschung seitens eines unaufrichtigen Freundes rechnen oder wird, aufgrund eines selbstverschuldeten Fehlers bei der Planung, Verluste erleiden. (Kind-) (europ.) : bringt Unheil und Verhängnis,- tätigen: zeigt an, daß man jene Wesenzüge pflegt, die einem gegenüber den Mitmenschen grob und gefühllos machen,- andere sie äußern: man wird auf irgendeine Art und Weise verletzt und beleidigt. (ind. ) : deine Arbeit wird schwer sein, doch du verdienst dir dein Brot. Traumdeutung Gotteslästerung